DE60205574T2 - locking device - Google Patents

locking device Download PDF

Info

Publication number
DE60205574T2
DE60205574T2 DE60205574T DE60205574T DE60205574T2 DE 60205574 T2 DE60205574 T2 DE 60205574T2 DE 60205574 T DE60205574 T DE 60205574T DE 60205574 T DE60205574 T DE 60205574T DE 60205574 T2 DE60205574 T2 DE 60205574T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
locking means
rotary body
locking device
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60205574T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60205574D1 (en
Inventor
Filippo Bastia
Antonio Masiero
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIUSSANI TECH SpA
GIUSSANI TECHNIQUES SpA DESIO
Original Assignee
GIUSSANI TECH SpA
GIUSSANI TECHNIQUES SpA DESIO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIUSSANI TECH SpA, GIUSSANI TECHNIQUES SpA DESIO filed Critical GIUSSANI TECH SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE60205574D1 publication Critical patent/DE60205574D1/en
Publication of DE60205574T2 publication Critical patent/DE60205574T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0092Moving otherwise than only rectilinearly or only rotatively
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/10Devices preventing the key or the handle or both from being used formed by a lock arranged in the handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/16Use of special materials for parts of locks
    • E05B15/1635Use of special materials for parts of locks of plastics materials
    • E05B2015/1642Use of special materials for parts of locks of plastics materials for the whole lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

A locking device comprises a driving handle (3) associated with a support structure (2) which, through transmission means, carries out displacement of locking means (4) between a locked condition and a unlocked condition of the device; the motion-transmitting means (5) includes a rotating body (6) controlled in motion by the driving element (3) and a transmission structure (7) interposed between the rotating body (6) and said locking means (4) to enable displacement of the locking means, following movement of the rotating body (6), at least between the locked condition and the unlocked condition. <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung hat als Gegenstand eine Verriegelungsvorrichtung. Insbesondere ist eine solche Verriegelungsvorrichtung bevorzugter Weise an Flügeln oder Türen von Metallkästen oder -schränken verwendbar. Es ist jedoch klar, dass die Verwendung der Verriegelungsvorrichtung an anderen Typologien von Türen oder Flügeln in Abhängigkeit der Ausführungsbedürfnisse des Augenblickes möglich sein wird.The The present invention has as subject matter a locking device. In particular, such a locking device is preferred on wings or doors of metal boxes or cabinets usable. However, it is clear that the use of the locking device on other typologies of doors or wings dependent on the execution needs of the moment possible will be.

Wie bekannt befinden sich sehr zahlreiche Verriegelungsvorrichtungen auf dem Markt und sind weit verbreitet, die insbesondere für Metallschränke für die Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Geräten bestimmt sind.As There are very many locking devices known in the market and are widely used, especially for metal cabinets for recording are determined by electrical and / or electronic devices.

Es ist z.B. eine Verriegelungsvorrichtung nach der im Patent EP 261 267 beschriebenen Art bekannt und zur Zeit auf dem Markt erhältlich, bei der ein an einem Türblech starr befestigter Tragaufbau eine Betätigungsklinke hält, die um die eigene Anlenkachse am Schrankrahmen drehbar beweglich ist.It is for example a locking device according to the patent EP 261 267 known type and currently available on the market, in which a rigidly fixed to a door panel support structure holds an actuating pawl which is rotatably movable about its own pivot axis on the cabinet frame.

Aus US 6293130 ist auch eine drehbare Hebelsteuerung bekannt, um Schranktüren von Kontrolltafeln zu schließen, bei denen eine Zusatzbefestigung des Hebels selbst an einem entsprechenden Tragaufbau geliefert wird, der an der Tür über zwei angemessen geformte Vorsprünge angebracht ist, die derart zusammenwirken, dass eine unerwünschte freie Bewegung des Hebels verhindert wird, wenn sich die Tür in Verriegelungsstellung befindet.Out US 6293130 Also, a rotary lever control is known to close cabinet doors of control panels, in which an additional attachment of the lever itself is provided to a corresponding support structure which is attached to the door via two suitably shaped projections which cooperate such that undesirable free movement of the Levers is prevented when the door is in the locked position.

Bei diesem Bezug auf den Stand der Technik sind die wirksam zwischen dem Hebel und den Verriegelungsmitteln zwischengeschalteten Verstellmittel aus einem Ritzel/Zahnstangengetriebe gebildet, bei dem ein Zahnrad mit zwei gleitbaren, teilweise gezahnten Stangen kämmt, oder, wechselweise, aus einem drehbaren Rahmen, an dem zwei tangential abgewandte Stangen in radial abgewandten Stellungen angelenkt sind.at These references to the prior art are effective between the lever and the locking means intermediate adjusting means formed from a pinion / rack gear, in which a gear with two slidable, partially toothed rods, or alternately, from a rotatable frame, on which two tangentially facing away Rods are articulated in radially remote positions.

Eine Drehung aus der Ruhestellung der Klinke verursacht eine Drehbewegung eines der Klinke starr zugeordneten Ritzels, das in entsprechenden Ritzeln zu kämmen kommt, die an einem Verriegelungsbalken vorhanden sind, wobei dessen zur Ebene der Tafel parallele Verstellung verursacht wird.A Rotation from the rest position of the pawl causes a rotational movement one of the pawl rigidly associated pinion, which in corresponding pinions to comb comes, which are present on a locking bar, wherein the is caused to the plane of the panel parallel adjustment.

Der Balken ergreift oder befreit auf diese Weise in seiner Bewegung den Pfosten des Schrankes, wobei die selektive Öffnung der Tür erlaubt wird.Of the Balk grasps or frees in this way in his movement the post of the cabinet, allowing the selective opening of the door becomes.

Über ein Zylinderschloss, das an der Klinke unterhalb der Drehachse angeordnet und starr dieser letzten zugeordnet ist, ist es möglich, die Drehung der Klinke und daher die Öffnung des Schrankflügels zu verhindern.About one Cylinder lock, which is arranged on the pawl below the axis of rotation and rigidly assigned to this last, it is possible the rotation of the Latch and therefore the opening the cabinet wing too prevent.

Auch wenn weit verbreitet und auch heute noch vertrieben, weisen die Verriegelungsvorrichtungen gemäß dem Stand der Technik jedoch einige Mängel, Grenzen in der Wirkung und/oder verbesserbare Aspekte auf.Also if widespread and still distributed today, the Locking devices according to the state the technology, however, some shortcomings, Limits in effect and / or improvements on.

Die Verbindungstypologie zwischen den Verriegelungsbalken und dem Ritzel beträgt mit Sicherheit die Notwendigkeit, dass die Herstellungstolleranzen streng eingehalten werden, sowie Festigkeitsprobleme unter Belastung und Ermüdung, die nicht unbedeutend sind.The Connection typology between the locking bar and the pinion is certainly the need for the manufacturing tolerances strictly adhered to, as well as strength problems under load and fatigue, which are not insignificant.

Es ist klar, dass die fehlende Genauigkeit in der Herstellung des Ritzels und der Zahnstange eine nicht einwandfreie und genaue Betriebsweise der Öffnungsvorrichtung beträgt und der fehlende Zahneingriff des Ritzels könnte geradezu betragen, dass die gesamte Verriegelungsvorrichtung nicht betrieben werden kann.It It is clear that the lack of accuracy in the production of the pinion and the rack a flawless and accurate operation the opening device is and the lack of meshing of the pinion could almost amount to that entire locking device can not be operated.

Es sind auch die Spannungen kritisch, die den Übertragungsorganen während der Öffnungs/Schließungsschritte der Tür übertragen werden, da diese Kräfte oft gerade im Bereich der Ritzelzähne konzentriert sind.It Also critical are the voltages applied to the transmission organs during the opening / closing steps transferred to the door be, because these forces often just concentrated in the area of the pinion teeth.

In dieser Situation ist es oftmals erforderlich, diese Bestandteile aus metallischen Materialien, oder jedenfalls spannungsfesten Mate rialien auszuführen, eine Spezifikation, die mit Sicherheit die Kosten der Vorrichtung erhöhen.In Often, these components are required in this situation from metallic materials, or at least voltage-resistant mate rials perform, a specification that certainly costs the device increase.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die, die genannten Mängel im wesentlichen zu beseitigen.The The object of the present invention is therefore the, mentioned defects essentially eliminate.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Verriegelungsvorrichtung bereitzustellen, die mit einem neuen und unterschiedlichen Bewegungsübertragungssystem versehen ist.It An object of the present invention is a locking device to provide that with a new and different motion transmission system is provided.

Eine weitere Aufgabe ist die, eine zuverlässige Kopplung in der Zeit und einen einfache Zusammenbaubarkeit und Montage sicherzustellen.A Another task is to have a reliable coupling in time and to assure easy assembly and assembly.

Eine weiter Aufgabe ist schließlich die, die Ausführung der gesamten verschiedenen Komponenten, welche die Verriegelungsvorrichtung zusammensetzen, beispielsweise aus Kunststoffen über einfache Spritzgussverfahren zu erlauben.A further task is finally the, the execution the entire various components which the locking device composed, for example, of plastics via simple injection molding to allow.

Diese und weitere Aufgaben, die näher im Verlauf der vorliegenden Beschreibung hervorgehen, werden im wesentlichen durch eine Verriegelungsvorrichtung so wie in den beigefügten Patentansprüchen beschrieben, gelöst.These and more tasks closer in the course of the present description are in essentially by a locking device as described in the appended claims, solved.

Weitere Merkmale und Vorteile gehen näher aus der eingehenden Beschreibung einer bevorzugten, jedoch nicht ausschließlichen Ausführungsform einer Verriegelungsvorrichtung gemäß der vor liegenden Erfindung hervor. Diese Beschreibung erfolgt nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die nur beispielsweise und daher nicht begrenzend dargestellt sind. Es zeigen,Further Features and benefits are closer the detailed description of a preferred but not exclusive Embodiment of a Locking device according to the lying before Invention forth. This description is given below with reference to the attached drawings, which are shown only for example and therefore not limiting. Show it,

1 eine schaubildliche Explosionsansicht einer Verriegelungsvorrichtung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective exploded view of a locking device in accordance with the present invention;

2 ein Explosionsschaubild einer zweiten Ausführungsform der Verriegelungsvorrichtung gemäß der Erfindung; 2 an exploded view of a second embodiment of the locking device according to the invention;

2a und 2b schaubildlich und in Explosionsansicht ein Betätigungsteil aus 2, gemäß zwei verschiedenen Winkelstellungen; 2a and 2 B diagrammatically and in exploded view an actuating part 2 , according to two different angular positions;

3 ein Schaubild einer weiteren Ausführungsform einer Verriegelungsvorrichtung, gemäß der vorliegenden Erfindung; 3 a diagram of another embodiment of a locking device according to the present invention;

4 ein teilweise geschnittenes Schaubild der, der vorliegenden Vorrichtung aus 3 zugeordneten Übertragungsmitteln; und 4 a partially sectioned diagram of the present device 3 associated transmission means; and

5 schaubildlich eine Verriegelungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung. 5 diagrammatically a locking device according to the present invention.

Unter Bezugnahme auf die genannten Figuren ist mit 1 insgesamt eine Verriegelungsvorrichtung angegeben.With reference to the above figures is with 1 total indicated a locking device.

Insbesondere, wie oben angegeben, wird diese Vorrichtung bevorzugter Weise an Flügeln oder Türen metallischer Natur verwendbar sein, um die Verriegelung/Entriegelung des Schrankflügels zu ermöglichen.Especially, As stated above, this device is preferred wings or doors Metallic nature be used to lock / unlock of the cabinet wing to enable.

Eine solche Vorrichtung kann jedoch wechselweise überall dort verwendet werden, wo die Notwendigkeit besteht, einem Flügel oder einer Tür ein Schließmechanismus zuzuordnen.A however, such device can alternately be used anywhere where there is a need for a wing or door a closing mechanism assigned.

Wie aus den beigefügten Figuren ersichtlich, besteht die Vorrichtung aus einem Tragaufbau 2 (seinerseits in verschiedenen Bestandteilen ausgeführt), aus einem Betätigungsteil 3 oder Betätigungsklinke, die dem Tragaufbau 2 zugeordnet ist, aus Verriegelungsmitteln 4 (nur teilweise in 1 dargestellt und weiter in 4 hervorgehoben) und aus Übertragungsmitteln 5, die durch die Betätigungsklinke 3 bewegt werden und bereitgestellt sind, die Bewegung den Verriegelungsmitteln 4 zu übertragen.As can be seen from the attached figures, the device consists of a support structure 2 (in turn executed in different components), from an actuating part 3 or operating pawl, the support structure 2 is assigned, from locking means 4 (only partially in 1 represented and further in 4 highlighted) and from means of transmission 5 passing through the operating handle 3 are moved and provided, the movement of the locking means 4 transferred to.

Eingehend nun auf die konstruktiven Einzelheiten ist ersichtlich, wie der Tragaufbau 2 dazu bestimmt ist, den Eingriff der Verriegelungsvorrichtung an einem Blech 19 zu ermöglichen, das die Wand eines Flügels oder einer Tür des Schrankes festlegt, an dem die Vorrichtung zum Eingriff kommen muss.Referring now to the structural details is apparent as the support structure 2 destined to the engagement of the locking device on a metal sheet 19 to allow the wall of a wing or a door of the cabinet sets, on which the device must come to engage.

Insbesondere sieht das Blech zwei bevorzugter Weise identische Bohrungen 18, 21 einer im wesentlichen rechteckigen Form vor, die bereitgestellt sind, von der Verriegelungsvorrichtung durchquert und eingehängt zu werden, indem deren fester und unversetzbarer Eingriff am Blech erlaubt wird.In particular, the sheet sees two preferably identical holes 18 . 21 a substantially rectangular shape, which are provided to be traversed by the locking device and hung by its solid and unversetzbarer engagement on the sheet is allowed.

Insbesondere sieht der Basiskörper 20 in seiner unteren Partie einen Bund 22 vor, der dazu bestimmt ist, die zweite Bohrung 21 zu durchqueren, indem unten die Vorrichtung zentriert und dessen Befestigung am Blech 19 über einen Schließdeckel 23 erlaubt wird, beispielsweise befestigt mit Schrauben oder im Bereich des Bundes 22 angeschraubt und versehen mit einer Anschlagfläche, die geeignet ist, gegen die Blechwand anzuschlagen, die zu jener abgewandt ist, gegen die das Basisteil 20 anschlägt.In particular, the base body looks 20 in his lower part a covenant 22 before, which is meant to be the second hole 21 to traverse by centering the device below and fixing it to the plate 19 over a closing lid 23 is allowed, for example, fastened with screws or in the area of the covenant 22 screwed and provided with a stop surface which is adapted to strike against the sheet metal wall, which faces away from the base against which 20 strikes.

Im Bereich der oberen Partie des Basisteils 20, umfasst der Tragaufbau 2 eine erste und eine zweite Halbschale 14, 15, die bereitgestellt sind, miteinander gekoppelt zu werden, um die Aufnahme der Übertragungsmittel 5 festzulegen, die innerhalb dieser Aufnahme beweglich sind.In the area of the upper part of the base part 20 , includes the support structure 2 a first and a second half shell 14 . 15 which are provided to be coupled together to receive the transmission means 5 which are movable within this recording.

Die beiden genannten zur Aufnahme der Übertragungsmittel 5 vereinten Halbschalen 14, 15 neh men daher einen Zentrierkörper 16 auf, der mit zweckmäßigen Schultern 17 versehen ist.The two mentioned for receiving the transmission means 5 united half-shells 14 . 15 take therefore a centering 16 on, who with purposeful shoulders 17 is provided.

Diese Schultern sind zur ersten Bohrung 18 gegenprofiliert, um sie zu durchqueren und beim Zusammenbau zentrieren zu können, wobei der nachfolgende Eingriff (über Schrauben) der Halbschalen 14, 15 und des Zentrierkörpers 16 unmittelbar am Basisteil 20 erlaubt wird (siehe 1 und 2). Insbesondere wird es über zwei gewöhnliche Schrauben möglich sein, die beiden Halbschalen, den Zentrierkörper (der durch drei unterschiedliche und getrennte Teile festgelegt ist) und das Basisteil 20 fest zu vereinen und in Position zu halten.These shoulders are the first hole 18 counter profiled to allow them to pass through and center during assembly, the subsequent engagement (via screws) of the half-shells 14 . 15 and the centering body 16 directly on the base part 20 is allowed (see 1 and 2 ). In particular, it will be possible via two ordinary screws, the two half-shells, the centering body (which is defined by three different and separate parts) and the base part 20 firmly to unite and hold in position.

Unter Zusammenbaubedingungen befinden sich daher der an den Halbschalen 14 und 15 angehängte Zentrierkörper 16 und das Basiselement 20 auf entgegengesetzten Seiten des Bleches und klammern es an.Under assembly conditions are therefore on the half shells 14 and 15 attached centering 16 and the base element 20 on opposite sides of the sheet and cling it.

Das Betätigungsteil 3 oder Klinke ist bereitgestellt, am Tragaufbau im Bereich seiner oberen Partie derart festgelegt zu werden, dass es um eine Achse 11 drehbeweglich ist.The actuating part 3 or pawl is provided to be fixed to the support structure in the region of its upper part such that it is about an axis 11 is rotatable.

Insbesondere wird in Ruhestellung die Klinke 3 parallel zum Basisteil 20 mit einer im wesentlichen vertikalen Abwicklungsachse (Anordnung aus 1) angeordnet sein.In particular, the pawl is at rest 3 parallel to the base part 20 with a substantially vertical development axis (arrangement off 1 ) can be arranged.

Unter solchen Bedingungen wird die der Klinke 3 zugeordnete Aufnahme die untere Partie des Basisteils 20 bis zur Durchquerung des Bleches 19 durchqueren.Under such conditions, that of the latch 3 assigned recording the lower part of the base part 20 to the crossing of the sheet 19 traverse.

Ein Schloss, beispielsweise Zylinderschloss (nicht dargestellt) das in der Aufnahme 24 enthalten ist, wird die Verriegelung der Klinke in vertikaler Position ermöglichen, wobei die Verriegelung mit oder ohne Schlüssel des Schrankes erlaubt wird.A lock, such as cylinder lock (not shown) in the receptacle 24 is included, will allow the locking of the pawl in a vertical position, the lock is allowed with or without the key of the cabinet.

Wie aus 2a und 2b ersichtlich, kann die Betätigungsklinke 3 aus verschiedenen Bestandteilen bestehen und auch mit einem Schließdeckel 26 versehen sein, der längs der eigenen Abwicklungsachse am Hauptkörper der Klinke gleitbar ist, um den Zugang zum Schloss zu verdecken/sichtbar zu machen.How out 2a and 2 B can be seen, the actuating pawl 3 consist of different components and also with a closing lid 26 be provided, which is slidable along its own development axis on the main body of the pawl to obscure the access to the lock / visible.

Mit anderen Worten ist der Schließdeckel 26 zwischen einer Stellung, in der die Einbringung des Schlüssels in einem in der Klinke vorhanden Schloss verhindert wird, und einer Stellung verstellbar, in der hingegen das Einführen und die Verriegelung des Schlosses erlaubt wird.In other words, the closure lid 26 between a position in which the insertion of the key is prevented in a present in the latch lock, and a position adjustable, in contrast, the insertion and locking of the lock is allowed.

In der Stellung, wo dieser Schließdeckel die Entriegelung des Schlosses erlaubt, springt eine Greifpartie 26a dieses letzteren unten von der Klinke hervor und erlaubt einen bequemen Auszug des gesamten Betätigungsteils 3, um die Drehung der Klinke selbst und daher die Öffnung des Schrankes zu erlauben.In the position where this closing lid allows the unlocking of the lock, a gripping part jumps 26a this latter at the bottom of the latch and allows a comfortable extract of the entire operating part 3 to allow the rotation of the latch itself and therefore the opening of the cabinet.

Das Betätigungsteil 3 ist während seines Betriebes zwischen mindestens einer ersten und zweiten Arbeitsstellung verstellbar; insbesondere ist es von der ersten in die zweite Arbeitsstellung um die Achse 11 drehbeweglich, die im wesentlichen mit der Drehachse des Drehkörpers 6 zusammenfällt, an dem es drehfest über einen Fortsatz 25 angreift.The actuating part 3 is adjustable during its operation between at least a first and second working position; in particular, it is from the first to the second working position about the axis 11 rotatably, substantially with the axis of rotation of the rotary body 6 coincides, on which it rotatably about an extension 25 attacks.

Die oben genannten Übertragungsmittel 5 werden durch die Klinke 3 bewegt und übertragen die Bewegung den Verriegelungsmitteln 4.The above transmission means 5 be through the latch 3 moves and transmits the movement to the locking means 4 ,

Diese Übertragungsmittel 5 umfassen den hohlen Drehkörper 6, der durch den Fortsatz 25 drehbewegt wird; der Körper 6 überträgt seinerseits die Bewegung einer Übertragungsstruktur 7, die zwischen dem Drehkörper selbst und den Verriegelungsmitteln 4 derart zwischengeschaltet ist, dass zufolge der Bewegung des Drehkörpers 6 die Verstellung der Verriegelungsmittel 4 mindestens zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung erlaubt wird, wie dies nachfolgend näher hervorgeht.These transmission means 5 include the hollow rotary body 6 by the extension 25 is rotated; the body 6 in turn transmits the movement of a transmission structure 7 between the rotating body itself and the locking means 4 is interposed such that, according to the movement of the rotary body 6 the adjustment of the locking means 4 is allowed at least between a locking position and an unlocked position, as will become apparent hereinafter.

In der Praxis ist die Übertragungsstruktur 7 fähig, eine im wesentliche rotierende Bewegung des Drehkörpers 6 in eine im wesentlichen translatorische Bewegung der Verriegelungsmittel 4 umzuwandeln und ist imstande, bevorzugter Weise Schubwirkungen den Verriegelungsmitteln 4 während ihrer Verstellung in die Verriegelungsstellung zu übertragen und Zugwirkungen den Verriegelungsmitteln 6 während ihrer Verstellung in Richtung der Entriegelungsstellung zu übertragen.In practice, the transmission structure 7 capable of substantially rotating movement of the rotating body 6 in a substantially translational movement of the locking means 4 and is capable, preferably, of providing thrust actions to the locking means 4 to transfer during its adjustment in the locking position and tensile effects the locking means 6 to transfer during their adjustment in the direction of the unlocked position.

Die Übertragungsstruktur 7 ist verformbarer Natur und ihre Geometrie ändert sich von der Verriegelungsstellung in die Entriegelungsstellung der Verriegelungsmittel 4.The transmission structure 7 is deformable nature and its geometry changes from the locking position to the unlocking position of the locking means 4 ,

Insbesondere, wie beispielsweise aus 5 ersichtlich, weist die Übertragungsstruktur eine eigene Mittelachse, die um den Drehkörper 6 herum in der Entriegelungsstellung der Verriegelungsmittel 4 gekrümmt ist, während sie eine geradlinige Mittelachse und in Fortsetzung der Achse eines gleitbaren Armes 8 in Verriegelungsstellung der Verriegelungsmittel (1) aufweisen.In particular, such as out 5 can be seen, the transmission structure has its own central axis, which is about the rotary body 6 around in the unlocked position of the locking means 4 is curved while maintaining a rectilinear central axis and in continuation of the axis of a slidable arm 8th in locking position of the locking means ( 1 ) exhibit.

Um wie oben beschrieben sich verformen zu können, besteht die Übertragungsstruktur 7 aus einer vorgegebenen Anzahl von gelenkigen Teilen 10, die aneinander angelenkt sind.In order to be able to deform as described above, there is the transmission structure 7 from a given number of hinged parts 10 , which are hinged together.

Insbesondere ist ein erstes solcher gelenkigen Teile an einer zweckmäßigen Erweiterung des Drehkörpers 6 angelenkt, während das letzte der gelenkigen Teile an den Verriegelungsmitteln 4 angelenkt ist.In particular, a first such articulated parts on a convenient extension of the rotating body 6 hinged while the last of the articulated parts on the locking means 4 is articulated.

Es liegt nahe, dass es möglich ist eine beliebige Anzahl solcher gelenkigen Teile in Abhängigkeit der konstruktiven Bedürfnisse und der Hübe der Verriegelungsmittel vorzusehen.It it is obvious that it is possible is any number of such articulated parts depending on constructive needs and the strokes to provide the locking means.

Um solche Bewegungen zu erlauben, ist der Tragaufbau 2 mit zweckmäßig geformten Aufnahmen 12, 13 versehen, die bereitgestellt sind, während der Bewegung jeweils den Drehkörper 6 und die Übertragungsstruktur 7 aufzunehmen und zu führen.To allow such movements is the support structure 2 with appropriately shaped shots 12 . 13 provided, which are provided during the movement of each of the rotary body 6 and the transmission structure 7 to take up and lead.

Bevorzugter Weise sind die geformten Aufnahmen 12, 13 an mindestens einer und bevorzugter Weise an beiden Halbschalen 14, 15 festgelegt.Preferably, the shaped shots 12 . 13 in at least one and preferably at both half-shells 14 . 15 established.

Die Verriegelungsmittel 4 (siehe z.B. 4) bestehen aus mindestens einem gleitbaren Arm 8, der ein erstes, der Übertragungsstruktur 7 zugeordnetes Ende 8a und ein zweites Ende 8b aufweist, das an einem Balken 9 im Bereich eines ersten Endes 9a dieses letzteren angreift.The locking means 4 (see eg 4 ) consist of at least one slidable arm 8th , the first one, the transmission structure 7 associated end 8a and a second end 8b that's on a beam 9 in the area of a first end 9a this latter attacks.

Der Balken 9 kann eine beliebige Länge je nach den Arbeitsbedürfnissen (Balken verschiedener Abmessung und Form sind in 4 erläutert) aufweisen und am anderen Ende 9a solcher Balken werden diese Balken bereitgestellt sein, an Flügeln eines Flügels, Tür oder ähnlichen eingehängt zu werden.The bar 9 can be any length depending on the working needs (bars of different Dimension and shape are in 4 explained) and at the other end 9a such beams, these beams will be provided to be hung on wings of a wing, door or the like.

Es ist auch aus den beigefügten Figuren die bevorzugte, jedoch nicht ausschließliche Ausfüh rungsform ersichtlich, die Anwesenheit von zwei Übertragungsstrukturen 7 vorsieht, die am Drehkörper 6 im Bereich von gegenüberliegenden Stellungen dieses letzteren angreifen.It is also apparent from the attached figures, the preferred, but not exclusive Ausfüh insurance form, the presence of two transmission structures 7 provides, on the rotary body 6 attack in the region of opposite positions of the latter.

Nach der vor allem strukturellen Beschreibung erfolgt nachfolgend die Beschreibung der Betriebsweise der Verriegelungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.To the structural description is given below Description of the operation of the locking device according to the present invention Invention.

Eine Drehbetätigung der Klinge (durch Entriegelung des Schlosses) aus der Vertikal- oder Ruhestellung verursacht eine Drehung des Fortsatzes 25, die ihrerseits dem Drehkörper 6 übertragen wird.A rotary operation of the blade (by unlocking the lock) from the vertical or rest position causes a rotation of the extension 25 , in turn, the rotary body 6 is transmitted.

Die Drehung diese letzteren schleppt die Übertragungsstruktur 7 unter der Verformung aus der in 1 dargestellten, gradlinigen Stellung, bis in einer Stellung einer teilweisen Umwicklung des Drehkörpers mit sich.The rotation of these latter hauls the transmission structure 7 under the deformation of the in 1 shown, straight-line position, up in a position of a partial wrapping of the rotating body with it.

Diese Bewegung der Übertragungsstruktur 7 verursacht ihrerseits eine Translation längs der eigenen Achsen der gleitbaren Arme, die ihrerseits die Balken 9 in ihrer Bewegung mitnehmen.This movement of the transmission structure 7 in turn causes translation along its own axes of the slidable arms, which in turn form the beams 9 to take in their movement.

Insbesondere verursacht eine Drehung aus der ersten Arbeitsstellung (vertikale Stellung) in die zweite Arbeitsstellung (horizontale Stellung) des klinkenartigen Betätigungsteiles eine Verstellung aus der Verriegelungsstellung in jene der Entriegelungsstellung der Verriege lungsmittel 4 und erlaubt daher das Öffnen des Schrankflügels.In particular, causes a rotation from the first working position (vertical position) in the second working position (horizontal position) of the pawl-like actuating member an adjustment from the locking position in those of the unlocked position of the Verriege medium 4 and therefore allows the opening of the cabinet wing.

Die geformten, an einer der Halbschalen 14, 15 vorhandenen Aufnahmen 12 und 13 führen in ihrer Bewegung sowohl den Drehkörper (in Drehung) als auch die Übertragungsstruktur 7 (im Übergang aus der geradlinigen Stellung in jene vom Drehkörper umschlungene Stellung) als auch den gleitbaren Arm 8 (in vertikaler Translation).The molded, on one of the half shells 14 . 15 existing recordings 12 and 13 In their movement, they cause both the rotating body (in rotation) and the transmission structure 7 (in the transition from the straight-line position to that of the rotary body entwined position) and the slidable arm 8th (in vertical translation).

Die Erfindung erzielt wichtige Vorteile.The Invention achieves important advantages.

Insbesondere wurde eine neue Verriegelungsvorrichtung geschaffen, die mit einer erneuerten Übertragungsstruktur versehen ist.Especially was a new locking device created with a renewed transmission structure is provided.

Diese Übertragungsstruktur ganz neuer Konzeption und Entwicklung erlaubt eine in der Zeit zuverlässige Verriegelungsvorrichtung zu erhalten und bedarf keiner besonderen konstruktiven Komplikationen oder Installierung.This transmission structure completely new design and development allows a reliable locking device in time and requires no special constructive complications or installation.

Die Übertragung über eine gelenkige Struktur erlaubt soweit als möglich die Konzentration von Spannungen innerhalb der Struktur selbst, wobei zufällige Brüche der Vorrichtung verringert werden und daher die Lebensdauer derselben erhöht wird.The transmission over a articulated structure allows as far as possible the concentration of stresses within the structure itself, reducing random breaks in the device and therefore the life of the same is increased.

Insbesondere wurde die alte Ritzel- und Zahnstangestruktur beseitigt und es wurde der Tragaufbau der gesamten Vorrichtung sowie die Struktur der Betätigungsklinke abgeändert, ohne im wesentlichen die Kosten der Vorrichtung zu erhöhen noch deren Einfachheit in der Arbeit und die Universalität zu schwächen.Especially the old pinion and rack structure was eliminated and it became the support structure of the entire device as well as the structure of the actuating pawl modified without substantially increasing the cost of the device yet to weaken their simplicity in work and universality.

Claims (10)

Verriegelungsvorrichtung, umfassend: – einen Tragaufbau (2); – ein dem Tragaufbau (2) zugeordnetes und zwischen mindestens einer ersten und zweiten Arbeitsstellung verstellbares Betätigungsteil (3); – Verriegelungsmittel (4), die bereitgestellt sind, zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung bewegt zu werden; – Übertragungsmittel (5), die vom Betätigungsteil (3) verstellt werden und bereitgestellt sind, die Bewegung den Verriegelungsmitteln (4) zu übertragen, wobei eine Verstellung des Betätigungsteils von der ersten in die zweite Arbeitsstellung die Verstellung der Verriegelungsmittel (4) von der Verriegelungsstellung in die Entriegelungsstellung betragen, wobei die Bewegungsübertragungsmittel (5) einen Drehkörper (6), der in der Bewegung durch das Betätigungsteil (3) gesteuert wird, und eine Übertragungsstruktur (7) umfassen, die zwischen dem Drehkörper (6) und den Verriegelungsmitteln (4) zwischengeschalten ist, um zufolge der Bewegung des Drehkörpers (6) die Verstellung der Verriegelungsmittel (4) zwischen mindestens der Verriegelungsstellung und der Entriegelungsstellung zu erlauben, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsstruktur (7) eine verformbare Struktur ist, deren Geometrie von der Verriegelungsstellung in die Entriegelungsstellung der Verriegelungsmittel (4) geändert wird, wobei die Übertragungsstruktur (7) bevorzugter Weise eine im wesentlichen geradlinige Mittelachse in Fortsetzung der Achse des Schiebearmes (8) in Verriegelungsstellung der Verriegelungsmittel und eine Mittelachse aufweist, die um den Drehkörper (6) in Entriegelungsstellung der Verriegelungsmittel (4) herum gekrümmt ist.Locking device comprising: - a supporting structure ( 2 ); - a the support structure ( 2 ) and adjustable between at least one first and second working position actuating part ( 3 ); - locking means ( 4 ) provided to be moved between a locking position and an unlocking position; - transmission means ( 5 ) generated by the operating part ( 3 ) and are provided, the movement of the locking means ( 4 ), wherein an adjustment of the actuating part from the first to the second working position, the adjustment of the locking means ( 4 ) from the locking position into the unlocking position, wherein the motion transmission means ( 5 ) a rotary body ( 6 ), in the movement by the actuating part ( 3 ) and a transmission structure ( 7 ), which between the rotary body ( 6 ) and the locking means ( 4 ) is interposed in order according to the movement of the rotary body ( 6 ) the adjustment of the locking means ( 4 ) between at least the locking position and the unlocking position, characterized in that the transmission structure ( 7 ) is a deformable structure whose geometry from the locking position into the unlocking position of the locking means ( 4 ), the transmission structure ( 7 ) preferably a substantially rectilinear central axis in continuation of the axis of the sliding arm ( 8th ) in the locking position of the locking means and has a central axis which is about the rotary body ( 6 ) in the unlocked position of the locking means ( 4 ) is curved around. Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsmittel (4) umfassen: – mindestens einen Schiebearm (8), der ein erstes, der Übertragungsstruktur (7) zugeordnetes Ende (8a); und – eine Stange (9) aufweist, die an einem Ende (9a) am Schiebearm (8) angreift und dazu bereitgestellt ist, am anderen Ende (9b) am Riegel zum Schließen einer Tür, eines Flügels oder ähnlichen eingehakt zu werden.Locking device according to claim 1, characterized in that the locking means ( 4 ) comprise: - at least one sliding arm ( 8th ), a first, the transmission structure ( 7 ) associated end ( 8a ); and - a pole ( 9 ), which at one end ( 9a ) on the sliding arm ( 8th ) attacks and made available is, at the other end ( 9b ) to be hooked on the latch to close a door, a wing or similar. Verriegelungsvorrichtung nach einem beliebigen der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsstruktur (7) zwischengeschaltet ist und vom Drehkörper (6) und von den Verriegelungsmitteln (4) trennbar und fähig ist, eine im wesentlichen drehende Bewegung des Drehkörpers (6) in eine im wesentlichen Translationsbewegung der Verriegelungsmittel (4) umzuwandeln, wobei die Übertragungsstruktur (7) bevorzugter Weise in der Lage ist, Schubwirkungen den Verriegelungsmitteln (4) während ihrer Verstellung in Richtung der Verriegelungsstellung und Zugwirkungen den Verriegelungsmitteln (4) während deren Verstellung in die Entriegelungsstellung zu übertagen.Locking device according to any one of the preceding claims, characterized in that the transmission structure ( 7 ) is interposed and from the rotary body ( 6 ) and the locking means ( 4 ) is separable and capable of a substantially rotating movement of the rotary body ( 6 ) in a substantially translational movement of the locking means ( 4 ), the transmission structure ( 7 ) is preferably capable of providing thrust actions to the locking means ( 4 ) during its displacement in the direction of the locking position and tensile effects on the locking means ( 4 ) during their adjustment in the unlocked position to transmit. Verriegelungsvorrichtung nach einem beliebigen der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsstruktur (7) eine vorgegebene Anzahl von gelenkigen Teilen (10) umfasst, die miteinander angelenkt sind, wobei ein erstes gelenkiges Teil am Drehkörper (6) angelenkt ist, während ein letztes gelenkiges Teil an den Verriegelungsmitteln (4) angelenkt ist.Locking device according to any one of the preceding claims, characterized in that the transmission structure ( 7 ) a predetermined number of articulated parts ( 10 ), which are hinged together, wherein a first articulated part on the rotary body ( 6 ) is hinged, while a last articulated part on the locking means ( 4 ) is articulated. Verriegelungsvorrichtung nach einem beliebigen der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsteil (3) von der ersten in die zweite Arbeitsstellung um eine Achse (11) drehbeweglich ist, die im wesentlichen mit der Drehachse des Drehkörpers (6) zusammenfällt.Locking device according to any one of the preceding claims, characterized in that the actuating part ( 3 ) from the first to the second working position about an axis ( 11 ) is rotationally movable, which substantially with the axis of rotation of the rotary body ( 6 ) coincides. Verriegelungsvorrichtung nach einem beliebigen der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragaufbau (2) zweckmäßig geformte Aufnahmen (12, 13) aufweist, die bereitgestellt sind, während der Verstellung jeweils den Drehkörper (6) und die Übertragungsstruktur (7) aufzunehmen und zu führen.Locking device according to any one of the preceding claims, characterized in that the support structure ( 2 ) suitably shaped recordings ( 12 . 13 ), which are provided during the adjustment in each case the rotary body ( 6 ) and the transmission structure ( 7 ) record and lead. Verriegelungsvorrichtung nach einem beliebigen der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei Übertragungsstrukturen (7) umfasst, die am Drehkörper (6) im Bereich von gegenüberliegenden Stellungen dieses letzteren angreifen.Locking device according to any one of the preceding claims, characterized in that it comprises two transmission structures ( 7 ), which on the rotary body ( 6 ) attack in the region of opposite positions of the latter. Verriegelungsvorrichtung nach einem beliebigen der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragaufbau (2) eine erste und eine zweite Halbschale (14, 15) umfasst, die bereitgestellt sind, ei ne Ausnehmung zur Aufnahme der Verriegelungsmittel (5) festzulegen, wobei die geformten Aufnahmen (12, 13) auf mindestens einer der Halbschalen (14, 15) festgelegt sind.Locking device according to any one of the preceding claims, characterized in that the support structure ( 2 ) a first and a second half shell ( 14 . 15 ), which are provided, ei ne recess for receiving the locking means ( 5 ), the shaped images ( 12 . 13 ) on at least one of the half shells ( 14 . 15 ). Verriegelungsvorrichtung nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragaufbau (2) einen Zentrierkörper (16) umfasst, der mit zweckmäßigen Schultern (17) versehen ist, die geeignet sind, mit einer ersten, im wesentlichen gegenprofilierten Bohrung (18) eines Bleches (19) gekoppelt zu werden, wobei bevorzugter Weise der Zentrierkörper (16) getrennt und mit einer der Halbschalen (14, 15) und mit einem Basisteil (20) koppelbar ist, wobei der Zentrierkörper (16) und das Basisteil (20) in Zusammenbaustellung auf gegenüber dem Blech (19) abgewandten Seiten liegt.Locking device according to the preceding claim, characterized in that the supporting structure ( 2 ) a centering body ( 16 ) with appropriate shoulders ( 17 ), which are suitable, with a first, substantially profiled hole ( 18 ) of a sheet ( 19 ), wherein preferably the centering body ( 16 ) and with one of the half-shells ( 14 . 15 ) and with a base part ( 20 ) is coupled, wherein the centering body ( 16 ) and the base part ( 20 ) in an assembled position on opposite the sheet ( 19 ) away from the sides. Mit Flügeln aus Metallblech versehener Schrank, umfassend eine Verriegelungsvorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche.With wings cabinet provided with sheet metal, comprising a locking device according to a or more of the preceding claims.
DE60205574T 2002-01-18 2002-01-18 locking device Expired - Fee Related DE60205574T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02425015A EP1329574B1 (en) 2002-01-18 2002-01-18 A locking device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60205574D1 DE60205574D1 (en) 2005-09-22
DE60205574T2 true DE60205574T2 (en) 2006-05-24

Family

ID=8185829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60205574T Expired - Fee Related DE60205574T2 (en) 2002-01-18 2002-01-18 locking device

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1329574B1 (en)
AT (1) ATE302314T1 (en)
DE (1) DE60205574T2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2009200703B2 (en) * 2008-02-22 2014-06-19 B&R Enclosures Pty Ltd Reversible locking device (b) for a switching cabinet
DE102021124672A1 (en) 2021-09-23 2023-03-23 Emka Beschlagteile Gmbh & Co. Kg. closure

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0261267B2 (en) * 1986-09-25 1999-12-15 Dieter Ramsauer Bar lock for sheet steel cabinet doors
EP0756661B1 (en) * 1994-04-20 1999-10-27 EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG Latch with variable lock insert
DE29711737U1 (en) * 1997-07-04 1998-10-29 Ramsauer Dieter Padlock visible swivel lever actuation for locking control cabinet doors or the like.
DE20009771U1 (en) * 2000-06-02 2000-09-07 Emka Beschlagteile Bar lock for a locking system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2009200703B2 (en) * 2008-02-22 2014-06-19 B&R Enclosures Pty Ltd Reversible locking device (b) for a switching cabinet
DE102021124672A1 (en) 2021-09-23 2023-03-23 Emka Beschlagteile Gmbh & Co. Kg. closure

Also Published As

Publication number Publication date
ATE302314T1 (en) 2005-09-15
EP1329574B1 (en) 2005-08-17
EP1329574A1 (en) 2003-07-23
DE60205574D1 (en) 2005-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2940811A1 (en) SECURITY DOOR FOR PERSONS
DE102015112859B3 (en) Door handle and drive carrier
EP1917413B1 (en) Multi-point lock for locking doors or wall parts in housings or cupboards
EP1900891A2 (en) Flap closure lever
EP2133494B1 (en) Safety lock device with escape locking device
EP3887621B1 (en) Modular closure system
DE4201070A1 (en) GEARBOX FOR A DOOR LOCK, ESPECIALLY A PANIC OR SMOKE PROTECTIVE LOCK
DE60004112T2 (en) Locking device for a door, in particular for a glass door
DE60205574T2 (en) locking device
WO2012126664A1 (en) Cupboard, in particular gas cylinder cupboard
EP0688930B1 (en) Lock for doors or windows
DE102016118112A1 (en) Device for increasing the stroke on a channel latch
EP0784142B1 (en) Actuating mechanism for window and/or door fittings with actuating- and/or locking-rods or the like
EP3348773B1 (en) Device for opening, closing and locking lamellae of a lamella construction
EP1170445A2 (en) Checking device for a tilting or tilting and pivoting wing pivotably mounted to a frame
DE60201166T2 (en) Locking device and method of assembly
DE4244414A1 (en)
EP1651831B1 (en) Assembly that forms part of a locking mechanism
DE202019105467U1 (en) Building opening with a device for opening and closing as well as locking and unlocking of building openings
EP0738814A1 (en) Device on a door lock
DE3907632A1 (en) Lock with safety device, in particular for vehicle doors
AT394607B (en) MULTIPLE LOCKING
EP1024240B1 (en) Locking device
DE4200868A1 (en) Lock for window or door - has two parallel bolts actuated by lock handle
DE3203319A1 (en) Espagnolette fitting

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee