DE60311274T2 - Reclosable opening device for sealed foil packages for pourable foods - Google Patents

Reclosable opening device for sealed foil packages for pourable foods Download PDF

Info

Publication number
DE60311274T2
DE60311274T2 DE2003611274 DE60311274T DE60311274T2 DE 60311274 T2 DE60311274 T2 DE 60311274T2 DE 2003611274 DE2003611274 DE 2003611274 DE 60311274 T DE60311274 T DE 60311274T DE 60311274 T2 DE60311274 T2 DE 60311274T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
frame
thread
threads
threaded parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2003611274
Other languages
German (de)
Other versions
DE60311274D1 (en
Inventor
Roberto Nicolini
Giampietro Piccardo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tetra Laval Holdings and Finance SA
Original Assignee
Tetra Laval Holdings and Finance SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tetra Laval Holdings and Finance SA filed Critical Tetra Laval Holdings and Finance SA
Publication of DE60311274D1 publication Critical patent/DE60311274D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60311274T2 publication Critical patent/DE60311274T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/72Contents-dispensing means
    • B65D5/74Spouts
    • B65D5/746Spouts formed separately from the container
    • B65D5/747Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall
    • B65D5/748Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall a major part of the container wall or membrane being left inside the container after the opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft wiederverschließbare Öffnungsvorrichtungen für Packungen aus versiegelter Folie für ausgießbare Nahrungsmittel.The The present invention relates to reclosable opening devices for packages sealed foil for pourable Food.

Wie bekannt, werden viele ausgießbare Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Fruchtsaft, UHT-Milch (ultrahocherhitzte Milch), Wein, Tomatensauce usw., in Packungen verkauft, die aus sterilisiertem Folienverpackungsmaterial gefertigt werden.As known, many pourable foods, such as fruit juice, UHT milk (UHT milk), Wine, tomato sauce, etc., sold in packs made of sterilized Foil packaging material are manufactured.

Ein typisches Bespiel für die Art von Verpackung ist die parallelepiped-förmige Packung, die als Tetra Brik Aseptic (eingetragene Marke) bekannt ist, die durch Falten und Versiegeln einer Bahn aus laminiertem Packungsmaterial hergestellt wird. Das Packungsmaterial hat eine Mehrschichtstruktur, die eine Schicht aus faserigem Material, beispielsweise Papier, auf beiden Seiten bedeckt mit Schichten aus verschweißtem Kunststoffmaterial, beispielsweise Polyethylen, umfasst, und in dem Fall von sterilen Packungen für langzeithaltbare Produkte, wie zum Beispiel UHT-Milch, außerdem eine Schicht aus Sauerstoffsperrmaterial umfasst, beispielsweise aus Aluminiumfolie, die eine Schicht aus verschweißtem Kunststoffmaterial überlagert und wiederum mit einer weiteren Schicht aus verschweißtem Kunststoffmaterial bedeckt ist, die schließlich die Innenflä che der Packung, die mit dem Nahrungsmittel in Kontakt ist, definiert.One typical example for The type of packaging is the parallelepiped-shaped pack, called Tetra Brik Aseptic (registered trademark) is known by folding and sealing a web of laminated packing material becomes. The packing material has a multilayer structure, which is a layer made of fibrous material, for example paper, on both sides covered with layers of welded plastic material, for example polyethylene, includes, and in the case of sterile packs for long term Products, such as UHT milk, also a layer of oxygen barrier material comprises, for example, aluminum foil, which is a layer of superimposed on welded plastic material and again with another layer of welded plastic material is covered, which eventually the inner surface the pack that is in contact with the food.

Derartige Packungen werden üblicherweise auf vollautomatischen Verpackungsmaschinen gefertigt, auf denen aus Rollen von Verpackungsmaterial ein Endlosschlauch geformt wird, wobei die Verpackungsmaterialbahn auf der Verpackungsmaschine selbst sterilisiert wird, beispielsweise durch das Anwenden eines chemischen Sterilisierungsmittels, das, sobald die Sterilisierung abgeschlossen ist, von den Oberflächen des Verpackungsmaterials, beispielsweise durch Verdampfen durch Erhitzen, entfernt wird. Anschließend wird die Bahn, gehalten in einer abgeschlossenen sterilen Umgebung, gefaltet und in Längsrichtung versiegelt, um einen vertikales Schlauch zu bilden.such Packs are usually on fully automatic packaging machines manufactured on which Rolls of packaging material is formed into an endless tube wherein the packaging material web on the packaging machine itself sterilized, for example by applying a chemical Sterilizing agent that, once completed sterilization is, from the surfaces of the packaging material, for example by evaporation through Heating, is removed. Then the train is held in a sealed sterile environment, folded and longitudinally sealed to form a vertical tube.

Der Schlauch wird mit dem sterilisierten oder steril verarbeiteten Nahrungsmittel gefüllt, wird versiegelt und entlang von gleich beabstandeten Querabschnitten geschnitten, um Kissenpackungen zu bilden, die dann mechanisch gefaltet werden, um die fertigen, d. h. parallelepiped-förmigen, Packungen zu bilden.Of the Tube is filled with sterilized or sterile processed foods filled, is sealed and along equidistant transverse sections cut to form pillow packs, which are then mechanically folded be to the finished, d. H. parallelepiped-shaped to form packages.

Alternativ kann das Packungsmaterial in Zuschnitte geschnitten werden, die auf Formgebungs-Spindeln zu Packungen gefaltet werden, die anschließend mit dem Nahrungsmittel gefüllt werden. Ein Beispiel für diese Art von Packung ist die so genannte „Gable-Top-Packung" (Giebeldachpackung), die unter dem Handelsnamen Tetra Rex (eingetragene Marke) bekannt ist.alternative The packing material can be cut into blanks that On forming spindles are folded into packages, which are then with filled with the food become. An example for this type of pack is the so-called "Gable-Top-Packung" (gable-top pack), which known under the trade name Tetra Rex (registered trademark).

Zum Öffnen derartiger Packungen wurden verschiedene Lösungen vorgeschlagen, von denen eine erste in den Patenten US 4.655.387 und US 4.410.128 an einer Ecke einer Verschlussklappe der Verpackung das Ausbilden einer bevorzugten Reißlinie, die durch eine Aufeinanderfolge von Perforationen, die sich durch die äußeren Schichten des Packungsmaterials, in Richtung nach unten, zu dem Sperrmaterial erstrecken, umfasst. Die Packung wird durch das Anheben der Klappe und Schneiden oder Reißen entlang den Perforationen geöffnet. Einmal geöffnet, können Packungen dieser Art offensichtlich nicht geschlossen werden und müssen deshalb, um Verschütten zu verhindern, vorsichtig behandelt werden, bis das gesamte in der Packung enthaltene Nahrungsmittel verbraucht ist.To open such packages various solutions have been proposed, of which a first in the patents US 4,655,387 and US 4,410,128 forming, at a corner of a closure flap of the package, a preferred tear line formed by a succession of perforations extending through the outer layers of the package material, downwardly, to the barrier material. The package is opened by lifting the flap and cutting or tearing along the perforations. Obviously, once opened, packs of this type can not be closed and therefore, to prevent spillage, they must be handled with care until all the food contained in the pack is consumed.

Um diesen Nachteil zu beseitigen, wurden Packungen dieses Typs mit wiederverschließbaren Öffnungsvorrichtungen versehen, die im Wesentliche einen Rahmen, der eine Öffnung begrenzt und über ein Loch oder über einen durchstechbaren oder lösbaren Teil in der Wand der Verpackung eingesetzt wird, und eine Verschlusskappe, die schwenkbar an dem Rahmen angebracht ist, umfassen. Die Verschlusskappe ist üblicherweise integral mit dem Rahmen geformt und wird zunächst entlang einem Umfangsrand, der die Öffnung umgibt, durch ein dünnes zerbrechbares Teil an diesen geschweißt. Sobald das Siegel entfernt ist, kann die Verschlusskappe zwischen einer geschlossenen Position, in der sie hermetisch mit dem Rahmen zusammenwirkt, und einer offenen Position bewegt werden. Alternativ werden auch Gewindeverschlusskappen, die anfänglich an den Rahmen geschraubt werden und von diesem getrennt werden können, verwendet.Around To overcome this disadvantage, were packages of this type with resealable opening devices provided essentially a frame that limits an opening and about one Hole or over a pierceable or detachable Part is inserted in the wall of the packaging, and a cap, pivotally mounted to the frame. The cap is usually formed integrally with the frame and is initially along a peripheral edge, the opening surrounded by a thin breakable Part welded to this. Once the seal is removed, the cap can be placed between a closed position in which they are hermetic with the frame interacts and moves to an open position. alternative are also screwed, which initially screwed to the frame and can be separated from it.

Ein Problem, das bei Öffnungsvorrichtungen des oben beschriebenen Typs auftritt, ist, dass die Verschlusskappe beim Öffnen der Packung praktisch ohne jede Anstrengung von dem Rahmen ablösbar sein muss. Aus diesem Grund werden die Öffnungsvorrichtungen aus leicht brechbarem Kunststoffmaterial, üblicherweise Polyethylen, gefertigt. Polyethylen hat jedoch den Nachteil, dass es eine schlechte Sauerstoffsperre ist. Infolgedessen muss in die Seite des Packungsmaterials, die letztendlich die Innenseite der Packung definiert, über dem Loch, ein zusätzliches „Flickenelement", das durch ein kleines Blatt von verschweißtem Kunststoffmaterial gebildet wird, eingesetzt werden und in die gegenüberliegende Seite des Packungsmaterials muss ein Sauerstoffsperrelement eingesetzt werden, beispielsweise eine Abreißlasche, die mit dem Flickenelement verschweißt wird und mit einer Aluminiumschicht versehen ist.A problem with opening devices of the type described above is that the closure cap must be removable from the frame with virtually no effort when the package is opened. For this reason, the opening devices are made of easily breakable plastic material, usually polyethylene. However, polyethylene has the disadvantage of being a poor oxygen barrier. As a result, an additional "patching element" formed by a small sheet of sealed plastic material must be inserted in the side of the packing material ultimately defining the inside of the pack, and an oxygen barrier member inserted into the opposite side of the packing material be, for example, a tear-off, which is welded to the patch element and verse with an aluminum layer hen is.

Das Versehen der Packungen mit Sperr- und Flickenelementen involvierte zusätzliche Verarbeitung des Packungsmaterials bevor es sterilisiert, gefaltet und versiegelt wird, um den vertikalen Schlauch zu bilden, und erhöht infolgedessen die Fertigungszeit und die Kosten der Packung.The Provided the packages involved with barrier and patch elements additional Processing the packing material before it is sterilized, folded and sealed to form the vertical tube, and consequently increases the manufacturing time and the cost of packing.

Darüber hinaus muss der Benutzer, sobald die Verschlusskappe geöffnet ist, zusätzlich das Sperrelement entfernen, um auf den Inhalt der Packung zugreifen zu können.Furthermore the user must, as soon as the cap is opened, additionally the blocking element to access the contents of the pack.

Aus diesem Grund wurden wiederverschließbare Öffnungsvorrichtungen vorgeschlagen, mit denen die Packung in einem Vorgang geöffnet werden kann, während sie gleichzeitig als eine effektive Sauerstoffsperre dienen.Out For this reason, reclosable opening devices have been proposed with which the pack can be opened in one go while they are simultaneously serve as an effective oxygen barrier.

Bei den Lösungen, die in den Patentanmeldungen WO 95/05996, EP-A-1088764 und in EP 1262412 , auf der der Oberbegriff des Anspruchs 1 basiert, beschrieben werden, umfassen Öffnungsvorrichtungen dieses Typs im Wesentlichen einen Rahmen, der durch einen zylindrischen Bund, der eine Ausgießöffnung definiert, und einen Basisflansch, der um einen durchstechbaren Teil der Packung eingesetzt ist, definiert ist, eine ablösbare Ver schlusskappe, die sich auf die Außenseite des Bundes des Rahmens schraubt, um die Öffnung zu schließen, und ein im Wesentlichen rohrförmiges Schneidelement, das sich in den Bund des Rahmens schraubt und an einem Ende eine Schneidkante mit einem Zahn oder mit mehreren Zähnen enthält, der bzw. die mit dem durchstechbaren Teil der Packung zusammenwirkt bzw. zusammenwirken, um es unvollständig von der jeweiligen Wand zu entfernen, d. h. insgesamt, mit Ausnahme eines Kleinwinkelteils.In the solutions described in patent applications WO 95/05996, EP-A-1088764 and in EP 1262412 1, on which the preamble of claim 1 is based, opening devices of this type essentially comprise a frame defined by a cylindrical collar defining a pouring opening and a base flange inserted around a pierceable portion of the package; a detachable closure cap which screws onto the outside of the collar of the frame to close the opening, and a substantially tubular cutting element which screws into the collar of the frame and at one end a cutting edge with one or more teeth containing or cooperating with the penetrable part of the package to incompletely remove it from the respective wall, ie, in total, with the exception of a small angle part.

Die Verschlusskappe wird normalerweise integral mit einem relativ manipulationssicheren Ring, der durch zerbrechbare radiale Verbindungspunkte koaxial mit der Verschlusskappe verbunden ist, geformt.The Cap will normally be integral with a relatively tamper-proof Ring coaxial with it by breakable radial connection points the cap is connected, shaped.

Die beschriebene Verschlusskappe wird so auf den Rahmen gepresst, dass der relativ manipulationssichere Ring hinter dem Gewindeteil des Rahmens, nahe dem Basisflansch, einschnappt.The described cap is pressed onto the frame so that the relatively tamper-proof ring behind the threaded portion of the Frame, near the base flange, snaps.

Das Schneidelement wird durch die Verschlusskappe mittels Kraftübertragungseinrichtungen des Antriebsknarrentyps betrieben, die aktiviert werden, wenn die Verschlusskappe mit dem Bund außer Eingriff gebracht wird. Das Schneidelement bewegt sich in Bezug auf den Rahmen in einer Spirale, von einer erhöhten Ruhestellung, in der seine Schneidkante dem durchstechbaren Teil zugewendet ist, auf aufeinanderfolgende gesenkte Schneidpositionen, auf denen die Schneidkante mit dem durchstechbaren Teil zusammenwirkt.The Cutting element is through the cap by means of power transmission devices operated by the drive rattle type, which are activated when the Cap with the collar except Intervention is brought. The cutting element moves in relation on the frame in a spiral, from an elevated rest position, in which its cutting edge the puncturable part is facing, on successive lowered cutting positions on which the cutting edge with the pierceable Part cooperates.

Beim Öffnen von Packungen des oben beschriebenen Typs ist infolgedessen die von dem Benutzer ausgeübte Kraft unstetig und für den Benutzer nicht angenehm. Spezieller ist zu Beginn der Öffnungsphase eine Höchstkraft erforderlich, um den manipula tionssicheren Ring von der Verschlusskappe zu trennen, in der anschließenden Drehphase, in der die Kappe, wegen des unvermeidbaren Axialspiels zwischen der Kappe und den Rahmengewindegängen, im Wesentlichen frei oder „freilaufend" rotiert, wesentlich weniger Kraft erforderlich und erneut eine Höchstkraft erforderlich, um das Scheren des durchstechbaren Bereichs durch das Schneidelement zu beginnen.When opening As a result, packages of the type described above are those of exercised by the user Force unsteady and for not pleasant to the user. More specific is at the beginning of the opening phase a maximum power required to the manipulation-safe ring from the cap to separate, in the subsequent Rotation phase in which the cap, because of the unavoidable axial play between the cap and the frame threads, substantially free or "free-running" rotates, essential less force required and again a maximum force required to the shearing of the pierceable area by the cutting element to start.

Mit anderen Worten erfährt der Benutzer beim Öffnen der Packung zwei aufeinanderfolgende Kraftspitzen, die durch eine Phase von im Wesentlichen freiem Drehen unterbrochen sind, was für den Benutzer einen unangenehmen Effekt mit sich bringt. Das bedeutet, dass dem Benutzer nach der ersten Kraftspitze der Eindruck vermittelt wird, dass die Packung geöffnet ist, nur um danach aufgerufen zu sein, eine zusätzliche Anstrengung zu unternehmen, um den Vorgang tatsächlich abzuschließen.With other words the user when opening The pack has two consecutive force peaks by one Phase of essentially free rotation are interrupted, indicating the user an unpleasant effect. That means that Users after the first peak of force the impression is conveyed that the pack is open is just to be called upon to make an extra effort to the process actually complete.

Darüber hinaus wird die Höhe der mit den Packungen verwendeten Öffnungsvorrichtungen so niedrig wie möglich gehalten, um die fertigen Packungen angemessen zu lagern und die Menge von verwendetem Kunststoff zu verringern.Furthermore will the height the opening devices used with the packs so low as possible held to properly store the finished packages and the To reduce the amount of plastic used.

Dies wird derzeit unter Verwendung von mehrgängigen Verschlusskappen und Rahmengewinden erreicht, die den Benutzer außerdem beim Öffnen und Schließen der Packung unterstützen. Das heißt, dass während Lösungen mit einzelgängigem Gewinde eine volle Umdrehung oder etwas mehr der Verschlusskappe erfordern, mehrgängige Gewinde mit langer Steigung ermöglichen, dass die Kappe durch Drehung um ungefähr 180° vollständig abgelöst oder vollständig befestigt ist.This is currently using multi-barreled caps and Frame threads reached, which also the user when opening and Shut down to support the pack. This means, that while solutions with single thread require a full turn or a little more of the cap, more common Allow long pitch threads, that the cap completely detached or completely fixed by rotation about 180 ° is.

Kurze Öffnungsvorrichtungen mit mehrgängigen Gewinden sind jedoch für Packungen, die sprudelnde Getränke enthalten nicht geeignet, weil die Schraubverbindung mit langer Steigung dabei versagt, die Verschlusskappe gegen den im Inneren durch das Gas in dem Produkt erzeugten Druck angemessen zu halten.Short opening devices with multi-course However, threads are for Packs of bubbly drinks do not contain suitable, because the screw connection with long Slope thereby fails, the cap against the inside through to keep the pressure generated in the product adequate.

Aus diesem Grund könnte das in dem Produkt enthaltene Gas verursachen, dass die Verschlusskappe von der Packung gesprengt wird, wenn der durchstechbare Teil abgeschert ist.Out this reason could the gas contained in the product cause the cap is blown off the pack when the puncturable part sheared off is.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine wiederverschließbare Öffnungsvorrichtung für versiegelte Packungen von ausgießbaren Nahrungsmitteln bereitzustellen, die ausgelegt ist, um die zuvor erwähnten Nachteile, die üblicherweise mit bekannten Öffnungsvorrichtungen verbunden sind, zu beseitigen.It is an object of the present invention to provide a reclosable opening device for sealed packages of pourable food designed to overcome the aforementioned drawbacks commonly associated with known opening devices.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine wiederverschließbare Öffnungsvorrichtung für versiegelte Packungen von ausgießbaren Nahrungsmitteln wie in Anspruch 1 beansprucht, bereitgestellt.According to the present The invention will be a reclosable opening device for sealed Packs of pourable Foodstuffs as claimed in claim 1.

Im Folgenden werden zwei nicht einschränkende Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beispielhaft unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, wobei in den Zeichnungenin the Below are two non-limiting embodiments of the present invention Invention by way of example with reference to the accompanying drawings described in the drawings

1 eine Perspektivansicht eines Oberteils einer versiegelten Packung für ausgießbare Nahrungsmittel ist, in den eine erfindungsgemäße wiederverschließbare Öffnungsvorrichtung eingesetzt ist; 1 Figure 3 is a perspective view of a top of a sealed package for pourable food, in which a reclosable opening device according to the invention is inserted;

2 eine vergrößerte Explosionsseitenansicht der Öffnungsvorrichtung in der 1, bevor sie auf die entsprechende Packung angewendet wird, zeigt; 2 an enlarged exploded side view of the opening device in the 1 before being applied to the appropriate pack shows;

3 eine vergrößerte perspektivische Explosionsunteransicht einer Verschlusskappe der Öffnungsvorrichtung in der 1 zeigt; 3 an enlarged exploded bottom perspective view of a cap of the opening device in the 1 shows;

4 und 5 vergrößerte Axialabschnitte der Öffnungsvorrichtung in der 1, die in die entsprechende Packung eingesetzt ist, in zwei verschiedenen Betriebskonfigurationen zeigen; 4 and 5 enlarged axial sections of the opening device in the 1 , which is inserted into the appropriate pack, in two different operating configurations;

6 einen Schnitt entlang der Linie VI-VI in der 4 zeigt, 6 a section along the line VI-VI in the 4 shows,

7 eine vergrößerte Einzelheit eines äußeren Rahmengewindes der Öffnungsvorrichtung in der 5 zeigt, in der Teile des Rahmengewindes, die mit jeweiligen Teilen des Verschlusskappengewindes in Eingriff sind, entlang den Mittellinien geschnitten sind; 7 an enlarged detail of an outer frame thread of the opening device in the 5 Fig. 11 shows parts of the frame thread which are engaged with respective parts of the cap thread cut along the center lines;

8 ähnlich der 4 ist und eine alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Öffnungsvorrichtung zeigt und 8th similar to the 4 is and shows an alternative embodiment of an opening device according to the invention and

9 dieselbe Ansicht wie die 7 der Öffnungsvorrichtung in 8 zeigt. 9 the same view as the 7 the opening device in 8th shows.

Die Ziffer 1 in der 1 zeigt eine vollständige steril versiegelte Packung für ausgießbare Nahrungsmittel an, beispielsweise eine parallelepiped-förmige Packung, die als Tetra Brik Aseptic (eingetragene Marke) bekannt ist, die aus einer Verpackungsmaterialbahn gefertigt wurde, wie zuvor ausführlich beschrieben, und in die eine wiederverschließbare Öffnungsvorrichtung 2, die aus Kunststoff gefertigt ist und in konventioneller Art und Weise auf die Packung 1, beispielsweise unter Verwendung von Klebstoffen oder Microflame- oder Laserschweißverfahren, eingepasst ist.The numeral 1 in the 1 FIG. 12 indicates a complete sterile sealed package for pourable food, for example a parallelepiped-shaped package known as Tetra Brik Aseptic (Registered Trade Mark), made from a packaging material web as previously described in detail and in which a reclosable opening device 2 , which is made of plastic and in a conventional manner on the pack 1 , for example, using adhesives or microflame or laser welding method is fitted.

Das Packungsmaterial hat eine Mehrschichtstruktur und umfasst eine obere Wand 3 der Packung 1, einen ringförmigen durchstechbaren Teil 4 mit der Achse A (2, 4 und 5), der in Verwendung außen durch die Öffnungsvorrichtung 2 abgedeckt ist und wenigstens teilweise von der Wand 3 gelöst wird, um zu ermöglichen, dass das Produkt aus der Packung 1 gegossen wird.The packing material has a multilayer structure and includes a top wall 3 the pack 1 , an annular pierceable part 4 with the axis A ( 2 . 4 and 5 ), which is used outside by the opening device 2 is covered and at least partially from the wall 3 is dissolved to allow the product from the pack 1 is poured.

In dem gezeigten Beispiel umfasst das Packungsmaterial eine Schicht aus Fasermaterial 5, normalerweise Papier, die an der Außenseite und an der Innenseite mit jeweiligen laminierten Blättern 6, 7, die normalerweise durch eine Schicht oder mehrere Schichten von verschweißtem Kunststoffmaterial, beispielsweise Polyethylen, gebildet werden, abgedeckt ist.In the example shown, the packing material comprises a layer of fibrous material 5 , usually paper, on the outside and on the inside with respective laminated sheets 6 . 7 normally covered by one or more layers of welded plastic material, such as polyethylene.

Wenn das Packungsmaterial zum Erzeugen von sterilen Packungen für langzeithaltbare Produkte, wie zum Beispiel UHT-Milch, verwendet wird, umfasst die innere laminierte Folie 7 außerdem eine Schicht aus Sperrmaterial, die zwischen die Schichten aus verschweißtem Kunststoffmaterial eingefügt wird.When the packing material is used to produce sterile packages for long term products such as UHT milk, the inner laminated film comprises 7 and a layer of barrier material interposed between the layers of welded plastic material.

Der durchstechbare Teil 4 wird in diesem Fall durch die entsprechenden Teile von äußeren und inneren laminierten Folien 6, 7, die ein Loch 8 mit der Achse A, das in der Schicht aus Fasermaterial 5 ausgebildet ist, bedecken, definiert.The pierceable part 4 In this case, the corresponding parts of outer and inner laminated films 6 . 7 that a hole 8th with the axis A, which is in the layer of fiber material 5 is formed, cover, defined.

Wenn keine Schicht aus Sperrmaterial vorhanden ist, beispielsweise in dem Fall von nichtsterilen Packungen für pasteurisierte Produkte (z. B. Yoghurt, Sahne und andere kalt aufzubewahrende Produkte), wird der durchstechbare Teil durch eine primäre Reißlinie (nicht gezeigt) definiert, die in der Schicht aus Fasermaterial ausgebildet ist und aus einer Aufeinanderfolge von Perforationen besteht. Ein Beispiel dieser Lösung ist in der Patentanmeldung EP-A-1088764 beschrieben, deren Inhalt hierin durch Verweis als einbezogen betrachtet wird.If no layer of barrier material is present, for example in the case of non-sterile packages for pasteurized products (eg. Yoghurt, cream and other cold stored products) the puncturable part is defined by a primary tear line (not shown), which is formed in the layer of fiber material and from a Succession of perforations. An example of this solution is described in the patent application EP-A-1088764, the content thereof is hereby incorporated by reference.

Unter Bezugnahme auf die 1 bis 6 umfasst die Öffnungsvorrichtung 2 einen Rahmen, der ein Durchgangsloch 11 mit der Achse A, durch das das Nahrungsmittel gegossen wird, definiert und an der Wand 3 der Packung 1, über dem durchstechbaren Bereich 4, befestigt ist, eine Verschlusskappe 12, die getrennt von dem Rahmen 10 geformt ist und koaxial zu dem Rahmen 10 eingesetzt ist, um das Loch 11 zu schließen, und ein rohrförmiges Schneidelement 13 mit der Achse A, das mit dem Loch 11 in einer Art in Eingriff ist, dass es in Bezug auf Achse und Winkel beweglich ist, und durch die Verschlusskappe 12 aktiviert wird, um mit dem durchstechbaren Teil 4 der Wand 3 zusammenzuwirken, um die Packung 1 zu entsiegeln.With reference to the 1 to 6 includes the opening device 2 a frame that has a through hole 11 with the axis A, through which the food is poured, defined and on the wall 3 the pack 1 , above the pierceable area 4 , is attached, a cap 12 separated from the frame 10 is shaped and coaxial with the frame 10 is used to that hole 11 to close, and a tubular cutting element 13 with the axis A, with the hole 11 is engaged in a way that it is movable in terms of axis and angle, and by the cap 12 is activated to with the pierceable part 4 the Wall 3 interact with the pack 1 to unseal.

Genauer umfasst der Rahmen 10 einen umlaufenden ringförmigen Basisflansch 14, von dem eine Endfläche über dem durchstechbaren Teil 4 an der Wand 3 der Packung 1 befestigt ist, und von dessen radialer Innenkante ein zylindrischer Bund 16 mit der Achse A hervorsteht, der das Loch 11 definiert.More specifically, the frame includes 10 a circumferential annular base flange 14 of which an end surface is above the pierceable part 4 on the wall 3 the pack 1 is fixed, and from the radial inner edge of a cylindrical collar 16 protruding with the axis A, the hole 11 Are defined.

Auf jeweiligen einander gegenüberliegenden Seitenflächen umfasst der Bund ein Außengewinde 20 und ein Innengewinde 21, die in Verwendung in die entsprechenden Gewinde 22, 23 der Verschlusskappe 12 und des Schneidelementes 13 eingreifen und die sich in Bezug auf die Achse A in entgegengesetzte Richtungen neigen.On respective opposite side surfaces of the collar comprises an external thread 20 and an internal thread 21 that are in use in the appropriate thread 22 . 23 the cap 12 and the cutting element 13 engage and tilt with respect to the axis A in opposite directions.

Auf der Außenseite umfasst der Bund 16 eine umlaufende Rippe 24, die axial zwischen einem Ende des Gewindes 20 und dem Flansch 14 eingefügt ist und in einem konstanten axialen Abstand von dem Flansch 14 angeordnet ist.On the outside, the waistband includes 16 a circumferential rib 24 axially between one end of the thread 20 and the flange 14 is inserted and at a constant axial distance from the flange 14 is arranged.

Der Bund 16 weist außerdem ein Seitenfenster oder mehrere Seitenfenster 18 zum Freigeben jeglichen Gases aus dem Nahrungsmittel auf und verringert so den Druck im Inneren der Packung 1, wenn die Verschlusskappe 12 von dem Rahmen 10 geschraubt wird und das Abscheren des durchstechbaren Teils 4 beginnt.The Bund 16 also has a side window or multiple side windows 18 to release any gas from the food, thus reducing the pressure inside the pack 1 if the cap 12 from the frame 10 is screwed and shearing off the pierceable part 4 starts.

Die Verschlusskappe 12 ist durch einen hohlen zylindrischen Körper, der durch eine kreisförmige Oberwand 25 zum Verschließen des Lochs 11 begrenzt ist, und durch eine zylindrische Seitenwand 26, die von einem Umfangsrand der Oberwand 25 hervorsteht, definiert, im Inneren mit dem Gewinde 22 versehen und schraubt auf einem Bund 16 des Rahmens 10.The cap 12 is through a hollow cylindrical body, passing through a circular top wall 25 to close the hole 11 is limited, and by a cylindrical side wall 26 coming from a peripheral edge of the top wall 25 protruding, defined, inside with the thread 22 provided and screwed on a bunch 16 of the frame 10 ,

Die Oberwand 25 hat eine vorstehende ringförmige Rippe 27, die an die Seitenwand 26 angrenzt und mit der Seitenwand 26 einen Sitz zum Aufnehmen der oberen Endkante des Bundes 16 definiert.The upper wall 25 has a protruding annular rib 27 on the side wall 26 adjoins and with the sidewall 26 a seat for receiving the upper end edge of the collar 16 Are defined.

Üblicherweise wird die Verschlusskappe 12 integral mit einem entsprechenden manipulationssicheren Ring 28 geformt, der durch eine Anzahl von zerbrechbaren radialen Verbindungspunkten koaxial mit einer Endkante der Verschlusskappe 12, gegenüber der Oberwand 25, verbunden ist.Usually, the cap is 12 integral with a corresponding tamper evident ring 28 formed by a number of breakable radial connection points coaxial with an end edge of the closure cap 12 , opposite the upper wall 25 , connected is.

Die Kappe 12 wird anfänglich in einer versiegelnden Position, in der sie vollständig auf den Bund 16 geschraubt ist, wobei ihre untere Endkante und der manipulationssichere Ring 28 auf gegenüberliegenden Seiten der Rippe 27 des Bundes 16 noch miteinander verbunden sind, an dem Rahmen 10 befestigt (4).The cap 12 will initially be in a sealing position in which they are completely on the waistband 16 screwed, with its lower end edge and the tamper-proof ring 28 on opposite sides of the rib 27 of the federal government 16 are still connected to each other on the frame 10 attached ( 4 ).

Sobald entsiegelt, kann die Verschlusskappe 12 zwischen einer offenen Position, in der sie von dem Bund 16 geschraubt und von dem Rahmen 10 gelöst ist, und einer geschlossenen Position, die das Loch 11 verschließt, bewegt werden. Anfängliches Drehen der Verschlusskappe 12 beim Entsiegeln der Verpackung 1 zerbricht die Verbindungspunkte zwischen der Verschlusskappe 12 und dem manipulationssicheren Ring 28, der auf dem Basisflansch 14 aufliegt. Spezieller werden die Verbindungspunkte durch Spiraldrehung der Verschlusskappe 12 weg von der Rippe 24 des Rahmens 10 und durch die Rippe 24, die gleichzeitig den manipulationssicheren Ring 28 zurückhält, zerbrochen.Once unsealed, the cap can 12 between an open position in which they are from the covenant 16 screwed and off the frame 10 is solved, and a closed position, the hole 11 closes, be moved. Initial turning of the cap 12 when unsealing the packaging 1 breaks the connection points between the cap 12 and the tamper-resistant ring 28 that is on the base flange 14 rests. More specifically, the connection points are by spiraling the cap 12 away from the rib 24 of the frame 10 and through the rib 24 , which at the same time the tamper-proof ring 28 holds back, broken.

Unter Bezugnahme auf die 2, 4, 5 und 6 wird das Schneidelement 13, das an seiner Außenfläche ein Gewinde 23 aufweist, in einer bekannten Weise in den Bund des Rahmens 10 durch Eingriff von Gewinde 23 in Gewinde 21 eingesetzt, und umfasst eine Endkante 30 mit einer Flächenschneideinrichtung 31 (in dem gezeigten Beispiel einen Schneidzahn), die mit dem durchstechbaren Teil zusammenwirkt, um die Packung 1 zu entsiegeln. Die Verbindung des Bundes 16 des Rahmens 10 mit dem Schneidelement 13 und der Betrieb des Schneidelementes 13 durch die Kappe 12 werden unten, wie für ein genaues Verständnis der vorliegenden Erfindung erforderlich, beschrieben. Weitere Einzelheiten können der Patentanmeldung EP-A-1088764 entnommen werden, deren Inhalt durch Verweis als hierin einbezogen betrachtet wird.With reference to the 2 . 4 . 5 and 6 becomes the cutting element 13 Threaded on its outer surface 23 has, in a known manner in the fret of the frame 10 by engagement of thread 23 in thread 21 used, and includes an end edge 30 with a surface cutting device 31 (In the example shown, a cutting tooth), which cooperates with the pierceable part to the package 1 to unseal. The connection of the covenant 16 of the frame 10 with the cutting element 13 and the operation of the cutting element 13 through the cap 12 are described below as required for a thorough understanding of the present invention. Further details may be found in patent application EP-A-1088764, the contents of which are incorporated herein by reference.

Die Gewinde 21 und 23 definieren beim Entsiegeln von Packung 1 eine spiralförmige Bahn mit der Achse A des Schneidelementes 13 durch den durchstechbaren Teil 4 von einer erhöhten Ruhestellung (4) bis zu einer unteren Position (nicht gezeigt). Spezieller ist das Schneidelement 13 in der erhöhten Ruhestellung vollständig in den Bund 16 aufgenommen, wobei die Schneideinrichtung 31 dem durchstechbaren Teil 4 zugewendet ist, und in der unteren offenen Position ist das Schneidelement 13 in Bezug auf den Bund 16 axial vorstehend eine gegebene Strecke in die Packung 1 eingedrungen und hat den durchstechbaren Teil 4 vollständig abgeschert und lässt diesen nur durch einen Kleinwinkelteil an der Wand 3 befestigt.The threads 21 and 23 define when unsealing packaging 1 a helical path with the axis A of the cutting element 13 through the pierceable part 4 from an increased rest position ( 4 ) to a lower position (not shown). More specifically, the cutting element 13 in the raised position completely in the waistband 16 taken, the cutting device 31 the pierceable part 4 is facing, and in the lower open position is the cutting element 13 in terms of the federal government 16 axially protruding a given distance into the package 1 penetrated and has the pierceable part 4 completely sheared off and leaves this only by a small angle part on the wall 3 attached.

Die Bewegung des Schneidelementes 13 von der erhöhten Position zu der unteren Position wird durch die Verschlusskappe 12 mittels einer Einweg-Winkelübertragungseinrichtung 32 gesteuert (3 und 6), die selektiv deaktiviert wird, sobald das Schneidelement 13 die untere offene Position erreicht.The movement of the cutting element 13 from the raised position to the lower position is through the cap 12 by means of a one-way angle transmission device 32 controlled ( 3 and 6 ), which is selectively deactivated, so soon the cutting element 13 reaches the lower open position.

Spezieller umfasst die Übertragungseinrichtung 32 eine Anzahl erster Zähne 33 (in dem gezeigten Beispiel vier), die ein Sägezahnprofil aufweisen, von der Oberwand 25 der Verschlusskappe 12 abstehen und gleich beabstandet winklig um die Achse A sind, und eine Anzahl von zweiten Zähnen (in dem gezeigten Beispiel acht), die ebenso ein Sägezahnprofil haben und radial von einer Innenfläche des Schneidelementes 13 abstehen und in achsenfreier winkelintegrierter Weise mit den Zähnen 33 entlang dem Freigabeweg der Verschlusskappe 12 von dem Bund 16 beim Entsiegeln von Packung 1 eingreifen. Spezieller ist der Freigabeweg der Verschlusskappe 12 in 1 als Drehung R der Verschlusskappe 12 über die Achse A entgegen dem Uhrzeigersinn gezeigt.More specifically, the transmission device 32 a number of first teeth 33 (four in the example shown), which have a sawtooth profile, from the top wall 25 the cap 12 and a number of second teeth (eight in the example shown) which also have a sawtooth profile and are radially spaced from an inner surface of the cutting element 13 stand out and in an axis-free angle-integrated way with the teeth 33 along the release path of the cap 12 from the federal government 16 when unsealing the package 1 intervention. More specifically, the release path of the cap 12 in 1 as a rotation R of the cap 12 shown on the axis A counterclockwise.

Spezieller ist jeder Zahn 33 in Richtung auf die Seitenwand 26 durch zwei schiefe, nach außen zusammenlaufende Seiten 36, 37 definiert, wobei die Seite (36) in Bezug auf die Radialrichtung, die den Zahn 33 jeweilig mit der Achse A verbindet, steiler nach außen abfällt, einen Anschlag für einen relativen Zahn 34 in Drehrichtung R der Verschlusskappe 12 definiert und die andere Seite (37) dem Zahn 34 ermöglicht, schräg in die entgegengesetzte Drehrichtung zu gleiten.More special is every tooth 33 towards the side wall 26 by two oblique, outwardly converging sides 36 . 37 defined, where the page ( 36 ) with respect to the radial direction that the tooth 33 respectively with the axis A connects, steeper falls outwards, a stop for a relative tooth 34 in the direction of rotation R of the cap 12 defined and the other side ( 37 ) the tooth 34 allows to slide diagonally in the opposite direction of rotation.

Jeder Zahn 34 erweitert die axiale Gesamthöhe des Schneidelementes 13 und hat im Querschnitt dasselbe Profil wie Zahn 33, definiert durch zwei schiefe, zusammenlaufende Seiten 38, 39, und die Seite (38) fällt in Bezug auf die Radialrichtung, die den Zahn 34 mit der Achse A verbindet, steiler ab und ist der Seite 36 des jeweiligen Zahns 33 zugewendet.Every tooth 34 extends the overall axial height of the cutting element 13 and has the same profile as tooth in cross section 33 defined by two skewed, converging sides 38 . 39 , and the page ( 38 ) falls with respect to the radial direction that the tooth 34 connects to the axis A, steeper off and is the side 36 of the respective tooth 33 turned.

Gemäß einem wichtigen Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst das Gewinde 20 des Rahmens 10 an einem Teil, der mit dem Gewinde 22 der Verschlusskappe 12 in der Übergangsphase, zwischen dem Lösen des manipulationssicheren Rings 28 und einem anfänglichen Abscheren des durchstechbaren Teils 4 durch die Schneideinrichtung 31, in Eingriff steht, aufeinanderfolgende Gewindeteile 40, 41, die durch einen Abstand D1, der kleiner ist als der Abstand D des restlichen Gewindes 20, getrennt sind, um so in diesem Teil das Spiel zwischen den Gewinden 20 und 22 zu eliminieren. Dieses Merkmal ermöglicht die ideale Kontrolle der Drehung der Verschlusskappe 12 beim Entsiegeln der Packung, um das Risiko, dass die Verschlusskappe 12 im Fall von sprudelnden Produkten von der Packung gesprengt wird, zu minimieren. Darüber hinaus erfährt der Benutzer durch das Eliminieren des Spiels zwischen den Gewinden 20 und 22 in der Übergangsphase, zwischen dem Ablösen des manipulationssicheren Rings 28 und dem anfänglichen Abscheren des durchstechbaren Teils 4, nur eine verlängerte Kraftspitze beim Entsiegeln der Packung.According to an important aspect of the present invention, the thread comprises 20 of the frame 10 on a part that is threaded 22 the cap 12 in the transitional phase, between releasing the tamper-proof ring 28 and an initial shearing off of the pierceable part 4 through the cutting device 31 , in engagement, successive threaded parts 40 . 41 , which is smaller by a distance D1 than the distance D of the remaining thread 20 are separated so in this part the game between the threads 20 and 22 to eliminate. This feature allows ideal control of the rotation of the cap 12 When unsealing the pack, reduce the risk of having the cap 12 in the case of bubbling products from the pack is blown up to minimize. In addition, the user experiences by eliminating the game between the threads 20 and 22 in the transition phase, between the detachment of the tamper-proof ring 28 and the initial shearing off of the pierceable part 4 , only a prolonged force peak when unsealing the pack.

In dem gezeigten Beispiel ist das Gewinde 20 ein dreigängiges Gewinde und die Gewindeteile 40, 41 bilden einen Teil der eigenständigen Gewinde.In the example shown, the thread 20 a three-start thread and the threaded parts 40 . 41 form part of the independent threads.

In einer nicht gezeigten alternativen Ausführungsform kann das Gewinde 20 ein einzelgängiger Typ sein und die Gewindeteile 40, 41 können durch beabstandete zugewandte Teile desselben Gewindes definiert sein.In an alternative embodiment, not shown, the thread 20 be a Einzelgängiger type and the threaded parts 40 . 41 may be defined by spaced facing parts of the same thread.

Der Abstand zwischen den Gewindeteilen 40, 41 kann durch Ändern des Verlaufs von einem (40) der Gewindeteile, so dass er sich dem anderen (41) annähert, auf D1 verringert werden.The distance between the threaded parts 40 . 41 can be changed by changing the history of one ( 40 ) of the threaded parts, so that he (the other) 41 ), be reduced to D1.

Die Ziffer 2' in den 8 und 9 zeigt insgesamt eine unterschiedliche Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Öffnungsvorrichtung an, die im Folgenden insoweit beschrieben wird, wie sie sich von der Öffnungsvorrichtung 2 unterscheidet, wobei dieselben Bezugsziffern für Bauteile verwendet werden, die denen, die bereits beschrieben wurden, entsprechen oder äquivalent mit diesen sind.The numeral 2 ' in the 8th and 9 shows a total of a different embodiment of an opening device according to the invention, which will be described in the following as far as they are from the opening device 2 and the same reference numerals are used for components that are the same as or equivalent to those already described.

