DE595415C - Einrichtung fuer allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrueckenplatte an Brueckenpfeilern befestigter kuenstlicher Zaehne - Google Patents

Einrichtung fuer allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrueckenplatte an Brueckenpfeilern befestigter kuenstlicher Zaehne

Info

Publication number
DE595415C
DE595415C DEH134875D DEH0134875D DE595415C DE 595415 C DE595415 C DE 595415C DE H134875 D DEH134875 D DE H134875D DE H0134875 D DEH0134875 D DE H0134875D DE 595415 C DE595415 C DE 595415C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
back plate
curved metal
metal back
teeth
plate attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH134875D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN HINTZE
Original Assignee
HERMANN HINTZE
Publication date
Priority to DEH134875D priority Critical patent/DE595415C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE595415C publication Critical patent/DE595415C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/10Fastening of artificial teeth to denture palates or the like
    • A61C13/102Fastening of artificial teeth to denture palates or the like to be fixed to a frame
    • A61C13/1023Facing and backing

Description

  • Einrichtung für allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrückenplatte an Brückenpfeilern befestigter künstlicher Zähne Um die schwierigen und kostspieligen Metallarbeiten beim Gießen und Einschleifen einzelner Zähne an die Rückenplatten zu vermeiden, sind verschiedene Vollzähne mit Kauflächen und dazugehörige Rückenplatten hergestellt worden. Dadurch, daß die meist schalenförmigen oder an der Basis oder Kaufl,äclie angebrachten Rückenplatten (Träger) das Beschleifen der Zähne verhindern, ist das Anpassen solcher Zähne an den Kiefer- und Nachbarzähnen unmöglich, so daß man eine unbegrenzte Auswahl Zähne mit dazu passenden Goldrüc'kenplatten benötigen würde.
  • Gemäß der Erfindung ist dagegen ein Zahnk örper mit Porzellankaufläche geschaffen worden, der von allen Seiten beschliflen werden kann, ohne den Halt zu schwächen. Dadurch können die aufgeschliffenen Zähne samt Träger als fertige Brückenglieder an alle Brükkenpf:eiler angelötet werden, so daßman durch Aufschleifen und Zusammenlöten eine fertige Brücke mit auswechselbaren Porzellanzähnen, deren Kauflächen im Munde umschleifbar sind, anfertigen kann, ohne dabei eine größere Auswahl einzelner Zähne zu benötigen.
  • Für sämtliche Zahnformen und Größen, Front- und Backenzähne, reicht eine Auswahl von fünf Trägern: Abb. i stellt einen Schneidezahn mit Metallträger im senkrechten Schnitt dar, Abb. z einen Frojitzahnträger, Abb.3 einen Backenzahn mit Träger im senkrechten Schnitt, Abb. ¢ einen Backenzahnträger.
  • Der Porzellanzahm ist mit einer Längsbohrung b versehen, die in Versenkungen e, f ausmündet, in die der Zapfen C und Träger d genau hineinpassen.
  • Der Trägerzapfen ist oval und verjüngt sich zur Schneide des Zahnes hin, wodurch die Festigkeit der massiven Porzellankaufläche oder Schneide nicht geschwächt wird, wie es bei allen anderen Zähnen mit runden oder viereckigen Stiften und parallelen Wänden der Fall ist.

Claims (1)

  1. hATJiIN'l.'A 1i S1'lti: CIi Einrichtung für allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrückenplatte an Brükkenpfeilern befestigter künstlicher Zähne, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnkörper (a) zur Aufnahme eines senkrechten Zapfens (c) der Rückenplatte mit einer kurzen Längsbohrung (b) versehen sind, die in eine .einerseits nach der Zahnwurzel zu und andererseits nach der Kaufläche zu auslaufende Versenkung für die Rückenplatte ausmündet.
DEH134875D Einrichtung fuer allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrueckenplatte an Brueckenpfeilern befestigter kuenstlicher Zaehne Expired DE595415C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH134875D DE595415C (de) Einrichtung fuer allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrueckenplatte an Brueckenpfeilern befestigter kuenstlicher Zaehne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH134875D DE595415C (de) Einrichtung fuer allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrueckenplatte an Brueckenpfeilern befestigter kuenstlicher Zaehne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE595415C true DE595415C (de) 1934-04-12

Family

ID=7177157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH134875D Expired DE595415C (de) Einrichtung fuer allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrueckenplatte an Brueckenpfeilern befestigter kuenstlicher Zaehne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE595415C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1295751B (de) * 1963-01-18 1969-05-22 Li Ot Rene Edouard Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zahnprothese

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1295751B (de) * 1963-01-18 1969-05-22 Li Ot Rene Edouard Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zahnprothese

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4854868A (en) Dental articulator
DE595415C (de) Einrichtung fuer allseitigen Abschliff mittels gebogener Metallrueckenplatte an Brueckenpfeilern befestigter kuenstlicher Zaehne
US2213964A (en) Artificial tooth
DE583421C (de) Zahnwurzelprothese aus gebrannter keramischer Masse in Gestalt einer natuerlichen Zahnwurzel
US1688145A (en) Removable dental bridgework
AT131795B (de) Befestigung von partiellen Zahnprothesen an schief stehenden Zähnen.
US1016555A (en) Tooth.
US1471754A (en) Artificial tooth with anchoring means therefor
DE495122C (de) Anschauungsmodell fuer zahnaerztliche Zwecke mit kuenstlichen Kiefern und in diese einsetzbaren Zaehnen
DE660344C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlraeumen in Zahnbruecken, kuenstlichen Zaehnen u. dgl.
US2152069A (en) Bridge construction
US1612227A (en) Dental post
US1324331A (en) garcia de la beldad
DE721974C (de) Ringmass zur Erleichterung der Herstellung passender Kronenringe fuer abgeschliffene Zahnstuempfe
DE609036C (de) Kuenstlicher, dem Zahnfleisch angepasster Zahnersatz
DE709290C (de) Fabrikmaessig hergestellter Modelltraeger aus Kunststoff fuer die zahnaerztliche Porzellantechnik
DE517773C (de) Zur Befestigung an der Gebissplatte o. dgl. geeigneter Vollkronenzahn
DE383801C (de) Hilfsvorrichtung zur Erleichterung des zentralen Einsetzens der an der Spitze verdickten Ankerzapfen der Rueckenplatten kuenstlicher Zaehne
DE684665C (de) Vorrichtung zum parallelen Fuehren von Werkzeugen bei zahntechnischen Arbeiten mit einer nach allen Seiten drehbaren, laengs verschiebbaren und in der eingestellten Arbeitslage feststellbaren Fuehrungshuelse fuer das Werkzeug
DE848079C (de) Stiftverankerung fuer Zahnkronenersatz
DE563081C (de) Kunstzaehne aus Vollporzellan
DE353664C (de) Kuenstlicher Zahn
DE555549C (de) Stiftloser kuenstlicher Zahn, insbesondere zur auswechselbaren Verbindung mit metallenen Rueckenplatten
DE447683C (de) Kuenstlicher Backenzahn aus Porzellan o. dgl.
DE405800C (de) Ausfuellungs- und Haltemittel fuer Kronen- und Brueckenzaehne