DE60113565T2 - CONSTRUCTION OF A LIFT CABIN AND METHOD OF CONSTRUCTION - Google Patents

CONSTRUCTION OF A LIFT CABIN AND METHOD OF CONSTRUCTION Download PDF

Info

Publication number
DE60113565T2
DE60113565T2 DE60113565T DE60113565T DE60113565T2 DE 60113565 T2 DE60113565 T2 DE 60113565T2 DE 60113565 T DE60113565 T DE 60113565T DE 60113565 T DE60113565 T DE 60113565T DE 60113565 T2 DE60113565 T2 DE 60113565T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
profiled
elevator car
ceiling
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60113565T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60113565D1 (en
Inventor
Albert Ungrad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kone Corp
Original Assignee
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kone Corp filed Critical Kone Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60113565D1 publication Critical patent/DE60113565D1/en
Publication of DE60113565T2 publication Critical patent/DE60113565T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/02Cages, i.e. cars
    • B66B11/0226Constructional features, e.g. walls assembly, decorative panels, comfort equipment, thermal or sound insulation
    • B66B11/0253Fixation of wall panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)

Abstract

Elevator car structure (1) consisting of walls, a ceiling and a floor, said structure (1) comprising a profiled corner fillet (3) in which a side wall (2) and the back wall (16) of the elevator car are fitted, said walls being secured by means of fastening elements (7) to the ceiling (4) and floor (5) of the elevator car.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufzugskabinenstruktur gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Verfahren zum Montieren der Struktur gemäß Anspruch 10.The The present invention relates to an elevator car structure according to the preamble of claim 1 and a method of assembling the structure according to claim 10th

Der Boden, die Wände und die Decke einer Aufzugskabine sind in der Regel aus schweren Stahlplatten hergestellt. Um ein gewünschtes Aussehen zu erzielen, werden die Platten oft, entweder durch Streichen oder durch Verwendung von plattenförmigen Kunststoffmaterialien, beschichtet. Laminierte Platten werden ebenfalls verwendet für die Beschichtung der Stahlplatten. Die schweren Strukturen, die in die Aufzugskabine eingebaut werden, führen ebenfalls zu einer Erhöhung der Masse des Gegengewichts und daher wird ein stärkerer Aufzugmotor erforderlich, was wiederum zu zusätzlichen Kosten führt. Die Aufzugskabine wird im Allgemeinen in einem Kabinenrahmen montiert, der die Kabine trägt, was ebenfalls zu einer Erhöhung des Gesamtgewichts beiträgt.Of the Floor, the walls and the ceiling of an elevator car are usually heavy Made of steel plates. To achieve a desired look, the plates are often, either by brushing or by use of plate-shaped Plastic materials, coated. Laminated plates are also used used for the coating of steel plates. The heavy structures that be installed in the elevator car, also lead to an increase in Mass of the counterweight and therefore a stronger lift motor is required which in turn adds to that Costs leads. The elevator car is generally mounted in a cabin frame, who wears the cab, what also to an increase of the total weight.

Die JP 10 265 151 zeigt ein Verfahren zum leichten Aufbau der Wand einer Aufzugskabine und zum Ändern der Form eines Paneels zur Bildung einer Wandfläche. Die Wand besteht aus einer Mehrzahl länglicher, rechteckiger Tafeln, die übereinander angeordnet sind. Einander abgewandte Seitenkanten der Platten sind in zurückgesetzten Nuten in Pfostenrahmen angeordnet, die an den vier Ecken des Kabinenbodens aufgerichtet sind. Die Nut ist aus einem Flansch gebildet, der integriert in dem Säulenrahmen ausgebildet ist und einer Seite eines separaten dreieckigen Teils. Das dreieckige Teil wird mittels einer Schraube gegen den Pfosten festgezogen. Die Tafel wird dann zwischen dem Flansch und der Seite des dreieckigen Teiles angeordnet. Für die Festlegung der Platte wird die Platte an dem Flansch mittels Nieten und Schrauben befestigt.The JP 10 265 151 shows a method for easy construction of the wall of an elevator car and for changing the shape of a panel to form a wall surface. The wall consists of a plurality of elongated, rectangular panels arranged one above the other. Opposing side edges of the panels are located in recessed grooves in post frames erected at the four corners of the cabin floor. The groove is formed of a flange integrally formed in the pillar frame and one side of a separate triangular part. The triangular part is tightened by a screw against the post. The panel is then placed between the flange and the side of the triangular part. For fixing the plate, the plate is fixed to the flange by means of rivets and screws.

Um die Betriebseffizienz von Aufzügen zu verbessern ist es notwendig, leichtere Aufzugskabinenstrukturen zu entwickeln. Darüber hinaus sollte die Anzahl der Teile in der Kabine reduziert werden, um die Zeit und den Arbeitsaufwand zu reduzieren, der für die Montage der Kabine erforderlich ist. Der Prozess der Montage der Aufzugskabine sollte entwickelt werden, sodass er so leicht und schnell wie möglich durchgeführt werden kann, um Kosteneinsparungen zu erzielen.Around the operating efficiency of elevators To improve it is necessary to have lighter lift cabin structures to develop. About that In addition, the number of parts in the cabin should be reduced to to reduce the time and effort required for assembly the cab is required. The process of assembling the elevator car should be designed to be as light and fast as possible can to achieve cost savings.

Es ist Ziel der Erfindung, einen neuen Typ einer Kabinenstruktur zu schaffen, der für die Montage in einem Kabinenrahmen ausgebildet ist, aus leichtem Material besteht und eine schnelle Montage ermöglicht.It The object of the invention is to provide a new type of cabin structure create that for the assembly is formed in a cabin frame, made of lightweight Material exists and allows quick installation.

Hinsichtlich der charakteristischen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Struktur wird Bezug genommen auf den kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1. Hinsichtlich der charakteristischen Merkmale des erfindungsgemäßen Verfahrens wird Bezug genommen auf den kennzeichnenden Teil des Anspruchs 10.Regarding the characteristic properties of the structure according to the invention Reference is made to the characterizing part of claim 1. With regard to the characteristic features of the method according to the invention Reference is made to the characterizing part of claim 10.

Die Wände der erfindungsgemäßen Aufzugskabinenstruktur sind vorzugsweise miteinander verbunden unter Verwendung einer profilierten Eckleiste, die aus einem einzigen Materialstück, z.B. aus Stahl hergestellt ist. Die profilierte Eckleiste bietet ebenfalls den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer Struktur die Wände an der Ecke der Aufzugskabinenstruktur ohne irgendwelche Befestigungselemente festlegt. Die profilierte Eckleiste enthält Kanten parallel zu den Seiten- und Rückwänden der Aufzugskabine und senkrecht zueinander und zu den Seitenflächen der profilierten Eckleiste, die von diesen hervorstehen, mit Vorsprüngen, die von den Seitenflächen hervorstehen, um die Wände gegen die Kanten zu drücken. Die profilierte Eckleiste hat vorzugsweise Kanten parallel zur Wand und Vorsprünge, um die Wände zwischen sich einzuspannen. Die profilierte Eckleiste enthält nur einen Teil und daher kann die Leiste in kurzer Zeit montiert werden. Die bemerkenswertesten Vorteile der Erfindung bestehen in dem geringen Gewicht der Kabine, was erzielt worden ist durch Verwendung z.B. von Sperrholztafeln, welche auf beiden Seiten mit einer Folienbahn laminiert worden sind als Wandmaterial. Die Wände können leicht an dem Kabinenboden und der Decke durch Befestigungselemente, wie z.B. Bolzen, an ihren oberen und unteren Kanten befestigt werden. Die Decke und der Boden der erfindungsgemäßen Struktur, die aus einem leichten Material hergestellt sind, werden vorzugsweise hergestellt aus einer Low-Density-Sperrholz-Tafel, z.B. Faser oder Pappe mit einer dünnen Aluminiumplatte, die auf jede Seite aufgeklebt wurde, um die Kabinenstruktur zu verstärken. Mit Schrauben als auch Kleber sind an die Unterseite des Kabinenbodens wenigstens drei profilierte Eckleisten befestigt, welche die Struktur aussteifen und es der Kabine erlauben, an dem Kabinenrahmen festgelegt zu werden und welche es ermöglichen, das Kabinenkabel und die Einstiegskante der Kabine zu befestigen. An die Kabinendecke werden eine erforderliche Anzahl profilierter Eckleisten geschraubt und geklebt, um die Struktur auszusteifen und um die Decke an dem Kabinenrahmen zu befestigen, welcher die Kabine trägt. Die oberen und unteren Kanten der Kabinenwände sind mit separaten L-förmigen Abdeckplatten versehen, die z.B. mit Kleber versehen sind, um die Wände gegen Verschmutzung zu schützen und um die Wandstruktur auszusteifen und die Befestigungselemente an den oberen und unteren Kanten der Wände zu verbergen. Die Kabine kann in kurzer Zeit z.B. durch Befestigen der Wände ab den profilierten Eckleisten und dann am Boden, woraufhin die Decke montiert wird. In einem bevorzugten Fall, wenn die Kabine montiert wird, ist es möglich, auszuwählen, ob man immer nur eine Wand in die profilierte Eckleiste einsetzt oder alle Wände gleichzeitig in die sich verbindenden profilierten Eckleisten. Durch Verwendung der erfindungsgemäßen Anordnung ist es nicht notwendig, die gesamte Wand auszubauen, wenn die Kabinenwand beschädigt werden sollte; statt dessen wird ein Loch in die Wand gebohrt und die Wand wird repariert, indem ein Stück des Wandmaterials in der Größe des Loches an die Wand geklebt wird, um den Fehler zu reparieren. Die Vorteile umfassen ebenfalls eine kurze Kabinenmontage aufgrund der geringen Anzahl an Teilen und die Tatsache, dass die Kabine geeignet ist für die Verwendung in vielen Anwendungen.The walls of the elevator car structure according to the invention are preferably connected to each other using a profiled cornice, which is made of a single piece of material, for example made of steel. The profiled cornice also has the advantage that, due to its structure, it defines the walls at the corner of the elevator car structure without any fasteners. The profiled cornice includes edges parallel to the side and rear walls of the elevator car and perpendicular to each other and to the side surfaces of the profiled cornice projecting therefrom, with protrusions protruding from the side surfaces to urge the walls against the edges. The profiled cornice preferably has edges parallel to the wall and projections to clamp the walls between them. The profiled cornice contains only a part and therefore the strip can be mounted in a short time. The most notable advantages of the invention are the low weight of the cab, which has been achieved by using, for example, plywood boards which have been laminated on both sides with a film web as wall material. The walls can be easily secured to the cabin floor and ceiling by fasteners such as bolts at their upper and lower edges. The top and bottom of the structure according to the invention, which are made of a lightweight material, are preferably made from a low-density plywood panel, eg fiber or cardboard with a thin aluminum plate glued on each side to the cabin structure strengthen. With screws and glue, at least three profiled cornices are attached to the underside of the cabin floor, which stiffen the structure and allow the cabin to be secured to the cabin frame and which allow the cabin cable and the board access door to be secured. A required number of profiled corner strips are screwed and glued to the cabin ceiling to stiffen the structure and to secure the ceiling to the cabin frame supporting the cabin. The upper and lower edges of the cabin walls are provided with separate L-shaped cover plates, for example, provided with adhesive to protect the walls against contamination and to stiffen the wall structure and hide the fasteners at the upper and lower edges of the walls. The cabin can be fixed in a short time eg by fixing the walls from the profiled cornices and then to the floor, whereupon the ceiling is mounted. In a preferred case, if the Cabin is mounted, it is possible to choose whether you always only one wall in the profiled cornice inserts or all the walls at the same time in the connecting profiled corner strips. By using the arrangement according to the invention, it is not necessary to remove the entire wall if the cabin wall should be damaged; instead, a hole is drilled in the wall and the wall is repaired by sticking a piece of the wall material the size of the hole to the wall to repair the fault. The advantages also include short cabin assembly due to the small number of parts and the fact that the cabin is suitable for use in many applications.

Nachfolgend wird die Erfindung beschrieben unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen, die unterschiedlichen Teile der Aufzugskabinenstruktur der Erfindung und ihre Befestigung aneinander zeigen.following the invention will be described with reference to the attached drawings, the different parts of the elevator car structure of the invention and show their attachment to each other.

1 zeigt die unterschiedlichen Teile der erfindungsgemäßen Aufzugskabinenstruktur und ihre Befestigung aneinander, 1 shows the different parts of the elevator car structure according to the invention and their attachment to each other,

2 zeigt eine profilierte Eckleiste gemäß der Erfindung, unter Darstellung ihrer Funktion, und 2 shows a profiled cornice according to the invention, showing its function, and

3 zeigt einen Weg durch den eine Wand in der erfindungsgemäßen Kabinenstruktur an Abdeckplatten befestigt wird, welche die Wand schützen und versteifen. 3 shows a way by which a wall in the cabin structure according to the invention is attached to cover plates, which protect and stiffen the wall.

1 zeigt eine Aufzugskabinenstruktur 1 gemäß der Erfindung, die zwei Seitenwände 2 und eine Rückwand 16 der Kabine umfasst, die aus einem leichten Material, z.B. aus 12 mm Sperrholztafeln hergestellt wurden, mit z.B. einem 1 mm dicken Laminierungsmaterial, das auf jede Seite der Tafel geklebt ist um die Struktur zu stärken. Die Wände 2 und 16 sind an die Decke 4 und den Boden unter Verwendung von Befestigungselementen 7 befestigt, wie z.B. Bolzen. Die oberen Kanten 13 und unteren Kanten 14 der Wände sind mit einer erforderlichen Anzahl von Befestigungselementen 7 versehen, um eine ausreichende strukturelle Stärke zu erhalten. Wenigstens vier Befestigungselemente 7 werden für jede Wand benötigt. Die Befestigungselemente 7 der Wände 2 und 16 gehen durch Löcher und Aussparungen, die in den Beschichtungsplatten 9 an Stellen entsprechend den Befestigungselementen 7 vorgesehen sind. Die Anzahl der Löcher und Aussparungen wird festgelegt durch die Anzahl an verwendeten Befestigungselementen 7. Z.B. erhöhen metallische Beschichtungsplatten 9, die an die oberen Kanten 13 und unteren Kanten 14 der Wände 2 und 16 geklebt sind, die Festigkeit bzw. Steifigkeit der Wandstruktur, verhindern die Beschädigung der Wandelemente und verdecken die Befestigungselemente 7 aus der freien Sicht. Die Kabinenstruktur enthält ebenfalls profilierte Eckleisten 3, die aus einem einzigen Stahlteil hergestellt sind, das z.B. 0,8 mm dick ist und die Wände 2 und 16 der Kabine verbindet. Aufgrund ihrer Struktur hält die profilierte Eckleiste 3 die Wände 2 und 16 schnell ohne separate Verbindungen. Die profilierte Eckleiste enthält Seitenflächen 17, Kanten 11, die sich von diesen erstrecken und Vorsprünge 12, die es erlauben, dass die Wände 2 und 16 zwischen den Kanten und den Vorsprüngen gehalten werden. Darüber hinaus enthält die Aufzugskabinenstruktur 1 eine Decke 4, die eine Platte eines leichten Materials, z.B. eine 12 mm dicke Sperrholzplatte ist, mit einer dünnen, z.B. 0,8 mm dicken Aluminiumschicht, die auf jeder Seite geklebt ist, um die Struktur zu stärken. An der Oberseite der Decke 4 ist unter Verwendung von Kleber und Schrauben ein metallischer Träger 8 angebracht, um die Deckenstruktur 4 zu verstärken und ihre Befestigung zu ermöglichen. Zusätzlich enthält die Aufzugskabinenstruktur 1 einen Boden 5, der, um ein leichtes Gewicht der Struktur aufrecht zu erhalten, aus einer leichten Sperrholzplatte mit einer Dicke von z.B. 19 mm besteht, auf die dünne 0,8 mm dicke Aluminiumbahnen aufgeklebt sind, um Struktur zu festigen. An der Unterseite des Bodens sind z.B. durch Verwendung sowohl von Kleber als auch von Schrauben eine erforderliche Anzahl an Metallträgern 6 befestigt, welche die Bodenstruktur 5 versteifen und die Befestigung des Bodens ermöglichen. 1 shows an elevator car structure 1 according to the invention, the two side walls 2 and a back wall 16 the cabin, which are made of a lightweight material, eg 12 mm plywood panels, with, for example, a 1 mm thick lamination material glued to each side of the panel to strengthen the structure. The walls 2 and 16 are on the ceiling 4 and the floor using fasteners 7 attached, such as bolts. The upper edges 13 and lower edges 14 The walls are covered with a required number of fasteners 7 provided with sufficient structural strength. At least four fasteners 7 are needed for every wall. The fasteners 7 the walls 2 and 16 go through holes and recesses in the coating plates 9 in places corresponding to the fasteners 7 are provided. The number of holes and recesses is determined by the number of fasteners used 7 , For example, increase metallic coating plates 9 at the upper edges 13 and lower edges 14 the walls 2 and 16 glued, the strength or rigidity of the wall structure, prevent the damage of the wall elements and cover the fasteners 7 from the free view. The cabin structure also contains profiled cornices 3 made of a single piece of steel, for example, 0.8 mm thick and the walls 2 and 16 the cabin connects. Due to its structure holds the profiled cornice 3 the walls 2 and 16 fast without separate connections. The profiled cornice contains side surfaces 17 , Edge 11 extending from these and tabs 12 that allow the walls 2 and 16 be held between the edges and the projections. In addition, the elevator car structure contains 1 A blanket 4 , which is a sheet of lightweight material, eg a 12 mm thick plywood board, with a thin, eg 0.8 mm thick, aluminum layer glued on each side to strengthen the structure. At the top of the ceiling 4 is a metallic carrier using glue and screws 8th attached to the ceiling structure 4 strengthen and allow their attachment. In addition, the elevator car structure contains 1 a floor 5 which, in order to maintain a light weight of the structure, is made of a lightweight plywood board of, for example, 19 mm thickness, to which thin 0.8 mm thick aluminum sheets are adhered to strengthen structure. At the bottom of the floor, for example, by using both adhesive and screws, a required number of metal supports 6 attached, showing the soil structure 5 stiffen and allow the attachment of the soil.

2 zeigt die profilierte Eckleiste 3 der Erfindung, gesehen von der Oberseite 4 der Struktur 1, welches Teil die Wände 2 und 16 an der Ecke der Aufzugskabine miteinander verbindet. Die profilierte Eckleiste 3 umfasst Kanten 11, die sich in einer Richtung parallel zu den Wänden 2 und 16 und senkrecht zu den Seitenflächen 17 erstrecken, die sich von den Kanten erstrecken. Von den Seitenflächen 17 erstrecken sich Vorsprünge 12, die die Wände berühren. Die Wände 2 und 16 sind fest gehalten zwischen den Vorsprüngen 12 und den Kanten 11. 2 shows the profiled cornice 3 invention, seen from the top 4 the structure 1 which part is the walls 2 and 16 connects to each other at the corner of the elevator car. The profiled cornice 3 includes edges 11 extending in a direction parallel to the walls 2 and 16 and perpendicular to the side surfaces 17 extend, which extend from the edges. From the side surfaces 17 Protrusions extend 12 that touch the walls. The walls 2 and 16 are held firmly between the projections 12 and the edges 11 ,

3 zeigt ein Beispiel zum Anbringen von L-förmigen Abdeckplatten 9 an die Seitenwände 2, z.B. durch Kleben, um diese zu versteifen und zu stützen. Sowohl die obere Kante 13 als auch die untere Kante 14 der Wand sind mit Befestigungselementen 7 versehen, die durch Löcher 10 und Aussparungen 15 in die Abdeckplatten 9 hindurch gehen. Die Abdeckplatten 9 verbergen die einseitigen Löcher 18 in den Wänden, in welche die Befestigungselemente 7 eingesetzt sind. Die Abdeckplatten sind an den oberen und unteren Kanten der Wände übereinander angeordnet, so dass zwei von ihnen an der unteren Kante und in gleicher Weise an der oberen Kante 13 vorhanden sind. Die Abdeckplatten 9 sind in gleicher Weise an der Rückwand 16 montiert. 3 shows an example of attaching L-shaped cover plates 9 to the side walls 2 eg by gluing to stiffen and support them. Both the top edge 13 as well as the lower edge 14 the wall are with fasteners 7 provided by holes 10 and recesses 15 in the cover plates 9 go through it. The cover plates 9 hide the one-sided holes 18 in the walls, in which the fasteners 7 are used. The cover plates are superimposed on the upper and lower edges of the walls, so that two of them at the lower edge and in the same way at the upper edge 13 available. The cover plates 9 are in the same way on the back wall 16 assembled.

Die Montage der Aufzugskabine der Erfindung kann auf verschiedene Wege durchgeführt werden. Darüber hinaus kann die profilierte Eckleiste hergestellt werden, z.B. entweder durch Extrudieren oder durch Biegen. Profilierte Eckleisten können also auch verwendet werden an den Ecken der Wand gegenüber der Rückwand, d.h. an der Wand, die die Tür der Aufzugskabine enthält. Das verwendete Wandmaterial kann auch ein anderes entsprechend leichtes Material als das oben beschriebene sein.The installation of the elevator car of the invention can be carried out in various ways who the. In addition, the profiled cornice can be made, for example, either by extrusion or by bending. Profiled corner strips can therefore also be used at the corners of the wall opposite the rear wall, ie on the wall containing the door of the elevator car. The wall material used may also be a different light weight material than that described above.

Es ist offensichtlich für den Fachmann, dass unterschiedliche Ausführungsformen der Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt sind, sondern stattdessen innerhalb des Schutzbereichs der nachfolgenden Ansprüche variieren können.It is obvious for the skilled person that different embodiments of the invention not to the embodiments described above limited but instead within the scope of the following claims can vary.

Claims (12)

Aufzugskabinenstruktur (1), bestehend aus Wänden, einer Decke und einem Boden, welche Struktur (1) wenigstens eine profilierte Eckleiste (3) hat, in welcher eine Seitenwand (2) und die Rückwand (16) der Aufzugskabine aufgenommen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände mittels Befestigungselementen (7) an der Decke (4) und dem Boden (5) der Aufzugskabine festgelegt sind, dass die wenigstens eine profilierte Eckleiste (3) aus einem einzigen Stück hergestellt ist, und dass die wenigstens eine profilierte Eckleiste (3) Kanten (11) enthält, die parallel zu den Seitenwänden (2) und zur Rückwand (16) der Kabine und senkrecht zueinander und zu Seitenflächen (17) der wenigstens einen profilierten Eckleiste verlaufen, wobei die Seitenflächen (17), die sich von den Kanten erstrecken, mit Vorsprüngen (12) versehen sind, die sich von den Seitenflächen (17) erstrecken, welche Vorsprünge (12) mit den Kanten (11) eine Klammer zum Festlegen der Wände (2, 16) bilden, mittels einer elastischen Verbindung zwischen den Vorsprüngen (12) und den Kanten (11).Elevator car structure ( 1 ), consisting of walls, a ceiling and a floor, which structure ( 1 ) at least one profiled cornice ( 3 ), in which a side wall ( 2 ) and the back wall ( 16 ) of the elevator car, characterized in that the side walls by means of fastening elements ( 7 ) on the ceiling ( 4 ) and the ground ( 5 ) of the elevator car are determined, that the at least one profiled cornice ( 3 ) is made of a single piece, and that the at least one profiled cornice ( 3 ) Edge ( 11 ) parallel to the sidewalls ( 2 ) and the back wall ( 16 ) of the cabin and perpendicular to each other and to side surfaces ( 17 ) run the at least one profiled cornice, the side surfaces ( 17 ), which extend from the edges, with projections ( 12 ) extending from the side surfaces ( 17 ), which projections ( 12 ) with the edges ( 11 ) a bracket for fixing the walls ( 2 . 16 ), by means of an elastic connection between the projections ( 12 ) and the edges ( 11 ). Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (2) und die Rückwand (16) zwischen die Kanten (11) und Vorsprünge (12) der profilierten Eckleiste (3) eingespannt sind.Elevator car structure according to claim 1, characterized in that the side wall ( 2 ) and the back wall ( 16 ) between the edges ( 11 ) and protrusions ( 12 ) of the profiled cornice ( 3 ) are clamped. Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (2) und die Rückwand (16) der Kabine aus plattenförmigem Material besteht, das auf beiden Seiten mit Laminat beschichtet ist.Elevator car structure according to claim 1, characterized in that the side walls ( 2 ) and the back wall ( 16 ) of the cabin is made of plate-like material which is coated on both sides with laminate. Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Kanten (13) und unteren Kanten (14) der Wände (2, 16) mit Befestigungselementen (7) versehen sind, um die Wände (2, 16) an der Decke und dem Boden (5) festzulegen.Elevator car structure according to claim 1, characterized in that the upper edges ( 13 ) and lower edges ( 14 ) of the walls ( 2 . 16 ) with fastening elements ( 7 ) to the walls ( 2 . 16 ) on the ceiling and floor ( 5 ). Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (5) und die Decke (4) der Kabine aus tafelförmigem Material bestehen, das auf beiden Seiten mit Aluminium beschichtet ist.Elevator cab structure according to claim 1, characterized in that the floor ( 5 ) and the ceiling ( 4 ) of the cabin are made of tabular material coated on both sides with aluminum. Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie Streben (6) enthält, die an der Unterseite des Bodens (5) befestigt sind, um die Struktur zu versteifen.Elevator car structure according to claim 1, characterized in that it comprises struts ( 6 ) located at the bottom of the floor ( 5 ) are attached to stiffen the structure. Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie Streben (8) enthält, die an der Oberseite der Decke (4) befestigt sind, um die Struktur zu versteifen.Elevator car structure according to claim 1, characterized in that it comprises struts ( 8th ), which are at the top of the ceiling ( 4 ) are attached to stiffen the structure. Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie Abdeckplatten (9) enthält, die an den oberen Kanten (13) und unteren Kanten (14) der Wände (2, 16) befestigt sind.Elevator cab structure according to claim 1, characterized in that it comprises cover plates ( 9 ), which at the upper edges ( 13 ) and lower edges ( 14 ) of the walls ( 2 . 16 ) are attached. Aufzugskabinenstruktur nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckplatte (9) eine L-förmige Platte ist.Elevator car structure according to claim 8, characterized in that the cover plate ( 9 ) is an L-shaped plate. Verfahren zum Montieren einer Kabinenstruktur, die Wände (2, 16), eine Decke (4) und einen Boden (5) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Verfahren – benachbarte Wände (2, 16) in profilierten Eckleisten gehalten werden und mittels einer elastischen Verbindung zwischen Vorsprüngen (12) und Kanten (11) der profilierten Eckleiste festgelegt werden, – die Wände mit dem Boden (5) verbunden werden, – die Decke (4) auf die Wände (2, 16) abgesenkt wird, – die Decke (4) mit Befestigungselementen (7) an der Oberkante (13) der Wände festgelegt wird.Method for mounting a cabin structure, the walls ( 2 . 16 ), A blanket ( 4 ) and a floor ( 5 ), characterized in that in the process - adjacent walls ( 2 . 16 ) are held in profiled corner strips and by means of an elastic connection between projections ( 12 ) and edges ( 11 ) of the profiled cornice, - the walls with the floor ( 5 ), - the ceiling ( 4 ) on the walls ( 2 . 16 ) is lowered, - the ceiling ( 4 ) with fastening elements ( 7 ) at the upper edge ( 13 ) of the walls is determined. Verfahren nach Anspruch 10 für die Montage einer Kabinenstruktur, die Wände (2, 16), eine Decke (4) und einen Boden (5) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass – wenigstens eine profilierte Eckleiste (3) an wenigstens einer Wand festgelegt wird – danach die Wand mit dem Boden (5) verbunden wird, – danach profilierte Eckleisten (3) an den anderen Wänden festgelegt und diese an dem Boden (5) festgelegt werden, – woraufhin die Decke (4) auf die Wände abgesenkt und festgelegt wird.Method according to claim 10 for the assembly of a cabin structure, the walls ( 2 . 16 ), A blanket ( 4 ) and a floor ( 5 ) forms, characterized in that - at least one profiled cornice ( 3 ) is fixed to at least one wall - then the wall to the floor ( 5 ), - then profiled cornices ( 3 ) on the other walls and these on the ground ( 5 ), whereupon the ceiling ( 4 ) is lowered onto the walls and fixed. Verfahren nach Anspruch 10 für die Montage einer Kabinenstruktur, die Wände (2, 16), eine Decke (4) und einen Boden (5) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass – alle Wände in profilierten Eckleisten aufgenommen werden, die diese verbinden, – die Wände zusammen mit den profilierten Eckleisten dann an dem Boden (5) festgelegt werden, – woraufhin die Decke auf die Wände abgesenkt und an den Oberkanten der Wände befestigt wird.Method according to claim 10 for the assembly of a cabin structure, the walls ( 2 . 16 ), A blanket ( 4 ) and a floor ( 5 ), characterized in that - all the walls are taken up in profiled cornices that connect them, - the walls together with the profiled cornices then at the bottom ( 5 ) be determined, - whereupon the ceiling is lowered onto the walls and fixed to the upper edges of the walls.
DE60113565T 2000-06-21 2001-06-14 CONSTRUCTION OF A LIFT CABIN AND METHOD OF CONSTRUCTION Expired - Lifetime DE60113565T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20001492 2000-06-21
FI20001492A FI110602B (en) 2000-06-21 2000-06-21 Cages Construction
PCT/FI2001/000564 WO2001098194A1 (en) 2000-06-21 2001-06-14 Structure of an elevator car and method for its assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60113565D1 DE60113565D1 (en) 2005-10-27
DE60113565T2 true DE60113565T2 (en) 2006-05-04

Family

ID=8558624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60113565T Expired - Lifetime DE60113565T2 (en) 2000-06-21 2001-06-14 CONSTRUCTION OF A LIFT CABIN AND METHOD OF CONSTRUCTION

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1347932B1 (en)
AT (1) ATE304986T1 (en)
AU (1) AU2001267606A1 (en)
DE (1) DE60113565T2 (en)
DK (1) DK1347932T3 (en)
FI (1) FI110602B (en)
WO (1) WO2001098194A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2219193B1 (en) * 2004-03-05 2006-02-16 Thyssenkrupp Elevadores, S.A. ELEVATOR CABIN.
CA2686996C (en) * 2009-09-15 2012-06-26 Thyssenkrupp Elevator Capital Corporation Interlocking elevator cab assembly
IT1395921B1 (en) * 2009-09-24 2012-11-02 Igv Group S P A CARRYING SAW FOR LIFT CABIN
JP7105671B2 (en) * 2018-10-19 2022-07-25 株式会社日立製作所 How to assemble a car floor
US11267678B2 (en) 2020-03-23 2022-03-08 Kone Corporation Elevator car installation including car roof safety latch
JP2023023552A (en) * 2021-08-05 2023-02-16 株式会社日立製作所 Floor structure of elevator and method of manufacturing floor structure of elevator

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES208143Y (en) * 1974-12-04 1976-07-16 Azurmendi Inchausti SELF-SUPPORTING CAB FOR LIFTS.
US4527370A (en) * 1982-04-08 1985-07-09 Heinz Schuette Modular building
US4779707A (en) * 1986-07-29 1988-10-25 Montgomery Elevator Company Modular elevator cab construction
JPS63189378A (en) * 1987-01-30 1988-08-04 株式会社東芝 Side plate connector for elevator cage chamber
FR2673887A1 (en) * 1991-03-14 1992-09-18 Prudhomme Dominique Self-supporting lift car
GB2263097B (en) * 1991-12-10 1995-07-05 Otis Elevator Co Elevator car construction
US5564529A (en) * 1994-11-29 1996-10-15 Otis Elevator Company Elevator car frame and platform assembly
JPH10265151A (en) * 1997-03-24 1998-10-06 Nippon Light Metal Co Ltd Wall of cage room for elevator
JPH11322234A (en) * 1998-05-14 1999-11-24 Toshiba Elevator Co Ltd Panel mounting method to side plate of elevator car and elevator car

Also Published As

Publication number Publication date
AU2001267606A1 (en) 2002-01-02
FI110602B (en) 2003-02-28
FI20001492A0 (en) 2000-06-21
ATE304986T1 (en) 2005-10-15
DE60113565D1 (en) 2005-10-27
FI20001492A (en) 2001-12-22
EP1347932A1 (en) 2003-10-01
WO2001098194A1 (en) 2001-12-27
DK1347932T3 (en) 2006-01-30
EP1347932B1 (en) 2005-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0063214B1 (en) Assembly of a vehicle floor sub-assembly with fixing means
EP0057909B1 (en) Caravan construction
DE60218664T2 (en) DEVICE FOR SPREADING A BOWL IN AN AIRPLANE PUMP
DE202009015508U1 (en) Fastener and exterior wall construction
EP0023618B1 (en) Sound absorbing building board and process for its manufacture
DE60113565T2 (en) CONSTRUCTION OF A LIFT CABIN AND METHOD OF CONSTRUCTION
DE69910051T2 (en) FLOOR PLATE FOR VEHICLE FLOOR
DE3608306A1 (en) ROOF TRAINING OF COMMERCIAL VEHICLES
DE102018008489A1 (en) Process for the production of parquet, wall and ceiling coverings
DE202016008552U1 (en) Brick cladding system
DE202010008421U1 (en) Support system for solar modules
EP1160386B1 (en) Ventilated façade and method for constructing the same
EP1574632B1 (en) Dry wall
EP1867796B1 (en) Composite boards for interior work
EP0664364B1 (en) Stiffening transom
DE20320425U1 (en) Hybrid building panel comprises transparent sheet of glass or plastic and corrugated metal panel which are bolted or glued together at points where troughs in metal panel meet transparent sheet
AT402002B (en) FURNITURE FRONT WITH TUBULAR OUTER LINING
DE3415848A1 (en) Rail vehicle
DE3733633A1 (en) Facade panel for ventilated facade claddings
EP0859095B1 (en) Sound-insulating partition or ceiling, particularly for use in ship-building
EP0850869B1 (en) Elevator car
EP2394905B1 (en) A support profile for a construction board
DE3809020C2 (en)
DE102006037019B4 (en) Modular, walkable flooring for scaffolding
EP0307552A1 (en) Work top unit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition