DE60208240T2 - Wirkstoff-verdampfer - Google Patents

Wirkstoff-verdampfer Download PDF

Info

Publication number
DE60208240T2
DE60208240T2 DE60208240T DE60208240T DE60208240T2 DE 60208240 T2 DE60208240 T2 DE 60208240T2 DE 60208240 T DE60208240 T DE 60208240T DE 60208240 T DE60208240 T DE 60208240T DE 60208240 T2 DE60208240 T2 DE 60208240T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
active substance
teeth
tablet
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60208240T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60208240D1 (de
Inventor
Julio Cesar Ruiz Ballesteros
Ruben Garcia Fabrega
Andrea Caserta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zobele Espana SA
Original Assignee
Zobele Espana SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zobele Espana SA filed Critical Zobele Espana SA
Publication of DE60208240D1 publication Critical patent/DE60208240D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60208240T2 publication Critical patent/DE60208240T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/20Poisoning, narcotising, or burning insects
    • A01M1/2022Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide
    • A01M1/2061Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide using a heat source
    • A01M1/2077Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide using a heat source using an electrical resistance as heat source
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/015Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
    • A61L9/02Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air by heating or combustion
    • A61L9/03Apparatus therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • AUFGABE DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verdampfen von aktiven Substanzen mit der besonderen Charakteristik, dass sie eine doppelte Benutzung ermöglicht, insbesondere eine Benutzung mit zwei unterschiedlichen Typen von Behältern mit aktiven Substanzen, in Tabletten oder in Schalen, gemäß Anspruch 1.
  • Demzufolge ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Standardisierung der Vorrichtung zu erhalten, so dass dieselbe Verdampfervorrichtung mit irgendeiner der zwei vorstehend erwähnten, herkömmlichen Präsentationen der aktiven Substanz, das bedeutet als Tablette oder als Schale, betrieben werden kann.
  • Eine zweite Aufgabe der Erfindung ist es, die Mittel, verwendet durch die Vorrichtung, zu vereinfachen, um deren Temperatur anzuzeigen.
  • Eine noch andere Aufgabe der Erfindung ist es, die Vorrichtung mit einer Sicherheitseinrichtung zu versehen, um es für Kinder schwierig zu machen, die Tabletten oder Schalen, die die aktive Substanz enthalten, herauszunehmen.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Verdampfervorrichtungen für aktive Substanzen sind bereits bekannt, speziell elektrische Verdampfer für Insektizide, die auf der Verwendung eines elektrischen PTC-Widerstands basieren, der auf eine Heizfläche einwirkt, nahe zu der das Insektizid-Produkt platziert ist, einwirkt, wie beispielsweise solche, die in den spanischen Patenten 9600482 und 9601197 beschrieben sind.
  • Zusätzlich wird das Insektizid-Produkt allgemein in zwei unterschiedlichen Typen von Behältern kommerziell vertrieben: Tabletten aus Papier oder dergleichen, vollständig vollgesaugt für einen Eintagesschutz; oder Schalen mit Insektizid-Gel, verschlossen durch eine halbpermeable Membran, für einen länger anhaltenden Schutz.
  • Entsprechend jedem Typ eines Behälters für das Insektizid-Produkt sind derzeit zwei unterschiedliche Versionen eines elektrischen Verdampfers vorhanden, und zwar innerhalb jeder spezifischen Lösung, angepasst an den einen oder den anderen Behälter.
  • Andererseits haben herkömmliche Verdampfer einen intermettierenden Betrieb und setzen eine Anzeigelampe, verbunden nahe zu dem PTC, ein, die den offensichtlichen Zweck hat, dem Benutzer anzuzeigen, ob der Verdampfer arbeitet oder nicht.
  • Diese Lösung präsentiert einen zweifachen Nachteil: Einerseits zeigt sie tatsächlich nicht an, ob der PTC warm ist, sondern zeigt anstelle davon an, ob er verbunden ist, so dass der Verdampfer an dem Ende eines Betriebszyklus des PTC-Widerstands sehr heiß sein könnte, allerdings die Lampe aus sein wird. Weiterhin erfordert die Lampe elektrische Kabel für deren Verbindung mit der Stromversorgung, was die Montage der verschiedenen "Teile, die die Vorrichtung bilden, behindert und deshalb die Herstellungskosten erhöht.
  • Weiterhin kann, wenn der Verdampfer von der Stromversorgung durch den Benutzer getrennt wird, um die Kassette zu ersetzen, die Vorrichtung warm aufgrund deren Wärmekapazität verbleiben, obwohl offensichtlich irgendeine Anzeigelampe ihre Funktion beenden wird.
  • Das Dokument ES U-245083 beschreibt eine Verdampfervorrichtung mit einem bewegbaren Träger für die aktive Substanz.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Der Verdampfer für aktive Substanzen, offenbart durch die Erfindung, löst die vorstehend erwähnten Nachteile in einer vollständig zufriedenstellenden Art und Weise, in dem gesamten und jeglichem Aspekt, wie er vorstehend erwähnt ist.
  • Hierzu, und genauer gesagt und entsprechend einer der Charakteristika der Erfindung, ist der Grundkörper des Vorrichtungsgehäuses der Heizeinrichtung so strukturiert, dass er einen abnehmbaren Aufbau eines Trägers für die aktive Substanz aufnehmen kann, mit der Besonderheit, dass, eingerichtet in dem Träger, zwei Gehäuse wahlweise verwendet werden, wobei eines in der Größe und der Form an herkömmliche Tabletten angepasst ist und das andere ähnlich an die Gel-Schalen angepasst ist, unter Verwendung des jeweils geeigneten einen in jedem Fall und belassen sowohl der Tablette als auch der Gel-Schale geeignet zu der Heizfläche des Grundkörpers, hinter dem der PTC-Widerstand platziert ist, hinweisend.
  • Genauer gesagt besitzt der Grundkörper ein U-förmiges Profil, im Wesentlichen abgeflacht, wobei zwischen den Seitenflügeln davon der vorstehend erwähnte Träger für die aktive Substanz durch Einstecken oder Gleiten verbunden ist.
  • Gemäß einer anderen Charakteristik der Erfindung und durch Ersetzen der herkömmlichen Anzeigelampe ist, an dem Flügel des Grundkörpers, der die vordere, sichtbare Fläche der Vorrichtung bildet, in irgendeiner geeigneten Stelle darin irgendein Muster mit einer Thermochrom-Farbe gebildet, so dass sich das Muster in der Farbe bei der Temperatur ändern wird, unter der der Verdampfer sicher gehandhabt werden kann. Die Thermochrom-Farbe kann direkt auf das Gehäuse der Vorrichtung aufgebracht werden, auf einem anklebbaren Etikett, oder sie kann auch aus einem komplementären Teil bestehen, das aus einem Thermochrom-Kunststoff hergestellt ist; die Verwendung irgendeiner dieser Lösung oder irgendeiner anderen, die als geeignet angesehen wird, beeinflusst nicht das Wesen der Erfindung.
  • Gemäß einer anderen Charakteristik der Erfindung umfasst die Vorrichtung eine Sicherheitseinrichtung, was bedeutet, dass dies es Kindern schwierig macht, die Tabletten oder Schalen, die die aktive Substanz enthalten, zu entfernen, wobei die Einrichtung auf Verriegelungszähnen, definiert in der Innenwand des Gehäuses und an den Seitenwänden des gleitenden Trägers, basiert, so dass es notwendig ist, gleichzeitig beide Seiten des Gehäuses und genauer an gegenüberliegenden Punkten davon zu drücken, um den vorstehend erwähnten Behälter für die Tablette der aktiven Substanz oder die entsprechende Schale freizugeben und die nach außen gerichtete Verschiebung zu ermöglichen, so dass sich ein Anschlag, vorgesehen an jeder Seitenfläche der Trägerwände, in einem hinteren Vorsprung jeder Seite der Innenwand des Vorrichtungsgehäuses verriegeln kann; der erste Fall entspricht deshalb der geschlossenen Position der Vorrichtung und der zweite der herausgezogenen Position des Trägers der Tablette oder der Schale mit der aktiven Substanz, wobei das Herausziehen natürlich durch die Verriegelung des vorstehend erwähnten entsprechenden Anschlags und Vorsprungs begrenzt wird.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Als ein Gegenstück zu der Beschreibung, die vorgenommen ist, und um beim besseren Verständnis der Charakteristika der Erfindung zu helfen, ist, gemäß einem Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform, ein Satz Zeichnungen als integraler Teil der Be schreibung beigefügt, wobei zu Zwecken einer Darstellung nur und in einem nicht einschränkenden Sinne das Folgende dargestellt ist:
  • 1 stellt eine vordere, perspektivische Ansicht einer Verdampfervorrichtung für aktive Substanzen, gemäß der vorliegenden Erfindung, dar.
  • 2 stellt eine hintere perspektivische Ansicht derselben Vorrichtung dar
  • 3 stellt eine ähnliche Darstellung zu 1 dar, in der das thermische Anzeigemuster eine Farbe geändert hat.
  • 4 stellt wiederum eine perspektivische Ansicht ähnlich zu 1 dar, in der der Träger für die aktive Substanz mit seinem größeren Teil von dem Grundkörper entkoppelt und eine Tablette innerhalb davon tragend dargestellt ist.
  • 5 zeigt eine Darstellung ähnlich derjenigen der 4, wobei der vorstehend erwähnte Träger eine Insektizid-Gel-Schale einsetzt.
  • 6 stellt eine Schnittansicht der Vorrichtung in einer geschlossenen Position dar, eine vergrößerte Einstellung der Verriegelung, eingerichtet durch die komplementären Zähne des Gleitträgers und des Gehäuses, darstellend.
  • 7 stellt schließlich eine andere geschnittene, vergrößerte Einstellung der Vorrichtung, dargestellt in der vorherigen Figur, und in einer herausgezogenen Endposition für den Träger der Tablette oder der Schale mit der aktiven Substanz, dar, wobei das Herausziehen durch die entsprechende Verriegelung zwischen den Anschlagzähnen, vorgesehen in beiden Körpern (dem Gehäuse und dem Träger), begrenzt wird.
  • BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORM DER ERFINDUNG
  • Anhand dieser Figuren ist zu sehen, dass die Verdampfervorrichtung, gelehrt durch die Erfindung, ein Gehäuse (1) aufweist, in dem, wie es herkömmlich ist, ein klassischer, elektrischer Stecker (2) für eine direkte Verbindung der Vorrichtung mit einem elektrischen Sockel integriert ist, befestigt zum Beispiel an einer Wand, über die ein Heizwiderstand vom PTC-Typ elektrisch versorgt wird, was nicht in den Figuren dargestellt ist, der elektrische Energie in Wärme transformiert, die auf einer Heizfläche (3), nahe zu der die aktive Substanz, verwendet in jedem Fall, angeordnet wird, aufgebracht wird.
  • Als solcher besitzt der relativ flache Grundkörper (1) ein U-förmiges Profil, so dass sein hinterer Flügel (4), versehen mit Belüftungsgittern (5), dort vorhanden ist, wo die Stromversorgungsschaltung des PTC und die Heizfläche (3) eingerichtet sind, während sein vorderer Flügel (6) auch mit einem Gitter (7) zum Belüften des hohlen Innenraums des Grundkörpers versehen ist, in dem ein Träger 8, vorzugsweise durch Einstecken oder Einsetzen, untergebracht ist, der, wenn montiert ist, eine Oberflächenfortführung mit dem Grundkörper (1) bildet, wie dies insbesondere in (1) zu sehen ist, wobei der Träger (8) wiederum mit Belüftungsöffnungen (9) versehen ist, allerdings insbesondere mit einer Vertiefung oder einem Gehäuse (10) versehen ist, innerhalb dem ein kleineres, zweites Gehäuse (11) eingerichtet ist, das in der Größe und in der Form an die klassischen Insektizid-Tabletten (12) angepasst ist, während das größere Gehäuse (10) wiederum in der Größe und in der Form an die Schalen (13), verschlossen mit einer halbpermeablen Membran, angepasst ist, die Insektizid-Produkte in der Gel-Form enthalten; die 4 und 5 stellen die bestimmte Benutzung dieser Verdampfervorrichtung mit den zwei unterschiedlichen Typen eines Formats für das Produkt oder die aktive Substanz dar.
  • Als ein Komplementär zu der beschriebenen Struktur ist, in dem seitlichen Flügel (6) des Grundkörpers (1), entsprechend zu der vorderen Fläche der Verdampfervorrichtung in einer Situation bereit zur Verwendung, ein Muster (14) eingerichtet, das der Markenname des Produkts sein könnte, hergestellt aus einer Thermochrom-Farbe, so dass das Muster eine bestimmte Farbe annimmt, wenn die Verdampfervorrichtung kalt ist, wie beispielsweise in der Situation der 1, und seine Farbe dann ändert, wenn sie ein spezifiziertes Wärmeniveau übersteigt, wie in dem Fall der 3, um dadurch dem Benutzer zu ermöglichen, das wahre Temperaturniveau des Verdampfers ungeachtet davon zu kennen, ob der PTC elektrisch verbunden ist, ebenso wie die Verkabelung der elektrischen Versorgung der traditionellen, elektrischen, sichtbaren Indikatoren zu beseitigen.
  • Die Vorrichtung umfasst Sicherheitsmittel, um es für Kinder schwierig zu machen, den Träger (8) herauszuziehen, wo die Tablette oder die Schale der entsprechenden aktiven Substanz aufgenommen ist. Genauer gesagt besteht die Sicherheitseinrichtung aus einem Zahn (15), vorgesehen an dem vorderen Ende jeder der Seitenwände (8') des Trägers (8), die innerhalb des Gehäuses (1) gleiten, wobei die Zähne (15) so ausgelegt sind, um sich in der geschlossenen Position, dargestellt in 6, in anderen, komplementären Zähnen (16), vorgesehen für diesen Zweck in dem inneren Teil des Gehäuses (1), zu verriegeln, so dass, in der verriegelten Position der Figur, gerade dann, wenn der Träger (8) nach außen herausgezogen wird, er sich nicht bewegen lässt, ohne dass ein nach innen gerichteter Druck angewandt wird, der auf die seitlichen Bereiche (17) des Gehäuses (1) aufgebracht wird, was eine Deformation des Gehäuses und eine Freigabe der Zähne (15) und (16) verursachen wird, was ermöglicht, den Träger (8) nach hinten herauszuziehen und ihn demzufolge gleiten zu lassen, um die Tablette oder die Schale, die die aktive Substanz enthält, freizugeben.
  • Die Verschiebung nach hinten des Trägers (8) ist durch den Anschlag, definiert durch einen Vorsprung (18) der seitlichen Wände (8') des Trägers (8), begrenzt, gegen den Vorsprung oder die Vorsprünge (19) stoßend, die für einen solchen Zweck an den Innenwänden (20) als Gleitführungen für den Träger (8), und spezifisch für seine Seitenwände (8'), vorgesehen sind.

Claims (6)

  1. Verdampfervorrichtung für aktive Substanzen des Typs, der einen Grundkörper einsetzt, in dem ein Stecker für eine direkte Verbindung mit dem elektrischen Netz integriert ist, um Energie zu der Schaltung eines PTC-Heizwiderstands zuzuführen, der als eine Heizfläche wirkt, nahe der die aktive Substanz, die verwendet ist, platziert ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Grundkörper (1) entnehmbar ein Träger (8) für die aktive Substanz eingerichtet ist, mit der besonderen Charakteristik, dass in dem Träger (8) zwei Gehäuse (10) und (11) eingerichtet sind, jeweils in der Größe und in der Form an zwei unterschiedliche Typen von Behältern mit Insektizid-Produkten, nämlich Tabletten (12) und Schalen (13), mit einer halb-permeablen Membran so angepasst sind, dass dieselbe Verdampfervorrichtung ebenso irgendeinen Typ eines Behälters des Insektizid-Produkts aufnehmen kann.
  2. Verdampfervorrichtung für aktive Substanzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) U-förmig ist, so dass sich zwischen seiner Rückseite (4) und seiner Vorderseite (6) Seitenflügel, versehen mit Belüftungsgittern, durch Einstecken oder Einsetzen des vorstehend angegebenen Trägers (8) angeordnet sind, die, in der zusammengebauten Position, eine Oberflächenkontinuität mit der Basis (1), der Tablette (12) und der Schale (13), beide annehmend eine Position gegenüberliegend und am nächstliegenden zu der Heizfläche (3), ergibt.
  3. Verdampfervorrichtung für aktive Substanzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1), vorzugsweise in seinem Seitenflügel, der seine vordere Wand (6) bestimmt, ein Muster (14), irgendeines Typs, hergestellt aus thermochromer Farbe, einsetzt, entweder direkt auf dem Grundkörper (1) oder auf einem komplementären Träger, befestigt mit dem Grundkörper (1), aufgebracht, wobei das Mu ster seine Farbe bei einer Temperatur ändert, unter der ein physikalischer Kontakt mit der Vorrichtung dahingehend angesehen wird, dass er nicht länger gefährlich ist.
  4. Verdampfervorrichtung für aktive Substanzen nach einem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Sicherheitseinrichtung umfasst, die es schwierig macht, den Träger (8), der die Tablette oder die Schale der aktiven Substanz enthält, in Bezug auf das Gehäuse (1) zu schieben und dadurch zu öffnen, wobei diese Sicherheitseinrichtung aus Zähnen (15), eingerichtet in dem vorderen Ende der seitlichen Wände (8') des Trägers (8), besteht, die, in der geschlossenen Position, gegen die komplementären Zähne (16) verriegeln, vorgesehen für diesen Zweck in dem inneren Teil des Gehäuses (1), was das Verschieben zu der Herausnahmeposition des Trägers (8) verhindert.
  5. Verdampfervorrichtung für aktive Substanzen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Seitenfläche des Gehäuses (1) und nahe dem Bereich, wo die Verriegelungszähne (16) eingerichtet sind, entsprechende Bereiche (17) vorgesehen sind, die, wenn manuell nach innen gedrückt wird und durch die Sicherstellung einer Deformation, die eine Freigabe der Zähne (15) und (16) und dadurch auch ein Freigeben des Trägers (8) zulassen, ermöglichen, diesen zu der Herausnahmeposition zu bewegen.
  6. Verdampfervorrichtung für aktive Substanzen nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass, vorgesehen in den Seitenwänden (8') des Trägers (8), zusätzlich zu den Verriegelungszähnen (15), die Vorsprünge (18) vorhanden sind, die, in der Position einer Herausnahme des Trägers (8), Einrichtungen bestimmen, die die Herausnahme begrenzen, indem sie mit anderen Vorsprüngen (19), vorgesehen für einen solchen Zweck in den Innenwänden (20) als Gleitführungen für den Träger (8), zusammenstoßen.
DE60208240T 2002-04-12 2002-06-12 Wirkstoff-verdampfer Expired - Lifetime DE60208240T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES200200863A ES2203320B1 (es) 2002-04-12 2002-04-12 Dispositivo evaporador de sustancias activas.
ES200200863 2002-04-12
PCT/ES2002/000287 WO2003086485A1 (es) 2002-04-12 2002-06-12 Dispositivo evaporador de sustancias activas

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60208240D1 DE60208240D1 (de) 2006-01-26
DE60208240T2 true DE60208240T2 (de) 2006-08-03

Family

ID=29225793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60208240T Expired - Lifetime DE60208240T2 (de) 2002-04-12 2002-06-12 Wirkstoff-verdampfer

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7400822B2 (de)
EP (1) EP1504768B1 (de)
AT (1) ATE313339T1 (de)
AU (1) AU2002313183A1 (de)
DE (1) DE60208240T2 (de)
ES (2) ES2203320B1 (de)
HK (1) HK1074804A1 (de)
WO (1) WO2003086485A1 (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0410194D0 (en) * 2004-05-07 2004-06-09 Givaudan Sa Apparatus
US20080135640A1 (en) * 2006-12-11 2008-06-12 Velazquez Herb F Personal appliance for producing water vapor
US20080296401A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Celeste Industries Corporation Fragrance Dispenser
USD651088S1 (en) 2009-12-14 2011-12-27 Kristian Buschmann Bottle
USD650681S1 (en) 2009-12-14 2011-12-20 Kristian Buschmann Bottle
USD650682S1 (en) 2009-12-14 2011-12-20 Kristian Buschmann Bottle
USD650683S1 (en) 2009-12-14 2011-12-20 Kristian Buschmann Bottle
USD650684S1 (en) 2009-12-14 2011-12-20 Kristian Buschmann Bottle
USD646573S1 (en) 2009-12-14 2011-10-11 Kubicek Chris A Bottle
WO2011081655A1 (en) * 2009-12-15 2011-07-07 S. C. Johnson & Son, Inc. Refill, wick assembly for use with a refill, and method of retaining a refill
USD639923S1 (en) 2010-04-15 2011-06-14 S.C. Johnson & Son, Inc. Dispensing device
US9770524B2 (en) 2010-07-16 2017-09-26 S. C. Johnson & Son, Inc. Volatile material dispenser and method of attaching a refill or refills to same
USD659818S1 (en) 2011-04-28 2012-05-15 S.C. Johnson & Son, Inc. Dispenser
ES2396405B1 (es) * 2011-05-13 2013-12-26 Zyxtudio Diseño E Innovacion S.L. Dispositivo vaporizador mejorado.
USD661790S1 (en) 2011-07-25 2012-06-12 Majerowski Amelia H Cover for a dispenser
US9931425B2 (en) 2013-03-15 2018-04-03 Vapor Communications, Inc. Systems, methods and articles to provide olfactory sensations
US20140377130A1 (en) 2013-03-15 2014-12-25 David A. Edwards Systems, methods and articles to provide olfactory sensations
US10765821B2 (en) 2015-03-19 2020-09-08 Altria Client Services Llc Vaporizer for vaporizing a constituent of a plant material
US10179215B2 (en) 2015-03-19 2019-01-15 Altria Client Services Llc Vaporizer for vaporizing a constituent of a plant material
USD826390S1 (en) * 2016-12-22 2018-08-21 Brandywine Product Group International, Inc. Air freshener vent clip
US10709805B2 (en) * 2017-12-26 2020-07-14 Matthew Aaron Alexander Wall mountable essential oil diffuser
USD871564S1 (en) 2018-10-09 2019-12-31 Brandywine Product Group International, Inc. Air-freshener vent clip
USD916361S1 (en) 2019-06-25 2021-04-13 Altria Client Services Llc Aerosol-generating capsule
US11458262B2 (en) 2019-06-25 2022-10-04 Altria Client Services Llc Capsules, heat-not-burn (HNB) aerosol-generating devices, and methods of generating an aerosol
US11910826B2 (en) 2021-01-18 2024-02-27 Altria Client Services Llc Heat-not-burn (HNB) aerosol-generating devices and capsules
US11789476B2 (en) 2021-01-18 2023-10-17 Altria Client Services Llc Heat-not-burn (HNB) aerosol-generating devices including intra-draw heater control, and methods of controlling a heater

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7823826U1 (de) * 1978-08-10 1979-02-08 Globol-Werk Gmbh, 8858 Neuburg Elektrische Verdampfungsvorrichtung für Insektizide o.a. Wirkstoffe
ES256307Y (es) * 1981-01-30 1982-11-16 Aparato calefactor de pastillas emanantes de vapores
US4391781A (en) * 1982-03-22 1983-07-05 S. C. Johnson & Son, Inc. Electrically heated vapor dispenser
DE3513307A1 (de) * 1985-04-13 1986-10-16 Henkel KGaA, 4000 Düsseldorf Elektrisches geraet zum verdampfen von insektizidem wirkstoff
US5078288A (en) * 1990-10-30 1992-01-07 Owens-Illinois Closure Inc. Child resistant spout package
DE4301912A1 (de) * 1993-01-25 1994-08-11 Globol Gmbh Vorrichtung zum Verdunsten von Wirkstoffen wie Parfüm, Insektiziden oder dergleichen
DE69410225T2 (de) * 1993-12-24 1998-09-03 Pilot Ink Co Ltd Reversibele thermochromische Zusammensetzung
GB9501065D0 (en) * 1995-01-18 1995-03-08 Kennedy Eng Holding David Air freshener unit and cartridge therefor and method of dispensing air freshening vapour
US5794803A (en) * 1996-11-01 1998-08-18 Rexam Closures, Inc. Child-resistant measuring cup closure and dispensing container
US6078728A (en) * 1998-06-22 2000-06-20 S. C. Johnson & Son, Inc. Volatile carrier for use with a heating device
US6031967A (en) * 1999-02-17 2000-02-29 S. C. Johnson & Son, Inc. Device for dispensing volatile materials
JP2002027890A (ja) * 2000-07-11 2002-01-29 Satoshi Fukada 交直流両用携帯電気蚊取り器

Also Published As

Publication number Publication date
EP1504768A1 (de) 2005-02-09
DE60208240D1 (de) 2006-01-26
HK1074804A1 (en) 2005-11-25
AU2002313183A1 (en) 2003-10-27
ATE313339T1 (de) 2006-01-15
ES2253539T3 (es) 2006-06-01
WO2003086485A1 (es) 2003-10-23
ES2203320A1 (es) 2004-04-01
ES2203320B1 (es) 2005-07-01
EP1504768B1 (de) 2005-12-21
US20050185938A1 (en) 2005-08-25
US7400822B2 (en) 2008-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60208240T2 (de) Wirkstoff-verdampfer
DE69838570T2 (de) Verbinder mit Kupplungserkennungsmitteln
DE69813789T2 (de) Elektrisch beheiztes Zerstäubungssystem von chemischen Wirkstoffen sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung
EP0722742A2 (de) Behälter zur Aufnahme von Wirkstoffen wie Duftstoffen, Insektiziden oder dergleichen
EP0382902B1 (de) Zusammenklappbarer Flachkugelschreiber
DE2549356C3 (de) Zwischenfassung für das koaxiale Einlegen einer untermaßigen Batterie
DE69720142T2 (de) Stecker Verbindungsstruktur
DE2606929C2 (de)
EP0158795B1 (de) Bedienungsfeld für elektrische und elektronische Geräte
EP2212118B1 (de) Taschenstempel
DE60005927T2 (de) Adapter für die elektrische Verbindung zwischen einem Stecker und einer Buchse
DE102017205778B3 (de) An verschiedene Tucharten anpassbarer Tuchspender und Verfahren zur Bereitstellung von Tüchern
AT503424A4 (de) Farbkissen für einen selbstfärbestempel
EP1774631B1 (de) Gehäuseteil für ein elektrisches haushaltsgerät
DE60103041T2 (de) Steckdose zur elektrischen Verbindung zwischen einem Fahrzeug und einem Anhänger
EP1232491B1 (de) Vorrichtung zur darstellung von zeichen
DE2217179C3 (de) Lampenfassung
DE19633261A1 (de) Vorrichtung zur Darbietung und Lagerung von Werkzeugen
DE2924541C2 (de)
EP0246253B1 (de) Behälter zur aufnahme eines bilderstapels
DE1648502A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE2933162C2 (de) Diaprojektor
DE102006025534A1 (de) Selbstfärbestempel
DE3718744C2 (de)
DE60131516T2 (de) Heizgerätebedienelement zum Aufheizen eines Zimmers auf eine bestimmte Temperatur

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition