DE581702C - Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE581702C
DE581702C DER81722D DER0081722D DE581702C DE 581702 C DE581702 C DE 581702C DE R81722 D DER81722 D DE R81722D DE R0081722 D DER0081722 D DE R0081722D DE 581702 C DE581702 C DE 581702C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
cap
ventilation device
ventilator
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER81722D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL SCHREINERT
Original Assignee
PAUL SCHREINERT
Publication date
Priority to DER81722D priority Critical patent/DE581702C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE581702C publication Critical patent/DE581702C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00457Ventilation unit, e.g. combined with a radiator
    • B60H1/00464The ventilator being of the axial type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Lüftungseinrichtung für Kraftfahrzeuge mit einem am' Fahrzeugdach angeordneten, als Kappe ausgebildeten Entlüfter, dessen Flügelrad durch einen in der Kappe eingebauten Elektromotor angetrieben wird.
Das Neue der Erfindung besteht darin, daß der Motor innerhalb der Kappe in einem luftdicht abgeschlossenen Raum liegt, dessen untere Wand die obere Leitfläche für die austretende Luft bildet. Der untere Teil des Entlüfters kann mit einer Kupplungsvorrichtung zum Anschluß einer Staubsaugeleitung versehen sein.
»5 In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen Abb. ι den Entlüfter in Ansicht, Abb. 2 im Querschnitt in Verbindung mit einer Deckenbeleuchtung,
Abb. 3 im Querschnitt in Verbindung mit einer Staubsaugeleitung,
Abb. 4 in Ansicht den Entlüfter auf dem Dach eines Kraftomnibusses und
Abb. 5 den Querschnitt durch das Dach as eines Kraftfahrzeugs mit an der Wagendecke angeordnetem Entlüfter und mit den Luftabzugskanälen im Dach.
Innerhalb der Kappe a des Entlüfters liegt der Motor b in einem luftdicht abgeschlossenen Raum k, dessen untere Wand die obere Leitfläche c für die austretende Luft bildet. Durch die Motorwelle g ist der Motor b mit dem Flügelrad f oder dem Turbinenrad / gekuppelt. Der Entlüfter kann mittels des Luftführungstrichters d in dem Dach e des Fahrzeugs eingebaut sein. Den unteren Abschluß bildet die mit Saugöffnungen versehene Deckenrosette h. In der Kappe α ist die Öffnung i zum Bedienen des Motors angeordnet. An der Deckenrosette h ist ein abklappbarer Beleuchtungskörper r befestigt, der durch die Glasschale η abgedeckt ist. In heruntergeklappter Lage kann an der Deckenrosette h eine Staubsaugeleitung 0, p befestigt werden (Abb. 3). Abb. 5 zeigt den Entlüfter mit dem Deckengehäuse ί unterhalb der Decke e eines Kraftfahrzeugs, wobei die verbrauchte Luft durch die Abzugskanäle u ins Freie gelangt. Wahlweise kann an der drehbaren Rosette h durch Flügelschraubenverschluß ein Deckenbeleuchtungskörper η oder ein Staubsaugetrichter ο mit biegsamem Metallschlauch ρ zum Absaugen des Staubes von den Polstern des Fahrzeugs angeschlossen werden-.
Durch den Erfindungsgegenstand wird für Fahrzeuge, die über elektrischen Strom verfügen, eine zeitgemäße und billige Kraftventilation geschaffen, vermittels derer man jederzeit, auch beim Stillstand der Fahrzeuge, in kurzer Zeit das geschlossene Wageninnere von Rauch oder Dünsten befreien kann.
Der Motor, der an der Batterie' für die Lichterzeugung eines Fahrzeugs angeschlossen wird, braucht nur, je nach Bedarf, einige Minuten eingeschaltet zu werden, wobei die Betriebskosten unbedeutend sind; denn die kleinen Motoren verbrauchen keinen nennenswerten Strom, und dieser Strom wird ohnedies in der Hauptsache während der Fahrt eines Kraftwagens mit eigener Stromerzeugung kostenlos erzeugt. Die Saugleistung eines elektrischen Ventilators ist bei weitem größer als die Wirkung von mehreren selbsttätigen Saughauben.
Der Erfindungsgegenstand kann bei ausreichender Leistung verhältnismäßig klein gebaut sein.
Das Gehäuse des Entlüfters kann aus Leichtmetall, z. B. aus schwachwandigem Aluminiumguß, hergestellt sein.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Lüftungseinrichtung für Kraftfahrzeuge mit einem am Fahrzeugdach angeordneten, als Kappe ausgebildeten Entlüfter, dessen Flügelrad durch einen in der ,Kappe eingebauten Elektromotor angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (b) innerhalb der Kappe (a) in einem luftdicht abgeschlossenen Raum (k) liegt, dessen untere Wand die obere Leitfläche (c) für die austretende Luft bildet.
2. Lüftungseinrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil (h) des Entlüfters mit einer Kupplungsvorrichtung zum Anschluß einer Staubsaugeleitung {0, p) versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DER81722D Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge Expired DE581702C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER81722D DE581702C (de) Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER81722D DE581702C (de) Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE581702C true DE581702C (de) 1933-08-01

Family

ID=7416562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER81722D Expired DE581702C (de) Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE581702C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2526290A (en) * 1949-07-21 1950-10-17 Isel I Solzman Air exhauster
DE952056C (de) * 1953-10-13 1956-11-08 Licentia Gmbh Staubsauger fuer Kraftfahrzeuge
DE1192536B (de) * 1961-09-14 1965-05-06 Fritzmeier Kg Georg Geschlossene Fahrerkabine fuer Schlepper, Maehdrescher, Strassenbaumaschinen u. dgl.
DE1263265B (de) * 1963-05-02 1968-03-14 Jenn Air Corp Dachentluefter mit einer Schalldaemmkammer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2526290A (en) * 1949-07-21 1950-10-17 Isel I Solzman Air exhauster
DE952056C (de) * 1953-10-13 1956-11-08 Licentia Gmbh Staubsauger fuer Kraftfahrzeuge
DE1192536B (de) * 1961-09-14 1965-05-06 Fritzmeier Kg Georg Geschlossene Fahrerkabine fuer Schlepper, Maehdrescher, Strassenbaumaschinen u. dgl.
DE1263265B (de) * 1963-05-02 1968-03-14 Jenn Air Corp Dachentluefter mit einer Schalldaemmkammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE581702C (de) Lueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
US1898859A (en) Ventilating system for inclosed cars
DE2646661A1 (de) Mobiles stromverbrauchergeraet
DE367051C (de) Elektrischer Deckenluefter in Verbindung mit einer Beleuchtungseinrichtung
US2048985A (en) Screw fan ventilator
US1734449A (en) Ventilating apparatus
US2189000A (en) Ventilating device for automobile bodies
DE744740C (de) Belueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE3125488A1 (de) "elektroluefter"
US2150157A (en) Dtjstproof ventilator
DE692878C (de) Lueftung von Kraftfahrzeugen
DE952056C (de) Staubsauger fuer Kraftfahrzeuge
DE879522C (de) Lueftungsvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Omnibusse
DE854051C (de) Einrichtung zum Entlueften der Maschinenraeume von Fahrzeugen, insbesondere von Schienenfahrzeugen mit Verbrennungsmotorantrieb
DE2743226A1 (de) Lastkraftwagen mit fahrtwindabweiser
CN220199006U (zh) 一种房车的换气装置
DE401690C (de) Lueftungsanlage
DE817648C (de) Lueftungsgeraet fuer Frischluft-, Abluft- und/oder Umluft-Betrieb
CN215692638U (zh) 一种汽车空调过滤装置
AT208920B (de) Einrichtung zur Entlüftung des Motorraumes an Fahrzeugen mit Brennkraftmaschinenantrieb
CN210340022U (zh) 一种通风效果好的电梯轿厢
US2130660A (en) Combined circulating and ventilating fan assembly
DE464393C (de) Luftgekuehlter Trockentransformator, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE554068C (de) Einstellbare Entlueftungseinrichtung fuer geschlossene Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE433620C (de) Kuehleinrichtung fuer Motorlokomotiven