DE596653C - Geraet zum Fassen und Tragen heisser Backbleche und Backformen - Google Patents

Geraet zum Fassen und Tragen heisser Backbleche und Backformen

Info

Publication number
DE596653C
DE596653C DEE42704D DEE0042704D DE596653C DE 596653 C DE596653 C DE 596653C DE E42704 D DEE42704 D DE E42704D DE E0042704 D DEE0042704 D DE E0042704D DE 596653 C DE596653 C DE 596653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baking
holding
sheet metal
sheet
trays
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE42704D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF ELLGER
Original Assignee
RUDOLF ELLGER
Publication date
Priority to DEE42704D priority Critical patent/DE596653C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE596653C publication Critical patent/DE596653C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/10Devices for gripping or lifting hot cooking utensils, e.g. pincers, separate pot handles, fabric or like pads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Gerät zum Fassen und Tragen heißer Backbleche und Backformen Zum Fassen von heißen Gegenständen, Kochtopfdeckeln, Preßkohlen u. dgl., bedient man sich häufig Greifzangen, die aus einem winklig gebogenen, an seiner Umbiegungsstelle federnden Blech oder aus zwei mittels eines unter Federwirkung stehenden Scharniers miteinander verbundenen Blechteilen bestehen.
  • Das den Gegenstand der Erfindung bildende Gerät ist abweichend von den bekannten Greifzangen so geformt, daß mit ihm aus dem Backofen herausgezogene heiße Backbleche oder Tortenformen sicher gefaßt und bequem an den Abstellort getragen werden können, ohne die Hände zu verbrennen und die auf dem Backblech befindliche Ware berühren zu müssen.
  • Auf der Zeichnung ist das neue Gerät in einer Ausführungsform schaubildlich in Anwendung bei einer flachen Backform und einem Backblech dargestellt.
  • Das Gerät besteht aus einer Blechplatte, die etwa in ihrer Mitte winklig zusammengebogen und an ihrer unnachgiebigen Umbiegungsstelle mit einem Lederriemen b o. dgl. versehen ist, unter welchem die vier Finger der Hand durchgesteckt werden können. Der Oberteil der Blechplatte ist an einigen Stellen mit Einschnitten versehen, wodurch Lappen c entstehen, die beim Umbiegen hakenartig hervortreten. Ein ähnlicher hakenartiger Lappep eist auch roch an der oberen Längskante der Blechplatte vorgesehen.
  • Um eine runde Kuchenform zu fassen und fortzutragen., bewehrt der Bäcker durch Einschieben der vier Finger unter den Riemen b die Innenflächen jeder Hand mit einer Blechplatte. Nachdem er die beiden Blechplatten, wie dies aus Fig. i zu ersehen ist, unter den Boden der Backform geschoben hat, kippt er die Blechplatten nach abwärts, wobei ihr oberer Rand g sich gegen die Seitenwände der Backform legt und der hakenförmige Lappen e den Rand der Backform übergreift. Der untere Teil des Blechgreifers berührt dabei die Backform nur mit seiner Längskante. Durch die kurzen 'Berührungsstellen ist dafür gesorgt, daß die Hitze der Backform sich dem Greifer nicht mitteilen kann.
  • Soll ein Backblech, wie dies Fig. 2 zeigt, gefaßt werden, so werden die Greifbleche in derselben Weise unter das Blech geschoben und gekippt. Beim Niederkippen der Greifbleche stoßen die Haken c gegen den oberen Backblechrand, wodurch das Blech sicher gehalten und nach derb Abstellort gebracht werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gerät zum Fassen und Tragen heißer Backbleche und Backformen, gekennzeichnet durch winklig gebogene, an ihrer Umbiegungsstelle mit einem über die Hand zu streifenden Riemen (b) o. dgl. versehene Blechplatten, deren oberer Teil nach innen vorstehende, .den Rand des Backbleches übergreifende Lappen (c) besitzt, während der untere Teil als Auflager für das Backblech dient.
  2. 2. Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Blechteil außer den als Widerlager dienenden.Lappen (c) noch am oberen Rande ein oder mehrere hakenartige. Abbiegungen (e) trägt.
DEE42704D Geraet zum Fassen und Tragen heisser Backbleche und Backformen Expired DE596653C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE42704D DE596653C (de) Geraet zum Fassen und Tragen heisser Backbleche und Backformen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE42704D DE596653C (de) Geraet zum Fassen und Tragen heisser Backbleche und Backformen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE596653C true DE596653C (de) 1934-05-15

Family

ID=7079362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE42704D Expired DE596653C (de) Geraet zum Fassen und Tragen heisser Backbleche und Backformen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE596653C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3569120A1 (de) 2018-05-14 2019-11-20 keeeper GmbH Anfasshilfe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3569120A1 (de) 2018-05-14 2019-11-20 keeeper GmbH Anfasshilfe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139587C3 (de) Dünnwandiger Behälter für ein Fertiggericht, eine Essenportion oder dergleichen
DE2119230C3 (de) Eierbecher
DE596653C (de) Geraet zum Fassen und Tragen heisser Backbleche und Backformen
US1701888A (en) Golf scorer
US3333882A (en) Lifting and holding device
US2337142A (en) Meat and fowl turner and lifter
US1566234A (en) Hot-tin lifter
US1511128A (en) Pan lifter
US2840413A (en) Pan handling device
US1598536A (en) Hot-pan lifter and remover
DE666218C (de) Pfannkuchenzange
US1651384A (en) Pan lifter and remover
DE2805542A1 (de) Halter zum erfassen eines gefaesses, beispielsweise einer flasche fuer babynahrung
US1178000A (en) Doughnut turner and lifter.
US1497738A (en) Pan lifter
DE436771C (de) Geraet zum Ausheben, Eindruecken, Geraderichten und Erfassen von Reisszwecken
DE570821C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Faesser
DE389550C (de) Fischbratofen
DE454332C (de) Tragvorrichtung
US1777284A (en) Pan lifter
DE596406C (de) Topf- und Deckelhalter
US1499959A (en) Plate lifter
DE1788979U (de) Handhabe fuer toepfe, schuesseln, kuchenbleche und aehnliche haushaltsgeraete.
DE424506C (de) Topfdeckelheber und -halter
DE633013C (de) Back- und Bratvorrichtung