DE60034450T2 - 22025, eine neue menschliche zyklische nukleotiden phosphodiesterase - Google Patents

22025, eine neue menschliche zyklische nukleotiden phosphodiesterase Download PDF

Info

Publication number
DE60034450T2
DE60034450T2 DE60034450T DE60034450T DE60034450T2 DE 60034450 T2 DE60034450 T2 DE 60034450T2 DE 60034450 T DE60034450 T DE 60034450T DE 60034450 T DE60034450 T DE 60034450T DE 60034450 T2 DE60034450 T2 DE 60034450T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phosphodiesterase
nucleic acid
polypeptide
amino acid
expression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60034450T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60034450D1 (de
Inventor
Keith E. Wilmington ROBISON
Rosana Chestnut Hill KAPELLER-LIBERMANN
David Braintree WHITE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Bayer Healthcare AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer Healthcare AG filed Critical Bayer Healthcare AG
Application granted granted Critical
Publication of DE60034450D1 publication Critical patent/DE60034450D1/de
Publication of DE60034450T2 publication Critical patent/DE60034450T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12YENZYMES
    • C12Y301/00Hydrolases acting on ester bonds (3.1)
    • C12Y301/04Phosphoric diester hydrolases (3.1.4)
    • C12Y301/040173',5'-Cyclic-nucleotide phosphodiesterase (3.1.4.17)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P11/00Drugs for disorders of the respiratory system
    • A61P11/06Antiasthmatics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P13/00Drugs for disorders of the urinary system
    • A61P13/12Drugs for disorders of the urinary system of the kidneys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/08Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives for gonadal disorders or for enhancing fertility, e.g. inducers of ovulation or of spermatogenesis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P19/00Drugs for skeletal disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P19/00Drugs for skeletal disorders
    • A61P19/08Drugs for skeletal disorders for bone diseases, e.g. rachitism, Paget's disease
    • A61P19/10Drugs for skeletal disorders for bone diseases, e.g. rachitism, Paget's disease for osteoporosis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/24Antidepressants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/28Drugs for disorders of the nervous system for treating neurodegenerative disorders of the central nervous system, e.g. nootropic agents, cognition enhancers, drugs for treating Alzheimer's disease or other forms of dementia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P29/00Non-central analgesic, antipyretic or antiinflammatory agents, e.g. antirheumatic agents; Non-steroidal antiinflammatory drugs [NSAID]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P37/00Drugs for immunological or allergic disorders
    • A61P37/02Immunomodulators
    • A61P37/06Immunosuppressants, e.g. drugs for graft rejection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P37/00Drugs for immunological or allergic disorders
    • A61P37/08Antiallergic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P7/00Drugs for disorders of the blood or the extracellular fluid
    • A61P7/02Antithrombotic agents; Anticoagulants; Platelet aggregation inhibitors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/10Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/12Antihypertensives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/16Hydrolases (3) acting on ester bonds (3.1)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Endocrinology (AREA)

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine neu identifizierte, zyklische menschliche Nucleotidphosphodiesterase, die zu der Überfamilie der Säugetier-Phosphodiesterasen gehört. Die Erfindung betrifft ebenso Polynucleotide, die für die Phosphodiesterase kodieren. Die Erfindung betrifft weiters Verfahren, welche die Phosphodiesterase-Polypeptide und -Polynucleotide als Ziel für die Diagnose und Behandlung bei phosphodiesterase-vermittelten oder -bezogenen Erkrankungen verwenden. Die Erfindung betrifft weiters Arzneimittelscreeningverfahren, welche die Phosphodiesterase-Polypeptide und -Polynucleotide verwenden, um Agonisten und Antagonisten für Diagnose und Behandlung zu identifizieren. Die Erfindung umfasst weiters Agonisten und Antagonisten, die auf den Phosphodiesterase-Polypeptiden und -Polynucleotiden basieren. Weiters betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung von Phosphodiesterase-Polypeptiden und -Polynucleotiden.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Zyklische Nucleotidphosphodiesterasen zeigen eine Spezifität für zyklische Purin-Nucleotidsubstrate und katalysieren die Hydrolyse von zyklischem AMP (CAMP) und zyklischem GMP (cGMP) (W. J. Thompson, Pharma. Ther. 51, 13-33 (1991)). Zyklische Nucleotidphosphodiesterasen regulieren die stationären Mengen an cAMP und cGMP und modulieren sowohl die Amplitude als auch die Dauer des zyklischen Nucleotidsignals. Im Moment ist die Existenz von zumindest acht verschiedenen, jedoch homologen Genfamilien in Säugetiergeweben bekannt. Die meisten Familien enthalten unterschiedliche Gene, von denen viele in verschiedenen Geweben als funktionell einzigartige alternative Spleißvarianten exprimiert werden (Beavo, Physiological Reviews 75, 725-748 (1995), Dousa, Kidney Int. 55, 29-62 (1999), und U.S. 5.798.246).
  • Alle zyklischen Nucleotidphosphodiesterasen enthalten einen Kern von etwa 270 konservierten Aminosäuren in der COOH-terminalen Hälfte des Proteins, das als die katalytische Domäne des Enzyms angenommen wird. Ein konserviertes Motiv der Sequenz HDXXHXX wurde in der katalytischen Domäne aller bis zum jetzigen Zeitpunkt isolierten zyklischen Nucleotidphosphodiesterasen identifiziert. Die zyklischen Nucleotidphosphodiesterasen innerhalb jeder Familie weisen etwa 65 % Aminosäure-Homologie auf, und die Ähnlichkeit fällt auf unter 40 % im Vergleich verschiedener Familien untereinander, wobei die meiste Ähnlichkeit in den katalytischen Domänen auftritt.
  • Die meisten zyklischen Nucleotidphosphodiesterase-Gene besitzen mehr als eine alternativ gespleißte mRNA, die aus ihnen transkribiert wird, und in vielen Fällen scheint die Alternativspleißung hochgradig gewebespezifisch zu sein, wodurch ein Mechanismus für die selektive Expression verschiedener zyklischer Nucleotidphosphodiesterasen bereitgestellt wird (Beavo, s.o.). Aus der zelltypspezifischen Expression geht hervor, dass die verschiedenen Isozyme wahrscheinlich verschiedene zelltypspezifische Eigenschaften besitzen.
  • Zyklische Typ-1-Nucleotidphosphodiesterasen sind Ca2+/Calmodulin-abhängig, Berichten zufolge enthalten sie drei verschiedene Gene, von denen jedes zumindest zwei verschiedene Spleißvarianten zu enthalten scheint, und sie wurden in Lunge, Herz und Gehirn gefunden. Einige der calmodulinabhängigen Phosphodiesterasen werden in vitro durch Phosphorylierungs/Dephosphorylierungs-Vorkommnisse reguliert. Die Wirkung der Phosphorylierung soll die Affinität des Enzyms für Calmodulin verringern, das die Phosphodiesterase-Aktivität herabsetzt, wodurch die stationäre Menge an cAMP erhöht wird. Zyklische Typ-2-Nucleotidphosphodiesterasen werde cGMP-stimuliert, im Gehirn lokalisiert, und es wird angenommen, dass sie die Wirkungen von CAMP auf die Catecholaminsekretion vermitteln. Zyklische Typ-3-Nucleotidphosphodiesterasen sind cGMP-inhibiert, besitzen eine hochgradige Spezifität für cAMP als Substrat und sind eines der Haupt-Phosphodiesterase-Isozyme, die in vaskulären glatten Muskeln vorhanden sind, und spielen eine Rolle in der Herzfunktion. Ein Isozym vom Typ 3 wird durch eine oder mehrere insulinabhängige Kinasen reguliert. Zyklische Typ-4-Nucleotidphosphodiesterasen sind das vorherrschende Isoenzym in den meisten Entzündungszellen, wobei einige der Mitglieder durch die cAMP-abhängige Phosphorylierung aktiviert werden. Zyklische Typ-5-Nucleotidphosphodiesterasen wurden typischerweise als Regulatoren der cGMP-Funktion angesehen, können jedoch auch die cAMP-Funktion beeinflussen. Große Mengen an zyklischen Typ-5-Nucleotidphosphodiesterasen sind in den meisten Präparaten für glatte Muskeln sowie in Plättchen und der Niere zu finden. Zyklische Typ-6-Nucleotidphosphodiesterase-Familienmitglieder spielen beim Sehen eine Rolle und werden durch Licht und cGMP reguliert. Ein zyklisches Typ-7-Nucleotidphosphodiesterase-Familienmitglied ist in hohen Konzentrationen in Skelettmuskeln zu finden. Eine Liste der zyklischen Nucleotidphosphodiesterase-Familien 1-7, ihrer Lokalisierung und ihrer physiologischen Rolle ist in Beavo, s.o., zu finden. Eine Typ-8-Familie wird im US-Patent Nr. 5.798.246 beschrieben.
  • Zahlreiche Funktionen der Immun- und der Entzündungsreaktionen werden durch Agenzien inhibiert, die intrazelluläre cAMP-Mengen erhöhen (Verghese, Mol. Pharmacol. 47, 1164-1171 (1995)), während der Metabolismus von cGMP in die Funktion der Zellen glatter Muskeln, der Lunge und des Gehirns involviert ist (W. Thompson, Pharma. Ther. 51. 13-33 (1991)). Eine Reihe an Krankheiten wurde einer erhöhten zyklischen Nucleotidphosphodiesterase-Aktivität zugesprochen, was zu verringerten Mengen an zyklischen Nucleotiden führt. Eine Form der Diabetes insipidus bei Mausen wurde z.B. mit einer erhöhten Phosphodiesterase-Aktivität der Familie 4 assoziiert, und es wurde über einen Anstieg der cAMP-Phosphodiesterase-Aktivität mit niedriger Km wurde in Leukozyten atopischer Patienten berichtet. Defekte in zyklischen Nucleotidphosphodiesterasen wurden auch mit retinalen Erkrankungen assoziiert. Eine retinale Degradation bei der rd-Maus, menschliche autosomale rezessive Retinitis pigmentosa und Stäbchen/Zapfen-Dysplasie 1 bei Irischen Setter-Hunden wurde auf Mutationen in der Familie 6 der Phosophodiesterase, Gen B, zurückgeführt. Phosphodiesterase der Familie 3 wurde mit Herzerkrankungen assoziiert.
  • Zahlreiche Inhibitoren verschiedener zyklischer Nucleotidphosphodiesterasen wurden identifiziert, und einige wurden klinisch evaluiert. Inhibitoren der Familie-3-Phosphodiesterase werden z. B. als antithrombotische Agenzien, als antihypertensive Agenzien und als kardiotonische Agenzien entwickelt, die in der Behandlung von kongestivem Herzversagen zweckdienlich sind. Rolipram, ein Familie-4-Phosphodiesterase-Inhibitor, wurde bei der Behandlung von Depression verwendet, und andere Inhibitoren der Familie-4-Phosphodiesterase werden als entzündungshemmende Agenzien evaluiert. Von Rolipram wurde ebenfalls gezeigt, dass es das lipopolysaccharid-(LPS-)induzierte TNF-α inhibierte, von dem gezeigt wurde, dass es in vitro zu einer Verstärkung der HIV-1-Replikation führte. Daher könnte Rolipram die HIV-1-Replikation inhibieren (Angel et al., AIDS 9, 1137-44 (1995)). Zusätzlich dazu wurde von Rolipram gezeigt, dass es, basierend auf seiner Fähigkeit, die Produktion von TNF-α und -β sowie Interferon-γ zu unterdrücken, bei der Behandlung von Enzephalomyelitis, dem experimentellen Tiermodell für multiple Sklerose, wirksam ist (Sommer et al., Nat. Med. 1, 244-248 (1995)) und bei der Behandlung von Dyskinesia tarda wirksam sein kann (Sasaki et al., Eur. J. Pharmacol. 282, 72-76 (1995)).
  • Es gibt weiters auch nichtspezifische Phosphodiesterase-Inhibitoren, wie z.B. Theophyllin, das bei der Behandlung von Bronchialasthma und anderen Atemwegserkrankungen verwendet wird, sowie Pentoxifyllin, das bei der Behandlung von intermittierendem Hinken und diabetesinduziertem peripherem Gefäßerkrankungen verwendet wird. Von Theophyllin wird eine Wirkung auf die Funktion der glatten Muskulatur des Luftkanals sowie bei entzündungshemmender oder immunmodulatorischer Fähigkeit in der Behandlung von Atemwegserkrankungen angenommen (Banner et al., Eur. Respir. J. 8, 996-1000 (1995)), wo angenommen wird, dass es über eine Inhibierung sowohl der zyklischen Nucleotidphosphodiesterase-cAMP- als auch der -cGMP-Hydrolyse wirkt (Banner et al., Monaldi Arch. Chest Dis. 50, 286-292 (1995)). Pentoxifyllin, von dem auch eine blockierende Wirkung auf die TNF-α-Produktion bekannt ist, kann die HIV-1-Replikation inhibieren (Angel et al., s.o.). Eine Liste an zyklischen Nucleotidphosphodiesterase-Inhibitoren wird in Beavo, s.o., angeführt.
  • Von zyklischen Nucleotidphosphodiesterasen wurde weiters berichtet, dass sie die Zellproliferation einer Reihe von Zelltypen beeinflussen und dass sie in die Behandlung verschiedener Krebsarten involviert sind. Bang et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91, 5330-5334 (1994), berichteten darüber, dass die Prostatakarzinom-Zelllinien DU 145 und LNCaP durch die Abgabe von cAMP-Derivaten und Phosphodiesterase-Inhibitoren im Wachstum inhibiert wurden, und beobachteten eine permanente Umwandlung des Phänotypen von einer Epithel- zu einer neuronalen Morphologie; Matousovic et al. (J. Clin. Invest. 96, 401-410 (1995)) schlagen vor, dass die zyklischen Nucleotidphosphodiesterase-Isozym-Inhibitoren das Potential besitzen, die Mesangiumzellproliferation zu regulieren; Joulain et al. (J. Mediat. Cell Signal 11, 63-79 (1995)) berichten, dass von zyklischer Nucleotidphosphodiesterase gezeigt wurde, dass sie ein wichtiges Ziel darstellt, das in die Steuerung der Lymphozytenproliferation involviert ist; und Deonarain et al. (Brit. J. Cancer 70, 786-94 (1994)) schlagen einen Ansatz des Abzielens auf Tumoren bezüglich der Krebstherapie vor, der die intrazelluläre Abgabe von Phosphodiesterasen an bestimmte Zellkompartimente involviert, was zum Zelltod führt.
  • Dementsprechend sind zyklische Nucleotidphosphodiesterasen ein Hauptziel für die Wirkung und Entwicklung von Arzneimitteln. Dementsprechend ist es für das Gebiet der pharmazeutischen Entwicklung von Bedeutung, zuvor unbekannte Phosphodiesterasen zu identifizieren und zu charakterisieren. Die vorliegende Erfindung erweitert den Stand der Technik, indem sie eine zuvor unidentifizierte, zyklische menschliche Nucleotidphosphodiesterase bereitstellt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist ein Ziel der Erfindung, neue zyklische Nucleotidphosphodiesterasen zu identifizieren.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, neue zyklische Nucleotidphosphodiesterase-Polypeptide bereitzustellen, die als Reagenzien oder als Ziele in Phosphodiesterase-Tests von Nutzen sind, die auf die Behandlung und Diagnose zyklischer nucleotidphosphodiesterase-vermittelter oder -bezogener Erkrankungen anwendbar sind.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, Polynucleotide bereitzustellen, die den neuen Phosphodiesterase-Polypeptiden entsprechen, die als Ziele und Reagenzien in Phosphodiesterase-Tests von Nutzen sind, die auf die Behandlung und Diagnose phosphodiesterase-vermittelter oder -bezogener Erkrankungen anwendbar sind, sowie die für die Herstellung neuer Phosphodiesterase-Polypeptide mittels Rekombinationsverfahren von Nutzen sind.
  • Ein spezifisches Ziel der Erfindung ist es, Verbindungen zu identifizieren, die als Agonisten und Antagonisten wirken und die Expression der neuen Phosphodiesterase modulieren.
  • Ein weiteres spezifisches Ziel der Erfindung ist es, Verbindungen, welche die Expression der Phosphodiesterase modulieren, für die Behandlung und die Diagnose von phosphodiesterase-bezogenen Erkrankungen bereitzustellen.
  • Die Erfindung basiert daher auf der Identifikation einer neuen menschlichen, zyklischen Nucleotidphosphodiesterase. Die Erfindung umfasst eine lange und eine kurze Form der Phosphodiesterase. Die Aminosäuresequenz der längeren Form wird in Seq.-ID Nr. 1 gezeigt, und die Aminosäuresequenz der kürzeren Form wird in Seq.-ID Nr. 3 gezeigt. Die Nucleotidsequenz der längeren Form wird als Seq.-ID Nr. 2 oder die Aminosäuresequenz, die von der unter der ATCC-Hinterlegungsnummer PTA-1644 am 5. April 2000 bei der American Type Culture Collection, 10801 University Blvd., Manassas, VA 20110-2209 US, hinterlegten cDNA („die hinterlegte cDNA") kodiert wird, gezeigt, und die Nucleotidsequenz der kürzeren Form wird als Seq.-ID Nr. 4 dargestellt.
  • Die Erfindung stellt isolierte Phosphodiesterase-Polypeptide bereit, unter anderem ein Polypeptid mit der in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 dargestellten Aminosäuresequenz.
  • Die Erfindung stellt weiters isolierte Phosphodiesterase-Nucleinsäuremoleküle mit der. in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 oder mit der in der hinterlegten cDNA dargestellten Sequenz bereit.
  • Die Erfindung beschreibt weiters Polypeptidvarianten mit einer Aminosäuresequenz, die im Wesentlichen homolog zu der in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 dargestellten Aminosäuresequenz ist oder von der hinterlegten cDNA kodiert wird.
  • Die Erfindung beschreibt weiters Nucleinsäuresequenzvarianten, die im Wesentlichen homolog zu der in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 oder der in der hinterlegten cDNA dargestellten Nucleotidsequenz sind.
  • Die Erfindung beschreibt weiters Fragmente des in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 dargestellten Polypeptids und der in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID N. 4 dargestellten Nucieotidsequenz sowie im Wesentlichen homologe Fragmente des Polypeptids oder der Nucleinsäure.
  • Die Erfindung stellt weiters Nucleinsäurekonstrukte bereit, welche die hierin beschriebenen Nucleinsäuremoleküle umfassen. In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Nucleinsäuremoleküle der Erfindung operativ an eine Regulationssequenz gebunden.
  • Die Erfindung stellt weiters Vektoren und Wirtszellen zur Expression der Phosphodiesterase-Nucleinsäuremoleküle und -polypeptide bereit sowie insbesondere rekombinante Vektoren und Wirtszellen.
  • Die Erfindung stellt weiters Verfahren zur Herstellung der Vektoren und Wirtszellen und Verfahren zur Verwendung dieser zur Herstellung der Phosphodiesterase-Nucleinsäuremoleküle und -polypeptide bereit.
  • Die Erfindung stellt auch Antikörper oder antigenbindende Fragmente dieser bereit, welche die Phosphodiesterase-Polypeptide und -Fragmente selektiv binden.
  • Die Erfindung stellt weiters Verfahren zum Screening auf Verbindungen bereit, welche die Expression oder Aktivität der Phosphodiesterase-Polypeptide oder -Nucleinsäure (RNA oder DNA) modulieren.
  • Die Erfindung zieht ebenso ein Verfahren zur Modulation der Phosphodiesterase-Polypeptid- oder -Nucleinsäure-Expression oder -Aktivität in Betracht, und zwar im Speziellen unter Verwendung der gescreenten Verbindungen. Die Modulation kann verwendet werden, um Erkrankungen zu behandeln, die mit einer abnormen Aktivität oder Expression der Phosphodiesterase-Polypeptide oder -Nucleinsäuren in Zusammenhang stehen.
  • Die Erfindung stellt ebenso Tests zur Bestimmung der Aktivität der oder der Gegenwart oder Abwesenheit der Phosphodiesterase-Polypeptide oder -Nucleinsäure-Moleküle in einer biologischen Probe bereit, unter anderem für die Diagnose von Erkrankungen.
  • Die Erfindung stellt weiters Tests für die Bestimmung der Gegenwart einer Mutation in den Polypeptiden oder Nucleinsäuremolekülen bereit, unter anderem für die Diagnose von Erkrankungen.
  • In einer weiteren Ausführungsform beschreibt die Erfindung ein computerlesbares Mittel, das die Nucleotid- und/oder Aminosäure-Sequenzen der Nucleinsäuren bzw. Polypeptide der Erfindung enthält.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt die lange Phosphodiesterasenucleotidsequenz (Seq.-ID Nr. 2) und die abgeleitete Aminosäuresequenz (Seq.-ID Nr. 1). Es wird prognostiziert, dass die Aminosäuren 1-223 die aminoterminale Regulationsdomäne darstellen, dass die Aminosäuren 224-462 die katalytische Domäne darstellen und dass die Aminosäuren 463-502 die carboxyterminale Domäne darstellen.
  • 2 zeigt einen Vergleich der langen Phosphodiesterase gegenüber der Prosite-Datenbank an Proteinmustern, wobei im Spezifischen ein hoher Wert gegenüber der zyklischen 3'-5'-Nucleotidphosphodiesterase-Familie 7 dargestellt wird. Der unterstrichene Bereich zeigt eine Phosphodiesterase-Signatur.
  • 3 zeigt eine Analyse der langen Phosphodiesterase-Aminosäuresequenz: αβ-Schleifen- und Knäuel-Regionen; Hydrophilie; amphipathische Regionen; flexible Regionen; antigener Index; sowie Oberflächenwahrscheinlichkeitsskizze.
  • 4 zeigt eine Hydrophobie-Skizze der langen Phosphodiesterase.
  • 5 zeigt eine Analyse des offenen Leserasters der langen Phosphodiesterase für Aminosäuren, die spezifischen funktionellen Stellen entsprechen. Glykosylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 107 bis etwa Aminosäure 110, etwa von Aminosäure 290 bis etwa Aminosäure 293 und etwa von Aminosäure 447 bis etwa Aminosäure 450 zu finden. Eine Glykosaminoglycan-Bindungsstelle ist etwa von Aminosäure 479 bis etwa Aminosäure 482 zu finden. Zyklische AMP- und zyklische GMP-abhängige Proteinkinase-Phosphorylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 15 bis etwa Aminosäure 18 und etwa von Aminosäure 94 bis etwa Aminosäure 97 zu finden. Proteinkinase-C-Phosphorylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 117 bis etwa Aminosäure 119 und etwa von Aminosäure 390 bis etwa Aminosäure 392 zu finden. Caseinkinase-Il-Phosphorylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 18 bis etwa Aminosäure 21, etwa von Aminosäure 56 bis etwa Aminosäure 59, etwa von Aminosäure 251 bis etwa Aminosäure 254, etwa von Aminosäure 292 bis etwa Aminosäure 295, etwa von Aminosäure 449 bis etwa Aminosäure 452, etwa von Aminosäure 481 bis etwa Aminosäure 484 und etwa von Aminosäure 492 bis etwa Aminosäure 495 zu finden. Eine Tyrosinkinase-Phosphorylierungsstelle ist etwa von Aminosäure 392 bis etwa Aminosäure 398 zu finden. N-Myristoylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 22 bis etwa Aminosäure 27, etwa von Aminosäure 29 bis etwa Aminosäure 34, etwa von Aminosäure 67 bis etwa Aminosäure 72, etwa von Aminosäure 258 bis etwa Aminosäure 263 und etwa von Aminosäure 477 bis etwa Aminosäure 482 zu finden. Eine Amidierungsstelle ist etwa von Aminosäure 13 bis etwa Aminosäure 16 zu finden. Zusätzlich dazu sind Aminosäuren, die der Phosphodiesterase-Signatur, HDXXHXX, entsprechen, in der Sequenz HDVDHPG an den Aminosäuren 265-271 zu finden.
  • 6 zeigt die kurze Phosphodiesterasenucleotidsequenz (Seq.-ID Nr. 4) und die abgeleitete Aminosäuresequenz (Seq.-ID Nr. 3). Es wird prognostiziert, dass die Aminosäuren 1-223 die aminoterminale Regulationsdomäne darstellen und dass die Aminosäuren 224-320 die katalytische Domäne darstellen.
  • 7 zeigt einen Vergleich der kurzen Phosphodiesterase gegenüber der Prosite-Datenbank an Proteinmustern, wobei im Spezifischen ein hoher Wert gegenüber der zyklischen 3'-5'-Nucleotidphosphodiesterase-Familie 7 dargestellt wird. Der unterstrichene Bereich zeigt eine Phosphodiesterase-Signatur.
  • 8 zeigt eine Hydrophobie-Skizze der kurzen Phosphodiesterase.
  • 9 zeigt eine Analyse des offenen Leserasters der kurzen Phosphodiesterase für Aminosäuren, die spezifischen funktionellen Stellen entsprechen. Glykosylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 107 bis etwa Aminosäure 110 und etwa von Aminosäure 290 bis etwa Aminosäure 293 zu finden. Zyklische AMP- und zyklische GMP-abhängige Proteinkinase-Phosphorylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 15 bis etwa Aminosäure 18 und etwa von Aminosäure 94 bis etwa Aminosäure 97 zu finden. Proteinkinase-C-Phosphorylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 117 bis etwa Aminosäure 119 zu finden. Caseinkinase-II-Phosphorylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 18 bis etwa Aminosäure 21, etwa von Aminosäure 56 bis etwa Aminosäure 59, etwa von Aminosäure 251 bis etwa Aminosäure 254 und etwa von Aminosäure 292 bis etwa Aminosäure 295 zu finden. N-Myristoylierungsstellen sind etwa von Aminosäure 22 bis etwa Aminosäure 27, etwa von Aminosäure 29 bis etwa Aminosäure 34, etwa von Aminosäure 67 bis etwa Aminosäure 72, etwa von Aminosäure 258 bis etwa Aminosäure 263 zu finden, und eine Amidierungsstelle ist etwa von Aminosäure 13 bis etwa Aminosäure 16 zu finden. Zusätzlich dazu sind Aminosäuren, die der Phosphodiesterase-Signatur, HDXXHXX, entsprechen, in der Sequenz HDVDHPG an den Aminosäuren 265-271 zu finden.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Wie hierin verwendet, bezieht sich ein „Signalweg" auf die Modulierung (z.B. Stimulierung oder Inhibierung) einer zellulären Funktion/Aktivität bei Bindung eines Liganden an einen Rezeptor. Beispiele solcher Funktonen umfassen die Mobilisierung intrazellulärer Moleküle, die an einem Signalübertragungsweg beteiligt sind, z.B. Phosphatidylinosit-4,5-biphosphat (PIP2), Inosit-1,4,5-triphosphat (IP3) und Adenylatcyclase; an der Polarisierung der Plasmamembran; an der Produktion oder Sekretion von Molekülen; an der Veränderung der Struktur einer Zellkomponente; an der Zellproliferation, z.B. DNA-Synthese; an der Zellmigration; an der Zelldifferenzierung und dem Zellüberleben beteiligt sind.
  • Die Reaktion hängt von der Art der Zelle ab. In einigen Zellen kann die Bindung eines Liganden an den Rezeptor eine Aktivität stimulieren, wie z.B. die Freisetzung von Verbindungen, den Schleusenmechanismus eines Kanals, die zelluläre Adhäsion, Migration, Differenzierung etc., und zwar durch Phosphatidylinosit oder den zyklischen-AMP-Metabolismus und -Umsatz, während die Bindung in anderen Zellen zu einem anderen Resultat führt.
  • Der cAMP-Umsatzweg ist ein Signalweg. Wie hierin verwendet, bezieht sich „zyklischer-AMP-Umsatz und -Metabolismus" auf die Moleküle, die in den Umsatz und den Metabolismus von cAMP involviert sind, sowie auf die Aktivitäten dieser Moleküle. Zyklisches AMP ist ein zweiter Messenger, der als Reaktion auf die ligandeninduzierte Stimulierung gewisser Rezeptoren produziert wird. Im cAMP-Signalweg kann die Bindung eines Liganden zu der Aktivierung des Enzyms Adenylcyclase führen, das die Synthese von CAMP katalysiert. Neu synthetisiertes CAMP kann wiederum eine cAMP-abhängige Proteinkinase aktivieren. Diese aktivierte Kinase kann ein spannungsgesteuertes Kaliumkanalprotein oder ein assoziiertes Protein phosphorylieren und zu der Unfähigkeit des Kaliumkanals führen, sich während eines Aktionspotentials zu öffnen. Die Unfähigkeit des Kaliumkanals, sich zu öffnen, führt zu einer Verringerung des nach außen gerichteten Kaliumstroms, der normalerweise die Membran eines Neurons repolarisiert, was zu einer verlängerten Membran-Depolarisierung führt.
  • Polypeptide
  • Die Erfindung basiert auf der Entdeckung einer neuen menschlichen zyklischen Nucleotidphosphodiesterase. Im Speziellen wurde eine exprimierte Sequenzmarkierung (EST) basierend auf der Homologie mit Phosphodiesterasesequenzen ausgewählt. Diese EST wurde verwendet, um Primer basierend auf Sequenzen zu kreieren, die in ihr enthalten sind, und sie wurde verwendet, um eine cDNA aus einer Nieren- und Nebennieren-cDNA-Bibliothek zu identifizieren. Positive Klone wurden sequenziert, und die überlappenden Fragmente wurden angeordnet. Die Analyse der angeordneten Sequenz zeigte, dass das klonierte cDNA-Molekül für eine zyklische Nucleotidphosphodiesterase kodiert. Nucleinsäure, die für eine trunkierte Form des Enzyms kodiert, wurde ebenso aus einer Osteoblasten-cDNA-Bibliothek isoliert.
  • Die Erfindung betrifft daher eine neue Phosphodiesterase mit der abgeleiteten Aminosäuresequenz, die in 1 oder 6 gezeigt wird (Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3).
  • Die Hinterlegung wird unter den Bedingungen des Budapester Vertrags über die Internationale Anerkennung der Hinterlegung von Mikroorganismen aufrechterhalten. Die hinterlegte Sequenz sowie die Polypeptide, die durch die Sequenzen kodiert werden, sind hierin mittels Verweis und Kontrollen im Falle eines etwaigen Konflikts, wie z.B. eines Sequenzierungsfehlers, mit Beschreibung in dieser Anmeldung aufgenommen.
  • „Phosphodiesterase-Polypeptid" oder „Phosphodiesterase-Protein" bezieht sich auf die Polypeptide in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3. Der Ausdruck „Phosphodiesterase-Protein" oder „Phosphodiesterase-Polypeptid" umfasst jedoch weiters die zahlreichen, hierin beschriebenen Varianten sowie Fragmente, die von den Phosphodiesterasen voller Länge und Varianten abstammen.
  • Gewebe und/oder Zellen, in denen die Phosphodiesterasen zu finden sind, umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Herz (unter anderem des Fötus), Eierstöcke, Gehirn, Pankreas, Nieren, Brust, Leber, Hoden, Prostata, Skelettmuskeln und Osteoblasten. Zusätzlich dazu werden die Phosphodiesterasen in erkrankten Geweben exprimiert, umfassend, jedoch nicht eingeschränkt auf, jene, die bei kongestivem Herzversagen und Brustkrebs involviert sind. Die Expression wurde durch Northern-Blot-Analyse und zusätzlich dazu bei Osteoblasten durch In-situ-Hybridisierung bestätigt.
  • Die vorliegende Erfindung stellt daher ein isoliertes oder gereinigtes Phosphodiesterase-Polypeptid sowie Varianten und Fragmente davon bereit.
  • Die Phosphodiesterasen umfassen eine katalytische Signatur, HDVDHPG, an den Resten 265-271. Die Sequenz umfasst HXXDHXX, eine Consensus-Aminosäuresequenz in zyklischen Nucleotidphosphodiesterasen.
  • Basierend auf einer BLAST-Suche wurde die höchste Homologie mit Familie 7 gezeigt. Die lange Form ist mit B2 und die kurze Form ist mit B1 benannt.
  • Wie hierin verwendet, wird von einem „isolierten" oder „gereinigten" Polypeptid gesprochen, wenn es im Wesentlichen frei von zellulärem Material ist, wenn es aus rekombinanten und nicht rekombinanten Zellen isoliert wird, oder frei von chemischen Vorläufern oder anderen Chemikalien ist, wenn es chemisch synthetisiert wird. Ein Polypeptid kann jedoch an ein anderes Polypeptid gebunden sein, mit dem es normalerweise nicht in einer Zelle assoziiert ist, und kann trotzdem als „isoliert" oder „gereinigt" angesehen werden.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide können bis zur Homogenität gereinigt werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Präparate, in denen das Polypeptid nicht bis zur Homogenität gereinigt ist, nützlich sind, und es wird davon ausgegangen, dass sie eine isolierte Form des Polypeptids enthalten. Das entscheidende Merkmal ist, dass das Präparat die gewünschte Funktion des Polypeptids möglich macht, sogar in Gegenwart beachtlicher Mengen anderer Komponenten. Daher umfasst die Erfindung verschiedene Reinheitsgrade.
  • In einer Ausführungsform umfasst der Ausdruck „im Wesentlichen frei von zellulärem Material" Phosphodiesterase-Präparate mit weniger als etwa 30 % (nach Trockengewicht) anderen Proteinen (d.h. kontaminierenden Proteinen), weniger als etwa 20 % anderen Proteinen, weniger als etwa 10 % anderen Proteinen oder weniger als etwa 5 % anderen Proteinen. Wird das Polypeptid rekombinant hergestellt, so kann es auch im Wesentlichen frei vom Kulturmedium sein, d.h. das Kulturmedium stellt weniger als etwa 20 %, weniger als etwa 10 % oder weniger als etwa 5 % des Volumens des Proteinpräparats dar.
  • Ein Phosphodiesterase-Polypeptid wird auch als isoliert angesehen, wenn es Teil eines Membranpräparats ist oder gereinigt ist und anschließend erneut mit Membranvesikeln oder Liposomen rekonstituiert wird.
  • Der Ausdruck „im Wesentlichen frei von chemischen Vorläufern oder anderen Chemikalien" umfasst Präparate des Phosphodiesterase-Polypeptids, in denen es von chemischen Vorläufern oder anderen Chemikalien, die in seine Synthese involviert sind, getrennt ist. In einer Ausführungsform umfasst der Ausdruck „im Wesentlichen frei von chemischen Vorläufern oder anderen Chemikalien" Präparate des Polypeptids mit weniger als etwa 30 % (nach Trockengewicht) an chemischen Vorläufern oder anderen Chemikalien, weniger als etwa 20 % chemischer Vorläufer oder anderer Chemikalien, weniger als etwa 10 % chemischer Vorläufer oder anderer Chemikalien oder weniger als etwa 5 % chemischer Vorläufer oder anderer Chemikalien.
  • In einer Ausführungsform umfasst das Phosphodiesterase-Polypeptid die Aminosäuresequenz, die in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 dargestellt wird. Die Erfindung beschreibt jedoch auch Sequenzvarianten. Die Varianten umfassen ein im Wesentlichen homologes Protein, das vom selben genetischen Locus in einem Organismus kodiert wird, d.h. eine Allelvariante. Die Phosphodiesterase wurde an das menschliche Chromosom 6 (6q21-q23.2) mit den flankierenden Markern AFMA074ZG9 (2.6cR) und AFM214ZF6 (7.9cR) kartiert. Mutationen in der Nähe dieses Locus umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, die Folgenden: PPAC, Arthropathie, infantiles progressives Pseudorheumatoid; ODDD, Oculodentodigitale Dysplasie; heterozelluläre vererbliche Beständigkeit von fötalem Hämoglobin; DFNA10, Taubheit, autosomal dominant, nichtsyndromisch, sensorisch-neural 10; CMD1F, Kardiomyopathie, dilatiert, 1F; sowie Diabetes mellitus, vorübergehend, neonatal. Bei der Maus ist dieser Locus mit Folgendem assoziiert: gl, grau-letal; dl, downless; Cat5, dominanter Katarakt 5; Lwq3, Lebergewicht QTL 3; mshi; männliche Sterilität und Histoinkompatibilität; Mop2, Morphinpräferenz 2; H60, Histokompatibilität 60; Daq4, Richtungsasymmetrie QTL 4; Daq5, Richtungsasymmetrie QTL 5; und kd/Nierenerkrankung. Gene in der Nähe dieses Locus umfassen PDNP1 (Phosphodiesterase 1/Nucleotidpyrophosphatase 1 (homolog mit Maus-Ly-41-Antigen)), MACS, PTPRK, ARG1, PCMT1, DFNA10, MEKK5, CTGF, SGK, HIVEP2, CMD1F, EPB41 L2, HPFH, UTRN, IFNGR1 und ESR1.
  • Hierin beschriebene Varianten umfassen auch Proteine, die von anderen genetischen Loci in einem Organismus abstammen, jedoch eine wesentliche Homologie mit der Phosphodiesterase aus Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 aufweisen. Varianten umfassen auch Proteine, die im Wesentlichen homolog zu der Phosphodiesterase sind, jedoch aus einem anderen Organismus stammen, d.h. ein Ortholog. Varianten umfassen weiters Proteine, die im Wesentlichen homolog zu der Phosphodiesterase sind, die durch chemische Synthese hergestellt werden. Varianten umfassen auch Proteine, die im Wesentlichen homolog zu der Phosphodiesterase sind, die mittels Rekombinationsverfahren hergestellt werden.
  • Wie hierin verwendet, sind zwei Proteine (oder eine Region an Proteinen) im Wesentlichen homolog, wenn die Aminosäuresequenzen eine Homologie von zumindest etwa 70-75 %, typischerweise zumindest etwa 80-85 % und typischerweise meist zumindest etwa 90-95 %, oder mehr aufweisen. Eine im Wesentlichen homologe Aminosäuresequenz gemäß der vorliegenden Erfindung wird von einer Nucleinsäuresequenz kodiert, die an die in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 dargestellte Sequenz der Nucleinsäuresequenz oder einen Abschnitt dieser unter stringenten Bedingungen hybridisiert, und zwar wie ausführlich unten stehend beschrieben.
  • Um den Prozentsatz der Identität von zwei Aminosäuresequenzen oder zwei Nucleinsäuresequenzen zu bestimmen, werden die Sequenzen für Zwecke des optimalen Vergleichs angeordnet (z.B. können Lücken in eine oder beide einer ersten und einer zweiten Aminosäure- oder Nucleinsäuresequenz zur optimalen Anordnung eingeführt werden, und nicht homologe Sequenzen können für Vergleichszwecke außer Acht gelassen werden). In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Länge einer für Vergleichszwecke angeordneten Referenzsequenz zumindest 30 %, vorzugsweise zumindest 40 %, noch bevorzugter zumindest 50 %, noch bevorzugter zumindest 60 % und noch bevorzugter zumindest 70 %, 80 % oder 90 %, der Länge der Referenzsequenz (z.B. bei Anordnung einer zweiten Sequenz an die hierin beschriebenen Aminosäuresequenzen mit 502 Aminosäureresten werden zumindest 165, vorzugsweise zumindest 200, noch bevorzugter zumindest 250, noch bevorzugter zumindest 300 und noch bevorzugter zumindest 350, 400 und 500, Aminosäurereste angeordnet). Die Aminosäurereste oder Nucleotide an korrespondierenden Aminosäurepositionen oder Nucleotidpositionen werden anschließend verglichen. Wird eine Position in der ersten Sequenz von demselben Aminosäurerest oder Nucleotid wie in der korrespondierenden Position in der zweiten Sequenz besetzt, so sind die Moleküle an dieser Position identisch (wie hierin verwendet, entspricht die Aminosäure- oder Nucleinsäure-„Identität" der Aminosäure- oder Nucleinsäure-„Homologie"). Der Prozentsatz der Identität zwischen den zwei Sequenzen ist eine Funktion der Anzahl an identischen Positionen, die von den Sequenzen geteilt werden, wobei die Anzahl der Lücken und die Länge jeder Lücke, die für die optimale Anordnung der beiden Sequenzen eingeführt werden müssen, in Betracht gezogen werden.
  • Die Erfindung beschreibt ebenfalls Polypeptide mit einem geringeren Ausmaß an Identität, jedoch mit ausreichender Ähnlichkeit, um eine oder mehrere derselben Funktionen durchzuführen, die von der Phosphodiesterase ausgeführt werden. Die Ähnlichkeit wird mittels konservierter Aminosäuresubstitution bestimmt. Solche Substitutionen sind jene, die eine bestimmte Aminosäure in einem Polypeptid durch eine andere Aminosäure mit ähnlichen Merkmalen ersetzen. Konservative Substitutionen sind mit großer Wahrscheinlichkeit phänotypisch stumm. Typischerweise als konservative Substitutionen gesehen werden die Ersetzungen, einer durch die andere, unter den aliphatischen Aminosäuren Ala, Val, Leu und Ile; der Austausch der Hydroxyl-Reste Ser und Thr, der Austausch der sauren Reste Asp und Glu, die Substitution zwischen den Amidresten Asn und Gln, der Austausch der basischen Reste Lys und Arg und die Substitutionen unter den aromatischen Resten Phe, Tyr. Anleitungen darüber, welche Aminosäureveränderungen wahrscheinlich phänotypisch stumm sind, sind in Bowie et al., Science 247, 1306-1310 (1990), zu finden. TABELLE 1. Konservative Aminosäuresubstitutionen
    aromatisch Tyrosin
    Tryptophan
    Phenylalanin
    hydrophob Leucin
    Isoleucin
    Valin
    polar Glutamin
    Asparagin
    basisch Arginin
    Lysin
    Histidin
    sauer Asparaginsäure
    Glutaminsäure
    klein Alanin
    Serin
    Threonin
    Methionin
    Glycin
  • Der Vergleich der Sequenzen und die Bestimmung des Prozentsatzes der Identität und Ähnlichkeit zwischen zwei Sequenzen kann unter Verwendung eines mathema tischen Algorithmus erreicht werden (Computational Molecular Biology, A. M. Lesk (Hrsg.), Oxford University Press, New York (1988); Biocomputing: Informatics and Genome Projects, D. W. Smith (Hrsg.), Academic Press, New York (1993); Computer Analysis of Sequence Data, Part 1, A. M. Griffin und H. G. Griffin (Hrsg.), Humana Press, New Jersey (1994); Sequence Analysis in Molecular Biology, G. von Heinje, Academic Press (1987); sowie Sequence Analysis Primer, M. Gribskov und J. Devereux (Hrsg.), M Stockton Press, New York (1991)).
  • Ein bevorzugtes, nicht einschränkendes Beispiel solch eines mathematischen Algorithmus wird in Karlin et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 5873-5877 (1993), beschrieben. Solch ein Algorithmus wird in die Programme NBLAST und XBLAST (Version 2.0) aufgenommen, wie von Altschul et al., Nucleic Acids Res. 25, 3389-3402 (1997), beschrieben. Bei der Verwendung der Programme BLAST und Gapped BLAST können die Standardparameter der jeweiligen Programme (z.B. NBLAST) verwendet werden. Siehe http://www.ncbi.nlm.nih.gov. In einer Ausführungsform können die Parameter für den Sequenzvergleich mit Score = 100, Wortlänge = 12 festgelegt werden oder können variieren (z.B. W = 5 oder W = 20).
  • In einer bevorzugten Ausführungsform wird der Prozentsatz der Identität zwischen zwei Aminosäuresequenzen unter Verwendung des Algorithmus von Needleman et al., J. Mol. Biol. 48, 444-453 (1970), bestimmt, der in das GAP-Programm im GCG-Softwarepaket aufgenommen wurde (erhältlich unter http://www.gcg.com), und zwar unter Verwendung entweder einer BLOSUM-62-Matrix oder einer PAM250-Matrix sowie eines Lückengewichts von 16, 14, 12, 10, 8, 6 oder 4 und eines Längengewichts von 1, 2, 3, 4, 5 oder 6. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird der Prozentsatz der Identität zwischen zwei Nucleotidsequenzen unter Verwendung des GAP-Programms im GCG-Softwarepaket bestimmt (Devereux et al., Nucleic Acids Res. 12(1), 387 (1984)) (erhältlich unter http://www.gcg.com), und zwar unter Verwendung einer NWSgapdna.CMP-Matrix und eines Lückengewichts von 40, 50, 60, 70 oder 80 und eines Längengewichts von 1, 2, 3, 4, 5 oder 6.
  • Ein weiteres bevorzugtes, nicht einschränkendes Beispiel eines mathematischen Algorithmus, der für den Vergleich von Sequenzen verwendet wird, ist der Algorithmus von Myers und Miller, CABIOS (1989). Solch ein Algorithmus ist in das ALIGN-Programm (Version 2.0) aufgenommen, das Teil des CGC-Sequenzanordnungs-Softwarepakets ist. Wird das ALIGN-Programm für den Vergleich von Aminosäuresequenzen verwendet, so können eine PAM120-Gewichtsrest-Tabelle, eine Lückenlängen-Strafe von 12 und eine Lückenstrafe von 4 verwendet werden. Zusätzliche Algorithmen für die Sequenzanalyse sind nach dem Stand der Technik bekannt und umfassen ADVANCE und ADAM, wie in Torellis et al., Comput. Appl. Biosci. 10, 3-5 (1994), beschrieben, sowie FASIA, beschrieben von Pearson et al., PNAS 85, 2444-8 (1988).
  • Eine Polypeptidvariante kann sich in der Aminosäuresequenz durch eine oder mehrere Substitutionen, Deletionen, Insertionen, Inversionen, Fusionen und Trunkierungen oder eine Kombination dieser unterscheiden.
  • Polypeptidvarianten können voll funktionsfähig sein, oder es kann ihnen eine Funktion in einer oder mehreren Aktivitäten fehlen. Daher können im vorliegenden Fall Variationen die Funktion von z.B. einer oder mehreren Regionen beeinflussen, die der konservierten katalytischen Region sowie carboxyterminalen Regulationsregionen, aminoterminalen Regulationsregionen, aminoterminalen Zielregionen, Regionen, die in die Membranassoziation involviert sind, Regionen, die in die Enzymaktivierung involviert sind, z.B. durch Phosphorylierung, sowie Regionen entsprechen, die in eine Wechselwirkung mit Komponenten anderer zyklischer nucleotidabhängiger (z.B. AMP-, GMP-abhängiger) Signalübertragungswege involviert sind.
  • Voll funktionsfähige Varianten enthalten typischerweise nur eine konservative Variation oder eine Variation in nicht entscheidenden Resten oder in nicht entscheidenden Regionen. Funktionelle Varianten können auch eine Substitution ähnlicher Aminosäuren enthalten, was zu keiner Veränderung oder einer insignifikanten Veränderung der Funktion führt. Alternativ dazu können solche Substitutionen die Funktion in einem gewissen Ausmaß positiv oder negativ beeinflussen.
  • Nicht funktionelle Varianten enthalten typischerweise eine oder mehrere nicht konservative Aminosäuresubstitutionen, -deletionen, -insertionen, -inversionen oder eine Trunkierung oder eine Substitution, Insertion, Inversion oder Deletion in einem entscheidenden Rest oder einer entscheidenden Region.
  • Wie angegeben, können Varianten natürlich auftreten oder können mittels Rekombinationsverfahren oder chemischer Synthese hergestellt werden, um nützliche und neue Eigenschaften für das Phosphodiesterase-Polypeptid bereitzustellen. Dies umfasst das Verhindern der Immunogenität von pharmazeutischen Formulierungen durch das Verhindern der Proteinaggregation.
  • Nützliche Variationen umfassen weiters die Veränderung der katalytischen Aktivität. Eine Ausführungsform umfasst weiters eine Variation an der Bindungsstelle, die zu einer Bindung, jedoch nicht zur Hydrolyse, oder zu einer langsameren Hydrolyse von CAMP führt. Eine weitere nützliche Variation an derselben Stelle kann zu einer veränderten Affinität für CAMP führen. Nützliche Variationen umfassen auch Veränderungen, die zu einer Affinität für ein anderes zyklisches Nucleotid führen. Eine weitere nützliche Variation umfasst eine, welche die Aktivierung durch Proteinkinase A verhindert. Eine weitere nützliche Variation stellt ein Fusionsprotein bereit, in dem eine oder mehrere Domänen oder Subregionen operativ an eine oder mehrere Domänen oder Subregionen einer anderen Phosphodiesterase-Isoform oder -Familie fusioniert sind.
  • Aminosäuren, die für die Funktion essentiell sind, können durch nach dem Stand der Technik bekannte Verfahren identifiziert werden, wie z.B. ortsspezifische Mutagenese oder Alaninscanning-Mutagenese (Cunningham et al., Science 244, 1081-1085 (1985)). Das letztere Verfahren führt einzelne Alaninmutationen an jedem Rest im Molekül ein. Die resultierenden Mutantenmoleküle werden anschließend auf ihre biologische Aktivität getestet, wie z.B. cAMP-Hydrolyse in vitro oder cAMP-abhängige In-vitro-Aktivität, wie z.B. proliferative Aktivität. Stellen, die für die CAMP- oder Proteinkinase-A-Bindung entscheidend sind, können mittels Strukturanalyse, wie z.B. Kristallisation, kernmagnetischer Resonanz oder Photoaffinitätsmarkierung, bestimmt werden (Smith et al., J. Mol. Biol. 224, 899-904 (1992); de Vos et al., Science 255, 306-312 (1992)).
  • Eine wesentliche Homologie kann zu der gesamten Nucleinsäure- oder Aminosäuresequenz oder zu Fragmenten dieser Sequenzen bestehen.
  • Die Erfindung beschreibt daher auch Polypeptidfragmente der Phosphodiesterase. Fragmente können von der in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 dargestellten Aminosäuresequenz abstammen. Die Erfindung umfasst daher auch, wie hierin beschrieben, Fragmente der Varianten der Phosphodiesterasen.
  • Die Fragmente, welche die Erfindung betreffen, sind jedoch nicht als Fragmente umfassend auszulegen, die vor der vorliegenden Erfindung offenbart sein können.
  • Dementsprechend kann ein Fragment zumindest etwa 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 oder mehr zusammenhängende Aminosäuren umfassen. Fragmente können eine oder mehrere der biologischen Aktivitäten des Proteins beibehalten, wie z.B. die Fähigkeit, cAMP zu binden oder zu hydrolysieren, sowie Fragmente, die als ein Immunogen verwendet werden können, um Phosphodiesterase-Antikörper zu erzeugen.
  • Biologisch aktive Fragmente (Peptide, die z.B. 5, 7, 10, 12, 15, 20, 30, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 50, 100 oder mehr Aminosäuren lang sind) können eine Domäne oder ein Motiv umfassen, z.B. eine katalytische Stelle, Phosphodiesterase-Signatur, sowie Stellen zur Glykosylierung, cAMP- und cGMP-abhängigen Proteinkinase-Phosphorylierung, Proteinkinase-C-Phosphorylierung, Caseinkinase-II-Phosphorylierung, Tyrosinkinase-Phosphorylierung, N-Myristoylierung, Amidierung und Glycosaminoglycan-Bindung. Weitere mögliche Fragmente umfassen die katalytische Stelle oder Domäne, umfassend HDXXHXX, eine allosterische Bindungsstelle, Stellen, die für das zelluläre und das subzelluläre Zielen von Bedeutung sind, Stellen, die für die Wechselwirkung mit Komponenten anderer cAMP-abhängiger Signalübertragungswege funktionell sind, sowie aminoterminale und carboxyterminale Regulationsstellen.
  • Solche Domänen oder Motive können durch computerisierte Routine-Homologie-Suchverfahren identifiziert werden.
  • Fragmente können sich z.B. in eine oder beide Richtungen von der funktionellen Steile erstrecken, um 5, 10, 15, 20, 30, 40, 50 oder bis zu 100 Aminosäuren zu umfassen. Weiters können Fragmente Subfragmente der spezifischen, oben erwähnten Domänen umfassen, wobei die Subfragmente die Funktion der Domäne, von der sie abstammen, beibehalten.
  • Diese Regionen können durch wohlbekannte Verfahren identifiziert werden, welche die computerisierte Homologie-Analyse involvieren.
  • Die Erfindung stellt auch Fragmente mit immunogenen Eigenschaften bereit. Diese enthalten einen epitoptragenden Teil der Phosphodiesterase und der Varianten. Diese epitoptragenden Peptide sind von Nutzen, um Antikörper zu züchten, die spezifisch an ein(e) Phosphodiesterase-Polypeptid oder -Region oder -Fragment binden. Diese Peptide können zumindest 10, 12, zumindest 14 oder zwischen zumindest etwa 15 bis etwa 30 Aminosäuren enthalten.
  • Nicht einschränkende Beispiele antigener Polypeptide, die verwendet werden können, um Antikörper zu erzeugen, umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Peptide, die von einer extrazellulären Stelle abstammen. Regionen mit einem hohen Antigenitätsindex werden in den 3 und 8 dargestellt. Intrazellulär hergestellte Antikörper („Intrakorper"), die intrazelluläre Peptidregionen erkennen würden, sind jedoch auch mit eingeschlossen.
  • Die epitoptragenden Phosphodiesterase-Polypeptide können durch jedes beliebige herkömmliche Verfahren hergestellt werden (R. A. Houghten, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 82, 5131-5135 (1985)). Die gleichzeitig erfolgende, multiple Peptidsynthese wird in US-Patent Nr. 4.631.211 beschrieben.
  • Fragmente können einzeln (nicht an andere Aminosäuren oder Polypeptide fusioniert) sein oder können sich innerhalb eines größeren Polypeptids befinden. Weiters können mehrere Fragmente innerhalb eines einzelnen, größeren Polypeptids inkludiert sein. In einer Ausführungsform kann ein Fragment, das für die Expression in einem Wirt kreiert wurde, heterologe Prä- und Pro-Polypeptidregionen besitzen, die an den Aminoterminus des Phosphodiesterase-Fragments fusioniert sind, und eine zusätzliche Region, die an den Carboxylterminus des Fragments fusioniert ist.
  • Die Erfindung stellt daher chimäre oder Fusionsproteine bereit. Diese umfassen eine Phosphodiesterasepeptidsequenz, die operativ an ein heterologes Peptid gebunden ist, das eine Aminosäuresequenz besitzt, die im Wesentlichen nicht homolog zu der Phosphodiesterase ist. „Operativ gebunden" gibt an, dass das Phosphodiesterase-Peptid und das heterologe Peptid im Raster fusioniert sind. Das heterologe Peptid kann an den N-Terminus oder den C-Terminus der Phosphodiesterase fusioniert sein, oder es kann sich im Inneren befinden.
  • In einer Ausführungsform beeinträchtigt das Fusionsprotein die Phosphodiesterasefunktion per se nicht. Das Fusionsprotein kann z.B. ein GST-Fusionsprotein sein, in dem die Phosphodiesterasesequenzen an den C-Terminus der GST-Sequenzen fusioniert sind. Andere Typen an Fusionsproteinen umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, enzymatische Fusionsproteine, z.B. β-Galactosidasefusionen, Hefe-Doppelhybrid-GAL-4-Fusionen, Poly-His-Fusionen und Ig-Fusionen. Solche Fusionsproteine, insbesondere Poly-His-Fusionen, können die Reinigung rekombinanter Phosphodiesterase erleichtern. In gewissen Wirtszellen (z. B. Säugetier-Wirtszellen) kann die Epxression und/oder die Sekretion eines Proteins unter Verwendung einer heterologen Signalsequenz erhöht werden. Daher enthält das Fusionsprotein in einer anderen Ausführungsform eine heterologe Signalsequenz an seinem N-Terminus.
  • EP-A-0 464 533 offenbart Fusionsproteine, die verschiedene Teile der konstanten Immunglobulinregionen umfassen. Die Fc ist für die Therapie und die Diagnose von Nutzen und führt daher z.B. zu verbesserten pharmakokinetischen Eigenschaften ( EP-A 0232 262 ). Bei der Entdeckung von Arzneimitteln wurden z.B. menschliche Proteine mit Fc-Abschnitten zum Zweck von Screening-Tests mit hohem Durchsatz fusioniert, um Antagonisten zu identifizieren (Bennett et al., J. Mol. Recog. 8, 52-58 (1995), und Johanson et al., J. Biol. Chem. 270, 9459-9471). Diese Erfindung umfasst daher auch lösliche Fusionsproteine, die ein Phosphodiesterase-Polypeptid und verschiedene Abschnitte der konstanten Regionen von schweren oder leichten Ketten von Immunglobulinen verschiedener Subklassen (IgG, IgM, IgA, IgE) enthalten. Als Immunglobulin bevorzugt ist der konstante Teil der schweren Kette des menschlichen IgG, insbesondere IgG1, wobei die Fusion an der Gelenkregion stattfindet. Für manche Verwendungen ist es wünschenswert, die Fc zu entfernen, nachdem das Fusionsprotein für den gedachten Zweck verwendet wurde, z.B. wenn das Fusionsprotein als Antigen für Immunisierungen verwendet werden soll. In einer besonderen Ausführungsform kann der Fc-Teil auf eine einfache Art und Weise durch eine Spaltungssequenz entfernt werden, die auch inkorporiert ist und die mit dem Faktor Xa gespalten werden kann.
  • Ein chimäres oder ein Fusionsprotein kann mittels Standard-DNA-Rekombinationsverfahren hergestellt werden. DNA-Fragmente, die z.B. für die verschiedenen Proteinsequenzen kodieren, werden gemäß herkömmlichen Verfahren im Raster zusammen ligiert. In einer anderen Ausführungsform kann das Fusionsgen mittels herkömmlicher Verfahren, inkludierend das automatisierte DNA-Synthesegerät, synthetisiert werden. Alternativ dazu kann die PCR-Amplifikation der Genfragmente unter Verwendung von Primern mit einer Region hoher Sequenzhomologie durchgeführt werden, die zu komplementären Überhängen zwischen zwei konsekutiven Genfragmenten führen, die anschließend durch Annealing verbunden und erneut amplifiziert werden können, um eine chimäre Gensequenz zu erzeugen (siehe Ausubel et al., Current Protocols in Molecular Biology (1992)). Weiters sind zahlreiche Expressionsvektoren im Handel erhältlich, die bereits für eine Fusionsgruppierung kodieren (z.B. ein GST-Protein). Eine phosphodiesterase-kodierende Nucleinsäure kann in solch einen Expressionsvektor kloniert werden, so dass die Fusionsgruppierung im Raster an die Phosphodiesterase gebunden ist.
  • Eine weitere Form des Fusionsproteins ist eine, welche die Phosphodiesterase-Funktionen direkt beeinflusst. Dementsprechend umfasst die vorliegende Erfindung ein Phosphodiesterase-Polypeptid, in dem eine oder mehrere der Phosphodiesterase-Domänen (oder Teile davon) durch homologe Domänen (oder Teile davon) aus einer anderen Familie-7-Phosphodiesterase oder einer anderen Phosphodiesterase-Familie ersetzt wurden. Dementsprechend sind verschiedene Permutationen möglich. Die aminoterminale Regulationsdomäne oder eine Subregion davon kann z.B. mit der Domäne oder der Subregion einer anderen Familie-7-Isoform oder einer Phosphodiesterase-Familie ersetzt werden. Als weiteres Beispiel kann die katalytische Domäne oder Teile davon ersetzt werden; die carboxyterminale Domäne oder Subregion können ersetzt werden. Chimäre Phosphodiesterasen können daher gebildet werden, in denen eine oder mehrere der nativen Domänen oder Subregionen durch eine andere ersetzt wurde(n).
  • Zusätzlich dazu können chimäre Phosphodiesteraseproteine hergestellt werden, in denen eine oder mehrere funktionelle Stellen von einer anderen Familie-7-Isoform oder von einer anderen Phosphodiesterase-Familie, wie z.B. 1-6 und 8, abstammt/abstammen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Stellen von Phosophodiesterase-Familien stammen könnten, die im Säugetiergenom vorkommen, jedoch noch nicht entdeckt oder charakterisiert wurden. Solche Stellen umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, die katalytische Stelle, die aminoterminale Regulationsstelle, die carboxyterminale Regulationsstelle, Stellen, die für das Zielen auf subzelluläre und zelluläre Lokationen von Bedeutung sind, Stellen, die für die Wechselwirkung mit Komponenten anderer zyklischer AMP-abhängiger Signalübertragungswege funktionell sind, Proteinkinase-A-Phosphorylierungsstellen, Glykosylierungsstellen und andere, hierin offenbarte funktionelle Stellen.
  • Die isolierten Phosphodiesterasen können aus Zellen gereinigt werden, die sie natürlich exprimieren, wie z.B. unter anderem aus Herz (unter anderem des Fötus), Eierstöcken, Gehirn, Pankreas, Nieren, Brust, Leber, Hoden, Prostata, Skelettmuskeln und Osteoblasten, insbesondere gereinigt aus Zellen, die verändert wurden, um sie zu exprimieren (rekombinant), oder unter Verwendung bekannter Proteinsyntheseverfahren synthetisiert wurden.
  • In einer Ausführungsform wird das Protein mittels DNA-Rekombinationsverfahren produziert. Ein Nucleinsäuremolekül, das für das Phosphodiesterase-Polypeptid kodiert, wird z.B. in einen Expressionsvektor kloniert, der Expressionsvektor wird in eine Wirtszelle eingeführt, und ein Protein wird in der Wirtszelle exprimiert. Das Protein kann anschließend aus den Zellen mittels eines geeigneten Reinigungsverfahrens unter Verwendung von Standard-Proteinreinigungsverfahren isoliert werden.
  • Polypeptide enthalten oftmals andere Aminosäuren als die 20 Aminosäuren, die normalerweise als die 20 natürlich vorkommenden Aminosäuren bezeichnet werden. Weiters können viele Aminosäuren, unter anderem die terminalen Aminosäuren, durch natürliche Verfahren, wie z.B. Verarbeitung und andere Posttranslationsmodifikationen, oder durch chemische Modifikationsverfahren modifiziert werden, die nach dem Stand der Technik wohlbekannt sind. Häufig vorkommende Modifikationen, die natürlich in Polypeptiden vorkommen, werden in Basistexten, ausführlichen Monographien und Forschungsliteratur beschrieben und sind dem Fachmann wohlbekannt.
  • Dementsprechend beschreibt das Patent Polypeptide, Derivate oder Analoga, in denen ein substituierter Aminosäurerest nicht einer ist, der durch den genetischen Code kodiert wird, in denen eine Substituentengruppe inkludiert ist, in denen das reife Polypeptid mit einer anderen Verbindung fusioniert ist, wie z.B. eine Verbindung, um die Halbwertszeit des Polypeptids zu erhöhen (z.B. Polyethylenglykol), oder in denen die zusätzlichen Aminosäuren an das reife Polypeptid fusioniert sind, wie z.B. eine Leader- oder Sekretions-Sequenz oder eine Sequenz für die Reinigung des reifen Polypeptids oder einer Pro-Proteinsequenz.
  • Bekannte Modifikationen umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Acetylierung, Acylierung, ADP-Ribosylierung, Amidierung, kovalente Bindung von Flavin, kovalente Bindung einer Häm-Gruppierung, kovalente Bindung eines Nucleotids oder Nucleotidderivats, kovalente Bindung eines Lipids oder Lipidderivats, kovalente Bindung von Phosphatidylinosit, Vernetzung, Zyklisierung, Disulfidbindungs-Bildung, Demethylierung, Bildung kovalenter Vernetzungen, Bildung von Cystin, Bildung von Pyroglutamat, Formylierung, γ-Carboxylierung, Glykosylierung, GPI-Ankerbildung, Hydroxylierung, Iodierung, Methylierung, Myristoylierung, Oxidation, proteolytische Verarbeitung, Phosphorylierung, Prenylierung, Racemisierung, Selenoylierung, Sulfatierung, Transfer-RNA-vermittelte Addition von Aminosäuren an Proteine, wie z.B. Arginylierung, und Ubiquitinierung.
  • Solche Modifikationen sind dem Fachmann wohlbekannt und wurden in der wissenschaftlichen Literatur ausführlich beschrieben. Einige besonders häufige Modifikationen, Glykosylierung, Lipidbindung, Sulfatierung, γ-Carboxylierung von Glutaminsäureresten, Hydroxylierung und ADP-Ribosylierung z.B., werden in den grundlegendsten Texten beschrieben, wie z.B. Proteins – Structure and Molecular Properties, 2. Auflage, T. E. Creighton, W. H. Freeman und Company, New York (1993). Zahlreiche ausführliche Übersichtsartikel sind zu diesem Thema erhältlich, wie z.B. von F. Wold, Posttranslational Covalent Modification of Proteins, B. C. Johnson (Hrsg.), Academic Press, New York 1-12 (1983); Seifter et al., Meth. Enzymol. 182, 626-646 (1990), und Rattan et al., Ann. N. Y. Acad. Sci. 663, 48-62 (1992)).
  • Wie weiters wohlbekannt ist, sind Polypeptide nicht immer ganz linear. Polypeptide können z.B. als Resultat der Ubiquitinierung verzweigt sein und können, mit oder ohne Verzweigung, zirkulär sein, im Allgemeinen als Resultat von Posttranslationsvorkommnissen, unter anderem natürliche Verarbeitungsvorkommnisse und Vorkommnisse, die durch natürliche Manipulation herbeigeführt werden, die nicht natürlich vorkommen. Zirkuläre, verzweigte und verzweigte zirkuläre Polypeptide können mittels nicht translationaler, natürlicher Verfahren sowie mittels Syntheseverfahren synthetisiert werden.
  • Modifikationen können überall in einem Polypeptid auftreten, unter anderem in der Peptidhauptkette, den Aminosäure-Seitenketten oder den Amino- oder Carboxylter mini. Die Blockade der Amino- oder Carboxyl-Gruppe in einem Polypeptid, oder beider, durch eine kovalente Modifikation kommt in natürlich vorkommenden und synthetischen Polypeptiden häufig vor. Der aminoterminale Rest von Polypeptiden, die z.B. vor der proteolytischen Verarbeitung in E. coli hergestellt wurden, ist beinahe immer N-Formylmethionin.
  • Die Modifikationen können eine Funktion dessen sein, wie das Protein hergestellt wird. Bei rekombinanten Polypeptiden werden die Modifikationen z.B. durch die posttranslationale Modifikationskapazität der Wirtszelle und die Modifikationssignale in der Polypeptid-Aminosäuresequenz bestimmt. Dementsprechend sollte, wenn eine Glykosylierung gewünscht wird, ein Polypeptid in einem glykosylierenden Wirt, im Allgemeinen einer eukaryotischen Zelle, exprimiert werden. Insektenzellen führen oftmals dieselben posttranslationalen Glykosylierungen wie Säugetierzellen aus, und aus diesem Grund wurden Insektenzellen-Expressionssysteme entwickelt, um Säugetierproteine mit nativen Glykosylierungsmustern wirksam zu exprimieren. Ähnliche Überlegungen treffen auf andere Modifikationen zu.
  • Dieselbe Art der Modifikation kann im selben oder einem variierenden Ausmaß an mehreren Stellen in einem bestimmten Polypeptid vorhanden sein. Ein bestimmtes Polypeptid kann weiters mehr als eine Art der Modifikation enthalten.
  • Polypeptid-Verwendungen
  • Die Proteinsequenzen der vorliegenden Erfindung können als „Abfragesequenz" verwendet werden, um eine Suche gegen öffentliche Datenbanken durchzuführen, um z.B. andere Familienmitglieder oder verwandte Sequenzen zu identifizieren. Solche Suchen können unter Verwendung der NBLAST- und XBLAST-Programme (Version 2.0) von Altschul et al., J. Mol. Biol. 215, 403-10 (1990), durchgeführt werden. BLAST-Nucleotidsuchen können mit dem NBLAST-Programm, Score = 100, Wortlänge = 12, durchgeführt werden, um Nucleotidsequenzen zu erhalten, die homolog zu den Nucleinsäuremolekülen der Erfindung sind. BLAST-Proteinsuchen können mit dem XBLAST-Programm, Score = 50, Wortlänge = 3, durchgeführt wer den, um Aminosäuresequenzen zu erhalten, die homolog zu den Proteinen der Erfindung sind. Um für Vergleichszwecke Anordnungen mit Lücken zu erhalten, kann Gapped BLAST verwendet werden, wie von Altschul et al., Nucleic Acids Res. 25 (17), 3389-3402 (1997), beschrieben wurde. Bei der Verwendung von BLAST- und Gapped-BLAST-Programmen können die Standardparameter der jeweiligen Programme (z.B. XBLAST und NBLAST) verwendet werden. Siehe http://www.ncbi.nlm.nih.gov.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind für die Produktion von Antikörpern von Nutzen, die für die Phosphodiesterase, Regionen oder Fragmente spezifisch sind. Regionen mit einem hohen Antigenitätsindex sind in den 3 und 8 dargestellt.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind für biologische Tests von Nutzen, die mit Phosphodiesterasen in Zusammenhang stehen, insbesondere mit jenen der Familie 7. Solche Tests involvieren beliebige der bekannten Phosphodiesterase-Funktionen oder -Aktivitäten oder -Eigenschaften, die für die Diagnose und die Behandlung von phosphodiesteraseverwandten Leiden von Nutzen sind.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind ebenfalls in Arzneimittelscreening-Tests in zellbasierten oder zellfreien Systemen von Nutzen. Zellbasierte Systeme können nativ sein, d.h. Zellen, welche die Phosphodiesterase normalerweise exprimieren, als Biopsie oder in Zellkultur expandiert vorliegen. In einer Ausführungsform umfassen zellbasierte Tests jedoch rekombinante Wirtszellen, welche die Phosphodiesterase exprimieren.
  • Die Bestimmung der Fähigkeit der Testverbindung, mit der Phosphodiesterase wechselzuwirken, kann auch die Bestimmung der Fähigkeit der Testverbindung umfassen, vorzugsweise an das Polypeptid zu binden, im Vergleich zu der Fähigkeit eines bekannten Bindungsmoleküls (z.B. CAMP), an das Polypeptid zu binden.
  • Die Polypeptide können verwendet werden, um Verbindungen zu identifizieren, welche die Phosphodiesterase-Aktivität modulieren. Solche Verbindungen können z.B. die Affinität oder die Bindungsrate an CAMP erhöhen oder verringern, mit cAMP um die Bindung an die Phosphodiesterase konkurrieren oder cAMP, das an die Phosphodiesterase gebunden ist, verdrängen. Sowohl Phosphodiesterase als auch geeignete Varianten und Fragmente können bei Screenings mit hohem Durchsatz verwendet werden, um Kandidatenverbindungen auf die Fähigkeit zu testen, an die Phosphodiesterase zu binden. Diese Verbindungen können weiter gegen eine funktionelle Phosphodiesterase gescreent werden, um die Wirkung der Verbindung auf die Phosphodiesterase-Aktivität zu bestimmen. Verbindungen können identifiziert werden, welche die Phosphodiesterase zu einem gewünschten Ausmaß aktivieren (Agonist) oder inaktivieren (Antagonist). Modulationsverfahren können in vitro durchgeführt werden (z.B. durch Züchten der Zelle mit dem Agens) oder, alternativ dazu, in vivo (z.B. durch Verabreichung des Agens an ein Individuum).
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide können verwendet werden, um eine Verbindung auf die Fähigkeit zu screenen, die Wechselwirkung zwischen dem Phosphodiesterase-Protein und einem Ziel-Molekül zu stimulieren oder zu inhibieren, das normalerweise mit dem Phosphodiesterase-Protein wechselwirkt. Das Ziel kann ein zyklisches Nucleotid oder eine andere Komponente des Signalwegs sein, mit dem das Phosphodiesterase-Protein normalerweise wechselwirkt (z.B. Proteinkinase-A oder ein anderer Wechselwirkungspartner, der in den cAMP-Umsatz involviert ist). Der Test umfasst die Schritte des Kombinierens des Phosphodiesterase-Proteins mit einer Kandidatenverbindung, und zwar unter Bedingungen, die es dem Phosphodiesterase-Protein oder -Fragment ermöglichen, mit dem Zielmolekül wechselzuwirken und die Bildung eines Komplexes zwischen dem Phosphodiesterase-Protein und dem Ziel zu detektieren oder um die biochemische Konsequenz der Wechselwirkung mit der Phosphodiesterase und dem Ziel zu detektieren, wie z.B. eine beliebige der assoziierten Wirkungen der Signalweiterleitung, wie z.B. Proteinkinase-A-Phosphorylierung, cAMP-Umsatz und biologische Endpunkte des Wegs.
  • Die Bestimmung der Fähigkeit der Phosphodiesterase, an ein Target-Molekül zu binden, kann auch unter Verwendung eines Verfahrens erreicht werden, wie z.B. der Echtzeit-Bimolekular-Wechselwirkungsanalyse (BIA). Sjolander et al., Anal. Chem. 63, 2338-2345 (1991), und Szabo et al., Curr. Opin. Struct. Biol. 5, 699-705 (1995). Wie hierin verwendet, ist „BIA" ein Verfahren für das Studieren biospezifischer Wechselwirkungen in Echtzeit, und zwar ohne das Markieren etwaiger Wechselwirkungspartner (z.B. BIAcoreTM). Veränderungen im optischen Phänomen der Oberflächen-Plasmonresonanz (SPR) können als Indikator für Echtzeit-Reaktionen zwischen biologischen Molekülen verwendet werden.
  • Die Testverbindungen der vorliegenden Erfindung können unter Verwendung eines beliebigen der zahlreichen Ansätze der kombinatorischen Bibliotheksverfahren, die nach dem Stand der Technik bekannt sind, erhalten werden, unter anderem: biologische Bibliotheken; räumlich adressierbare, parallele Festphasen- oder Lösungsphasen-Bibliotheken; Synthese-Bibliotheksverfahren, die eine Dekonvolution erfordern; die „Eine-Perle-Eine-Verbindung"-Bibliotheksmethode; sowie Synthese-Bibliotheksverfahren unter Verwendung der Affinitätschromatographieselektion. Der Ansatz der biologischen Bibliothek ist auf Polypeptid-Bibliotheken beschränkt, während die anderen vier Ansätze auf Polypeptid-, Nicht-Peptid-Oligomer- oder Kleinmolekül-Bibliotheken von Verbindungen anwendbar sind (K. S. Lam, Anticancer Drug Des. 12, 145 (1997)).
  • Beispiele von Verfahren für die Synthese von Molekularbibliotheken sind nach dem Stand der Technik z.B. in De Witt et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 6909 (1993); Erb et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91, 11422 (1994); Zuckermann et al., J. Med. Chem. 37, 2678 (1994); Cho et al., Science 261, 1303 (1993); Carell et al., Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 33, 2059 (1994); Carell et al., Angew. Chem. Int. Ed. Eng. 33, 2061 (1994); sowie in Gallop et al., J. Med. Chem. 37, 1233 (1994), zu finden. Bibliotheken an Verbindungen können in Lösung dargestellt werden (z.B. Houghten, Biotechniques 13, 412-421 (1992)) oder auf Perlen (Lam, Nature 354, 82-84 (1991)), Chips (Fodor, Nature 364, 555-556 (1993)), Bakterien (Ladner, USP 5.223.409), Sporen (Ladner USP '409), Plasmiden (Cull et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89, 1865-1869 (1992)) oder auf Phagen (Scott und Smith, Science 249, 386-390 (1990)); (Devlin, Science 249, 404-406 (1990)); (Cwirla et al., Proc. Natl. Acad. Sci. 97, 6378-6382 (1990)); (Felici, J. Mol. Biol. 222, 301-310 (1991)); (Ladner, s.o.).
  • Kandidatenverbindungen inkludieren z.B. 1) Peptide, wie z.B. lösliche Peptide, unter anderem Ig-geschwänzte Fusionspeptide und Mitglieder von Zufalls-Peptidbibliotheken (siehe z.B. Lam et al., Nature 354, 82-84 (1991); Houghten et al., Nature 354, 84-86 (1991)) sowie von kombinatorischer Chemie abstammende Molekularbibliotheken, die aus Aminosäuren mit D- und/oder L-Konfiguration bestehen; 2) Phosphopeptide (z.B. Mitglieder von zufälligen und partiell degenerierten, gerichteten Phosphopeptidbibliotheken, siehe z.B. Songyang et al., Cell 72, 767-778 (1993)); 3) Antikörper (z.B. polyklonale, monoklonale, humanisierte, anti-idiotypische, chimäre und Einzelketten Antikörper sowie Fab-, F(ab')2-, Fab-Expressionsbibliothek-Fragmente und epitopbindende Fragmente von Antikörpern); sowie 4) kleine organische und anorganische Moleküle (z.B. Moleküle, die aus kombinatorischen und natürlichen Produktbibliotheken erhalten wurden).
  • Eine Kandidatenverbindung ist eine lösliche Phosphodiesterase voller Länge oder ein Fragment, das um die cAMP-Bindung konkurriert. Weitere Kandidatenverbindungen umfassen Mutanten-Phosphodiesterasen oder geeignete Fragmente, die Mutationen enthalten, welche die Phosphodiesterasefunktion beeinträchtigen und daher um cAMP konkurrieren. Dementsprechend umfasst die Erfindung ein Fragment, das um cAMP konkurriert, z.B. mit einer höheren Affinität, oder ein Fragment, das cAMP bindet, es jedoch nicht abbaut.
  • Die Erfindung stellt andere Endpunkte bereit, um Verbindungen zu identifizieren, welche die Phosphodiesteraseaktivität modulieren (stimulieren oder inhibieren). Die Tests umfassen typischerweise einen Test an Vorkommnissen im Signalübertragungsweg, die auf eine Phosphodiesteraseaktivität hinweisen. Daher kann die Expression von Genen, die in Reaktion auf die phosphodiesteraseabhängige Signalkaskade hinauf- oder hinunterreguliert werden, getestet werden. In einer Ausführungsform kann die Regulationsregion solcher Gene operabel an einen Marker gebunden sein, der leicht detektierbar ist, wie z.B. Luciferase. Alternativ dazu konnte die Phosphorylierung der Phosphodiesterase oder eines Phosphodiesterase-Ziels auch gemessen werden.
  • Jede der biologischen oder biochemischen Funktionen, die durch die Phosphodiesterase vermittelt wird, kann als Endpunkt-Test verwendet werden. Diese umfassen alle der hierin beschriebenen, hierin in den Verweisen zitierten, für diese Endpunkt-Testziele mittels Verweis aufgenommenen biochemischen oder biochemischen/biologischen Vorkommnisse sowie andere Funktionen, die dem Fachmann bekannt sind.
  • Im Fall der Phosphodiesterase können spezifische Endpunkte die cAMP-Hydrolyse umfassen sowie eine Verringerung der Proteinkinase-A-Aktivierung.
  • Bindende und/oder aktivierende Verbindungen können auch unter Verwendung chimärer Phosphodiesteraseproteine gescreent werden, in denen eine oder mehrere Domäne(n), Stelle(n) und dergleichen, wie hierin beschrieben, oder Teile davon durch ihre heterologen Gegenstücke ersetzt werden können, die aus anderen Familie-7-Phosphodiesterasen oder aus Phosphodiesterase-Isoformen einer beliebigen anderen Phosphodiesterase-Familie abstammen. Es kann z.B. eine katalytische Region verwendet werden, die mit einer anderen zyklischen Nucleotid-Spezifität und/oder -Affinität wechselwirkt als die native Phosphodiesterase. Dementsprechend ist eine andere Gruppe an Signalübertragungskomponenten als Endpunkt-Test für die Aktivierung erhältlich. Alternativ dazu kann eine heterologe Targeting-Sequenz die native Targeting-Sequenz ersetzen. Dies führt zu einer anderen subzellulären oder zellulären Lokalisierung und kann dementsprechend zu einer Wirkung auf einen anderen Signalübertragungsweg führen. Dementsprechend ist eine andere Gruppe an Signalübertragungskomponenten als Endpunkt-Test für die Aktivierung erhältlich. Als weitere Alternative kann die Stelle der Modifikation durch ein Effektorprotein, z.B. Phosphorylierung durch Proteinkinase-A, durch die Stelle aus einem anderen Effektorprotein ersetzt werden. Dadurch könnte auch die Verwendung eines anderen Signalübertragungswegs für die Bestimmung des Endpunkts bereitgestellt werden. Die Aktivierung kann auch durch ein Reportergen detektiert werden, das eine leicht detektierbare kodierende Region enthält, die operabel an eine Transkriptions-Regulationssequenz gebunden ist, die Teil des nativen Signalübertragungswegs ist.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind auch bei kompetitiven Bindungstests in Verfahren von Nutzen, die kreiert wurden, um Verbindungen zu entdecken, die mit der Phosphodiesterase Wechselwirken. Daher wird eine Verbindung gegenüber einem Phosphodiesterase-Polypeptid unter Bedingungen ausgesetzt, die es der Verbindung ermöglichen, mit dem Polypeptid eine Bindung einzugehen oder auf andere Weise mit ihm wechselzuwirken. Lösliches Phosphodiesterase-Polypeptid wird auch zum Gemisch zugegeben. Falls die Testverbindung mit dem löslichen Phosphodiesterase-Polypeptid wechselwirkt, so verringert es die Menge des gebildeten Komplexes oder die Aktivität des Phosphodiesterase-Ziels. Diese Art von Test ist besonders in Fällen von Nutzen, in denen Verbindungen gesucht werden, die mit spezifischen Regionen der Phosphodiesterase Wechselwirken. Das lösliche Polypeptid, das mit der Ziel-Phosphodiesteraseregion konkurriert, wurde kreiert, um Peptidsequenzen zu enthalten, die der Region von Interesse entsprechen.
  • Eine andere Art von kompetitivem Bindungstest kann verwendet werden, um Verbindungen zu entdecken, die mit spezifischen funktionellen Stellen Wechselwirken. Als Beispiel kann Proteinkinase-A und eine Kandidatenverbindung zu einer Probe der Phosphodiesterase hinzugefügt werden. Verbindungen, die mit der Phosphodiesterase an derselben Stelle wie die Proteinkinase-A Wechselwirken, reduzieren die Menge des zwischen der Phosphodiesterase und der Proteinkinase-A gebildeten Komplexes. Dementsprechend ist es möglich, eine Verbindung zu entdecken, welche die Wechselwirkung zwischen der Phosphodiesterase und der Protein-A-Kinase spezifisch verhindert. Ein weiteres Beispiel umfasst das Hinzufügen einer Kandidatenverbindung zu einer Probe an Phosphodiesterase und cAMP. Eine Verbindung, die mit cAMP konkurriert, reduziert das Ausmaß der Hydrolyse oder der Bindung von CAMP an die Phosphodiesterase. Dementsprechend können Verbindungen entdeckt werden, die direkt mit der Phosphodiesterase Wechselwirken und mit CAMP konkurrieren. Solche Analysen können eine beliebige andere Komponente involvieren, die mit der Phosphodiesterase wechselwirkt.
  • Um zellfreie Arzneimittelscreening-Tests durchzuführen, ist es wünschenswert, entweder die Phosphodiesterase oder das Fragment oder ihr Zielmolekül zu immobili sieren, um die Trennung von Komplexen aus unkomplexierten Formen eines oder beider der Proteine zu erleichtern sowie um die Automatisierung des Tests zu ermöglichen.
  • Verfahren zur Immobilisierung von Proteinen auf Matrizen können in den Arzneimittelscreening-Tests verwendet werden. In einer Ausführungsform kann ein Fusionsprotein bereitgestellt werden, das eine Domäne hinzufügt, die es dem Protein ermöglicht, an eine Matrize gebunden zu werden. Glutathion-S-Transferase/Phosphodiesterase-Fusionsproteine können z.B. auf Glutathion-Sepharose-Perlen (Sigma Chemical, St. Louis, MO) oder Glutathion-derivatisierte Mikrotiter-Platten adsorbiert werden, die anschließend mit den Zelllysaten (z.B. 35S-markiert) und der Kandidatenverbindung kombiniert werden, und das Gemisch kann unter Bedingungen inkubiert werden, die zu einer Komplexbildung führen (z.B. bei physiologischen Bedingungen für Salz und pH). Nach der Inkubation werden die Perlen gewaschen, um jegliche ungebundene Markierung zu entfernen, und die Matrix wird immobilisiert und die Radiomarkierung direkt bestimmt oder im Überstand, nachdem die Komplexe dissoziiert wurden. Alternativ dazu können die Komplexe aus der Matrix dissoziiert werden, durch SDS-PAGE getrennt werden, und das Ausmaß des phosphodiesterasebindenden Proteins, das in der Perlenfraktion zu finden ist, wird aus dem Gel unter Verwendung von Standard-Elektrophoreseverfahren quantifiziert. Entweder das Polypeptid oder sein Zielmolekül können z.B. unter Verwendung der Konjugation von Biotin und Streptavidin durch Verfahren, die nach dem Stand der Technik wohlbekannt sind, immobilisiert werden. Alternativ dazu können Antikörper, die mit dem Protein reaktiv sind, die jedoch nicht die Bindung des Proteins an sein Ziel-Molekül stören, an die Wells der Platte derivatisiert werden, und das Protein kann in den Wells durch Antikörper-Konjugation gefangen werden. Präparate einer phosphodiesterasebindenden Zielkomponente, wie z.B. cAMP oder Proteinkinase-A, sowie eine Kandidatenverbindung werden in den phosphodiesteraseaufweisenden Wells inkubiert, und die Menge des im Well eingefangenen Komplexes kann quantifiziert werden. Verfahren zur Detektion solcher Komplexe, zusätzlich zu jenen, die oben für die GST-immobilisierten Komplexe beschrieben wurden, umfassen die Immundetektion von Komplexen unter Verwendung von Antikörpern, die mit dem Phosphodiesterase- Zielmolekül reaktiv sind oder die mit Phosphodiesterase reaktiv sind und mit dem Zielmolekül konkurrieren, sowie enzymgekoppelte Tests, die auf der Detektion einer enzymatischen Aktivität basieren, die mit dem Zielmolekül assoziiert ist.
  • Modulatoren der Phosphodiesteraseaktivität, die nach diesen Arzneimittelscreening-Tests identifiziert wurden, können zur Behandlung eines Individuums mit einer Erkrankung verwendet werden, die durch den Phosphodiesteraseweg vermittelt wird, und zwar durch Behandeln der Zellen, welche die Phosphodiesterase exprimieren, wie z.B. Herz, Eierstöcke, Gehirn, Pankreas, Nieren, Brust, Leber, Hoden, Prostata, Skelettmuskeln, und von osteoblasten-hältigem Gewebe, wie z.B. Knochen. Diese Behandlungsverfahren umfassen die Schritte der Verabreichung der Modulatoren der Phosphodiesteraseaktivität in einer pharmazeutischen Zusammensetzung, wie hierin beschrieben, an ein Individuum, das eine solche Behandlung benötigt.
  • Die Phosphodiesterase wird in Osteoblasten exprimiert und ist in die Osteoblastendifferenzierung involviert. Dementsprechend ist sie in die Knochenmatrix-Deposition und daher in die Knochenbildung involviert. Das Gen ist als solches besonders für die Behandlung von Erkrankungen relevant, die Knochengewebe involvieren, sowie insbesondere bei Osteoporose.
  • Erkrankungen, in denen die Phosphodiesterase-Expression relevant ist, umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Demenz, Gedächtnisverlust, kongestives Herzversagen, Thrombose, pulmonale Hypertonie, Glomerulonephritis, bipolare Depression, Bronchialasthma, atopische Erkrankungen, Autoimmun-Encephalomyelitis, Organtransplantation, Salzretention bei nephrotischem Syndrom und erektile Dysfunktion.
  • Die Phosphodiesterasen sind weiters auch spezifisch bei Herzerkrankungen, wie z.B. kongestivem Herzversagen, und Brustkrebs involviert.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind daher für die Behandlung einer phosphodiesteraseassoziierten Erkrankung von Nutzen, die durch abnormale Expression o der Aktivität einer Phosphodiesterase charakterisiert ist. In einer Ausführungsform umfasst das Verfahren die Verabreichung eines Agens (z.B. eines Agens, das durch einen hierin beschriebenen Screeningtest identifiziert wurde) oder einer Kombination an Agenzien, der/die die Expression oder Aktivität des Proteins moduliert (z.B. hinaufreguliert oder hinunterreguliert). In einer anderen Ausführungsform umfasst das Verfahren die Verabreichung der Phosphodiesterase als Therapie, um für die reduzierte oder abnormale Expression oder Aktivität des Proteins zu kompensieren.
  • Verfahren zur Behandlung umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, die Verwendung von löslicher Phosphodiesterase oder Fragmenten des Phosphodiesterase-Proteins, die um cAMP oder Proteinkinase-A konkurrieren. Diese Phosphodiesterasen oder Fragmente können eine größere Affinität für das Ziel aufweisen, um eine wirksame Konkurrenz darzustellen.
  • Die Stimulierung der Aktivität ist in Situationen wünschenswert, in denen das Protein abnormal hinunterreguliert ist und/oder in denen eine erhöhte Aktivität wahrscheinlich eine positive Wirkung hat. Auf dieselbe Art und Weise ist eine Inhibierung der Aktivität in Situationen wünschenswert, in denen das Protein abnormal hinaufreguliert ist und/oder in denen eine verringerte Aktivität wahrscheinlich eine positive Wirkung hat. In einem Beispiel einer solchen Situation leidet ein Individuum unter einer Erkrankung, die durch eine abnormale Entwicklung oder zelluläre Differenzierung charakterisiert ist. In einem anderen Beispiel leidet das Individuum unter einer proliferativen Erkrankung (z.B. Krebs) oder einer Erkrankung, die durch eine abnormale hämatopoetische Reaktion charakterisiert ist. In einem weiteren Beispiel ist es wünschenswert, eine Geweberegeneration in einem Individuum zu erreichen (z.B. wenn ein Individuum sich eine Gehirn- oder Rückenmarks-Verletzung zugezogen hat und es wünschenswert ist, das neuronale Gewebe auf regulierte Art und Weise zu regenerieren).
  • In einem weiteren Aspekt der Erfindung können die Proteine der Erfindung als „Köder-Proteine" in einem Doppelhybrid-Test oder einem Dreifachhybrid-Test verwendet werden (siehe z.B. US-Patent Nr. 5.283.317; Zervos et al., Cell 72, 223-232 (1993); Madura et al., J. Biol. Chem. 268, 12046-12054 (1993); Bartel et al., Biotechniques 14, 920-924 (1993); Iwabuchi et al., Oncogene 8, 1693-1696 (1993); sowie Brent, WO 94/10300 ), um andere Proteine (gefangene Proteine) zu identifizieren, die mit den Proteinen der Erfindung eine Bindung eingehen oder welchselwirken und ihre Aktivität modulieren.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind ebenso von Nutzen, um ein Ziel für die Diagnose einer Erkrankung oder Prädisposition für eine Erkrankung bereitzustellen, die durch die Phosphodiesterase vermittelt wird, unter anderem, jedoch nicht eingeschränkt auf, Erkrankungen, die Gewebe involvieren, in denen die Phosphodiesterasen, wie hierin offenbart, exprimiert werden, sowie insbesondere bei Osteoporose, Brustkrebs und kongestivem Herzversagen. Dementsprechend werden Verfahren zur Detektion der Gegenwart oder des Ausmaßes der Phosphodiesterase in einer Zelle, einem Gewebe oder einem Organismus bereitgestellt. Das Verfahren umfasst das Kontaktieren einer biologischen Probe mit einer Verbindung, die in der Lage ist, mit der Phosphodiesterase wechselzuwirken, so dass die Wechselwirkung detektiert werden kann.
  • Ein Agens zur Detektion der Phosphodiesterase ist ein Antikörper, der in der Lage ist, selektiv an Phosphodiesterase zu binden. Eine biologische Probe umfasst Gewebe, Zellen und biologische Flüssigkeiten, die aus einem Individuum isoliert wurden, sowie Gewebe, Zellen und Flüssigkeiten, die in einem Individuum vorhanden sind.
  • Die Phosphodiesterase stellt auch ein Ziel zur Diagnose aktiver Erkrankungen oder einer Prädisposition von Erkrankungen bei einem Patienten mit einer Phosphodiesterase-Variante bereit. Daher kann die Phosphodiesterase aus einer biologischen Probe isoliert werden und auf die Gegenwart einer genetischen Mutation getestet werden, die zu einem abnormalen Protein führt. Dies umfasst Aminosäure-Substitution, -Deletion, -Insertion, -Neuanordnung (als Resultat fehlerhafter Spleißvorkommnisse) sowie ungeeignete Postranslationsmodifikationen. Analyseverfahren umfassen eine veränderte elektrophoretische Mobilität, einen veränderten tryptischen Peptidverdau, eine veränderte Phosphodiesteraseaktivität in zellbasierten oder zellfreien Tests, ei ne Veränderung der/des cAMP-Bindung oder -Abbaus, Proteinkinase-A-Bindung oder -Phosphorylierung oder Antikörperbindungs-Muster, einen veränderten isoelektrischen Punkt, direkte Aminosäuresequenzierung sowie jedes andere der bekannten Testverfahren, die für die Detektion von Mutationen in einem Protein im Allgemeinen oder in Phosphodiesterase im Speziellen von Nutzen sind.
  • In-vitro-Verfahren zur Detektion von Phosphodiesterase umfassen enzymgekoppelte Immunadsorptionsbestimmungstests (ELISAs), Western-Blots, Immunpräzipitationen und Immunfluoreszenz. Alternativ dazu kann das Protein in vivo in einem Individuum durch Einführung eines markierten Anti-Phosphodiesterase-Antikörpers in das Individuum detektiert werden. Z.B. kann der Antikörper mit einem radioaktiven Marker markiert werden, dessen Gegenwart und Positionierung durch Standard-Bildgebungsverfahren detektiert werden kann. Besonders nützlich sind Verfahren, welche die Allelvarianten der Phosphodiesterase detektieren, die in einem Individuum exprimiert wird, sowie Verfahren, die Fragmente der Phosphodiesterase in einer Probe detektieren.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind ebenso in pharmakogenomischen Analysen von Nutzen. Die Pharmakogenomik beschäftigt sich mit klinisch signifikanten Erbvariationen in Bezug auf die Reaktion auf Arzneimittel aufgrund einer veränderten Arzneimitteldisposition sowie einer abnormalen Wirkung bei den betroffenen Personen. Siehe z.B. M. Eichelbaum, Clin. Exp. Pharmacol. Physiol. 23 (10-11), 983-985 (1996); sowie M. W. Linder, Clin. Chem. 43 (2), 254-266 (1997). Die klinischen Resultate dieser Variationen resultieren in der schweren Toxizität therapeutischer Arzneimittel in bestimmten Individuen oder therapeutischem Versagen von Arzneimitteln in bestimmten Individuen als Resultat der einzelnen Variationen im Metabolismus. Daher kann der Genotyp eines Individuums die Art und Weise bestimmen, wie eine therapeutische Verbindung auf den Körper wirkt, oder die Art und Weise, wie der Körper die Verbindung metabolisiert. Weiters beeinflusst die Aktivität arzneimittelmetabolisierender Enzyme sowohl die Intensität als auch die Dauer der Wirkung des Arzneimittels. Daher ermöglicht die Pharmakogenomik des Individuums die Auswahl wirksamer Verbindungen und wirksamer Dosierungen solcher Verbindungen für eine prophylaktische oder therapeutische Behandlung, und zwar basierend auf dem Genotyp des Individuums. Die Entdeckung genetischer Polymorphismen in einigen arzneimittelmetabolisierenden Enzymen erklärte, warum es bei einigen Patienten nicht zu den erwarteten Arzneimittelwirkungen, zu einer übertriebenen Arzneimittelwirkung oder bei Standard-Arzneimitteldosierungen zu schwerwiegender Toxizität kommt. Polymorphismen können im Phänotyp der übermäßigen Metabolisierung und im Phänotyp der schlechten Metabolisierung ausgedrückt werden. Dementsprechend können genetische Polymorphismen zu Allelproteinvarianten der Phosphodiesterase führen, in denen sich eine oder mehrere der Phosphodiesterase-Funktionen in einer Population von jenen in einer anderen Population unterscheiden. Die Polypeptide ermöglichen es daher einem Ziel, eine genetische Prädisposition festzustellen, welche die Behandlungsmodalität beeinflussen kann. Daher kann bei einer cAMP-basierten Behandlung der Polymorphismus zu katalytischen Regionen führen, die mehr oder weniger aktiv sind. Dementsprechend würde die Dosierung notwendigerweise modifiziert werden, um die therapeutische Wirkung innerhalb einer bestimmten Population, die den Polymorphismus enthält, zu maximieren. Als Alternative zur Genotypisierung konnten spezifische polymorphe Polypeptide identifiziert werden.
  • Die Phosphodiesterase-Polypeptide sind auch für die Beobachtung der therapeutischen Wirkungen während klinischer Versuche und anderer Behandlungen von Nutzen. Daher können die therapeutische Wirksamkeit eines Agens, das kreiert wurde, um die Genexpression zu erhöhen oder zu verringern, Proteinmengen oder Phosphodiesterase-Aktivität während des Verlaufs einer Behandlung unter Verwendung von Phosphodiesterase-Polypeptiden als Endpunkt-Ziel beobachtet werden. Die Beobachtung kann z.B. folgendermaßen erfolgen: (i) Erhalt einer Prä-Verabreichungsprobe eines Individuums vor der Verabreichung des Agens; (ii) Detektion des Ausmaßes der Expression oder Aktivität des Proteins in der Probe vor der Verabreichung; (iii) Erhalt einer oder mehrerer Proben des Individuums nach der Verabreichung; (iv) Detektion des Ausmaßes der Expression oder Aktivität des Proteins in den Proben nach der Verabreichung; (v) Vergleichen des Ausmaßes der Expression oder Aktivität des Proteins in den Proben vor der Verabreichung mit dem Protein in der/den Probe(n) nach der Verabreichung; sowie (vi) dementsprechende Erhöhung oder Verringerung der Verabreichung des Agens an das Individuum.
  • Antikörper
  • Die Erfindung stellt auch Antikörper bereit, die selektiv an die Phosphodiesterase und ihre Varianten und Fragmente binden. Ein Antikörper wird als selektiv bindend betrachtet, sogar wenn er auch an andere Proteine bindet, die nicht im Wesentlichen homolog mit der Phosphodiesterase sind. Diese anderen Proteine teilen eine Homologie mit einem Fragment oder einer Domäne der Phosphodiesterase. Diese Konservierung in spezifischen Regionen führt zu Antikörpern, die aufgrund der homologen Sequenz an beide Proteine binden. In diesem Fall ist davon auszugehen, dass die Antikörperbindung an die Phosphodiesterase immer noch selektiv ist.
  • Um Antikörper zu erzeugen, wird ein isoliertes Phosphodiesterase-Polypeptid als Immunogen verwendet, um Antikörper unter Verwendung von Standardverfahren für die Herstellung polyklonaler und monoklonaler Antikörper zu erzeugen. Es kann entweder das Protein voller Länge oder das antigene Peptid-Fragment verwendet werden. Regionen mit einem hohen Antigenitätsindex sind in 3 oder 8 dargestellt.
  • Antikörper werden vorzugsweise aus diesen Regionen oder aus separaten Fragmenten in diesen Regionen hergestellt. Antikörper können jedoch aus einer beliebigen Region des Peptids, wie hierin beschrieben, hergestellt werden. Ein bevorzugtes Fragment produziert einen Antikörper, der die cAMP-Hydrolyse oder -Bindung verringert oder vollständig verhindert. Antikörper können gegen die gesamte Phosphodiesterase oder Domänen der Phosphodiesterase, wie hierin beschrieben, entwickelt werden. Antikörper können auch gegen spezifische funktionelle Stellen, wie hierin offenbart, entwickelt werden.
  • Das antigene Peptid kann eine zusammenhängende Sequenz von zumindest 12, 14, 15 oder 30 Aminosäureresten umfassen. In einer Ausführungsform entsprechen Fragmente Regionen, die sich auf der Oberfläche des Proteins befinden, z.B. hydrophilen Regionen. Diese Fragmente sind jedoch nicht als etwaige Fragmente umfassend anzusehen, die vor der Erfindung offenbart werden können.
  • Die Antikörper können polyklonal oder monoklonal sein. Ein intakter Antikörper oder ein Fragment davon (z.B. Fab oder F(ab')2) können verwendet werden.
  • Die Detektion kann durch Koppeln (d.h. physisches Verbinden) des Antikörpers an eine detektierbare Substanz erleichtert werden. Beispiele detektierbarer Substanzen umfassen verschiedene Enzyme, prosthetische Gruppen, fluoreszierende Materialien, lumineszierende Materialien, biolumineszierende Materialien und radioaktive Materialien. Beispiele geeigneter Enzyme umfassen Meerrettich-Peroxidase, alkalische Phosphatase, β-Galactosidase oder Acetylcholinesterase; Beispiele geeigneter Komplexe prostethischer Gruppen umfassen Streptavidin/Biotin und Avidin/Biotin; Beispiele geeigneter fluoreszierender Materialien umfassen Umbelliferon, Fluorescein, Fluoresceinisothiocyanat, Rhodamin, Dichlortriazinylaminfluorescein, Dansylchlorid oder Phycoerythrin; ein Beispiel eines lumineszierenden Materials umfasst Luminol; Beispiele biolumineszierender Materialien umfassen Luciferase, Luciferin und Aequorin, und Beispiele geeigneter radioaktiver Materialien umfassen 125I, 131I, 35S oder 3H.
  • Ein geeignetes immunogenes Präparat kann von nativen, rekombinant exprimierten oder chemisch synthetisierten Peptiden abstammen.
  • Antikörper-Verwendungen
  • Die Antikörper können verwendet werden, um eine Phosphodiesterase mittels Standardverfahren zu isolieren, z.B. durch Affinitätschromatographie oder Immunpräzipitation. Die Antikörper können die Reinigung der natürlichen Phosphodiesterase aus Zellen und rekombinant produzierter Phosphodiesterase, die in Wirtszellen exprimiert wird, erleichtern.
  • Die Antikörper sind von Nutzen, um die Gegenwart der Phosphodiesterase in Zellen oder Geweben zu detektieren, um das Expressionsmuster der Phosphodiesterase unter verschiedenen Geweben in einem Organismus und während des Verlaufs der normalen Entwicklung zu bestimmen.
  • Die Antikörper können verwendet werden, um die Phosphodiesterase in situ, in vitro oder in einem Zelllysat oder Überstand zu detektieren, um die Menge und das Muster der Expression zu evaluieren.
  • Die Antikörper können verwendet werden, um die abnormale Gewebeverteilung oder die abnormale Expression während der Entwicklung zu untersuchen.
  • Die Antikörperdetektion zirkulierender Fragmente der Phosphodiesterase voller Länge kann verwendet werden, um den Phosphodiesterase-Umsatz zu identifizieren.
  • Weiters können die Antikörper verwendet werden, um die Phosphodiesterase-Expression bei Erkrankungszuständen, wie z.B. in aktiven Stadien der Erkrankung, oder in einem Individuum mit einer Prädisposition für eine Erkrankung, die in Zusammenhang mit der Phosphodiesterasefunktion steht, zu untersuchen. Wird eine Erkrankung durch ein(e) ungeeignete Gewebeverteilung, entwicklungsbedingte Expression oder Ausmaß der Expression des Phosphodiesterase-Proteins hervorgerufen, so kann der Antikörper gegen das normale Phosphodiesterase-Protein hergestellt werden. Wird eine Erkrankung durch eine spezifische Mutation in der Phosphodiesterase charakterisiert, so können die für dieses Mutantenprotein spezifischen Antikörper verwendet werden, um auf die Gegenwart der spezifischen Mutantenphosphodiesterase zu testen. Intrazellulär hergestellte Antikörper („Intrakörper"), die intrazelluläre Phosphodiesterase-Peptidregionen erkennen würden, sind ebenso eingeschlossen.
  • Die Antikörper können auch verwendet werden, um normale und abnormale subzelluläre Lokalisierungen von Zellen in den verschiedenen Geweben eines Organismus zu untersuchen. Antikörper können gegen die gesamte Phosphodiesterase oder gegen Teile der Phosphodiesterase entwickelt werden.
  • Die diagnostischen Verwendungen können angewandt werden, nicht nur beim genetischen Testen, sondern auch bei der Beobachtung einer Behandlungsmodalität. Dementsprechend können, wenn die Behandlung letztendlich auf die Korrektur des Phosphodiesterase-Expressionsausmaßes oder der Gegenwart abnormaler Phosphodiesterasen und abnormaler Gewebeverteilungen oder entwicklungsbedingter Expression abzielt, Antikörper, die gegen die Phosphodiesterase oder relevante Fragmente gerichtet sind, verwendet werden, um die therapeutische Wirksamkeit zu beobachten.
  • Antikörper können dementsprechend diagnostisch verwendet werden, um die Proteinausmaße in Gewebe als Teil eines klinischen Testverfahrens zu beobachten, z.B. um die Wirksamkeit eines bestimmten Behandlungsregimes zu bestimmen.
  • Zusätzlich dazu sind die Antikörper in der pharmakogenomischen Analyse von Nutzen. Daher können Antikörper, die gegen polymorphe Phosphodiesterase hergestellt wurden, verwendet werden, um Individuen zu identifizieren, die modifizierte Behandlungsmodalitäten erfordern.
  • Die Antikörper sind auch als diagnostische Werkzeuge als immunologische Marker für abnormale Phosphodiesterase von Nutzen, die mittels elektrophoretischer Mobilitat, isoelektrischem Punkt, tryptischem Peptid-Verdau und anderen physikalischen Tests analysiert werden, die dem Fachmann bekannt sind.
  • Die Antikörper sind auch für die Gewebe-Typisierung von Nutzen. Wo eine spezifische Phosphodiesterase mit der Expression in einem spezifischen Gewebe in Zusammenhang gebracht wurde, können daher Antikörper, die für diese Phosphodiesterase spezifisch sind, verwendet werden, um einen Gewebetyp zu identifizieren.
  • Die Antikörper sind auch in der forensischen Identifikation von Nutzen. Dementsprechend kann in jenen Fällen, in denen ein Individuum mit einem spezifischen genetischen Polymorphismus in Zusammenhang gebracht wurde, der zu einem spezifischen polymorphen Protein führt, ein Antikörper, der für das polymorphe Protein spezifisch ist, als Hilfe bei der Identifikation verwendet werden.
  • Die Antikörper sind auch für die Inhibierung der Phosphodiesterase-Funktion von Nutzen, Z.B. für das Blockieren von cAMP, Proteinkinase-A oder der katalytischen Stelle.
  • Diese Verwendungen können auch in einem therapeutischen Kontext angewandt werden, in dem die Behandlung die Inhibierung der Phosphodiesterasefunktion inhibiert. Ein Antikörper kann z.B. für das Blockieren der cAMP-Bindung verwendet werden. Antikörper können gegen spezifische Fragmente hergestellt werden, die Stellen enthalten, die für die Funktion erforderlich sind, oder gegen intakte Phosphodiesterase, die mit einer Zelle assoziiert ist.
  • Vollkommen menschliche Antikörper sind für die therapeutische Behandlung menschlicher Patienten besonders erwünscht. Für einen Überblick über dieses Verfahren zur Herstellung menschlicher Antikörper siehe Lonberg et al., Int. Rev. Immunol. 13, 65-93 (1995). Für eine detaillierte Diskussion dieses Verfahrens zur Herstellung menschlicher Antikörper und monoklonaler menschlicher Antikörper sowie Arbeitsvorschriften zur Herstellung solcher Antikörper siehe z.B. US-Patent Nr. 5.625.126; US-Patent Nr. 5.633.425; US-Patent Nr. 5.569.825; US-Patent Nr. 5.661.016 und US-Patent Nr. 5.545.806.
  • Die Erfindung umfasst auch Sets zur Verwendung von Antikörpern, um die Gegenwart eines Phosphodiesterase-Proteins in einer biologischen Probe zu detektieren. Das Set kann Antikörper wie z.B. markierte oder markierbare Antikörper sowie eine Verbindung oder ein Agens zur Detektion von Phosphodiesterase in einer biologischen Probe; Mittel zur Bestimmung der Menge von Phosphodiesterase in der Probe; sowie Mittel zum Vergleichen der Menge an Phosphodiesterase in der Probe mit einem Standard umfassen. Die Verbindung oder das Agens kann in einen geeigneten Behälter gepackt sein. Das Set kann weiters Anweisungen zur Verwendung des Sets zur Detektion von Phosphodiesterase umfassen.
  • Polynucleotide
  • Die Nucleotidsequenzen in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 wurden durch Sequenzierung der menschlichen cDNA erhalten. Dementsprechend steuert für Seq.-ID Nr. 2 die Sequenz des hinterlegten Klons in Bezug auf etwaige Diskrepanzen zwischen den beiden, und jeglicher Verweis auf die Sequenz von Seq.-ID Nr. 2 umfasst einen Verweis auf die Sequenzen der hinterlegten cDNA.
  • Die spezifisch offenbarten cDNAs umfassen die kodierende Region sowie untranslatierte 5'- und 3'-Sequenzen in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4.
  • Die Erfindung stellt isolierte Polynucleotide bereit, die für die neuen Phosphodiesterasen kodieren. Der Ausdruck „Phosphodiesterase-Polynucleotid" oder „Phosphodiesterase-Nucleinsäure" bezieht sich auf die in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 oder die in den hinterlegten cDNAs gezeigten Sequenzen. Der Ausdruck „Phosphodiesterase-Polynucleotid" oder „Phosphodiesterase-Nucleinsäure" umfasst weiters Varianten und Fragmente der Phosphodiesterase-Polynucleotide.
  • Eine „isolierte" Phosphodiesterase-Nucleinsäure ist eine, die von anderen Nucleinsäuren, die in der natürlichen Quelle der Phosphodiesterase-Nucleinsäure vorhanden sind, getrennt ist. Eine „isolierte" Nucleinsäure ist vorzugsweise frei von Sequenzen, welche die Phosphodiesterase-Nucleinsäure in der genomischen DNA des Organismus natürlich flankieren (d.h. Sequenzen, die an den 5'- und den 3'-Enden der Nucleinsäure positioniert sind), aus dem die Nucleinsäure stammt. Es kann jedoch einige flankierenden Nucleotidsequenzen geben, z.B. bis zu etwa 5 KB. Der wichtige Punkt ist, dass die Phosphodiesterase-Nucleinsäure von flankierenden Sequenzen so isoliert ist, dass sie den spezifischen, hierin beschriebenen Manipulationen, wie z.B. rekombinante Expression, Herstellung von Sonden und Primern, und anderen spezifische Verwendungen für die Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Sequenzen unterzogen werden kann.
  • Weiters kann ein „isoliertes" Nuleinsäuremolekül, wie z.B. ein cDNA- oder RNA-Molekül, im Wesentlichen frei von anderem zellulärem Material oder Kulturmedium sein, wenn es durch Rekombinationsverfahren hergestellt wird, oder frei von chemischen Vorläufern oder anderen Chemikalien sein, wenn es chemisch synthetisiert wird. Das Nucleinsäuremolekül kann jedoch an andere kodierende oder Regulationssequenzen fusioniert sein und trotzdem als isoliert betrachtet werden.
  • In einigen Fallen ist das isolierte Material Teil einer Zusammensetzung (z.B. eines rohen Extrakts, der andere Substanzen enthält), eines Puffersystems oder Reagenziengemisches. Unter anderen Umständen kann das Material bis zur wesentlichen Homogenität gereinigt werden, z.B. wie durch PAGE oder Säulenchromatographie, wie z.B. HPLC, bestimmt. Eine isolierte Nucleinsäure umfasst vorzugsweise zumindest etwa 50, 80 oder 90 % (auf molarer Basis) aller vorhandenen makromolaren Spezies.
  • Es werden z.B. rekombinante DNA-Moleküle, die in einem Vektor enthalten sind, als isoliert betrachtet. Weitere Beispiele isolierter DNA-Moleküle umfassen rekombinante DNA-Moleküle, die in heterologen Wirtszellen enthalten sind, oder (partiell oder im Wesentlichen) gereinigte DNA-Moleküle in Lösung. Isolierte RNA-Moleküle umfassen In-vivo- oder In-vitro-RNA-Transkripte der isolierten DNA-Moleküle der vorliegenden Erfindung. Isolierte Nucleinsäuremoleküle gemäß der vorliegenden Erfindung umfassen weiters solche Moleküle, die synthetisch hergestellt wurden.
  • In einigen Fallen ist das isolierte Material Teil einer Zusammensetzung (z.B. eines rohen Extrakts, der andere Substanzen enthält), eines Puffersystems oder Reagenziengemisches. Unter anderen Umständen kann das Material bis zur wesentlichen Homogenität gereinigt werden, z.B. wie durch PAGE oder Säulenchromatographie, wie z.B. HPLC, bestimmt. Eine isolierte Nucleinsäure umfasst vorzugsweise zumin dest etwa 50, 80 oder 90 % (auf molarer Basis) aller vorhandenen makromolaren Spezies.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können für das reife Protein plus zusätzliche Amino- oder carboxyterminale Aminosäuren oder für Aminosäuren, die sich im Inneren des reifen Polypeptids befinden (z.B. wenn die reife Form mehr als eine Polypeptidkette besitzt), kodieren. Solche Sequenzen können, neben anderen Dingen, eine Rolle bei der Verarbeitung eines Proteins vom Vorläufer zur reifen Form spielen, den Handel mit Proteinen erleichtern, die Proteinhalbwertszeit verlängern oder verkürzen oder die Manipulierung eines Proteins für einen Test oder die Produktion erleichtern. Wie es im Allgemeinen in situ der Fall ist, können die zusätzlichen Aminosäuren weg vom reifen Protein verarbeitet werden, und zwar durch zelluläre Enzyme.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, die Sequenz, die für das reife Polypeptid alleine kodiert, die Sequenz, die für das reife Polypeptid kodiert, und zusätzliche kodierende Sequenzen, wie z.B. eine Leader- oder Sekretionssequenz (z.B. eine Pre-Pro- oder Pro-Protein-Sequenz), die Sequenz, die für das reife Polypeptid kodiert, mit den oder ohne die zusätzlichen kodierenden Sequenzen, sowie zusätzliche nichtkodierende Sequenzen, z.B. Introns und nichtkodierende 5'- und 3'-Sequenzen, wie z.B. transkribierte, jedoch nicht translatierte Sequenzen, die in der Transkription, mRNA-Verarbeitung (umfassend Spleiß- und Polyadenylierungssignale), Ribosomenbindung und mRNA-Stabilität eine Rolle spielen. Zusätzlich dazu kann das Polynucleotid an eine Markersequenz fusioniert sein, die z.B. für ein Peptid kodiert, das die Reinigung erleichtert.
  • Phosphodiesterase-Polynucleotide können die Form von RNA aufweisen, wie z.B. mRNA, oder sie können die Form von DNA aufweisen, umfassend cDNA und genomische DNA, die durch Klonieren erhalten wurde oder durch chemische Syntheseverfahren oder eine Kombination dieser hergestellt wurde. Die Nucleinsäure, insbesondere DNA, kann doppelsträngig oder einzelsträngig sein. Bei der einzelsträngigen Nucleinsäure kann es sich um den kodierenden Strang (Sense-Strang) oder den nicht kodierenden Strang (Anti-Sense-Strang) handeln.
  • Phosphodiesterase-Nucleinsäure kann die in Seq.-ID Nr. 3 oder Seq.-ID Nr. 4 dargestellten Nucleotidsequenzen umfassen, die der cDNA der menschlichen Osteoblasten (kurze Form) und der Niere und Nebennierendrüsen (lange Form) entsprechen.
  • In einer Ausführungsform umfasst die Phosphodiesterase-Nucleinsäure nur die kodierende Region.
  • Die Erfindung stellt weiters Phosphodiesterase-Polynucleotid-Varianten und Fragmente davon bereit, die sich von den in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 dargestellten Nucleotidsequenzen aufgrund der Degeneration des genetischen Codes unterscheiden und daher für dasselbe Protein kodieren wie jenes, das von den in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 dargestellten Nucleotidsequenzen kodiert wird.
  • Die Erfindung beschreibt auch Phosphodiesterase-Nucleinsäuremoleküle, die für die Polypeptidvarianten, die hierin beschrieben werden, kodieren. Solche Polynucleotide können natürlich vorkommen, wie z.B. Allelvarianten (selber Locus), Homologe (anderer Locus) und Orthologe (verschiedene Organismen), oder sie können mittels DNA-Rekombinationsverfahren oder durch chemische Synthese konstruiert werden. Solche nicht natürlich vorkommenden Varianten können durch Mutageneseverfahren hergestellt werden, unter anderem jene, die auf Polynucleotide, Zellen oder Organismen angewandt wurden. Dementsprechend können die Varianten, wie oben beschrieben, Nucleotid-Substitutionen, -Deletionen, -Inversionen und -Insertionen enthalten.
  • Typischerweise besitzen die Varianten eine wesentliche Identität mit Nucleinsäuremolekülen aus Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 und Komplementen davon. Die Variation kann entweder in den kodierenden oder den nicht kodierenden Regionen oder in beiden auftreten. Die Variationen können sowohl konservative als auch nicht konservative Aminosäuresubstitutionen herstellen.
  • Orthologe, Homologe und Allelvarianten können unter Verwendung von Verfahren, die nach dem Stand der Technik wohlbekannt sind, identifiziert werden. Diese Varianten umfassen eine Nucleotidsequenz, die für eine Phosphodiesterase kodiert, die zumindest etwa 60-65 %, 65-70 %, typischerweise zumindest etwa 70-75 %, noch typischer zumindest etwa 80-85 % und besonders typisch zumindest etwa 90-95 %, oder mehr Homologie zu der in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 dargestellten Nucleotidsequenz oder einem Fragment dieser Sequenz aufweist. Solche Nucleinsäuremoleküle können leicht identifiziert werden als jene, die in der Lage sind, unter stringenten Bedingungen an die in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 dargestellte Nucleotidsequenz oder ein Fragment der Sequenz zu hybridisieren. Es ist davon auszugehen, dass eine stringente Hybridisierung keine wesentliche Homologie angibt, wo diese auf allgemeiner Homologie beruht, wie z.B. Poly-A-Sequenzen oder Sequenzen, die alle oder die meisten Proteine gemeinsam haben, alle zyklischen Nucleotid-Phosphodisterasen oder alle Familie-7-Phosphodiesterasen. Weiters ist davon auszugehen, dass die Varianten keine der Nucleinsäuresequenzen inkludieren, die vor der Erfindung offenbart sein worden könnten.
  • Wie hierin verwendet, sollen mit dem Ausdruck „hybridisiert unter stringenten Bedingungen" Bedingungen zur Hybridisierung und zum Waschen beschrieben werden, unter denen Nucleotidsequenzen, die für ein Polypeptid kodieren, von zumindest etwa 60-65 % Homologie gegenüber einander typischerweise aneinander hybridisiert bleiben. Die Bedingungen können so sein, dass Sequenzen mit einer Identität gegenüber einander von zumindest 65 %, zumindest etwa 70 %, zumindest etwa 75 %, zumindest etwa 80 %, zumindest etwa 90 %, zumindest etwa 95 % oder mehr aneinander hybridisiert bleiben. Solche stringenten Bedingungen sind dem Fachmann bekannt und sind in Current Protocols in Molecular Biology, 6.3.1.-6.3.6., John Wiley & Sons, N. Y. (1989), zu finden, hierin durch Verweis aufgenommen. Ein Beispiel stringenter Hybridisierungsbedingungen ist die Hybridisierung in 6 × Natriumchlorid/Natriumcitrat (SSC) bei etwa 45 °C, gefolgt von einem oder mehreren Waschschritten in 0,2 × SSC, 0,1 % SDS bei 50-65 °C. In einem anderen, nicht einschränkenden Beispiel wird es Nucleinsäuremolekülen ermöglicht, in 6 × Natriumchlo rid/Natriumcitrat (SSC) bei etwa 45 °C zu hybridisieren, gefolgt von einem oder mehreren Waschschritten mit niedriger Stringenz in 0,2 × SSC/0,1 % SDS bei Raumtemperatur oder von einem oder mehreren Waschschritten mit moderater Stringenz in 0,2 × SSC/0,1 % SDS bei 42 °C oder von einem oder mehreren Waschschritten mit hoher Stringenz in 0,2 × SSC/0,1 % SDS bei 65 °C. In einer Ausführungsform entspricht ein isoliertes Nucleinsäuremolekül, das unter stringenten Bedingungen an die Sequenz von Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 hybridisiert, einem natürlich vorkommenden Nucleinsäuremolekül. Wie hierin verwendet, bezieht sich ein „natürlich vorkommendes" Nucleinsäuremolekül auf ein RNA- oder ein DNA-Molekül mit einer Nucleotidsequenz, die in der Natur vorkommt (z.B. es kodiert für ein natürliches Protein).
  • Wie für den Fachmann verständlich ist, können die genauen Bedingungen empirisch bestimmt werden und hängen von der Ionenstärke, der Temperatur und der Konzentration der destabilisierenden Agenzien, wie z.B. Formamid, oder der denaturierenden Agenzien, wie z.B. SDS, ab. Andere Faktoren, die bei der Bestimmung der gewünschten Hybridisierungsbedingungen berücksichtigt werden, umfassen die Länge der Nucleinsäuresequenzen, die Basenzusammensetzung, den Prozentsatz der Fehlpaarung zwischen den Hybridisierungssequenzen und die Häufigkeit des Auftretens von Subgruppen der Sequenzen innerhalb anderer nicht identischer Sequenzen. Daher können äquivalente Bedingungen durch Variieren einer oder mehrerer dieser Parameter bestimmt werden, während ein ähnliches Ausmaß an Identität oder Ähnlichkeit zwischen den zwei Nucleinsäuremolekülen beibehalten wird.
  • Die vorliegende Erfindung beschreibt auch isolierte Nucleinsäuren, die ein einzel- oder doppelsträngiges Fragment oder einen Abschnitt enthalten, das/der unter stringenten Bedingungen an die Nucleotidsequenz von Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 oder das Komplement aus Seq-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 hybridisiert. In einer Ausführungsform besteht die Nucleinsäure aus einem Abschnitt der Nucleotidsequenz aus Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 und dem Komplement von Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4. Die Nucleinsäurefragmente der Erfindung sind zumindest etwa 15, vorzugsweise zumindest etwa 18, 20, 23 oder 25 Nucleotide lang und können 30, 40, 50, 100, 200, 500 oder mehr Nucleotide lang sein. Längere Fragmente, z.B. 30 oder mehr Nucleotide lang, die für antigene Proteine oder Polypeptide kodieren, wie sie hierin beschrieben werden, sind von Nutzen.
  • Weiters beschreibt die Erfindung Polynucleotide, die ein Fragment der Volllängen-Phosphodiesterase-Polynucleotide umfassen. Das Fragment kann einzel- oder doppelsträngig sein und DNA oder RNA umfassen. Das Fragment kann entweder von der kodierenden oder von der nicht kodierenden Sequenz abstammen.
  • In einer weiteren Ausführungsform kodiert eine isolierte Phosphodiesterase-Nucleinsäure für die gesamte kodierende Region. In einer anderen Ausführungsform kodiert die isolierte Phosphodiesterase-Nucleinsäure für eine Sequenz, die dem reifen Protein entspricht, das von etwa Aminosäure 6 bis zur letzten Aminosäure reichen kann. Andere Fragmente umfassen Nucleotidsequenzen, die für die hierin beschriebenen Aminosäurefragmente kodieren.
  • Daher umfassen Phosphodiesterase-Nucleinsäurefragmente weiters Sequenzen, die den hierin beschriebenen Domänen entsprechen, ebenso beschriebene Subregionen und die spezifischen funktionellen Stellen. Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Fragmente umfassen auch Kombinationen der Domänen, Segmente und anderer funktioneller Stellen, die oben beschrieben wurden. Ein Fachmann ist sich der vielen Permutationen bewusst, die möglich sind.
  • Wo die Position der Domänen oder der Stellen durch Computeranalyse prognostiziert wurde, würde es ein Fachmann zu schätzen wissen, dass die Aminosäurereste, die diese Domänen bilden, in Abhängigkeit von den zur Definition der Domänen verwendeten Kriterien variieren können.
  • Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein Phosphodiesterase-Fragment jede Nucleinsäuresequenz umfasst, die nicht die gesamte Region inkludiert.
  • Die Erfindung beschreibt auch Phosphodiesterase-Nucleinsäurefragmente, die für epitoptragende Regionen der hierin beschriebenen Phosphodiesterase-Proteine kodieren.
  • Polynucleotid-Verwendungen
  • Die Nucleotidsequenzen der vorliegenden Erfindung können als „Abfrage-Sequenz" verwendet werden, um eine Suche gegen öffentliche Datenbanken durchzuführen, z.B. um andere Familienmitglieder oder verwandte Sequenzen zu identifizieren. Solche Suchen können unter Verwendung der NBLAST- und XBLAST-Programme (Version 2.0) von Altschul et al., J. Mol. Biol. 215, 403-10 (1990), durchgeführt werden. BLAST-Proteinsuchen können mit dem XBLAST-Programm, Score = 50, Wortlänge = 3, durchgeführt werden, um Aminosäuresequenzen zu erhalten, die homolog zu den Proteinen der Erfindung sind. Um für Vergleichszwecke Anordnungen mit Lücken zu erhalten, kann Gapped BLAST verwendet werden, wie von Altschul et al., Nucleic Acids Res. 25 (17), 3389-3402 (1997), beschrieben wurde. Bei der Verwendung der BLAST- und Gapped-BLAST-Programme können die Standardparameter der jeweiligen Programme (z.B. XBLAST und NBLAST) verwendet werden. Siehe http://www.ncbi.nlm.nih.gov.
  • Die Nucleinsäurefragmente der Erfindung stellen Sonden oder Primer in Tests bereit, wie jene, die unten stehend beschrieben werden. „Sonden" sind Oligonucleotide, die auf eine basenspezifische Art an einen komplementären Strang der Nucleinsäure hybridisieren. Solche Sonden umfassen Polypeptid-Nucleinsäuren, wie in Nielsen et al., Science 254, 1497-1500 (1991), beschrieben. Typischerweise umfasst eine Sonde eine Region einer Nucleotidsequenz, die unter hochgradig stringenten Bedingungen an zumindest etwa 15, typischerweise etwa 20-25 und noch typischer etwa 40, 50 oder 75 konsekutive Nucleotide der in Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 dargestellten Nucleinsäure und der Komplemente dieser hybridisiert. Noch typischer umfasst die Sonde weiters eine Markierung, z.B. ein Radioisotop, eine fluoreszierende Verbindung, ein Enzym oder einen Enzym-Co-Faktor.
  • Wie hierin verwendet, bezieht sich der Ausdruck „Primer" auf ein einzelsträngiges Oligonucleotid, das unter Verwendung wohlbekannter Verfahren (z.B. PCR, LCR) als Initiationspunkt der matrizengerichteten DNA-Synthese dient, und zwar umfassend, jedoch nicht eingeschränkt auf, jene, die hierin beschrieben sind. Die geeignete Länge des Primers hängt von der spezifischen Verwendung ab, reicht jedoch typischerweise von etwa 15 bis 30 Nucleotide. Der Ausdruck „Primer-Stelle" bezieht sich auf ein Gebiet der Ziel-DNA, an die ein Primer hybridisiert. Der Ausdruck „Pimer-Paar" bezieht sich auf ein Set von Primern, umfassend einen 5'-(Stromauf-)Primer, der mit dem 5'-Ende der Nucleinsäuresequenz, die zu amplifizieren ist, hybridisiert, und einen 3'-(Stromab-)Primer, der mit dem Komplement der zu amplifzierenden Sequenz hybridisiert.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind daher für Sonden, Primer und in biologischen Tests von Nutzen.
  • Werden die Polynucleotide verwendet, um die Phosphodiesterase-Eigenschaften oder -Funktionen, wie z.B. in den hierin beschriebenen Tests, zu untersuchen, so kann die gesamte oder weniger als die gesamte cDNA von Nutzen sein. Tests, die spezifisch auf Phosphodiesterase-Funktionen gerichtet sind, z. B. das Untersuchen der Agonisten- oder Antagonisten-Aktivität, umfassen die Verwendung bekannter Fragmente. Weiters können diagnostische Verfahren zur Untersuchung der Phosphodiesterase-Funktion auch mit einem beliebigen Fragment durchgeführt werden, umfassend jene Fragmente, die vor der Erfindung bekannt gewesen sein mögen. Auf ähnliche Art und Weise werden bei Verfahren, welche die Behandlung einer Phosphodiesterase-Dysfunktion umfassen, alle Fragmente eingeschlossen, einschließlich jener, die nach dem Stand der Technik bekannt gewesen sein mögen.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind als Hybridisierungsonde für cDNA und genomische DNA von Nutzen, um eine cDNA voller Länge und genomische Klone zu isolieren, die für die in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 beschriebenen Polypeptide kodieren, und um cDNA und genomische Klone zu isolieren, die Varianten entsprechen, die dieselben Polypeptide erzeugen, die in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 dargestellt sind, oder den anderen, hierin beschriebenen Varianten entsprechen. Varianten können aus demselben Gewebe und Organismus, aus dem die Polypeptide, die in Seq.-ID Nr. 1 oder Seq.-ID Nr. 3 dargestellt sind, isoliert wurden, aus anderen Geweben desselben Organismus oder aus verschiedenen Organismen isoliert werden. Dieses Verfahren ist zur Isolation von Genen und cDNA von Nutzen, die entwicklungsbedingt gesteuert werden/wird und daher in demselben Gewebe oder in verschiedenen Geweben an verschiedenen Punkten in der Entwicklung eines Organismus exprimiert werden können/kann.
  • Die Sonde kann jeder Sequenz entlang der gesamten Länge des Gens entsprechen, das für die Phosphodiesterase kodiert. Dementsprechend könnte sie von nicht kodierenden 5'-Regionen, der kodierenden Region und nicht kodierenden 3'-Regionen abstammen.
  • Die Nucleinsäure-Sonde kann z.B. die cDNA voller Länge aus Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 oder ein Fragment dieser sein, wie z.B. ein Oligonucleotid mit einer Länge von zumindest 12, 15, 30, 50, 100, 250 oder 500 Nucleotiden sowie ausreichend, um spezifisch unter stringenten Bedingungen an mRNA oder DNA zu hybridisieren.
  • Fragmente der hierin beschriebenen Polynucleotide sind auch für die Synthese der hierin beschriebenen, größeren Fragmente oder Polynucleotide voller Länge von Nutzen. Ein Fragment kann z.B. an einen beliebigen Abschnitt einer mRNA hybridisiert werden, und es kann eine größere cDNA oder eine cDNA voller Länge hergestellt werden.
  • Die Fragmente sind auch von Nutzen, um Antisense-Moleküle der gewünschten Länge und Sequenz zu synthetisieren.
  • Antisense-Nucleinsäuren der Erfindung können unter Verwendung der Nucleotidsequenzen aus Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 kreiert werden und unter Verwendung chemischer Synthese und enzymatischer Ligationsreaktionen mittels Verfahren, die nach dem Stand der Technik bekannt sind, konstruiert werden. Eine Antisense-Nucleinsäure (z.B. ein Antisense-Oligonucleotid) kann z.B. unter Verwendung natürlich vorkommender Nucleotide oder verschiedenartig modifizierter Nucleotide, die kreiert wurden, um die biologische Stabilität der Moleküle zu erhöhen oder um die physikalische Stabilität des Duplexes zu erhöhen, der sich zwischen den Antisense- und den Sense-Nucleinsäuren gebildet hatte, chemisch synthetisiert werden, z.B. können Thiophosphat-Derivate und acridinsubstituierte Nucleotide verwendet werden. Beispiele modifizierter Nucleotide, die verwendet werden können, um die Antisense-Nucleinsäure zu erzeugen, umfassen 5-Fluoruracil, 5-Bromuracil, 5-Chloruracil, 5-Ioduracil, Hypoxanthin, Xanthin, 4-Acetylcytosin, 5-(Carboxyhydroxylmethyl)uracil, 5-Carboxymethylaminomethyl-2-thiouridin, 5-Carboxymethylaminomethyluracil, Dihydrouracil, β-D-Galactosylqueosin, Inosin, N6-Isopentenyladenin, 1-Methylguanidin, 1-Methylinosin, 2,2-Dimethylguanidin, 2-Methyladenin, 2-Methylguanidin, 3-Methylcytosin, 5-Methylcytosin, N6-Adenin, 7-Methylguanin, 5-Methylaminomethyluracil, 5-Methoxyaminomethyl-2-thiouracil, β-D-Mannosylqueosin, 5'-Methoxycarboxymethyluracil, 5-Methoxyuracil, 2-Methylthio-N6-isopentenyladenin, Uracil-5-oxyessigsäure (v), Wybutoxosin, Pseudouracil, Queosin, 2-Thiocytosin, 5-Methyl-2-thiouracil, 2-Thiouracil, 4-Thiouracil, 5-Methyluracil, Uracil-5-oxyessigsäuremethylester, Uracil-5-oxyessigsäure (v), 5-Methyl-2-thiouracil, 3-(3-Amino-3-N-2-Carboxypropyl)uracil, (acp3)w und 2,6-Diaminopurin. Alternativ dazu kann die Antisense-Nucleinsäure unter Verwendung eines Expressionsvektors biologisch hergestellt werden, in den eine Nucleinsäure in einer Antisense-Ausrichtung subkloniert wurde (d.h. besitzt aus der insertierten Nucleinsäure transkribierte RNA eine Antisense-Ausrichtung gegenüber der Ziel-Nucleinsäure von Interesse).
  • Zusätzlich dazu können die Nucleinsäuremoleküle der Erfindung an der Basengruppierung, Zuckergruppierung oder der Phosphat-Hauptkette modifiziert werden, um z.B. die Stabilität, die Hybridisierung oder die Löslichkeit des Moleküls zu verbessern. Die Desoxyribosephosphat-Hauptkette der Nucleinsäuren kann z.B. modifiziert werden, um Peptid-Nucleinsäuren zu erzeugen (siehe Hyrup et al., Bioorganic & Medicinal Chemistry 4, 5 (1996)). Wie hierin verwendet, beziehen sich die Ausdrücke „Peptid-Nucleinsäuren” oder „PNAs" auf Nucleinsäure-Mimetika, z.B. DNA-Mimetika, in denen die Desoxyribosephosphat-Hauptkette durch eine Pseudopeptid-Hauptkette ersetzt ist und nur die vier natürlichen Nucleobasen beibehalten werden. Von der neutralen Hauptkette der PNAs wurde gezeigt, dass sie eine spezifische Hybridisierung an DNA und RNA unter Bedingungen niedriger Ionenstärke ermöglicht. Die Synthese von PNA-Oligomeren kann unter Verwendung von Standard-Festphase-Peptid-Synthese-Arbeitsvorschriften durchgeführt werden, wie in Hyrup et al. (1996), s.o., Perry-O'Keefe et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93, 14670 (1996), beschrieben. PNAs können weiter modifiziert werden, z.B. um ihre Stabilität, Spezifität oder zelluläre Aufnahme zu verbessern, und zwar durch das Binden lipophiler oder anderer Helfergruppen an PNA, durch die Bildung von PNA-DNA-Chimären oder durch die Verwendung von Liposomen oder anderen Verfahren der Arzneimittelabgabe, die nach dem Stand der Technik bekannt sind. Die Synthese von PNA-DNA-Chimären kann durchgeführt werden, wie in Hyrup et al. (1996), s.o., Finn et al., Nucleic Acids Res. 24 (17), 3357-63 (1996); Mag et al., Nucleic Acids Res. 17, 5973 (1989), und Peterser et al., Bioorganic Med. Chem. Lett. 5, 1119 (1975), beschrieben.
  • Die Nucleinsäure-Moleküle und -Fragmente der Erfindung können auch andere angehängte Gruppen inkludieren, wie z.B. Peptide (z.B. zum Abzielen auf Wirtszellen-Phosphodiesterasen in vivo), oder aber Agenzien, die den Transport über die Zellmembran (siehe z.B. Letsinger et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 86 (6553-6556 (1989); Lemaitre et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 84, 648-652 (1987); PCT-Veröffentlichung Nr. WO 88/0918 ) oder die Blut-Gehirn-Barriere (siehe z.B. PCT-Veröffentlichung Nr. WO 89/10134 ) erleichtern. Zusätzlich dazu können Oligonucleotide mit hybridisierungsgesteuerten Spaltungsagenzien (siehe z.B. Krol et al., Bio-Techniques 6, 958-976 (1988)) oder interkalierenden Agenzien (siehe z.B. Zon, Pharm. Res. 5, 539-549 (1988)) modifiziert werden.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch als Primer für die PCR von Nutzen, um eine beliebige Region eines Phosphodiesterase-Polynucleotids zu amplifizieren.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Konstruktion rekombinanter Vektoren von Nutzen. Solche Vektoren umfassen Expressionsvektoren, die einen Abschnitt der oder die gesamten Posphodiesterase-Polypeptide exprimieren. Die Vektoren umfassen auch Insertionsvektoren, die verwendet werden, um in eine andere Polynucleotidsequenz zu integrieren, wie z.B. in das zelluläre Genom, um die In-situ-Expression der Phosphodiesterase-Gene und -Genprodukte zu verändern. Eine endogene kodierende Phosphodiesterase-Sequenz kann mittels homologer Rekombination mit der gesamten oder einem Teil der kodierenden Region ersetzt werden, die eine oder mehrere spezifisch eingeführte Mutationen enthält.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Expression antigener Abschnitte der Phosphodiesterase-Proteine nützlich.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind weiters als Sonden zur Bestimmung der Chromosomenpositionen der Phosphodiesterase-Polynucleotide mittels In-situ-Hybridisierungsverfahren, wie z.B. FISH, von Nutzen (für eine Besprechung dieses Verfahrens siehe Verma et al., Human Chromosomes: A Manual of Basic Techniques, Pergamon Press, New York (1988)) und PCR-Kartierung somatischer Zellhybride. Die Kartierung der Sequenzen an Chromosomen ist ein wichtiger erster Schritt bei der Korrelation dieser Sequenzen mit Genen, die mit Erkrankungen assoziiert sind.
  • Reagenzien für die Chromosomenkartierung können individuell verwendet werden, um ein einzelnes Chromosom oder eine einzelne Steile auf diesem Chromosom zu markieren, oder es können Gruppen an Reagenzien verwendet werden, um mehrere Stellen und/oder mehrere Chromosomen zu markieren. Reagenzien, die den nicht kodierenden Regionen der Gene entsprechen, sind tatsächlich für Kartierungszwecke bevorzugt. Kodierende Sequenzen besitzen eine höhere Wahrscheinlichkeit der Konservierung innerhalb von Genfamilien, wodurch die Chance einer Kreuzhybridisierung während der Chromosomenkartierung erhöht wird.
  • Wurde einmal eine Sequenz an eine genaue Chromosomenposition kartiert, so kann die physische Position der Sequenz auf dem Chromosom mit genetischen Kartierungsdaten in Verbindung gebracht werden. (Solche Daten sind z.B. in V. McKusick, Mendelian Inheritance in Man, online erhältlich über die Johns Hopkins University Welch Medical Library, zu finden.) Das Verhältnis zwischen einem Gen und einer Erkrankung, die an dieselbe Chromsomenregion kartiert ist, kann anschließend durch eine Bindungsanalyse identifiziert werden (Co-Vererbung physisch nebeneinanderliegender Gene), z.B. beschrieben von Egeland et al., Nature 325, 783-787 (1987).
  • Weiters können Unterschiede in den DNA-Sequenzen zwischen Individuen bestimmt werden, die an einer Krankheit leiden oder nicht, die mit einem spezifischen Gen assoziiert ist. Wird eine Mutation bei einigen oder allen der betroffenen Individuen, jedoch bei keinem der nicht betroffenen Individuen beobachtet, so ist die Mutation wahrscheinlich die Ursache der spezifischen Erkrankung. Ein Vergleich der betroffenen und nicht betroffenen Individuen umfasst im Allgemeinen zuerst das Suchen nach Strukturveränderungen in den Chromosomen, wie z.B. Deletionen oder Translokationen, die aus Chromsomen-Spreads sichtbar sind oder unter Verwendung einer PCR, die auf dieser DNA-Sequenz basiert, detektierbar sind. Letztendlich kann die vollständige Sequenzierung der Gene aus mehreren Individuen durchgeführt werden, um die Gegenwart einer Mutation zu bestätigen und um Mutationen von Polymorphismen zu unterscheiden.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotid-Sonden sind auch von Nutzen, um Muster der Gegenwart des Gens, das für die Phosphodiesterasen und ihre Varianten kodiert, in Bezug auf die Gewebsverteilung zu bestimmen, z.B. ob es zu einer Genduplikation gekommen ist und ob die Duplikation in allen oder nur einer Subreihe an Geweben auftritt. Die Gene können natürlich auftreten oder können exogen in eine Zelle, ein Gewebe oder einen Organismus eingeführt worden sein.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Kreation von Ribozymen von Nutzen, die der gesamten oder einem Teil der mRNA entsprechen, die aus Genen produziert wird, die für die hierin beschriebenen Polynucleotide kodieren.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Konstruktion von Wirtszellen von Nutzen, die einen Teil oder alle der Phosphodiesterase-Polynucleotide und -Polypeptide exprimieren.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Konstruktion transgener Tiere von Nutzen, die alle oder einen Teil der Phosphodiesterase-Polynucleotide und -Polypeptide exprimieren.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Herstellung von Vektoren von Nutzen, die einen Teil oder alle der Phosphodiesterase-Polypeptide exprimieren.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch als Hybridisierungssonden zur Bestimmung des Ausmaßes der Phosphodiesterase-Nucleinsäureexpression von Nutzen. Dementsprechend können die Sonden verwendet werden, um die Gegenwart der Phosphodiesterase-Nucleinsäure in Zellen, Geweben und in Organismen zu detektieren oder ihre Menge in Zellen, Geweben und in Organismen zu bestimmen. Bei der Nucleinsäure, deren Menge bestimmt wird, kann es sich um DNA oder RNA handeln. Dementsprechend können Sonden, die den hierin beschriebenen Polypeptiden entsprechen, verwendet werden, um die Genkopie-Anzahl in einer/einem spezifischen Zelle, Gewebe oder Organismus zu untersuchen. Dies ist besonders in Fällen relevant, in denen es eine Amplifikation der Phosphodiesterase-Gene gegeben hat.
  • Alternativ dazu kann die Sonde im Kontext einer In-situ-Hybridisierung verwendet werden, um die Position von Extrakopien der Phosphodiesterase-Gene zu untersuchen, wie auf extrachromosomalen Elementen oder wie in Chromosome integriert, in denen das Phosphodiesterase-Gen normalerweise nicht zu finden ist, z.B. als eine homogen färbende Region.
  • Diese Verwendungen sind für die Diagnose von Erkrankungen, die eine Erhöhung oder eine Verringerung der Phosphodiesterase-Expression im Verhältnis zum Nor malwert involvieren, z.B. eine Proliferationsstörung, eine Differenzierungsstörung oder eine Entwicklungsstörung oder eine hämatopoetische Erkrankung, relevant.
  • Die Phosphodiesterasen werden in Osteoblasten exprimiert und sind in die Osteoblastendifferenzierung involviert. Dementsprechend sind sie in die Knochenmatrix-Deposition und daher in die Knochenbildung involviert. Als solches ist das Gen besonders für die Behandlung von Erkrankungen relevant, die Knochengewebe involvieren, und insbesondere bei Osteoporose.
  • Die Phosphodiesterasen sind auch spezifisch bei Herzerkrankungen, wie z.B. kongestivem Herzversagen, und bei Brustkrebs involviert.
  • Erkrankungen, bei denen die Phosphodiesterase-Expression von Bedeutung ist, umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Demenz, Gedächtnisverlust, kongestives Herzversagen, Thrombose, pulmonale Hypertonie, Glomerulonephiritis, bipolare Depression, Bronchialasthma, atopische Erkrankungen, Autoimmun-Encephalomyelitis, Organtransplantation, Salzretention bei nephrotischem Syndrom und erektile Dysfunktion.
  • Daher stellt die Erfindung ein Verfahren zur Identifikation einer Erkrankung oder einer Störung bereit, die mit einer abnormalen Expression oder Aktivität der Phosphodiesterase-Nucleinsäure assoziiert ist, in dem eine Testprobe aus einem Individuum erhalten wird und Nucleinsäure (z.B. mRNA, genomische DNA) detektiert wird, wobei die Gegenwart der Nucleinsäure diagnostisch dafür ist, dass ein Individuum unter einer Krankheit oder Störung leidet oder ein Risiko besitzt, diese zu entwickeln, wobei die Krankheit oder Störung mit der abnormalen Expression oder Aktivität der Nucleinsäure assoziiert ist.
  • Ein Aspekt der Erfindung betrifft diagnostische Tests zur Bestimmung der Nucleinsäureexpression sowie der Aktivität in einem Kontext einer biologischen Probe (z.B. Blut, Serum, Zellen, Gewebe), um zu bestimmen, ob ein Individuum an einer Krankheit oder Störung leidet oder ein Risiko besitzt, eine Krankheit oder Störung zu ent wickeln, die mit abnormaler Nucleinsäure-Expression oder -Aktivität assoziiert ist. Solche Tests können für prognostische oder vorhersagende Zwecke verwendet werden, um dadurch ein Individuum vor dem Auftreten einer Störung prophylaktisch zu behandeln, die durch die Expression oder die Aktivität der Nucleinsäuremoleküle charakterisiert ist oder damit assoziiert ist.
  • In-vitro-Verfahren zur Detektion von mRNA umfassen Northern-Hybridisierungen und In-situ-Hybridisierungen. In-vitro-Verfahren zur Detektion von DNA umfassen Southern-Hybridisierungen und In-situ-Hybridisierungen.
  • Sonden können als Teil eines diagnostischen Testsets zur Identifikation von Zellen oder Geweben verwendet werden, welche die Phosphodiesterase exprimieren, wie z.B. durch das Messen der Menge einer phosphodiesterasekodierenden Nucleinsäure in einer Probe an Zellen eines Individuums, z.B. mRNA oder genomische DNA, oder das Bestimmen, ob das Phosphodiesterase-Gen mutiert wurde.
  • Nucleinsäure-Expressionstests sind für das Screening von Arzneimitteln von Nutzen, um Verbindungen zu identifizieren, welche die Phosphodiesterase-Nucleinsäureexpression modulieren (z.B. Antisense, Polypeptide, Peptidomimetika, kleine Moleküle oder andere Arzneimittel). Eine Zelle wird mit einer Kandidatenverbindung kontaktiert und die Expression der mRNA bestimmt. Das Ausmaß der Expression der mRNA in Gegenwart der Kandidatenverbindung wird mit dem Ausmaß der Expression der mRNA in Abwesenheit der Kandidatenverbindung verglichen. Die Kandidatenverbindung kann anschließend als Modulator der Nucleinsäure-Expression, basierend auf diesem Vergleich, identifiziert werden und kann z.B. zur Behandlung einer Störung verwendet werden, die durch abnormale Nucleinsäure-Expression charakterisiert ist. Der Modulator kann an die Nucleinsäure binden oder indirekt die Expression modulieren, z.B. durch Wechselwirkung mit anderen zellularen Komponenten, welche die Nucleinsäure-Expression beeinflussen.
  • Modulationsverfahren können in vitro (z.B. durch Züchten der Zelle mit dem Agens) oder, alternativ dazu, in vivo (z.B. durch Verabreichen des Agens an ein Individuum) bei Patienten oder in transgenen Tieren durchgeführt werden.
  • Die Erfindung stellt daher ein Verfahren zur Identifikation einer Verbindung bereit, die verwendet werden kann, um eine Störung zu behandeln, die mit der Nucleinsäure-Expression des Phosphodiesterase-Gens assoziiert ist. Das Verfahren umfasst typischerweise das Testen der Fähigkeit der Verbindung, die Expression der Phosphodiesterase-Nucleinsäure zu modulieren, und dadurch das Identifizieren einer Verbindung, die verwendet werden kann, um eine Störung zu behandeln, die durch ungewünschte Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Expression charakterisiert ist.
  • Die Tests können in zellbasierten und zellfreien Systemen durchgeführt werden. Zellbasierte Tests umfassen Zellen, die natürlich die Phosphodiesterase-Nucleinsäure exprimieren, oder rekombinante Zellen, die gentechnisch verändert wurden, um spezifische Nucleinsäure-Sequenzen zu exprimieren.
  • Alternativ dazu können Kandidatenverbindungen in vivo in Patienten oder in transgenen Tieren getestet werden.
  • Der Test für die Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Expression kann einen direkten Test der Nucleinsäure-Mengen involvieren, wie z.B. mRNA-Mengen, oder der kollateralen Verbindungen, die in den Signalweg involviert sind (wie z.B. zyklischer AMP-Umsatz). Weiters kann die Expression von Genen, die als Reaktion auf den Phosphodiesterase-Signalweg hinauf- oder hinunterreguliert sind, auch getestet werden. In dieser Ausführungsform können die Regulationsregionen dieser Gene operabel an ein Reportergen, wie z.B. Luciferase, gebunden sein.
  • Daher können Modulatoren der Phosphodiesterase-Genexpression in einem Verfahren identifiziert werden, worin eine Zelle mit einer Kandidatenverbindung kontaktiert wird und die Expression der mRNA bestimmt wird. Das Ausmaß der Expression der Phosphodiesterase-mRNA in Gegenwart der Kandidatenverbindung wird mit dem Ausmaß der Expression der Phosphodiesterase-mRNA in Abwesenheit der Kandidatenverbindung verglichen. Die Kandidatenverbindung kann anschließend als Modulator der Nucleinsäure-Expression, basierend auf diesem Vergleich, identifiziert werden und z.B. zur Behandlung einer Störung verwendet werden, die durch abnormale Nucleinsäure-Expression charakterisiert ist. Ist die Expression der mRNA statistisch signifikant größer in Gegenwart der Kandidatenverbindung als in ihrer Abwesenheit, so wird die Kandidatenverbindung als Stimulator der Nucleinsäure-Expression identifiziert. Ist die Expression der Nucleinsäure statistisch signifikant geringer in Gegenwart der Kandidatenverbindung als in ihrer Abwesenheit, so wird die Kandidatenverbindung als Inhibitor der Nucleinsäure-Expression identifiziert.
  • Dementsprechend stellt die Erfindung Behandlungsverfahren mit der Nucleinsäure als Ziel bereit, und zwar unter Verwendung einer Verbindung, die durch das Arzneimittel-Screening als Genmodulator identifiziert wurde, um die Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Expression zu modulieren. Die Modulation umfasst sowohl die Hinauf-Regulation (d.h. Aktivierung oder Agonisierung) oder die Herab-Regulation (Unterdrückung oder Antagonisierung) oder die Wirkungen auf die Nucleinsäureaktivität (z.B. wenn die Nucleinsäure mutiert oder inkorrekt modifiziert ist). Die Behandlung erfolgt bei Störungen, die durch eine abnormale Expression oder Aktivität der Nucleinsäure charakterisiert sind.
  • Das Gen ist besonders für die Behandlung von Störungen von Bedeutung, die Knochengewebe involvieren, sowie insbesondere bei Osteoporose. Das Gen ist auch bei Herzerkrankungen, wie z.B. kongestivem Herzversagen, und bei Brustkrebs involviert. Weitere Erkrankungen, in denen die Expression relevant ist, umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Demenz, Gedächtnisverlust, kongestives Herzversagen, Thrombose, pulmonale Hypertonie, Glomerulonephritis, bipolare Depression, Bronchialasthma, atopische Erkrankungen, Autoimmun-Encephalomyelitis, Organtransplantation, Salzretention bei nephrotischem Syndrom und erektile Dysfunktion.
  • Alternativ dazu kann es sich bei einem Modulator der Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Expression um ein kleines Molekül oder ein Arzneimittel handeln, das mittels der hierin beschriebenen Screening-Tests identifiziert wurde, solange das Arzneimittel oder das kleine Molekül die Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Expression inhibiert.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Beobachtung der Wirksamkeit der Modulation von Verbindungen auf die Expression oder die Aktivität des Phosphodiesterase-Gens in klinischen Versuchen oder in einem Behandlungsregime von Nutzen. Daher kann das Genexpressionsmuster als Barometer für die andauernde Wirksamkeit der Behandlung mit der Verbindung dienen, insbesondere mit Verbindungen, gegen die ein Patient eine Resistenz entwickeln kann. Das Genexpressionsmuster kann auch als Marker dienen, der als Indikator für eine physiologische Reaktion der betroffenen Zellen auf die Verbindung gilt. Dementsprechend würde eine solche Beobachtung entweder eine erhöhte Verabreichung der Verbindung oder die Verabreichung alternativer Verbindungen ermöglichen, gegen die der Patient nicht resistent geworden ist. Auf ähnliche Art und Weise könnte die Verabreichung der Verbindung entsprechend verringert werden, wenn das Ausmaß der Nucleinsäure-Expression unter ein gewünschtes Ausmaß fällt.
  • Die Beobachtung kann z. B. folgendermaßen erfolgen: (i) Erhalt einer Prä-Verabreichungsprobe eines Individuums vor der Verabreichung des Agens; (ii) Detektion des Ausmaßes der Expression einer spezifizierten mRNA oder genomischen DNA der Erfindung in der Probe vor der Verabreichung; (iii) Erhalt einer oder mehrerer Proben des Individuums nach der Verabreichung; (iv) Detektion des Ausmaßes der Expression oder der Aktivität der mRNA oder der genomischen DNA in den Proben nach der Verabreichung; (v) Vergleichen des Ausmaßes der Expression oder der Aktivität der mRNA oder der genomischen DNA in der Probe vor der Verabreichung mit der mRNA oder der genomischen DNA in der/den Probe(n) nach der Verabreichung; sowie (vi) dementsprechende Erhöhung oder Verringerung der Verabreichung des Agens an das Individuum.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für diagnostische Tests bezüglich qualitativer Veränderungen in der Phosphodiesterase-Nucleinsäure und insbesonde re für qualitative Veränderungen, die zu Pathologien führen, von Nutzen. Die Polynucleotide können verwendet werden, um Mutationen in Phosphodiesterase-Genen und Genexpressionsprodukten, wie z.B. mRNA, zu detektieren. Die Polynucleotide können als Hybridisierungssonden verwendet werden, um natürlich vorkommende genetische Mutationen im Phosphodiesterase-Gen zu detektieren und dadurch zu bestimmen, ob für ein Individuum mit einer Mutation ein Risiko einer Störung, die durch die Mutation hervorgerufen wird, besteht. Die Mutationen umfassen die Deletion, Addition oder Substitution eines oder mehrerer Nucleotide in dem Gen, die Chromosomenneuanordnung, wie z.B. Inversion oder Transposition, die Modifikation genomischer DNA, wie z.B. abnormale Methylierungsmuster oder Veränderungen bezüglich der Genkopie-Anzahl, wie z.B. Amplifikation. Die Detektion einer mutierten Form des Phosphodiesterase-Gens, das mit einer Dysfunktion assoziiert ist, stellt ein diagnostisches Werkzeug für eine aktive Erkrankung oder eine Anfälligkeit für eine Erkrankung dar, wenn die Erkrankung das Resultat einer Überexpression, Unterexpression oder geänderten Expression einer Phosphodiesterase ist.
  • Mutationen im Phosphodiesterase-Gen können auf der Ebene der Nucleinsäure mittels einer Reihe an Verfahren detektiert werden. Die genomische DNA kann direkt analysiert werden oder kann mittels PCR vor der Analyse amplifiziert werden. RNA oder cDNA können auf dieselbe Art und Weise verwendet werden.
  • In gewissen Ausführungsformen involviert die Detektion der Mutation die Verwendung einer/eines Sonde/Primers in einer Polymerase-Kettenreaktion (PCR) (siehe z.B. US-Patent Nr. 4.683.195 und 4.683.202), wie z.B. Anker-PCR oder RACE-PCR, oder, alternativ dazu, in einer Ligations-Kettenreaktion (LCR) (siehe z.B. Landegran et al., Science 241, 1077-1080 (1988); und Nakazawa et al., PNAS 91, 360-364 (1994)), wobei Letztere der beiden besonders für die Detektion von Punktmutationen in dem Gen von Nutzen sein kann (siehe Abravaya et al., Nucleic Acids Res. 23, 675-682 (1995)). Dieses Verfahren kann die Schritte des Sammelns einer Zellprobe eines Patienten umfassen sowie des Isolierens der Nucleinsäure (z.B. genomisch, mRNA, oder beide) aus den Zellen der Probe, des Kontaktierens der Nucleinsäureprobe mit einem oder mehreren Primern, die unter Bedingungen, so dass es zur Hybridisierung und Amplifikation des Gens (falls vorhanden) kommt, spezifisch an ein Gen hybridisieren, sowie des Detektierens der Gegenwart oder der Abwesenheit eines Amplifikationsprodukts oder des Detektierens der Größe des Amplifikationsprodukts sowie des Vergleichens der Länge mit einer Kontrollprobe. Deletionen und Insertionen können durch eine Veränderung in der Größe des amplifizierten Produkts im Vergleich zum normalen Genotyp detektiert werden. Punktmutationen können durch Hybridisieren amplifizierter DNA an normale RNA- oder Antisense-DNA-Sequenzen identifiziert werden.
  • Es wird erwartet, dass die Verwendung der PCR und/oder der LCR als vorläufiger Amplifikationsschritt zusammen mit einem beliebigen der Verfahren, die zur Detektion der hierin beschriebenen Mutationen verwendet werden, wünschenswert sein kann.
  • Alternative Amplifikationsverfahren umfassen: sich selbst erhaltende Sequenzreplikation (Guatelli et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 87, 1874-1878 (1990)), Transkriptionsamplifikationssystem (Kwoh et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA 86, 1173-1177 (1989)), Q-β-Replicase (Lizardi et al., Bio/Technology 6, 1197 (1988)) oder eine beliebige andere Nucleinsäureidentifikationsmethode, gefolgt von der Detektion der amplifizierten Moleküle unter Verwendung von Verfahren, die dem Fachmann wohlbekannt sind. Diese Detektionsschemen sind besonders für die Detektion von Nucleinsäure-Molekülen von Nutzen, wenn diese Moleküle in sehr geringer Anzahl vorhanden sind.
  • Alternativ dazu können Mutationen in einem Phosphodiesterase-Gen direkt identifiziert werden, z.B. durch Veränderungen in den Restriktionsenzym-Verdaumustern, die durch Gelelektrophorese bestimmt werden.
  • Weiters können sequenzspezifische Ribozyme (US-Patent Nr. 5.498.531) verwendet werden, um die Gegenwart spezifischer Mutationen durch die Entwicklung oder den Verlust einer Ribozym-Spaltstelle zu bewerten.
  • Perfekt übereingestimmte Sequenzen können von fehlgepaarten Sequenzen durch Nuclease-Spaltungs-Verdautests oder durch Unterschiede in der Schmelztemperatur unterschieden werden.
  • Sequenzänderungen an spezifischen Positionen können auch durch Nuclease-Schutz-Tests, wie z.B. RNase- und S1-Schutz, oder durch die chemische Spaltungsmethode untersucht werden.
  • Weiters können Sequenzunterschiede zwischen einem Mutanten-Phosphodiesterase-Gen und einem Wildtyp-Gen durch direkte DNA-Sequenzierung bestimmt werden. Eine Reihe an automatisierten Sequenzierungsverfahren kann bei der Durchführung der diagnostischen Tests verwendet werden (Biotechniques 19, 448 (1995)), unter anderem Sequenzierung durch Massenspektrometrie (siehe z.B. internationale PCT-Veröffentlichung Nr. WO 94/16101 ; Cohen et al., Adv. Chromatogr. 36, 127-162 (1996); sowie Griffin et al., Appl. Biochem. Biotechnol. 38, 147-159 (1993)).
  • Andere Verfahren zur Detektion von Mutationen im Gen umfassen Verfahren, bei denen der Schutz vor Spaltungsagenzien verwendet wird, um fehlgepaarte Basen in RNA/RNA- oder RNA/DNA-Duplexen zu detektieren (Myers et al., Science 230, 1242 (1985); Cotton et al., PNAS 85, 4397 (1988); Saleeba et al., Meth. Enzymol. 217, 286-295 (1992)), die elektrophoretische Mobilität von Mutanten- und Wildtyp-Nucleinsäure wird verglichen (Orita et al., PNAS 86, 2766 (1989); Cotton et al., Mutat. Res. 285, 125-144 (1993); und Hayashi et al., Genet. Anal. Tech. Appl. 9, 73-79 (1992)), und die Bewegung der Mutanten- oder Wildtyp-Fragmente in Polyacrylamid-Gelen, enthaltend einen Gradienten des denaturierenden Agens, wird unter Verwendung der denaturierenden Gradienten-Gelelektrophorese getestet (Myers et al., Nature 313, 495 (1985)). Die Empfindlichkeit des Tests kann durch Verwendung von RNA (anstelle von DNA), bei der die Sekundärstruktur empfindlicher auf die Veränderung der Sequenz ist, verstärkt werden. In einer Ausführungsform verwendet das beschriebene Verfahren eine Heteroduplex-Analyse, um doppelsträngige Heteroduplex-Moleküle auf der Basis der Veränderungen der elektrophoretischen Mobilität zu trennen (Keen et al., Trends Genet. 7, 5 (1991)). Beispiele anderer Verfahren zur Detektion von Punktmutationen umfassen die selektive Oligonucleotid-Hybridisierung, die selektive Amplifikation und die selektive Primer-Extension.
  • In anderen Ausführungsformen können genetische Mutationen durch Hybridisieren einer Probe und von Kontrollnucleinsäuren, z.B. DNA oder RNA, an Anordnungen mit großer Dichte, die Hunderte oder Tausende an Oligonucleotid-Sonden enthalten, identifiziert werden (Cronin et al., Human Mutation 7, 244-255 (1996); Kozal et al., Nature Medicine 2, 753-759 (1996)). Genetische Mutationen können z.B. in zweidimensionalen Anordnungen identifiziert werden, die lichterzeugte DNA-Sonden enthalten, wie in Cronin et al., s.o., beschrieben. Kurz gesagt, kann eine erste Hybridisierungsanordnung der Sonden verwendet werden, um durch lange Abschnitte von DNA in einer Probe und Kontrolleinheit zu scannen, um Rasenveränderungen zwischen den Sequenzen durch Herstellung linearer Anordnungen sequenziell überlappender Sonden zu identifizieren. Dieser Schritt ermöglicht die Identifikation von Punktmutationen. Dieser Schritt wird von einer zweiten Hybridisierungsanordnung gefolgt, welche die Charakterisierung spezifischer Mutationen unter Verwendung kleinerer, spezialisierter Sondenanordnungen ermöglicht, die zu allen detektierten Varianten oder Mutationen komplementär sind. Jede Mutationsanordnung besteht aus parallelen Sondenreihen, wobei eine komplementär zu dem Wildtyp-Gen ist und die andere komplementär zu dem Mutanten-Gen ist.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für das Testen eines Individuums auf einen Genotyp von Nutzen, der, obwohl er nicht notwendigerweise die Krankheit hervorrufen muss, trotzdem die Behandlungsmodalität beeinflusst. Daher können die Polynucleotide verwendet werden, um die Beziehung zwischen dem Genotyp eines Individuums und der Reaktion eines Individuums auf eine Verbindung, die für die Behandlung verwendet wird, zu untersuchen (pharmakogenomische Beziehung). Beim vorliegenden Fall könnte z.B. eine Mutation im Phosphodiesterase-Gen, die zu einer veränderten Affinität für cAMP führt, eine exzessive oder verringerte Arzneimittelwirkung bei Standardkonzentrationen an cAMP bewirken, welche die Phosphodiesterase aktiviert. Dementsprechend können die hierin beschriebenen Phosphodiesterase- Polynucleotide verwendet werden, um den Mutationsgehalt des Gens in einem Individuum zu untersuchen, um eine/ein geeignete(s) Verbindung oder Dosierungsregime für die Behandlung auszuwählen.
  • Daher können Polynucleotide, die genetische Variationen aufweisen, welche die Behandlung beeinflussen, ein diagnostisches Ziel bereitstellen, das verwendet werden kann, um die Behandlung in einem Individuum maßzuschneidern. Dementsprechend ermöglicht die Produktion rekombinanter Zellen und Tiere, die diese Polymorphismen enthalten, das wirksame klinische Design von Behandlungsverbindungen und Dosierungsregimes.
  • Die Verfahren können den Erhalt einer biologischen Kontrollprobe aus einem Kontrollindividuum umfassen sowie das Kontaktieren der Kontrollprobe mit einer Verbindung oder einem Agens, der in der Lage ist, mRNA oder genomische DNA zu detektieren, so dass die Gegenwart von mRNA oder genomischer DNA in der biologischen Probe detektiert wird, und das Vergleichen der Gegenwart von mRNA oder genomischer DNA in der Kontrollprobe mit der Gegenwart der mRNA oder der genomischen DNA in der Testprobe.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind auch für die Chromosomen-Identifikation von Nutzen, wenn die Sequenz mit einem einzelnen Chromosom und gegen eine bestimmte Position auf dem Chromosom identifiziert wird. Erst wird die DNA-Sequenz mit dem Chromosom mittels In-situ- oder anderer chromosomenspezifischer Hybridisierung übereingestimmt. Sequenzen können auch an spezifische Chromosomen korreliert werden, und zwar durch Herstellung von PCR-Primern, die für das PCR-Screening somatischer Zellhybride verwendet werden können, die einzelne Chromosome aus den gewünschten Spezies enthalten. Nur Hybride, die das Chromosom enthalten, welches das zum Primer homologe Gen enthält, ergeben ein amplifiziertes Fragment. Die Sublokalisierung kann unter Verwendung von Chromosomenfragmenten erreicht werden. Andere Strategien umfassen das vorhergehende Screening mit markierten, durchflusssortierten Chromosomen und das vorherige Selektieren mittels Hybridisierung an chromosomenspezifische Bibliotheken. Weitere Kartierungsstrategien umfassen die Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung, die eine Hybridisierung mit Sonden ermöglicht, die kürzer sind als jene, die traditionellerweise verwendet werden. Reagenzien für die Chromosomenkartierung können einzeln verwendet werden, um ein einzelnes Chromosom oder eine einzelne Stelle auf dem Chromosom zu markieren, oder es können Gruppen an Reagenzien verwendet werden, um mehrere Stellen und/oder mehrere Chromosomen zu markieren. Reagenzien, die den nicht kodierenden Regionen der Gene entsprechen, werden tatsächlich für Kartierungszwecke bevorzugt. Kodierende Sequenzen besitzen eine höhere Wahrscheinlichkeit der Konservierung innerhalb von Genfamilien, wodurch die Möglichkeit von Kreuzhybridisierungen während der Chromosomenkartierung erhöht wird.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können auch verwendet werden, um Individuen aus kleinen biologischen Proben zu identifizieren. Dies kann z.B. unter Verwendung des Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus (RFLP) durchgeführt werden, um ein Individuum zu identifizieren. Daher sind die hierin beschriebenen Polynucleotide als DNA-Marker für die RFLP von Nutzen (Siehe US-Patent Nr. 5.272.057).
  • Weiters kann die Phosphodiesterase-Sequenz verwendet werden, um ein Alternativverfahren bereitzustellen, das die tatsächliche DNA-Sequenz der ausgewählten Fragmente im Genom eines Individuums bestimmt. Daher können die hierin beschriebenen Phosphodiesterase-Sequenzen verwendet werden, um zwei PCR-Primer aus den 5'- und den 3'-Enden der Sequenzen herzustellen. Diese Primer können anschließend verwendet werden, um DNA aus einem Individuum für darauf folgendes Sequenzieren zu amplifizieren.
  • Gruppen korrespondierender DNA-Sequenzen aus Individuen, die auf diese Art und Weise hergestellt wurden, können für eine einzigartige Identifikation von Individuen sorgen, da jedes Individuum ein einzigartiges Set solcher DNA-Sequenzen besitzt. Es wird geschätzt, dass eine Allelvariation bei Menschen mit einer Häufigkeit von etwa einem Fall pro 500 Basen auftritt. Die Allelvariation tritt in einem gewissen Aus maß in den kodierenden Regionen dieser Sequenzen auf und in einem größeren Ausmaß in den nicht kodierenden Regionen. Die Phosphodiesterase-Sequenzen können verwendet werden, um solche Identifikationssequenzen von Individuen und aus Gewebe zu erhalten. Die Sequenzen stellen einzigartige Fragmente des menschlichen Genoms dar. Jede der hierin beschriebenen Sequenzen kann, in einem gewissen Ausmaß, als Standard verwendet werden, mit dem DNA aus einem Individuum für Identifikationszwecke verglichen werden kann.
  • Wird eine Gruppe an Reagenzien aus den Sequenzen verwendet, um eine einzigartige Identifikations-Datenbank für ein Individuum zu erzeugen, so können dieselben Reagenzien später verwendet werden, um Gewebe von diesem Individuum zu identifizieren. Unter Verwendung der einzigartigen Identifikations-Datenbank kann die positive Identifikation des Individuums, lebend oder tot, durch extrem kleine Gewebeproben erfolgen.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können auch bei forensischen Identifikationsverfahren verwendet werden. Die PCR-Technologie kann verwendet werden, um DNA-Sequenzen zu amplifizieren, die aus sehr kleinen biologischen Proben, wie z.B. aus einem einzigen Haarfollikel, Körperflüssigkeiten (z.B. Blut, Speichel oder Samen), entnommen wurden. Die amplifizierte Sequenz kann anschließend mit einem Standard verglichen werden, was eine Identifikation des Ursprungs der Probe ermöglicht.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können daher verwendet werden, um Polynucleotid-Reagenzien bereitzustellen, z.B. PCR-Primer, die auf spezifische Loci im menschlichen Genom abzielen, welche die Verlässlichkeit DNA-basierter forensischer Identifikationen erhöhen können, z.B. durch das Bereitstellen eines weiteren „Identifikationsmarkers" (d.h. einer anderen DNA-Sequenz, die für ein bestimmtes Individuum einzigartig ist). Wie oben stehend beschrieben, kann die tatsächliche Basen-Sequenzinformation für die Identifikation als akkurate Alternative zu Mustern verwendet werden, die durch restriktionsenzymgenerierte Fragmente gebildet werden. Sequenzen, die auf die nicht kodierende Region abzielen, sind besonders nütz lich, da ein größerer Polymorphismus in den nicht kodierenden Regionen auftritt, was es leichter macht, Individuen unter Verwendung dieses Verfahrens voneinander zu unterscheiden.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können weiters verwendet werden, um Polynucleotid-Reagenzien bereitzustellen, z. B. markierte oder markierbare Sonden, die z.B. im In-situ-Hybridisierungsverfahren verwendet werden können, um ein spezifisches Gewebe zu identifizieren. Dies ist in Fällen nützlich, in denen ein forensischer Pathologe ein Gewebe unbekannten Ursprungs erhält. Es können Gruppen an Phosphodiesterase-Sonden verwendet werden, um Gewebe nach der Spezies und/oder dem Organtyp zu identifizieren.
  • Auf ähnliche Art und Weise können diese Primer und Sonden verwendet werden, um eine Gewebekultur auf Kontamination zu screenen (d.h. um auf die Gegenwart eines Gemisches verschiedener Zelltypen in einer Kultur zu screenen).
  • Alternativ dazu können die Phosphodiesterase-Polynucleotide direkt verwendet werden, um die Transkription oder die Translation von Phosphodiesterase-Gensequenzen mittels Antisense- oder Ribozym-Konstrukten zu blockieren. Daher können Nucleinsauren bei einer Störung, die durch abnormal hohe oder unerwünschte Phosphodiesterase-Genexpression charakterisiert ist, direkt für die Behandlung verwendet werden.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide sind daher als Antisense-Konstrukte von Nutzen, um die Phosphodiesterase-Genexpression in Zellen, Geweben und Organismen zu kontrollieren. Ein DNA-Antisense-Polynucleotid wird komplementär zu einer Region des Gens, das in die Transkription involviert ist, kreiert, wodurch die Transkription und daher die Produktion des Phosphodiesterase-Proteins verhindert wird. Ein Antisense-RNA- oder -DNA-Polynucleotid würde an die mRNA hybridisieren und dadurch die Translation von mRNA in das Phosphodiesterase-Protein blockieren.
  • Beispiele an Antisense-Molekülen, die für die Inhibierung der Nucleinsäure-Expression von Nutzen sind, umfassen Antisense-Moleküle, die zu einem Fragment der untranslatierten 5'-Region aus Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 komplementär sind, die auch das Startcodon einschließt, und Antisense-Moleküle, die komplementär zu einem Fragment der untranslatierten 3'-Region aus Seq.-ID Nr. 2 oder Seq.-ID Nr. 4 sind.
  • Alternativ dazu kann eine Klasse an Antisense-Molekülen verwendet werden, um mRNA zu deaktivieren, um die Expression der Phosphodiesterase-Nucleinsäure zu verringern. Dementsprechend können diese Moleküle eine Störung behandeln, die durch abnormale oder unerwünschte Phosphodiesterase-Nucleinsäure-Expression charakterisiert ist. Dieses Verfahren umfasst die Spaltung durch Ribozyme, die Nucleotidsequenzen enthalten, die komplementär zu einer oder mehreren Regionen in der mRNA sind, welche die Fähigkeit der mRNA abschwächen, translatiert zu werden. Mögliche Regionen umfassen kodierende Regionen und insbesondere kodierende Regionen, die den katalytischen und anderen funktionellen Aktivitäten des Phosphodiesterase-Proteins entsprechen.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide stellen weiters Vektoren für die Gentherapie bei Patienten bereit, die Zellen enthalten, die bezüglich der Phosphodiesterase-Genexpression abnormal sind. Daher werden rekombinante Zellen, welche die Zellen des Patienten umfassen, die ex vivo gentechnisch verändert wurden und dem Patienten wieder eingesetzt wurden, in ein Individuum eingeführt, in dem die Zellen das gewünschte Phosphodiesterase-Protein exprimieren, um das Individuum zu behandeln.
  • Die Erfindung umfasst auch Sets zur Detektion der Gegenwart einer Phosphodiesterase-Nucleinsäure in einer biologischen Probe. Das Set kann z.B. Reagenzien, wie z.B. eine markierte oder markierbare Nucleinsäure oder ein Agens, die/das in der Lage ist, die Phosphodiesterase-Nucleinsäure in einer biologischen Probe zu detektieren; Mittel zur Bestimmung der Menge der Phosphodiesterase-Nucleinsäure in der Probe; sowie Mittel zum Vergleichen der Menge der Phosphodiesterase-Nuclein säure in der Probe mit einem Standard umfassen. Die Verbindung oder das Agens kann in einen geeigneten Behälter gepackt werden. Das Set kann weiters Anweisungen zur Verwendung des Sets zur Detektion von Phosphodiesterase-mRNA oder -DNA umfassen.
  • Computerlesbare Mittel
  • Die Nucleotid- oder Aminosäure-Sequenzen der Erfindung werden auch in einer Reihe an Medien beschrieben, um ihre Verwendung zu erleichtern. Dies bezieht sich auf eine andere Herstellung als eines isolierten Nucleinsäure- oder Aminosäure-Moleküls, das eine Nucleotid- oder Aminosäuresequenz der vorliegenden Erfindung enthält. Solch eine Herstellung stellt die Nucleotid- oder Aminosäure-Sequenzen oder eine Subgruppe dieser bereit (z.B. eine Subgruppe an offenen Leserastern (ORFs)), und zwar in einer Form, die es einem Fachmann ermöglicht, die Herstellung unter Verwendung von Mitteln zu untersuchen, die nicht direkt auf die Untersuchung der Nucleotid- oder der Aminosäuresequenzen, oder einer Untergruppe dieser, wie sie in der Natur oder in einer gereinigten Form vorhanden sind, anwendbar sind.
  • In einer Anwendung kann eine Nucleotid- oder Aminosäure-Sequenz der vorliegenden Erfindung auf computerlesbaren Medien gespeichert werden. Wie hierin verwendet, bezieht sich „computerlesbare Medien" auf jedes Medium, das direkt von einem Computer gelesen und auf das direkt von diesem zugegriffen werden kann. Solche Medien umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf: magnetische Speichermedien, wie z.B. Floppy-Disks, Festplatten-Speichermedien und Magnetbänder; optische Speichermedien, wie z.B. CD-ROM; elektrische Speichermedien, wie z.B. RAM und ROM; sowie Hybride dieser Kategorien, wie z.B. magnetische/optische Speichermedien. Dem Fachmann ist schnell bewusst, wie alle der im Moment bekannten computerlesbaren Medien verwendet werden können, um eine Herstellung zu kreieren, die ein computerlesbares Medium umfasst, auf dem eine Nucleotid- oder Aminosäure-Sequenz der vorliegenden Erfindung gespeichert ist.
  • Wie hierin verwendet, bezieht sich „gespeichert" auf ein Verfahren zum Speichern von Informationen auf einem computerlesbaren Medium. Der Fachmann kann auf leichte Art und Weise jedes der im Moment bekannten Verfahren zum Speichern von Informationen auf einem computerlesbaren Medium verwenden, um Herstellungsprodukte zu erzeugen, welche die Information der Nucleotid- oder der Aminosäure-Sequenz der vorliegenden Erfindung umfassen.
  • Eine Reihe an Datenspeicherstrukturen sind für den Fachmann zur Herstellung eines computerlesbaren Mediums erhältlich, auf dem eine Nucleotid- oder Aminosäure-Sequenz der vorliegenden Erfindung gespeichert ist. Die Wahl der Datenspeicherstruktur basiert im Allgemeinen auf dem Mittel, das ausgewählt wurde, um auf die gespeicherte Information zuzugreifen. Zusätzlich dazu kann eine Reihe an Datenverarbeitungsprogrammen und -formaten verwendet werden, um die Nucleotid-Sequenzinformationen der vorliegenden Erfindung auf einem computerlesbaren Medium zu speichern. Die Sequenzinformation kann in einer Textdatei einer Textverarbeitung dargestellt werden, die mit kommerziell erhältlicher Software, wie z.B. Word-Perfect und Microsoft Word, formatiert wurde, oder in Form einer ASCII-Datei dargestellt werden, die in einer Datenbank-Anwendung, wie z.B. DB2, Sybase, Oracle oder dergleichen, gespeichert werden. Der Fachmann kann leicht eine beliebige Anzahl an Datenverarbeitungsstrukturformaten (z.B. Textdatei oder Datenbank) adaptieren, um ein computerlesbares Medium zu erhalten, auf dem die Information der Nucleotidsequenz der vorliegenden Erfindung gespeichert ist.
  • Durch das Bereitstellen der Nucleotid- oder Aminosäure-Sequenzen der Erfindung in computerlesbarer Form kann der Fachmann routinemäßig auf die Sequenzinformation für eine Vielzahl an Zwecken zugreifen. Ein Fachmann kann z.B. die Nucleotid- oder Aminosäure-Sequenzen der vorliegenden Erfindung in computerlesbarer Form verwenden, um eine Zielsequenz oder ein Ziel-Strukturmotiv mit der auf dem Datenspeichermedium gespeicherten Sequenzinformation zu vergleichen. Suchverfahren werden verwendet, um Fragmente oder Regionen der Sequenzen der Erfindung zu identifizieren, die mit einer bestimmten Zielsequenz oder einem Zielmotiv übereinstimmen.
  • Wie hierin verwendet, kann eine „Zielsequenz" eine beliebige DNA- oder Aminosäure-Sequenz von sechs oder mehr Nucleotiden oder zwei oder mehr Aminosäuren sein. Für einen Fachmann ist leicht erkennbar, dass, je länger eine Zielsequenz ist, desto weniger wahrscheinlich es ist, dass die Zielsequenz zufällig in der Datenbank vorhanden ist. Die am meisten bevorzugte Sequenzlänge einer Zielsequenz beträgt von etwa 10 bis 100 Aminosäuren oder von etwa 30 bis 300 Nucleotid-Reste. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass kommerziell bedeutende Fragmente, wie z.B. Sequenzfragmente, die in die Genexpression und die Proteinverarbeitung involviert sind, kürzer sein können.
  • Wie hierin verwendet, bezieht sich „ein Zielstrukturmotiv" oder „Zielmotiv" auf eine beliebige, rational ausgesuchte Sequenz oder Kombination von Sequenzen, bei der/denen die Sequenz(en) basierend auf einer dreidimensionalen Konfiguration ausgewählt werden, die nach dem Falten des Zielmotivs gebildet wird. Es gibt eine Reihe an Zielmotiven, die nach dem Stand der Technik bekannt sind. Protein-Zielmotive umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, enzymaktive Stellen und Signalsequenzen. Nucleinsäure-Zielmotive umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Promotorsequenzen, Haarnadelstrukturen und induzierbare Expressionselemente (proteinbindende Sequenzen).
  • Computer-Software ist allgemein erhältlich, die es dem Fachmann ermöglicht, auf Sequenzinformationen zuzugreifen, die auf einem computerlesbaren Medium zur Analyse von und zum Vergleich mit anderen Sequenzen bereitgestellt werden. Eine Reihe bekannter Algorithmen werden öffentlich offenbart und eine Reihe kommerziell erhältlicher Softwareprogramme zum Durchführen von Durchsuchungsaufgaben ebenfalls und können in den computerbasierten Systemen der vorliegenden Erfindung verwendet werden. Beispiele solcher Software umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, MacPattern (EMBL), BLASTN und BLASTX (NCBIA).
  • Software, die z.B. die BLAST- (Altschul et al., J. Mol. Biol. 215, 403-410 (1990)) und die BLAZE-Suchalgorithmen (Brutlag et al., Corp. Chem. 17, 203-207 (1993)) auf einem Sybase-System implementiert, kann verwendet werden, um offene Leseraster (ORFs) der Sequenzen der Erfindung zu identifizieren, die eine Homologie zu den ORFs oder zu Proteinen anderer Bibliotheken enthalten. Solche ORFs sind proteinkodierende Fragmente und sind von Nutzen bei der Herstellung von kommerziell wichtigen Proteinen, wie z.B. Enzymen, die in verschiedenen Reaktionen und in der Produktion kommerziell nützlicher Metabolite verwendet werden.
  • Vektoren/Wirtszellen
  • Die Erfindung stellt auch Vektoren bereit, welche die Phosphodiesterase-Polynucleotide enthalten. Der Begriff „Vektor" bezieht sich auf ein Vehikel, vorzugsweise ein Nucleinsäure-Molekül, das die Phosphodiesterase-Polynucleotide transportieren kann. Ist der Vektor ein Nucleinsäure-Molekül, so sind die Phosphodiesterase-Polynucleotide kovalent an die Vektor-Nucleinsäure gebunden. Mit diesem Aspekt der Erfindung umfasst der Vektor ein Plasmid, einen einzel- oder doppelsträngigen Phagen, einen einzel- oder doppelsträngigen viralen RNA- oder DNA-Vektor oder ein künstliches Chromosom, wie z.B. ein BAC, PAC, YAC oder MAC.
  • Ein Vektor kann in der Wirtszelle als extrachromosomales Element beibehalten werden, wo er sich repliziert und zusätzliche Kopien der Phosphodiesteras-Polynucleotide erzeugt. Alternativ dazu kann sich der Vektor in das Wirtszell-Genom integrieren und zusätzliche Kopien der Phosphodiesterase-Polynucleotide erzeugen, wenn sich die Wirtszelle repliziert.
  • Die Erfindung stellt Vektoren zum Erhalt (Klonierungsvektoren) oder Vektoren zur Expression (Expressionsvektoren) der Phosphodiesterase-Polynucleotide bereit. Die Vektoren können in prokaryotischen oder eukaryotischen Zellen oder in beiden (Shuttle-Vektoren) funktionieren.
  • Expressionsvektoren enthalten cis-agierende Regulationsregionen, die im Vektor operabel an die Phosphodiesterase-Polynucleotide gebunden sind, so dass die Transkription der Polynucleotide in einer Wirtszelle ermöglicht wird. Die Polynucleotide können in die Wirtszelle mit einem separaten Polynucleotid eingeführt werden, das in der Lage ist, die Transkription zu beeinflussen. Daher kann das zweite Polynucleotid einen trans-agierenden Faktor bereitstellen, der mit der cis-Regulations-Kontrollregion wechselwirkt, um eine Transkription der Phosphodiesterase-Polynucleotide aus dem Vektor zu ermöglichen. Alternativ dazu kann ein trans-agierender Faktor durch die Wirtszelle bereitgestellt werden. Schließlich kann ein trans-agierender Faktor aus dem Vektor selbst produziert werden.
  • Es ist jedoch davon auszugehen, dass in einigen Ausführungsformen die Transkription und/oder die Translation der Phosphodiesterase-Polynucleotide in einem zellfreien System erfolgen kann.
  • Die Regulationssequenz, an die die hierin beschriebenen Polynucleotide operabel gebunden werden können, umfasst Promotoren zur Steuerung der mRNA-Transkription. Diese umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, den linken Promotor aus Bakteriophagen λ, die lac-, TRP- und TAC-Promotoren aus E. coli, die frühen und die späten Promotoren von SV40, den unmittelbaren frühen CMV-Promotor, die frühen und die späten Adenovirus-Promotoren und lange terminale Retrovirus-Wiederholungen.
  • Zusätzlich zu Kontrollregionen, welche die Transkription fördern, können Expressionsvektoren auch Regionen umfassen, welche die Transkription modulieren, wie z.B. Repressorbindungsstellen und Enhancer. Beispiele umfassen den SV40-Enhancer, den unmittelbaren frühen Zytomegalievirus-Enhancer, Polyoma-Enhancer, Adenovims-Enhancer und LTR-Retrovirus-Enhancer.
  • Zusätzlich dazu, dass Expressionsvektoren Stellen zur Transkriptionsinitiation und -kontrolle enthalten, können sie auch Sequenzen enthalten, die für die Transkriptionstermination notwendig sind, sowie in der transkribierten Region eine Ribosomenbindungsstelle für die Translation. Andere Regulationskontrollelemente für die Expression umfassen Initiations- und Terminationscodons sowie Polyadenylierungssignale. Einem Fachmann wären die zahlreichen Regulationssequenzen bewusst, die bei Expressionsvektoren von Nutzen sind. Solche Regulationssequenzen werden z.B. in Sambrook et al., Molecular Cloning: A Laborstory Manual, 2. Aufl., Cold Spring Harbor Laborstory Press, Cold Spring Harbor, NY (1989), beschrieben.
  • Eine Reihe an Expressionsvektoren kann verwendet werden, um ein Phosphodiesterase-Polynucleotid zu exprimieren. Solche Vektoren umfassen chromosomale, episomale und virusabstammende Vektoren, z.B. Vektoren, die von bakteriellen Plasmiden, von Bakteriophagen, von Hefe-Episomen, von chromosomalen Hefeelementen, unter anderem künstlichen Hefechromosomen, von Viren, wie z.B. Baculoviren, Papovaviren, wie z.B. SV40, Vakziniaviren, Adenoviren, Pockenviren, Pseudorabies-Viren und Retroviren, abstammen. Vektoren können auch aus Kombinationen dieser Quellen stammen, wie z.B. jene, die von genetischen Plasmid- und Bakteriophagen-Elementen abstammen, z.B. Cosmide und Phagemide. Geeignete Klonierungs- und Expressionsvektoren für prokaryotische und eukaryotische Wirte werden in Sambrook et al., Molecular Cloning: A Laborstory Manual, 2. Aufl., Cold Spring Harbor Laborstory Press, Cold Spring Harbor, NY (1989), beschrieben.
  • Die Regulationssequenz kann eine konstitutive Expression in einer oder mehreren Wirtszellen (d.h. gewebespezifisch) bereitstellen, oder sie kann für die induzierbare Expression in einer oder mehreren Zelltypen sorgen, z.B. durch Temperatur, Nährstoffzusatz oder den exogenen Faktor, wie z.B. ein Hormon oder einen anderen Liganden. Eine Reihe an Vektoren, die für die konstitutive Expression und die induzierbare Expression in prokaryotischen und eukaryotischen Wirten sorgt, ist dem Fachmann wohlbekannt.
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können in die Vektor-Nucleinsäure durch wohlbekannte Verfahren eingeführt werden. Im Allgemeinen wird die DNA-Sequenz, die schließlich exprimiert wird, durch Spalten der DNA-Sequenz und des Expressionsvektors mit einem oder mehreren Restriktionsenzymen und darauf folgendes Aneinariderligieren der Fragmente an einen Expressionsvektor gebunden. Verfahren zu Restriktionsenzym-Verdau und Ligation sind dem Fachmann wohlbekannt.
  • Der Vektor, der das geeigente Polynucleotid enthält, kann in eine geeignete Wirtszelle unter Verwendung wohlbekannter Verfahren zur Vermehrung oder Expression eingeführt werden. Bakterienzellen umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, E. coli, Streptomyces und Salmonella typhimurium. Eukaryotische Zellen umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Hefe, Insektenzellen, wie z.B. Drosophila, Tierzellen, wie z.B. COS- und CHO-Zelien, sowie Pflanzenzellen.
  • Wie hierin beschrieben, kann es erwünscht sein, das Polypeptid als Fusionsprotein zu exprimieren. Dementsprechend stellt die Erfindung Fusionsvektoren bereit, welche die Produktion der Phosphodiesterase-Polypeptide ermöglichen. Fusionsvektoren können die Expression eines rekombinanten Proteins erhöhen, die Löslichkeit des rekombinanten Proteins steigern und bei der Reinigung des Proteins, z.B. durch ihre Wirkung als Ligand für die Affinitätsreinigung, helfen. Eine proteolytische Spaltungsstelle kann am Verbindungspunkt der Fusionsgruppierung eingeführt werden, so dass das gewünschte Polypeptid schließlich von der Fusionsgruppierung getrennt werden kann. Proteolytische Enzyme umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Faktor Xa, Thrombin und Enterokinase. Typische Fusionsexpressionsvektoren umfassen pGEX (Smith et al., Gene 67, 31-40 (1988)), pMAL (New England Biolabs, Berverly, MA) und pRIT5 (Pharmacia, Piscataway, NJ), die Glutathion-S-Transferase (GST), Maltose-E-Bindungsprotein bzw. Protein-A an das rekombinante Zielprotein fusionieren. Beispiele geeigneter induzierbarer Nicht-Fusions-E.-coli-Expressionsvektoren umfassen pTrc (Amann et al., Gene 69, 301-315 (1988)) und pET-11d (Studier et al., Gene Expression Technology: Methods in Enzymology 185, 60-89 (1990)).
  • Die rekombinante Proteinexpression kann in einem Wirtsbakterium durch das Bereitstellen eines genetischen Hintergrunds maximiert werden, worin die Wirtszelle eine eingeschränkte Fähigkeit zur proteolytischen Spaltung des rekombinanten Proteins besitzt. (S. Gottesman, Gene Expression Technology: Methods in Enzymology 185, 119-128, Academic Press, San Diego, Kalifornien (1990)). Alternativ dazu kann die Sequenz des Polynucleotids von Interesse verändert werden, um eine bevorzugte Codonverwendung für eine spezifische Wirtszelle bereitzustellen, z.B. E. coli. (Wada et al., Nucleic Acids Res. 20, 2111-2118 (1992)).
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können auch durch Expressionsvektoren, die in Hefe operativ sind, exprimiert werden. Beispiele von Vektoren für die Expression in Hefe, z.B. S. cerevisiae, umfassen pYepSec1 (Baldari et al., EMBO J. 6, 229-234 (1987)), pMFa (Kurjan et al., Cell 30, 933-943 (1982)), pJRY88 (Schultz et al., Gene 54, 113-123 (1987)) und pYES2 (Invitrogen Corporation, San Diego, CA).
  • Die Phosphodiesterase-Polynucleotide können auch in Insektenzellen exprimiert werden, z.B. unter Verwendung von Baculovirus-Expressionsvektoren. Baculovirusvektoren, die für die Expression von Proteinen in gezüchteten Insektenzellen (z.B. Sf9-Zellen) erhältlich sind, umfassen pAc-Serien (Smith et al., Mol. Cell Biol. 3, 2156-2165 (1983)) sowie die pVL-Serien (Lucklow et al., Virology 170, 31-39 (1989)).
  • In gewissen Ausführungsformen der Erfindung werden die hierin beschriebenen Polynucleotide in Säugetierzellen unter Verwendung von Säugetier-Expressionsvektoren exprimiert. Beispiele an Säugetier-Expressionsvektoren umfassen pCDM8 (B. Seed, Nature 329, 840 (1987)) und pMT2PC (Kaufman et al., EMBO J. 6, 187-195 (1987)).
  • Die hierin aufgelisteten Expressionsvektoren dienen lediglich als Beispiel der wohlbekannten Vektoren, die dem Fachmann zugänglich sind und die von Nutzen wären, um die Phosphodiesterase-Polynucleotide zu exprimieren. Dem Fachmann wäre dabei die Tatsache bewusst, dass andere Vektoren für den Erhalt der Vermehrung oder Expression der hierin beschriebenen Polynucleotide geeignet sind. Diese sind z.B. in Sambrook et al., Molecular Cloning: A Laborstory Manual, 2. Aufl., Cold Spring Harbor Laborstory, Cold Spring Harbor Laborstory Press, Cold Spring Harbor, NY (1989), zu finden.
  • Die Erfindung umfasst auch Vektoren, in denen die hierin beschriebenen Nucleinsäure-Sequenzen in den Vektor in umgekehrter Ausrichtung kloniert sind, jedoch opera bel an eine Regulationssequenz gebunden sind, welche die Transkription von Antisense-RNA ermöglicht. Daher kann ein Antisense-Transkript für alle oder einen Teil der hierin beschriebenen Polynucleotid-Sequenzen erzeugt werden, umfassend sowohl die kodierenden als auch die nicht kodierenden Regionen. Die Expression dieser Antisense-RNA unterliegt jedem der oben stehend beschriebenen Parameter bezüglich der Expression der Sense-RNA (Regulationssequenzen, konstitutive oder induzierbare Expression, gewebespezifische Expression).
  • Die Erfindung betrifft auch rekombinante Wirtszellen, welche die hierin beschriebenen Vektoren enthalten. Wirtszellen umfassen daher prokaryotische Zellen, niedere eukaryotische Zellen, wie z.B. Hefe, andere eukaryotische Zellen, wie z.B. Insektenzellen, und höhere eukaryotische Zellen, wie z.B. Säugetierzellen.
  • Die rekombinanten Wirtszellen werden durch Einführen der hierin beschriebenen Vektorkonstrukte in die Zellen hergestellt, und zwar durch Verfahren, die dem Fachmann leicht zugänglich sind. Diese umfassen, sind jedoch nicht eingeschränkt auf, Calciumphosphat-Transfektion, DEAE-Dextran-vermittelte Transfektion, kationische lipidvermittelte Transfektion, Elektroporation, Transduktion, Infektion, Lipofektion und andere Verfahren, wie z.B. jene, die in Sambrook et al. zu finden sind (Molecular Cloning: A Laborstory Manual, 2. Aufl., Cold Spring Harbor Laborstory, Cold Spring Harbor Laborstory Press, Cold Spring Harbor, NY).
  • Wirtszellen können mehr als einen Vektor enthalten. Daher können unterschiedliche Nucleotidsequenzen auf verschiedenen Vektoren derselben Zelle eingeführt werden. Auf ähnliche Art und Weise können die Phosphodiesterase-Polynucleotide entweder alleine oder mit anderen Polynucleotiden eingeführt werden, die nicht mit den Phosphodiesterase-Polynucleotiden verwandt sind, wie z.B. jenen, die trans-agierende Faktoren für Expressionsvektoren bereitstellen. Wird mehr als ein Vektor in eine Zelle eingeführt, so können die Vektoren unabhängig voneinander eingeführt werden, co-eingeführt werden oder an den Phosphodiesterase-Polynucleotid-Vektor gebunden werden.
  • Im Fall von Bakteriophagen- und viralen Vektoren können diese als verpacktes oder eingekapseltes Virus in Zellen eingeführt werden, und zwar mittels Infektions- und Transduktions-Standardverfahren. Virale Vektoren können replikationskompetent oder replikationsdefekt sein. Sollte die virale Replikation defekt sein, so kommt es in Wirtszellen, die Funktionen bereitstellen, welche die Defekte ergänzen, zu der Replikation.
  • Vektoren umfassen im Allgemeinen selektierbare Marker, welche die Selektion der Subpopulation von Zellen ermöglichen, welche die rekombinanten Vektorkonstrukte enthalten. Der Marker kann im selben Vektor enthalten sein, der die hierin beschriebenen Polynucleotide enthält, oder er kann sich auf einem separaten Vektor befinden. Marker umfassen Tetrazyklin- oder Ampicillin-Resistenzgene für prokaryotische Wirtszellen und Dihydrofolat-Reduktase oder Neomycin-Resistenz für eukaryotische Wirtszellen. Es ist jedoch jeder Marker, der eine Selektion nach einem phänotypischen Merkmal ermöglicht, wirksam.
  • Während die reifen Proteine in Bakterien, Hefe, Säugetierzellen und anderen Zellen unter der Kontrolle der geeigneten Regulationssequenzen hergestellt werden können, können auch zellfreie Transkriptions- und Translationssysteme verwendet werden, um diese Proteine zu erzeugen, und zwar unter Verwendung von RNA, die von den hierin beschriebenen DNA-Konstrukten abstammt.
  • Wird die Sekretion des Polypeptids gewünscht, so werden geeignete Sekretionssignale in den Vektor inkorporiert. Die Signalsequenz kann zu den Phosphodiesterase-Polypeptiden endogen sein oder heterolog zu diesen Polypeptiden sein.
  • Wird das Polypeptid nicht in das Medium sekretiert, so kann das Protein aus der Wirtszelle mittels Standard-Aufschlussverfahren isoliert werden, umfassend Frieren/Auftauen, Beschallung, mechanischen Aufschluss, die Verwendung von Lysieragenzien und dergleichen. Das Polypeptid kann anschließend gewonnen werden und mittels wohlbekannter Reinigungsverfharen gereinigt werden, umfassend Ammoniumsulfatpräzipitation, Säureextraktion, Anionen- oder Kationen-Austauschchroma tographie, Phosphozellulosechromatographie, Hydrophob-Chromatographie, Affinitätschromatographie, Hydroxylapaptitchromatographie, Lectinchromatographie oder Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • Es ist weiters davon auszugehen, dass, in Abhängigkeit von der Wirtszelle bei der rekombinanten Produktion der hierin beschriebenen Polypeptide, die Polypeptide verschiedene Glykosylierungsmuster aufweisen können, je nach Zelle, oder dass sie nicht glykosyliert sein können, wie etwa wenn sie in Bakterien produziert wurden. Zusätzlich dazu können die Polypeptide ein anfängliches modifiziertes Methionin umfassen, in einigen Fällen als Resultat eines wirtvermittelten Prozesses.
  • Verwendung von Vektoren und Wirtszellen
  • Es ist davon auszugehen, dass sich „Wirtszellen" und „rekombinante Wirtszellen" nicht nur auf die spezifische, erwähnte Zelle bezieht, sondern auch auf die Nachkommenschaft oder die potentielle Nachkommenschaft solch einer Zelle. Da gewisse Modifikationen in nachfolgenden Generationen aufgrund von Mutationen oder Umwelteinflüssen auftreten können, muss diese Nachkommenschaft tatsächlich nicht identisch mit der Stammzelle sein, ist jedoch trotzdem im Umfang des Begriffs, wie er hierin verwendet wird, eingeschlossen.
  • Die Wirtszellen, welche die hierin beschriebenen Polypeptide exprimieren, und insbesondere rekombinante Wirtszellen, können für eine Reihe an Zwecken verwendet werden. Erstens sind die Zellen für die Herstellung von Phosphodiesterase-Proteinen oder -Polypeptiden von Nutzen, die weiter gereinigt werden können, um die gewünschten Mengen des Phosphodiesterase-Proteins oder der Fragmente zu erzeugen. Daher sind Wirtszellen, die Expressionsvektoren enthalten, für die Polypeptidproduktion von Nutzen.
  • Wirtszellen sind auch für die Durchführung von zellbasierten Tests nützlich, welche die Phosphodiesterase oder Phosphodiesterase-Fragmente involvieren. Daher ist eine rekombinante Wirtszelle, die eine native Phosphodiesterase exprimiert, nützlich, um auf Verbindungen zu testen, welche die Phosphodiesterase-Funktion stimulieren oder inhibieren. Dies umfasst die cAMP-Bindung, die Genexpression auf der Ebene der Transkription oder der Translation, die Proteinkinase-A-Wechselwirkung sowie Komponenten des Signalübertragungswegs.
  • Wirtszellen sind auch für die Identifikation von Phosphodiesterase-Mutanten nützlich, bei denen diese Funktionen betroffen sind. Treten die Mutanten natürlich auf und führen zu einer Pathologie, so sind Wirtszellen, welche die Mutationen enthalten, von Nutzen, um Verbindungen zu testen, die eine gewünschte Wirkung auf die Mutanten-Phosphodiesterase haben (z.B. stimulierende oder inhibitierende Funktion), wobei diese nicht durch ihre Wirkung auf die native Phosphodiesterase angegeben sein muss.
  • Rekombinante Wirtszellen sind auch für die Expression der hierin beschriebenen chimären Polypeptide von Nutzen, um Verbindungen zu untersuchen, welche die Aktivierung durch eine/ein heterologe(s) Domäne, Segment, Stelle oder dergleichen, wie hierin offenbart, aktivieren oder unterdrücken.
  • Weiters können Mutanten-Phosphodiesteasen kreiert werden, in denen eine oder mehrere der verschiedenen Funktionen gentechnisch verändert ist, um verstärkt oder verringert zu sein (z.B. cAMP-Bindung oder Kinase-A-Bindung), und verwendet werden, um Phosphodiesterase-Proteine in einem Individuum zu vermehren oder zu ersetzen. Daher können Wirtszellen eine therapeutische, positive Wirkung erzielen, und zwar durch Ersetzen einer abnormalen Phosphodiesterase oder durch Bereitstellen einer abnormalen Phosphodiesterase, die ein therapeutisches Resultat erbringt. In einer Ausführungsform stellen die Zellen Phosphodiesterasen bereit, die in einem abnormalen Ausmaß aktiv sind.
  • In einer anderen Ausführungsform stellen die Zellen Phosphodiesterasen bereit, die in einem abnormalen Ausmaß inaktiv sind. Diese Phosphodiesterasen können mit endogenen Phosphodiesterasen in dem Individuum konkurrieren.
  • In einer anderen Ausführungsform werden Zellen, die Phosphodiesterasen exprimieren, die nicht aktiviert werden können, in ein Individuum eingeführt, um mit endogenen Phosphodiesterasen um cAMP zu konkurrieren. Sollte z.B. ein Überschuß an cAMP Teil einer Behandlungsmodalität sein, so kann es notwendig sein, dieses Molekül in einem spezifischen Moment der Behandlung zu deaktivieren. Die Bereitstellung von Zellen, die um das Molekül konkurrieren, jedoch durch die Phosphodiesterase-Aktivierung nicht beeinträchtigt werden können, wäre von Vorteil.
  • Homolog rekombinante Wirtszellen, welche die In-situ-Veränderung endogener Phosphodiesterase-Polynucleotidsequenzen in einem Wirtszell-Genom ermöglichen, können auch hergestellt werden. Dieses Verfahren wird ausführlicher in WO 93/09222 , WO 91/12650 und US-Patent Nr. 5.641.670 beschrieben. Kurz gesagt, wird es spezifischen Polynucleotidsequenzen, die den Phosphodiesterase-Polynucleotiden entsprechen, oder Sequenzen, die proximal oder distal zu einem Phosphodiesterase-Gen zu finden sind, ermöglicht, sich in ein Wirtszellen-Genom mittels homologer Rekombination zu integrieren, wo die Expression des Gens beeinfusst werden kann. In einer Ausführungsform werden Regulationssequenzen eingeführt, welche die Expression einer endogenen Sequenz entweder erhöhen oder verringern. Dementsprechend kann ein Phosphodiesterase-Protein in einer Zelle produziert werden, die es normalerweise nicht produziert, oder eine erhöhte Expression des Phosphodiesterase-Proteins kann zu einer Zelle führen, die das Protein normalerweise in einem spezifischen Ausmaß produziert. Alternativ dazu kann das gesamte Gen deletiert werden. Weiters können auch spezifische Mutationen in eine beliebige gewünschte Region des Gens eingeführt werden, um Mutanten-Phosphodiesterase-Proteine zu erzeugen. Solche Mutationen könnten z.B. in die spezifischen, hierin offenbarten Regionen eingeführt werden.
  • In einer Ausführungsform kann die Wirtszelle eine befruchtete Oozyte oder eine embryonale Stammzelle sein, die verwendet werden kann, um ein transgenes Tier zu erzeugen, welches das veränderte Phosphodiesterase-Gen enthält. Alternativ dazu kann die Wirtszelle eine Stammzelle sein oder ein anderer früher Gewebevorläufer, der zu einem spezifischen Subset an Zellen führt, und kann verwendet werden, um transgene Gewebe in einem Tier zu erzeugen. Siehe auch Thomas et al., Cell 51, 503 (1987), für eine Beschreibung homologer Rekombinationsvektoren. Der Vektor wird in eine embryonale Stammzellenlinie (z.B. durch Elektroporation) eingeführt, und Zellen, in denen das eingeführte Gen homolog eine Rekombination mit dem endogenen Phosphodiesterase-Gen eingegangen ist, werden ausgewählt (siehe z.B. E. Li et al., Cell 69, 915 (1992)). Die ausgewählten Zellen werden anschließend in eine Blastozyte eines Tieres (z.B. einer Maus) injiziert, um Aggregationschimären zu bilden (siehe z.B. A. Bradley, Teratocarcinomas and Embryonic Stem Cells: A Practical Approach, 113-152, E. J. Robertson (Hrsg.), IRL, Oxford (1987)). Ein chimärer Embryo kann anschließend in ein geeignetes weibliches scheinträchtiges Leihmutter-Tier eingesetzt werden und der Embryo ausgetragen werden. Nachkommen, welche die homolog rekombinierte DNA in ihren Keimzellen in sich tragen, können verwendet werden, um Tiere zu züchten, bei denen alle Zellen des Tiers die homolog rekombinierte DNA durch Keimbahn-Transmission des Transgens enthalten. Verfahren zur Konstruktion homologer Rekombinationsvektoren und homologer rekombinanter Tiere werden weiter in A. Bradley, Current Opinion in Biotechnology 2, 823-829 (1991), und in den internationalen PCT-Veröffentlichungen Nr. WO 90/11354 ; WO 91/01140 und WO 93/04169 beschrieben.
  • Die gentechnisch veränderten Wirtszellen können verwendet werden, um nicht menschliche transgene Tiere zu erzeugen. Ein transgenes Tier ist vorzugsweise ein Säugetier, z.B. ein Nagetier, wie z.B. eine Ratte oder eine Maus, in dem/der eine oder mehrere der Zellen des Tiers ein Transgen umfassen. Ein Transgen ist exogene DNA, die in das Genom einer Zelle integriert ist, aus der sich ein transgenes Tier entwickelt, und die im Genom des erwachsenen Tiers in einer/einem oder mehreren Zelltypen oder Geweben des transgenen Tiers verbleibt. Diese Tiere sind für das Studieren der Funktion eines Phosphodiesterase-Proteins und die Identifikation und Evaluierung von Modulatoren der Phosphodiesterase-Proteinaktivität von Nutzen.
  • Andere Beispiele transgener Tiere umfassen nicht menschliche Primaten, Schafe, Hunde, Kühe, Katzen, Hühner und Amphibien.
  • In einer Ausführungsform ist die Wirtszelle eine befruchtete Oozyte oder eine embryonale Stammzelle, in die Phosphodiesterase-Polynucleotidsequenzen eingeführt wurden.
  • Ein transgenes Tier kann durch Einführen einer Nucleinsäure in die männlichen Vorkerne einer befruchteten Oozyte, z.B. durch Mikroinjektion, retrovirale Infektion, und das Ermöglichen der Oozyte, sich in einem scheinträchtigen weiblichen Leihmutter-Tier zu entwickeln, erzeugt werden. Jede beliebige der Phosphodiesterase-Nucleotidsequenzen kann als ein Transgen in das Genom eines nicht menschlichen Tiers, z.B. einer Maus, eingeführt werden.
  • Jede der Regulations- oder der anderen Sequenzen, die in Expressionsvektoren von Nutzen sind, können Teil einer transgenen Sequenz darstellen. Dies umfasst Intron-Sequenzen und Polyadenylierungssignale, falls diese noch nicht inkludiert sind. (Eine) gewebespezifische Regulationssequenz(en) kann/können operabel an das Transgen gebunden sein, um die Expression des Phosphodiesterase-Proteins an bestimmte Zellen zu steuern.
  • Verfahren zur Erzeugung transgener Tiere durch Embryo-Manipulation und Mikroinjektion, insbesondere von Tieren, wie z.B. Mäusen, gehören nach dem Stand der Technik bereits zu den traditionellen Verfahren und werden z.B. im US-Patent Nr. 4.736.866 und 4.870.099, beide von Leder et al., US-Patent Nr. 4.873.191 von Wagner et al. und in B. Hogan, Manipulating the Mouse Embryo, Cold Spring Harbor Laborstory Press, Cold Spring Harbor, N. Y. (1986), beschrieben. Ähnliche Verfahren werden für die Erzeugung anderer transgener Tiere verwendet. Ein transgenes Gründertier kann basierend auf der Gegenwart des Tansgens in seinem Genom und/oder der Expression transgener mRNA in Geweben oder Zellen der Tiere identifiziert werden. Ein transgenes Gründertier kann anschließend verwendet werden, um zusätzliche Tiere, die das Transgen in sich tragen, zu züchten. Weiters können transgene Tiere, die ein Transgen in sich tragen, weiters zu anderen transgenen Tieren, die andere Transgene in sich tragen, gezüchtet werden. Ein transgenes Tier umfasst auch Tiere, in denen das gesamte Tier oder Gewebe in dem Tier unter Ver wendung der homolog rekombinanten Wirtszellen, die hierin beschrieben wurden, erzeugt wurde(n).
  • In einer anderen Ausführungsform können transgene nicht menschliche Tiere erzeugt werden, die ausgewählte Systeme enthalten, welche eine regulierte Expression des Transgens ermöglichen. Ein Beispiel eines solchen Systems ist das cre/loxP-Rekombinase-System des Bakteriophagen P1. Für eine Beschreibung des cre/loxP-Rekombinase-Systems siehe z.B. Lakso et al., PNAS 89, 6232-6236 (1992). Ein weiteres Beispiel eines Rekombinase-Systems ist das FLP-Rekombinase-System von S. cerevisiae (O'Gorman et al., Science 251, 1351-1355 (1991)). Wird ein cre/loxP-Rekombinase-System verwendet, um die Expression des Transgens zu regulieren, so sind Tiere erforderlich, die Transgene enthalten, die sowohl für die Cre-Rekombinase als auch ein ausgewähltes Protein kodieren. Solche Tiere können durch die Konstruktion von „doppelten" transgenen Tieren, z.B. durch Paarung zweier transgener Tiere, bereitgestellt werden, wobei eines ein Transgen enthält, das für ein ausgewähltes Protein kodiert, und das andere ein für eine Rekombinase kodierendes Transgen enthält.
  • Klone der hierin beschriebenen nicht menschlichen Tiere können auch gemäß den in Wilmut et al., Nature 385, 810-813 (1997), und internationalen PCT-Veröffentlichungen Nr. WO 97/07668 und WO 97/07669 beschriebenen Verfahren hergestellt werden. Kurz gesagt, kann eine Zelle, z.B. eine Somazelle, aus dem transgenen Tier isoliert werden und dazu induziert werden, den Wachstumszyklus zu verlassen und in die Go-Phase einzutreten. Die ruhende Zelle kann anschließend z.B. durch die Verwendung elektrischer Impulse an die entkernte Oozyte eines Tiers derselben Spezies fusioniert werden, aus der die ruhende Zelle isoliert wurde. Die rekonstruierte Oozyte wird anschließend gezüchtet, so dass sie sich zur Morula oder Blastozyste entwickelt, und wird anschließend in ein scheinträchtiges weibliches Leihmutter-Tier transferiert. Die Nachkommenschaft, die dieses weibliche Leihmutter-Tier zur Welt bringt, ist ein Klon des Tieres, aus dem die Zelle, z.B. die Somazelle, isoliert wurde.
  • Transgene Tiere, die rekombinante Zellen enthalten, welche die hierin beschriebenen Polypeptide exprimieren, sind nützlich, um die hierin beschriebenen Tests in einer In-vivo-Kontext durchzuführen. Dementsprechend kann es sein, dass die verschiedenen physiologischen Faktoren, die in vivo vorhanden sind und welche die cAMP-Bindung, die Phosphodiesterase-Aktivierung und die Signalweiterleitung beeinflussen könnten, aus den zellfreien oder den zellbasierten In-vitro-Tests nicht sichtbar sind. Dementsprechend ist es von Nutzen, nicht menschliche transgene Tiere bereitzustellen, um in vivo die Phosphodiesterase-Funktion, unter anderem die cAMP-Wechselwirkung, die Wirkung spezifischer Mutanten-Phosphodiesterasen auf die Phosphodiesterase-Funktion und die cAMP Wechselwirkung, sowie die Wirkung chimärer Phosphodiesterasen zu testen. Es ist auch möglich, die Wirkung von Null-Mutationen zu untersuchen, d.h. Mutationen, die eine oder mehrere Phosphodiesterase-Funktionen im Wesentlichen oder vollständig eliminieren.
  • Pharmazeutische Zusammensetzungen
  • Die Phosphodiesterase-Nucleinsäuremoleküle, das Protein (wie z.B. eine extrazelluläre Schleife), Modulatoren des Proteins und Antikörper (hierin auch als „aktive Verbindungen" bezeichnet) können in pharmazeutische Zusammensetzungen inkorporiert werden, die zur Verabreichung an ein Individuum, z.B. einen Menschen, geeignet sind. Solche Zusammensetzungen umfassen typischerweise das Nucleinsäuremolekül, das Protein, den Modulator oder den Antikörper und einen pharmazeutisch annehmbaren Träger.
  • Der Ausdruck „verabreichen" wird im weitesten Sinn verwendet und umfasst ein beliebiges Verfahren zur Einführung von Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung in ein Individuum. Dies umfasst die In-vivo-Erzeugung von Polypeptiden oder Polynucleotiden, wie etwa durch die Transkription oder die Translation von Polynucleotiden in vivo, die exogen in ein Individuum eingeführt wurden. Daher sind Polypeptide oder Nucleinsäuren, die in dem Individuum aus den exogenen Zusammensetzungen hergestellt werden, in dem Ausdruck „verabreichen" eingeschlossen.
  • Wie hierin verwendet, soll der Ausdruck „pharmazeutisch annehmbarer Träger" beliebige und alle Lösungsmittel, Dispersionsmedien, Beschichtungen, antibakteriellen und antimykotischen Agenzien, isotonischen und absorptionsverzögernden Agenzien und dergleichen umfassen, die mit der pharmazeutischen Verabreichung kompatibel sind. Die Verwendung solcher Medien und Agenzien für pharmazeutisch aktive Substanzen ist nach dem Stand der Technik wohlbekannt. Jedoch mit folgender Ausnahme: Alle herkömmlichen Medien oder Agenzien, die mit der aktiven Verbindung inkompatibel sind, können in den Zusammensetzungen der Erfindung verwendet werden. Ergänzende aktive Verbindungen können auch in die Zusammensetzungen inkorporiert werden.
  • Eine pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung wird so formuliert, dass sie mit dem geplanten Verabreichungsweg kompatibel ist. Beispiele für Verabreichungswege umfassen parenterale wie z.B. intravenöse, intradermale, subkutane, orale (z.B. Inhalation), transdermale (topische) Verabreichung sowie eine Verabreichung über die Schleimhaut und rektale Verabreichung. Lösungen oder Suspensionen, die für die parenterale, intradermale oder subkutane Anwendung verwendet werden, können die folgenden Komponenten umfassen: ein steriles Verdünnungsmittel, wie z.B. Wasser zur Injektion, Salzlösung, fette Öle, Polyethylenglykole, Glycerin, Propylenglykol oder andere synthetische Lösungsmittel; antibakterielle Agenzien, wie z.B. Benzylalkohol oder Methylparabene; Antioxidanzien, wie z.B. Ascorbinsäure oder Natriumbisulfit; Chelatbildner, wie z.B. Ethylendiamintetraessigsäure; Puffer, wie z.B. Acetate, Citrate oder Phosphate, und Agenzien zur Anpassung der Tonizität, wie z.B. Natriumchlorid oder Dextrose. Der pH kann mit Säuren oder Basen, wie z.B. Salzsäure oder Natriumhydroxid, angepasst werden. Das parenterale Präparat kann in Ampullen, Einwegspritzen oder Mehrfach-Dosierungsphiolen aus Glas oder Kunststoff eingeschlossen sein.
  • Pharmazeutische Zusammensetzungen, die zur Verwendung als Injektion geeignet sind, umfassen sterile wässrige Lösungen (falls wasserlöslich) oder Dispersionen und sterile Pulver zur extemporierten Herstellung steriler injizierbarer Lösungen oder Dispersionen. Zur intravenösen Verabreichung umfassen geeignete Träger physiolo gische Salzlösung, bakteriostatisches Wasser, Cremophor ELTM (BASF, Parsippany, NJ) oder phosphatgepufferte Salzlösung (PBS). In allen Fällen muss die Zusammensetzung steril sein und sollte in einem Ausmaß flüssig sein, so dass eine leichte Injizierbarkeit mittels einer Spritze gegeben ist. Sie muss unter Herstellungs- und Lagerungsbedingungen stabil sein und muss gegen die kontaminierende Wirkung von Mikroorganismen, wie z.B. Bakterien und Pilze, geschützt sein. Der Träger kann ein Lösungsmittel oder ein Dispersionsmedium sein, das z.B. Wasser, Ethanol, Polyol (z.B. Glycerin, Propylenglykol und flüssiges Polyethylenglykol und dergleichen) sowie geeignete Gemische dieser enthält. Die richtige Fluidität kann z.B. durch die Verwendung einer Beschichtung, wie z.B. Lecithin, durch den Erhalt der erforderten Partikelgröße im Fall einer Dispersion und durch die Verwendung von Tensiden erhalten werden. Die Prävention der Wirkung von Mikroorganismen kann durch verschiedene antibakterielle und antifungale Agenzien, z.B. Parabene, Chlorobutanol, Phenol, Ascorbinsäure, Thimerosal und dergleichen, erreicht werden. In vielen Fällen wird es bevorzugt, isotonische Agenzien, z.B. Zucker, Polyalkohole, wie z.B. Mannit, Sorbit, Natriumchlorid, in die Zusammensetzung zu inkludieren. Die verlängerte Absorption der injizierbaren Zusammensetzungen kann durch das Inkludieren eines Agens in die Zusammensetzung erreicht werden, das die Absorption verzögert, z.B. Aluminiummonostearat und Gelatine.
  • Sterile injizierbare Lösungen können durch Inkorporieren der aktiven Verbindung (z.B. eines Phosphodiesterase-Proteins oder eines Anti-Phosphatase-Antikörpers) in der erforderlichen Menge in ein geeignetes Lösungsmittel hergestellt werden, und zwar mit einem oder einer Kombination an Bestandteilen, die oben stehend aufgezahlt wurden, wie erfordert, gefolgt von filtrierter Sterilisierung. Im Allgemeinen werden Dispersionen durch Inkorporieren der aktiven Verbindung in ein steriles Vehikel hergestellt, das ein basisches Dispersionsmedium und die erforderlichen anderen Bestandteile jener, wie sie oben stehend aufgezählt wurden, enthält. Im Fall von sterilen Pulvern zur Herstellung steriler injizierbarer Lösungen sind die bevorzugten Herstellungsverfahren das Vakuumtrocknen und das Gefriertrocknen, wodurch ein Pulver des aktiven Bestandteils sowie jedes beliebigen Bestandteils aus einer zuvor sterilfiltrierten Lösung davon erhalten wird.
  • Orale Zusammensetzungen umfassen im Allgemeinen ein inertes Verdünnungsmittel oder einen essbaren Träger. Sie können in Gelatinekapseln eingeschlossen sein oder zu Tabletten komprimiert sein. Zur oralen Verabreichung kann das Agens in enterischen Formen enthalten sein, um im Magen überleben zu können, oder es kann weiter beschichtet sein oder gemischt sein, um durch bekannte Verfahren in einer bestimmten Region des GI-Trakts freigesetzt zu werden. Zum Zweck der oralen therapeutischen Verabreichung kann die aktive Verbindung mit Exzipienten inkorporiert werden und in Form von Tabletten, Pastillen oder Kapseln verwendet werden. Orale Zusammensetzungen können auch unter Verwendung einer Trägerflüssigkeit zur Verwendung als Mundspülung hergestellt werden, worin die Verbindung in der Trägerflüssigkeit oral aufgetragen wird, damit gespült wird und anschließend ausgespuckt oder geschluckt wird. Pharmazeutisch kompatible Bindungsagenzien und/oder Hilfsmaterialien können als Teil der Zusammensetzung inkludiert werden. Die Tabletten, Pillen, Kapseln, Pastillen und dergleichen können einen beliebigen der folgenden Bestandteile enthalten oder Verbindungen einer ähnlichen Art: ein Bindemittel, wie z.B. mikrokristalline Zellulose, Tragantgummi oder Gelatine; einen Exzipienten, wie z.B. Starke oder Lactose, ein Aufschlussmittel wie z.B. Alginsäure; Primogel oder Maisstarke; ein Schmiermittel, wie z.B. Magnesiumstearat oder Sterote; ein Gleitmittel, wie z.B. kolloidales Siliziumdioxid; einen Süßstoff, wie z.B. Saccharose oder Saccharin; oder einen Geschmacksstoff, wie z.B. Pfefferminz, Methylsalicylat oder Orangengeschmack.
  • Zur Verabreichung durch Inhalation werden die Verbindungen in Form eines Aerosol-Sprays aus einem unter Druck stehenden Behälter oder Spender verabreicht, der ein geeignetes Treibmittel enthält, z.B. ein Gas, wie z.B. Kohlendioxid, oder durch einen Zerstäuber.
  • Die systemische Verabreichung kann auch mittels durch die Schleimhaut dringender oder transdermaler Mittel erfolgen. Für die Verabreichung durch die Schleimhaut oder die transdermale Verabreichung werden in der Formulierung durchdringende Stoffe verwendet, die für die zu durchdringende Barriere geeignet sind. Solche durchringenden Stoffe sind im Allgemeinen nach dem Stand der Technik bekannt und umfassen z.B. für die Verabreichung über die Schleimhaut Detergenzien, Gallensalze sowie Fusidinsäure-Derivate. Verabreichungen über die Schleimhaut können durch die Verwendung von Nasensprays oder Suppositorien erreicht werden. Zur transdermalen Verabreichung werden die aktiven Verbindungen zu Salben, Heilsalben, Gelen oder Cremen formuliert, wie im Allgemeinen nach dem Stand der Technik bekannt ist.
  • Die Verbindungen können auch in Form von Suppositorien hergestellt werden (z.B. mit herkömmlichen Suppositorienbasen, wie z.B. Cacaobutter und anderen Glyceriden) oder Retentionsklistieren zur rektalen Verabreichung.
  • In einer Ausführungsform werden die aktiven Verbindungen mit Trägern hergestellt, die die Verbindung gegen die schnelle Elimination aus dem Körper schützen, wie z.B. eine Formulierung mit verzögerter Freisetzung, inkludierend Implantate und Abgabesysteme, die in Mikrokapseln eingeschlossen sind. Biologisch abbaubare, biokompatible Polymere können verwendet werden, wie z.B. Ethylenvinylacetat, Polyanhydride, Polyglykolsäure, Collagen, Polyorthoester und Polymilchsäure. Verfahren zur Herstellung solcher Formulierungen sind dem Fachmann bekannt. Die Materialien sind auch im Handel bei Alza Corporation und Nova Pharmaceuticals, Inc., erhältlich. Liposomale Suspensionen (unter anderem Liposomen, die auf infizierte Zellen abzielen, und zwar mit monoklonalen Antikörpern auf virale Antigene) können auch als pharmazeutisch annehmbare Träger verwendet werden. Sie können gemäß den nach dem Stand der Technik bekannten Verfahren hergestellt werden, z.B. wie im US-Patent Nr. 4.522.811 beschrieben.
  • Es ist besonders von Vorteil, orale oder parenterale Zusammensetzungen in Form von Dosierungseinheiten zu formulieren, um die Verabreichung zu erleichtern und um die Dosierung zu vereinheitlichen. „In Form von Dosierungseinheiten", wie hierin verwendet, bezieht sich auf physisch abgetrennte Einheiten, die für das zu behandelnde Individuum als Einzeldosierungen geeignet sind, wobei jede Einheit eine zuvor festgelegte Menge der aktiven Verbindung enthält, von der berechnet wurde, dass sie zusammen mit dem erforderlichen pharmazeutischen Träger die gewünsch te therapeutische Wirkung erzielt. Die Spezifizierung der Dosierungseinheitsformen der Erfindung wird von den einzigartigen Merkmalen der aktiven Verbindung und der spezifischen therapeutischen Wirkung, die erreicht werden soll, sowie von den innewohnenden Einschränkungen nach dem Stand der Technik der Erstellung von Zusammensetzungen solch einer aktiven Verbindung zur Behandlung von Individuen bestimmt und ist direkt von diesen abhängig.
  • Die Nucleinsäuremoleküle der Erfindung können in Vektoren insertiert werden und als Gentherapievektoren verwendet werden. Die Gentherapievektoren können einem Individuum z.B. durch intravenöse Injektion, lokale Verabreichung (US-Patent Nr. 5.328.470) oder durch stereotaktische Injektion verabreicht werden (siehe z.B. Chen et al., PNAS 91, 3054-3057 (1994)). Die pharmazeutische Herstellung des Gentherapievektors kann den Gentherapievektor in einem annehmbaren Verdünnungsmittel umfassen oder eine Matrix mit verzögerter Freisetzung umfassen, in welche das Genanlieferungsvehikel eingebettet ist. Alternativ dazu kann das pharmazeutische Präparat eine oder mehrere Zellen umfassen, die das Genanlieferungssystem produzieren, wenn der vollständige Genanlieferungsvektor intakt aus rekombinanten Zellen produziert werden kann, z.B. retrovirale Vektoren.
  • Die pharmazeutischen Zusammensetzungen können in einem Behälter, einer Packung oder einem Spender zusammen mit Anweisungen zur Verabreichung inkludiert sein.
    Figure 00970001
    Figure 00980001
    Figure 00990001
    Figure 01000001
    Figure 01010001
    Figure 01020001
    Figure 01030001
    Figure 01040001
    Figure 01050001
    Figure 01060001
    Figure 01070001
    Figure 01080001
    Figure 01090001

Claims (17)

  1. Isoliertes Nucleinsäuremolekül, ausgewählt aus der aus Folgendem bestehenden Gruppe: a) einem Nucleinsäuremolekül, das die in Seq.-ID Nr. 2 oder 4 angeführte Nucleotidsequenz umfasst; b) einem Nucleinsäuremolekül, welches das cDNA-Insert des Plasmids umfasst, das bei der ATCC unter der Patenthinterlegungsnummer PTA-1644 hinterlegt ist, oder Komplemente davon; c) einem Nucleinsäuremolekül, das für ein Polypeptid kodiert, das die Aminosäuresequenz von Seq.-ID Nr. 1 oder 3 oder eine Aminosäuresequenz, für die das cDNA-Insert des Plasmids kodiert, das bei der ATCC unter der Patenthinterlegungsnummer PTA-1644 hinterlegt ist, umfasst.
  2. Nucleinsäuremolekül nach Anspruch 1, das weiters Vektornucleinsäuresequenzen umfasst.
  3. Nucleinsäuremolekül nach Anspruch 1, das weiters Nucleinsäuresequenzen umfasst, die für ein heterologes Polypeptid kodieren.
  4. Wirtszelle, die ein Nucleinsäuremolekül nach Anspruch 1 umfasst, mit Ausnahme von menschlichen embryonalen Stammzellen und menschlichen Keimzellen.
  5. Wirtszelle nach Anspruch 4, die eine Säugetier-Wirtszelle ist.
  6. Nichtmenschliche Säugetier-Wirtszelle, die ein Nucleinsäuremolekül nach Anspruch 1 umfasst,
  7. Isoliertes Polypeptid, ausgewählt aus der aus Folgendem bestehenden Gruppe: a) einem Polypeptid, das die Aminosäuresequenz von Seq.-ID Nr. 1 oder 3 oder eine Aminosäuresequenz, für die das cDNA-Insert des Plasmids kodiert, das bei der ATCC unter der Patenthinterlegungsnummer PTA-1644 hinterlegt ist, umfasst; b) einem Polypeptid, für das ein durch Seq.-ID Nr. 2 oder 4 definiertes Nucleinsäuremolekül kodiert.
  8. Polypeptid nach Anspruch 7, das weiters heterologe Aminosäuresequenzen umfasst.
  9. Verfahren zur Produktion eines Polypeptids nach Anspruch 7 oder B.
  10. Verfahren zum Nachweisen der Gegenwart eines Polypeptids nach Anspruch 7 in einer Probe, umfassend: a) das Kontaktieren der Probe mit einem Antikörper, der selektiv an ein Polypeptid nach Anspruch 7 bindet; und b) das Bestimmen, ob die Verbindung an das Polypeptid in der Probe bindet.
  11. Verfahren zum Nachweisen der Gegenwart eines Nucleinsäuremoleküls nach Anspruch 1 in einer Probe, folgende Schritte umfassend: a) das Kontaktieren der Probe mit einer Nucleinsäuresonde oder einem Primer, die selektiv an das Nucleinsäuremolekül hybridisieren; und b) das Bestimmen, ob die Nucleinsäuresonde oder der Primer an ein Nucleinsäuremolekül in der Probe bindet.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, worin die Probe mRNA-Moleküle umfasst und mit einer Nucleinsäuresonde kontaktiert wird.
  13. Verfahren zum Identifizieren einer Verbindung, die an ein Polypeptid nach Anspruch 7 bindet, folgende Schritte umfassend: a) das Kontaktieren eines Polypeptids nach Anspruch 7 oder einer Zelle, die ein Polypeptid nach Anspruch 7 exprimiert, mit einer Testverbindung; und b) das Bestimmen, ob das Polypeptid an die Testverbindung bindet.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, worin die Bindung der Testverbindung an das Polypeptid durch ein Verfahren detektiert wird, das aus folgender Gruppe ausgewählt ist: a) Detektion der Bindung durch direkte Detektion von Bindung zwischen Testverbindung und Polypeptid; b) Detektion der Bindung unter Einsatz eines kompetitiven Bindungstests.
  15. Verfahren zum Identifitzieren einer Verbindung, welche die Aktivität eines Polypeptids nach Anspruch 7 moduliert, umfassend: a) das Kontaktieren eines Polypeptids nach Anspruch 7 mit einer Testverbindung; und b) das Bestimmen der Wirkung der Testverbindung auf die Aktivität des Polypeptids, um so eine Verbindung zu identifizieren, welche die Aktivität des Polypeptids moduliert.
  16. Verfahren zum Identifizieren eines Mittels, das die Expressionsstärke eines Nucleinsäuremoleküls nach Anspruch 1 in einer Zelle moduliert, wobei das Verfahren das Kontaktieren des Mittels mit der das Nucleinsäuremolekül exprimierenden Zelle, sodass die Expressionsstärke des Nucleinsäuremoleküls in der Zelle durch das Mittel moduliert wird, und das Messen der Expressionsstärke des Nucleinsäuremoleküls umfasst.
  17. Pharmazeutische Zusammensetzung, die eines der Polypeptide in Anspruch 7 in einem pharmazeutisch annehmbaren Träger umfasst.
DE60034450T 1999-06-11 2000-06-12 22025, eine neue menschliche zyklische nukleotiden phosphodiesterase Expired - Lifetime DE60034450T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/330,970 US6146876A (en) 1999-06-11 1999-06-11 22025, a novel human cyclic nucleotide phosphodiesterase
US330970 1999-06-11
PCT/US2000/016116 WO2000077226A1 (en) 1999-06-11 2000-06-12 22025, a novel human cyclic nucleotide phosphodiesterase

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60034450D1 DE60034450D1 (de) 2007-05-31
DE60034450T2 true DE60034450T2 (de) 2008-01-03

Family

ID=23292085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60034450T Expired - Lifetime DE60034450T2 (de) 1999-06-11 2000-06-12 22025, eine neue menschliche zyklische nukleotiden phosphodiesterase

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6146876A (de)
EP (1) EP1192261B1 (de)
JP (1) JP2003502046A (de)
AT (1) ATE360077T1 (de)
AU (1) AU5608000A (de)
DE (1) DE60034450T2 (de)
ES (1) ES2284502T3 (de)
WO (1) WO2000077226A1 (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2291010T3 (es) 1998-12-23 2008-02-16 Pfizer Inc. Enzimas fosfodiesterasas.
GB9930058D0 (en) * 1999-12-20 2000-02-09 Novartis Ag Organic compounds
WO2001062940A2 (en) * 2000-02-21 2001-08-30 Merck Patent Gmbh New phosphodiesterase type 7b
US6500628B1 (en) * 2000-05-25 2002-12-31 Millennium Pharmaceuticals, Inc. Nucleic acid molecules encoding human kinase and phosphatase homologues and uses therefor
JP2004512019A (ja) * 2000-06-22 2004-04-22 インサイト・ゲノミックス・インコーポレイテッド ホスホジエステラーゼ
US20040054138A1 (en) * 2001-06-21 2004-03-18 Thornton Michael B. Phosphodiesterases
US20030054531A1 (en) * 2001-03-19 2003-03-20 Decode Genetics Ehf, Human stroke gene
WO2003012030A2 (en) * 2001-08-01 2003-02-13 University Of Utah, Technology Transfer Office Isoform-selective inhibitors and activators of pde3 cyclic
US20050164275A1 (en) * 2002-10-18 2005-07-28 Incyte Corporation Phosphodiesterases
EP1608742A1 (de) * 2002-11-13 2005-12-28 Bayer HealthCare AG Diagnostika und therapeutika für krankheiten, die mit der humanen phosphodiesterase 7b (pde7b) assoziiert sind
EP2258359A3 (de) 2005-08-26 2011-04-06 Braincells, Inc. Neurogenese durch Modulation des Muscarinrezeptors mit Sabcomelin
EP2275095A3 (de) 2005-08-26 2011-08-17 Braincells, Inc. Neurogenese durch modulation des Muscarinrezeptors
US7985756B2 (en) 2005-10-21 2011-07-26 Braincells Inc. Modulation of neurogenesis by PDE inhibition
EP1942879A1 (de) 2005-10-31 2008-07-16 Braincells, Inc. Gaba-rezeptor-vermittelte modulation von neurogenese
US20100216734A1 (en) 2006-03-08 2010-08-26 Braincells, Inc. Modulation of neurogenesis by nootropic agents
JP2009536669A (ja) 2006-05-09 2009-10-15 ブレインセルス,インコーポレイティド アンジオテンシン調節による神経新生
MX2008014320A (es) 2006-05-09 2009-03-25 Braincells Inc Neurogenesis mediada por el receptor de 5-hidroxitriptamina.
JP2010502722A (ja) * 2006-09-08 2010-01-28 ブレインセルス,インコーポレイティド 4−アシルアミノピリジン誘導体を含む組み合わせ
US20100184806A1 (en) 2006-09-19 2010-07-22 Braincells, Inc. Modulation of neurogenesis by ppar agents
CA2681650C (en) * 2007-03-27 2016-11-22 Omeros Corporation The use of pde7 inhibitors for the treatment of movement disorders
US8637528B2 (en) 2007-03-27 2014-01-28 Omeros Corporation Use of PDE7 inhibitors for the treatment of movement disorders
US20100216805A1 (en) 2009-02-25 2010-08-26 Braincells, Inc. Modulation of neurogenesis using d-cycloserine combinations
RU2661410C2 (ru) 2010-11-08 2018-07-16 Омерос Корпорейшн Лечение зависимости и расстройства побуждений с применением ингибиторов фдэ7
US9220715B2 (en) 2010-11-08 2015-12-29 Omeros Corporation Treatment of addiction and impulse-control disorders using PDE7 inhibitors
EP2804603A1 (de) 2012-01-10 2014-11-26 President and Fellows of Harvard College Betazellen-replikation für promoterverbindungen und verwendungsverfahren dafür

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6080540A (en) * 1990-04-20 2000-06-27 Cold Spring Harbor Laboratory Cloning of mammalian genes in microbial organisms and methods for pharmacological screening
DE69426804D1 (de) * 1993-05-27 2001-04-12 Icos Corp Cyclisch gmp bindende cyclisch gmp spezifische phosphodiesterase materialien und verfahren.
EP0746619A1 (de) * 1994-12-23 1996-12-11 Celltech Therapeutics Limited Menschliche phosphodiesterase typ ivc, ihre herstellung und verwendung
US5798246A (en) * 1996-03-25 1998-08-25 Incyte Pharmaceuticals, Inc. Cyclic nucleotide phosphodiesterase
JP3648109B2 (ja) * 1998-12-23 2005-05-18 ファイザー・インク ホスホジエステラーゼ酵素
ES2291010T3 (es) * 1998-12-23 2008-02-16 Pfizer Inc. Enzimas fosfodiesterasas.

Also Published As

Publication number Publication date
ATE360077T1 (de) 2007-05-15
EP1192261A1 (de) 2002-04-03
EP1192261B1 (de) 2007-04-18
WO2000077226A1 (en) 2000-12-21
US6146876A (en) 2000-11-14
ES2284502T3 (es) 2007-11-16
JP2003502046A (ja) 2003-01-21
DE60034450D1 (de) 2007-05-31
AU5608000A (en) 2001-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60034450T2 (de) 22025, eine neue menschliche zyklische nukleotiden phosphodiesterase
DE69926764T2 (de) Methoden zur bestimmung von komponenten zur modulation des körpergewichts
US6780627B1 (en) 22438, 23553, 25278, and 26212 novel human sulfatases
DE10294485T5 (de) Mit Mnk-Kinase homologe Proteine, die in die Regulation der Energiehomöostase und den Organellenmetabolismus involviert sind
US20030166042A1 (en) Novel seven-transmembrane proteins/G-protein coupled receptors
DE60036469T2 (de) 17867, eine menschliche aminopeptidase
DE69933688T2 (de) G-protein-gekoppelter rezeptoren, die holomog zu ebv-induzierter gpcr (ebi-2) sind, verfahren zur identifizierung von ihren entsprechenden liganden
US6383780B1 (en) 2786, a novel human aminopeptidase
US20020076784A1 (en) 40322, a novel human dynamin
US6413757B1 (en) 25312, a novel human agmatinase-like homolog
JP2003512049A (ja) 22045、ヒトサイクリックヌクレオチドホスホジエステラーゼを使用するための方法
DE60125331T2 (de) 27411, eine menschliche phosphatidyl-glycerinphosphate (pgp) synthase
US6369210B1 (en) 22012, human carboxypeptidase
US20020068710A1 (en) 20685, 579, 17114, 23821, 33894 and 32613, novel human transporters
US20020009804A1 (en) 32705, 23224, 27423, 32700, 32712, novel human G-proteins
US6689598B2 (en) Isolated human phospholipase proteins, nucleic acid molecules encoding human phospholipase proteins, and uses thereof
US20020042058A1 (en) 18057 protein, a novel seven transmembrane protein
US6482620B1 (en) 39443, novel human gamma-butyrobetaine hydroxylase
WO2001002567A9 (en) 16405 receptor, a g-protein coupled receptor
US20030162247A1 (en) 32164 protein, a novel seven transmembrane protein
US20020045212A1 (en) Novel human GTPase activator proteins
WO2001044453A1 (en) 25678, a novel human adenylate cyclase
EP1135492A1 (de) 12216-rezeptor, ein an ein g-protein gekoppelter rezeptor
US20030077626A1 (en) 20685, 579, 17114, 23821, 33894 and 32613, novel human transporters
JP2003523202A (ja) 単離ヒトホスファターゼタンパク質、ヒトホスファターゼタンパク質をコードする核酸分子及びその使用方法

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BAYER SCHERING PHARMA AKTIENGESELLSCHAFT, 1335, DE