DE60200131T2 - Kraftstoffversorgungssystem für eine mit Dimethylether angetriebene Brennkraftmaschine - Google Patents

Kraftstoffversorgungssystem für eine mit Dimethylether angetriebene Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE60200131T2
DE60200131T2 DE60200131T DE60200131T DE60200131T2 DE 60200131 T2 DE60200131 T2 DE 60200131T2 DE 60200131 T DE60200131 T DE 60200131T DE 60200131 T DE60200131 T DE 60200131T DE 60200131 T2 DE60200131 T2 DE 60200131T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimethyl ether
fuel
pressure
pump
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60200131T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60200131D1 (de
Inventor
Naoki Fujisawa-shi Yanagisawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isuzu Motors Ltd
Original Assignee
Isuzu Motors Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isuzu Motors Ltd filed Critical Isuzu Motors Ltd
Publication of DE60200131D1 publication Critical patent/DE60200131D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60200131T2 publication Critical patent/DE60200131T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0225Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/20Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines characterised by means for preventing vapour lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor, bei dem Dimethylether aus einem Kraftstofftank einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe zugeführt wird, während er mit Hilfe einer Druckzufuhrpumpe auf einen gesättigten Dampfdruck oder darüber angehoben wird und dann mit Hilfe der Hochdruck-Kraftstoffpumpe auf einen Druck angehoben wird, der für das Einspritzen in einen Motor geeignet ist, und einem Common Rail zugeführt wird, mit dem Kraftstoffeinspritzvorrichtungen verbunden sind. Das Dokument FR 2 779 775 A zeigt ein Kraftstoffzufuhrsystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Wie in 4 gezeigt ist, ist bei einem herkömmlichen Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor eine elektrische Druckzufuhrpumpe 52 in einem Kraftstofftank 51 vorgesehen, dergestalt, dass der Dimethylether einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe 54 mit Hilfe eines Kraftstoffrohres 53 von der Druckzufuhrpumpe 52 zugeführt wird. Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 54 ist mit einem Common Rail 56 verbunden, mit dem eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung 55 verbunden ist, und der Dimethylether wird dem Common Rail 56 zugeführt, während er auf einen Druck angehoben wird, der für das Einspritzen in einen Motor geeignet ist.
  • Hier hat die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 54 eine Kolbenstruktur, die einen Tauchkolben ("plunger") oder dergleichen umfasst, dergestalt, dass der Druck des Dimethylethers durch eine Hin- und Herbewegung dieses Tauchkolbens erhöht wird.
  • Bei dem oben beschriebenen Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor wird die Schmierung des Tauchkolbens und des Tauchkolbenrohres im Inneren der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 54 durch den Dimethylether bewirkt, der ein zugefügtes Schmiermittel beinhaltet.
  • Wenn somit der Dimethylether der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 54 nicht im flüssigen Zustand zugeführt wird, tritt das Problem auf, dass die Schmierung des Tauchkolbens im Inneren der Pumpe nicht gleichmäßig durchgeführt wird und ein Verkratzen und starkes Erhitzen ("burning") des Tauchkolbens und dergleichen auftritt.
  • Mit anderen Worten, in Fällen, bei denen der Kraftstoff beispielsweise Dieselöl ist, wird der Umfangsbereich des Tauchkolbens nicht schnell trocken, selbst wenn die Kraftstoffzufuhr für eine kurze Zeit unterbrochen wird, während im Fall des Dimethylethers, da hier der Kraftstoff bei normaler Temperatur und normalem Druck ein Gas ist, der Umfangsbereich des Tauchkolbens schnell trocken wird und die obigen Probleme leicht auftreten können. Solche Probleme sind insbesondere beim Starten des Motors häufig.
  • Die vorliegende Erfindung wurde erdacht, um die oben genannten Probleme zu lösen, wobei eines ihrer Ziele darin besteht, ein Dimethylether-Kraftstoffzufuhrsystem anzugeben, das in der Lage ist, eine Hochdruck-Kraftstoffpumpe anzutreiben und dabei die innere Schmierung der Hochdruck-Kraftstoffpumpe sicherzustellen.
  • Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, betrifft ein erster Aspekt der Erfindung ein Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor, bei dem Dimethylether aus einem Kraftstofftank einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe zugeführt wird und dabei mit Hilfe einer Druckzufuhrpumpe auf einen gesättigten Dampfdruck oder darüber angehoben wird, und dann mit Hilfe der Hochdruck-Kraftstoffpumpe auf einen Druck erhöht wird, der zum Einspritzen in einen Motor geeignet ist, und einem Common Rail zugeführt wird, mit dem Kraftstoff-Einspritzvorrichtungen verbunden sind, wobei das System Folgendes umfasst: eine Dimethylether-Detektionsvorrichtung, die in einem Kraftstoffrohr, das zu der genannten Hochdruck-Kraftstoffpumpe führt, angeordnet ist, zum Detektieren des Zustandes des Dimethylethers aus der Druckzufuhrpumpe, und eine elektronische Steuerungseinheit, die mit der Dimethylether-Detektionsvorrichtung verbunden ist, zum Antreiben der Hochdruck-Kraftstoffpumpe, wenn sich der Dimethylether in dem Kraftstoffrohr, das zur Hochdruck-Kraftstoffpumpe führt, in einem flüssigen Zustand befindet.
  • Da der Zustand des Dimethylethers in dem Kraftstoffrohr, das zu der Hochdruck-Kraftstoffpumpe führt, von einer Dimethylether-Detektionsvorrichtung erfasst wird, und die Hochdruck-Kraftstoffpumpe von einer elektronischen Steuerungseinheit in Übereinstimmung mit dem Zustand des Dimethylethers angetrieben wird, wird gemäß der oben beschriebenen Anordnung die Hochdruck-Kraftstoffpumpe, die die Kompression des Dimethylethers bewirkt, nur in Fällen angetrieben, bei denen der Hochdruck-Kraftstoffpumpe Dimethylether in einem flüssigen Zustand zugeführt wird und somit deren Schmierung sichergestellt ist, wodurch es ermöglicht wird, ein Festsitzen, Erhitzen oder dergleichen des inneren Mechanismus der Hochdruck-Kraftstoffpumpe zu verhindern.
  • Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, bei dem die Dimethylether-Detektionsvorrichtung aus einem Temperatursensor zum Erfassen der Temperatur des Dimethylethers in dem Kraftstoffrohr besteht, das zu der oben genannten Hochdruck-Kraftstoffpumpe führt, und einem Drucksensor zum Erfassen des Drucks des Dimethylethers.
  • Ein dritter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die elektronische Steuerungseinheit mit einem Zündschlüsselabschnitt und mit der Druckzufuhrpumpe verbunden ist und sie die Druckzufuhrpumpe aktiviert, wenn der Zündschlüssel in eine Motor-AN-Stellung gestellt ist, und sie die genannte Hochdruck-Kraftstoffpumpe, wenn der Zündschlüssel in einer Anlasser-AN-Stellung gestellt ist, nur für den Fall aktiviert, dass von der Dimethylether-Detektierungsvorrichtung detektiert wird, dass sich der Dimethylether in dem Kraftstoffrohr, das zur Hochdruck-Kraftstoffpumpe führt, in einem flüssigen Zustand befindet.
  • Ein vierter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor, bei dem Dimethylether aus einem Kraftstofftank einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe zugeführt wird, während er mit Hilfe einer Druckzu fuhrpumpe auf einen gesättigten Dampfdruck oder darüber angehoben wird, und dann mit Hilfe der Hochdruck-Kraftstoffpumpe auf einen Druck angehoben wird, der zum Einspritzen in einen Motor geeignet ist, und einem Common Rail zugeführt wird, mit dem Kraftstoffeinspritzvorrichtungen verbunden sind, wobei das System Folgendes umfasst: eine elektronische Steuerungseinheit zum Aktivieren der Druckzufuhrpumpe, wenn ein Zündschlüssel in eine Motor-AN-Stellung gestellt ist und zum Aktivieren der Hochdruck-Kraftstoffpumpe, wenn der Zündschlüssel in eine Anlasser-AN-Stellung gestellt ist, nach einer vorgeschriebenen Zeitspanne nach der Aktivierung der Druckzufuhrpumpe.
  • Ein fünfter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor nach dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung, bei dem die elektronische Steuerungseinheit die vorgeschriebene Zeitspanne in Übereinstimmung mit der Innentemperatur des Motors einstellt und verändert.
  • 1 ist ein ungefähres Aufbaudiagramm einer bevorzugten Ausführungsform eines Kraftstoffzufuhrsystems für einen Dimethylether-Motor, das sich auf die vorliegende Erfindung bezieht,
  • 2 ist ein Graph des Dimethylether-Dampfdrucks,
  • 3 ist ein ungefähres Aufbaudiagramm einer weiteren bevorzugten Ausführungsform eines Kraftstoffzufuhrsystems für einen Dimethylether-Motor, das sich auf die vorliegende Erfindung bezieht, und
  • 4 ist ein ungefähres Aufbaudiagramm eines herkömmlichen Kraftstoffzufuhrsystems für einen Dimethylether-Motor.
  • Unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen werden im Folgenden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben.
  • 1 ist ein ungefähres Aufbaudiagramm einer bevorzugten Ausführungsform eines Kraftstoffzufuhrsystems für einen Dimethylether-Motor, das sich auf die vorliegende Erfindung bezieht, und 2 ist ein Graph des Dimethylether-Dampfdrucks.
  • Zunächst wird der Aufbau des Kraftstoffzufuhrsystems für einen Dimethylether-Motor, der sich auf die vorliegende Erfindung bezieht, beschrieben.
  • Wie in 1 gezeigt ist, ist in dem Kraftstoffzufuhrsystem 1 gemäß dieser Ausführungsform ein Kraftstofftank 3 auf der Chassisseite (nicht gezeigt) vorgesehen. Ein Kraftstoffrohr 6 ist mit dem Kraftstofftank 3 verbunden, um Dimethylether-(DME)-Kraftstoff einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 zuzuführen, die auf der Motorseite (nicht gezeigt) angeordnet ist.
  • Ein Common Rail 8 ist mit der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 verbunden, wobei das Common Rail 8 mit einer Mehrzahl von Kraftstoffeinspritzvorrichtungen (Injektoren) 7 zum Einspritzen von Kraftstoff in die Verbrennungskammern des Motors (nicht gezeigt) verbunden ist.
  • Ein Kraftstoff-Rückfuhrrohr 9 ist mit der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 verbunden, um überschüssigen Kraftstoff in den Kraftstofftank 3 zurückzuführen. Ein Kraftstoff-Rückfuhrrohr 11 ist mit einer mittleren Stelle des Kraftstoff-Rückfuhrrohrs 9 verbunden, um den überschüssigen Kraftstoff aus dem Common Rail 8 zu dem Kraftstoff 3 zurückzuführen.
  • Eine Druckzufuhrpumpe 12 ist in dem Kraftstofftank 3 vorgesehen, um den Druck des Dimethylethers auf einen gesättigten Dampfdruck oder darüber anzuheben, und ihn der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 zuzuführen.
  • In dem Diagramm bezeichnet Bezugsziffer 14 einen Kraftstoffkühler und 15 ein Kraftstoffabsperrventil.
  • Ein charakteristisches Merkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass sie eine Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 umfasst, die an dem Einlassabschnitt 18 des Kraftstoffrohrs 6 in die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 angeordnet ist, um den Zustand des durch die Druckzufuhrpumpe 12 zugeführten Dimethylethers zu erfassen, und eine elektronische Steuerungseinheit (ECU) 17, die mit der Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 verbunden ist, um die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 anzutreiben, wenn der Dimethylether in dem Kraftstoffrohr 6 zur Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 sich in einem flüssigen Zustand befindet.
  • Die Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 besteht aus einem Temperatursensor 21 und einem Drucksensor 22, die in dem Kraftstoffrohr 6 an der Einlassseite 18 der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 angeordnet sind. Der Temperatursensor 21 und der Drucksensor 22 dienen dazu, die Temperatur und den Druck des Dimethylethers in dem Kraftstoffrohr 6 zu messen.
  • Der Zusammenhang zwischen der Temperatur und dem Dampfdruck aus dem Dimethylether-Dampfdruckgraph von 2 wird in die elektronische Steuerungseinheit 17 eingegeben, dergestalt, dass der Zustand des Dimethylethers (nämlich, ob er flüssig ist oder nicht) aus der Temperatur und dem Druck des Dimethylethers an dem Einlassabschnitt 18 der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 ermittelt wird.
  • Die elektronische Steuerungseinheit 17 ist elektrisch mit der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 und der Kraftstoffzufuhrpumpe 12 verbunden, dergestalt, dass sie Antriebssignale an die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 und die Druckpumpe 12 sendet.
  • Darüber hinaus ist die elektronische Steuerungseinheit 17 mit einem Zündschlüsselabschnitt ("engine key section") 23 verbunden, und ist so eingestellt, dass sie, wenn der Zündschlüssel sich in der Motor-AN-Stellung befindet, die Druckzufuhrpumpe 12 aktiviert, und wenn sich der Zündschlüssel in der Anlasser-AN-Stellung befindet, sie die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 nur in Fällen aktiviert, in denen die Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 erfasst, dass der Dimethylether am Einlassabschnitt 18 der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 sich in einem flüssigen Zustand befindet.
  • Im Folgenden wird der Betrieb des Kraftstoffzufuhrsystems 1 des Dimethylether-Motors gemäß dem vorhergehenden Aufbau beschrieben.
  • Beim Starten des Motors startet die elektronische Steuerungseinheit 17 gemäß diesem Aufbau die Druckzufuhrpumpe 12, wenn der Zündschlüssel in die Motor-AN-Stellung gestellt ist, und der Dimethylether in dem Kraftstoffrohr 6 wird unter Druck gesetzt.
  • Wenn der Zündschlüssel in die Anlasser-AN-Stellung gestellt ist, erfasst die Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 die Temperatur und den Druck des Dimethylethers an dem Einlassabschnitt 18 der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5. Der erfasste Druck und die erfasste Temperatur werden in die elektronische Steuerungseinheit 17 eingegeben und mit einem Dimethylether-Dampfdruckgraph verglichen, der zuvor in die elektronische Steuerungseinheit 17 eingegeben wurde (um festzustellen, ob der Druck an dem Einlassabschnitt 18 höher oder niedriger ist als der Dampfdruck bei dieser Temperatur), und es wird dadurch festgestellt, ob der Dimethylether sich in einem flüssigen oder einem gasförmigen Zustand befindet.
  • Wenn festgestellt wird, dass der Dimethylether gasförmig ist, wird der Motoranlasser inklusive der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 nicht gestartet, und das Antreiben der Druckzufuhrpumpe 12 und das Erfassen des Zustandes des Dimethylethers werden fortgesetzt.
  • Wenn festgestellt wird, dass der Dimethylether flüssig ist, wird der Anlasser inklusive der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 gestartet. In diesem Fall fließt der Dimethylether in einem flüssigen Zustand in die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5, wodurch der Umfangsbereich des Tauchkolbens geschmiert wird und somit ein Festsitzen, Erhitzen und dergleichen verhindert werden kann.
  • Mit anderen Worten wird gemäß der vorliegenden Erfindung die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 nur angetrieben, wodurch sie den Dimethylether komprimiert, wenn der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 Dimethylether in einem flüssigen Zustand zugeführt wird und ihre Schmierung sichergestellt ist, und somit die Beschädigung der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 verhindert werden kann.
  • Wenn darüber hinaus in dem Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor, der sich auf die vorliegende Erfindung bezieht, die Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 fortwährend den Zustand des Dimethylethers in dem Einlassabschnitt 18 der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 erfasst, wird in Fällen, bei denen der der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 zugeführte Dimethylether nicht flüssig ist, nicht nur beim Starten des Motors, sondern auch infolge eines Fehlers oder aus irgendeinem anderen Grund dieses detektiert und die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 kann angehalten werden, wodurch deren Beschädigung verhindert wird.
  • 3 ist ein ungefähres Aufbaudiagramm, das eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Kraftstoffzufuhrsystems für einen Dimethylether-Motor zeigt, der sich auf die vorliegende Erfindung bezieht.
  • Das Kraftstoffzufuhrsystem 25 in 3 lässt die Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 des Kraftstoffzufuhrsystems 1 von 1 weg, und die Aktivierung der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 wird durchgeführt, nachdem eine vorbestimmte Zeitspanne nach der Aktivierung der Druckzufuhrpumpe 12 verstrichen ist.
  • Mit anderen Worten umfasst die elektronische Steuerungseinheit 26, die in dem Kraftstoffzufuhrsystem 25 vorgesehen ist, eine Timerfunktion, und die Druckzufuhrpumpe 12 wird aktiviert, wenn der Zündschlüssel in der Motor-AN-Stellung ist, und die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 5 wird aktiviert, wenn der Zündschlüssel in der Anlasser-AN-Stellung ist, nachdem eine zuvor bestimmte, vorgeschrieben Zeitspanne seit der Aktivierung der Druckzufuhrpumpe 12 verstrichen ist.
  • Darüber hinaus ist ein Temperatursensor 27 zum Erfassen der Innentemperatur der Motorkammer mit der elektronischen Steuerungseinheit 26 verbunden, dergestalt, dass die oben genannte Zeitspanne gemäß der Innentemperatur der Motorkammer, die von dem Temperatursensor erfasst wurde, eingestellt wird.
  • Der übrige Aufbau ist der gleiche wie beim Kraftstoffzufuhrsystem von 1 und ist ähnlich bezeichnet, eine weitere Beschreibung wird hier ausgelassen.
  • Gemäß dem oben genannten Aufbau ist es möglich, eine Wirkung ähnlich derer des Kraftstoffzufuhrsystems 1 zu erhalten, ohne die Dimethylether-Detektionsvorrichtung 16 von 1 zu benötigen, und dadurch wird eine Vereinfachung der Vorrichtung, eine Gewichts- und Kostenverringerung erreicht.
  • Obwohl in diesem Fall die Zuverlässigkeit etwas geringer ist als diejenige des Kraftstoffzufuhrsystems 1 von 1, kann dieses Problem jedoch gelöst werden, wenn in der vorgegebenen Zeitspanne ein ausreichender Überschuss erlaubt ist. Da die oben genannte vorgeschriebene Zeitspanne gemäß der Innentemperatur der Motorkammer eingestellt wird, ist es darüber hinaus möglich, einen Zeitverlust zu minimieren.
  • Da die Hochdruck-Kraftstoffpumpe gemäß der oben beschriebenen vorliegenden Erfindung zum Komprimieren des Dimethylethers nur in Zuständen angetrieben wird, in denen die innere Schmierung der Hochdruck-Kraftstoffpumpe sicherge stellt ist, wird der exzellente Vorteil erzielt, dass eine Beschädigung der Pumpe verhindert werden kann.

Claims (5)

  1. Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor, bei dem Dimethylether aus einem Kraftstofftank (3) einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe (5) zugeführt wird, während er mit Hilfe einer Druckzufuhrpumpe (12) auf einen gesättigten Dampfdruck oder darüber angehoben wird, und dann mit Hilfe der Hochdruck-Kraftstoffpumpe (5) auf einen Druck angehoben wird, der für das Einspritzen in einen Motor geeignet ist, und einem Common Rail (8) zugeführt wird, mit dem Kraftstoffeinspritzvorrichtungen (7) verbunden sind; gekennzeichnet durch eine Dimethylether-Detektionsvorrichtung (16), die in einem Kraftstoffrohr (6), das zu der genannten Hochdruck-Kraftstoffpumpe (5) führt, angeordnet ist, zum Detektieren des Zustandes des Dimethylethers aus der Druckzufuhrpumpe (12); und eine elektronische Steuerungseinheit (17), die mit der genannten Dimethylether-Detektionsvorrichtung (16) verbunden ist, zum Antreiben der Hochdruckkraftstoffpumpe (5), wenn sich der Dimethylether in dem Kraftstoffrohr (6), das zur genannten Hochdruck-Kraftstoffpumpe (5) führt, in einem flüssigen Zustand befindet.
  2. Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor nach Anspruch 1, bei dem die genannte Dimethylether-Detektionsvorrichtung einen Temperatursensor zum Detektieren der Temperatur des Dimethylethers in dem Kraftstoffrohr, das zur genannten Hochdruck-Kraftstoffpumpe führt, und einen Drucksensor zum Detektieren des Druckes des genannten Dimethylethers umfasst.
  3. Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die genannte elektronische Steuerungseinheit mit einem Zündschlüsselabschnitt und mit der genannten Druckzufuhrpumpe verbunden ist, und sie die genannte Druckzufuhrpumpe aktiviert, wenn der Zündschlüssel in eine Motor-AN-Stellung gestellt ist, und sie die genannte Hochdruck-Kraftstoffpumpe wenn der Zündschlüssel in eine Anlasser-AN-Stellung gestellt ist nur für den Fall aktiviert, dass von der Dimethylether-Detektierungsvorrichtung detektiert wird, dass sich der Dimethylether in dem Kraftstoffrohr, das zur genannten Hochdruck-Kraftstoffpumpe führt, in einem flüssigen Zustand befindet.
  4. Kraftstoffzufuhrsystem für einen Dimethylether-Motor, bei dem Dimethylether aus einem Kraftstofftank (3) einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe (5) zugeführt wird, während er mit Hilfe einer Druckzufuhrpumpe (12) auf einen gesättigten Dampfdruck oder darüber angehoben wird, und dann mit Hilfe der Hochdruck-Kraftstoffpumpe (5) auf einen Druck angehoben wird, der zum Einspritzen in einen Motor geeignet ist, und einem Common Rail (8) zugeführt wird, mit dem Kraftstoffeinspritzvorrichtungen (7) verbunden sind, gekennzeichnet durch eine elektronische Steuerungseinheit zum Aktivieren der genannten Druckzufuhrpumpe (12), wenn ein Zündschlüssel in eine Motor-AN-Stellung gestellt ist, und zum Aktivieren der genannten Hochdruck-Kraftstoffpumpe (5), wenn der Zündschlüssel in eine Anlasser-AN-Stellung gestellt ist, nach einer vorgeschriebenen Zeitspanne nach der Aktivierung der genannten Druckzufuhrpumpe (12).
  5. Kraftstoffzuführsystem für einen Dimethylether-Motor nach Anspruch 4, bei dem die genannte elektronische Steuerungseinheit die genannte vorgeschriebene Zeitspanne in Übereinstimmung mit der Innentemperatur des Motors einstellt und verändert.
DE60200131T 2001-03-22 2002-03-19 Kraftstoffversorgungssystem für eine mit Dimethylether angetriebene Brennkraftmaschine Expired - Lifetime DE60200131T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001082894A JP2002276473A (ja) 2001-03-22 2001-03-22 ジメチルエーテルエンジンの燃料供給システム
JP2001082894 2001-03-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60200131D1 DE60200131D1 (de) 2004-01-29
DE60200131T2 true DE60200131T2 (de) 2004-09-02

Family

ID=18938778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60200131T Expired - Lifetime DE60200131T2 (de) 2001-03-22 2002-03-19 Kraftstoffversorgungssystem für eine mit Dimethylether angetriebene Brennkraftmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6742479B2 (de)
EP (1) EP1243786B1 (de)
JP (1) JP2002276473A (de)
DE (1) DE60200131T2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021119723A1 (de) 2021-07-29 2023-02-02 Liebherr-Components Deggendorf Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit einem Gemisch aus Ammoniak und Dimethylether und Brennkraftmaschine hierfür

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100935487B1 (ko) * 2002-03-06 2010-01-06 봇슈 가부시키가이샤 디젤 엔진의 dme 연료 공급 장치
DE102007052959B4 (de) * 2007-03-15 2018-11-08 Korea Institute Of Energy Research Tragbare Stromerzeugungsvorrichtung, Vorrichtung zur Versorgung mit Kraftstoff und Luft für die tragbare Stromerzeugungsvorrichtung, Mikromotor mit Gleichstromspülung für die tragbare Stromerzeugungsvorrichtung
JP4787208B2 (ja) * 2007-05-18 2011-10-05 ボッシュ株式会社 液化ガス燃料供給装置及び液化ガス燃料供給装置の高圧ポンプの駆動方法
US7523747B2 (en) * 2007-09-21 2009-04-28 Ultimate Combustion Corporation Method and system for liquid fuel conditioning
EP2235351B1 (de) 2007-12-20 2012-08-01 Volvo Technology Corporation Kraftstoffpumpsystem und kraftstoffeinspritzsystem mit einem kraftstoffpumpsystem
CN101509417B (zh) * 2009-03-20 2011-05-25 天津大学 二甲醚共轨式电控喷射系统
JP5259514B2 (ja) * 2009-07-16 2013-08-07 ヤンマー株式会社 Dmeエンジンの起動方法
JP5501682B2 (ja) * 2009-07-16 2014-05-28 ヤンマー株式会社 Dme燃料供給システム及びdme燃料の冷却方法
DE102009043718B4 (de) * 2009-10-01 2015-08-20 Avl List Gmbh System und Verfahren zur Messung von Einspritzvorgängen in einer Verbrennungskraftmaschine
US20110226219A1 (en) * 2010-03-17 2011-09-22 Caterpillar Inc. Fuel lubricated pump and common rail fuel system using same
US8590510B2 (en) 2010-08-24 2013-11-26 Ford Global Technologies, Llc Fuel system for a multi-fuel engine
CN103850836B (zh) * 2010-09-13 2017-04-12 株式会社电装 燃料供给设备
US8776764B2 (en) 2011-01-04 2014-07-15 Ford Global Technologies, Llc Fuel system for a multi-fuel engine
BR112013032348A2 (pt) * 2011-06-14 2017-07-04 Volvo Lastvagnar Ab sistema de combustível e método para redução de vazamento de combustível a partir de um sistema de combustível
US9217405B2 (en) 2011-06-22 2015-12-22 Ford Global Technologies, Llc System and method for lubricating a fuel pump
KR101294544B1 (ko) * 2011-08-01 2013-08-07 현대자동차주식회사 디메틸에테르 연료 차량의 연료 냉각 시스템
US9303605B2 (en) * 2011-11-10 2016-04-05 GM Global Technology Operations LLC System and method for circulating fuel through a direct injection pump of a bi-fuel engine
KR101294395B1 (ko) 2011-11-15 2013-08-08 현대자동차주식회사 디메틸에테르 커먼 레일 연료 공급 장치 및 그 방법
EP3135902B1 (de) * 2012-01-03 2018-04-18 AB Volvo Lastvagnar Kraftstoffsystem und entsprechendes verfahren
KR101361347B1 (ko) * 2012-12-28 2014-02-10 현대자동차주식회사 디메틸에테르 연료용 커먼레일 시스템
US9587578B2 (en) 2013-12-06 2017-03-07 Ford Global Technologies, Llc Adaptive learning of duty cycle for a high pressure fuel pump
US9243598B2 (en) 2014-02-25 2016-01-26 Ford Global Technologies, Llc Methods for determining fuel bulk modulus in a high-pressure pump
US9458806B2 (en) 2014-02-25 2016-10-04 Ford Global Technologies, Llc Methods for correcting spill valve timing error of a high pressure pump
US9874185B2 (en) 2014-05-21 2018-01-23 Ford Global Technologies, Llc Direct injection pump control for low fuel pumping volumes
US9638153B2 (en) * 2015-02-20 2017-05-02 Ford Global Technologies, Llc Method for cooling a direct injection pump
CN112901380B (zh) * 2020-09-01 2022-06-21 太原理工大学 一种压燃式甲醇发动机燃料供给系统及其控制方法

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0020012A1 (de) * 1979-05-14 1980-12-10 Aeci Ltd Brennstoff und Verfahren zum Betrieb eines Motors
JPS57153952A (en) * 1981-03-19 1982-09-22 Nissan Motor Co Ltd Starting device of alcohol engine
US4444158A (en) * 1982-09-03 1984-04-24 Conoco Inc. Alcohol dissociation process for automobiles
JPH068630B2 (ja) 1985-05-30 1994-02-02 日本特殊陶業株式会社 グロ−プラグの通電制御装置
JPH0388957A (ja) * 1989-08-22 1991-04-15 New Zealand Government 圧縮点火エンジンの燃料供給装置及びその制御装置
US5632786A (en) * 1995-09-14 1997-05-27 Amoco Corporation Process and fuel for spark ignition engines
JP3742996B2 (ja) 1996-03-25 2006-02-08 株式会社デンソー 燃料供給装置
GB2316981A (en) * 1996-09-10 1998-03-11 Lucas Ind Plc Fuel pump for engine
JPH1089185A (ja) 1996-09-11 1998-04-07 Zexel Corp ガソリン機関の燃料噴射装置
AT1924U3 (de) 1997-06-26 1998-09-25 Avl List Gmbh Einspritzsystem für eine mit flüssiggas betriebene brennkraftmaschine mit innerer verbrennung
JP3456689B2 (ja) 1997-09-30 2003-10-14 日野自動車株式会社 ジメチルエーテル燃料使用ディーゼルエンジン燃料システム
JPH11125161A (ja) * 1997-10-23 1999-05-11 Denso Corp 内燃機関の燃料供給装置
JPH11210557A (ja) * 1998-01-30 1999-08-03 Aisan Ind Co Ltd エンジンの液化ガス燃料供給装置
DE19818421B4 (de) * 1998-04-24 2017-04-06 Robert Bosch Gmbh Kraftstoffversorgungsanlage einer Brennkraftmaschine
FR2779775B1 (fr) * 1998-06-10 2000-07-13 Renault Dispositif et procede d'alimentation en carburant d'un moteur a combustion interne
JP2000110687A (ja) 1998-10-05 2000-04-18 Nkk Corp ディーゼル機関用低沸点燃料供給装置
US6076487A (en) * 1999-02-25 2000-06-20 Go-Tec Internal combustion system using acetylene fuel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021119723A1 (de) 2021-07-29 2023-02-02 Liebherr-Components Deggendorf Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit einem Gemisch aus Ammoniak und Dimethylether und Brennkraftmaschine hierfür

Also Published As

Publication number Publication date
US20020134323A1 (en) 2002-09-26
DE60200131D1 (de) 2004-01-29
US6742479B2 (en) 2004-06-01
JP2002276473A (ja) 2002-09-25
EP1243786A1 (de) 2002-09-25
EP1243786B1 (de) 2003-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60200131T2 (de) Kraftstoffversorgungssystem für eine mit Dimethylether angetriebene Brennkraftmaschine
DE69921913T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Kraftstoffeinspritzung in einer Brenkraftmaschine
EP1144851B1 (de) Kraftstoffeinspritzsystem
DE112009000252T5 (de) Brennstoffsystem zum Schutz eines Brennstofffilters
DE3910528A1 (de) Kaltstartvorrichtung und kaltstartverfahren
DE102004011282A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE60220078T2 (de) Kraftstoffsystemkombinationsventil für verbrennungsmotor und solches kraftstoffsystem
DE102016102619A1 (de) Verfahren und Systeme zum Abschwächen von Kraftstoffeinspritzdüsen-Undichtigkeit
DE112008003703T5 (de) Kraftstoffeinspritzsystem
DE2924128A1 (de) Einrichtung zur einspritzung von zuendkraftstoff einerseits und zuendunwilligem hauptkraftstoff andererseits fuer dieselmotoren
DE102019218934A1 (de) Kraftfahrzeug
DE69728270T2 (de) Brennstoff-gas-gemisch einspritzsystem
DE102007000311A1 (de) Sammlerkraftstoffeinspritzvorrichtung zum Mindern einer Überdruckbeaufschlagung eines Sammlers
DE102010034227A1 (de) Verbrennungskraftmaschine, insbesondere für einen Kraftwagen
DE112007002664T5 (de) Kraftstoffpumpenanordnung
DE69930670T2 (de) Brennstoffkühlsystem für emulsionsbetriebene dieselbrennkraftmaschine
EP1432903B1 (de) Verfahren sowie steuer- und/oder regelgerät zum betreiben einer brennkraftmaschine mit piezoelektrisch betätigten kraftstoffeinspritzventilen
DE10061855A1 (de) Verfahren, Computerprogramm und Steuer- und/oder Regelgerät zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, sowie Brennkraftmaschine
DE102017000312A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Dosiereinrichtung einer Verbrennungskraftmaschine, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102008048636B4 (de) System und Verfahren zum Einspritzen von Kraftstoff in einen Direkteinspritzmotor
DE3048530A1 (de) Vorrichtung zum verhindern des nachlaufens bei einer brennkraftmaschine
DE102018217327B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Plausibilisierung der Funktionsfähigkeit eines Hochdrucksensors einer Hochdruckkraftstoffeinspritzvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE19530261A1 (de) Niederdruck-Kraftstoffördersystem mit Hochdruckspeicherung
CH662393A5 (de) Dieselbrennkraftmaschine.
DE102020205775A1 (de) Vergleichen der Durchflussmengen von Einspritzventilen eines Verbrennungsmotors

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition