DE60129346T2 - Misch-, Aufbewahrungs- und Abgabevorrichtung für mehrere Komponenten - Google Patents

Misch-, Aufbewahrungs- und Abgabevorrichtung für mehrere Komponenten Download PDF

Info

Publication number
DE60129346T2
DE60129346T2 DE60129346T DE60129346T DE60129346T2 DE 60129346 T2 DE60129346 T2 DE 60129346T2 DE 60129346 T DE60129346 T DE 60129346T DE 60129346 T DE60129346 T DE 60129346T DE 60129346 T2 DE60129346 T2 DE 60129346T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
mixing
tip
housing
cavities
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60129346T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60129346D1 (de
Inventor
Paul R. Camden PIERSON
Paul D. Wyoming HAMMESFAHR
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dentsply Sirona Inc
Original Assignee
Dentsply International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dentsply International Inc filed Critical Dentsply International Inc
Publication of DE60129346D1 publication Critical patent/DE60129346D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60129346T2 publication Critical patent/DE60129346T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/00503Details of the outlet element
    • B05C17/00516Shape or geometry of the outlet orifice or the outlet element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/60Devices specially adapted for pressing or mixing capping or filling materials, e.g. amalgam presses
    • A61C5/62Applicators, e.g. syringes or guns
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/60Devices specially adapted for pressing or mixing capping or filling materials, e.g. amalgam presses
    • A61C5/62Applicators, e.g. syringes or guns
    • A61C5/64Applicators, e.g. syringes or guns for multi-component compositions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/00593Hand tools of the syringe type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/00553Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes with means allowing the stock of material to consist of at least two different components

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Package Specialized In Special Use (AREA)

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackung zur Aufbewahrung von mindestens zwei Materialien. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Verpackung zur Aufbewahrung der Materialien, und, wenn benötigt, zu ihrer Abgabe. Spezifisch ausgedrückt betrifft die Erfindung eine Verpackung zur Aufbewahrung von mindestens zwei Materialien, die zum Zeitpunkt der Abgabe gemischt werden können.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Auf bestimmten Gebieten, wie z.B. in der Dental-Industrie, ist es oft erforderlich, zwei Materialien vor ihrer Verwendung zu mischen. Es ist z.B. manchmal erforderlich, ein Monomer mit einem Initiator zu mischen, um einen polymeren Kleber oder dergleichen herzustellen. Insbesondere in der Dental-Industrie ist es auch zweckmäßig, nur ausreichend Material für eine bestimmte Applikation bereitzustellen, weil die Applikation solcher Materialien in der Mundhöhle oft kleine Mengen umfasst. Es war allgemeine Praxis, eine Vielzahl von Dentalmaterialien, duale Komponenten oder nicht, in einer einzigen Verwendungs- oder Einheitsdosis-Verpackung zu verpacken.
  • Mit den in der Dental-Industrie verwendeten Einheitsdosen ist es manchmal schwierig, die zur Ausbildung eines Materials erforderlichen mehreren Komponenten abzugeben und sie vor ihrer Verwendung zu mischen. Wieder machen die geringen verwendeten Mengen ein solches Mischen schwierig. Außerdem war es Praxis, dass größere Mengen der individuellen Komponenten getrennt gespeichert werden und dann vor der Verwendung gemischt werden.
  • Es besteht deshalb ein Bedürfnis für eine Mehrkomponenten-Verpackung, die nicht nur die Komponenten während der Lagerung trennt, sondern die auch das Mischen und Abgeben solcher Materialien erleichtert.
  • Das Dokument DE 93 03 268 beschreibt eine Misch-, Lagerungs- und Abgabeverpackung für mehrere Komponenten, die ein Gehäuse umfasst, das eine an einem Ende davon angebrachte Mischspitze aufweist, wobei die Mischspitze eine über einen Mischkanal fluidverbundene Auslassöffnung und Einlassöffnung aufweist, die Einlassöffnung in Fluidverbindung mit einem Gehäusemischkanal ist, der selbst wieder in Fluidverbindung mit einem Kanalspitzenblock ist. Der Kanalspitzenblock weist eine Spitze auf, durch die ein Kanal führt. Das Gehäuse umfasst ferner eine verschiebbare Matrize, die darin einen Aushöhlung aufweist, wobei die Aushöhlung ein Dentalmaterial enthält, und wobei der Matrizenblock in einer Richtung gegen den Kanalspitzenblock verschiebbar ist. Jede der Spitzen liegt in einer parallelen und gegenüberliegenden Relation zu einer der Aushöhlungen so vor, dass, wenn die Spitze dazu veranlasst wird, in eine der Aushöhlungen einzutreten, innerhalb der Aushöhlung enthaltenes Material dazu veranlasst wird, durch den entsprechenden Kanal gegen den Mischkanal im Gehäuse zu fließen, und so, dass eine kontinuierliche Verschiebung der Matrize gegen den Kanalspitzenblock verursacht, dass das Material aus jeder dieser Aushöhlungen durch den Mischkanal fließt, wodurch ein physikalischer Mischkontakt zwischen den Dentalmaterialien aus jeder dieser Aushöhlungen und die Abgabe der gemischten Dentalmaterialien aus der Auslassöffnung verursacht wird.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft eine Misch-, Aufbewahrungs- und Abgabeverpackung gemäß dem Gegenstand des Anspruchs 1.
  • Eine Misch-, Lagerungs- und Abgabeverpackung für mehrere Komponenten, vorzugsweise eine Einheitsdosis-Verpackung, umfasst ein Gehäuse, das eine an einem Ende davon befestigte Mischspitze aufweist. Die Mischspitze weist eine durch einen Mischkanal fluidverbundene Auslassöffnung und Einlassöffnung auf. Die Einlassöffnung steht in Fluidverbindung mit einem Gehäuse-Mischkanal, der wieder in Fluidverbindung mit einem Kanalspitzenblock steht. Der Kanalspitzenblock umfasst mindestens eine Spitze, durch die eine Bohrung oder ein offener Kanal führt. Das Gehäuse umfasst ferner eine verschiebbare Matrize, die mindestens eine Aushöhlung darin aufweist, und die in einer Richtung gegen den Kanalspitzenblock verschiebbar ist. Auf diese Weise wird, wenn der Kanal innerhalb der Kanalspitze in die Aushöhlung eintritt, innerhalb der Aushöhlung enthaltenes Material dazu veranlasst, durch den Kanal gegen den Mischkanal im Gehäuse zu fließen. Das Material wird dann dazu verursacht, vom Mischkanal im Gehäuse durch den Mischkanal im Abgabeende und aus der Abgabeauslassöffnung zu fließen. Vorzugsweise weist der Kanalspitzenblock mindestens zwei Spitzen auf, die mindestens zwei Aushöhlungen in der Matrize entsprechen. Jeder Kanal in den Kanalspitzen wird außerdem dazu verursacht, mit dem zweiten Mischkanal im Gehäuse in Fluidkontakt zu treten. Dadurch wird das Mischen der Materialien aus den zwei Aushöhlungen im zweiten Mischkanal und im Mischkanal der Abgabespitze bewirkt.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Vorderansicht im Querschnitt einer erfindungsgemäßen Lagerungs- und Abgabeverpackung.
  • 2 ist eine perspektivische Schnittdarstellung einer anderen Ausführungsform der Lagerungs- und Abgabeverpackung der 1.
  • BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORMEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER ERFINDUNG
  • In den Zeichnungen wird eine Misch-, Lagerungs- und Abgabeverpackung für mehrere Komponenten beispielhaft durch die Ziff. 10 gezeigt. Obwohl die Verpackung 10 zur Abgabe irgendeines Materials verwendet werden kann, ist die Verpackung 10 in einer bevorzugten Ausführungsform besonders für die Lagerung, das Mischen und die Abgabe von Dentalmaterialien ausgestaltet. Die Verpackung 10 ist, während sie irgendeine Größe aufweisen kann und deshalb für die Lagerung und Abgabe von irgendeiner Menge an Materialien brauchbar ist, in einer bevorzugten Ausführungsform für eine Einheitsdosis von Dentalmaterial ausgestaltet.
  • Die Verpackung 10 umfasst ein Gehäuse 11 mit einem Einlassende 12 und einem Auslassende 13. Innerhalb des Gehäuses 11 ist eine Matrize 20 enthalten. Vorzugsweise ist das Innere des Gehäuses 11 zylindrisch, und der Gehäuseblock 20 ist in etwa der gleichen Größe des hohlen Innenraums des Gehäuses 11 konfiguriert. Außerdem ist die Matrize 20 vorzugsweise axial verschiebbar oder innerhalb des Gehäuses 11 in einer etwa oder im wesentlichen axialen Weise gleitend.
  • Die Matrize 20 weist vorzugsweise mindestens eine, und besonders bevorzugt eine Vielzahl von Aushöhlungen 21 auf. Die Aushöhlungen 21 können die gleiche Größe, verschiedene Größen oder irgendeine andere Konfiguration aufweisen. Die Aushöhlungen 21 sind vorzugsweise so konfiguriert, dass sie eine Einheitsdosis von zu mischenden, abzugebenden und für eine einzige Applikation eines solchen Materials verwendete Einheitsdosis von Materialien aufnehmen. Ein Verschluss, wie z.B. ein Folienverschluss 22, verschließt die Aushöhlungen 21 so, dass die darin enthaltenen Materialien an ihrer Stelle gehalten werden und sich nicht vermischen können, bevor dies gewünscht ist. Wie dies nachstehend deutlicher zu erkennen ist, wird der Folienverschluss 22 zerstört oder auf andere Weise entfernt, wenn es gewünscht ist, die Materialien in den Aushöhlungen 21 zu mischen und abzugeben.
  • Zur Bewegung der Matrize 20 innerhalb des Gehäuses 11 ist eine Einrichtung erforderlich. Eine solche Einrichtung ist ein Kolben 30 irgendeiner Konfiguration. Der Kolben 30 kann ein Standard-Spritzenkolben sein, wobei die Spritze selbst in den Zeichnungen nicht dargestellt ist, oder irgendeine Art einer einen Kolben betreibenden Vorrichtung. DENTSPLY International Inc. stellt z.B. eine Vorrichtung, bekannt als Compule® Gun, zur Verwendung zur Abgabe von u.a. dem TPH-Spektrum-Verbundmaterial, bereit. Für die vorliegende Erfindung ist irgendeine solche Kolben-aktivierende Vorrichtung brauchbar. In den Zeichnungen wird nur ein Kolben 30 dargestellt, wobei verstanden wird, dass der Kolben 30 manuell, mechanisch oder auf andere konventionelle Weise betrieben werden kann.
  • Wie in den Zeichnungen durch die Phantomlinie 30A dargestellt, kann der Kolben 30 in eine durch den Pfeil 30B gezeigte Position so bewegt werden, dass er in physikalischem Kontakt mit der Matrize 20 steht, wobei dadurch die Matrize 20 im Gehäuse 11 bewegt wird. An einem vom Einlassende 12 des Gehäuses 11 distalen Ende ist ein Kanalspitzenblock 40 vorgesehen. Der Kanalspitzenblock 40 wird innerhalb des Gehäuses 11 in einer vorzugsweise statischen Position gehalten, wie z.B. durch Verwendung von Positionierelementen 41, die physikalisch in den Innenraum des Gehäuses 11 eingreifen. Der Kanalspitzenblock 40 ist mit mindestens einer oder vorzugsweise einer Vielzahl von Spitzen 42 versehen. Wenn der Kanalspitzenblock 40 innerhalb des Gehäuses 11 gehalten wird, sind die Spitzen 42 in einer im allgemeinen gegenüberliegenden Relation zu den Aushöhlungen 21 positioniert. Ferner ist es bevorzugt, dass das Äußere der Spitzen 42 zumindest einigermaßen und insbesondere im wesentlichen den Dimensionen und der Form der Aushöhlungen 21 entspricht, obwohl dies für die praktische Durchführung der vorliegenden Erfindung nicht notwendigerweise erforderlich ist. Jede Spitze 42 ist ferner mit einem dadurch verlaufenden Kanal 43 versehen. Insbesondere weist jede Spitze 42 eine längliche Dimension auf, und jeder Kanal 43 ist im wesentlichen parallel zu dieser länglichen Dimension. Noch mehr bevorzugt ist es, dass jeder Kanal 43 im axialen Mittelpunkt jeder Spitze 42 positioniert ist, obwohl dies nicht notwendigerweise erforderlich ist.
  • Wenn der Kolben 30 dazu veranlasst wird, in physikalischen Kontakt mit der Matrize 20 zu treten, wird, wie dies einzusehen ist, die Matrize 20 dazu veranlasst, sich in einer Richtung gegen die Spitzen 42 zu bewegen. Die Spitzen 42 werden bei einer ausreichenden Verschiebung der Matrize 20 dazu veranlasst, in die Aushöhlungen 21 einzutreten. Durch die physikalische Wechselwirkung zwischen den Spitzen 42 wird bei der Verwendung der Folienverschluss 22 durchstoßen oder auf andere Weise abgetragen, und um das Durchstoßen des Folienverschlusses 22 zu erleichtern, können die Spitzen 42 mit einem scharfen Ende 44 versehen sein, wie dies in den Zeichnungen dargestellt ist.
  • Es ist auch einzusehen, dass, wenn die Spitzen 42 in die Aushöhlungen 21 eintreten, das Material in jeder Aushöhlung 21 verlagert wird. Weil die Spitze 42 vorzugsweise so konfiguriert ist, dass sie ähnliche Dimensionen zur Aushöhlung 21 aufweist, ist es die einzige Möglichkeit für das Material innerhalb der Aushöhlung 21, durch den Kanal 43 geschoben zu werden.
  • Der Kanal 43 durch jede Spitze 42 steht vorzugsweise in Fluidkommunikation mit einer Abgabe- oder Mischspitze 50. Die Mischspitze 50 ist vorzugsweise länglich und weist darin einen Mischkanal 51 auf. Die Mischkanal 51 kommuniziert vorzugsweise mit jedem Kanal 43, wie z.B. über einen zweiten Mischkanal 52. Zwischen dem Kanalspitzenblock 40 und der Mischspitze 50 können Rippen 53 vorgesehen sein, um eine Fluidkommunikation zwischen den Kanälen 42 und dem Mischkanal 51 zu ermöglichen. Die Mischspitze 50 weist deshalb vorzugsweise eine Einlassöffnung 54 und eine Auslassöffnung 55 auf. Die Mischspitze 50 kann auch mit einer Pinselspitze 56, die Pinsel 57 aufweist, versehen sein.
  • Die Mischspitze 50 ist vorzugsweise aus einem biegbaren Kunststoffmaterial so ausgebildet, dass die Spitze 50 in irgendeine gewünschte Position gebogen werden kann, um die Platzierung des abgegebenen Materials zu erleichtern. Ferner kann, obwohl dies in den Zeichnungen nicht dargestellt ist, die Mischspitze 50 auch ein Mischelement enthalten.
  • Es ist wieder einzusehen, dass, wenn die Matrize 20 dazu veranlasst wird, sich in einer Richtung gegen den Kanalspitzenblock 40 zu bewegen, die Spitzen 42 in die entsprechenden gegenüberliegenden Aushöhlungen 21 eintreten werden, wodurch das Material dazu verursacht wird, innerhalb der Aushöhlungen 21 durch die Kanäle 43 verlagert zu werden, und weil die Kanäle 43 in Fluidkommunikation mit dem Mischkanal 51 stehen, wird jedes der Materialien aus den Aushöhlungen 21 dazu verursacht, in den Mischkanal 51 einzutreten und sich dadurch zu vermischen. Dieses vermischte Material kann dann durch die Auslassöffnung 55 abgegeben werden. Wenn verwendet, werden die Pinsel 57 von durch die Auslassöffnung 55 fließende Material umhüllt oder auf andere Weise damit in Kontakt gebracht. Die Pinsel 57 können dann verwendet werden, um das Material, wo immer es gewünscht wird, zu applizieren.
  • Es ist auch erkennbar, dass die Aushöhlungen 21 irgendeine Größe aufweisen können, wie sie für eine bestimmte Applikation erforderlich ist. Außerdem kann auch irgendeine Anzahl von Aushöhlungen 21 wie erforderlich verwendet werden, und sie können auch irgendeine Größe aufweisen. Manchmal ist es der Fall, dass von den zu mischenden Materialien ein Material im Vergleich zu einem anderen in einer größeren Menge erforderlich ist. Wie in 2 dargestellt, werden Spitzen 42 mit verschiedenen Größen, die den Aushöhlungen 21 verschiedener Größen entsprechen, verwendet.
  • Ebenfalls ist es bevorzugt, dass die Aushöhlungen 21 so ausgestaltet sind, um die genau gewünschte Menge des Materials aufzunehmen. Die Aushöhlungen 21 können z.B. so konfiguriert sein, dass eine Einheitsdosis des Materials aufgetragen wird.
  • Es ist deshalb ersichtlich, dass eine Lagerungs- und Abgabeverpackung, wie sie beschrieben ist, die Aufgabenstellungen der vorliegenden Erfindung erzielt. Eine beispielhafte Ausführungsform einer solchen Verpackung wurde beschrieben und in den Zeichnungen dargestellt, ohne dass versucht wurde, alle Variationen, die in den erfindungsgemäßen Rahmen fallen, aufzuzeigen.

Claims (1)

  1. Misch-, Aufbewahrungs- und Abgabeverpackung (10) für mehrere Komponenten, umfassend: ein Gehäuse (11), das eine an ein Ende davon befestigte Mischspitze (50) aufweist, wobei die Mischspitze eine durch einen Mischkanal (51) fluidverbundene Auslassöffnung (55) und Einlassöffnung (54) aufweist; die Einlassöffnung (54) in Fluidkommunikation mit einem Gehäuse-Mischkanal (52) steht, der wieder in Fluidkommunikation mit einem Kanalspitzenblock (40) steht; der Kanalspitzenblock (40) mindestens zwei Spitzen (42) aufweist, wobei jede Spitze (42) einen dadurch gehenden Kanal (43) aufweist; das Gehäuse (11) ferner eine verschiebbare Matrize (20) umfasst, die darin mindestens zwei Aushöhlungen (21) aufweist, und jede der Aushöhlungen (21) ein Dentalmaterial enthält; die Matrize (20) in einer Richtung gegen den Kanalspitzenblock (40) verschiebbar ist; jede der Spitzen (42) in paralleler und gegenüberliegender Relation zu einer der Aushöhlungen (21) so steht, dass, wenn jede der Spitzen (42) dazu veranlasst wird, in eine der Aushöhlungen (21) einzutreten, innerhalb der Aushöhlung enthaltenes Material dazu veranlasst wird, durch den entsprechenden Kanal (43) zum Mischkanal (52) im Gehäuse zu fließen; und so, dass eine kontinuierliche Verschiebung der Matrize (20) gegen den Kanalspitzenblock (40) verursacht, dass das Material von jeder der Aushöhlungen (21) durch den Mischkanal (51) fließt, wodurch ein physikalischer Mischkontakt zwischen den Dentalmaterialien aus jeder Aushöhlung und die Abgabe der gemischten Dentalmaterialien aus der Auslassöffnung (55) verursacht werden.
DE60129346T 2000-10-13 2001-10-11 Misch-, Aufbewahrungs- und Abgabevorrichtung für mehrere Komponenten Expired - Lifetime DE60129346T2 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US24045900P 2000-10-13 2000-10-13
US240459P 2000-10-13
US24072000P 2000-10-16 2000-10-16
US240720P 2000-10-16
PCT/US2001/031639 WO2002030314A1 (en) 2000-10-13 2001-10-11 Multi-component mixing storage and dispensing device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60129346D1 DE60129346D1 (de) 2007-08-23
DE60129346T2 true DE60129346T2 (de) 2007-10-31

Family

ID=26933423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60129346T Expired - Lifetime DE60129346T2 (de) 2000-10-13 2001-10-11 Misch-, Aufbewahrungs- und Abgabevorrichtung für mehrere Komponenten

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6612465B2 (de)
EP (1) EP1324716B1 (de)
JP (1) JP4087702B2 (de)
AU (1) AU2001296764A1 (de)
BR (1) BR0114608A (de)
CA (1) CA2425308C (de)
DE (1) DE60129346T2 (de)
MX (1) MXPA03003270A (de)
WO (1) WO2002030314A1 (de)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6682348B2 (en) 2002-03-29 2004-01-27 Orapharma, Inc. Dispensing apparatus and cartridge
US6837708B2 (en) * 2002-04-29 2005-01-04 Chien-Liang Chen Device for generating a jet stream of air entrained water
US7090491B2 (en) * 2002-11-12 2006-08-15 Kerr Corporation Single-dose dental adhesive delivery system and method
WO2004080611A1 (en) * 2003-03-06 2004-09-23 Dentsply International Inc. Dispensing and mixing tip
US7192179B2 (en) * 2003-07-08 2007-03-20 Angeletta Joseph G Dual mixing system for liquid and lotion applicators
WO2006049615A1 (en) * 2004-10-30 2006-05-11 Garry Tsaur Multi-chamber applicator
US7179085B2 (en) * 2004-11-16 2007-02-20 Denteque Apparatus for dispensing dental solutions
EP1743618B1 (de) * 2005-07-15 2012-12-19 Sulzer Mixpac AG Vorrichtung zum Applizieren einer Flüssigkeit
US7776010B2 (en) * 2006-05-01 2010-08-17 Ultradent Products, Inc. Syringe-in-syringe hollow inner barrel/plunger with integral seal and rupturable membrane and related kits, systems, and methods
PL1902629T5 (pl) * 2006-09-20 2018-08-31 Kraft Foods R&D, Inc. Urządzenie do wytwarzania wyrobu cukierniczego z wielu składników
DE102006060589B3 (de) 2006-12-21 2008-06-12 Anestis Savidis Reparaturset zur Ausbildung eines Gelkissens
US8454558B2 (en) 2007-02-09 2013-06-04 Ultradent Products, Inc. Syringe-in-syringe hollow inner barrel/plunger with integral seal and rupturable membrane and related kits, systems and methods
WO2009036963A2 (en) 2007-09-19 2009-03-26 Kettenbach Gmbh & Co. Kg Container
US7976489B2 (en) 2007-12-04 2011-07-12 Orapharma, Inc. Device for delivering medicinal implants
US7976490B2 (en) * 2007-12-04 2011-07-12 Orapharma, Inc. Medicinal implant cartridge
US7976491B2 (en) * 2007-12-04 2011-07-12 Orapharma, Inc. Actuators for device for delivering medicinal implants
US8383163B2 (en) 2008-01-29 2013-02-26 Ultradent Products, Inc. Fluoride varnish compositions including an organo phosphoric acid adhesion promoting agent
WO2010030593A1 (en) * 2008-09-10 2010-03-18 Thomasevans, LLC Multi-chambered mixing syringe device and methods of use
DE202008015189U1 (de) * 2008-11-17 2009-01-29 Dentaco Dentalindustrie Und -Marketing Gmbh Pipette
WO2010065317A1 (en) 2008-12-02 2010-06-10 Orapharma, Inc. Medicinal implant device and cartridge
CA2688103A1 (en) * 2009-02-13 2010-08-13 Sulzer Mixpac Ag A multicomponent cartridge for single use
DE102009016862B4 (de) * 2009-04-08 2011-11-10 Voco Gmbh Misch- und Applikationskapsel zur Herstellung eines Dentalpräparates
JP5467822B2 (ja) 2009-09-07 2014-04-09 株式会社トクヤマデンタル 液混合容器
DE102011009187A1 (de) * 2011-01-21 2012-07-26 Heraeus Kulzer Gmbh Applikator für eine Dentalflüssigkeit
DE202011005121U1 (de) * 2011-04-11 2012-07-13 Voco Gmbh Misch- und Applikationskapsel zur Herstellung eines Dentalpräparates
BR112014029507B1 (pt) * 2012-05-30 2020-12-15 Mitsui Chemicals, Inc. Equipamento de mistura de três componentes e kit de adesivo de mistura de três componentes
EP2783654A1 (de) * 2013-03-26 2014-10-01 3M Innovative Properties Company Stößelanordnung und Kapsel zum Ausgeben von dentalem Material
DE102013103552A1 (de) * 2013-04-09 2014-10-09 Ivoclar Vivadent Ag Spritze
US10420888B2 (en) 2013-09-03 2019-09-24 Max Arocha Double-chamber mixing syringe and method of use
EP3011990A1 (de) * 2014-10-21 2016-04-27 Sulzer Mixpac AG Zweikammerspritze
DE102017122990A1 (de) 2017-10-04 2019-04-04 Kulzer Gmbh Mikro-Applikator mit Applikationsbereich zur Applikation einer Flüssigkeit, wie einem dentalen Adhäsiv, oder Paste in einer Kavität eines natürlichen Zahnes zur Verwendung mit dentalen Adhäsiven
EP3656341A1 (de) * 2018-11-23 2020-05-27 Sulzer Mixpac AG Auftragsvorrichtung und verfahren zur herstellung einer auftragsvorrichtung
CN110721395B (zh) * 2019-10-14 2020-08-07 海南医学院 一种涂药器

Family Cites Families (74)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE548210A (de) 1955-01-14
DK93503C (da) 1961-04-27 1962-05-21 Leo Pharm Prod Ltd Dobbelttube bestående af et tubelegeme og et om tubelegemet passende tubehylster.
US3262608A (en) 1964-07-08 1966-07-26 Macey John Witherspoon Syringe with barrel and charge receiving plunger
US3330444A (en) 1966-04-07 1967-07-11 Demco North Manchester Ind Plunger type dispensing device
BE755870A (fr) 1969-09-09 1971-03-08 Minnesota Mining & Mfg Capsule melangeuse et distributrice de produits
US3767085A (en) * 1971-08-02 1973-10-23 J Cannon Mixing syringe
DE2741184C3 (de) 1977-09-13 1981-05-14 Etablissement Dentaire Ivoclar, Schaan Mischbehälter für die Aufnahme von miteinander reagierenden Substanzen zur Herstellung von zähflüssigen medizinischen bzw. dentalmedizinischen Präparaten
US4515267A (en) 1983-11-16 1985-05-07 Dentsply Research & Development Corp. Dental mixing and extrusion capsule
US4708650A (en) 1986-02-10 1987-11-24 Johnson & Johnson Dental Products Company Direct delivery system for dental materials
USRE33801E (en) 1986-05-09 1992-01-21 Dentsply Research & Development Corp. Mixing and discharge capsule
US4648532A (en) 1986-05-09 1987-03-10 Green Russell D Mixing and discharge capsule
US4767326A (en) 1986-11-25 1988-08-30 Dentsply Research & Development Corp. Cartridge container and ejector piston therefor
US4776704A (en) 1986-12-15 1988-10-11 Dentsply Research & Development Corp. Mixing and dispensing syringe
USRE36235E (en) 1987-01-16 1999-06-29 Wilhelm Keller Dispensing and mixing apparatus
US4767026A (en) 1987-01-16 1988-08-30 Keller Wilhelm A Dispensing and mixing apparatus
US5033650A (en) 1987-03-09 1991-07-23 Laurence Colin Multiple barrel dispensing device
US4995540A (en) 1987-12-07 1991-02-26 Laurence Colin Unit dosage dispenser for dental impression materials
GB8726062D0 (en) 1987-11-06 1987-12-09 Plaspharm Uk Ltd Fluid dispensing devices
EP0319639A1 (de) 1987-12-07 1989-06-14 Lawrence Dr. Colin Gerät zum Aufbewahren, Mischen und Ausbringen von verschiedenen Materialien
US4869400A (en) 1988-02-29 1989-09-26 Richard Jacobs Composition dispensing system
US4997371A (en) 1988-06-22 1991-03-05 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Dental agent applicator
US4972969A (en) 1988-09-19 1990-11-27 Minnesota Mining And Manufacturing Company Assembly for storing mixing and dispensing preparations such as dental materials
US5052927A (en) 1988-10-24 1991-10-01 Discko John Jr Syringe and disposable capsule with cannula for use therewith
US5004124A (en) 1988-12-08 1991-04-02 The Trustees Of Columbia In The City Of New York Method and apparatus for dispensing a fluid substance
US4952068A (en) 1989-03-21 1990-08-28 Flint Theodore R Static mixing device and container
WO1991005731A1 (en) 1989-10-16 1991-05-02 Plas-Pak Industries, Inc. Cartridge system for dispensing predetermined ratios of semi-liquid materials
US5267859A (en) 1991-01-07 1993-12-07 Centrix, Inc. Bulk dental cartridge
US5348392A (en) * 1991-03-13 1994-09-20 Dow Corning France S.A. Apparatus for mixing and dispensing a multicomponent composition
US5161715A (en) * 1991-03-25 1992-11-10 Giannuzzi Anthony C Double-barreled epoxy injection gun
US5137178A (en) 1991-04-17 1992-08-11 Elizabeth Arden Company. Division Of Conopco, Inc. Dual tube dispenser
DK68991D0 (da) * 1991-04-17 1991-04-17 Novo Nordisk As Manifold
US5172807A (en) 1991-09-30 1992-12-22 Centrix, Inc. Cement mixing capsule
US5195663A (en) 1991-11-25 1993-03-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Mixing and dispensing assembly for preparations such as dental materials
EP0579889B1 (de) 1992-07-22 1997-06-04 Wilhelm A. Keller Mischer mit Vorsatz
US5273190A (en) 1992-07-27 1993-12-28 Lund William J Quick shot single barrel dispensing system
US5269684A (en) 1992-08-31 1993-12-14 Ultradent Products, Inc. Adjustable brush delivery tip with secondary flow path
US5246371A (en) 1992-08-31 1993-09-21 Ultradent Products, Inc. Method and apparatus for delivery of highly filled, thixotropic sealant to teeth
US5286257A (en) 1992-11-18 1994-02-15 Ultradent Products, Inc. Syringe apparatus with detachable mixing and delivery tip
US5333760A (en) 1992-12-28 1994-08-02 Coltene/Whaledent, Inc. Dispensing and mixing apparatus
DE9303268U1 (de) * 1993-03-07 1994-07-07 Ihde Stefan Mehrkomponenten-Mischkapsel mit Ausspritzeinrichtung für die gemischte Masse, vornehmlich für Dentalzwecke
US5584815A (en) * 1993-04-02 1996-12-17 Eli Lilly And Company Multi-cartridge medication injection device
US5710194A (en) 1993-04-19 1998-01-20 Dentsply Research & Development Corp. Dental compounds, compositions, products and methods
US5401169A (en) 1993-06-10 1995-03-28 Minnesota Mining And Manufacturing Multiple-part dental material delivery system
US5443182A (en) 1993-06-11 1995-08-22 Tanaka; Kazuna Methods and apparatus for preparing and delivering bone cement
US5502087A (en) 1993-06-23 1996-03-26 Dentsply Research & Development Corp. Dental composition, prosthesis, and method for making dental prosthesis
US5624260A (en) 1994-02-28 1997-04-29 Minnesota Mining And Manufacturing Company Delivery system for aqueous paste dental materials
DE4412261C2 (de) 1994-04-09 1996-10-17 Jonas Konrad H Vorrichtung zum Zusammenführen wenigstens zweier Fließmedien
US5501371A (en) 1994-07-07 1996-03-26 Schwartz-Feldman; Jean Mixing syringe
US5609271A (en) 1995-01-25 1997-03-11 Wilhelm A. Keller Mixer and multiple component dispensing device assembly and method for the aligned connection of the mixer to the multiple component dispensing device
DE29501255U1 (de) 1995-01-27 1995-03-09 Hilti Ag Folienbeutelpackung mit Folienbeutel und Bodenteil
US5722829A (en) 1995-02-27 1998-03-03 Minnesota Mining & Manufacturing Co. Cartridge dispensing system for dental material
US5707234A (en) 1995-05-24 1998-01-13 Dentsply G.M.B.H. Cartridge for dispensing dental material
US5676280A (en) 1995-08-04 1997-10-14 Illinois Tool Works Inc. Anti cross-contamination dual cartridge dispenser
GB9521124D0 (en) 1995-10-16 1995-12-20 Unilever Plc Dispenser
US5743436A (en) 1995-12-08 1998-04-28 Minnesota Mining & Manufacturing Co. Applicator for dispensing material from a dual chamber cartridge
US5816804A (en) 1996-01-19 1998-10-06 Ultradent Products, Inc. Fiber-ended open orifice delivery tip
EP0791403B1 (de) 1996-02-21 1999-12-15 Wilhelm A. Keller Mittel zur richtigen Befestigung einer Mehrkomponentenkartusche auf einem Austraggerät
US5829976A (en) 1996-04-12 1998-11-03 Green; Warren F. Medicament-containing interproximal dental brush
EP0910462B1 (de) 1996-06-11 2001-12-19 SmithKline Beecham Consumer Healthcare GmbH Misch- und abgabevorrichtung
US5848894A (en) 1996-06-28 1998-12-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company Delivery system for non-aqueous paste dental materials
DE19648820A1 (de) 1996-11-26 1998-05-28 Dentaco Gmbh Kunststoffampulle
US6065645A (en) 1997-04-01 2000-05-23 Discus Dental Impressions, Inc. Double-barreled syringe with detachable locking mixing tip
DE29706235U1 (de) 1997-04-08 1998-08-27 Muehlbauer Ernst Kg Anordnung zum Ausgeben einer gemischten dentaltechnischen Mehrkomponentenmasse
US5871355A (en) 1997-09-05 1999-02-16 Centrix, Inc. Dental mixing capsule for dispensing a multiple component dental material
CA2247801A1 (en) 1997-10-15 1999-04-15 Arthur Zwingenberger Apparatus for mixing and applying a multicomponent molding mass
US6458095B1 (en) * 1997-10-22 2002-10-01 3M Innovative Properties Company Dispenser for an adhesive tissue sealant having a housing with multiple cavities
US6135771A (en) 1997-12-02 2000-10-24 Centrix, Inc. Dental cartridge having an attachable delivery portion
US5875791A (en) 1998-04-30 1999-03-02 Charles Chang Mascara container and applicator
US6059570A (en) 1998-07-23 2000-05-09 Centrix, Inc. Dental container type applicator
US6092649A (en) 1998-10-22 2000-07-25 Sermed Industries Inc. Cartridge for holding a first and second fluid
US6099307A (en) 1998-11-09 2000-08-08 Centrix, Inc. Dental capsule for containing and dispensing low viscosity dental material and method of filling and applying said low viscosity material
US6095814A (en) 1999-01-29 2000-08-01 3M Innovative Properties Company Dispensing cartridge with stepped chamber
US6083002A (en) 1999-02-04 2000-07-04 3M Innovative Properties Co. Cartridge for dispensing liquid compositions
US6095813A (en) 1999-06-14 2000-08-01 3M Innovative Properties Company Method for applying a dental composition to tooth structure

Also Published As

Publication number Publication date
EP1324716B1 (de) 2007-07-11
CA2425308A1 (en) 2002-04-18
AU2001296764A1 (en) 2002-04-22
CA2425308C (en) 2009-05-12
JP2004510540A (ja) 2004-04-08
BR0114608A (pt) 2003-12-23
DE60129346D1 (de) 2007-08-23
US20020160333A1 (en) 2002-10-31
JP4087702B2 (ja) 2008-05-21
EP1324716A1 (de) 2003-07-09
MXPA03003270A (es) 2003-06-19
WO2002030314A1 (en) 2002-04-18
US6612465B2 (en) 2003-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60129346T2 (de) Misch-, Aufbewahrungs- und Abgabevorrichtung für mehrere Komponenten
EP0645124B1 (de) Spritze zum dosierten Abgeben von viskosen Werkstoffen, insbesondere von dentalen Werkstoffen
DE10112904B4 (de) Dynamischer Mischer und Verfahren zum Mischen von mindestens zwei Pastenkomponenten
EP0022987B1 (de) Spritze
EP1430959B1 (de) Vorrichtung zum Mischen und Ausbringen von Mehrkomponentenmassen
EP0467830B1 (de) Mehrfach-Austragkartusche für Mehrkomponentenmassen
DE60212066T2 (de) Abgabespritze
DE602004008230T2 (de) Abgabe- und mischspitze
EP2444336B1 (de) Doppel-Austragsvorrichtung
EP2252351A1 (de) Verabreichungsvorrichtung mit halteeinrichtung
EP2410940B1 (de) Spritze zur einmaligen verwendung
EP2424649B1 (de) Vorrichtung zum mischen und austragen eines fluiden produkts sowie dazugehöriges system
DE3005008A1 (de) Mehrfachtube
EP0841098A2 (de) Vorrichtung zum Ausbringen einer fliessfähigen Masse
EP2314521A1 (de) Kartusche mit integrierter Verschlusskappe
WO2010118764A1 (de) Flüssigkeitspumpengerät
EP1212984A1 (de) Spritze zum dosierten Abgeben von dentalen Werkstoffen
DE8505393U1 (de) Spritz-Kartusche
EP0103746A2 (de) Stabförmige Dispensiervorrichtung
DE60122752T2 (de) Mischspitze zur Abgabe von Materialien
EP0995981B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Viskosität eines Knochenzements
EP1575445B9 (de) Vorrichtung zum ausgeben einer gemischten mehrkomponentenmasse
EP0589827B1 (de) Kassette und aushärtbare Mörtelmassen enthaltende Beutel
EP2885088B1 (de) Austragvorrichtung
DE10351828B4 (de) Auspressvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition