DE598847C - Objektivverschlusstragteil an photographischen Kastenkameras - Google Patents

Objektivverschlusstragteil an photographischen Kastenkameras

Info

Publication number
DE598847C
DE598847C DEK127491D DEK0127491D DE598847C DE 598847 C DE598847 C DE 598847C DE K127491 D DEK127491 D DE K127491D DE K0127491 D DEK0127491 D DE K0127491D DE 598847 C DE598847 C DE 598847C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
viewfinder
lens shutter
holding
support part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK127491D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak GmbH
Original Assignee
Kodak GmbH
Publication date
Priority to DEK127491D priority Critical patent/DE598847C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE598847C publication Critical patent/DE598847C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/08Shutters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)

Description

5988^7
Die Erfindung
schlußtragteü an
betrifft einen Objektivverphotographischen Kastenkameras. Erfindungsgemäß hat der an die Rückfläche der vorderen Kastenwand des Kameraaußengehäuses sich anfügende, aus einem einzigen Stück bestehende Tragteil des Objektivs und Objektivverschlusses Ansätze o. dgl., die den Halte- und Tragteil für zwei Sucherspiegel sowie die zugehörigen Sucherlinsen bilden. Die Sucherlinsenfassungs- und -halteteile können durch einen Stegmiteinander verbunden sein, der sich zwischen die Innenfläche der vorderen Kameragehäusewand und die Vorderfläche der Abbiegung des Tragteils des Objektivverschlusses einfügt und mit diesen fest oder lösbar mittels Schrauben o. dgl. verbunden ist. Ferner können diese Teile federnd gestaltet sein, um Dickenunterschiede der Sucherlinsen durch sie ausgleichen zu können.
Eine Ausführungsform, des Erfindungsgegenstandes ist zeichnerisch wiedergegeben, und zwar zeigt:
Abb. ι den Objektiv- und Objektivverschlußtragteil mit den Halte- und Tragteilen für zwei Sucherspiegel nebst zugehörigem Sucherlinsenfassungsund-halteteil in Vorderansicht; das Kameragehäuse ist dabei in gestrichelten Linien angedeutet tmd seine Vorderwand abgenommen,
Abb. 2 die Kastenkamera in Aufsicht mit Innenansicht des Kastenkameravordergehäuses mit Tragteil nach Abb. 1.
An der Innenfläche b2 der Kameragehäusevorderwand b1 des vorderen Kastengehäuses b der Kastenkamera α ist mittels Abbiegungen c\ c2 der Tragteil c des Objektivverschlusses d durch an sich bekannte Hilfsmittel (Niete, Schrauben o. dgl.) e befestigt.
Zwischen die Vorderfläche cs der Abbiegnng c1 des Tragteiles c und die Innenfläche b'2 der vorderen Kameragehäusevorderwand b1 fügt sich der Steg/ .eines die Fassungs- und Halteteile f1 für die Sucherlinsen g bildenden Teiles ein. Abbiegungen ck des Tragteiles c dienen den zu den Linseng· gehörenden Spiegeln h zum Auf- und Anlagen
Der Sucherlinsenfassungs- und Halteteil f1 ist federnd gestaltet, um Dickenabweichungen der Sucherlinsen ausgleichen zu können. Das Tragteile des Objektivs und des Objektivverschlusses d mit den Halte- und Tragteilen c4 der Sucherspiegel h kann auch zusammen mit den Sucherlinsenfassungs- und -halteteilen f1 atis einem einzigen Stück bestehen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    ' i. Objektivverschlußtragteil an photographischen Kastenkameras, dadurch ge: kennzeichnet, daß der an die Rückfläche der vorderen Kastenwand sich anfügende, aus einem einzigen Stück b estehen.de Tragteil des Objektivs und Objektivverschlusses Ansätze o. dgl. hat, die den Halte- und Tragteil für zwei Sucherspiegel und die zugehörigen Sucherlinsen bilden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sucherhnsenfassungs- und Halteteile (Z1) durch einen Steg (/) miteinander verbunden sind, der sich zwischen die Innenfläche (δ2) der vorderen Kameragehäusewand (ö1) und die Vorderfläche (cs) der Abbiegung (c1) des Tragteils (c) des Objektivverscblusses (d) einfügt und mit diesen fest oder lösbar verbunden ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch, gekennzeichnet, daß der Sucherlinsenfassungs- und -tragteil federnd gestaltet ist.
DEK127491D Objektivverschlusstragteil an photographischen Kastenkameras Expired DE598847C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK127491D DE598847C (de) Objektivverschlusstragteil an photographischen Kastenkameras

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK127491D DE598847C (de) Objektivverschlusstragteil an photographischen Kastenkameras

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE598847C true DE598847C (de) 1934-06-20

Family

ID=7246385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK127491D Expired DE598847C (de) Objektivverschlusstragteil an photographischen Kastenkameras

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE598847C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE598847C (de) Objektivverschlusstragteil an photographischen Kastenkameras
DE604490C (de) Objektiv
DE657348C (de) Mit einem Sucher vereinigter Entfernungsmesser
DE583437C (de) Spiegelvorsatz fuer photographische Aufnahmekameras
AT150405B (de) Einrichtung zur Befestigung eines Analysators für photographische Zwecke.
DE519210C (de) Kupplungseinrichtung fuer das Aufnahmeobjektiv und die Sucherlinse an photographischen und kinematographischen Kameras
AT101921B (de) Einrichtung zum Einstellen und Beobachten des oder der Objekte bei kinematographischen Aufnahmen mittels Spiegel.
DE567501C (de) Halter zum Anbringen von photographischen Filtern, insbesondere Dreifarbenfiltern, an Objektiven
DE562086C (de) Rahmensucher fuer photographische Kameras
DE542906C (de) Periskop-Objektiv
DE629564C (de) Photographische Kamera
AT96267B (de) Vorrichtung zur Herstellung von negativen oder positiven photographischen Bildern.
DE567354C (de) Kamera mit Einstellsucher
US1300806A (en) Camera lens-holder.
DE583745C (de) Kinematographischer Aufnahmeapparat
DE542678C (de) Scharfeinstellung an Photokammern
DE550601C (de) Tragteil fuer die Entfernungs-Einstellskala
DE333988C (de) Vorrichtung zum Scharfeinstellen des Bildes im Fenster von Aufnahmekinematographen
DE637845C (de) Optischer Basisentfernungsmesser fuer photographische Kameras
DE396427C (de) Einstellvorrichtung fuer photographische Objektive
AT86076B (de) Objectivdeckel mit eingebautem Lichtfilterträger.
AT151415B (de) Optisches Gerät zur Scharfeinstellung bei Vergrößerungs-Apparaturen.
DE632465C (de) Elektrischer Belichtungsmesser an photographischen Kameras
AT158772B (de) Optisches Einstellgerät mit einem auf die Objektentfernung scharf einzustellenden abbildenden optischen System.
AT206200B (de) Einrichtung zur Aufnahme anamorphotischer Bilder