DE626266C - Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch Abformen von Kolloidreliefs - Google Patents
Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch Abformen von KolloidreliefsInfo
- Publication number
- DE626266C DE626266C DEI45147D DEI0045147D DE626266C DE 626266 C DE626266 C DE 626266C DE I45147 D DEI45147 D DE I45147D DE I0045147 D DEI0045147 D DE I0045147D DE 626266 C DE626266 C DE 626266C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- reliefs
- production
- relief
- molding
- molding colloid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41C—PROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
- B41C3/00—Reproduction or duplicating of printing formes
- B41C3/06—Reproduction or duplicating of printing formes to produce printing blocks from plastics
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41N—PRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
- B41N1/00—Printing plates or foils; Materials therefor
- B41N1/12—Printing plates or foils; Materials therefor non-metallic other than stone, e.g. printing plates or foils comprising inorganic materials in an organic matrix
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch- Abformen von Kolloidreliefs Es ist bereits vorgeschlagen worden, Hochdruckformen in der Weise herzustellen, daß man auf einer ebenen Unterlage befindliche Reliefs auf photographischem Wege, z. B. x%,ch dem Bichromatverfahren erzeugte Gelatineauswaschreliefs, oder auf nichtphotographischem Wege hergestellte Waschreliefs o. dgl. mit Hilfe von plastischen Massen abformt. Die nach dem Erkalten starren Abformmassen stellen dann ein Negativ des abgeformten Reliefs dar, das unmittelbar nach Befestigung auf einem geeigneten Träger als Hochdruckform verwendet werden kann. Als Abformmassen wurden bisher verwendet Gips, 'Wachs, Celluloseester, Guttapercha und härtbare Kunstharze wie mit Graphit vermengte Kondensationsprodukte aus Harnstoff- oder Phenolformaldehydmassen.
- Es wurde nun gefunden, daß für die Herstellung von Hochdruckformen zum Abformen von trockenen oder schwach gefeuchteten Gelatine-oder anderen Reliefs nicht härtbare Polvmerisationsprodukte von Vinylverbindungen für sich allein oder in Mischung mit anderen Stoffen sich gut eignen. Diese Polymerisationsprodukte von Vinylverbindungen geben die Möglichkeit, die Abformung schon bei so niedrigen Temperaturen vorzunehmen, daß die Gelatinereliefs nicht leiden. Am zweckmäßigsten werden die Polymerisationsprodukte in Form von Folien, welche nach dem Preß-, Spritz- oder Celluloidverfahren hergestellt werden können, angewendet, doch ist es auch möglich, die unverformten Substanzen selbst anzuwenden.
- Als für das Verfahren der Erfindung brauchbare Materialien seien z. B. genannt: Polyacrylsäurederivate (Ester, Nitrile, Salze), Polyvinylhalogenide, Polyvinylacetat, Polystyrol oder Mischpolymerisate, welche durch gemeinsame Polymerisation von mehreren Stoffen, z. B. von Vinylalkohol und Butyraldehyd, entstehen. Den Materialien können Zusätze, wie Weichmachungsmittel, Pigmente, Farbstoffe, Füllstoffe u. dgl., einverleibt werden. Auch die Zumischung von anderen Hochpolymeren, wie Polyglykolen, Eiweißkörpern oder Celluloseestern und -äthern oder Mischestern und Ätherestern der Cellulose, ist möglich.
- Als gut geeignet erwiesen sich Folien aus einem Polyvinylchlorid mit höherem Chlorgehalt, als der Formel CH, = C H Cl entspricht. Derartige überchlorierte Polyvinylhalogenide können nach dem Verfahren des deutschen Patentes 596 grz hergestellt werden. Die zum Abformen geeigneten Folien können in Dicken von etwa 0,05 mm ab in beliebigen Dicken hergestellt werden. Sie werden gegebenenfalls vor oder nach der Abformung mit geeigneten Klebmitteln auf einer geeigneten planen Unterlage aus Metall o. dgl. befestigt.
- Gegenüber den härtbaren Kunstmassen haben die erfindungsgemäß verwendeten Materialien den Vorteil, daß sie wiederholt verwendet werden können und daß sie auch bei wiederholter Benutzung stets bei derselben Temperatur plastisch werden.
- Beispiele x. Eine auf einer planen Fläche aus Metall, Glas oder Film angeordnete Gelatineschicht, die in bekannter Weise mit Kaliumbichromatlösung sensibilisiert wurde, wird unter "einer Punkt-oder Strichvorlage belichtet und in der üblichen Weise zu einem Auswaschrelief entwickelt. Das Relief wird auf einer planen Metallplatte in eine hydraulische Presse gebracht und darin in trockenem oder schwach gefeuchtetem Zustande in einer ebenfalls auf einer planen Metallplatte angeordneten Folie aus Polyvinylchlorid mit einem Chlorgehalt von 65 °/o bei einem Druck von =oo bis mo atü bei 8o bis 85' C abgepreßt. Um ein leichtes Ablösen der Polyvinylchloridfolie von dem Gelatinerelief zu erreichen, kann das Gelatinerelief vor dem Pressen mit einer Paraffinlösung bestrichen werden.
- Statt eines Bichromatgelatinereliefs kann auch ein Gelatinerelief verwendet Werden, das in einer Silberhalogenemulsionsschicht durch härtende Entwicklung erzeugt worden ist.
- Statt einer auf eine Platte aus Metall; Holz o. dgl. montierten dünnen Folie aus dem anzuwendenden Polymerisationsprodukt kann auch ein ganzer Block aus dem fraglichen Material, der die für den fertigen Druckstock insgesamt .benötigte Höhe besitzt, angewandt werden. Da ldie zur Herstellung der Druckstöcke vorgeschlagenen plastischen Massen aufgearbeitet und erneut verwendet werden können, wird das Verfahren dabei nicht verteuert.
- 2. Ein nach Beispiel x erzeugtes Gelatineauswaschrelief wird in der dort beschriebenen Weise in einer Folie aus einem Mischpolymerisat aus Vinylchlorid und Acrylsäuremethylester (im Verhältnis 3 : i) oder in einer Folie aus einem Mischpolymerisat aus Acrylsäiiremethylester und Acrylsäurenitril (im Verhältnis q.:6) bei =5o atü Druck, 7o bis 8o' C und einer Preßdauer von 5 Minuten abgeformt.
Claims (1)
- PATENT ANSI'IZUCII: Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch Abformen von trockenen oder schwach gefeuchteten Gelatine- und anderen Reliefs, dadurch gekennzeichnet, daß nicht hartbare Polymerisationsprodukte von Vinylverbindungen für sich allein oder in Mischung mit anderen Stoffen als Abformmaterial benutzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI45147D DE626266C (de) | 1932-08-20 | 1932-08-21 | Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch Abformen von Kolloidreliefs |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI0045147 | 1932-08-20 | ||
DEI45147D DE626266C (de) | 1932-08-20 | 1932-08-21 | Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch Abformen von Kolloidreliefs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE626266C true DE626266C (de) | 1936-02-22 |
Family
ID=25981708
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI45147D Expired DE626266C (de) | 1932-08-20 | 1932-08-21 | Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch Abformen von Kolloidreliefs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE626266C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1301269B (de) * | 1966-05-04 | 1969-08-14 | Wieland Werke Ag | Verfahren zur Herstellung von Blechen mit Oberflaechenstruktur |
DE2413723A1 (de) * | 1974-03-21 | 1975-09-25 | Nat Printing Plate Co | Verfahren zur herstellung einer druckplatte |
-
1932
- 1932-08-21 DE DEI45147D patent/DE626266C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1301269B (de) * | 1966-05-04 | 1969-08-14 | Wieland Werke Ag | Verfahren zur Herstellung von Blechen mit Oberflaechenstruktur |
DE2413723A1 (de) * | 1974-03-21 | 1975-09-25 | Nat Printing Plate Co | Verfahren zur herstellung einer druckplatte |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2650050C2 (de) | ||
DE2939989C2 (de) | Lichtempfindliches Gemisch und flexographische Druckplatte | |
DE3789480T2 (de) | Durch Wasser entwickelbare, lichtempfindliche Platte und Verfahren zu ihrer Herstellung. | |
DE1522362C2 (de) | Photopolymerisierbares Gemisch sowie Verfahren zur Herstellung eines photopolymerisierbaien Aufzeichnungsttiaterials | |
DE807894C (de) | Verfahren zur Herstellung von Reliefbildern | |
DE2749639C2 (de) | Lichtempfindliche Polymermasse | |
DE2617124C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Reliefbildern | |
DE2114767A1 (de) | Druckformen, Verfahren zu ihrer Her stellung und photopolymensierbare Harz masse zur Durchfuhrung des Verfahrens | |
DE2741349C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmelzklebstoffbeschichtungen mit selbstklebenden Eigenschaften | |
US2927023A (en) | Photopolymerizable compositions | |
DE1951591A1 (de) | Lithografische Druckplatte,Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung | |
US2078535A (en) | Manufacture of relief printing forms | |
US4154614A (en) | Photosensitive diazo composition with graft copolymer for use in printing screen | |
DE2362005A1 (de) | Verfahren zum wasserfestmachen von photopolymeren druckplatten | |
DE1194707B (de) | Zur Herstellung photomechanischer Druckformen bestimmte photopolymerisierbare Platte | |
DE2062563A1 (de) | Vernetzbare Polymerisate und Ver fahren zu ihrer Herstellung | |
DE626266C (de) | Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen durch Abformen von Kolloidreliefs | |
DE1522469C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Reliefdruckformen | |
DE2613098A1 (de) | Durch strahlung und waerme haertbare formmassen auf der grundlage ungesaettigter polyester | |
DE2631837C2 (de) | Lichtempfindliches Gemisch, dessen Verwendung zur Herstellung von Flexodruckformen und eine Flexodruckplatte | |
EP0386514B1 (de) | Optische transparente Polymerlegierung und ihre Verwendung in Formmassen, Formteilen, Folien, Überzügen, Klebmitteln und lichtempfindlichen Aufzeichnungselementen | |
DE3738215C2 (de) | ||
DE3824146A1 (de) | Lichthaertbares elastomeres gemisch und daraus erhaltenes aufzeichnungsmaterial fuer die herstellung von flexodruckplatten | |
DE2311896A1 (de) | Lichtempfindliche polymermassen und ihre verwendung zur herstellung von druckformen | |
DE68927767T2 (de) | Bilderzeugungsverfahren |