DE556045C - Vergueten von Kobalt-Molybdaen-Legierungen - Google Patents

Vergueten von Kobalt-Molybdaen-Legierungen

Info

Publication number
DE556045C
DE556045C DE1930556045D DE556045DD DE556045C DE 556045 C DE556045 C DE 556045C DE 1930556045 D DE1930556045 D DE 1930556045D DE 556045D D DE556045D D DE 556045DD DE 556045 C DE556045 C DE 556045C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
quenching
tempering
cobalt
molybdenum alloys
alloys
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930556045D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Stahlwerke AG
Original Assignee
Vereinigte Stahlwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Stahlwerke AG filed Critical Vereinigte Stahlwerke AG
Application granted granted Critical
Publication of DE556045C publication Critical patent/DE556045C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22FCHANGING THE PHYSICAL STRUCTURE OF NON-FERROUS METALS AND NON-FERROUS ALLOYS
    • C22F1/00Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working
    • C22F1/10Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working of nickel or cobalt or alloys based thereon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)

Description

  • Vergüten von Kobalt-Molybdän-Legierungen Es ist bekannt, Kobalt-Beryllium-Legierungen thermisch zu vergüten, indem man sie glüht, abschreckt und künstlich altert.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Steigerung der Festigkeitseigenschaften von reinen Kobalt-Molybdän-Legierungen mit io bis 35 °fo L#Zolybdän. Zur Erzielung dieser Wirkung erhitzt man diese Legierungen auf Temperaturen über i ooo°, kühlt sie rasch an der Luft oder durch Eintauchen in Wasser ab und läßt sie schließlich bei Temperaturen zwischen 5oo bis goo° an. Beispielsweise stieg die Härte einer Legierung reit 75 °,/o Kobalt und 25 °10 Molybdän nach Abschrecken von iaoo° und Anlassen von i Stunde bei 8oo° von 165 auf 215 Brinelleinheiten.

Claims (1)

  1. PArrNTANsrP,uefr: Verfahren zum Vergüten von reinen Kobalt-Molybdän-Legierungen mit io bis 35 °/o Molybdän, dadurch gekennzeichnet, daß die Legierungen von einer oberhalb etwa i ooo° gelegenen Temperatur rasch abgekühlt und anschließend bei Temperaturen zwischen 5oo bis goo° angelassen werden.
DE1930556045D 1930-07-05 1930-07-05 Vergueten von Kobalt-Molybdaen-Legierungen Expired DE556045C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE556045T 1930-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE556045C true DE556045C (de) 1932-08-05

Family

ID=6564627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930556045D Expired DE556045C (de) 1930-07-05 1930-07-05 Vergueten von Kobalt-Molybdaen-Legierungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE556045C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
BR112019011427A2 (pt) método de produção de uma liga de alumínio, e, produto de liga de alumínio.
DE556045C (de) Vergueten von Kobalt-Molybdaen-Legierungen
DE556044C (de) Vergueten von Nickel-Zinn-Legierungen
DE1264476B (de) Verfahren zur Verringerung der Verlustleistung und zur Erhoehung der Permeabilitaet von Siliziumstahlblech
DE556046C (de) Vergueten von Nickel-Molybdaen-Legierungen
DE3617907A1 (de) Verfahren zur herstellung von austenitischen rostfreien stahlplatten mit hoher korrosionsfestigkeit und hoher mechanischer festigkeit bei umgebungstemperatur und bei hohen temperaturen
DE1159979B (de) Verfahren zur Herstellung kornorientierter Bleche oder Baender aus silizium- und/oder aluminiumhaltigen Eisenlegierungen
CH155830A (de) Legierung mit niedrigem Ausdehnungskoeffizienten.
DE568099C (de) Behandeln von reinen Kobalt-Wolfram-Legierungen
DE504400C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Federstahl mit gut federnden Eigenschaften und blanker Oberflaeche
DE671071C (de) Verfahren zur Verbesserung der Duktilitaet von Legierungen auf der Basis Eisen-Kobalt
DE899360C (de) Verfahren zur Erzielung einer temperaturabhaengigen Magnetisierungsintensitaet
US1697130A (en) Nickel manganese steel alloy and method of treating the same
DE544135C (de) Verfahren zur thermischen Verguetung von Aluminiumlegierungen
DE612757C (de) Verfahren zur Verhuetung von inneren Rissen beim Kuehlen von Eisenbahn- und Strassenbahnschienen
DE651354C (de) Herstellung von hochkorrosionsbestaendigen Gegenstaenden aus Chromnickelstaehlen
DE539762C (de) Verguetung von Kupfer-Beryllium-Legierungen
DE673776C (de) Herstellung von Gegenstaenden aus chemisch neutralen austenitischen Chrom-Nickel-Stahl-Leigierungen
DE474693C (de) Nickel-Beryllium-Legierung
AT147771B (de) Verfahren zum Bearbeiten von Eisen in Verbindung mit einer Wärmebehandlung.
DE608100C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Unschaedlichmachen von Spannungen
DE700027C (de) Verfahren zur Herstellung von Werkstuecken mit erhoehter Warmstreckgrenze
DE651165C (de) Verfahren zur Erzielung eines hohen Widerstandes gegen bleibende Formaenderungen
DE888555C (de) Verwendung von waermebehandelten Staehlen als Werkstoff zur Herstellung von tiefgezogenen Gegenstaenden
DE636646C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften, insbesondere der Haerte von Eisen- und Stahllegierungen