DE636754C - Method for filling and closing electrical cable fittings with pouring compound - Google Patents

Method for filling and closing electrical cable fittings with pouring compound

Info

Publication number
DE636754C
DE636754C DEK134040D DEK0134040D DE636754C DE 636754 C DE636754 C DE 636754C DE K134040 D DEK134040 D DE K134040D DE K0134040 D DEK0134040 D DE K0134040D DE 636754 C DE636754 C DE 636754C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
fitting
filling
closure
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK134040D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabel und Gummiwerke AG
Original Assignee
Kabel und Gummiwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabel und Gummiwerke AG filed Critical Kabel und Gummiwerke AG
Application granted granted Critical
Publication of DE636754C publication Critical patent/DE636754C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

Die Armaturen für elektrische Kabel, insbesondere Muffen und Endverschlüsse, werden im allgemeinen mit einer Ausgußmasse gefüllt, die zur elektrischen Isolation der Adern sowie zum Schütze gegen ein Eindringen von Feuchtigkeit und gegen chemische Angriffe dienen soll. Die Füllung der Armaturen erfolgt dabei durch eine oder mehrere am Gehäuse vorgesehenen Öffnungen, die mittels Deckel, Füllschrauben, Verlötungen usw. verschlossen werden.The fittings for electrical cables, in particular sleeves and terminations, are generally filled with a pouring compound that is used for electrical insulation of the Cores as well as protection against the ingress of moisture and against chemical agents Attacks intended to serve. The valves are filled through one or more openings provided on the housing, which are closed by means of lids, filling screws, soldering, etc.

In den Fällen, in denen die Kabelarmaturen im Betriebe mehr oder weniger starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, muß auf die hiermit verbundenen Volumenschwankungen des Füllmittels Rücksicht genommen werden, und man sieht hierfür besondere Ausdehnungsräume, meist aufgebaute Ausdehnungsgefäße, vor. Für die Betriebssicherheit ist es unerläßlich, daß die in diesen Ausdehnungsräumen befindliche Luft völlig dicht von der Außenluft abgeschlossen ist, da sonst ein Atmen der Armatur stattfindet, das von Feuchtigkeitsniederschlägen im Innern begleitet sein kann.In those cases in which the cable fittings in the company are more or less strong Are exposed to temperature fluctuations, must be on the associated volume fluctuations of the filler must be taken into account, and you can see special expansion spaces for this, mostly built-up Expansion vessels, in front. For operational safety it is essential that the in air located in these expansion spaces is completely sealed off from the outside air, otherwise the valve will breathe, which can be accompanied by moisture condensation inside.

In Abb. ι ist der Kopf des Isolators / eines der üblichen Freiluftendverschlüsse dargestellt, der nach Füllung mit der Ausgußmasse g mit einem deckelartigen Ausdehnungsgefäß h verschlossen wird, welches betriebsmäßige Volumenschwankungen der Ausgußmasse zuläßt. Diese Anordnung ermöglicht aber auch trotz Zwischenlage von Dichtungen j an der Stoßstelle zwischen Isolatorflansch / und Deckel h erfahrungsgemäß eine Luftzirkulation und daher auch ein Eindringen der Luftfeuchtigkeit.In Fig. Ι the head of the insulator / one of the usual open-air end closures is shown, which is closed after filling with the pouring compound g with a lid-like expansion vessel h , which allows operational volume fluctuations of the pouring compound. However, despite the interposition of seals j at the joint between the insulator flange / and cover h, this arrangement enables air to circulate and therefore also allows air humidity to penetrate.

Es ist deswegen in der Kabeltechnik auch schon bekannt, die Stoßstelle zwischen Ausgleichsbehälter und Armatur mit der Füllmasse abzudecken. So wird z. B. bei der Ausführung nach Abb. 2 die Masse etwa bis zur Linie / durch eine Füllöffnung k eingegossen, so daß sie also die Stoßstelle überdeckt. Zur völligen luftdichten Schließung aller Öffnungen ist dann aber noch eine Verlötung bei -M1 und bei Endverschlüssen auch bei W2 notwendig. Wie es die Praxis zeigt, sind jedoch einwandfreie Lotungen, insbesondere im Freien auf Masten bei Wind und Wetter, nur schwierig auszuführen und deshalb zum Zwecke einer sicheren Montage möglichst zu vermeiden.It is therefore already known in cable technology to cover the joint between the expansion tank and the fitting with the filling compound. So z. B. in the embodiment according to Fig. 2, the mass is poured approximately up to the line / through a filling opening k , so that it covers the joint. For a completely airtight closure of all openings, however, soldering is still necessary at -M 1 and, for terminations, also at W 2. As practice shows, however, perfect plumbing, especially outdoors on masts in wind and weather, is difficult to carry out and should therefore be avoided if possible for the purpose of safe installation.

Der Zweck des erfindungsgemäßen Verfahrens ist nun, eine sichere Füllung und. völ-Hg dichte Verschließung von Käbelarmaturen auch ohne besondere Füllöffnungen zu gewährleisten. Das neue Verfahren besteht erfindungsgemäß darin, daß man den Deckel der Armatur oder das (künftighin der Kürze halber ebenfalls Deckel genannte) Ausdehnungsgefäß vor dem endgültigen AufsetzenThe purpose of the method according to the invention is now, a safe filling and. völ-ed tight sealing of cable fittings even without special filling openings guarantee. According to the invention, the new method consists in that the lid the fitting or the expansion vessel (also called the cover for the sake of brevity in the future) before the final touchdown

auf die Kabelarmatur bereits ganz oder teilweise mit Ausgußmasse füllt und hierauf diesen gefüllten Deckel in seine betriebsmäßige Stellung auf der Kabelarmatur bringt, wobei durch besondere Maßnahmen dafür gesorgt wird, daß während oder nach, dem Einnehmen dieser Stellung das im Deckel befindliche Füllmittel in die Armatur fließt, diese anfüllt und die Stoßstelle zwisehen Deckel und Armatur bedeckt und verschließt. Durch diesen Verschluß der Stoßstelle durch Überdeckung mit geeigneter Masse wird eine ebenso einwandfreie' Abdichtung des inneren Raumes erzielt wie bei is ' der bekannten Ausführung nach Abb. 2, ohne daß dabei aber besondere Füllstutzen oder Löcher erforderlich sind.on the cable fitting already completely or partially fills with pouring compound and then on brings this filled lid into its operational position on the cable fitting, with special measures it is ensured that during or after, when you take this position, the filler in the lid into the valve flows, it fills and the joint between the lid and the fitting is covered and sealed. This closure of the joint by covering it with a suitable compound creates an equally perfect seal of the inner space is achieved as in the case of the known design according to Fig. 2, without but that special filler necks or holes are required.

Die Abb. 3a, 3b, 3c veranschaulichen in schematischer Weise drei Stufen der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, Abb. 3a zeigt eine bereits gefüllte Verbindungsmuffe u, deren noch nicht aufgesetzter Deckel v, soweit erforderlich, mit der Masse w gefüllt ist.Figs. 3a, 3b, 3c schematically illustrate three stages in the implementation of the method according to the invention, Fig. 3a shows an already filled connecting sleeve u, the cover v of which is not yet attached, if necessary, filled with the compound w.

Abb. 3b zeigt den Deckel ν im Augenblick des Aufsetzens auf die Muffe u. Fig. 3b shows the cover ν at the moment of being placed on the sleeve u.

In Abb. 3c hat die im Deckel ν befindliche Füllmasse w die Stoßstelle χ zwischen Muffe u und Deckel ν völlig verschlossen. Zur Durchführung des Verfahrens sind nun Vorkehrungen nötig, die sich nach der Art des verwendeten Füllmittels richten. So wird erfindungsgemäß bei hochviscqsen oder harten Füllmitteln durch geeignete Erwärmung, beispielsweise mittels Lötlampe oder elektrischer Heizung, das Fließen in die gewünschte Lage bewirkt.In Fig. 3c, the filling compound located in the lid ν w has the joint between sleeve χ u and ν lid fully closed. To carry out the process, precautions are now necessary, depending on the type of filler used. Thus, according to the invention, in the case of highly viscous or hard fillers, suitable heating, for example by means of a blowtorch or electrical heating, brings about the flow into the desired position.

Falls die Masse im Deckel beim Aufsetzen desselben auf die Garnitur dünnflüssig, also weniger viscos ist, kann erfindungsgemäß eine vorzeitige Entleerung des Deckels durch Anwendung eines zeitweiligen bzw. vorübergehenden Verschlusses verhindert werden. Je nach der Form und Größe des Deckels sowie dem Grade der Dünnflüssigkeit des Füllmittels richtet sich dabei die Ausführung des vorläufigen Verschlusses.If the mass in the lid becomes thin when it is placed on the garnish, so is less viscous, according to the invention, premature emptying of the lid can result Use of a temporary or temporary closure can be prevented. Depending on the shape and size of the lid and the degree of fluidity of the filler the execution of the provisional closure is based on this.

Eine einfache Art für den vorübergehenden Verschluß besteht erfindungsgemäß beispielsweise darin, daß ein schieberartiger Körper, z. B. ein geeignet zugeschnittenes Blech, Kärtonstüdk oder ähnliches, in der Abb. 4a mit y bezeichnet, auf die Öffnung Z des bereits mit der Masse D gefüllten Deckels .4 aufgelegt und genügend dichtend gegen diesen angedrückt wird. Dann wird der Deckel-4 samt aufgedrücktem Blech y auf die Muffe B aufgesetzt und das Verschlußstück y hierauf (s. Abb. 4b) zwischen Deckel A und Armatur B herausgezogen.A simple way for the temporary closure is according to the invention, for example, that a slide-like body, for. B. a suitably cut sheet metal, Kärtonstüdk or the like, denoted by y in Fig. 4a, placed on the opening Z of the already filled with the mass D lid .4 and is pressed sufficiently sealing against this. Then the cover-4 together with the pressed-on sheet metal y is placed on the sleeve B and the closure piece y (see Fig. 4b) is pulled out between the cover A and the fitting B.

Eine andere Ausführung, die eine leichtere Handhabung gewährleistet, ist in Abb. 5a dargestellt. Hier wird das Ausfließen der Masse durch den pfropfenartigen Verschluß- -körper K vermieden, der beim Aufsetzen des Deckels M auf die Muffe JV (s. Abb. 5 b) durch den Ausstoßer L in das Deckelinnere -gestoßen wird und dadurch die Durchflußöffnung O für die Masse freigibt.Another design that ensures easier handling is shown in Fig. 5a. Here, the outflow of the mass is prevented by the plug-like closure -body K, which when the cover M to the sleeve JV (s. Fig. 5 b) by the pusher -gestoßen L into the cover interior and thereby the flow opening O for releases the crowd.

Für solche 'pfropfenartige Körper eignen sich vorzugsweise Stoffe, wie Gummi, Kork oder ähnliche. Die Form des Verschlusses wird zweckmäßigerweise so gestaltet, daß der pfropfenartige Körper sich von selbst nicht aus dem Deckelinnern herausbewegen und daher keinen störenden Einfluß auf das Kabel ausüben kann.Substances such as rubber and cork are preferably suitable for such 'plug-like bodies or similar. The shape of the closure is expediently designed so that the plug-like body does not move out of the inside of the lid by itself and can therefore not have a disruptive influence on the cable.

Bei größerem Querschnitt der Durchflußöffnung wird erfindungsgemäß mit Vorteil eine ventilartige Verschlußanordnung benutzt. In Abb. 6a ist beispielsweise eine solche Anordnung in geschlossenem, in Abb. 6b in geöffnetem Zustande gezeigt. Hierbei stellt B den Ventildeckel dar, der beim Aufsetzen des Deckels F auf die Muffe G durch den Stift H, welcher den β Ventilfedern / entgegenwirkt, gehoben wird und dadurch die Durchflußöffnung P freigibt. With a larger cross-section of the flow opening, a valve-like closure arrangement is advantageously used according to the invention. In Fig. 6a, for example, such an arrangement is shown in the closed, in Fig. 6b in the open state. Here, B represents the valve cover which, when the cover F is placed on the sleeve G , is lifted by the pin H, which counteracts the β valve springs /, thereby releasing the throughflow opening P.

Um ein sicheres Aufsetzen des Deckels zu gewährleisten, wird dieser zweckmäßigerweise während des Aufsetzens auf die Muffe zwangsläufig geführt. Die zwangsläufige Führung ist so eingerichtet, daß sie schon in Wirkung ist, bevor noch der provisorische Verschluß aufgehoben wird und die Masse aus dem Deckel ausfließt.In order to ensure that the cover is placed securely, it is expedient inevitably performed during placement on the sleeve. The inevitable leadership is set up in such a way that it is already in The effect is before the temporary lock is lifted and the mass flows out of the lid.

Für gewisse Fälle genügt die einfache zwangsläufige Führung vermittels Stehbolzen U (s. Abb. 7), die gleichzeitig zur Befestigung des Deckels V auf der Armatur W dienen können. Eine besonders wirksame zwangsläufige Führung wird auch erreicht, wenn man, wie in Abb. 8 dargestellt ist, den Deckel X und die Armatur Y ge- 105. windeartig ineinandergreifen läßt.In certain cases, the simple, inevitable guidance by means of stud bolts U (see Fig. 7), which can also be used to fasten the cover V to the fitting W , is sufficient. A particularly effective positive guidance is also achieved if, as shown in Fig. 8, the cover X and the fitting Y are threaded into one another in a thread-like manner.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: i. Verfahren zum Füllen und Verschließen von elektrischen Kabelarmatüren mit Ausgußmasse, dadurch gekennzeichnet, daß ein geeigneter Deckel vor dem endgültigen Aufsetzen auf die Armatur ganz oder teilweise mit dem Füllmittel für die Armatur gefüllt und dann in seine betriebsmäßige Stellung auf der Armatur, so gebracht wird, daß während oder nach dem Einnehmen dieser Stellung das im Deckel befindliche Füllmittel in die Armatur fließt und dadurch auch die Stoßstelle zwischen Deckel und Armatur bedeckt und abdichtet.i. Method of filling and closing electric cable arm doors with pouring compound, characterized in that a suitable cover before the final placement on the Fitting completely or partially filled with the filler for the fitting and then in its operational position on the faucet, is brought so that during or after taking this Position the filler in the lid flows into the fitting and thus the joint between the lid and fitting covers and seals. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei hochviscosen oder harten Füllmitteln das Fließen in die Armatur durch Erwärmung erzielt wird.2. The method according to claim i, characterized in that when highly viscous or hard fillers, the flow into the valve is achieved by heating. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei weniger viscosen Füllmitteln eine vorzeitige Entleerung des Deckels durch einen zeitweiligen Verschluß desselben verhindert wird.3. The method according to claim 1, characterized in that at less viscous fillers cause premature emptying of the lid by a temporary one Closure of the same is prevented. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als vorübergehender Verschluß ein schieberartiger Körper dient, der vor dem endgültigen Befestigen des Deckels auf der Armatur zwischen diesen beiden nach außen gezogen wird.4. The method according to claim 3, characterized in that as a temporary Closure a slide-like body is used, which is before the final fastening of the lid on the valve between these two is pulled outwards. 5. Verfahren 'nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als vorübergehender Verschluß ein pfropfenartiger Körper dient, der beim Aufsetzen des Deckels auf die Armatur in das Deckelinnere gestoßen wird. 5. The method 'according to claim 3, characterized in that as a temporary Closure is a plug-like body which is pushed into the inside of the lid when the lid is placed on the fitting. 6. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der vorübergehende Verschluß aus einer ventilartigen Anordnung besteht, die beim Aufsetzen des Deckels auf die Armatur geöffnet wird.6. The method according to claim 3, characterized in that the temporary Closure consists of a valve-like arrangement which opens when the cover is placed on the fitting will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEK134040D 1933-05-08 1934-05-06 Method for filling and closing electrical cable fittings with pouring compound Expired DE636754C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE636754X 1933-05-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE636754C true DE636754C (en) 1936-10-17

Family

ID=3876237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK134040D Expired DE636754C (en) 1933-05-08 1934-05-06 Method for filling and closing electrical cable fittings with pouring compound

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE636754C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE636754C (en) Method for filling and closing electrical cable fittings with pouring compound
DE663635C (en) Box for encapsulated, in particular insulated electrical switchgear and distribution systems
DE902874C (en) Transfer termination or similar cable termination device, especially for telecommunications systems
DE510560C (en) Closure for chamber ovens
DE583835C (en) Oil-tight fastening of bushing insulators to transformers and other oil-filled containers
DE871227C (en) Radiator cap with built-in pressure and vacuum valve
DE557824C (en) Test vessel open on one side with measuring spark gap and drain cocks
AT123756B (en) Moisture-proof seal for terminal boards, in particular for cable termination devices.
DE657450C (en) Hinge tape for gas-proof doors, window blinds or the like.
DE710389C (en) Method for filling the container with electrical devices that must be sealed gas-tight without an expansion vessel
DE717119C (en) Door for firing
DE827668C (en) High voltage oil clamp for electrical devices
DE1847240U (en) CABLE ENTRY PLUG.
DE1871441U (en) WALL PASSAGE.
DE637768C (en) Two-part seal
DE1665861C (en) Corrosion-protected cable fitting for high-voltage cables with an aluminum jacket
AT129208B (en) Roof rack entry.
DE3312179C1 (en) Safety closure for a pressure vessel with a removable lid
DE572872C (en) Cable termination with expansion space
DE694075C (en) Pipe clamp with shut-off valve
DE2064799A1 (en) Electrical device with an expansion tank filled with insulating material
AT39780B (en) Stuffing box entry insulator.
DE19612933C1 (en) execution
DE8202016U1 (en) Steel lid for fireproof electrical connection boxes
DE584047C (en) Pot-type current transformer