DE602004009731T2 - Solid Darreichungsform enthaltend Koffein - Google Patents

Solid Darreichungsform enthaltend Koffein Download PDF

Info

Publication number
DE602004009731T2
DE602004009731T2 DE602004009731T DE602004009731T DE602004009731T2 DE 602004009731 T2 DE602004009731 T2 DE 602004009731T2 DE 602004009731 T DE602004009731 T DE 602004009731T DE 602004009731 T DE602004009731 T DE 602004009731T DE 602004009731 T2 DE602004009731 T2 DE 602004009731T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caffeine
dosage form
particle size
microns
headache
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004009731T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004009731D1 (de
Inventor
Indukumar G. Shah
Christopher E. Szymczak
Anthony A. Osei
Karl J. Pruss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson and Johnson Consumer Inc
Original Assignee
McNeil PPC Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by McNeil PPC Inc filed Critical McNeil PPC Inc
Publication of DE602004009731D1 publication Critical patent/DE602004009731D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004009731T2 publication Critical patent/DE602004009731T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/505Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim
    • A61K31/519Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim ortho- or peri-condensed with heterocyclic rings
    • A61K31/52Purines, e.g. adenine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/505Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim
    • A61K31/519Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim ortho- or peri-condensed with heterocyclic rings
    • A61K31/52Purines, e.g. adenine
    • A61K31/522Purines, e.g. adenine having oxo groups directly attached to the heterocyclic ring, e.g. hypoxanthine, guanine, acyclovir
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2072Pills, tablets, discs, rods characterised by shape, structure or size; Tablets with holes, special break lines or identification marks; Partially coated tablets; Disintegrating flat shaped forms
    • A61K9/2077Tablets comprising drug-containing microparticles in a substantial amount of supporting matrix; Multiparticulate tablets
    • A61K9/2081Tablets comprising drug-containing microparticles in a substantial amount of supporting matrix; Multiparticulate tablets with microcapsules or coated microparticles according to A61K9/50
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2095Tabletting processes; Dosage units made by direct compression of powders or specially processed granules, by eliminating solvents, by melt-extrusion, by injection molding, by 3D printing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/04Centrally acting analgesics, e.g. opioids

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine feste pharmazeutische Dosierungsform, die Coffein und ein Kopfschmerzmittel umfasst, wie etwa ein Analgetikum oder ein NSAID. Das Coffein liegt in Form unbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von etwa 70 bis 600 Mikrons vor. Die Dosierungsform kann durch Direktverpressungsverfahren hergestellt werden und liefert vorteilhafterweise schnelle Auflösung des Coffeins.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die Verwendung von Coffein in Verbindung mit anderen aktiven Inhaltsstoffen in pharmazeutischen Dosierungsformen ist bekannt. Kanadisches Patent Nr. 1,336,687 offenbart zum Beispiel ein Verfahren zur Herstellung von Tabletten, die Ibuprofen, Acetaminophen (APAP) und Coffein enthalten. Die Tabletten werden hergestellt, indem zunächst Naßgranulate von jedem Inhaltsstoff hergestellt werden, die drei Granulate zu einer Mischung vereinigt werden und die Mischung tablettiert wird. Dieses Patent lehrt, dass getrennte Naßgranulation der Inhaltsstoffe notwendig und gegenüber Direktverpressung der drei aktiven Inhaltsstoffe miteinander bevorzugt ist.
  • U.S.-Patent Nr. 4,943,565 betrifft eine analgetische Tablette, die Aspirin, APAP, Coffein und Hydroxypropylcellulose enthält. Das Coffein wird mit den anderen aktiven Inhaltsstoffen unter Verwendung von Hydroxypropylcellulose gemeinsam granuliert.
  • U.S.-Patent Nr. 4,486,436 betrifft Zusammensetzungen, die Coffein zusammen mit Analgetika und/oder nicht-steroiden entzündungshemmenden Arzneistoffen (NSAIDs) umfasst. Das '436-Patent offenbart, dass Coffein in wasserfreier Pulverform, oder jedes Salz und Derivat von Coffein oder jede compoundierte Mischung davon, das/die nicht-toxisch, pharmazeutisch annehmbar und in der Lage ist, eine analgetische oder entzündungshemmende Reaktion zu beschleunigen und zu verstärken, wenn eingesetzt, verwendet werden kann.
  • Die Anmelder haben nunmehr entdeckt, dass, wenn Coffein eines bestimmten Typs in Dosierungsformen eingesetzt wird, das Coffein sich unerwarteterweise schneller aus der Dosierungsform löst. Insbesondere liefern Dosierungsformen, die Coffein in Form unbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittliche Teilchengröße von etwa 70 bis 600 Mikrons umfassen, schnelle Coffein-Lösungsgeschwindigkeiten. Typischerweise lösen sich wenigstens 95% des Coffein in weniger als 5 Minuten, wenn gemessen mit der United-States-Pharmacopoeia(USP)-Typ-II-Apparatur (Schaufeln), eingestellt auf 50 UPM.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt eine feste pharmazeutische Dosierungsform bereit, die Coffein und ein Kopfschmerzmittel umfasst, wobei das Coffein in Form umbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von etwa 60 bis 600 Mikrons vorliegt.
  • Die Erfindung stellt auch ein Verfahren zur Herstellung einer festen, pharmazeutischen Dosierungsform bereit, welches das Trockenvermischen von Coffein und einem Kopfschmerzmittel zu einem Gemisch, wobei das Coffein in Form unbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von etwa 70 bis 600 Mikrons vorliegt, und Verpressen des Gemisches umfasst.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Die Dosierungsform umfasst Coffein und ein oder mehrere Kopfschmerzmittel. Das Kopfschmerzmittel kann zum Beispiel ausgewählt sein aus Analgetika, NSAIDs, Abschwellungsmitteln, Antihistaminika und anderen Mitteln, von denen bekannt ist, dass sie Kopfschmerz und mit Kopfschmerz zusammenhängende Störungen behandeln. In einer Ausführungsform ist das Kopfschmerzmittel ein Analgetikum, ausgewählt aus Acetaminophen (APAP) und Tramadol. In einer weiteren Ausführungsform ist das Kopfschmerzmittel ein NSAID, ausgewählt aus Ibuprofen und Ketoprofen. In einer weiteren Ausführungsform ist das Kopfschmerzmittel ein Antihistaminikum, ausgewählt aus Diphenhydramin, Chlorpheniramin und Doxcylamin. Vorzugsweise ist das Kopfschmerzmittel ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Acetaminophen, Ibuprofen, Ketoprofen, Chlorpheniramin, Diphenhydramin und Doxylamin.
  • In einer Ausführungsform liegt das Kopfschmerzmittel in Form eines Granulats vor. Die durchschnittliche Teilchengröße eines solchen Granulats liegt vorzugsweise im Bereich von etwa 100 bis etwa 400 Mikrons. Dieser Teilchengrößenbereich ermöglicht angemessenen Fluss während der Verarbeitung und Gleichförmigkeit des Inhaltes.
  • Die verwendete Menge an Coffein liegt typischerweise im Bereich von etwa 5 mg bis etwa 400 mg, vorzugsweise etwa 15 mg bis etwa 200 mg pro Dosiseinheit. Die Menge an Kopfschmerzmittel, wie etwa Acetaminophen, liegt typischerweise im Bereich von etwa 1 mg bis etwa 750 mg, vorzugsweise etwa 2 mg bis etwa 500 mg pro Dosiseinheit.
  • Das Coffein liegt in Form unbeschichteter, ungranulierter, größerer Teilchen ("körnig" in der Morphologie) mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von etwa 70 bis 600, vorzugsweise 180 bis 500, bevorzugter 200 bis 500 Mikrons vor. Dies ist kritisch für die Erfindung. Die Anmelder haben entdeckt, dass die Verwendung unbeschichteten, ungranulierten Coffein in dieser relativ größeren Teilchengröße zu schnelleren Lösungsgeschwindigkeiten als derjenigen von pulverisiertem Coffein führt, selbst wenn Desintegrationsmittel mit pulverisiertem Coffein als Teil eines Naßgranulationsverfahrens verwendet werden. Die Oberflächen der Coffeinteilchen gemäß der Erfindung sind im wesentlichen frei, vorzugsweise frei, von polymeren Bindemitteln und Beschichtungsmaterialien. Eine kommerziell verfügbare Form solchen Coffeins kann von BASF unter der Bezeichnung wasserfreies körniges Coffein, 0.2/0.5, erhalten werden.
  • Die Dosierungsform ist fest. In einer Ausführungsform ist die Dosierungsform eine verpresste Tablette oder Caplet. Die Dosierungsform kann auch unbeschichtet oder mit herkömmlichen Beschichtungsmaterialien beschichtet sein. Die Dosierungsform kann herkömmliche Zusatzstoffe und Hilfsstoffe umfassen, die mit festen Dosierungsformen nützlich sind, wie etwa Füllstoffe, einschließlich wasserlöslichen verpressbaren Kohlehydraten, wie etwa Saccharose, Mannitol, Sorbitol, Maltitol, Xylitol, Erythritol, Lactose und Mischungen davon; Herkömmliche trockene Bindemittel, einschließlich Cellulose, Cellulose-Derivaten, Polyvinylpyrrolidon, Stärke, modifizierte Stärke und Mischungen davon; Süßungsmittel, einschließlich Aspartame, Acesulfam-Kalium, Sucralose, Saccharin und Mischungen davon; Desintegrationsmittel, wie etwa mikrokristalline Cellulose, Stärke, Natriumstärkeglykolat, vernetztes Polyvinylpyrrolidon, vernetzte Carboxymethylcellulose; und Schmiermittel, wie etwa Magnesiumstearat, Stearinsäure, Talkum, pflanzliche Öle und Wachse. Die Dosierungsform kann auch pharmazeutisch annehmbare Adjuvantien enthalten, einschließlich zum Beispiel Konservierungsstoffen, Geschmacksstoffen, Säuerungsmitteln, Antioxidationsmitteln, Gleitmitteln, Tensiden und Färbemitteln.
  • In einer Ausführungsform der Erfindung umfasst die Dosierungsform ein direkt verpresstes Gemisch von Coffein in Form urbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von etwa 200 bis 500 Mikrons und APAP in Form eines Granulats mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von 100 bis 400 Mikrons, zusammen mit einem Schmiermittel, wie etwa Magnesiumstearat oder Stearinsäure.
  • Vorteilhafterweise kann die Dosierungsform durch Trockendirektverpressungsverfahren hergestellt werden. Insbesondere kann die Dosierungsform durch Trockenvermischen von Coffein in Form unbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von etwa 70 bis 600 Mikron und eines Kopfschmerzmittels zu einem Gemisch und Verpressen des Gemisches hergestellt werden.
  • Typischerweise lösen sich wenigstens 95% des Coffeins aus einer Dosierungsform der Erfindung in weniger als 5 Minuten, wenn gemessen mit der USP-Typ-II-Apparatur (Schaufeln) bei 50 UPM. Dies ist insofern unerwartet, als das verwendete Coffein eine relativ große Teilchengröße aufweist, verglichen mit pulverisiertem Coffein, das eine typische durchschnittliche Teilchengröße von etwa 50 Mikrons besitzt. Gleichzeitig ist festgestellt worden, dass unbeschichtetes Coffein gemäß dieser Erfindung die Inhaltsgleichförmigkeit erfüllt, die von USP-Standards von üblicherweise verwendeten Kopfschmerzmitteln mit Teilchengrößen von etwa 100 bis etwa 400 Mikrons gefordert wird. Dies ist nützlich, um schnellere therapeutische Wirkung des Coffeins zu erreichen, was wünschenswert ist, wenn solche Symptome wie Kopfschmerz, Migränen behandelt werden, oder in Fällen, wo Nebenwirkungen, wie etwa Sedierung, unerwünscht sind.
  • Das folgende nicht-beschränkende Beispiel veranschaulicht die Erfindung weiter.
  • Beispiel
  • Eine Dosierungsform gemäß der Erfindung wurde hergestellt, indem die folgenden Inhaltsstoffe in trockener Form vermischt wurden. Das Gemisch wurde unter Verwendung einer Tablettenpresse Fette 3090, eingestellt auf 200-, 360- oder 400-Tausend Tabletten pro Stunde (61 Stationen) direkt zu Caplets verpresst. Die verpressten Caplets (mit einer durchschnittlichen Härte von 13 kN oder KiloNewtons Kraft) wurden mit einer Mischung aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC E-5) und Rizinusöl bis zu einem Gewichtszuwachs von 2% beschichtet. Das Coffein lag in Form unbeschichteter Teilchen in einer durchschnittlichen Teilchengröße von 300–400 Mikrons vor, kommerziell erhältlich von BASF als wasserfreies Coffein, 0.2/0.5.
    Inhaltsstoff mg/Caplet
    APAP-Granulat 600,00*
    Coffein 65,00
    Mikrokristalline Cellulose PH-10 1 66,86
    Natriumstärkeglykolat 3,70
    Magnesiumstearat 4,44
    Insgesamt 740,00
    *APAP-Granulat (pro 600 mg): 40 mg Stärke, 500 mg APAP, 40 mg pulverisierte Cellulose, 10 mg Natriumstärkeglykolat und 10 mg vorverkleisterte Stärke.
  • Die Caplets wurden auf Coffein- und APAP-Lösungsgeschwindigkeiten unter Verwendung der USP-Typ-II-Apparatur (Schaufeln), eingestellt auf 50 UPM und 100 UPM, getestet.
  • Kommerziell erhältliches EXCEDRIN-Produkt, hergestellt durch gemeinsame Naßgranulation von Coffein und APAP und Verpressen zu Dosierungsformen, wurde ebenfalls auf Auflösung getestet. Zusätzlich wurde kommerziell erhältliches NODOSE-Produkt, das 200 mg Coffein als den einzige aktiven Inhaltsstoff enthielt, auf Auflösung bei einer Schaufelgeschwindigkeit von 50 UPM getestet.
  • Die Caplets gemäß der Erfindung zeigten eine signifikant schnellere Geschwindigkeit der Coffein-Auflösung zu früheren Zeitpunkten als sowohl das EXCEDRIN- als auch das NODOSE-Produkt. Der durchschnittliche Prozentanteil Coffein, der aus den zwei Formulierungen freigesetzt wurde, ist in der Tabelle unten angegeben.
  • Figure 00070001

Claims (9)

  1. Feste pharmazeutische Dosierungsform, die Coffein und ein Kopfschmerzmittel umfaßt, wobei das Coffein in Form unbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von etwa 70 bis 600 Mikrons vorliegt.
  2. Dosierungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfschmerzmittel ein Analgetikum, nicht-steroider entzündungshemmender Arzneistoff, Abschwellungsmittel oder Antihistaminikum ist.
  3. Dosierungsform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß das Kopfschmerzmittel Acetaminophen, Ibuprofen, Ketoprofen, Chlorpheniramin, Diphenhydramin oder Doxcylamin ist.
  4. Dosierungsform nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfschmerzmittel in Form eines Granulats vorliegt.
  5. Dosierungsform nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Granulat eine durchschnittliche Teilchengröße von 100 bis 400 Mikrons aufweist.
  6. Dosierungsform nach einem der Ansprüche 1 bis 5 in Form einer direkt verpreßten Tablette.
  7. Dosierungsform nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens 95% des Coffeins sich innerhalb von 5 Minuten lösen, wenn gemessen mit einer USP-Typ-II-Apparatur (Schaufeln), eingestellt auf 50 UPM.
  8. Verfahren zur Herstellung einer festen, pharmazeutischen Dosierungsform, welches das Trockenvermischen von Coffein und einem Kopfschmerzmittel zu einem Gemisch, wobei das Coffein in Form unbeschichteter Teilchen mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von 70 bis 600 Mikrons vorliegt, und Verpressen des Gemisches umfaßt.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, das verwendet wird, um eine Dosierungsform herzustellen, wie definiert in einem der Ansprüche 1 bis 7.
DE602004009731T 2003-09-23 2004-09-22 Solid Darreichungsform enthaltend Koffein Active DE602004009731T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US671138 2000-09-28
US10/671,138 US20050065172A1 (en) 2003-09-23 2003-09-23 Solid dosage form comprising caffeine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004009731D1 DE602004009731D1 (de) 2007-12-13
DE602004009731T2 true DE602004009731T2 (de) 2008-08-28

Family

ID=34194840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004009731T Active DE602004009731T2 (de) 2003-09-23 2004-09-22 Solid Darreichungsform enthaltend Koffein

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20050065172A1 (de)
EP (1) EP1518551B1 (de)
KR (1) KR20050030157A (de)
CN (1) CN100441224C (de)
AT (1) ATE376827T1 (de)
CA (1) CA2482114C (de)
DE (1) DE602004009731T2 (de)
ES (1) ES2295787T3 (de)
MX (1) MXPA04009258A (de)
PL (1) PL1518551T3 (de)
PT (1) PT1518551E (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0525029D0 (en) * 2005-12-08 2006-01-18 Univ Hull Receptor Antagonist
US20150209360A1 (en) * 2014-01-30 2015-07-30 Orbz, Llc Oral caffeine delivery composition
US20210274828A1 (en) * 2014-06-06 2021-09-09 Nicholas J. Singer Quick dissolve drinks and edibles and machine for manufacturing the same

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1287431A (en) * 1969-04-16 1972-08-31 Aspro Nicholas Ltd Improvements in pharmaceutical formulations
US4049803A (en) * 1976-04-26 1977-09-20 Bristol-Myers Company Augmentation of blood levels of aspirin
US4486436A (en) * 1982-07-22 1984-12-04 Analgesic Associates Analgesic and anti-inflammatory compositions comprising caffeine and methods of using same
US4420483A (en) * 1982-07-22 1983-12-13 Richardson-Vicks, Inc. Analgesic and anti-inflammatory compositions comprising ibuprofen and methods of using same
SE457326B (sv) * 1986-02-14 1988-12-19 Lejus Medical Ab Foerfarande foer framstaellning av en snabbt soenderfallande kaerna innehaallande bl a mikrokristallin cellulosa
US4943565A (en) * 1986-09-15 1990-07-24 Bristol-Myers Squibb Company Analgesic tablet of aspirin and caffeine containing low-substituted hydroxypropyl cellulose
ATE169498T1 (de) * 1991-09-06 1998-08-15 Mcneilab Inc Zusammensetzung, die eine tramadol-verbindung und acetaminophen enthält, und ihre verwendung
ES2046097B1 (es) * 1991-10-28 1994-09-01 S A L V A T Lab Sa Procedimiento para preparar una composicion antidesmenorrea.
US5409709A (en) * 1991-11-29 1995-04-25 Lion Corporation Antipyretic analgesic preparation containing ibuprofen
US6020002A (en) * 1994-06-14 2000-02-01 Fuisz Technologies Ltd. Delivery of controlled-release system(s)
EP0839526A3 (de) * 1996-10-31 1999-01-07 Takeda Chemical Industries, Ltd. Festes pharmazeutisches Präparat mit schneller Auflösungs- oder Disintegrationeigenschaften
EP1047759A1 (de) * 1998-01-13 2000-11-02 The Procter & Gamble Company Sprengmittel enthaltendes waschmittelgranulat mit verbesserter auflösbarkeit
GB9816899D0 (en) * 1998-08-05 1998-09-30 Boots Co Plc Therapeutic agents
DE19931708A1 (de) * 1999-07-08 2001-01-18 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung schnell zerfallender, fester pharmazeutischer Zubereitungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE602004009731D1 (de) 2007-12-13
EP1518551B1 (de) 2007-10-31
ATE376827T1 (de) 2007-11-15
CA2482114A1 (en) 2005-03-23
PL1518551T3 (pl) 2008-03-31
MXPA04009258A (es) 2005-07-05
KR20050030157A (ko) 2005-03-29
CN1616103A (zh) 2005-05-18
ES2295787T3 (es) 2008-04-16
CN100441224C (zh) 2008-12-10
CA2482114C (en) 2011-12-13
US20050065172A1 (en) 2005-03-24
EP1518551A1 (de) 2005-03-30
PT1518551E (pt) 2007-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820287T2 (de) Pharmazeutische Zubereitung, die Chlodronat als Wirkstoff und silicifizierte mikrokristalline Cellulose als Exipienten umfasst
DE69730834T2 (de) Verfahren zur herstellung von festen oralen dosierungsformen von valsartan
DE69730314T2 (de) Dosierungsform von ibuprofen
DE69434479T2 (de) Tramadolhaltiges Arzneimittel mit gesteuerter Wirkstoffabgabe
DE69333927T2 (de) Agglomerierte hydrophile Komplexe mit mehrphasigen Abgabeeigenschaften
DE60316552T2 (de) Tablette mit hohem wirkstoffgehalt
DE60121570T2 (de) Oral anzuwendende schnell zerfallende feste darreichungsformen
DE60028536T2 (de) In der Mundhöhle schnell zerfallende orale feste Verabreichungsform
DE60210139T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen enthaltend tegaserod
EP1410793B1 (de) Darreichungsform von Ibuprofen-Natrium
DE69814850T2 (de) Paracetamol enthaltende schlickbare tablette
DE69530759T2 (de) Filmbeschichtete tablette, die paracetamol und domperidone enthält
EP2595607A2 (de) Arzneimittel zur oralen verabreichung umfassend ein gemisch aus silodosin und einem basischen copolymer
DE4444051A1 (de) Pharmazeutische, oral anwendbare Zubereitung
JP3234946B2 (ja) 薬剤製剤
EP2203156A2 (de) Candesartancilexetil
DE69906982T2 (de) Ibuprofen und domperidone enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen
EP2585050B1 (de) Silodosin-cyclodextrin einschlussverbindungen
EP2515852B1 (de) Oral dispersible tablette enthaltend kompaktierte sildenafil-base
DE602004009731T2 (de) Solid Darreichungsform enthaltend Koffein
DE602004005734T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzung mit kontrollierter freisetzung und verfahren zu ihrer herstellung
DE19958228A1 (de) Paroxetinmethansulfonat enthaltendes Arzneimittel
DE60203498T2 (de) Komprimierbare Guaifenesin-Zusammensetzungen und deren Herstellungsverfahren
DE202021003994U1 (de) Dosierungsform mit verlängerter Freisetzung von Tapentadol-Phosphorsäuresalz
DE60009652T2 (de) Pharmazeutische mischung, die ein profen und weitere aktivsubstanzen enthält

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition