DE60202446T2 - Pharmazeutische formulierung und ihre verwendung für die herstellung eines medikaments zur behandlung von herz-kreislauf-erkrankungen - Google Patents

Pharmazeutische formulierung und ihre verwendung für die herstellung eines medikaments zur behandlung von herz-kreislauf-erkrankungen Download PDF

Info

Publication number
DE60202446T2
DE60202446T2 DE60202446T DE60202446T DE60202446T2 DE 60202446 T2 DE60202446 T2 DE 60202446T2 DE 60202446 T DE60202446 T DE 60202446T DE 60202446 T DE60202446 T DE 60202446T DE 60202446 T2 DE60202446 T2 DE 60202446T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cholesterol
medicament
manufacture
content
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60202446T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60202446D1 (de
DE60202446T8 (de
Inventor
Ole Hans SVENDSEN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M B PHARMOS AS KOPENHAGEN KOEB
Mb Pharmos AS
Original Assignee
M B PHARMOS AS KOPENHAGEN KOEB
Mb Pharmos AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M B PHARMOS AS KOPENHAGEN KOEB, Mb Pharmos AS filed Critical M B PHARMOS AS KOPENHAGEN KOEB
Publication of DE60202446D1 publication Critical patent/DE60202446D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60202446T2 publication Critical patent/DE60202446T2/de
Publication of DE60202446T8 publication Critical patent/DE60202446T8/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/51Gentianaceae (Gentian family)
    • A61K36/515Gentiana
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/67Piperaceae (Pepper family), e.g. Jamaican pepper or kava
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/88Liliopsida (monocotyledons)
    • A61K36/906Zingiberaceae (Ginger family)
    • A61K36/9066Curcuma, e.g. common turmeric, East Indian arrowroot or mango ginger
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/06Antihyperlipidemics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/10Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/14Vasoprotectives; Antihaemorrhoidals; Drugs for varicose therapy; Capillary stabilisers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine pharmazeutische Zubereitung, die roten Pfeffer, Vanillin, Enzianwurzel und Kurkuma (turmeric) als Wirkstoffe umfasst. Die Erfindung betrifft weiter die Verwendung der Zubereitung zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und insbesondere von Störungen des Cholesterin-Gleichgewichts.
  • Stand der Technik
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den ernsthaftesten Gesundheitsproblemen in der westlichen Welt und zu den häufigsten Todesursachen in diesen Ländern. Diese Erkrankungen bewirken, dass die hiervon Betroffenen einen Verlust an Lebensqualität und -dauer erfahren und die Behandlung hiervon beinhaltet hohe soziale Kosten.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln sich durch eine Wechselwirkung zwischen vielen Faktoren, einschließlich Vererbung, Lebensstil, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Bekannt ist, dass Hypercholesterinämie (erhöhter Gehalt an Cholesterin im Blut) mit einer erhöhten Gefahr hinsichtlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Demgemäß wurden zahlreiche Forschungsarbeiten ausgeführt, um zu bestimmen, welche Substanzen zur Verringerung des Cholesterin-Gehalts im Blut verwendet werden können. Daher ist bekannt, dass Bewegung und eine Ernährungsumstellung auf weniger Lebensmittel mit hohem Fettgehalt eine vorteilhafte Wirkung auf den Gehalt an Cholesterin haben.
  • Cholesterin wird durch den Blutstrom durch so genannte Lipoproteine mitgeführt, die zusätzlich zu Cholesterin, Proteine (Apoproteine) und Lipide umfassen. Gemäß ihrer Zusammensetzung und folglich ihrer Dichte werden Lipoproteine als VLDL (very low density lipoprotein, Lipoprotein sehr niedriger Dichte), LDL (low-density lipoprotein, Lipoprotein niedriger Dichte) und HDL (high-density lipoprotein, Lipoprotein hoher Dichte) klassifiziert. Für einen hohen Gehalt an LDL-Cholesterin hat sich eine Erhöhung der Gefahr an Herz-Kreislauf-Erkrankungen gezeigt, während einem hohen Gehalt an HDL-Cholesterin eine Ausübung einer protektiven Wirkung nachgesagt wird.
  • Obwohl eine Ernährungsumstellung und veränderte Bewegungsgewohnheiten zu einem gewissen Ausmaß das Cholesterin-Profil verbessern können, so werden immer noch Medikamente benötigt, die den Gehalt an LDL-Cholesterin wirksam verringern ohne den Gehalt an HDL-Cholesterin zu senken und die nicht die Nebenwirkungen der bekannten Medikamente aufweisen.
  • US 6,022,718 offenbart dass Capsaicinoide, d.h. Capsaicin (8-Methyl-N-vanillyl-6-nonenamid) und Dihydrocapsaicin (8-Methyl-N-vanillyl-nonanamid), die in rotem Pfeffer enthalten sind, einen weiten Bereich an physiologischen Wirkungen aufweisen, einschließlich einer Serum-Cholesterin-Gehalt-verringernden Wirkung.
  • Das Indian Journal of Experimental Biology, Sambajah et al., August 1980, Band 18, Seiten 898–899, "Hypocholesterolemic Effect of Red Pepper & Capsaicin" beschreibt Tests mit Ratten, bei denen Capsaicin und Kurkumin die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäuren erhöhte, jedoch auch den Serum-Cholesterin-Gehalt erhöhte. In einem entsprechenden Test bei Ratten, die mit einer Cholesterin-angereicherten Diät ernährt wurden, wobei roter Pfeffer in einer Menge von 5% dem Futter zugesetzt wurde, was 35–40 g für einen Erwachsenen entspricht, wurde eine Verringerung von 22% des Gesamt-Cholesterin-Gehalts erreicht.
  • Aus Srinivasan M. R., Candrasekhara N. "Comparative Influence of Vanillin and Capsaicin on Liver and Blood Lipids In the Rat." Indian J. Med. Res.; April 1992, B96, 133–35 kann entnommen werden, dass Vanillin den Triglycerid-Gehalt um 25% und den Gesamt-Cholesterin-Gehalt um 6% erniedrigte, während der HDL-Triglycerid-Gehalt jedoch um 11% abnahm. Mit Capsaicin verblieb der Gesamt-Cholesterin-Gehalt im Wesentlichen unbeeinflusst, während der Triglycerid-Gehalt sich um 13% und der HDL-Gehalt um 11% verringerte.
  • Ramirez-Tortoza M. C. et al. "Oral Administration of a Turmeric Extract Inhibits LDL Oxidation and has Hypocholesterolemic Effects in Rabbits with Experimental Atherosclerosis.", Atherosclerosis, Dezember 1999; 147 (2): 371–8 offenbart, dass Kurkuma die Cholesterin- und Triglycerid-Gehalte bei einer Verwendung von Kurkuma-Extrakt in Dosen von zwischen 1,66 und 3,2 mg/kg senken kann, was 116–224 mg/70 kg Körpergewicht entspricht. Die Werte, um die die Gehalte abnahmen, wurden jedoch nicht angegeben.
  • Die bekannten Medikamente konnten keine signifikante Verringerung des Gesamt-Cholesterin-Gehalts, des LDL-Gehalts und des Triglycerid-Gehalts bei einer Bewahrung des gleichen HDL-Gehalts oder bei einem erhöhten HDL-Gehalt hervorrufen.
  • Ein Medikament, das wirksam die LDL-Cholesterin-Gehalte verringern kann, ohne den HDL-Cholesterin-Gehalt zu senken, wird daher folglich noch benötigt.
  • Kurze Beschreibung der Erfindung
  • Eine in überraschender Weise wirksame Zubereitung zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und insbesondere von Störungen des Cholesterin-Gleichgewichts, wird erhalten, indem roter Pfeffer, Kurkuma, Enzianwurzel und Vanillin kombiniert werden.
  • Die Erfindung betrifft folglich eine pharmazeutische Zubereitung, die roten Pfeffer, Vanillin, Enzianwurzel und Kurkuma als Wirkstoffe umfasst.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft weiter die Verwendung der Zubereitung zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Zubereitung umfasst eine tägliche Einnahme
    75–125 mg an rotem Pfeffer,
    250–350 mg an Enzianwurzel
    450–550 mg an Kurkuma
    15–25 mg an Vanillin.
  • Die Tageseinnahme kann als eine Einzeldosis eingenommen werden, kann jedoch vorteilhafterweise als mehrere kleinere Dosen eingenommen werden, beispielsweise als zwei Einheitsdosen zweimal täglich.
  • Folglich wurde überraschend festgestellt, dass die vorstehend beschriebene Kombination von Wirkstoffen zu einem Produkt führt, das den LDL-Cholesterin-Gehalt signifikant verringert ohne den HDL-Cholesterin-Gehalt zu senken. Im Gegensatz zu synthetischen hypocholesterinämischen Mitteln, derart wie Statinen, die ernsthafte Nebenwirkungen aufweisen, welche die Leberfunktion betreffen, hat das Produkt im Wesentlichen keine Nebenwirkungen, sogar nicht bei einer Langzeitverwendung hiervon.
  • Es ist eine überraschende Wirkung, dass eine Einnahme von derart niedrigen täglichen Dosen an Wirkstoffen eine signifikante Verbesserung des Cholesterin-Profils mit sich bringt. Weiterhin ist die Verwendung der erfindungsgemäßen Zubereitung nicht durch Nachteile in Form von Geruchsproblemen beeinträchtigt, die beispielsweise bei Produkten auf Knoblauch-Basis erfahren werden. Die Wirkstoffe der Zubereitung sind einfach zugänglich, wodurch ein Produkt mit günstigem Preis erhalten werden kann.
  • Zusätzlich zu den Wirkstoffen umfasst die erfindungsgemäße Zubereitung ein oder mehrere herkömmliche Hilfsmittel, einschließlich jedoch nicht begrenzt auf Füllstoffe, Gleitmittel bzw. Lubrikationsmittel, Bindemittel, Sprengmittel, Farbstoffe und Geschmacksstoffe bzw. Aromastoffe.
  • Die erfindungsgemäße Zubereitung kann in irgendeiner geeigneten herkömmlichen Verabreichungsform einschließlich Tabletten, Kapseln oder Pulvern bereitgestellt werden.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft weiter die Verwendung der Zubereitung zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im vorliegenden Kontext umfassen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ischämische Herzerkrankung und vaskuläre Störungen im Gehirn und in den Beinen. Eine ischämische Herzerkrankung bewirkt eine mangelnde Oxygenierung der Herzmuskulatur aufgrund einer Verengung der Koronararterien. Die Verengung wird durch eine Verdickung der Arterienwand auf Grund von Cholesterinablagerungen darauf hervorgerufen, was ebenso als Atherosklerose bezeichnet wird. Bei der erfindungsgemäßen Zubereitung wurde festgestellt, dass sie eine vorteilhafte Wirkung auf den Serum-Cholesterin-Gehalt hat, wobei der LDL-Cholesterin-Gehalt gesenkt wird und der HDL-Cholesterin-Gehalt unbeeinflusst verbleibt oder sogar zunimmt. Eine bestimmte Ausführungsform der Erfindung betrifft folglich die Verwendung einer erfindungsgemäßen Zubereitung zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Störungen des Cholesterin-Gleichgewichts.
  • Die erfindungsgemäße Zubereitung kann durch ein herkömmliches Verfahren auf Basis von einfach zugänglichen Ausgangsmaterialien hergestellt werden.
  • Gemahlener roter Pfeffer ist in pharmakologischer Qualität von HCI Superfos, Glostrup, Dänemark erhältlich.
  • Gemahlener Kurkuma ist ebenfalls von HCI Superfos, supra, erhältlich.
  • Die anderen Wirkstoffe, d.h. Enzianwurzel und Vanillin sind ebenfalls einfach erhältlich, beispielsweise von HCI Superfos, supra.
  • Die Herstellung der erfindungsgemäßen Zubereitung kann durchgeführt werden, indem die Inhaltsstoffe einfach gemischt werden, falls notwendig nach Granulation hiervon. Die Zusammensetzung wird dann komprimiert und in der erwünschten Verabreichungsform formuliert. Falls Tabletten oder Kapseln verwendet werden, so können diese anschließend optional mit einem pharmakologisch-akzeptablen Überzug, derart wie mit einer Schellack-Lösung, versehen werden.
  • Beispiel 1 Zubereitung von 1000 Tabletten
    Figure 00060001
  • Die Wirkstoffe werden granuliert, falls notwendig, und dann mit den verbleibenden Inhaltsstoffen gemischt. Das Gemisch wird zu Tabletten in einer herkömmlichen Tablettiervorrichtung komprimiert. Die Tabletten werden anschließend mit einer Schellacklösung überzogen.
  • Pharmakologische Tests
  • Die Wirkung der erfindungsgemäßen Zubereitung wurde in einem zukunftsbezogenen, präklinischen Doppel-Blind-Pilot-Screening mit neun Teilnehmer während einer Dauer von 24 Wochen getestet.
  • Die Eignungskriterien waren wie folgt:
    Personen, deren Cholesterin-Werte innerhalb der folgenden Bereiche liegen:
    • – Gesamtcholesterin > 6 ohne weitere Risikofaktoren
    • – Gesamtcholesterin > 5 mit einem Risikofaktor
    • – Gesamtcholesterin > 4,5 mit mehreren Risikofaktoren
  • Die Risikofaktoren beinhalten Rauchen, Übergewicht/Obesität, hoher Blutdruck, Diabetes, erbliche Prädisposition und Kreislaufstörungen/Arteriosklerose.
  • Die Teilnehmer wurden gebeten, ihre Ernährungsweisen, Bewegungsgewohnheiten oder jegliche Einnahme von zusätzlichen Nährstoffen während der Testdauer nicht zu ändern.
  • Chemische Analysen
  • Eine chemische Analyse der Blutlipide erfolgte auf der Basis von frischem Blut nach einem Fasten über Nacht bei Woche 0, 6, 12 und 24. Die Gehalte im Serum an Gesamt-Cholesterin (TS), HDL-Cholesterin (HDL) und Triglycerid (TG) wurden mittels enzymatischer Standardverfahren ermittelt, die beschrieben sind in Siedel, J. et al., Clin. Chem. 1983, 29: 1075, Suigiuchi, H. et al., Clin. Chem. 1995, 41: 717–723 beziehungsweise Trinder, P.: Ann. Clin. Biochem. 1969, 6: 24.
  • Die Gehalte an Serum-LDL-Cholesterin wurden mittels der Friedewald-Gleichung berechnet, wobei Bezug genommen wird auf Friedewald W. T., Levy R. I., Frederickson D. S.: "Estimation of low density lipoprotein cholesterol concentrations in plasma without the use of preparative ultracentrifuge", Clin. Chem. 1992, 18, 499–502: S-LDL-Cholesterin = S-Gesamt-Cholesterin – S-HDL-Cholesterin – (S-Triglycerid : 5).
  • Die Behandlungsgruppe kann der nachstehenden Tafel 1 entnommen werden.
  • Die Zubereitung gemäß Beispiel 1 wurde in einer Dosierung von zwei Tabletten zweimal täglich genommen (morgens und nachts).
  • Testergebnisse
  • Die Tabellen 2 und 3 zeigen das Ergebnis der Lipidanalysen bei Start und nach 12 beziehungsweise 24 Wochen. Es kann beobachtet werden, dass die erfindungsgemäße Zubereitung eine in signifikanter Weise vorteilhafte Wirkung auf die Gesamt-Cholesterin-Gehalte hat, nämlich eine Abnahme von 12,9%, und eine Abnahme von 14,1% des LDL-Cholesterin-Gehalts. Der HDL-Cholesterin-Gehalt verblieb unverändert.
  • Der Triglycerid-Gehalt nahm um 13,2% ab. Dieser Wert deckt weite Schwankungen ab. Keiner der Teilnehmer zeigte erhöhte Triglycerid-Gehalte, jedoch lag eine Tendenz vor, dass die höchsten Werte am stärksten abnehmen (50–60%) (Daten nicht beigefügt).
  • Die Wirkung des Produkts stand in keiner Relation zu Körpergewicht, Alter, Blutdruck, BMI (Body Mass Index, Körper-Massen-Index), Taille/Hüfte-Erfassungen und dem Verhältnis dazwischen (Daten nicht gezeigt). Dies zeigt an, dass die Teilnehmer ihre Ernährungsgewohnheiten und ihren Energieverbrauch beibehielten, weshalb die Unterschiede bei den Lipidwerten nicht auf der Basis von geänderten Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten erklärt werden können.
  • Tabelle 1 Basislinen-Charakteristika
    Figure 00090001
  • Tabelle 2 Die Lipid-Konzentrationen der Teilnehmer, die mit der Zubereitung gemäß Beispiel 11) behandelt wurden
    Figure 00090002
  • Tabelle 3 Prozentsatzveränderungen in den Lipidkonzentrationen bei Woche 24 im Vergleich zu den gleichen Konzentrationen bei Start1)
    Figure 00100001

Claims (5)

  1. Pharmazeutische Zubereitung, die roten Pfeffer, Vanillin, Enzianwurzel und Kurkuma als Wirkstoffe umfasst.
  2. Zubereitung gemäß Anspruch 1, umfassend eine Tagesdosis von: 75–125 mg gemahlenem rotem Pfeffer; 15–25 mg Vanillin 250–350 mg gemahlener Enzianwurzel; 450–550 mg gemahlenem Kurkuma.
  3. Zubereitung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin ein oder mehrere herkömmliche Hilfsmittel umfasst, die aus Füllstoffen, Gleitmitteln, Bindemitteln, Sprengmitteln, Farbstoffen und Aromastoffen ausgewählt sind.
  4. Verwendung der Zubereitung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3 zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  5. Verwendung gemäß Anspruch 4 zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Störungen des Cholesterin-Gleichgewichts.
DE60202446T 2001-03-15 2002-03-15 Pharmazeutische formulierung und ihre verwendung für die herstellung eines medikaments zur behandlung von herz-kreislauf-erkrankungen Expired - Fee Related DE60202446T8 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK200100444 2001-03-15
DK200100444A DK174072B1 (da) 2001-03-15 2001-03-15 Farmaceutisk formulering samt anvendelse heraf til fremstilling af et middel til behandling af kredsløbssygdomme.
PCT/DK2002/000177 WO2002074319A1 (en) 2001-03-15 2002-03-15 Pharmaceutical formulation and the use thereof for preparing a medicament for the treatment of cardiovascular diseases

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE60202446D1 DE60202446D1 (de) 2005-02-03
DE60202446T2 true DE60202446T2 (de) 2006-01-12
DE60202446T8 DE60202446T8 (de) 2006-08-24

Family

ID=8160371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60202446T Expired - Fee Related DE60202446T8 (de) 2001-03-15 2002-03-15 Pharmazeutische formulierung und ihre verwendung für die herstellung eines medikaments zur behandlung von herz-kreislauf-erkrankungen

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1368046B1 (de)
AT (1) ATE285784T1 (de)
DE (1) DE60202446T8 (de)
DK (1) DK174072B1 (de)
ES (1) ES2236487T3 (de)
WO (1) WO2002074319A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
MX339101B (es) 2011-03-11 2016-05-11 Jose Arturo Castañeda Miranda Polifarmaco herbario para la prevencion y el tratamiento de la ateroesclerosis.
US10092550B2 (en) 2014-10-21 2018-10-09 Ions Pharmaceutical S.À R.L. Therapeutic compositions containing curcumin, harmine, and isovanillin components, and methods of use thereof
US9907786B2 (en) 2014-10-21 2018-03-06 Ions Pharmaceutical S.À R.L. Therapeutic compositions containing harmine and isovanillin components, and methods of use thereof
US20160106722A1 (en) 2014-10-21 2016-04-21 Life Plus, LLC Human therapeutic agents
CN107496849A (zh) * 2017-10-11 2017-12-22 湖南中医药大学 一种治疗冠心病的药物及其制备方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0739350B2 (ja) * 1990-08-03 1995-05-01 ゼリア新薬工業株式会社 生薬配合チュアブル錠
US6440464B1 (en) * 1996-06-10 2002-08-27 Viva Life Science Nutritive composition for cardiovascular health containing fish oil, garlic, rutin, capsaicin, selenium, vitamins and juice concentrates
CN1209281A (zh) * 1998-07-30 1999-03-03 李树春 月苋草花茶

Also Published As

Publication number Publication date
DE60202446D1 (de) 2005-02-03
DK174072B1 (da) 2002-05-21
DK200100444A (da) 2002-05-21
EP1368046A1 (de) 2003-12-10
ATE285784T1 (de) 2005-01-15
EP1368046B1 (de) 2004-12-29
DE60202446T8 (de) 2006-08-24
WO2002074319A1 (en) 2002-09-26
ES2236487T3 (es) 2005-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912833T2 (de) Zusammensetzung enthaltend sojaprotein, diätfasern und phytoestrogen sowie ihre verwendung zur vorbeugung und/oder behandlung von kardiovaskulären erkrankungen
DE3926658C2 (de) Fettsäurezusammensetzung
DE69636783T2 (de) Verfahren und pharmazeutische zusammensetzung zur regelung der lipidkonzentration
DE602005005165T2 (de) Verfahren zur verbesserung der bioverfügbarkeit von ospemifen
DE69034181T2 (de) Kapsel, enthaltend ein Dioxabicyclo(3.3.0)oktan
DE10128266B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Extrakts aus Zingiber officinale
DE3610531C2 (de) Arzneimittel mit einem Gehalt an N-(4-Hydroxyphenyl)-retinamid mit erhöhter Bioverfügbarkeit
DE19547648A1 (de) Zubereitung, enthaltend High Density Lipoproteine und Crotonsäureamidderivate
EP0241809A1 (de) Synergistische Kombination von Amantadin und Selegilin
DE60215256T2 (de) Verwendung eines Ferulasäurederivats als Vorbeugungs- oder Heilmittel gegen Hypertonie
EP0014910A1 (de) Vollständig acetylierte Monoglyceride zur Verwendung zur Senkung von überhöhten Cholesterinspiegeln und/oder Neutralfettspiegeln im Blut von Menschen und Verfahren zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten für diesen Zweck und diese enthaltende diätetische Nahrungsmittel
EP1113795B1 (de) Tryptophanylester und deren n-acyl-derivate zur prävention und therapie von erkrankungen, die durch oxidationsprozesse verursacht oder verstärkt werden
DE2241742C3 (de) Verwendung von Hydroxyprolinderivaten bei der äußerlichen Behandlung von Bindegewebserkrankungen
EP1028722A1 (de) Pharmazeutisch wirksame zusammensetzung enthaltend artemisinin und/oder ein derivat von artemisinin
DE69633818T2 (de) Verwendung eines mittels zur zur vorbeugung oder behandlung von durch anomalitäten des knorpelgewebes verursachten erkrankungen
DE3511609C2 (de)
DE2921852A1 (de) Lipide senkendes mittel
DE60202446T2 (de) Pharmazeutische formulierung und ihre verwendung für die herstellung eines medikaments zur behandlung von herz-kreislauf-erkrankungen
DE69819012T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzung zur reduzierung der mcp-1 proteinsynthese
DE2729824A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen mit organischen montmorillonit-derivaten und ihre herstellung
WO2005023271A1 (de) Physiologisch aktive zusammensetzung auf phosphatidylserin-basis
DE3739700A1 (de) Alpha-linolensaeure (18:3,omega 3) und/oder deren derivate enthaltende formulierungen, sowie verfahren zu ihrer herstellung und anwendung in ernaehrung und medizin
WO1991015214A1 (de) Arzneimittel zur behandlung von hyperlipidämie und/oder atherosklerose
DE69911987T2 (de) Flavonoide aus citrusschalen als kollageninduzierte inhibitoren der blutplättchen-aggregation
DE69915848T2 (de) Verwendung von neohesperidin dc zur herstellung eines medikaments zur vorbeugung bzw. behandlung von krankheiten aufgrund erhoehter blutfettwerte

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee