DE551883C - Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen

Info

Publication number
DE551883C
DE551883C DEI32791D DEI0032791D DE551883C DE 551883 C DE551883 C DE 551883C DE I32791 D DEI32791 D DE I32791D DE I0032791 D DEI0032791 D DE I0032791D DE 551883 C DE551883 C DE 551883C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxyazo
parts
dyes
dye
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI32791D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Franz Bluemmel
Dr Hans Krzikalla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI32791D priority Critical patent/DE551883C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE551883C publication Critical patent/DE551883C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B45/00Complex metal compounds of azo dyes
    • C09B45/02Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
    • C09B45/14Monoazo compounds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P1/00General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed
    • D06P1/02General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed using azo dyes
    • D06P1/10General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed using azo dyes containing metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen Es wurde gefunden, daß man zu echten braunen Farbstoffen gelangt, wenn man die o-Oxyazofarbstoffe aus diazotierten Nitro-oaminophenolsulfonsäuren, die Halogen enthalten können, und i # 3-Phenylendiaminen, die in 4-Stellung einen zur- Salzbildung nicht befähigten Substituenten enthalten, mit zur Komplexbildung befähigten Chrom- oder Kupferverbindungen behandelt. Die so erhältlichen komplexen Chrom- oder Kupferverbindungen sind gut zum Färben von Leder geeignet, da die hierbei erhältlichen Färbungen sehr lichtecht sind.
  • Beispiel i 38,5 Teile des o-Oxyazofarbstoffes aus diazotierter 4-Nitro-2-amino-i-oxybenzol-6-sulfonsäure und 4-Chlor-i # 3-diaminobenzol werden mit einer Lösung, die 9,1 Teile Chromoxyd und 14 Teile Ameisensäure 85 prozentig in 6oo Teilen Wasser enthält, 2 Stunden lang bei ic5 ° C im Autoklaven erhitzt. Nach dem Aussalzen erhält man einen Farbstoff, der Leder in sehr lichtechten braunen Tönen färbt.
  • Die Kupferverbindung, die durch Kochen des gleichen o-Oxyazofarbstoffes mit Kupferacetat oder Kupfersulfat leicht erhalten werden kann, gibt auf Leder ähnliche Färbungen. Etwas rötere Brauntöne auf Leder erhält man aus dem in analoger Weise hergestellten chromhaltigen Farbstoff, der statt des 4-Chlor-:i . 3-diaminobenzols das 4-Nitro-i # 3-diaminobenzol enthält.
  • Beispiel 2 Etwa 36 Teile des Azofarbstoffes aus diazotierter 4-Nitro-2-amino-i-oxybenzol-6-sulfonsäure u-.id 4-Methyl-i # 3-diaminobenzol werden mit 6oo Teilen Wasser, 23 Teilen Kupferformiat sowie etwa 4 Teilen Ameisensäure 85prozentig eine Zeitlang erhitzt. Der Farbstoff wird abgesaugt und getrocknet. Er färbt Leder in echten gelbbraunen Tönen. Die Chromverbindung des gleichen o-Oxyazofarbstoffes liefert rotstichigere Nuancen.
  • Beispiel 3 42 Teile des o-Oxyazofarbstoffes aus diazotierter 4-Chlor-5-nitro-2-amino-i-oxybenzol-6-sulfonsäure und 4-Chlor-i . 3-diaminobenzol werden mit einer Lösung, die 9,1 Teile Chromoxyd und 14 Teile Ameisensäure 85 prozentig oder die entsprechende Menge Eisessig in 6oo bis 7oo Teilen Wasser enthält, etwa 2 bis 3 Stunden lang gekocht. Nach dem Aussalzen erhält man einen sehr lichtechten braunen Lederfarbstoff.
  • Man kann in analoger Weise den entsprechenden Farbstoff aus der diazotierten 6-Chlor-5-nitro-2-amino-i-oxybenzol-4-sulfonsäure und 4-Chlor-i # 3-diaminobenzol chromieren und erhält einen ähnlichen chromhaltigen Farbstoff.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRL%CH: Verfahren zur Darstellung von komplexen Metallverbindungen von o-Oxyazofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daB man die o-Oxyazofarbstoffe aus diazotierten Nitroo-aminophenolsulfonsäuren, die Halogen enthalten können, und x # 3-Phenylendiaminen, die in 4-Stellung einen zur Salzbildung nicht befähigten Substituenten enthalten, mit zur Komplexbildung befähigten Chrom-oder Kupferverbindungen behandelt.
DEI32791D 1927-11-30 1927-11-30 Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen Expired DE551883C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI32791D DE551883C (de) 1927-11-30 1927-11-30 Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI32791D DE551883C (de) 1927-11-30 1927-11-30 Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE551883C true DE551883C (de) 1932-06-06

Family

ID=7188229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI32791D Expired DE551883C (de) 1927-11-30 1927-11-30 Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE551883C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE551883C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen o-Oxyazofarbstoffen
DE590190C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
DE634195C (de) Verfahren zum Faerben von Leder
DE493895C (de) Verfahren zur Darstellung von chromhaltigen Farbstoffen
DE528607C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Farbstoffen
DE488536C (de) Verfahren zur Darstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE615194C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE656486C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE652870C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE649044C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE541193C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE491513C (de) Verfahren zur Darstellung chromhaltiger Azofarbstoffe
DE549864C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
DE548225C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE698978C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- oder Polyazofarbstoffen
DE526209C (de) Verfahren zur Darstellung von komplexen Chromverbindungen von Azofarbstoffen
DE520738C (de) Verfahren zur Darstellung eines chromhaltigen Farbstoffes
DE597144C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE542540C (de) Verfahren zur Darstellung eines bestaendigen wasserloeslichen gelben Schwefelsaeureesters
DE557125C (de) Verfahren zur Herstellung faerbender Umwandlungsprodukte von Azofarbstoffen
DE548829C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE584645C (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen Metallverbindungen von o-Oxyazofarbstoffen
DE478047C (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Kuepenfarbstoffes
DE545624C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
CH150307A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromhaltigen Farbstoffes.