Die Öffnungsvorrichtung 2' unterscheidet sich von der Öffnungsvorrichtung 2 durch den Abstand zwischen den Gewindeteilen 40 und 41, der durch das Formen des einen (40) der zwei Gewindeteile, um es näher an den anderen (41) zu bringen, auf D1 verringert wird. Spezieller definiert der Gewindeteil 40 einen Vorsprung 42, der in Richtung auf den angrenzenden Gewindeteil 41 vorsteht.The opening device 2 ' is different from the opening device 2 by the distance between the threaded parts 40 and 41 that by forming one ( 40 ) of the two threaded parts to make it closer to the other ( 41 ) is reduced to D1. More specifically, the threaded portion defines 40 a lead 42 pointing in the direction of the adjacent threaded part 41 protrudes.

Die Öffnungsvorrichtungen 2, 2' werden zusammengebaut, bevor sie an dem durchstechbaren Teil 4 der Packung 1 befestigt werden, indem das Schneidelement 13 in einer vorgegebenen Winkelposition in den Bund 16 eingeführt wird und durch gleichzeitiges oder im Anschluss daran erfolgendes Einsetzen der Verschlusskappe 12 in den Rahmen 10.The opening devices 2 . 2 ' are assembled before moving to the pierceable part 4 the pack 1 be attached by the cutting element 13 in a given angular position in the covenant 16 and by simultaneously or subsequently inserting the cap 12 in the frame 10 ,

Spezieller kommen beim Einführen des Schneidelementes 13 in den Bund die Gewinde 21 und 23 in Eingriff miteinander und die Zähne 34 gleiten paarweise auf einander gegenüberliegende Winkelseiten der Seiten 36, 37 des jeweiligen Zahns 33.More special come when inserting the cutting element 13 in the covenant the threads 21 and 23 engaged with each other and the teeth 34 glide in pairs on opposite sides of the sides 36 . 37 of the respective tooth 33 ,

Die Verschlusskappe 12 wird bevorzugt axial auf den Rahmen 10 gepresst, nachdem zuerst die Verschlusskappe 12 in eine vorgegebene Winkelposition in Bezug auf das Schneidelement 13 gebracht wurde. In dieser Phase sind die Gewinde 21 und 22 miteinander in Eingriff und der manipulationssichere Ring 28 schnappt hinter der ringförmigen Rippe 24 des Bundes 16 in Richtung auf den Flansch 14 ein. Alternativ kann die Verschlusskappe 12 axial auf den Rahmen gepresst werden und dann auf dem Bund 16 des Rahmens 10 in eine endgültige Winkelposition geschraubt werden, die die vollständige Nutzung des Ab schraubweges der Verschlusskappe 12 beim Entsiegeln der Packung 1 ermöglicht.The cap 12 is preferably axially on the frame 10 pressed after first the cap 12 in a predetermined angular position with respect to the cutting element 13 was brought. At this stage are the threads 21 and 22 engaged with each other and the tamper-resistant ring 28 snaps behind the annular rib 24 of the federal government 16 towards the flange 14 one. Alternatively, the cap 12 axially on the Be pressed frame and then on the waistband 16 of the frame 10 be screwed into a final angular position, the full use of the screw from the cap 12 when unsealing the pack 1 allows.

Am Ende der oben beschriebenen Vorgänge ist das Schneidelement 13 in der erhöhten Ruheposition im Inneren des Bundes 16 und definiert zusammen mit der Verschlusskappe 12 und dem Verschlussloch 11 eine versiegelte Konfiguration der Öffnungsvorrichtungen 2, 2' auf der Packung 1 (4 und 8).At the end of the operations described above is the cutting element 13 in the elevated resting position inside the covenant 16 and defines together with the cap 12 and the lock hole 11 a sealed configuration of the opening devices 2 . 2 ' on the pack 1 ( 4 and 8th ).

Bei Verwendung wird die Packung 1, beginnend mit der versiegelten Konfiguration, durch Drehen der Verschlusskappe 12 in Richtung R in Bezug auf Achse A, um diese abzuschrauben, entsiegelt.When used, the pack is 1 Starting with the sealed configuration, turn the cap 12 in direction R with respect to axis A to unscrew it, unsealed.

Während die Verschlusskappe 12 über die Achse A in Richtung R gedreht wird, bewegt der Eingriff der Gewinde 21 und 22 gleichzeitig die Verschlusskappe 12 axial von der Wand 13 weg und zerbricht dadurch die radialen Punkte, die sie mit dem manipulationssicheren Ring 28 verbinden, der zurückgehalten wird und axial auf der Rippe 24 des Bundes 16 aufliegt.While the cap 12 is rotated about the axis A in the direction R, moves the engagement of the thread 21 and 22 at the same time the cap 12 axially from the wall 13 and thereby breaks up the radial points that it makes with the tamper-proof ring 28 which is held back and axially on the rib 24 of the federal government 16 rests.

Sobald der manipulationssichere Ring 28 gelöst ist, gleitet ein Teil des Gewindes der Verschlusskappe 12 zwischen die Gewindeteile 40 und 41 des Bundes 16, die durch einen kleinere axiale Distanz (D1) getrennt sind, so dass die Bewegung der Verschlusskappe 12 in dieser Phase ideal geführt wird.Once the tamper-proof ring 28 is solved, sliding part of the thread of the cap 12 between the threaded parts 40 and 41 of the federal government 16 , which are separated by a smaller axial distance (D1), so that the movement of the cap 12 is ideally managed in this phase.

Die Zähne 33 der Verschlusskappe 12 sind mit den Seiten 36, die gegen Seiten 38 jeweiliger Zähne des Schneidelementes 13 anliegen, das infolgedessen ebenso über die Achse A in Richtung R gedreht wird, positioniert.The teeth 33 the cap 12 are with the pages 36 against pages 38 respective teeth of the cutting element 13 angeliegen, which is also rotated as a result of the axis A in the direction R, positioned.

Die entgegengesetzte Neigung der wechselseitig eingreifenden Gewindepaare 20, 22 und 21, 23 gegeben, entspricht die Axialbewegung der Verschlusskappe 12 weg von der Wand 3 der Packung 1 einer gleichzeitigen Axialbewegung des Schneidelementes 13 in Richtung auf die Wand 3. Spezieller wird das Schneidelement 13 von der Verschlusskappe 12 durch die Zähne 33 und 34, die die jeweilige Seite 36, 38 berühren, die in Beziehung zueinander durch die Spiralbewegung, die auf die Verschlusskappe 12 und das Schneidelement 13 durch die relativen Gewindepaare 20, 22 und 21, 23 wirkt, axial simultan geschoben werden, gedreht.The opposite slope of the mutually engaging thread pairs 20 . 22 and 21 . 23 given, corresponds to the axial movement of the cap 12 away from the wall 3 the pack 1 a simultaneous axial movement of the cutting element 13 towards the wall 3 , More specifically, the cutting element 13 from the cap 12 through the teeth 33 and 34 containing the respective page 36 . 38 Touch in relation to each other by the spiral motion acting on the cap 12 and the cutting element 13 through the relative thread pairs 20 . 22 and 21 . 23 acts, can be pushed axially simultaneously, rotated.

Das anfängliche Drehen der Verschlusskappe 12 über die Achse A in Richtung R erzeugt eine gleiche Drehung des Schneidelementes 13 und gleichzeitig axiales Durchdringen des durchstechbaren Teils 4 durch die Schneideinrichtung 31 (5).The initial turning of the cap 12 via the axis A in the direction R generates an equal rotation of the cutting element 13 and at the same time axial penetration of the pierceable part 4 through the cutting device 31 ( 5 ).

In der Übergangsphase, zwischen dem Ablösen des manipulationssicheren Rings 28 und dem anfänglichen Abscheren des durchstechbaren Teils 4 durch die Schneideinrichtung 31, müssen durch den Benutzer noch relativ starke Kräfte auf die Verschlusskappe 12 ausgeübt werden, um den Entsiegelungsvorgang fortzusetzen und den Widerstand zu überwinden, der durch das Gewinde 22 beim Durchlaufen der Verengung zwischen den Gewindeteilen 40 und 41 des Bundes 16 eintritt.In the transition phase, between the detachment of the tamper-proof ring 28 and the initial shearing off of the pierceable part 4 through the cutting device 31 , by the user still need relatively strong forces on the cap 12 be applied to continue the unsealing process and overcome the resistance caused by the thread 22 when passing through the constriction between the threaded parts 40 and 41 of the federal government 16 entry.

In dieser Phase wird jegliches Gas aus dem Nahrungsmittel durch das/die Fenster 18 freigesetzt, um den Druck, der vom Inneren der Packung 1 auf die Verschlusskappe 12 ausgeübt wird, zu verringern.At this stage, any gas from the food will pass through the window (s) 18 Released to the pressure from the inside of the pack 1 on the cap 12 exercised.

Sobald die Verengung überwunden ist und das folgende anfängliche Eindringen in den durchstechbaren Teil 4 durch die Schneideinrichtung 31 und das Freisetzen jeglichen Gases aus dem Nahrungsmittel erfolgt sind, wird das normale Axialspiel zwischen den Gewinden 20 und 22 wiederhergestellt, wodurch diese freier gleiten.Once the constriction has been overcome and the following initial penetration into the puncturable part 4 through the cutting device 31 and the release of any gas from the food has occurred, the normal axial play between the threads becomes 20 and 22 restored, allowing them to slide more freely.

Die Schneidvorrichtung 31 dringt weiter durch den durchstechbaren Teil 4 vor, um ihn entlang seinem Umfang von der Wand 3 zu lösen.The cutting device 31 penetrate further through the pierceable part 4 in front of him along his perimeter from the wall 3 to solve.

Das Entsiegeln ist durch das axiale außer Eingriff bringen der Zähne 33 und 34, gefolgt von dem vollständigen Entfernen der Verschlusskappe 12 von dem Bund 16, um das Ausgießloch 11 freizulegen, abgeschlossen.The unsealing is due to the axial disengaging of the teeth 33 and 34 followed by the complete removal of the cap 12 from the federal government 16 to the pouring hole 11 uncover, completed.

Sobald die Packung 1 entsiegelt ist, ist das Schneidelement 13 dadurch, dass die Zähne 33 der Verschlusskappe 12 nicht in der Lage sind, eine Axialposition zu erreichen, in der sie mit den Zähnen 34 des Schneidelementes 13 in Eingriff kommen können, daran gehindert, sich aus der unteren offenen Position zu bewegen. In dieser Position wird der abgescherte Teil des durchstechbaren Teils 4 im Inneren des Schneidelementes 13 gehalten, um das Loch 11 frei zu halten.Once the pack 1 is unsealed, is the cutting element 13 in that the teeth 33 the cap 12 are unable to reach an axial position in which they are with their teeth 34 of the cutting element 13 can be prevented from moving from the lower open position. In this position, the sheared part of the pierceable part 4 inside the cutting element 13 held to the hole 11 to keep free.

Die Packung wird durch einfaches Zurücksetzen der Verschlusskappe 12 auf den Bund 16 geschlossen.The pack is made by simply resetting the cap 12 on the bunch 16 closed.

Aus der vorhergehenden Beschreibung gehen die Vorteile der erfindungsgemäßen Öffnungsvorrichtung 2, 2' deutlich hervor.From the foregoing description, the advantages of the opening device according to the invention go 2 . 2 ' clearly visible.

Insbesondere das Eliminieren des Spiels zwischen den Gewinden 20 und 22 in der Übergangsphase, zwischen dem Ablösen des manipulationssicheren Rings 28 und dem anfänglichen Abscheren des durchstechbaren Teils, wie dargestellt, ermöglicht optimales Führen der Drehung der Verschlusskappe 12 in der heikelsten Phase, d. h. beim Entsiegeln der Packung, wodurch das Risiko, dass die Verschlusskappe 12, in dem Fall von gasenthaltenden Produkten, von der Packung gesprengt wird, minimiert wird. In diesem Fall ermöglicht das Fenster bzw. ermöglichen die Fenster 18 in dem Bund 16 des Rahmens 10 das schnelle Freisetzen des Gases, um den auf die Verschlusskappe 12 aus dem Inneren der Packung 1 ausgeübten Druck schnell zu verringern und in der folgenden Phase das normale Axialspiel zwischen den Gewinden 20 und 22, ohne ein Risiko des plötzlichen Ablösens der Verschlusskappe 12, wiederherzustellen.In particular, eliminating the clearance between the threads 20 and 22 in the transition phase, between the detachment of the tamper-proof ring 28 and the initial shearing of the puncturable member as shown, optimally guiding the rotation of the Ver closure cap 12 in the most delicate phase, ie, when unsealing the pack, reducing the risk of having the cap 12 , in the case of gas-containing products, is blown up by the pack is minimized. In this case, the window allows or allow the windows 18 in the covenant 16 of the frame 10 the rapid release of the gas to the cap 12 from the inside of the pack 1 quickly reduce applied pressure and in the following phase the normal axial clearance between the threads 20 and 22 without risk of sudden detachment of the cap 12 to restore.

Darüber hinaus erfährt der Benutzer auf Grund des Merkmals der Gewinde 20 und 22 beim Entsiegeln der Packung 1, im Gegensatz zu den zwei aufeinanderfolgenden Kraftspitzen, die für bekannte Öffnungsvorrichtungen typisch sind, nur eine einzelne verlängerte Kraftspitze. Mit anderen Worten ist das unangenehme Gefühl der Unstetigkeit beim Entsiegeln der Packung beseitigt.In addition, the user learns due to the feature of the thread 20 and 22 when unsealing the pack 1 in contrast to the two consecutive force peaks typical of known opening devices, only a single extended force peak. In other words, the unpleasant feeling of discontinuity in unsealing the package is eliminated.

Selbstverständlich können an den Öffnungsvorrichtungen 2, 2', wie hierin beschrieben, Änderungen vorgenommen werden, jedoch ohne von dem Schutzanspruch der begleitenden Ansprüche abzuweichen.Of course, at the opening devices 2 . 2 ' as described herein, changes are made without, however, departing from the protection claim of the accompanying claims.

Claims (7)

Wiederverschließbare Öffnungsvorrichtung (2, 2') für eine versiegelte Folienpackung (1) für ausgießbare Nahrungsmittel, die Vorrichtung (2, 2') umfasst: einen Rahmen (10), der eine Ausgießöffnung (11) definiert, der in einen durchstechbaren Teil (4) der Packung (1) eingepasst ist und der wenigstens ein erstes Gewinde (20) aufweist, eine ablösbare Verschlusskappe (12) mit einem zweiten Gewinde (22), das in das erste Gewinde (20) eingreift, um die Verschlusskappe (12) auf den Rahmen (10) zu schrauben, um die Ausgießöffnung (11) zu schließen, manipulationssichere Mittel (28), durch brechbare Verbindungsmittel (29) mit der Verschlusskappe (12) verbunden und von der Verschlusskappe (12) nach erster Drehung der Verschlusskappe lösbar, und Schneidmittel (13, 31), die durch die Verschlusskappe (12) geführt werden und die, im Anschluss an das Zerbrechen der zerbrechbaren Verbindungsmittel (29), den durchstechbaren Teil (4) der Packung (1) abscheren, um die Packung 1 zu entsiegeln, dadurch gekennzeichnet, dass eines (20) der Gewinde (20, 22) an einem Teil, in den durch das andere (22) der Gewinde (20, 22), in der Übergangsphase zwischen dem Ablösen der manipulationssicheren Mittel (28) und dem anfänglichen Abscheren des durchstechbaren Teils (4) durch die Schneidmittel (13, 31), eingegriffen wird, aufeinanderfolgende Gewindeteile (40, 41) umfasst, die durch einen Abstand (D1), der kleiner als der Abstand der restlichen des einen (20) der Gewinde (20, 22) ist, getrennt sind, um so das Spiel zwischen den Gewinden (20, 22) und dem Teil zu eliminieren.Resealable opening device ( 2 . 2 ' ) for a sealed foil package ( 1 ) for pourable food, the device ( 2 . 2 ' ) comprises: a frame ( 10 ), which has a pouring opening ( 11 ) defined in a pierceable part ( 4 ) of the package ( 1 ) is fitted and the at least one first thread ( 20 ), a removable cap ( 12 ) with a second thread ( 22 ), which is in the first thread ( 20 ) engages the cap ( 12 ) on the frame ( 10 ) to the pouring opening ( 11 ) tamper-resistant means ( 28 ), by breakable connecting means ( 29 ) with the cap ( 12 ) and from the cap ( 12 ) after first rotation of the cap detachable, and cutting means ( 13 . 31 ) through the cap ( 12 ) and, following the breakage of the frangible connection means ( 29 ), the pierceable part ( 4 ) of the package ( 1 Shear off the pack 1 to unseal, characterized in that one ( 20 ) of threads ( 20 . 22 ) in one part, in the one through the other ( 22 ) of threads ( 20 . 22 ), in the transition phase between the detachment of the tamper-resistant resources ( 28 ) and the initial shearing off of the pierceable part ( 4 ) by the cutting means ( 13 . 31 ), successive threaded parts ( 40 . 41 ), which is defined by a distance (D1) smaller than the distance of the rest of the one ( 20 ) of threads ( 20 . 22 ), are separated, so the game between the threads ( 20 . 22 ) and to eliminate the part. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Richtung eines (40) der Gewindeteile (40, 41) so geändert ist, dass er sich dem anderen Gewindeteil (41) nähert.Apparatus according to claim 1, characterized in that the direction of a ( 40 ) of the threaded parts ( 40 . 41 ) is changed so that it is the other threaded part ( 41 ) approaches. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass einer (40) der Gewindeteile (40, 41) einen Vorsprung (42) definiert, der in Richtung auf den anderen der Gewindeteile (41) vorsteht.Device according to claim 1, characterized in that a 40 ) of the threaded parts ( 40 . 41 ) a lead ( 42 ) defined in the direction of the other of the threaded parts ( 41 ) protrudes. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindeteile (40, 41) zu den eigenständigen Gewinden gehören.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the threaded parts ( 40 . 41 ) belong to the independent threads. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindeteile (40, 41) zu demselben Gewinde (20) gehören.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the threaded parts ( 40 . 41 ) to the same thread ( 20 ) belong. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidmittel ein rohrförmiges Schneidelement (13) umfassen, das in die Ausgießöffnung (11) in einer winkligen und axial beweglichen Art und Weise eingreift, beim Entsiegeln der Packung (1) wenigstens entlang einem Freigabeweg der Verschlusskappe (12) von den Rahmen (10) mit der Verschlusskappe (12) drehverbunden ist und wenigstens einen Endschneidzahn aufweist und die Verbindungsmittel (21, 23) zwischen dem Rahmen (10) und dem Schneidelement (13) bereitgestellt sind, um einen Spiralweg des Schneidelementes (13) durch den durchstechbaren Teil (4) zu definieren.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting means comprise a tubular cutting element ( 13 ), which in the pouring opening ( 11 ) engages in an angular and axially movable manner when unsealing the package ( 1 ) at least along a release path of the closure cap ( 12 ) of the frames ( 10 ) with the cap ( 12 ) is rotationally connected and has at least one end cutting tooth and the connecting means ( 21 . 23 ) between the frame ( 10 ) and the cutting element ( 13 ) are provided to a spiral path of the cutting element ( 13 ) through the pierceable part ( 4 ) define. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (10) wenigstens ein Seitenfenster (18) hat, um das Freisetzen von jeglichem Gas aus dem Nahrungsmittel, während die Verschlusskappe (12) von dem Rahmen (10) abgeschraubt wird und bei dem anfänglichen Abscheren des durchstechbaren Teils (4) durch die Schneidmittel (13), zu unterstützen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 10 ) at least one side window ( 18 ), in order to release any gas from the food, while the cap ( 12 ) of the frame ( 10 ) and at the initial shearing off of the pierceable part (FIG. 4 ) by the cutting means ( 13 ), to support.
DE2003611274 2003-11-18 2003-11-18 Reclosable opening device for sealed foil packages for pourable foods Expired - Lifetime DE60311274T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP20030425740 EP1533240B1 (en) 2003-11-18 2003-11-18 Reclosable opening device for sealed sheet material packages of pourable food products

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60311274D1 DE60311274D1 (en) 2007-03-08
DE60311274T2 true DE60311274T2 (en) 2007-08-30

Family

ID=34429649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003611274 Expired - Lifetime DE60311274T2 (en) 2003-11-18 2003-11-18 Reclosable opening device for sealed foil packages for pourable foods

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1533240B1 (en)
DE (1) DE60311274T2 (en)
ES (1) ES2280726T3 (en)
WO (1) WO2005049439A1 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006015525B3 (en) * 2006-03-31 2007-08-02 Sig Technology Ag Screw cap closure for a plastics/cardboard container, for liquid foods, has a cutting unit within the base body with an interrupted thread for the screw cap to be assembled from above without screwing or pressure
DE102006015524B3 (en) * 2006-03-31 2007-08-02 Sig Technology Ag Re-closable pouring element for a plastic packaging containing a liquid comprises a peripheral flange, an inner thread, a base body with an outer thread, a cutting part, an opening element and a screw lid
DE102006016113B3 (en) * 2006-04-04 2007-08-23 Sig Technology Ag Reclosable pouring unit for e.g. beverage package, has cams extending from upper edges of cutting unit, such that lower edges with thread sections of internal thread form stop unit for cutting unit pressed in inner side of frame
DE602007012556D1 (en) 2007-11-05 2011-03-31 Tetra Laval Holdings & Finance Reclosable opening device for packages for pourable food products
JP5326087B2 (en) * 2008-03-26 2013-10-30 日本クロージャー株式会社 Synthetic spout
DE102010028518A1 (en) 2010-05-04 2011-11-10 Robert Bosch Gmbh closure device
DE102011017793A1 (en) 2011-04-29 2012-10-31 Robert Bosch Gmbh Cutting tooth of a rotatable cutting device
DE102011080151A1 (en) * 2011-07-29 2013-01-31 VITA PAK UG (haftungsbeschränkt) packaging system
DE102012204157A1 (en) 2012-03-16 2013-09-19 Robert Bosch Gmbh Tubular bag with dosing device
CH708556A2 (en) 2013-09-05 2015-03-13 Deltona Innovations Ag Open the meat plastic closure.
DE102021131389B3 (en) * 2021-11-30 2022-10-13 Bericap Holding Gmbh Closing device with cutting device
DE102022118177B9 (en) * 2022-07-20 2023-09-07 Sig Combibloc Services Ag Reclosable pouring element for a carton/plastic composite pack with an attached screw cap and method of assembling a screw cap

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9316834D0 (en) * 1993-08-13 1993-09-29 Beeson & Sons Ltd Container closure assembly
DE29617039U1 (en) * 1996-10-01 1997-02-13 Wella Ag Container with a screw cap
US6382443B1 (en) * 1999-04-28 2002-05-07 Owens-Illinois Closure Inc. Tamper-indicating closure with lugs on a stop flange for spacing the flange from the finish of a container
EP1262412B1 (en) * 2001-05-29 2006-08-02 Tetra Laval Holdings & Finance SA Closable opening device for sealed packages of pourable food products
GB2382071B (en) * 2001-11-20 2005-06-29 Beeson & Sons Ltd User-friendly bottle and closure thread assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP1533240A1 (en) 2005-05-25
EP1533240B1 (en) 2007-01-17
DE60311274D1 (en) 2007-03-08
ES2280726T3 (en) 2007-09-16
WO2005049439A1 (en) 2005-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69918993T2 (en) Lockable opening device for packages for flowable foodstuffs
DE60121920T2 (en) Lockable opening and pouring device for sealed food containers
DE60209689T2 (en) Lockable opening device for packages for flowable foodstuffs
DE69822691T2 (en) Opening device for containers with flowable food
EP0332800B1 (en) Parallelepipede-shaped flat gable carton and method of producing it
EP1513732B1 (en) Self-opening closure for composite packagings or for container or bottle nozzles for sealing with film material
DE69937399T2 (en) Method of attaching a lockable opening to a pourable food package
DE69735013T2 (en) ONE PIECE SHAPED FLAP COVER
EP0078403B1 (en) Container for fluids provided with a plastics closure
DE602005003254T2 (en) Tamper-evident closure device
EP3060490B1 (en) Self-opening closure with optimized force transmission
DE60311274T2 (en) Reclosable opening device for sealed foil packages for pourable foods
EP1648794B1 (en) Drinking and pouring closure with a piercing cutter device for composite packagings or container and bottle spouts sealed with a film material
EP1819603A1 (en) Capsule closure
EP1747151A1 (en) Tamper-evident lid
EP1062158B1 (en) Reclosable pouring element and a flat gable composite packaging provided therewith
DE60318238T2 (en) SEALED FOOD PACKAGING
DE69936724T2 (en) Pack with an opening device
DE3832412A1 (en) Cardboard container for liq.
EP1264776A1 (en) Pivotable spout for a pouch
WO2005009847A1 (en) Pouring spout closure with a piercing cutter for composite packagings or containers sealed with film material
EP0807581B1 (en) Package with pouring device for fluid substances and process for manufacturing same
DE60118599T2 (en) METHOD OF APPLYING AN OPENING DEVICE TO PACKAGING MATERIAL AND PACKAGING THEREFOR
EP4056489B1 (en) Pouring element and composite package with improved opening behaviour
WO2002036451A1 (en) Screw cap with a guarantee strip

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition