DE602004009252T2 - Aufzugseinrichtung beinhaltend eine Kabine mit Rahmen - Google Patents

Aufzugseinrichtung beinhaltend eine Kabine mit Rahmen Download PDF

Info

Publication number
DE602004009252T2
DE602004009252T2 DE602004009252T DE602004009252T DE602004009252T2 DE 602004009252 T2 DE602004009252 T2 DE 602004009252T2 DE 602004009252 T DE602004009252 T DE 602004009252T DE 602004009252 T DE602004009252 T DE 602004009252T DE 602004009252 T2 DE602004009252 T2 DE 602004009252T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
control
arcade
elevator device
cab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004009252T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004009252D1 (de
Inventor
Jean-Yves Bluteau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Elevator Manufacturing France SAS
Original Assignee
ThyssenKrupp Elevator Manufacturing France SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34089857&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE602004009252(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by ThyssenKrupp Elevator Manufacturing France SAS filed Critical ThyssenKrupp Elevator Manufacturing France SAS
Publication of DE602004009252D1 publication Critical patent/DE602004009252D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004009252T2 publication Critical patent/DE602004009252T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/02Cages, i.e. cars
    • B66B11/0206Car frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/02Cages, i.e. cars
    • B66B11/0226Constructional features, e.g. walls assembly, decorative panels, comfort equipment, thermal or sound insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)
  • Elevator Control (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Aufzugseinrichtung, die mit einer Vorrichtung zur Kontrollierung der Bewegung einer Kabine ausgerüstet ist. Eine solche Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 ist bereits aus JP-A-10139294 bekannt.
  • Eine Aufzugseinrichtung umfasst üblicherweise eine Kabine, die dazu bestimmt ist, durch einen Motor angetrieben in einem Schacht verschoben zu werden. Die Bewegung der Kabine und das Anhalten der Kabine werden durch Kontroll- und Steuermittel gesteuert, wie ein Antriebsgehäuse, ein Geschwindigkeitsbegrenzer und eine Fangvorrichtung. Diese verschiedenen Kontroll- und Steuermittel sind an diversen Orten des Aufzugsschachtes und der Kabine angeordnet, beispielsweise in einem Maschinenraum, auf der Kabine, am oberen Ende des Gehäuses oder auf dem Boden der Schachtanlage des Aufzugs etc. Diese Verteilung der verschiedenen Kontroll- und Steuermittel verlängert die Eingriffsdauer während der Wartung. Außerdem wird die Wartung einiger Kontroll- und Steuermittel bei deren Austausch erschwert.
  • Das Ziel der Erfindung ist daher die Vermeidung der vorangehend beschriebenen Nachteile.
  • Zu diesem Zweck bezieht sich die vorliegende Erfindung auf eine Aufzugseinrichtung umfassend eine mit einer Arkade versehene Kabine, wobei die Bewegung der Kabine durch Kontroll- und Steuermittel betätigt und kontrolliert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontroll- und Steuermittel in einer Kontrollvorrichtung gruppiert sind, die in der Arkade montiert und zur Kabine hin ausgerichtet sind, so dass sie von dieser aus erreichbar sind.
  • Gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung umfasst die Kontrollvorrichtung wenigstens einen Geschwindigkeitsbegrenzer und eine Fangvorrichtung.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung besitzt die Kabine in einer ihrer Wände eine Klappe, um die Kontrollvorrichtung zugänglich zu machen.
  • Die oben genannten Merkmale der Erfindung, sowie weitere Merkmale, gehen klarer aus der Lektüre einer Beschreibung anhand eines Ausführungsbeispiels hervor, wobei sich die Beschreibung auf die beigefügten Zeichnungen bezieht. In den Zeichnungen stellen dar:
  • 1 eine Perspektivansicht einer mit einer Arkade versehenen Aufzugskabine; und
  • 2 eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie A-A von 1.
  • In 1 ist eine Aufzugskabine 1 einer klassischen Aufzugseinrichtung dargestellt. Diese Kabine 1 wird mit wenigstens einem Kabel 11 in einem Schacht 12 gezogen. Das oder jedes Kabel 11 ist an einer Arkade 2 befestigt, die einen Rahmen bildet, auf welchem die Kabine 1 sitzt und befestigt ist. Dieser Rahmen umfasst vier Träger, die senkrecht zueinander angeordnet sind. Der Querschnitt der Träger kann U-förmig sein wie dargestellt, es können aber auch andere Formen vorgesehen werden, die zu dem gleichen Ergebnis führen.
  • Bei der Erfindung sind die verschiedenen Kontroll- und Steuermittel 21 zur Bewegung der Kabine 1 in einem seitlichen Träger der Arkade 2 platziert, wie in 2 gezeigt. Diese Mittel bilden eine Vorrichtung 3 zur Kontrollierung der Bewegung der Aufzugskabine. Die Kontrollvorrichtung 3 ist vorzugsweise in die Arkade 2 eingesetzt, d. h. zwischen die Arkade 2 und die Kabine 1, und ist an dieser oder an den Seiten der Kabine 1 befestigt, so dass sie vom Inneren der Kabine 2 her zugänglich ist. Quer durch eine Wand der Kabine 1 ist eine Öffnung angeordnet, um diesen Zugang zu ermöglichen, und diese Öffnung ist beispielsweise durch eine Klappe 20 verschlossen. Diese Klappe 20 kann die Anordnung eines Steuermittels, wie beispielsweise eines Steuerpaneels, gestatten.
  • Die in die Arkade 2 eingesetzte Kontrollvorrichtung 3 umfasst insbesondere einen Geschwindigkeitsbegrenzer und eine Fangvorrichtung. Weitere Kontroll- und Antriebsmittel 21 sind beispielsweise eine Fernüberwachungskarte, eine Bedienungskarte, eine Steuerungskarte, Positions-Erkennungsmittel. Auf diese Weise und anhand der Position der Kontrollvorrichtung 3 in der Arkade 2 kann die Arkade 2 Bohrungen aufweisen, oder auch nicht, um die Durchführung von Kabeln zu ermöglichen, welche den Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers und/oder der Fangvorrichtung erlauben.
  • Dank der zur Arkade 2 hin gerichteten Öffnung hat das Wartungspersonal Zugriff zu der Einheit der Kontroll- und Steuermittel 21 der Kontrollvorrichtung 3 vom Inneren der Kabine her. Auf diese Weise kann die regelmäßige Instandhaltung der am meisten beanspruchten Teile an einem einzigen Ort und auf gesicherte Weise durchgeführt werden. Von der Kabine 1 aus ist es insbesondere möglich, den Zustand der Kabel, der Kontakte der Fangvorrichtung und der Kontakte des Geschwindigkeitsbegrenzers usw. zu prüfen. Außerdem erfolgt der Zugriff auf die Kontroll- und Steuermittel 21 schneller.

Claims (2)

  1. Aufzugseinrichtung umfassend eine mit einer Arkade (2) versehenen Kabine (1), wobei die Bewegung der Kabine (1) von Kontroll- und Steuermitteln (21) gesteuert und kontrolliert wird, welche in einer Kontrollvorrichtung (3) gruppiert sind, die in der Arkade (2) montiert und zur Kabine hin ausgerichtet ist, so dass sie von dieser aus erreichbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrollvorrichtung (3) wenigstens einen Geschwindigkeits-Begrenzer und eine Fangvorrichtung umfasst.
  2. Aufzugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabine (1) in einer ihrer Wände eine Klappe (20) besitzt, um die Kontrollvorrichtung (3) zugänglich zu machen.
DE602004009252T 2003-08-26 2004-08-06 Aufzugseinrichtung beinhaltend eine Kabine mit Rahmen Active DE602004009252T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0310179 2003-08-26
FR0310179A FR2859196B1 (fr) 2003-08-26 2003-08-26 Installation d'ascenseur comportant une cabine pourvue d'une arcade

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004009252D1 DE602004009252D1 (de) 2007-11-15
DE602004009252T2 true DE602004009252T2 (de) 2008-07-03

Family

ID=34089857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004009252T Active DE602004009252T2 (de) 2003-08-26 2004-08-06 Aufzugseinrichtung beinhaltend eine Kabine mit Rahmen

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP1510494B1 (de)
AT (1) ATE374723T1 (de)
DE (1) DE602004009252T2 (de)
DK (1) DK1510494T3 (de)
ES (1) ES2291813T3 (de)
FR (1) FR2859196B1 (de)
PL (1) PL1510494T3 (de)
PT (1) PT1510494E (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10139294A (ja) * 1996-11-14 1998-05-26 Otis Elevator Co サイドフォーク型ホームエレベーターのかご
FI107250B (fi) * 1997-12-23 2001-06-29 Kone Corp Hissikori
JP2000247563A (ja) * 1999-02-26 2000-09-12 Hitachi Ltd エレベータ装置
JP3966716B2 (ja) * 2001-11-22 2007-08-29 三菱電機株式会社 エレベータのかご操作盤

Also Published As

Publication number Publication date
DK1510494T3 (da) 2008-01-28
ES2291813T3 (es) 2008-03-01
FR2859196B1 (fr) 2006-02-03
FR2859196A1 (fr) 2005-03-04
ATE374723T1 (de) 2007-10-15
EP1510494A1 (de) 2005-03-02
DE602004009252D1 (de) 2007-11-15
PT1510494E (pt) 2008-01-11
PL1510494T3 (pl) 2008-02-29
EP1510494B1 (de) 2007-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507373B1 (de) Bewegungs- und orientierungssimulator
DE3245986C2 (de) Verpflegungseinrichtung für Flugzeuge
EP2398729B1 (de) Aufzugsanlage mit einem mehrdeckfahrzeug
DE202004013732U1 (de) Instandhaltungsfahrzeug
AT10313U1 (de) Möbel mit wenigstens zwei gegenüber einem ersten möbelteil motorisch bewegbaren weiteren möbelteilen
EP3442843B1 (de) Schienenfahrzeug mit einem führerstand
DE2143205B2 (de) Spinnmaschine mit automatischer wartungsvorrichtung
DE60208043T2 (de) Verfahren und anordnung zur bildung eines sicherheitsraums im unteren teil eines aufzugschachts
DE4241950C2 (de) Transportwagen für auf Pflanztischen angeordnete Pflanztröge
DE602004009252T2 (de) Aufzugseinrichtung beinhaltend eine Kabine mit Rahmen
DE19544866A1 (de) Vorrichtung zum Streuen von Spänen, insbesondere von Langspänen, im Zuge der Herstellung von spanorientierten Spanplatten
DE102007030090B4 (de) Montageplattform mit integriertem Hubtisch
DE102007034024A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung und/oder Verteilung von Karosserien von Kraftfahrzeugen
EP1273549B1 (de) Hubvorrichtung
DE10162862A1 (de) Vorrichtung zum Fixieren von Werkstücken
DE3135603C2 (de)
DE3540598C2 (de)
AT408877B (de) Regalanlage
DE2824520C2 (de) Transporteinheit für Hängebahnen
DE69826819T2 (de) Aufzug mit an Bord eingebauter Antriebseinrichtung
EP3293055B1 (de) Schliesseinrichtung für ein fach
DE3511656A1 (de) Einrichtung zum gleichmaessigen heben und senken einer langgestreckten last
DE102021004070A1 (de) Maschinenraumloses Aufzugssystem
DE102004024066A1 (de) Mehrstöckiges Parkboxsystem
DE102022001560A1 (de) Maschinenraumloses Aufzugssystem

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent