DE60006188T2 - Self-powered bogie with variable track width - Google Patents

Self-powered bogie with variable track width Download PDF

Info

Publication number
DE60006188T2
DE60006188T2 DE60006188T DE60006188T DE60006188T2 DE 60006188 T2 DE60006188 T2 DE 60006188T2 DE 60006188 T DE60006188 T DE 60006188T DE 60006188 T DE60006188 T DE 60006188T DE 60006188 T2 DE60006188 T2 DE 60006188T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
axis
wheels
track width
carrying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60006188T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60006188D1 (en
Inventor
Rafael Montero Agüera
Nicolas Moliner Loriente
Luis Uguina Gallego
Esteban Auzmedi Dorronsoro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles SA CAF
Original Assignee
Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles SA CAF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8309075&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60006188(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles SA CAF filed Critical Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles SA CAF
Application granted granted Critical
Publication of DE60006188D1 publication Critical patent/DE60006188D1/en
Publication of DE60006188T2 publication Critical patent/DE60006188T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F7/00Rail vehicles equipped for use on tracks of different width

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

The bogie consists of a fixed and non-pivoting axle (1) with sliding bands (2) and support housings (16) at each end. Each support housing has a cavity which allows the axle to move vertically and contains a mechanism to permit or prevent such movement. The wheels (4) are mounted on the bands (2), which are able to slide along the axle and are locked relative to the support housings by mechanisms (18). The two wheels are also linked by a closed kinematic circuit with couplings linked by telescopic toothed mechanisms.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach dem Oberbegriff von Anspruch 1. Ein solches Fahrgestell ist aus der Schrift JP 08 253147 A bekannt.The invention relates to a chassis with variable track width according to the preamble of claim 1. Such a chassis is from the document JP 08 253147 A known.

Schienenfahrzeuge fahren auf zwei parallel zueinander verlaufenden Stahlträgern (Schienen) mit konstanter Spurweite, die das Gleis oder die Fahrspur für die Räder des Zuges bilden.Rail vehicles run on two steel girders (rails) running parallel to each other with constant Gauge that form the track or lane for the wheels of the train.

Die Spurweite zwischen den Schienen ist ein wesentlicher Parameter beim Entwurf eines Zuges, denn sie wirkt sich nicht nur auf seine Dynamik aus, sondern bedingt auch seinen Betrieb auf Gleisstrecken, die ausschließlich die Spurweite aufweisen, für die der Zug entworfen worden ist. Dies würde noch keinen Nachteil darstellen, wenn es derzeit nicht unterschiedliche Gleiskonfigurationen gäbe, was die Spurweite zwischen den sie bildenden Schienen anbetrifft. Selbst in ein und demselben Land trifft man dabei gewöhnlich auf Gleise mit zwei – oder sogar mehr – verschiedenen Spurweiten.The track gauge between the rails is an essential parameter when designing a train because it not only affects its dynamics, but also conditionally its operation on tracks that only have the gauge, for the the train has been designed. This would not be a disadvantage if there were currently no different track configurations, what concerns the track width between the rails forming it. Self in one and the same country one usually meets tracks with two - or even more - different ones Gauges.

Diese Situation stellt einen großen Nachteil beim Betrieb der Fahrzeuge dar, da ihr Betrieb auf Gleisstrecken begrenzt ist, deren Spurweite ausschließlich der entspricht, für die sie entworfen worden sind.This situation is a major disadvantage when Operation of the vehicles because their operation is limited to track lines is whose gauge is exclusive which corresponds to that they have been designed.

Herkömmlicherweise ist dieses Problem mittels teurer Verstellungen der Achsen oder Fahrgestelle der Fahrzeuge vermieden worden, die einen großen Zeitaufwand erforderten und folglich einen großen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Transportmitteln mit sich brachten.Conventionally, this is a problem by means of expensive adjustments of the axles or chassis of the vehicles avoided a big one It took time and consequently a great loss of competitiveness over other Brought means of transport.

Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts hatte man damit begonnen, an Systemen zu arbeiten, die sowohl den Zeitaufwand als auch die Kosten verringerten, den bzw. die der Übergang von Fahrzeugen zwischen zwei Gleisen mit einer unterschiedlichen Spurweite zwischen ihren Schienen mit sich brachte.Already in the first half of this Century they started working on systems that reduced both time and costs, the or the the transition of vehicles between two tracks with a different one Brought track gauge between their rails.

Infolge dieser Untersuchungen entstanden mehrere Systeme in einem mehr oder weniger großen Maßstab, die versucht haben, den Gleiswechselvorgang dank der Neuanordnung der Räder des Zuges bei seiner Durchquerung einer mit diesem Ziel entworfenen feststehenden Anlage zu automatisieren.As a result of these studies, several emerged Systems on a more or less large scale who have tried the track change process thanks to the rearrangement of the wheels of the Zuges when crossing a one designed with this goal to automate the fixed system.

Hinsichtlich des Stands der Technik von rollendem Material mit der Fähigkeit, auf Gleisen mit unterschiedlicher Spurweite fahren zu können, gibt es mehrere Patente, die dieses Gebiet betreffen und auf verschiedenen Konzepten basieren, wie zum Beispiel:

  • – jene, die eine feststehende Achse beibehalten, an der die Räder mit ihren Bändern gleiten;
  • – jene, die die durch das Rad, eine Halb-Achse und Wälzlager gebildete Anordnung bezüglich eines feststehenden Rahmens des Fahrgestells oder der Achse verschieben;
  • – jene, die eine unabhängige Aufhängung in jeder Radanordnung enthalten;
  • – jene, die einen Teil des Rahmens des Fahrgestells verschieben.
Regarding the state of the art of rolling stock with the ability to run on tracks with different gauges, there are several patents that relate to this area and are based on different concepts, such as:
  • - those that maintain a fixed axis on which the wheels slide with their bands;
  • - those that move the arrangement formed by the wheel, a half-axis and roller bearings with respect to a fixed frame of the chassis or the axle;
  • - those that have independent suspension in each wheel arrangement;
  • - those that move part of the frame of the chassis.

Hinsichtlich der Fahrgestelle mit veränderlichem Achsstand, die eine feststehende Achse beibehalten (ein den Gegenstand der Erfindung bildendes Fahrgestell), weist die Erfindung folgende Vorteile auf:

  • – Es handelt sich um ein Fahrgestell, bei dem die Verriegelung der Räder nicht auf Verschlüssen, sondern auf einfachen Bolzen basiert, deren Verriegelung/Entriegelung durch Schwerkraft erfolgt, was die folgenden Vorteile mit sich bringt: Einfache feststehende Anlage, bei der die Betätigungen für diese Verschlüsse nicht erforderlich sind, da Letztere nicht vorhanden sind.
  • – Das eigentliche System (das am Fahrgestell angebracht ist) weist keine Mechanismen auf, die immer für mögliche Defekte anfällig sind.
  • – Die möglichen Probleme einer Verletzung der unteren Begrenzungslinie des Gleises seitens der Verriegelungsvorrichtungen treten nicht auf.
  • – Das Fahrgestell umfasst flexible Elemente an der kinematischen Kette, die die Übertragung von Kräften, die von Fehlausrichtungen aufgrund von geringen verbleibenden Spielen trotz der Rad/Schienenkräfte selbst herrühren, verhindern.
  • – Der Endtragekasten weist eine Tragerolle auf, die wirkt, wenn das Fahrzeug durch die feststehende Anlage zur Verstellung der Gleisspurweite läuft. Dieses Element vermeidet beim Rollen die Verschleißerscheinungen und Kräfte, die dort entstehen würden, wo gleitende Trageelemente angeordnet sein würden.
  • – Die Position der Bremsscheiben ist von der Spurweite des verwendeten Gleises unabhängig, was einen zusätzlichen Aspekt im Hinblick auf die Einfachheit des Systems und somit auf seine Sicherheit und seine Zuverlässigkeit bedeutet.
  • – Das Fahrgestell ist sowohl für die Triebwellen als auch für Anhänger geeignet, wobei die einzige Modifikation darin besteht, das Untersetzungsgetriebe durch eine Hohlwelle zu ersetzen. Diese erfüllt die Funktion der Hohlwelle des Untersetzungsgetriebes im Hinblick auf die Forcierung der gleichzeitigen Drehung der beiden Räder der Achse und folglich der Gewährleistung der Führungswirkung der Anordnung der Achse.
  • – Der Körper mit feststehender Achse, an dem das System montiert ist, ist ein Element, das, da es nicht wie an herkömmlichen Achsen drehbar ist, ein günstigeres Ermüdungsverhalten besitzt als Letztere, da die Spannungshöhen, die er aufnimmt, bei identischen Lastzyklen geringer sind.
  • – Die Anordnung der Achse ist dicht, wodurch ihre Isolierung gegenüber externen Stoffen und folglich ihre Langlebigkeit gewährleistet wird.
With regard to the chassis with variable wheelbase, which maintain a fixed axle (a chassis forming the subject of the invention), the invention has the following advantages:
  • - It is a chassis in which the locking of the wheels is not based on locks, but on simple bolts, the locking / unlocking of which is carried out by gravity, which has the following advantages: Simple fixed system, in which the operations for this Closures are not required as the latter are not available.
  • - The actual system (which is attached to the chassis) has no mechanisms that are always susceptible to possible defects.
  • - The possible problems of a violation of the lower boundary line of the track by the locking devices do not arise.
  • - The chassis includes flexible elements on the kinematic chain that prevent the transmission of forces resulting from misalignments due to little remaining play despite the wheel / rail forces themselves.
  • - The end carrier box has a support roller that works when the vehicle runs through the fixed system for adjusting the track gauge. When rolling, this element avoids the wear and tear and forces that would arise where sliding support elements would be arranged.
  • - The position of the brake discs is independent of the track width of the track used, which means an additional aspect in terms of the simplicity of the system and thus its safety and reliability.
  • - The chassis is suitable for both the drive shafts and trailers, the only modification being to replace the reduction gear with a hollow shaft. This fulfills the function of the hollow shaft of the reduction gear in terms of forcing the simultaneous rotation of the two wheels of the axle and consequently ensuring the guiding effect of the arrangement of the axle.
  • - The fixed axis body on which the system is mounted is an element that, because it cannot be rotated like conventional axes, has a more favorable fatigue behavior than the latter, since the stress levels it absorbs are lower with identical load cycles ,
  • - The arrangement of the axis is tight, which ensures its isolation from external substances and consequently its longevity.

Schließlich sei angemerkt, dass der Schlüssel zum Erfolg eines Systems zur automatischen Verstellung der Gleisspurweite seine Zuverlässigkeit und die Tatsache ist, dass es zu geringen Kosten unterhalten werden kann. Im Allgemeinen muss ein System zur Verstellung der Gleisspurweite insofern zuverlässig sein, als nicht nur die ordnungsgemäße Positionierung der Räder bei ihrer Durchquerung der Anlage zur Verstellung der Spurweite gewährleistet wird, sondern diese Position darüber hinaus auch während des Laufs des Zugs unabhängig von den Fahrbedingungen, aufrechterhalten werden muss. Eine große Zuverlässigkeit und das Niedrighalten der Kosten sind Faktoren, die die wirtschaftliche Rentabilität bestimmen, da diese eine direkte Auswirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit des Zuges gegenüber anderen Transportmitteln haben wird.Finally, it should be noted that the key The success of a system for automatically adjusting the track gauge is its reliability and the fact that it can be maintained at a low cost. In general, a track gauge adjustment system must be reliable in that it not only ensures the correct positioning of the wheels as they traverse the track gauge system, but also maintains that position regardless of driving conditions while the train is running must become. Great reliability and keeping costs down are factors that determine economic profitability, as this will have a direct impact on the competitiveness of the train compared to other modes of transport.

Die Schrift JP 08 253147 A beschreibt ein Fahrgestell mit variabler Spurweite für ein Schienenfahrzeug. Das Fahrgestell enthält eine in einem Achslager aufgenommene Achse, die sich in Vertikalrichtung bezüglich des Achslagers in einem bestimmten Ausmaß verschieben kann. Sich außerhalb der Achsen befindende linke und rechte Zylinderpaare werden außerhalb so eingeführt, dass sie sich in Richtung der Achse bewegen können, und die linken und rechten Räder sind so befestigt, dass sie sich über die Radlager drehen können. Des Weiteren sind Verriegelungsblöcke integral an den sich außerhalb der Achsen befindenden Zylindern angebracht, und ein Paar Verriegelungsvorsprünge, die in Achsrichtung voneinander getrennt sind, sind so vorgesehen, dass sie die äußere Umfangsoberseite der Verriegelungsblöcke überragen. Bei einem Außenumfang der Oberseite des Achslagers ist eine Verriegelungskehle vorgesehen, die mit dem einen oder dem anderen der Verriegelungsvorsprünge in Eingriff gelangt. Bei einer feststehenden Anlage zur Verstellung der Spurweite wird der sich außerhalb der Achse befindende Zylinder gemeinsam mit der Achse bezüglich des Achslagers abgesenkt, und der Verriegelungsvorsprung wird aus der Verriegelungskehle abgesenkt. Danach bewegt sich das Fahrgestell auf einer Transitschiene vorwärts, und die linken und die rechten Räder werden allmählich in Achsrichtung nach außen verschoben. Wenn der Abstand der Räder dem gewünschten Gleis entspricht, greift der Verriegelungsvorsprung der außerhalb der Achsen befindlichen Zylinder in die Verriegelungskehle ein, so dass die außerhalb der Achsen befindlichen Zylinder verriegelt und der Abstand der Räder 18 auf die Spurweite des gewünschten Gleises festgelegt werden.The font JP 08 253147 A describes a chassis with variable track width for a rail vehicle. The chassis contains an axle which is accommodated in an axle bearing and which can shift to a certain extent in the vertical direction with respect to the axle bearing. Left and right pairs of cylinders outside the axles are inserted outside so that they can move in the direction of the axis, and the left and right wheels are fixed so that they can rotate over the wheel bearings. Furthermore, locking blocks are integrally attached to the off-axis cylinders, and a pair of locking projections which are axially separated from each other are provided so as to protrude from the outer peripheral top of the locking blocks. In the case of an outer circumference of the upper side of the axle bearing, a locking groove is provided which engages with one or the other of the locking projections. In the case of a fixed system for adjusting the track width, the cylinder located outside the axis is lowered together with the axis with respect to the axle bearing, and the locking projection is lowered from the locking groove. The chassis then moves forward on a transit rail, and the left and right wheels are gradually shifted outward in the axial direction. If the distance between the wheels corresponds to the desired track, the locking projection of the off-axis cylinders engages in the locking groove, so that the off-axis cylinders lock and the distance of the wheels 18 be set to the track width of the desired track.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines verbesserten Fahrgestells mit veränderlicher Spurweite, das ein sicheres Funktionieren bei Normalbetrieb gewährleistet, bei dem jegliche Entriegelung des Verriegelungsmechanismus zum Halten der Räder auf einer bestimmten Spurweite verhindert wird.The aim of the present invention is the provision of an improved chassis with variable Track width, which ensures safe functioning in normal operation, where any unlocking of the locking mechanism to hold of the wheels is prevented on a certain gauge.

Diese Aufgabe wird durch ein Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 1 oder 2 gelöst.This task is done by a chassis with changeable Track width according to claim 1 or 2 solved.

Das in dieser Schrift vorgeschlagene Fahrgestell ist sowohl für Triebwagen als auch für Anhänger entwickelt worden und es kombiniert einen hohen Zuverlässigkeitsgrad mit einem einfachen Entwurf, wodurch es vielseitig ist und sich leicht warten lässt.What is proposed in this document Chassis is both for Railcars as well for pendant has been developed and it combines a high degree of reliability with a simple design, which makes it versatile and unique easy to maintain.

Das dargestellte Fahrgestell ist so konzipiert worden, dass eine automatische Verstellung der Gleisspurweite an Fahrgestellen mit Selbstantrieb und herkömmlichen Schienenfahrzeuganhängern durchgeführt werden kann.The chassis shown is has been designed so that the track gauge can be adjusted automatically be carried out on self-propelled chassis and conventional rail vehicle trailers can.

Die Anordnung des Systems ist auf den Radsatz und auf die Schmierlager beschränkt und gestattet den Wechsel zwischen zwei vorbestimmten Gleisspurweiten.The arrangement of the system is on the wheelset and the lubrication bearings and allows the change between two predetermined track gauges.

Die Fahrgestellbasis ist ein sich nicht drehender Achsschaft, der ausschließlich als Stützträger dient und an dem das Getriebe (bei Triebfahrgestellen), die Wälzlagerglieder und der Rahmen des Fahrgestells, mittels Endtragekästen und der Primärfederung zur Anlage kommen.The chassis base is a self non-rotating axle shaft that only serves as a support bracket and on which the gearbox (in motor bogies), the roller bearing members and the frame of the chassis, by means of end boxes and the primary suspension come to the plant.

Die Räder sind mittels eines Wälzlagersystems an einem Band so angeordnet, dass zwischen den beiden Elementen die Möglichkeit einer relativen Drehung bezüglich der gemeinsamen Achse besteht. Das Band ist wiederum so am Achsschaft angebracht, dass es sich nicht um sich selbst drehen, aber gleiten kann, so dass die Positionierung der Räder an der Achse auf das durch die Gleisspurweite erforderliche Maß gestattet wird. Das Band enthält Elemente, die die Verriegelung der Räder durchführen, indem ihre Position mittels der an den Enden der Achse angebrachten Tragekästen festgelegt wird.The wheels are by means of a roller bearing system arranged on a ribbon so that between the two elements the possibility a relative rotation with respect the common axis. The band is again on the axle shaft attached that it doesn't revolve around itself, but glide can, so that the positioning of the wheels on the axle through that the track gauge required dimension is allowed. The ribbon contains Elements that perform the locking of the wheels by means of their position of the carrying boxes attached to the ends of the axle.

Die Freigabe der Verriegelung der Räder wird im Anschluss an die nach unten verlaufende Vertikalverschiebung des Achsschafts zur gleichen Zeit wie die Elemente, die er trägt, bezüglich der Tragekästen erhalten, die durch das Eigengewicht der Achse zusammen mit dem allmählichen Verschwinden der Stützschienen (bei abfallender Rampe) der Räder bewirkt wird.The release of the locking of the Wheels following the downward vertical shift of the axle shaft at the same time as the elements it carries, with respect to the carrying cases obtained by the weight of the axis together with the gradual Disappearance of the support rails (with falling ramp) of the wheels is effected.

Bei der Gleisspurweitenverstellung einer bestimmten Achse stützt sich das Fahrgestell auf den beiden Endtragekästen auf diese Achse auf, so dass die Achse von einem Teil der Last des sich im Fahrzustand befindenden Fahrzeugs befreit wird. Auf diese Weise wird des Weiteren erreicht, dass die relativen Vertikalabstände zwischen der Spurweitenverstellanlage und dem Fahrgestell selbst nicht von dem Belastungszustand des Fahrzeugs im Moment des Betriebs abhängen, sondern ausschließlich von dem Verschleisszustand der Räder.With track gauge adjustment supports a certain axis the chassis on the two end boxes on this axis, so that the axle of part of the load of the one in the driving state Vehicle is exempt. In this way it is also achieved that the relative vertical distances between the track width adjustment system and the chassis itself not from the load condition of the vehicle at the moment of operation depend, but exclusively the wear of the wheels.

Bei Triebwellen besteht die Ausgangswelle des Untersetzungsgetriebes (eine pro Achse) aus einer zum Achsschaft konzentrischen Hohlwelle und stützt sich mittels eines Wälzlagersystems auf den Achsschaft. Das Antriebsdrehmoment wird mittels zweier Teleskopkupplungen, die die zur Querpositionierung der Räder erforderlichen Querverschiebungen aufnehmen können, auf die Räder übertragen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass jede Kupplung aus zwei Hohlwellen besteht, die komplementäre zahnartige Kerben aufweisen, so dass sie die Übertragung des Momentes gewährleistet, indem sie wiederum die Axialverschiebung zwischen den beiden Elementen gestattet.In the case of drive shafts, the output shaft of the reduction gear (one per axle) consists of a hollow shaft concentric with the axle shaft and is supported on the axle shaft by means of a roller bearing system. The drive torque is transmitted to the wheels by means of two telescopic couplings that can accommodate the transverse displacements required for the transverse positioning of the wheels. This is due to the fact that each clutch consists of two hollow shafts, which have complementary tooth-like notches, so that it ensures the transmission of the torque by in turn allowing the axial displacement between the two elements.

Bei Anhängeachsen wird das Untersetzungsgetriebe durch eine Hohlwelle ersetzt, die ebenfalls mittels Wälzlager am Achsschaft angebracht ist und der Kopplung der Drehung zwischen den beiden Rädern der Achse dient.The reduction gear is used for trailer axles replaced by a hollow shaft, also using roller bearings is attached to the axle shaft and the coupling of the rotation between the two wheels serves the axis.

Der Endtragekasten der Achse ist ein starres Element, das in seinem Körper Aufnahmen enthält, die zur Aufnahme der Verriegelungselemente erforderlich sind, über die das verschiebbare Band verfügt.The final carrying box of the axis is a rigid element that contains recordings in its body that are required to accommodate the locking elements on the the slidable band has.

Seine Verbindung mit dem Rahmen des Fahrgestells erfolgt über die Primäraufhängung, die durch ein Paket Schraubenfedern gebildet wird, die sich an seinem oberen Teil befinden und zur Übertragung der vertikalen Last beaufschlagt werden. Andererseits verfügt er über zwei sich parallel zueinander erstreckende Gabelpleuel, die ihn mit dem Rahmen des Fahrgestells verbinden und an deren Enden die elastischen Gelenke angebracht sind, die zur Führung des Fahrzeugs erforderlich sind und die sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung für die Stabilität des Fahrzeug erforderliche Steifigkeit gestatten.Its connection to the frame of the chassis takes place via the primary suspension by a package of coil springs is formed, located on its top Part and for transmission the vertical load. On the other hand, he has two parallel connecting rod connecting rods that connect it to the Connect the frame of the chassis and at the ends of the elastic Joints are attached that are required to guide the vehicle are both in the longitudinal direction as well as transversely for the stability allow the vehicle to have the required rigidity.

Bei einer anderen Ausführung ist bei dem den Gegenstand der Erfindung bildenden Fahrgestell vorgesehen, dass jeder Tragekasten aus tragenden Elementen besteht, die die Achse während der Fahrt zwischen sich festhalten und sie durch Schwerkraft fallenlassen, wenn sie zur Verstellung der Gleisspurweite schwenken.In another version provided in the chassis forming the subject of the invention, that each carrier box consists of load-bearing elements that the Axis during hold on to the journey between you and drop it by gravity, if they swivel to adjust the track gauge.

Bei der gleichen Ausführung bildet jeder Tragekasten zwei tragende Elemente, die aus Aufnahmen bestehen, wobei diese tragenden Elemente gelenkig mit einem Körper verbunden sind, der koaxial an das Ende der feststehenden Achse gekoppelt ist. Dieser Körper besteht aus zwei Teilen, zwischen denen ein vorstehendes Ende des verschiebbaren Bands befestigt ist, das durch einen Sperrzahn abschließt, der mit den Aufnahmen der tragenden Elemente in und außer Eingriff gelangt, so dass die tragenden Elemente der Tragekästen bei normaler Fahrt eine Zangenwirkung auf die feststehende Achse und die verschiebbare Anordnung ausüben.Forms in the same version each carrying box two supporting elements, which consist of recordings, these load-bearing elements being articulated to a body are coaxially coupled to the end of the fixed axis is. That body consists of two parts, between which a protruding end of the slidable tape is attached, which closes by a ratchet tooth with the recordings of the load-bearing elements in and out of engagement arrives, so that the load-bearing elements of the carrying boxes normal driving forceps on the fixed axle and exercise the sliding arrangement.

Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung ist in den Figuren eine bevorzugte praktische Ausführungsform dargestellt, die noch zusätzlichen Änderungen unterworfen werden kann, ohne dass ihre Grundprinzipien dadurch verfälscht werden.To better understand the present invention is a preferred practical one in the figures embodiment presented the additional changes can be subjected without changing their basic principles falsified become.

In 1 ist ein Längsschnitt einer kompletten Triebachse im Fahrzustand auf Schienen mit einer UCI- oder internationalen Spurweite dargestellt (UCI-Internationaler Eisenbahnverband). Es sind die wesentlichen Elemente dargestellt, aus denen das System zur Verstellung der Gleisspurweite besteht, und es wird deutlich, wie die Verriegelung der Räder mittels kegelstumpfförmiger Bolzen hergestellt wird, mit denen das verschiebbare Band versehen ist, an dem die Räder angebracht sind. In der gleichen Figur sind zwei Lösungen für das Band dargestellt: Lösung A mit dem vollständigen Band an dem rechten Rad und Lösung B mit einem Teilband an dem linken Rad.In 1 is a longitudinal section of a complete drive axle when driving on rails with a UCI or international gauge (UCI-International Union of Railways). The essential elements of the system for adjusting the track gauge are shown, and it is clear how the locking of the wheels is made by means of truncated cone bolts, which are provided with the sliding band to which the wheels are attached. In the same figure, two solutions for the belt are shown: solution A with the complete belt on the right wheel and solution B with a partial belt on the left wheel.

2 ist der gleiche Querschnitt, der in 1 dargestellt ist, aber für eine Fahrsituation auf einer RENFE-Spurweite (RENFE – Spanische Eisenbahn). Man sieht, wie sich die Verriegelungsbolzen der Räder hier bezüglich der UIC-Spurweite geändert haben. 2 is the same cross section that in 1 is shown, but for a driving situation on a RENFE gauge (RENFE - Spanish Railways). You can see how the locking bolts of the wheels have changed here with regard to the UIC track width.

In 3 ist ein Längsschnitt einer vollständigen Anhängeachse in Fahrsituation auf einem Gleis mit UIC- oder internationaler Spurweite dargestellt worden. Man sieht, dass das Untersetzungsgetriebe durch eine Hohlwelle ersetzt worden ist, die der kinematischen Verbindung der Drehbewegung der Drehung der beiden Räder der Achse dient. Wie bei den 1 und 2 sind in dieser Figur ebenfalls die beiden möglichen Lösungen für das verschiebbare Band dargestellt worden.In 3 has been shown a longitudinal section of a complete trailer axle in the driving situation on a track with UIC or international gauge. It can be seen that the reduction gear has been replaced by a hollow shaft which serves the kinematic connection of the rotary movement of the rotation of the two wheels of the axle. Like the 1 and 2 the two possible solutions for the displaceable band have also been shown in this figure.

4 zeigt den gleichen Längsschnitt wie 3, aber für eine RENFE-Spurweite. 4 shows the same longitudinal section as 3 , but for a RENFE gauge.

In den 5a, 5b sind Quer- und Längsansichten der Achse in Fahrsituation und am Eintrittspunkt in die Anlage zur Spurweitenverstellung dargestellt worden. Man kann die Ausbildung der zwischen dem Tragekasten und dem Fahrgestellrahmen angebrachten Primäraufhängung sehen, die aus einem Schraubenfederpaket und zwei Gabelpleueln besteht. Des Weiteren sieht man die Verriegelungsbolzen, mit denen das Band versehen ist, und ihre Aufnahme im Tragekasten. Des Weiteren sind der Bolzen zur Festlegung des Achsschafts mit seiner Aufnahme im Tragekasten, der Sicherheitsriegel mit seinem Betätigungsmechanismus und die Tragerolle der Achse dargestellt, wenn diese die feststehende Anlage zur Spurweitenverstellung durchquert.In the 5a . 5b transverse and longitudinal views of the axle have been shown in the driving situation and at the entry point to the system for adjusting the track width. One can see the formation of the primary suspension between the carrying box and the chassis frame, which consists of a coil spring assembly and two connecting rods. You can also see the locking bolts with which the band is provided and their location in the carrying case. Furthermore, the bolt for fixing the axle shaft with its receptacle in the carrying case, the safety bolt with its actuating mechanism and the support roller of the axle are shown when this passes through the fixed system for adjusting the track width.

Die 6a, 6b sind die gleichen Ansichten der Achse wie in den 5a, 5b, zeigen aber die Situation bei dem Ablauf der Gleisspurweitenderstellung, wobei die feststehende Anlage den Sicherheitsverschluss zurückzieht und somit die Auflage der Achse bezüglich des Tragekastens ermöglicht.The 6a . 6b are the same views of the axis as in the 5a . 5b , but show the situation when the track gauge extension is created, with the fixed system pulling back the safety lock and thus allowing the axle to rest on the carrier box.

In den 7a, 7b werden die gleichen Schnitte wie in den 5 und 6 dargestellt, wobei man aber hier feststellt, dass die Achse bezüglich des Tragekastens abgesenkt worden ist und die Räder dabei entriegelt wurden und somit ihre Neupositionierung für die neue Gleisspurweite durchführen können. Des Weiteren ist festzustellen, dass der Tragekasten mittels seiner Auflage auf die Rolle, die dort eingebaut ist, die Vertikallast vom Fahrzeug trägt. Schließlich sieht man den Endabschnitt der abfallenden Schiene der feststehenden Anlage, die das Absenken der Achse gestattet.In the 7a . 7b are the same cuts as in the 5 and 6 shown, but it is found here that the axle has been lowered with respect to the carrying case and the wheels have been unlocked and can therefore be repositioned for the new track gauge. It should also be noted that the carrier box carries the vertical load from the vehicle by means of its support on the roller that is installed there. Finally, one sees the end section of the sloping rail of the fixed system, which allows the axis to be lowered.

In 8 ist eine Längsansicht der Achse dargestellt worden, in der man sieht, wie beim Ablauf der Gleisspurweitenverstellung die Führungsschienen zum Vorschein kommen, die über ihre Wirkung auf die Felgen der Räder Letztere auf das durch die neue Gleisspurweite erforderliche Maß anordnen.In 8th is a longitudinal view of the axis has been shown, in which you can see how the guide rails emerge when the track gauge adjustment is carried out, which arrange the effect on the wheel rims of the wheels to the extent required by the new track gauge.

9 zeigt als Projektion und mit einem Teilschnitt eine andere Ausführung des Erfindungsgegenstands für eine große Gleisspurweite. 9 shows as a projection and with a partial section another embodiment of the subject of the invention for a large track gauge.

10 zeigt als Projektion und mit einem Teilschnitt die andere Ausführung nach 9 für eine kleine Gleisspurweite oder ein internationales UIC-Gleis. 10 shows the other version as a projection and with a partial section 9 for a small track gauge or an international UIC track.

Die 11 und 12 zeigen in Draufsicht mit einem Teilschnitt die Achse für die verschiedenen Gleisspurweiten nach den 9 und 10.The 11 and 12 show in plan view with a partial section the axis for the different track gauges according to the 9 and 10 ,

Die 13, 14 und 15 zeigen eine Seitenansicht der Achse nach den 9 und 10 in drei verschiedenen Betriebsphasen der Spurweitenverstellung. In den Zeichnungen der 14 und 15 ist die kleine Antriebsstange 112, die den Rahmen des Fahrgestells (b) mit der Achse verbindet und nicht den Gegenstand dieses Patents bildet, im Schnitt dargestellt worden, um besser zu sehen, was sich hinter ihr befindet. In 15 ist die Wand der Fahrspur im Schnitt dargestellt worden, um die Elemente der Achse nicht zu verbergen, deren Ansicht interessant ist und bei denen es sich um tragende Elemente/das Tragegehäuse 16b der Primäraufhängung in geöffneter Stellung unter Freilassung der Zähne 2a handelt.The 13 . 14 and 15 show a side view of the axis according to the 9 and 10 in three different operating phases of the track width adjustment. In the drawings of the 14 and 15 is the small drive rod 112 , which connects the frame of the chassis (b) to the axle and does not form the subject of this patent, has been shown in section in order to better see what is behind it. In 15 the wall of the lane has been shown in section so as not to hide the elements of the axle, the view of which is interesting and which are load-bearing elements / the carrying case 16b the primary suspension in the open position with the teeth exposed 2a is.

16 zeigt eine perspektivische Draufsicht der feststehenden Anlage, wobei angenommen wird, dass bei der nachfolgenden detaillierten Erläuterung die Durchquerungsrichtung des Zuges von oben nach unten gemäß der Position der Zeichnung verläuft. Im oberen Teil der Zeichnung nähert sich das enge Gleis 121 der Anlage und schließt mit nach unten geneigten Schienen 121a ab. Im unteren Teil sieht man das breite Gleis 122, das mit den nach oben geneigten Schienen 122a begann, um sich von der Anlage zu entfernen. Zwischen den beiden Gleisspurweiten sieht man in der Zeichnung vertikale doppelte Führungsschienen 31a für die Äußere und 31b für die Innere, die die Räder durch ihren unteren Teil festhalten und führen sollen, wenn sie von dem Gewicht des Fahrzeugs befreit worden sind, und sie aus einer Position in die andere, das heißt von einer Gleisspurweite zur anderen, leiten sollen, was sie auch genau aufgrund ihrer als schräger Kanal oder Verbindungsweg ausgebildeten Gestalt zwischen einer Schienenposition einer Gleisspurweite und einer anderen Schienenposition einer anderen Gleisspurweite erreichen können. 16 shows a top perspective view of the fixed installation, it being assumed that in the following detailed explanation the traversing direction of the train runs from top to bottom according to the position of the drawing. The narrow track is approaching in the upper part of the drawing 121 the system and closes with the rails sloping downwards 121 from. In the lower part you can see the wide track 122 with the upward sloping rails 122a started to move away from the plant. Between the two track gauges, vertical double guide rails can be seen in the drawing 31a for the exterior and 31b for the inside, which should hold and guide the wheels through their lower part when they have been freed from the weight of the vehicle and guide them from one position to the other, i.e. from one track gauge to another, which they should precisely because of their shape, designed as an inclined channel or connecting path, between one rail position of one track gauge and another rail position of another track gauge.

Diese Führungen können starr sein, wie die dargestellten, oder sie können eine gewisse Dämpfung oder Flexibilität aufweisen, um die Querbewegung der Räder zu dämpfen.These guides can be rigid like the ones shown or they can some damping or flexibility have to dampen the transverse movement of the wheels.

Dieser letztere Vorgang kann stattfinden, weil die Achse die Anlage durchquert, indem sie auf den Rollen 16r (siehe 9, 13 und 15) auf den niedrigen Wänden 120 läuft, wo sich die Fahrspuren 120b befinden, und weiterhin werden die Achsen dank der Gleit- und Zentrierspuren 120a, die an den Schuhen 16s reiben (siehe 9 und 10) bezüglich der Symmetrieachse der Gleise zentriert.This latter process can take place because the axis crosses the plant by being on the rollers 16r (please refer 9 . 13 and 15 ) on the low walls 120 runs where the lanes are 120b and the axes remain thanks to the sliding and centering tracks 120a that on the shoes 16s rub (see 9 and 10 ) centered with respect to the axis of symmetry of the tracks.

Diese feststehende Anlage ist bei allen Ausführungen der Erfindung ähnlich.This fixed system is at all versions similar to the invention.

17 zeigt als Projektion und mit einem Teilschnitt eine die Verstellanlage durchquerende Laufachse mit einem Achsstand der Räder, der einer großen Gleisspurweite entspricht. Es kann dort eine Hohlwelle 30 vorgesehen sein, die an ihren Enden mit Halb-Kupplungen 14a verbunden ist, um die Bewegung von einem Rad auf das andere zu übertragen und um die Selbstausrichtungswirkung eines starren Radsatzes zu erhalten, da die beiden Räder die gleiche Umdrehungszahl aufweisen. Wie bei der Lösung mit der Triebwelle sind die Bremsscheiben 8 an den Halb-Kupplungen 14a angebracht worden. 17 shows as a projection and with a partial section a running axis crossing the adjustment system with a wheel base which corresponds to a large track gauge. There can be a hollow shaft there 30 be provided at their ends with half-couplings 14a is connected to transfer the movement from one wheel to the other and to maintain the self-aligning effect of a rigid wheel set, since the two wheels have the same number of revolutions. The brake discs are like the solution with the drive shaft 8th on the half-couplings 14a been attached.

18 ist eine auseinandergezogene Schnitt- und Detail-Ansicht einer Achshälfte, in der die Form der Teile sowie der Mechanismus und die Funktionsweise des Fahrgestells zu sehen sind. 18 is an exploded sectional and detailed view of an axle half, in which the shape of the parts as well as the mechanism and the functioning of the chassis can be seen.

In dieser Darstellung sind gewisse Elemente wie 16a und die tragenden Elemente/der Tragekasten 16b in der Zeichnung nicht an dem Achsschaft 1 angebracht, so dass man ihre Form sehen kann. Zum Beispiel kann man das verschiebbare Band 2 mit seinem Vorsprung 2a, bei dem es sich um den Befestigungszahn handelt, und seinem zylindrischen Ende, mit dem die Wälzlager 3 und das Rad 4 verkeilt sind, sehen. Diese aus 2, 3 und 4 bestehende Anordnung kann in Querrichtung auf der Achse 1 gleiten und ist in dieser Figur als Schnitt dargestellt worden, um den Kopf des ersten Teils 2 und des Zahns 2a nicht zu verdecken.In this illustration, certain elements are like 16a and the supporting elements / the carrying case 16b not on the axle shaft in the drawing 1 attached so that you can see their shape. For example you can use the sliding belt 2 with its head start 2a , which is the fastening tooth, and its cylindrical end with which the rolling bearings 3 and the wheel 4 are wedged, see. This out 2 . 3 and 4 existing arrangement can be in the transverse direction on the axis 1 slide and has been shown in this figure as a section around the head of the first part 2 and the tooth 2a not to cover up.

Der Körper 16a und der Tragekasten/das tragende Element 16b rechts in der Zeichnung sind im Schnitt dargestellt, um die geneigte Ebene 16m zu zeigen, die die Ringfedern 16f einklemmt, und ebenfalls abmontiert dargestellt, damit sie sowohl außen als auch innen besser zu sehen sind.The body 16a and the carrying case / element 16b right in the drawing are shown in section to the inclined plane 16m to show the ring springs 16f clamped, and also shown disassembled so that they can be seen better both outside and inside.

Des Weiteren ist das linke tragende Element 16b in der Darstellung vom Körper 16a abmontiert und entfernt, damit die Aufnahmen 16k zu sehen sind, in denen das verschiebbare Band 2 gemäß der Spurweite des Gleises, auf dem sich der Zug befindet, eingeführt wird.Furthermore, is the left supporting element 16b in the representation of the body 16a disassembled and removed so that the recordings 16k can be seen in which the sliding band 2 according to the track gauge of the track on which the train is located.

18a ist ein vergrößertes Detail von 18, in dem die Ringfedern 16f zu sehen sind, die den Körper 16a und das tragende Element 16b gegeneinander klemmen, und zwar den Tragekasten ohne Spiel aufgrund der geneigten Ebene 16m. 18a is an enlarged detail of 18 in which the ring springs 16f are seen that are the body 16a and the load-bearing element 16b clamp against each other, namely the carrying case without play due to the inclined plane 16m ,

19 entspricht 18, aber mit zusammengebauten Elementen. 19 corresponds to 18 , but with assembled elements.

Unten wird ein nicht einschränkendes praktisches Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben.Below is a non-limiting one practical embodiment of the present invention.

Die Beschreibung des Systems erfolgt unter Angabe der Situation und der Funktionalität jedes der wesentlichen Elemente, aus denen es besteht. Bei diesen Elementen handelt es sich um folgende: Untersetzungsgetriebe 13, Kupplung 14, Bremsscheiben 8, Biegegelenk 15, verschiebbares Band 2, Tragekasten 16 und Achsschaft 1.The description of the system is given with the situation and the functionality of each essential elements that make it up. These elements are: Reduction gears 13 , Clutch 14 , Brake discs 8th , Flexible joint 15 , sliding belt 2 , Carrying case 16 and axle shaft 1 ,

UNTERSETZUNGSGETRIEBE (13) (NUR FÜR TRIEBWELLE) (1)REDUCTION GEARBOX ( 13 ) (ONLY FOR DRIVE SHAFT) ( 1 )

Die Ausgangswelle des Untersetzungsgetriebes 13 wird durch eine Hohlwelle 17 gebildet, die sich dank eines Wälzlagersystems 6 auf den (nicht schwenkbaren) Achsschaft 1 abstützt.The output shaft of the reduction gear 13 is through a hollow shaft 17 formed thanks to a rolling bearing system 6 on the (non-swiveling) axle shaft 1 supported.

Die Hohlwelle 17 weist an den beiden Enden eine Stirnverzahnung (d) auf, über die das Antriebsmoment auf die Kupplung 14 und schließlich auf die Räder 4 übertragen wird.The hollow shaft 17 has spur gear teeth (d) at both ends, via which the drive torque is applied to the clutch 14 and finally on the wheels 4 is transmitted.

Das Gehäuse des Untersetzungsgetriebes 13 stützt sich mittels Wälzlagern auf der Hohlwelle 17 seiner Ausgangswelle ab und ist über eine (nicht dargestellte) Reaktionsstange mit den Rahmen des Fahrgestells (b) verbunden.The housing of the reduction gear 13 is supported on the hollow shaft by means of roller bearings 17 its output shaft and is connected via a (not shown) reaction rod to the frame of the chassis (b).

Das Untersetzungsgetriebe 13 wird mittels einer Kardanwelle über einen im Kasten des (nicht dargestellten) Fahrzeugs installierten Motor oder über ein dort installiertes Getriebe betätigt.The reduction gear 13 is actuated by means of a cardan shaft via an engine installed in the box of the vehicle (not shown) or via a transmission installed there.

HOHLWELLE 30 (NUR FÜR ANHÄNGEWELLE) (3)HOLLOW SHAFT 30 (ONLY FOR TRAILER SHAFT) ( 3 )

Dies ist das Element, das der kinematischen Verbindung zwischen den beiden Kupplungen 14 dient, welche an jeder Achse 1 angebracht sind und somit gewährleisten, dass sie sich integral drehen, wodurch wieder gewährleistet wird, dass sich die beiden Räder 4 der Achse mit der gleichen Geschwindigkeit drehen, wodurch die Selbstführungswirkung bereitgestellt wird, zu der es bei den herkömmlichen Achsen kommt.This is the element that makes up the kinematic connection between the two clutches 14 serves which on each axis 1 are attached and thus ensure that they rotate integrally, which again ensures that the two wheels 4 rotate the axle at the same speed, providing the self-guidance effect that occurs with conventional axles.

Physisch handelt es sich um eine Hohlwelle 30, die mittels Wälzlagern 6 am mittleren Teil des Achsschafts angebracht ist.Physically, it is a hollow shaft 30 that by means of rolling bearings 6 is attached to the middle part of the axle shaft.

KUPPLUNG 14 CLUTCH 14

Dieses Element 14 gewährleistet nicht nur, dass die Räder 4 der Achse integral schwenken, sondern überträgt bei Triebwellen auch das Antriebsmoment des Untersetzungsgetriebes 13 auf die Räder 4. Es besteht aus zwei Teilen 14a und 14b, die mittels einer prismatischen Kopplung, die durch zwei komplementäre (teleskopische) Umfangsverzahnungen 32 gebildet wird, miteinander verbunden sind.

  • – Halb-Kupplung 14a auf der Seite des Untersetzungsgetriebes (für Triebwelle) oder auf Seite der Hohlwelle (für Anhängewelle).
This element 14 not only ensures that the wheels 4 pivot the axle integrally, but also transmits the drive torque of the reduction gear in the case of drive shafts 13 on the wheels 4 , It consists of two parts 14a and 14b by means of a prismatic coupling by two complementary (telescopic) peripheral teeth 32 is formed, are interconnected.
  • - Half clutch 14a on the side of the reduction gear (for drive shaft) or on the side of the hollow shaft (for trailer shaft).

Es handelt sich um eine Hohlwelle 14a, die konzentrisch zum Achsschaft 1 angebracht ist und vorne mit der Hohlwelle des Untersetzungsgetriebes 13 verbunden ist. Dazu weist sie eine Verzahnung (d) auf, die mit der des Untersetzungsgetriebes in Eingriff steht, wodurch die Übertragung des Momentes gewährleistet wird.It is a hollow shaft 14a that are concentric to the axle shaft 1 is attached and at the front with the hollow shaft of the reduction gear 13 connected is. For this purpose, it has a toothing (d) which is in engagement with that of the reduction gear, thereby ensuring the transmission of the torque.

Am gegenüberliegenden Ende weist sie innen eine Umfangsverzahnung 32 auf, die das axiale Verschieben der Halb-Kupplung 14b auf der Radseite gestattet und das relative Schwenken zwischen den beiden Elementen nicht gestattet und folglich die Übertragung des Antriebsmoments gewährleistet.At the opposite end it has circumferential teeth on the inside 32 on the axial displacement of the half-clutch 14b permitted on the wheel side and the relative pivoting between the two elements is not permitted and consequently the transmission of the drive torque is ensured.

Konzentrisch zur Halb-Kupplung 14a und daran befestigt wird die Bremsscheibe 8 so angebracht, dass die beiden Elemente integral schwenken, ohne dass sich ihre Position ändert, wenn man die Gleisspurweite verstellt.

  • – Halb-Kupplung 14b auf der Radseite.
Concentric to the half coupling 14a and the brake disc is attached to it 8th attached so that the two elements pivot integrally without changing their position when the track gauge is adjusted.
  • - Half clutch 14b on the wheel side.

Es handelt sich um eine Hohlwelle 14b, die auch konzentrisch zum Achsschaft 1 angebracht ist und mittels der Umfangsverzahnung, die sie an der Außenseite eines ihrer Enden aufweist, mit dem Kranz der Halb-Kupplung auf der Untersetzungsgetriebeseite 14a in Eingriff steht. Diese Verzahnung gestattet die Axialbewegung zwischen den beiden Halb-Kupplungen, wobei gleichzeitig die Übertragung das Antriebsmoments zwischen ihnen gewährleistet wird.It is a hollow shaft 14b that are also concentric to the axle shaft 1 is attached and by means of the circumferential toothing, which it has on the outside of one of its ends, with the ring of the half-coupling on the reduction gear side 14a is engaged. This toothing allows the axial movement between the two half-couplings, while the transmission of the drive torque between them is ensured.

BIEGEGELENK 15 BENDING JOINT 15

Gemäß dem Entwurf reagiert es auf das Verhalten einer herkömmlichen Blattkupplung 15 und kann zwischen der Hohlwelle (17 für die Triebwellen, 30 für die Anhängewellen) und der Kupplung 14 oder auch zwischen der Kupplung 14 und dem Rad 4 angebracht sein. Es handelt sich um ein Element, das das Antriebsmoment und die Bewegung zwischen den Elementen, mit denen es verbunden ist, übertragen kann und das durch Biegung geringe relative Schwenkbewegungen bezüglich der senkrecht zur Drehachse zwischen den beiden Elementen verlaufenden Achsen gestattet. Auf diese Weise werden geringe Fehlausrichtungen zwischen den Achsen gestattet, ohne dass deshalb daraus resultierende große Kräfte übertragen werden.According to the design, it reacts to the behavior of a conventional leaf clutch 15 and can be between the hollow shaft ( 17 for the drive shafts, 30 for the trailer shafts) and the coupling 14 or between the clutch 14 and the wheel 4 to be appropriate. It is an element which can transmit the drive torque and the movement between the elements to which it is connected and which, by bending, permits relatively small pivoting movements with respect to the axes running perpendicular to the axis of rotation between the two elements. In this way, slight misalignments between the axes are permitted without the resulting large forces being transmitted.

RAD 4 WHEEL 4

Dies ist das eigentliche Fahrelement, und es ist unter Zwischenanordnung eines Wälzlagersystems 3 an einem Band 2 angebracht.This is the actual driving element and it is interposed by a rolling bearing system 3 on one band 2 appropriate.

Wie zuvor bereits erwähnt, wird das Antriebsmoment mittels der Kupplung 14 auf das Rad 4 übertragen.As previously mentioned, the drive torque is achieved by means of the clutch 14 on the bike 4 transfer.

Die Wälzlager 3 gestatten das relative Schwenken des Rads 4 bezüglich des Bands 2 (das nicht schwenkt) entlang ihrer gemeinsamen, in Axialrichtung verlaufenden Achse, wobei sie des Weiteren die beiden Elemente axial festlegen, so dass sie eine integrale Anordnung bilden, deren einzig mögliche Relativbewegung das oben genannte Schwenken ist.The roller bearings 3 allow the relative pivoting of the wheel 4 regarding the tape 2 (which does not pivot) along their common axial axis, further defining the two elements axially so that they form an integral arrangement, the only possible one Relative movement is the above pivoting.

VERSCHIEBBARES VERRIEGELUNGSBAND 2 SLIDING LOCKING TAPE 2

Es ist das Element 2, das das Rad 4 quer zum Achsschaft 1 positionieren soll und mit dem Endtragekasten 16 das System zur Verriegelung desselben bildet.It is the element 2 that the wheel 4 across the axle shaft 1 should position and with the end carrier 16 forms the system for locking the same.

Aufgrund seiner Geometrie und aufgrund der Tatsache, dass es teilweise in den Körper des Endtragekastens 16 eingeführt ist, kann es nur axial bezüglich des Achsschafts 1 verschoben werden, deshalb erfolgt die Einstellung der beiden Elemente ohne Festspannen.Because of its geometry and due to the fact that it is partially in the body of the end carrier 16 is introduced, it can only axially with respect to the axle shaft 1 be moved, therefore the adjustment of the two elements takes place without tightening.

Wenn ihre in Axialrichtung verlaufende Achse als Bezugspunkt dient, weist das Band zwei unterschiedliche Teile auf:

  • – Das innere Ende 2a, das am Nächsten zur Längsachse (e) des Fahrgestells (b) liegt, bildet die Fläche, an der das System 3 von Wälzlagern angebracht ist, die der Halterung des Rads 4 dienen.
  • – Das äußere Ende 2b, das sich außerhalb des Fahrgestells befindet, ist der Teil des Bands 2, der in dem Endtragekasten 16 angebracht ist und die Verriegelungselemente umfasst. Dieser Teil kann zwei verschiedene Ausführungen haben:
  • – Ausführung A: vollständiges Band (rechts in den 1, 2, 3, 4), so dass sich der Tragekasten 16 darauf abstützt.
  • – Ausführung B: unteres Halb-Band (links in den 1, 2, 3 und 4), so dass sich der Tragekasten 16 direkt auf den Achsschaft 1 abstützt.
If its axis running in the axial direction serves as a reference point, the band has two different parts:
  • - The inner end 2a , which is closest to the longitudinal axis (e) of the chassis (b), forms the surface on which the system 3 of roller bearings is attached to the bracket of the wheel 4 serve.
  • - The outer end 2 B that is outside the chassis is the part of the belt 2 that in the end carry box 16 is attached and includes the locking elements. This part can have two different versions:
  • - Version A: complete band (right in the 1 . 2 . 3 . 4 ) so that the carrying case 16 based on it.
  • - Version B: lower half band (left in the 1 . 2 . 3 and 4 ) so that the carrying case 16 directly on the axle shaft 1 supported.

Jedes Band 2 weist zwei Paare Verriegelungsbolzen 18 auf, die quer zum Gleis angeordnet und vertikal ausgerichtet sind und von denen nur eines pro Gleisspurweite an der Befestigung des Bands 2 und somit des Rads 4 beteiligt ist. An ihrem Ende weisen die Bolzen 18 eine kegelstumpfförmige Gestalt auf, damit sie ohne Spiel in den Körper des Tragekastens 16 eingebracht werden können.Every band 2 has two pairs of locking bolts 18 on, which are arranged transversely to the track and aligned vertically and of which only one per track gauge on the attachment of the band 2 and thus the wheel 4 is involved. The bolts point at their end 18 a frusto-conical shape so that it fits into the body of the carrying case without play 16 can be introduced.

Das äußere Ende 2b (5) des Bands 2 ist im Inneren des Tragekastens 16 angebracht und weist außer den Verriegelungsbolzen 18 Führungsbahnen 19 für den Spurweitenverstellvorgang und an seiner tiefsten Stelle eine ebene Fläche 40 auf, die bei der Verstellung der Gleisspurweite der Abstützung der gesamten Achse an ihrer Lagerungsaufnahme 42 im Tragekasten 16 dient.The outer end 2 B ( 5 ) of the band 2 is inside the carry case 16 attached and has except the locking bolt 18 guideways 19 for the track adjustment process and at its lowest point a flat surface 40 on that when adjusting the track gauge of the support of the entire axis on its bearing mount 42 in the carrying case 16 serves.

Die Führungsbahnen 19 werden durch zwei ebene Flächen auf beiden Seiten des Bands 2 gebildet, deren Gegenflächen sich gemäß der Längsachse des Fahrgestells in der Aufnahme 43 des Tragekastens 16 für das Band befinden.The guideways 19 are made by two flat surfaces on both sides of the belt 2 formed, the counter surfaces in accordance with the longitudinal axis of the chassis in the recording 43 of the carrying case 16 for the tape.

Am unteren Teil 40 des Bands und seiner Lagerungsaufnahme 42 im Tragekasten 16 ist ein vertikales Spiel (h) vorgesehen, das dazu erforderlich ist, dass beim Fall des Radsatzes unter Einnahme dieses Spiels die Veriegelungsbolzen 18 beim Gleiswechsel ihre Aufnahme im Körper des Tragekastens 16 verlassen und dabei das Band 2 und folglich das Rad 4 ausgerückt lassen, um die axiale Verschiebung in ihre neue Position bezüglich des Achsschafts 1 beim Gleiswechsel zu gestatten.On the lower part 40 of the tape and its storage 42 in the carrying case 16 a vertical play (h) is provided, which is necessary so that when the wheel set falls under this play, the locking bolts 18 when changing the track, they are accommodated in the body of the carrying case 16 leave while doing the tape 2 and consequently the wheel 4 leave the axial displacement in their new position with respect to the axle shaft 1 allow when changing tracks.

Die Übertragung der Kräfte vom Rad auf den Tragekasten erfolgt auf folgende Weise:

  • – Querlast (H): Sie wird über die Wälzlager 3 und das Band 2 des Körpers des Tragekastens 16 mittels der Verriegelungsbolzen 18 von dem Rad 4 auf das Band 2 übertragen.
The forces are transmitted from the wheel to the carrying case in the following way:
  • - Shear load (H): It is over the roller bearings 3 and the tape 2 of the body of the carrying case 16 by means of the locking bolts 18 from the wheel 4 on the tape 2 transfer.

Ausführung A:Execution A:

  • – Vertikallast (Q) und Längslast (Antrieb/Bremsen): Sie wird über Wälzlager 3 von dem Rad 4 zum Band 2, vom Band 2 mittels der Anlagefläche zwischen den beiden Elementen auf den Körper des Tragekastens 16 übertragen.- Vertical load (Q) and longitudinal load (drive / braking): This is done via roller bearings 3 from the wheel 4 to the band 2 , off the line 2 by means of the contact surface between the two elements on the body of the carrying case 16 transfer.

Ausführung BVersion B

  • – Vertikallast (Q) und Längslast (Antrieb/Bremsen): Sie wird über Wälzlager 3 von dem Rad 4 zum Band 2, vom Band 2 auf den Achsschaft 1 und von diesem mittels der Anlagefläche zwischen den beiden Elementen auf den Körper des Tragekastens übertragen.- Vertical load (Q) and longitudinal load (drive / braking): This is done via roller bearings 3 from the wheel 4 to the band 2 , off the line 2 on the axle shaft 1 and transferred from this to the body of the carrying case by means of the contact surface between the two elements.

ENDTRAGEKASTEN 16. PRIMÄRAUFHÄNGUNGENDTRAGEKASTEN 16 , PRIMARY SUSPENSION

Es handelt sich hierbei um das Element, das die am Rahmen des Fahrgestells (b) angebrachte Achse 1 mittels der Primäraufhängung festlegt.It is the element that is the axis attached to the frame of the chassis (b) 1 by means of the primary suspension.

Die Vertikalaufhängung wird mittels eines Pakets konzentrischer Schraubenfedern 20 gebildet, die am Tragekasten 16 angeordnet sind. Die Queraufhängung (Achsführung) erfolgt mittels zweier horizontaler, kleiner Gabelpleueln 21, an deren Enden die elastischen Gelenke angebracht sind, die für die gewünschte Längs- und Quersteifigkeit sorgen. Die Anordnung dieser Stangen 21 ist derart, dass sie eine drehungsfreie Vertikalbewegung des Tragekastens 16 gewährleistet, da dieser daran gehindert wird, bezüglich der Querachse des Gleises zu schwenken.The vertical suspension is made using a package of concentric coil springs 20 formed on the carrying case 16 are arranged. The cross suspension (axle guide) is carried out by means of two horizontal, small connecting rods 21 , at the ends of which the elastic joints are attached, which ensure the desired longitudinal and transverse rigidity. The arrangement of these rods 21 is such that it has a rotation-free vertical movement of the carrying case 16 ensures that this is prevented from pivoting with respect to the transverse axis of the track.

Der Körper des Tragekastens 16 weist eine Vertiefung 43 auf, die zur Aufnahme des äußeren Endes 2b des verschiebbaren Bands 2 und des Endes des Achsschafts 1 erforderlich ist. Des Weiteren weist er zwei Aufnahmen 41 auf, in denen die Verriegelungsbolzen 18 des Bands eingeführt werden. Schließlich weist zur Gewährleistung des Abstands zwischen den Rädern und zur Sicherstellung, dass der Achsschaft nicht schwenkt, eine dritte Aufnahme auf, in die ein am Achsschaft angebrachter Bolzen 22 eingeführt wird, der gewährleistet, dass keine Relativbewegungen zwischen den beiden Elementen erfolgen. Die Aufnahmen der Bolzen enthalten elastische Bänder 23, die eine geeignete Halterung der Bolzen des Bands 2 und des Achsschafts 1 gewährleisten.The body of the carrying case 16 has a depression 43 on that to accommodate the outer end 2 B of the sliding belt 2 and the end of the axle shaft 1 is required. He also shows two pictures 41 in which the locking bolts 18 of the tape are introduced. Finally, in order to ensure the distance between the wheels and to ensure that the axle shaft does not pivot, a third receptacle has been inserted into which a bolt attached to the axle shaft 22 is introduced, which ensures that there are no relative movements between the two elements. The pins on the pins contain elastic bands 23 that have a suitable bracket of the Bolt of the band 2 and the axle shaft 1 guarantee.

Außerhalb und in seinem unteren Teil weist er eine Rolle 24 auf, auf der er beim Gleiswechsel aufliegt.Outside and in its lower part it has a role 24 on which he lies when changing the track.

Der Körper des Tragekastens 16 stützt sich in Fahrsituation in Abhängigkeit von der Art des angebrachten Bands 2 entweder auf dem Band 2 oder auf dem Achsschaft 1 ab (Ausführung A oder B).The body of the carrying case 16 is supported in the driving situation depending on the type of tape attached 2 either on the tape 2 or on the axle shaft 1 from (version A or B).

Zwischen dem unteren Teil 40 des Bands 2 und seiner Aufnahme im Tragekasten besteht ein Spiel (h), das dazu erforderlich ist, dass die Bolzen des Bands 18 und der Achsschaft 1 beim vertikalen Fall der während des Gleiswechsels angehobenen Achse ihre Aufnahme verlassen und somit die Positionierung der Räder 4 gestatten.Between the lower part 40 of the tape 2 and its inclusion in the carrying case, there is a play (h) that is necessary for the bolts of the band 18 and the axle shaft 1 when the axle is raised vertically during the change of track, leave its seat and thus the positioning of the wheels 4 allow.

Als Sicherheitselement zur Verhinderung einer immer möglichen Entriegelung des Rads infolge des Verlusts der Last, die es trägt, weisen die Tragekästen einen Riegel 25 auf, der von einer Feder 27 in Position gehalten wird, der die Vertikalbewegung des Bands 2 bezüglich des Tragekastens 16 blockiert. Dieser Riegel wird mittels eines Hebelsystems 26, das durch die Schiene betätigt wird, auf der der Tragekasten 16 aufliegt, durch die feststehende Gleiswechselanlage selbst zurückgezogen, wenn sie vom Fahrzeug durchquert wird.As a safety element to prevent the wheel from always being unlocked as a result of the loss of the load it carries, the carrying boxes have a latch 25 on that by a spring 27 is held in place by the vertical movement of the belt 2 regarding the carrying case 16 blocked. This bolt is by means of a lever system 26 which is operated by the rail on which the carrying box 16 is withdrawn by the fixed track changing system itself when it is crossed by the vehicle.

In Längsrichtung sind (vor und hinter der Achse) zwei Führungsschienen 29 angeordnet, die beim Gleiswechsel der vertikalen Führung der Achse bei ihrer Bewegung bezüglich des Tragekastens dient.In the longitudinal direction there are two guide rails (in front of and behind the axis) 29 arranged, which is used when changing the track of the vertical guidance of the axis in their movement with respect to the carrying case.

ACHSSCHAFT 1 axle shaft 1

Es handelt sich um einen Stützträger 1 des Getriebes und der Wälzlageranordnung des Fahrgestells. Er ist ein Element, das nicht schwenkt und deren Position durch die Tragekästen 16 gewährleistet wird.It is a support bracket 1 of the transmission and the rolling bearing arrangement of the chassis. It is an element that does not pivot and its position through the carrying boxes 16 is guaranteed.

Er bewegt sich nur beim Gleiswechsel (gleichzeitig mit allen Elementen, die er enthält), indem er bezüglich des Körpers des Tragekastens 16 vertikal nach unten verschoben wird.It only moves when changing the track (simultaneously with all the elements it contains) by moving the body of the carrying case 16 vertically down.

Er weist an seinem oberen Teil zwei Bolzen 22 (einen an jedem Ende) auf, die im Körper der Tragekästen aufgenommen sind und seine Unbeweglichkeit und den Abstand zwischen den Rädern 4 gewährleisten.It has two bolts on its upper part 22 (one at each end) that are accommodated in the body of the carrying case and its immobility and the distance between the wheels 4 guarantee.

FESTSTEHENDE ANLAGEFIXED INVESTMENT

Die Gleiswechselanlage besteht aus Folgendem ( 5, 6 und 7):
Zwei Fahrspuren oder zusätzliche Schienen 29, auf denen die Rollen 24 laufen, die in den Endtragekästen enthalten sind.
The track change system consists of the following ( 5 . 6 and 7 ):
Two lanes or additional rails 29 on which the roles 24 run, which are contained in the final carrying boxes.

Einen abfallenden Gleisabschnitt 28 mit dem derzeitigen Abstand. Dieses Gleis verschwindet in dem Moment, wo die Achse auf integrale Weise mittels der Schmierlager auf den Fahrspuren 29 zur Anlage kommt. In diesem Moment werden die Räder 4 und ihre Bänder 2 aufgrund des Absenkens der Achse 1 entriegelt.A sloping section of track 28 with the current distance. This track disappears at the moment when the axle is integral with the lubrication bearings in the lanes 29 comes to the plant. At this moment the wheels 4 and their tapes 2 due to the lowering of the axle 1 unlocked.

Zwei Führungsschienen 32 (8), die jedes Rad in ihrer Querposition für die neue Gleisspurweite befördern sollen, nachdem es entriegelt worden ist.Two guide rails 32 ( 8th ), which should move each wheel in its transverse position for the new track gauge after it has been unlocked.

Einen aufsteigenden Gleisabschnitt mit der neuen Gleisspurweite, der die Verriegelung der Räder gestattet, indem der Aufstieg der Achse bis in ihre Fahrposition forciert wird, was gleichzeitig bedeutet, dass die Rollen der Tragekästen Kontakt mit den Fahrspuren verlieren (umgekehrter Vorgang zum Absenken).An ascending section of track with the new track gauge, which allows the wheels to be locked, by forcing the axle to rise to its driving position, which means at the same time that the roles of the carrying boxes contact lose with the lanes (reverse process of lowering).

SPURWEITENVERSTELLVORGANGTRACK Leveler PROCESS

Die Einheit durchquert die Anlage zur Spurweitenverstellung mit geringer Geschwindigkeit unter Vortrieb von seinem eigenen Antriebsaggregat.The unit crosses the plant for track width adjustment at low speed with propulsion from his own drive unit.

Die Fahrschiene 28 der Räder fällt allmählich ab ( 6), so dass der Zeitpunkt kommt, dass die Endtragekästen 16 der entsprechenden Achse mittels der Rolle 24, mit der sie versehen sind, auf eine zusätzliche Schiene 29 zur Anlage kommen, die dazu angeordnet ist. Gleichzeitig wird dank des Zusammenwirkens des Endes 50 des Hebels 26 mit der zusätzlichen Schiene 29 der Sicherheitsriegel 25 zurückgezogen, damit die Achse und das Band 2 bezüglich des Tragekastens 16 fallen können.The track 28 the wheels gradually fall off ( 6 ) so that the time comes that the end carry boxes 16 the corresponding axis using the roller 24 with which they are provided on an additional rail 29 come to the system, which is arranged for it. At the same time, thanks to the interaction of the end 50 of the lever 26 with the additional rail 29 the security bolt 25 withdrawn so the axis and the tape 2 regarding the carrying case 16 can fall.

Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Tragekästen 16 zur Anlage kommen, beginnt die aufgestiegene Achse 1 damit abzusinken, bis sie die zwischen dem Tragekasten 16 und dem verschiebbaren Band 2 bestehende Vertiefung (h) einnimmt, wobei die Achse dann vollständig entlastet ist und die Fahrschiene 28 dann in dem Moment verschwindet (7). Die Vertikalbewegung der Achse wird mittels zweier Führungsbahnen 19, die das verschiebbare Band 2 und die entsprechenden Flächen des Tragekastens 16 umfassen, bezüglich des Tragekastens geführt.At the time when the carrying boxes 16 come to rest, the ascended axis begins 1 so that it will sink until it is between the carrying case 16 and the sliding band 2 existing recess (h) occupies, the axis is then completely relieved and the track 28 then disappears at the moment ( 7 ). The vertical movement of the axis is carried out by means of two guideways 19 who the slidable band 2 and the corresponding surfaces of the carrying case 16 include, performed with respect to the carrying case.

Zu dem Zeitpunkt, zu dem sich die Achse absenkt verlassen die Verankerungsbolzen 18 und 22, mit denen das verschiebbare Band 2 und der Achsschaft 1 versehen sind, ihre jeweilige Aufnahme im Körper des Tragekastens 16, wobei die Räder dann entriegelt sind und sich bezüglich des Achsschafts 1 in Querrichtung bewegen können (7).The anchor bolts leave at the time the axle lowers 18 and 22 with which the sliding belt 2 and the axle shaft 1 are provided, their respective recording in the body of the carrying case 16 , the wheels then being unlocked and in relation to the axle shaft 1 can move in the transverse direction ( 7 ).

Mittels auf die Seiten der Felge der Räder 4 (8) einwirkenden Führungskurven 31 wird jedes Rad 9 in die Position gebracht, die der gewünschten Gleisspurweite entspricht.On the sides of the rim of the wheels 4 ( 8th ) acting guide curves 31 every wheel 9 brought into the position that corresponds to the desired track gauge.

Nach der Positionierung der Räder 4 kommt die Schiene mit der neuen Gleisspurweite als ansteigende Rampe zum Vorschein, auf der sie zu rollen beginnen, wodurch die Achse gezwungen wird, sich vertikal nach oben zu bewegen, um allmählich die Verriegelung der Räder mittels der Einführung der entsprechenden Bolzen 18 des Bands 2 in ihrer Aufnahme des Tragekastens 16 zu bewirken, wobei gleichzeitig der Riegel 25 durch die Rückgewinnungsfeder 27 geschoben wird und wieder in seine Ausgangsstellung zurückkehrt. Zur gleichen Zeit beginnen die Räder damit, die Vertikallast zu tragen, bis die Tragekästen 16 den Kontakt mit der Zusatzschiene wieder verlieren und jegliche Last mittels der Räder 4 der Achse durch die neue Schiene getragen wird.After positioning the wheels 4 the track with the new track gauge appears as a rising ramp on which they begin to roll, forcing the axle to move vertically upwards, gradually locking the wheels by inserting the appropriate bolts 18 of the tape 2 in their up taking the carrying case 16 to effect, at the same time the bolt 25 through the recovery spring 27 is pushed and returns to its original position. At the same time, the wheels begin to carry the vertical load until the carrying boxes 16 lose contact with the additional rail and any load on the wheels 4 the axle is carried by the new rail.

Unten wird die andere Ausführung nach den 9, 10 und Folgende beschrieben:Below is the other version after the 9 . 10 and described the following:

Am Achsschaft 1, der nicht schwenkt (siehe 9 und 10) sind verschiebbare Bänder 2 angebracht, die auch nicht schwenken, aber in Querrichtung an der Achse 1 gleiten können. Sie können erst dann gleiten, wenn das Fahrzeug und folglich jede Achse die feststehende Anlage zur Gleisspurweitenverstellung durchquert und diese die verschiebbaren Bänder 2 entsperrt.On the axle shaft 1 that does not swing (see 9 and 10 ) are slidable hinges 2 attached, which also do not pivot, but in the transverse direction on the axis 1 can slide. You can only slide when the vehicle and consequently each axle crosses the fixed system for adjusting the track gauge and this the movable belts 2 unlocked.

Am verschiebbaren Band 2 sind Wälzlager 3 installiert, auf denen die Räder 4 rollen können. Diese Räder 4 sind mittels eines Biegegelenks 15 an eine gerillte Halb-Kupplung 14b angekoppelt, welche mit einer anderen Halb-Kupplung 14a in Eingriff steht, die mit einer Hohlwelle 17 verbunden ist, durch die sie das Drehmoment und somit die Bewegung erhalten, die ein Untersetzungsgetriebe 13 überträgt, das sich dreht, während es mit den Wälzlagern 6 an die feststehende Achse 1 gedrückt wird. An der Halb-Kupplung auf der Seite des Untersetzungsgetriebes 14a sind die Bremsscheiben 8 angebracht.On the sliding belt 2 are rolling bearings 3 installed on which the wheels 4 can roll. These wheels 4 are by means of a flexible joint 15 to a grooved half-coupling 14b coupled, which with another half-coupling 14a engages with a hollow shaft 17 is connected, through which they receive the torque and thus the movement that a reduction gear 13 transmits that rotates while it is with the rolling bearings 6 to the fixed axis 1 is pressed. On the half-clutch on the side of the reduction gear 14a are the brake discs 8th appropriate.

Bei Anhängefahrzeugen (siehe 7) ist das Untersetzungsgetriebe durch eine Hohlwelle 30 ersetzt, die die beiden Räder der Achse kinematisch aneinander koppelt und sich hinsichtlich einer Selbstausrichtung wie ein Radsatz verhält. Die an der Laufachse verwendete Hohlwelle 30 entspricht der Hohlwelle 17 der Triebwelle.For trailers (see 7 ) is the reduction gear through a hollow shaft 30 replaced, which kinematically couples the two wheels of the axle and behaves like a set of wheels in terms of self-alignment. The hollow shaft used on the barrel axis 30 corresponds to the hollow shaft 17 the drive shaft.

Die Enden des feststehenden Achsschafts 1 stützen sich auf die Tragekästen auf. Der Tragekasten besteht im Wesentlichen aus zwei tragenden Elementen 16b, die mittels Bolzen 111 mit einem Körper 16a gelenkig verbunden sind. Dank der Gelenke kann sich der Tragekasten öffnen, um es der Achse zu gestatten, sich abzusenken und aus ihrer Anfangsposition entriegelt zu werden. An jedem Ende des feststehenden Achsschafts 1 ist ein Körper 16a vorgesehen (siehe 9, 10, 11, 12 und 17), der aus zwei Teilen 16h und 16j besteht. Diese beiden Teile gestatten die Befestigung des vorstehenden Endes des verschiebbaren Bands 2. Dieses Ende enthält einen weit vorstehenden Bereich, wo sich die Zähne 2a zur Verriegelung befinden.The ends of the fixed axle shaft 1 lean on the carrying boxes. The carrying case essentially consists of two supporting elements 16b using bolts 111 with a body 16a are articulated. Thanks to the hinges, the carrying case can open to allow the axle to lower and be unlocked from its initial position. At each end of the fixed axle shaft 1 is a body 16a provided (see 9 . 10 . 11 . 12 and 17 ) that consists of two parts 16h and 16j consists. These two parts allow the projecting end of the slidable band to be secured 2 , This end contains a prominent area where the teeth are 2a for locking.

Wenn das Fahrzeug die Anlage zur Spurweitenverstellung durchquert, fällt die Achse durch Schwerkraft herunter, das verschiebbare Band 2 wird freigegeben und beginnt damit, dank der Wirkung der Führungsschienen 31 auf dem Achsschaft 1 zu gleiten. Die Querbewegung des verschiebbaren Bands 2 ist begrenzt, weil der Vorsprung der Zähne 2a sich nicht zwischen den Anschlägen 16c und 16d des Körpers 16a verschieben kann (9 und 10). Diese Anschläge lassen immer eine gewisse Bewegung zu, die etwas weiter ist als die erforderliche und bei der es sich um die Differenz zwischen den beiden Gleisspurweiten handelt. Diese 2 große Toleranz gestattet es zu gewährleisten, dass die Zähne 2a eine genaue Befestigung bereitstellen, wenn sie in die Aufnahmen 16k der Tragekästen 16b der Federn der Primäraufhängung eingreifen.When the vehicle crosses the track width adjustment system, the axle falls down due to gravity, the movable belt 2 is released and begins thanks to the action of the guide rails 31 on the axle shaft 1 to slide. The transverse movement of the slidable belt 2 is limited because of the protrusion of the teeth 2a not between the attacks 16c and 16d of the body 16a can move ( 9 and 10 ). These stops always allow a certain movement, which is slightly wider than the required one and which is the difference between the two track gauges. This 2 large tolerance allows to ensure that the teeth 2a Provide an accurate attachment when in the recordings 16k of the carrying boxes 16b engage the springs of the primary suspension.

Das Gewicht, das von den Federn 27 der Primäraufhängung auf 16b übertragen wird, bewirkt, dass diese die Zähne 2a eng umgreifen, wobei eine spielfreie Verriegelung zwischen den tragenden Elementen 16b und dem verschiebbaren Band 2 gestattet wird. Diese spielfreie Verriegelung ist dank der kegelstumpfförmigen Gestalt der Zähne möglich. Die möglichen Spiele, die sich aus den Spielen aufgrund des Bolzen 11 ergibt, sind ebenfalls dank der Schubwirkung durch die Ringfedern 16f (siehe 11, 12 und 18a) an der Verbindungsstelle des Körpers 16a mit dem Tragekasten/tragenden Element 16b beseitigt. Des Weiteren gestattet die gelenkige Konfiguration des Tragekastens 16b die Entlastung der Achse 1 von der Vertikallast und ihr Fallen bezüglich der Last und des Rahmens des Fahrgestells, wenn sich die Achse auf ihren Rollen 16r aufstützt. Auf diese Weise ist es möglich, die Entriegelung der Achse aus ihrer Anfangsstellung durchzuführen.The weight of the springs 27 the primary suspension 16b transmitted, causes these teeth 2a grip tightly, with a play-free locking between the load-bearing elements 16b and the sliding band 2 is allowed. This backlash-free locking is possible thanks to the frustoconical shape of the teeth. The possible games that result from the games due to the bolt 11 results, are also thanks to the thrust effect by the ring springs 16f (please refer 11 . 12 and 18a ) at the junction of the body 16a with the carrying box / supporting element 16b eliminated. Furthermore, the articulated configuration of the carrying case allows 16b the relief of the axis 1 of the vertical load and its falling with respect to the load and the frame of the chassis when the axle is on its rollers 16r supports itself. In this way it is possible to unlock the axis from its initial position.

Weiterhin wird die feste Verbindung zwischen den verschiebbaren Bändern 2 und dem Körper 16a durch die tragenden Elemente 16b gewährleistet, die unter Abstützung der Last des Fahrzeugs die beiden Anordnungen mit all diesem Gewicht und ohne Spiel zwischen den beiden schraubstockartig einspannen. Um zu vermeiden, dass aufgrund irgendeiner ungewollten Bewegung bei der Zirkulation des Tragekastens bzw. der tragenden Elemente 16b diese vorübergehend die Schubkraft des Fahrzeuggewichts verlieren, so dass die Sicherheit dieser Verbindung in Gefahr geraten und es folglich zu einem nicht vorhergesehenen Rutschen der verschiebbaren Bänder 2 kommen könnte, wodurch eine nicht erwünschte Positionsänderung verursacht werden könnte, weisen die tragenden Elemente 16b angelenkte Sperrklinken 16n auf, auf die die Federn 16p einen Druck ausüben, damit sie die Ansätze 16g des Körpers 16a nicht verlassen (siehe 18). Solange diese Sperrklinken nicht durch die feststehende Anlage angehoben werden, ist die Verbindung zwischen den verschiebbaren Bändern 2, dem Körper 16a und dem Tragekasten bzw. den tragenden Elementen 16b gewährleistet.Furthermore, the fixed connection between the slidable bands 2 and the body 16a through the load-bearing elements 16b ensures that clamp the two assemblies with all this weight and without play between the two vice-like under the load of the vehicle. To avoid that due to any unwanted movement in the circulation of the carrying box or the supporting elements 16b they temporarily lose the pushing force of the vehicle weight, so that the safety of this connection is endangered and consequently there is an unforeseen slipping of the displaceable bands 2 could come, which could cause an undesirable change in position, point the supporting elements 16b hinged pawls 16n on which the feathers 16p exert pressure so that they approaches 16g of the body 16a do not leave (see 18 ). As long as these pawls are not raised by the fixed system, there is a connection between the slidable belts 2 , the body 16a and the carrying box or the supporting elements 16b guaranteed.

Wie in der Zeichnung nach 16 zu sehen, besteht die Anlage zur Gleisspurweitenverstellung aus Folgendem:
Zwei seitlichen Fahrspuren 120, entlang denen sich die Achse auf den Rollen 16r der tragenden Elemente bewegt (siehe 9, 10, 13, 14 und 15), auf der Lauffläche 120b, und die Achsen gleiten auf Zentrierschuhen 16s auf der Zentrierfläche 120a. Diese Lauf- und Gleitbänder sind alle beide sowohl an ihrem Anfang als auch an ihrem Ende konisch zulaufend, damit in beiden Laufrichtungen, das heißt beim Übergang vom spanischen Gleis zum internationalen Gleis oder umgekehrt, mögliche Störungen zu Beginn des Vorgangs vermieden werden. Diese konische Ausbildung dient des Weiteren der Führung und Zentrierung der Achse am Einlass der Anlage.
As in the drawing 16 to see, the system for track gauge adjustment consists of the following:
Two side lanes 120 along which the axis is on the rollers 16r of the load-bearing elements (see 9 . 10 . 13 . 14 and 15 ), on the tread 120b , and the axes slide on centering shoes 16s on the centering surface 120a , These treadmills and sliding belts are both tapered both at the beginning and at the end, so that possible disturbances at the beginning of the process are avoided in both directions, i.e. when moving from the Spanish track to the international track or vice versa. This conical design also serves to guide and center the axis at the inlet of the system.

Vor und hinter diesen seitlichen Spuren sind Gleise mit den unterschiedlichen Spurweiten vorgesehen, eines an jedem Einlass der Anlage. An der Stelle, an der die Konizität der Fahrspur endet, beginnt die abfallende Neigung der Gleise. Auf diese Weise verliert die Achse zu dem Zeitpunkt, zu dem sie über die Neigung läuft, an Höhe, bis die Rollen der Sperrklinken (siehe 13) mit den seitlichen Fahrspuren 120 in Kontakt kommen und damit beginnen, die Ansätze 16g zu öffnen und freizugeben, wie in 6 zu sehen. Danach kommen sie mit den Rollen 16r in Kontakt, die schließlich mit dem Gewicht des Fahrzeugs belastet werden und die Räder von dieser Last befreien (siehe 15).In front of and behind these lateral tracks, tracks with different track widths are provided, one at each inlet of the system. The slope of the track begins at the point where the taper of the lane ends. In this way, the axle loses its height at the time it runs over the incline until the pawl rollers roll (see 13 ) with the side lanes 120 get in touch and start the approaches 16g to open and release as in 6 to see. Then they come with the roles 16r in contact, which are ultimately loaded with the weight of the vehicle and relieve the wheels of this load (see 15 ).

Nachdem das Gewicht des Fahrzeugs von den tragenden Elementen bzw. dem Tragekasten 16b vollständig getragen wird und aufgrund der eigentlichen Geometrie der Primäraufhängung, öffnen sich diese tragenden Elemente 16b, wobei ihre Aufnahmen 16k von den Zähnen 2a des verschiebbaren Bands 2 ausrücken und sich der Körper 16a unter Begleitung der Achse absenkt.After the weight of the vehicle from the load-bearing elements or the carrying case 16b fully supported and due to the actual geometry of the primary suspension, these load-bearing elements open 16b , taking their shots 16k from the teeth 2a of the sliding belt 2 disengage and the body 16a lowered accompanied by the axis.

Es ist offensichtlich, dass dies deshalb erfolgt, weil die Achse 1, die verschiebbaren Bänder 2 unter ihrem Eigengewicht mit dem Rad 4 abfallen, wobei das Untersetzungsgetriebe 13 und der Körper 16a darüber hinaus durch die Drehung, die aufgrund der Schubwirkung der Federn 27 der Primäraufhängung erfolgt, unterstützt werden.It is obvious that this is because of the axis 1 , the slidable tapes 2 under their own weight with the bike 4 fall off, the reduction gear 13 and the body 16a moreover by the rotation caused by the thrust of the springs 27 the primary suspension takes place, are supported.

Die feststehende Verstellanlage wird durch Führungsschienen 31 für die Räder vervollständigt, und zwar eine außen 31a und eine innen 31b, die zur Führung und Verschiebung des Rads von einer Spurweite zur anderen dienen und gewährleisten, dass das Rad gut in seine richtige Position ankommt.The fixed adjustment system is made by guide rails 31 completed for the bikes, one outside 31a and one inside 31b that guide and move the wheel from one track to another and ensure that the wheel arrives in its correct position.

Es versteht sich, dass die Anlage unter Berücksichtigung des immer möglichen Verschleißes der Räder und der Schienen konzipiert ist, den das Fahrgestell und seine Elemente während Normalbetrieb erfahren.It goes without saying that the facility considering of the always possible Wear of the Wheels and the rails is designed to accommodate the chassis and its elements while Experience normal operation.

In den 13, 14 und 15 sind in drei Phasen die repräsentativsten Zeitpunkte für den Eintritt einer Achse bei ihrer Durchquerung der Anlage zur Verstellung der Gleisspurweite worden, damit die Verstellung stattfinden kann, dargestellt worden.In the 13 . 14 and 15 the most representative points in time for the entry of an axis when crossing the system for adjusting the track gauge so that the adjustment can take place have been shown in three phases.

In der Zeichnung der 13 ist eine Seitenansicht einer Achse eines mit dem System zur Gleisspurweitenverstellung versehenen Fahrgestells dargestellt worden, das auf einem Gleis läuft und unabhängig von der Spurweite gerade in die Verstellanlage eintritt. In der Zeichnung ist ebenfalls die niedrige Stützwand 120 der Fahrspuren 120b und der Gleitspuren dargestellt worden, die verborgen bleiben. Des Weiteren ist zu sehen, dass die Schiene 121, auf der das Rad und der geneigte Teil 121a laufen, beginnt abzusinken.In the drawing of the 13 is a side view of an axis of a chassis provided with the system for track gauge adjustment, which runs on a track and is entering the adjustment system regardless of the gauge. In the drawing is also the low supporting wall 120 of lanes 120b and the sliding marks that remain hidden. It can also be seen that the rail 121 on which the wheel and the inclined part 121 run, begins to sink.

In 14 ist zu sehen, wie nach Beginn des Absinkens des Rads auf der Neigung der Schiene 121a die Rollen der Sperrklinken 16n mit der Fahrspur 120b in Kontakt getreten sind bevor dies später die Laufrollen 16r tun. Während dieses Zeitraums haben sich die Sperrklinken 16n vollständig geöffnet und dabei die Ansätze 16g freigegeben. Von diesem Moment an können sich der Tragekasten/die tragenden Elemente 16b infolge der Wirkung der Federn der Primäraufhängung voneinander trennen, wie in dem Maße die Räder mit dem Achsschaft auf der Schiene 121a abfallen (siehe 15).In 14 can be seen, as after the beginning of the descent of the wheel on the slope of the rail 121 the roles of the pawls 16n with the lane 120b have come into contact before this later the casters 16r to do. During this period, the pawls have become 16n fully opened and the approaches 16g Approved. From this moment on, the carrying box / the supporting elements 16b due to the action of the springs of the primary suspension separate as the wheels with the axle shaft on the rail 121 fall off (see 15 ).

In der gleichen 15 ist weiterhin zu sehen, wie das Rad zu einem gewissen Zeitpunkt Kontakt mit der Schiene verloren hat. Das Gewicht des Fahrzeugs ruht derzeit auf den Rollen 16r, die durch die Aufnahme des Gewichts die tragenden Elemente 16b aus ihrer normalen Stellung aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Dies erfolgt somit aufgrund der geometrischen Anordnung dieser Elemente: der Anlegungspunkt der Vertikallast, die die Feder auf die Schiene (die Rolle 16r) überträgt, ist bezüglich der Schwenkachse des tragenden Elements 16b dezentriert, wodurch dieses bezüglich des Bolzens 111 schwenkt und bewirkt, dass der Achsschaft 1, die verschiebbaren Bänder 2, das Rad 4, das Untersetzungsgetriebe 12 und der Körper 16 sich absenken.In the same 15 you can also see how the wheel lost contact with the rail at a certain point in time. The weight of the vehicle currently rests on the rollers 16r by supporting the weight of the load-bearing elements 16b out of balance from their normal position. This is due to the geometrical arrangement of these elements: the point of application of the vertical load, which the spring on the rail (the role 16r ) transmits, is with respect to the pivot axis of the supporting element 16b decentred, causing this to bolt 111 swivels and causes the axle shaft 1 , the slidable tapes 2 , the wheel 4 , the reduction gear 12 and the body 16 to sink.

Der Tragekasten/die tragenden Elemente 16b schwenken, bis ihr Vorsprung 16s am Körper 16a anstößt, wodurch es zu einer ausreichenden Trennung zwischen den Zähnen 2a des verschiebbaren Bands und den Aufnahmen 16k zum Ausrücken kommt und das Gleiten des verschiebbaren Bands 2 auf der Achse 1 gestattet wird. Die Querverschiebung zwischen den verschiebbaren Bändern und der Achse erfolgt, bis der Zahn 2a gegenüber seiner neuen Aufnahme angeordnet ist. All dies wird durch die Führungsschienen 31a und 31b der feststehenden Anlage ermöglicht, die die durch das an den Wälzlagern 3 im verschiebbaren Band 2 angebrachte Rad 4 gebildete Anordnung zu einer Spurweitenverstellung zwingen.The carrying box / elements 16b swivel until their lead 16s on the body 16a abuts, creating an adequate separation between the teeth 2a of the sliding band and the recordings 16k comes out and the sliding band slides 2 on the axis 1 is allowed. The transverse displacement between the slidable bands and the axis takes place until the tooth 2a is arranged opposite his new recording. All of this is through the guide rails 31a and 31b of the fixed system, which is made possible by the on the rolling bearings 3 in the movable band 2 attached wheel 4 force formed arrangement to a track width adjustment.

Diese neue Position muss mit allen Sicherheitsvorkehrungen wie zuvor erneut festgelegt werden, wobei das Fahrzeug weiter die Anlage durchquert und somit der umgekehrte Prozess zu dem oben beschriebenen durchgeführt wird. Zunächst beginnen die Räder damit, auf der Schiene mit der neuen Spurweite zu rollen, die jetzt eine ansteigende Neigung aufweist.This new position must be with everyone Precautions to be redefined as before, where the vehicle continues to cross the plant and thus the reverse Process to be carried out as described above. Start first the wheels with rolling on the rail with the new gauge that is now has an increasing slope.

Durch ein solches Fahren der Räder schließen sich die tragenden Elemente 16b, die das Gewicht wieder aufnehmen, nach und nach durch Schwenken auf den Bolzen 111, bis sie die Zähne 2a des verschiebbaren Bands mittels ihrer Aufnahmen 16k in der neuen Position schraubstockartig einspannen.By driving the wheels in this way, the load-bearing elements close 16b which take up the weight again, gradually by swiveling on the bolt 111 until they have teeth 2a of the slidable band by means of their recordings 16k clamp in the new position like a vice.

Schließlich hören die Rollen der Sperrklinken 16n nach und nach auf, auf der Fahrspur 120b zu rollen und verriegeln die Anordnung erneut, indem sie in die Ansätze 16g eintreten. Dies erfolgt, weil die Achse weiterhin auf der geneigten Ebene des Gleises ansteigt, bis sie das ebene Gleis erreicht.Finally hear the roles of the pawls 16n gradually on the lane 120b to roll and lock the arrangement again by going into the approaches 16g enter. This is because the axis continues to rise on the inclined plane of the track until it reaches the flat track.

Claims (17)

Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite, insbesondere mit Selbstantrieb, jener Art, die bei Systemen zur Verstellung der Gleisspurweite verwendet wird, mit einer feststehenden Anlage zur Verstellung der Gleisspurweite, wobei das Fahrgestell über mindestens eine nicht schwenkbare, feststehende Achse (1) verfügt, auf der verschiebbare Bänder (2) angeordnet sind, die die Räder (4) tragen, wobei an der nicht schwenkbaren, feststehenden Achse (1) Folgendes angeordnet ist: a) Tragekästen (16), einer an jedem Ende, die über eine Aufnahme verfügen, die lediglich die Bewegung der Achse (1) in Vertikalrichtung gestattet; b) zwei verschiebbare Bänder, die axial an der Achse (1) gleiten können; c) Mittel (2a) zur Verriegelung/Entriegelung der verschiebbaren Bänder (2) bezüglich der Tragekästen (16); d) zwei Räder (4), jeweils auf einem verschiebbaren Band (2), die frei schwenkbar sind, ohne die Möglichkeit sich bezüglich ihres verschiebbaren Bandes (2) axial verschieben zu können; und e) eine die beiden Räder (4) verbindende geschlossene kinematische Kette, die aus zwei Kupplungen besteht, eine für jedes Rad (4), welche jeweils zwei Halb-Kupplungen (14a, 14b) umfassen, die durch Teleskopverzahnungen (32) miteinander verbunden sind, wobei eine der Halb-Kupplungen (14b) mit dem Rad (4) und die andere (14a) mit einer koaxial zur feststehenden Achse (1) angeordneten Hohlwelle (17) verbunden ist, wobei die Hohlwelle den beiden Kupplungen gemein ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragekästen (16) Mittel umfassen, die die Vertikalbewegung der Achse (4) gestatten/verhindern, wobei diese Mittel folgende Merkmale aufweisen: a) einen Schwenkhebel (26) im Tragekasten (16), der an seinem oberen Ende einen eingebauten Riegel aufweist und an seinem unteren Ende mit der feststehenden Anlage zur Verstellung der Gleisspurweite zusammenwirkt, und b) eine Feder (27), die auf das obere Ende einen Druck ausübt, so dass der Riegel im Normalbetrieb direkt/indirekt die Vertikalbewegung der Achse verhindert und wobei bei der Verstellung der Gleisspurweite das Zusammenwirken der feststehenden Anlage mit dem Schwenkhebel das Zurückziehen dieses Riegels bezüglich der Achse bewirkt.Chassis with variable track width, in particular with self-propulsion, of the type that is used in systems for adjusting the track gauge, with a fixed system for adjusting the track gauge, the chassis having at least one non-swiveling, fixed axle ( 1 ) on which slidable belts ( 2 ) are arranged, which the wheels ( 4 ), whereby on the non-swiveling, fixed axis ( 1 ) The following is arranged: a) carrying boxes ( 16 ), one at each end, which have a receptacle that only the movement of the axis ( 1 ) allowed in the vertical direction; b) two slidable bands, which are axially on the axis ( 1 ) can slide; c) Medium ( 2a ) for locking / unlocking the sliding hinges ( 2 ) regarding the carrying cases ( 16 ); d) two wheels ( 4 ), each on a slidable belt (2), which can be freely pivoted without the possibility of changing their slidable belt ( 2 ) to be able to move axially; and e) one of the two wheels ( 4 ) connecting closed kinematic chain consisting of two couplings, one for each wheel ( 4 ), which each have two half-couplings ( 14a . 14b ) which are made possible by telescopic teeth ( 32 ) are interconnected, one of the half-couplings ( 14b ) with the wheel ( 4 ) and the other one ( 14a ) with a coaxial to the fixed axis ( 1 ) arranged hollow shaft ( 17 ) is connected, the hollow shaft being common to the two couplings, characterized in that the carrying boxes ( 16 ) Comprise means that the vertical movement of the axis ( 4 ) allow / prevent, these means having the following features: a) a pivot lever ( 26 ) in the carrying case ( 16 ), which has a built-in bolt at its upper end and interacts at its lower end with the fixed system for adjusting the track gauge, and b) a spring ( 27 ), which exerts pressure on the upper end, so that the bolt directly / indirectly prevents the vertical movement of the axle during normal operation and, when the track gauge is adjusted, the interaction of the fixed system with the swivel lever causes this bolt to be withdrawn with respect to the axle. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite, insbesondere mit Selbstantrieb, jener Art, die bei Systemen zur Verstellung der Gleisspurweite verwendet wird, mit einer feststehenden Anlage zur Verstellung der Gleisspurweite, wobei das Fahrgestell über mindestens eine nicht schwenkbare, feststehende Achse (1) verfügt, auf der verschiebbare Bänder (2) angeordnet sind, die die Räder (4) tragen, wobei an der nicht schwenkbaren, feststehenden Achse (1) Folgendes angeordnet ist: a) Tragekästen (16), einer an jedem Ende, die über eine Aufnahme verfügen, die lediglich die Bewegung der Achse (1) in Vertikalrichtung gestattet; b) zwei verschiebbare Bänder, die axial an der Achse (1) gleiten können; c) Mittel (2a) zur Verriegelung/Entriegelung der verschiebbaren Bänder (2) bezüglich der Tragekästen (16); d) zwei Räder (4), jeweils auf einem verschiebbaren Band (2), die frei schwenkbar sind, ohne die Möglichkeit sich bezüglich ihres verschiebbaren Bandes (2) axial verschieben zu können; und e) eine die beiden Räder (4) verbindende geschlossene kinematische Kette, die aus zwei Kupplungen (14) besteht, eine für jedes Rad (4), welche jeweils zwei Halb-Kupplungen (14a, 14b) umfassen, die durch Teleskopverzahnungen (32) miteinander verbunden sind, wobei eine der Halb-Kupplungen (14b) mit dem Rad (4) und die andere (14a) mit einer koaxial zur feststehenden Achse (1) angeordneten Hohlwelle (17) verbunden ist, wobei die Hohlwelle den beiden Kupplungen gemein ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragekästen (16) Mittel umfassen, die die Vertikalbewegung der Achse (1) gestatten/verhindern, dass jeder Tragekasten (16) aus zwei tragenden Elementen (16b) besteht, die Aufnahmen aufweisen, wobei diese tragenden Elemente gelenkig mit einem Körper (16a) verbunden sind, der koaxial an das Ende der feststehenden Achse (1) gekoppelt ist, wobei dieser Körper aus zwei Teilen (16h, 16j) besteht, zwischen denen ein vorstehendes Ende befestigt ist, das mit einem Sperrzahn (2a) des Bandes (2) abschließt, der in den Aufnahmen der tragenden Elemente (16b) verriegelt/entriegelt wird, so dass der Tragekasten/die tragenden Elemente bei Normalbetrieb eine Einspannwirkung auf die feststehende Achse (1) und auf die verschiebbare Anordnung (2) ausüben, und dass die tragenden Elemente (16b) Schwenksperrklinken aufweisen, die durch Scheiben in der feststehenden Anlage betätigt werden, die der Wirkung von Federn (16p) entgegenwirken, welche dazu neigen, sie immer geschlossen zu halten, um im Betrieb ein ungewolltes Öffnen der tragenden Elemente (16b) zu verhindern.Chassis with variable track width, in particular with self-propulsion, of the type that is used in systems for adjusting the track gauge, with a fixed system for adjusting the track gauge, the chassis having at least one non-swiveling, fixed axle ( 1 ) on which slidable belts ( 2 ) are arranged, which the wheels ( 4 ), whereby on the non-swiveling, fixed axis ( 1 ) The following is arranged: a) carrying boxes ( 16 ), one at each end, which have a receptacle that only the movement of the axis ( 1 ) allowed in the vertical direction; b) two slidable bands, which are axially on the axis ( 1 ) can slide; c) Medium ( 2a ) for locking / unlocking the sliding hinges ( 2 ) regarding the carrying cases ( 16 ); d) two wheels ( 4 ), each on a sliding belt ( 2 ) that can be freely swiveled without the possibility of moving their belt ( 2 ) to be able to move axially; and e) one of the two wheels ( 4 ) connecting closed kinematic chain consisting of two couplings ( 14 ), one for each wheel ( 4 ), which each have two half-couplings ( 14a . 14b ) which are made possible by telescopic teeth ( 32 ) are interconnected, one of the half-couplings ( 14b ) with the wheel ( 4 ) and the other one ( 14a ) with a coaxial to the fixed axis ( 1 ) arranged hollow shaft ( 17 ) is connected, the hollow shaft being common to the two couplings, characterized in that the carrying boxes ( 16 ) Comprise means that the vertical movement of the axis ( 1 ) allow / prevent everyone from carrying ( 16 ) from two load-bearing elements ( 16b ), which have recordings, these load-bearing elements being articulated with a body ( 16a ) connected coaxially to the end of the fixed axis ( 1 ) is coupled, this body consisting of two parts ( 16h . 16j ), between which a protruding end is attached, which is locked with a ratchet tooth ( 2a ) of the volume ( 2 ) completes, which in the recordings of the load-bearing elements ( 16b ) is locked / unlocked so that the carrying case / the supporting elements have a clamping effect on the fixed axis during normal operation ( 1 ) and the sliding arrangement ( 2 ) and that the load-bearing elements ( 16b ) Have swivel pawls, which are actuated by discs in the fixed system, the effect of springs ( 16p ) which tend to always keep them closed in order to prevent the load-bearing elements from opening unintentionally ( 16b ) to prevent. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der verschiebbare Bundring folgende Merkmale aufweist: a) einem inneren Ende (2a), das die Fläche bereitstellt, auf der Wälzlager (3) angebracht sind, die der Abstützung des Rads (4) dienen; und b) einem äußeren Ende (2b), das in den Tragekasten (16) verlängert ist und den entsprechenden Teil der Mittel zur Verriegelung/Entriegelung bezüglich der Tragekästen (16) umfasst.Chassis with variable track width according to claim 1 or 2, characterized in that the sliding collar has the following features: a) an inner end ( 2a ), which provides the area on which rolling bearings ( 3 ) are attached, which support the wheel ( 4 ) serve; and b) an outer end ( 2 B ) which is in the carrying case ( 16 ) is extended and the corresponding part of the locking / unlocking means with respect to the carrying boxes ( 16 ) includes. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Ende (2b) des verschiebbaren Bandes (2) über den gesamten Umfang der Achse (1) in den Tragekasten (16) verlängert ist, so dass sich der Tragekasten (16) an diesem äußeren Ende (2b) abstützt.Chassis with variable track width according to claim 2, characterized in that the outer end ( 2 B ) of the sliding belt ( 2 ) over the entire circumference of the axis ( 1 ) in the carrying case ( 16 ) is extended so that the carrying case ( 16 ) at this outer end ( 2 B ) supports. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Ende (2b) dieses verschiebbaren Bandes (2) in den Tragekasten (16) verlängert ist und dabei einen Teil des Umfangs der Achse (1) abdeckt, so dass sich der Tragekasten (16) an der Achse (1) abstützt. Chassis with variable track width according to claim 2, characterized in that the outer end ( 2 B ) of this slidable belt ( 2 ) in the carrying case ( 16 ) is extended and part of the circumference of the axis ( 1 ) covers, so that the carrying case ( 16 ) on the axis ( 1 ) supports. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite mit Selbstantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlwelle (17) einen Teil eines Untersetzungsgetriebes (13) bildet, das sich mittels Wälzlagern (6) an der Achse (1) abstützt und über diese daran angebracht ist.Chassis with variable track width with self-propulsion according to one of claims 1 to 5, characterized in that the hollow shaft ( 17 ) part of a reduction gear ( 13 ) which is formed by means of roller bearings ( 6 ) on the axis ( 1 ) is supported and attached to it. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach einem der Anspruche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragekästen (16) über Rollen (24) verfügen, die bei der Hindurchführung durch die feststehende Anlage mit Trageschienen (29) in Kontakt treten, so dass die Last der Achse (1) auf diesen Schienen (29) getragen wird und die Räder (4) von dem Teil der Last, die vom Fahrzeug her stammt, befreit sind.Chassis with variable track width according to one of claims 1 to 6, characterized in that the carrying boxes ( 16 ) about roles ( 24 ) which, when guided through the fixed system with support rails ( 29 ) so that the load of the axis ( 1 ) on these rails ( 29 ) is carried and the wheels ( 4 ) are exempt from the part of the load that comes from the vehicle. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Endverbindungen jeder Kupplung (14) flexibel ist, wodurch kleinen Radialfehlausrichtungen und kleinen Axialverschiebungen Rechnung getragen werden kann.Chassis with variable track width according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least one of the end connections of each coupling ( 14 ) is flexible, whereby small radial misalignments and small axial displacements can be taken into account. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Endverbindungen jeder Kupplung (14) verzahnt ist.Chassis with variable track width according to claim 8, characterized in that at least one of the end connections of each coupling ( 14 ) is toothed. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass es Bremsscheiben (8) umfasst, die an der mit der Hohlwelle (17) verbundenen Kupplungshälfte starr angebracht sind.Chassis with variable track width according to one of claims 1 to 9, characterized in that there are brake discs ( 8th ) includes the one with the hollow shaft ( 17 ) connected coupling half are rigidly attached. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass es an jedem der Räder (4) und in jeder elektrischen Anlage über elektrische Bürsten verfügt, die die elektrische Kontinuität zwischen den Rädern (4) gewährleisten. Chassis with variable track width according to one of claims 1 to 10, characterized in that there is on each of the wheels ( 4 ) and has electrical brushes in every electrical system that ensure electrical continuity between the wheels ( 4 ) guarantee. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eine weitere Bürste enthält, die an jedem Rad (4) angebracht ist und der Schiene elektrische Kontinuität des Fahrstroms verleiht und für sie einen Schutz gegen versehentlichen Nebenschluss des Fahrgestellrahmens und des Wagens bietet.Chassis with variable track width according to claim 11, characterized in that it contains at least one further brush, which on each wheel ( 4 ) is attached and gives the rail electrical continuity of the running current and offers protection against accidental bypassing of the chassis frame and the wagon. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Verriegelung/Entriegelung zwischen den verschiebbaren Bändern (2) und der Achse bezüglich der Tragekästen (16) an ihren entsprechenden Aufnahmen gekoppelte kegelstumpfförmige Bolzen (18) sind.Chassis with variable track width according to claim 1, characterized in that the means for locking / unlocking between the movable belts ( 2 ) and the axis with respect to the carrying boxes ( 16 ) frustoconical bolts coupled to their respective mounts ( 18 ) are. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplung zwischen den Bolzen und den Aufnahmen elastisch ist.Chassis with variable track width according to claim 3, characterized in that the coupling between the bolts and the recordings are elastic. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Tragekasten (16) mittels zweier Stangen (21), die ein gelenkiges Parallelogramm bilden, das ein Schwenken des Tragekastens (16) bezüglich der Achse (1) verhindert, mit dem Rahmen (b) verbunden ist.Chassis with variable track width according to claim 1, characterized in that each carrying box ( 16 ) using two rods ( 21 ), which form an articulated parallelogram, which swivels the carrying case ( 16 ) with respect to the axis ( 1 ) prevented from being connected to the frame (b). Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenke der Stangen (21) elastisch sind.Chassis with variable track width according to claim 5, characterized in that the joints of the rods ( 21 ) are elastic. Fahrgestell mit veränderlicher Spurweite nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das verschiebbare Band folgende Merkmale aufweist: a) einem inneren Ende, das die Fläche bereitstellt, an der Wälzlager angebracht sind, die der Abstützung des Rads dienen; und b) einem äußeren Ende, das in einen Körper verlängert ist, in dem der entsprechende Teil der Mittel zur Verriegelung/Entriegelung bezüglich der Tragekästen enthalten ist.Chassis with variable track width according to claim 1, characterized in that the sliding belt following Features: a) an inner end that provides the surface, at the rolling bearing are attached to the support of the Serve wheels; and b) an outer end, that in a body extended is in which the corresponding part of the locking / unlocking means in terms of of the carrying boxes is included.
DE60006188T 1999-07-02 2000-06-30 Self-powered bogie with variable track width Expired - Lifetime DE60006188T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES9901477 1999-07-02
ES009901477A ES2151871B1 (en) 1999-07-02 1999-07-02 Self-propelled VARIABLE WIDTH BEARING BOGIE.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60006188D1 DE60006188D1 (en) 2003-12-04
DE60006188T2 true DE60006188T2 (en) 2004-07-22

Family

ID=8309075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60006188T Expired - Lifetime DE60006188T2 (en) 1999-07-02 2000-06-30 Self-powered bogie with variable track width

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1065125B1 (en)
AT (1) ATE252995T1 (en)
DE (1) DE60006188T2 (en)
DK (1) DK1065125T3 (en)
ES (2) ES2151871B1 (en)
PT (1) PT1065125E (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109532920A (en) * 2018-11-29 2019-03-29 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 A kind of gauge-changeable wheelsets and gauge-changeable bogie
CN109532921A (en) * 2018-11-29 2019-03-29 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 Gauge-changeable bogie

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2753635Y (en) * 2004-10-11 2006-01-25 杨时兰 Train underframe with wheel span regulating function and train therewith
ES2348895B1 (en) * 2010-05-28 2011-08-16 Construcciones Y Auxiliar De Ferrocarriles, S.A. DISPLACABLE BEARING BOGIE, FOR RAILWAY VEHICLES.
RU2631167C1 (en) * 2016-10-18 2017-09-19 Александр Иванович Худолий Device for moving wheel pairs from one track to another
ES2728793B2 (en) * 2018-04-25 2020-12-09 Talgo Patentes Railway set
WO2020007075A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-09 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 Variable-gauge wheelset and variable-gauge bogie
CN108680371B (en) * 2018-07-23 2023-10-27 吉林大学 Variable-gauge bogie wheel set variable-gauge performance and reliability test bed
CN110228499B (en) * 2019-06-21 2020-08-07 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 A remove dish subassembly for becoming gauge wheel pair

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1239102A (en) * 1959-10-23 1960-08-19 Ilsenburg Radsatzfab Variable gauge wheel set for rail vehicles
DE2004725C3 (en) * 1970-02-03 1974-06-20 Fried. Krupp Huettenwerke Ag, 4630 Bochum Gauge changing wheel set for rail vehicles
ES2021919A6 (en) * 1990-01-04 1991-11-16 Pinto Silva Julio Gauge changer for railway vehicles having wheel sets, with wheels that are towed or powered by engines arranged transverse to the axis of the vehicle
JP3265024B2 (en) * 1993-01-12 2002-03-11 財団法人鉄道総合技術研究所 Rail-to-rail variable bogies for railway vehicles
JPH08253147A (en) * 1995-03-20 1996-10-01 Fuji Heavy Ind Ltd Variable gauge track of railway rolling stock
CA2178177C (en) * 1995-06-06 1999-08-03 Masao Ogawara Variable-wheel-gauge bogie for rolling stock
ES2130039B1 (en) * 1996-04-17 2000-02-16 Talgo Patentes RAILWAY AXLE ASSEMBLY EQUIPPED WITH AUTOMATIC CHANGE OF TRACK WIDTH AND ADAPTABLE TO CONVENTIONAL BOGIES OF GOODS.
ES2133224B1 (en) * 1996-08-14 2000-04-16 Talgo Patentes "BOGIE TRACTOR WITH BUILT-IN WIDTH CHANGE SYSTEM"
JP3893187B2 (en) * 1997-04-22 2007-03-14 財団法人鉄道総合技術研究所 Rail vehicle variable gauge truck
JP3499401B2 (en) * 1997-06-05 2004-02-23 富士重工業株式会社 Rail-change lock release device for rail-gauge variable bogies for railway vehicles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109532920A (en) * 2018-11-29 2019-03-29 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 A kind of gauge-changeable wheelsets and gauge-changeable bogie
CN109532921A (en) * 2018-11-29 2019-03-29 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 Gauge-changeable bogie
CN109532920B (en) * 2018-11-29 2020-06-02 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 Variable-gauge wheel set and variable-gauge bogie

Also Published As

Publication number Publication date
EP1065125A1 (en) 2001-01-03
DK1065125T3 (en) 2004-03-08
ES2151871B1 (en) 2001-05-16
PT1065125E (en) 2004-03-31
ATE252995T1 (en) 2003-11-15
ES2151871A1 (en) 2001-01-01
DE60006188D1 (en) 2003-12-04
EP1065125B1 (en) 2003-10-29
ES2204483T3 (en) 2004-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19748949C2 (en) Chassis of a lifting device
DE69815931T2 (en) Bogie with variable track width for railways
DE69820129T2 (en) Bogie with variable track width for a railroad car
DE60006188T2 (en) Self-powered bogie with variable track width
EP0143737A1 (en) Conveying device to overcome level differences
CH703173A2 (en) Coverable bogie for rail-mounted vehicle, has two-piece bogie frame whose frame halves are transverse adjustably connected to each other by two telescope-like cross beams at distance to change track width
DE69721664T2 (en) Train chassis with integrated track change system
EP2214854A1 (en) Underfloor wheelset lathe
DE2112511A1 (en) Track system with different gauges and on this mobile rail vehicle
DD150576A5 (en) tractor
DD286481A7 (en) WAGENCHASE FOR DIFFERENT TRACK WIDES
EP1714848A1 (en) Mobile transport system
DE2423322B2 (en) RAILWAY GOODS FOR THE TRANSPORT OF VEHICLES, CARAVANS AND BOATS
DE2325074A1 (en) Beak wagon
DE4418303B4 (en) Rail loading train for transporting long rails
EP0899177A1 (en) Brake shoe shifting device
DE3939384C2 (en) Road rail transport system
DE10238982A1 (en) Rail transport vehicle
DE3107190A1 (en) Transfer apparatus for powered supports
DE19949201C2 (en) System for loading and unloading of land vehicles for their transportation by rail
DE943115C (en) Curve-moving rail train
DE3709757C1 (en) Apparatus for suspended transport of loads in underground mine operation and control system for this apparatus
DE19810697A1 (en) Longitudinal force transmission device for running gear of a locomotive
EP0563872A1 (en) Portable bridge and vehicle for placing the bridge
DE1010554B (en) Device for moving railway wagons or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition