DE60122135T2 - Gummituchvorrichtung mit zwei nebeneinanderliegenden gummitüchern - Google Patents

Gummituchvorrichtung mit zwei nebeneinanderliegenden gummitüchern Download PDF

Info

Publication number
DE60122135T2
DE60122135T2 DE60122135T DE60122135T DE60122135T2 DE 60122135 T2 DE60122135 T2 DE 60122135T2 DE 60122135 T DE60122135 T DE 60122135T DE 60122135 T DE60122135 T DE 60122135T DE 60122135 T2 DE60122135 T2 DE 60122135T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blankets
printing
rubber
cylinder
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60122135T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60122135D1 (de
Inventor
Josef Magg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MacDermid Graphics Solutions Europe SAS
Original Assignee
MacDermid Graphic Arts SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MacDermid Graphic Arts SAS filed Critical MacDermid Graphic Arts SAS
Publication of DE60122135D1 publication Critical patent/DE60122135D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60122135T2 publication Critical patent/DE60122135T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/04Printing plates or foils; Materials therefor metallic
    • B41N1/06Printing plates or foils; Materials therefor metallic for relief printing or intaglio printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N1/00Printing plates or foils; Materials therefor
    • B41N1/02Printing plates or foils; Materials therefor made of stone

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Bedding Items (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Drucktuchvorrichtung insbesondere für eine Druckereimaschine vom Typ mit zwei Drucktüchern, die nebeneinander an einem Druckmaschinenzylinder montiert sind.
  • Bei diesen Maschinen sind die Drucktücher an ihren beiden Enden in Nuten befestigt, die in der Umfangsfläche der Zylinder ausgeführt sind. Bei vielen Maschinen sind die Nuten um 180° bzw. 90° versetzt, so dass die aufgrund des Passierens der Nuten erzeugten Schläge minimiert werden.
  • Maschinen dieser Art weisen den Vorteil auf, dass sie einfach im Aufbau sind und für die Pressen geringere Herstellungskosten ermöglichen, als für Pressen vom Typ "Satellit". Sie sind jedoch mit dem großen Nachteil behaftet, dass das Papier nicht kontinuierlich unterstützt wird, wie an dem Gegenzylinder einer Satellitenpresse. Es kann sich eine Längsfalte im Papier ergeben, die den Bruch desselben hervorrufen oder auch Schwierigkeiten beim Falten des Papiers mit sich bringen kann, und zwar umso mehr, wenn mehrere Papierbahnen in die gleiche Faltmaschine passen.
  • Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, eine Drucktuchvorrichtung vorzuschlagen, welche die soeben erwähnten Nachteile ausräumt.
  • Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine erfindungsgemäße Drucktuchvorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass sie Mittel zum Tragen von zu bedruckendem Papier im Verbindungsbereich der beiden nebeneinander liegenden Drucktücher aufweist.
  • Gemäß einem der Merkmale der Erfindung sind die aneinandergrenzenden seitlichen Enden der beiden Drucktücher entlang einer Linie zugeschnitten, die nicht parallel zur Papierlaufrichtung verläuft.
  • Die Erfindung wird im Laufe der nachfolgenden erläuternden Beschreibung besser verständlich, aus der sich weitere Ziele, Merkmale, Einzelheiten und Vorteile derselben anhand der beigefügten schematischen Zeichnungen deutlicher ergeben, die sich nur beispielhaft verstehen und mehrere Ausführungsformen der Erfindung darstellen, worin zeigt:
  • 1 eine schematische Draufsicht einer erfindungsgemäßen Drucktuchvorrichtung, und
  • 2 bis 5 abgewickelte Ansichten weiterer Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Drucktuchvorrichtung.
  • In 1 bezeichnen die Bezugszeichen 1, 2 und 3 eine zu bedruckende Papierbahn bzw. zwei axial nebeneinander liegende Drucktücher einer Druckereimaschine beispielsweise mit Doppelbreite, Druckkonfiguration Gummi/Gummi und Druckwerk mit acht Farbwerken.
  • Die beiden Drucktücher 2, 3 sind an einem nicht dargestellten Druckzylinder nebeneinander montiert. Die beiden Enden eines jeden Drucktuchs sind in einer Nut befestigt, die in der äußeren Umfangsfläche des Druckmaschinenzylinders in an sich bekannter Weise ausgeführt ist. Die Nuten tragen das Bezugszeichen 4. Die beiden Nuten 4 zum Befestigen der beiden Drucktücher 2, 3 sind im Winkel um 180° bzw. 90° versetzt, so dass die aufgrund des Passierens der Nuten erzeugten Schläge minimiert werden.
  • Um zu vermeiden, dass die zu bedruckende Papierbahn 1 in der Nähe des Verbindungsbereichs der beiden nebeneinander liegenden Drucktücher 2, 3 nicht unterstützt wird, sind erfindungsgemäß die aneinandergrenzenden seitlichen Enden 6, 7 der beiden Drucktücher entlang einer Linie zugeschnitten, die nicht parallel zur Papierlaufrichtung ist, welche mit Pfeil F angegeben ist.
  • Diese Form der seitlichen Enden der Drucktücher kann auf verschiedene Arten erhalten werden, von denen bestimmte dargestellt sind.
  • Somit zeigen 2 und 3 Trapezformen bzw. Doppeltrapezformen der aneinandergrenzenden Enden der Drucktücher. In 4 ist die Schnittlinie abgebrochen, während 5 eine gewellte Schnittlinie zeigt.
  • Sämtlichen Ausführungsformen von Zuschnitten der aneinandergrenzenden Enden der Drucktücher 2, 3 ist gemeinsam, dass der mit 8 angegebene Verbindungsbereich, in welchem das Papier 1 nicht von den Drucktüchern 2, 3 abgestützt wird, bezüglich des Umfangs der Drucktücher relativ gering ist.
  • Der Zuschnitt der Drucktücher kann leicht mittels eines computergesteuerten Schneidetischs erfolgen. Der Schneidetisch gewährleistet eine perfekte Parallelität der Zuschnitte der beiden aneinandergrenzenden Ränder der beiden Drucktücher.
  • Selbstverständlich wird beim Zuschneiden der beiden Drucktücher der Winkelversatz der Nuten der Drucktücher berücksichtigt, wobei die Ränder sich so zusammenfügen müssen, dass sie einen konstanten Zwischenraum zwischen den beiden am gleichen Zylinder montierten Drucktüchern bilden.
  • Beispielhaft könnte in der Ausführungsform mit Doppeltrapezform nach 3 der Breitenunterschied der beiden Trapezseiten zwischen 1 und 40 mm und vorzugsweise in der Größenordnung von 7 mm liegen.
  • Anzumerken ist, dass die Erfindung insbesondere und vorteilhaft bei Zeitungsdruckmaschinen in der Konfiguration Gummi auf Gummi Anwendung findet.
  • Ferner ist anzumerken, dass zur weiteren Verbesserung der Abstützwirkung für das zu bedruckende Papier im Bereich der Verbindung der beiden Drucktücher es möglich ist, die im Zylinder ausgeführten Nuten zum Verankern der Drucktücher nicht bis zum zugeschnittenen Ende des Drucktuchs verlaufend vorzusehen, d. h. dass sie in allgemeiner Weise kürzer als in 1 sein können.

Claims (7)

  1. Drucktuchvorrichtung insbesondere für Druckereimaschinen vom Typ mit zwei Drucktüchern, die nebeneinander an einem Druckmaschinenzylinder montiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass sie Mittel zum Tragen von zu bedruckendem Papier (1) im Verbindungsbereich der beiden nebeneinander geordneten Drucktücher (2, 3) aufweist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die aneinandergrenzenden seitlichen Enden (6, 7) der beiden Drucktücher (2, 3) entlang einer Linie zugeschnitten sind, die nicht parallel zur Papierlaufrichtung verläuft, und dass die zugeschnittenen Enden der beiden Drucktücher parallel zueinander sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittlinie eine Trapezform bzw. Doppeltrapezform aufweist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittlinie unterbrochen ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittlinie gewellt ist.
  6. Druckmaschinenzylinder für Druckereimaschinen vom Typ mit zwei nebeneinander montierten Drucktüchern, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Drucktuchvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 enthält.
  7. Druckmaschinenzylinder nach Anspruch 6, mit Nuten zum Befestigen der Drucktücher an der Umfangsfläche des Zylinders, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (4) sich nicht bis zur Verbindung der beiden axial nebeneinander liegenden Drucktücher (2, 3) erstrecken.
DE60122135T 2000-04-28 2001-04-26 Gummituchvorrichtung mit zwei nebeneinanderliegenden gummitüchern Expired - Fee Related DE60122135T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0005512 2000-04-28
FR0005512A FR2808238B1 (fr) 2000-04-28 2000-04-28 Dispositif blanchet a deux blanchets juxtaposes
PCT/FR2001/001283 WO2001083235A1 (fr) 2000-04-28 2001-04-26 Dispositif blanchet a deux blanchets juxtaposes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60122135D1 DE60122135D1 (de) 2006-09-21
DE60122135T2 true DE60122135T2 (de) 2007-06-28

Family

ID=8849746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60122135T Expired - Fee Related DE60122135T2 (de) 2000-04-28 2001-04-26 Gummituchvorrichtung mit zwei nebeneinanderliegenden gummitüchern

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1282524B1 (de)
JP (1) JP2003531757A (de)
AT (1) ATE335615T1 (de)
AU (2) AU2001256416B9 (de)
CA (1) CA2407286A1 (de)
DE (1) DE60122135T2 (de)
ES (1) ES2269388T3 (de)
FR (1) FR2808238B1 (de)
WO (1) WO2001083235A1 (de)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1733707A (en) * 1923-08-04 1929-10-29 Wood Newspaper Mach Corp Multiple-width printing press
JPS5245290Y2 (de) * 1973-04-03 1977-10-15
GB1476707A (en) * 1974-06-28 1977-06-16 Rockwell International Corp Printing plate arrangement
JPS5539865U (de) * 1978-09-08 1980-03-14
US5366784A (en) * 1991-02-26 1994-11-22 Herbison Paul R Corrosion inhibiting offset printing blanket

Also Published As

Publication number Publication date
ATE335615T1 (de) 2006-09-15
EP1282524B1 (de) 2006-08-09
JP2003531757A (ja) 2003-10-28
CA2407286A1 (fr) 2001-11-08
DE60122135D1 (de) 2006-09-21
AU2001256416B2 (en) 2005-03-10
EP1282524A1 (de) 2003-02-12
FR2808238B1 (fr) 2002-07-19
WO2001083235A1 (fr) 2001-11-08
AU5641601A (en) 2001-11-12
FR2808238A1 (fr) 2001-11-02
AU2001256416B9 (en) 2005-07-14
ES2269388T3 (es) 2007-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745854C3 (de) Wellpappenanlage zum Herstellen bedruckter Wellpappenzuschnitte
DE3540581C2 (de)
EP0182156B1 (de) Offsetdruckmaschine
CH663931A5 (de) Gummituch fuer eine offsetrotationsdruckmaschine.
DE3246039A1 (de) Drucktuch- oder druckplatten-zylinder fuer eine druckpresse
EP0142874B1 (de) Zum Aufspannen von Stichdruckplatten eingerichteter Formzylinder für Rollendruckmaschinen
DE3934525A1 (de) Messerzylinder
DE2852521A1 (de) Befestigungsanordnung fuer ein auf einer walze aufzuspannendes matrizenblatt
DE10118132B4 (de) Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE102006046521A1 (de) Druckwerk einer Druckmaschine
EP0279295B1 (de) Farbwerk
DE4428670B4 (de) Rotations-Siebdruckzylinder
DE60122135T2 (de) Gummituchvorrichtung mit zwei nebeneinanderliegenden gummitüchern
DE10046376C2 (de) Antrieb einer Druckeinheit
DE2613688C2 (de) Gummituchzylinder für eine Bogen-Rotationsoffsetdruckmaschine
DE10237205B4 (de) Aufzug auf einer Walze, Anordnungen der Walze zu einer zweiten Walze sowie Druckwerke einer Druckmaschine mit der Walze
DE1263022B (de) Einrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE19848390B4 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für einen schnellen Produktionswechsel
DE2545737A1 (de) Farbmesser fuer die farbkastenwalze
DE102019120263A1 (de) Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE2613687A1 (de) Rollen-rotationsdruckmaschine
DE2528157C2 (de) Zusammengesetzte Walze aus einem Walzenkern und einer auf den Kern aufziehbaren Umkleidung
EP1894723B1 (de) Anordnung von Drucktüchern auf Druckzylindern einer Rotationsdruckmaschine
DE3809667C1 (en) Device for attaching the rubber blanket on the blanket cylinder
DE102004055704B4 (de) Gummitücher für einen Gummituchzylinder sowie ein Gummituchzylinder einer Rotationsdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MACDERMID PRINTING SOLUTIONS EUROPE SAS, CERNA, FR

8339 Ceased/non-payment of the annual fee