DE60127917T2 - Verwendung von gamma-CEHC als Antioxidantien - Google Patents

Verwendung von gamma-CEHC als Antioxidantien Download PDF

Info

Publication number
DE60127917T2
DE60127917T2 DE60127917T DE60127917T DE60127917T2 DE 60127917 T2 DE60127917 T2 DE 60127917T2 DE 60127917 T DE60127917 T DE 60127917T DE 60127917 T DE60127917 T DE 60127917T DE 60127917 T2 DE60127917 T2 DE 60127917T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cehc
ldl
antioxidant
tocopherol
antioxidants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60127917T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60127917D1 (de
Inventor
Kazuo Kondo
Osamu Igarashi
Chikako Saitama-shi Kiyose
Hiroyuki Tsukuba-shi Yoshimura
Shigehiro Nara-shi Yoshitake
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisai R&D Management Co Ltd
Original Assignee
Eisai R&D Management Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisai R&D Management Co Ltd filed Critical Eisai R&D Management Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60127917D1 publication Critical patent/DE60127917D1/de
Publication of DE60127917T2 publication Critical patent/DE60127917T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • A61K31/355Tocopherols, e.g. vitamin E
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P39/00General protective or antinoxious agents
    • A61P39/06Free radical scavengers or antioxidants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/10Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Metaboliten von Vitamin E, der eine antioxidative Wirkung aufweist und zu dem Gebiet der Nahrungsmittel und Pharmazeutika gehört.
  • Stand der Technik
  • Es ist bekannt, dass Tocopherol und Tocotrienol eine antioxydative Wirkung aufweisen.
  • Andererseits sind Carboxyethylhydroxychromane in vivo Metaboliten von Tocopherol und Tocotrienol. Unter allen ist bekannt, dass 2,7,8-Triethyl-2-(β-carboxyethyl)-6-hydroxy-chroman eine natriuretische Wirkung aufweist (Wechter et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 93, 6002–6007, 1996), aber seine anderen Aktivitäten sind bisher unbekannt.
  • Es war vorgeschlagen worden, dass α-Tocopherol eine antioxidative Wirkung aufweist, um die Oxidation von LDL (Lipoproteine mit geringer Dichte) zu hemmen, welche möglicherweise die Krisis von arterieller Sklerose verhindert.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Nach Untersuchung der Aktivitäten der Carboxyethylhydroxychromane (in vivo Metaboliten von Tocopherol und Tocotrienol) fanden die gegenwärtigen Erfinder unerwartet, dass die unten beschriebene Verbindung eine antioxidative Wirkung aufweist und brachten die vorliegende Erfindung zustande.
  • Die vorliegende Erfindung stellt die alleinige Verwendung einer Verbindung, die ausgewählt ist aus γ-CEHC (2,7,8-Trimethyl-2-(β-carboxyethyl)-6-hydroxy-chroman), pharmakologisch annehmbaren Salzen hiervon und pharmakologisch annehmbaren Hydraten hiervon, für die Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von Arteriosklerose zur Verfügung.
  • Bevorzugt ist die Krankheit, die durch oxidiertes Lipoprotein mit geringer Dichte (LDL) verursacht wird, Arteriosklerose.
  • WO 00/35444 offenbart die Verwendung von γ-Tocopherol und seines oxidativen Metaboliten α-LLU (γ-CEHC) als Antioxidantien und Stickstoffradikalfänger für die Behandlung und Vorbeugung von Bluthochdruck, von thromboembolischen Erkrankungen, von kardiovaskulären Erkrankungen, von Krebs, von natriuretischen Erkrankungen, von der Bildung neuropathologischer Verletzungen und von verringerter Reaktion des Immunsystems. γ-Tocopherol kann entweder allein oder in Kombination mit α-LLU verabreicht werden.
  • Jiang et al. (PNAS 2000, 97, 11494-11499) beschreiben einen Hemmeffekt von γ-Tocopherol auf die Wirkung von Cyclooxygenase (COX-2). Es wird ferner berichtet, dass die Hauptmetaboliten von γ-Tocopherol als γ-CEHC identifiziert wurden. Gemäß ihrer Untersuchungen ist Arteriosklerose eine Krankheit, die mit der COX-2 Aktivität verbunden ist, die unabhängig von der antioxydativen Wirkung zu sein scheint.
  • WO 96/16957 offenbart Derivate von 3,4-Dihydro-2,5,7,8-tetramethylbenzopyran-6-ol, die in 2-Stellung des Hydroxcychromans eine lange lipophile Seitenkette aufweisen. Diese Gruppe von Verbindungen wird unter anderem für die Behandlung und Vorbeugung von Arteriosklerose verwendet. Aber da solche Verbindungen wegen ihrer lipophilen Seitenkette nicht mehr wasserlöslich sind, ist ihre Verwendung auf ein hydrophobes Milieu begrenzt.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft antioxydatives 2,7,8-Trimethyl-2-(β-carboxyethyl)-6-hydroxy-chroman, ein Salz hiervon oder ein Hydrat hiervon als alleinigen aktiven Inhaltsstoff. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner die alleinige Verwendung eines Mittels für die Herstellung eines Arzneimittels zur Vorbeugung oder Behandlung von Arteriosklerose, ausgewählt aus 2,7,8-Trimethyl-2-(β-carboxyethyl)-6-hydroxy-chroman, einem Salz hiervon oder einem Hydrat hiervon.
  • 2,7,8-Trimethyl-2-(β-carboxyethyl)-6-hydroxychroman ist ein Metabolit von γ-Tocopherol oder γ-Tocotrienol, welches die folgende Formel aufweist (im folgenden als „γ-CEHC" bezeichnet). γ-CEHC kann auch als 2,7,8-Trimethyl-2-(2'-carboxyethyl)-6-hydroxychroman bezeichnet werden.
  • Figure 00030001
  • Wenn γ-CEHC mittels eines metabolisierenden Enzyms hergestellt wird, kann eine optisch aktive Substanz (S-Konfiguration) hergestellt werden. Racemische Modifikationen hiervon können in Antioxidantien oder in Mitteln zum Vorbeugen oder Behandeln von Arteriosklerose gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden.
  • γ-CEHC kann gemäß jeder bekannten Methode hergestellt werden. Diese Verbindung kann in Form eines Salzes, kombiniert mit organischem oder anorganischem Material, vorliegen. Ferner sind Hydrate von dieser Verbindung oder Salze beschrieben worden.
  • Die effektive Menge von γ-CEHC im Blut als Antioxidans kann etwa 200 pMol/ml betragen, γ-CEHC zeigt eine antioxidative Wirkung nicht nur in vivo, sondern auch, wenn es in Arzneimitteln, Nahrungsmitteln, Diät, enthalten ist.
  • γ-CEHC kann direkt oder nach Formulierung in irgendeine Dosierungsform als Antioxidans verwendet werden. Solche Formulierungen können: durch Mischen von γ-CEHC mit einem Arzneimittelträger wie Lactose, Mannit und Kieselsäureanhydrid, und dann mit einem Aufschlussmittel (wie Stärke, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose und kristalline Cellulose) und einem Bindemittel (wie Hydroxypropylcellulose, Polyvinylpyrrolidon und Hydroxypropylcellulose) hergestellt werden; Granulieren der Mischung, während ein Lösungsmittel wie Wasser und Ethanol zugegeben wird; Feinkörnen, falls erforderlich; und Trocknen, um trockene Körner oder Feinkörner zu bilden. Ferner können solche Körner in Kapseln oder Tabletten formuliert werden, oder sie können in Wasser dispergiert werden, um flüssige Formulierungen zu erhalten. Optionell kann ein organisches Lösungsmittel (z.B. Ethanol), ein Pflanzenöl, ein synthetisches Öl, ein Surfactant, Geschmackstoffe oder dergleichen zugegeben werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • Die 1 zeigt die verlängerten Verzögerungszeiten, während welcher die Oxidation von LDL durch Zugabe von α-CEHC, γ-CEHC oder Trolox gehemmt wurde.
  • Experimentelles Beispiel
  • Verbindungen gemäß der vorliegenden Erfindung können eine antioxidative Wirkung aufweisen. Sie können in vivo als Mittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Arteriosklerose effektiv sein. Anschließend werden die Effekte der Verbindungen gemäß der vorliegenden Erfindung bezugnehmend auf die folgenden experimentellen Beispiele beschrieben.
  • <Methode>
  • 1) Herstellung von LDL
  • Menschliches Blut wurde mit 3000 Umdr./Min. 10 Minuten zentrifugiert, um das Plasma zu isolieren. Danach wurde KBr zu 1,1 ml des Plasma zugegeben, welches dann einer Dichtegradient-Ultrazentrifugierung (Einzelspin-Differentialzentrifugierung) unterworfen wurde, um LDL aufzusammeln. Nach Bestimmung der Proteinkonzentration wurde LDL mit PBS hergestellt.
  • 2) Oxidative Degeneration der LDL-Probe unter Verwendung einer Azoverbindung (Y-70)
  • Eine in vitro Untersuchung des oxidativ denaturierten LDL wurde gemäß der Methode durchgeführt, die von Kondo et al. beschrieben wurde. Diese Methode umfasst die Verwendung von 2,2'-Azobis(4-methyl-2,4-dimethyl-valeronitril); (V-70) als Oxidationsstarter. Die Endkonzentration von V-70 war 200 μM für etwa 70 μg/ml der LDL-Proteinkonzentration, und die Herstellung der konjugierten Diene von LDL wurde über 300 Minuten bei 234 nm untersucht. Die Zeit, während der die Herstellung der konjugieten Diene gehemmt wurde, wurde als Verzögerungszeit angegeben. Der Wirkungsgrad von jedem Antioxidans wurde ausgewertet, indem die Verbindung und V-70 gleichzeitig zugegeben wurden und die durch die Verbindung verursachte Verzögerungszeit bestimmt wurde.
  • Resultate
  • 1) Antioxidative Effektr von α- und γ-CEHC auf LDL
  • Zuerst wurden α- oder γ-CEHC zu LDL konzentrationsabhängig (Endkonzentration: 60–1000 ng) zugegeben und ihre antioxidativen Aktivitäten wurden untersucht. Die Resultate zeigten konzentrationsabhängig verlängerte Verzögerungszeiten sowohl für α- als auch für γ-CEHC. Somit wurde gezeigt, dass sowohl α- als auch γ-CEHC antioxidative Effekte auch auf LDL ausüben.
  • 2) Vergleich der antioxidativen Effekte auf LDL zwischen CEHC und Trolox (bei höherer Konzentration)
  • Ein Vergleich mit Trolox (einem wasserlöslichen synthetischen Antioxidans) wurde durchgeführt. Blut von acht männlichen und weiblichen Erwachsenen wurde gesammelt, und LDL wurde daraus gemäß dem oben beschriebenen Verfahren isoliert. Dann wurde α-CEHC, γ-CEHC und Trolox zu dem LDL (bei einer Enkonzentration: 1 μg) zugegeben und die Verzögerungszeit wurde bestimmt. Die Kontrollgruppe ohne Antioxidans zeigte eine Verzögerungszeit von 88,1 ± 29,4 Minuten, während die Gruppe, die mit α-CEHC versetzt war, eine signifikant verlängerte Verzögerungszeit von 190 ± 65,1 Minuten (p < 0,01) zeigte. Ferner zeigte die Gruppe, die mit γ-CEHC versetzt war, eine Verzögerungszeit von 263,1 ± 114,8 Minuten, die signifikant länger war als diejenige der α-CEHC Gruppe. Somit hatte γ-CEHC signifikant stärkere antioxidative Effekte auf LDL, als sie α-CEHC hatte.
  • 3) Vergleich der antioxidativen Effekte auf LDL zwischen CEHC-Verbindungen und Trolox (bei niedrigerer Konzentration)
  • Stahl et al., (Anal. Biochem. 275, 254–259, 1999) berichteten, dass die Plasmakonzentration von α-CEHC 200 pMol/ml war, wenn 500 IU von RRR-α-Tocopherol an Menschen verabreicht wurde, und dass das meiste des vom γ-Tocopherol stammenden γ-CEHC in freiem Zustand vorliegt, wenn es mit Nahrungsmitteln eingenommen wird. Es wurde daher auch sein antioxidativer Effekt auf LDL bei der Konzentration, mit welcher es im Plasma vorhanden sein kann, untersucht. Die Kontrollgruppe wurde durch Zugabe von Trolox in der gleichen Weise, wie sie oben beschrieben wurde, hergestellt und die Endkonzentration wurde nahe an die oben beschriebenen 200 pMol/ml (Endkonzentration 60 ng) für einen Vergleich eingestellt.
  • Die Resultate werden in der 1 gezeigt. In der Zeichnung wird die Kontrollgruppe mit 1 bezeichnet, und die Extensionsrate der Verzögerungszeiten werden gezeigt. Wie in der 1 ersichtlich ist, hatte die γ-CEHC-Gruppe eine grössere Steigerung der Extensionsrate der Verzögerungszeit als diejenigen von α-CEHC und Trolox. Somit wurde bewiesen, dass nicht nur Tocopherol, sondern auch die CEHC-Verbindungen, (insbesondere γ-CEHC) sehr effektive Antioxidantien im Plasma sein können und einen antioxidativen Effekt auf die Membranoberfläche von LDL zeigen.

Claims (1)

  1. Verwendung einer Verbindung, ausgewählt aus 2,7,8-Trimethyl-2-(β-carboxyethyl)-6-hydroxychroman (γ-CEHC), pharmazeutisch annehmbaren Salzen hiervon und pharmakologisch annehmbaren Hydraten hiervon, als einzigem Wirkstoff zur Herstellung eines Antioxidations-Arzneimittels zur Behandlung von Arteriosklerose.
DE60127917T 2000-09-27 2001-09-18 Verwendung von gamma-CEHC als Antioxidantien Expired - Lifetime DE60127917T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000294802 2000-09-27
JP2000294802 2000-09-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60127917D1 DE60127917D1 (de) 2007-05-31
DE60127917T2 true DE60127917T2 (de) 2007-12-20

Family

ID=18777329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60127917T Expired - Lifetime DE60127917T2 (de) 2000-09-27 2001-09-18 Verwendung von gamma-CEHC als Antioxidantien

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6780886B2 (de)
EP (1) EP1199075B1 (de)
DE (1) DE60127917T2 (de)
ES (1) ES2284573T3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6048891A (en) * 1998-12-17 2000-04-11 Loma Linda University Medical Center Use of γ-tocopherol and its oxidative metabolite LLU-α in the treatment of natriuretic disease
AU2002327517B2 (en) * 2001-08-21 2008-04-17 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Tocopherol enriched compositions and amelioration of inflammatory symptoms
AU2002352726A1 (en) * 2001-11-15 2003-06-10 Galileo Laboratories, Inc. Formulations and methods for treatment or amelioration of inflammatory conditions
US20050112078A1 (en) * 2003-11-13 2005-05-26 Sekhar Boddupalli Plant-derived protein extract compositions and methods

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0543417A1 (de) * 1991-11-22 1993-05-26 Lipogenics, Incorporated Tocotrienole und Focotrienol-ähnliche Verbindungen und Verfahren zu ihrer Verwendung
FR2727414A1 (fr) * 1994-11-25 1996-05-31 Pf Medicament Derives de 3,4-dihydro-2,5,7,8-tetramethyl-benzopyran-6-ol, utiles comme medicaments
US6048891A (en) * 1998-12-17 2000-04-11 Loma Linda University Medical Center Use of γ-tocopherol and its oxidative metabolite LLU-α in the treatment of natriuretic disease

Also Published As

Publication number Publication date
EP1199075A2 (de) 2002-04-24
US6780886B2 (en) 2004-08-24
ES2284573T3 (es) 2007-11-16
US20020040053A1 (en) 2002-04-04
EP1199075B1 (de) 2007-04-18
EP1199075A3 (de) 2002-10-30
DE60127917D1 (de) 2007-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018881T2 (de) Extrakte von mutterkraut (tanacetum parthenium) gegen entzündliche erkrankungen
DE60122196T2 (de) Synergistische antioxidans-kombination von delta tocols und polyphenolen
EP0126379B1 (de) Zweiphasenformulierung
DE60302348T2 (de) Verwendung von cyclopamine zur behandlung von psoriasis und anderen hauterkrankungen
WO1991001139A1 (de) Sterole, deren fettsäureester und glucoside; verfahren zu ihrer herstellung; spontan dispergierbare mittel mit diesen verbindungen, sowie ihre verwendung zur behandlung von tumoren
EP0835613B1 (de) Stabile Emulsionen und Trockenpulver von Mischungen fettlöslicher Vitamine, deren Herstellung und Verwendung
CH659948A5 (de) Mittel zur verstaerkung der antitumor-wirksamkeit von mitomycin-c und doxorubicin-hydrochlorid.
DE10138929A1 (de) Artischockenblätterextrakte
EP0722719B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Flavano-Lignan-Zubereitungen
EP1028722A1 (de) Pharmazeutisch wirksame zusammensetzung enthaltend artemisinin und/oder ein derivat von artemisinin
DE60312505T2 (de) Injektion aus ixeris sonchifolia zur behandlung von kardiozerebralen gefässerkrankungen und funduserkrankungen sowie herstellungsverfahren dafür
EP0894094B1 (de) Verfahren zur gewinnung eines komplexes aus wachstumsfaktoren
DE60201525T2 (de) Verfahren zur herstellung eines an wirkstoffen hochangereicherten extraktes der blätter von ginkgo biloba
DE3511609C2 (de)
US7767236B2 (en) Plant seed extract composition and process for producing the same
DE60127917T2 (de) Verwendung von gamma-CEHC als Antioxidantien
DE2854316A1 (de) Arzneimittel, enthaltend eine kombination aus einem prolinderivat und einem diuretikum
EP1021198A1 (de) Flavonolignan-zubereitungen, insbesondere silymarin-zubereitungen
DE2740346A1 (de) Arzneimittel und verfahren zu ihrer herstellung
DE60105617T2 (de) Zusammensetzung und insbesondere kosmetische Zusammensetzung , die DHEA und/oder einen Vorläufer oder ein Derivat von DHEA in Kombination mit mindestens einem Wirkstoff gegen Glykation enthält
EP2817002B1 (de) Kombination aus lipidtransferproteinen und phenolderivate enthaltenden pflanzenstoffen mit lokal-mucosaler effizienz
DE3419131A1 (de) Dihydropyridinkombinationspraeparate und verfahren zu ihrer herstellung
DE60211763T2 (de) Tocotrienole als Inhibitoren der Neovaskularization.
DE2806181A1 (de) Neuer polysaccharidkomplex, verfahren zu seiner herstellung und arzneimittel
DE3410850A1 (de) Arzneimittel zum verstaerken von blutgefaessen und dessen verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition