DE550372C - Injection carburetor - Google Patents

Injection carburetor

Info

Publication number
DE550372C
DE550372C DEC43353D DEC0043353D DE550372C DE 550372 C DE550372 C DE 550372C DE C43353 D DEC43353 D DE C43353D DE C0043353 D DEC0043353 D DE C0043353D DE 550372 C DE550372 C DE 550372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
capillary
carburetor
opening
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC43353D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE550372C publication Critical patent/DE550372C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/03Fuel atomising nozzles; Arrangement of emulsifying air conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

Spritzvergaser Die Erfindung bezieht sich auf einen Spritzvergaser mit Kapillardüse, durch welche der Brennstoff von oben nach unten zur Mischstelle des Ansaugeluftrohres strömt. Derartige Spritzvergaser sind bekannt. Ebenso ist es bereits vorgeschlagen worden, die Kapillardüse mit scharfen, kantiger Rändern in Ringform auszubilden und die Flüssigkeitsoberfläche oberhalb des Brennstoffes so hoch anzuordnen, daß die Kapillarität und die Wirkung der Oberflächenspannung hierdurch ausgeglichen wird.Injection carburetor The invention relates to an injection carburetor with capillary nozzle through which the fuel flows from top to bottom to the mixing point of the intake air pipe flows. Such spray carburetors are known. Likewise is it has already been proposed to use the capillary nozzle with sharp, angular edges in the form of a ring and the liquid surface above the fuel to be arranged so high that the capillarity and the effect of surface tension this is compensated for.

Gemäß der Erfindung ist im Flüssigkeitszugang zur Kapillardüse ein enger Durchlaß am oberen Ende der Düse vorgesehen, obwohl der Querschnitt dieses gleichsam eine Meßdüse bildenden, die Durchflußmenge regelnden Durchlasses geringer ist als der Durchgangsquerschnitt der Düsenöffnung, und es ist weiterhin die Höhe des Flüssigkeitsstandes über der Düse um ein beträchtliches Ausmaß geringer, als zum Ausgleich der Kapillarität und der Wirkung der Oberflächenspannung erforderlich ist. Hierdurch wird eine gewisse Stabilität des Vergasers bei Veränderungen des spezifischen Gewichtes des Brennstoffes, bei Erschütterungen des Vergasers oder bei Neigungen des Flüssigkeitsspiegels oder sonstigen anderen Einwirkungen, die auf die Vergasung von Einfluß sein könnte, gesichert und ein Überlaufen oder ein Abtropfen der Flüssigkeit aus dem Vergaser bei Nichtbetrieb wirksam verhütet. Die Verengung des Durchlasses oberhalb der Düse gegenüber dem Querschnitt der Kapillardüse hat den Vorteil, daß die Regelung des Zuflusses ohne Beeinträchtigung der Wirkung der Kapillardüse und damit auch der Kapillaroberfläche verändert werden kann, wobei eine peinliche Einstellung der Flüssigkeitshöhe nicht erforderlich ist.According to the invention, there is a liquid inlet to the capillary nozzle narrow passage provided at the top of the nozzle, although the cross-section of this as it were a measuring nozzle forming, the flow rate regulating passage lower is than the passage area of the nozzle opening, and it is still the height the liquid level above the nozzle is considerably lower than necessary to balance capillarity and the effect of surface tension is. This ensures a certain stability of the carburetor when the specific weight of the fuel, if the carburetor is shaken or in the event of inclinations in the liquid level or other other effects that on the gassing could be secured and an overflow or a Dripping of the liquid from the carburetor when not in use is effectively prevented. the Narrowing of the passage above the nozzle compared to the cross section of the capillary nozzle has the advantage that the inflow can be regulated without impairing the effect the capillary nozzle and thus also the capillary surface can be changed, with an embarrassing adjustment of the liquid level is not necessary.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines derartigen Vergasers veranschaulicht.In the drawing is an embodiment of such a carburetor illustrated.

Der Körper i des Vergasers kann zweckmäßig aus einem Stück mit der Schwimmerkammer 2 bestehen, wobei die Höhe der Brennstoffflüssigkeit auf dem Niveaustrich 3 mittels des üblichen Schwimmers und des Nadelventils erhalten wird. An dem Vergaserkörper setzt sich eine mittlere Büchse 4 nach oben hin an, und zwar oberhalb der Vergasungskammer 5, durch welche die zu karburierende Luft streicht, und zwar ragt der Ansatz 4 in den Raum 2o hinein, der mit der Schwimmerkammer in Verbindung steht. Die Befestigung des Ansatzes q. kann beispielsweise durch Einschrauben im Vergaserkörper unter Einlegung eines Dichtungsringes 17 erfolgen. In der Büchse q. befindet sich, von oben nach unten ragend, die Kapillardüse, welche zweckmäßig aus zwei Teilen besteht. Der äußere Teil wird aus einer Hülse 6 gebildet, die von oben in die Büchse 4 eingeschraubt ist, wobei die Wandung der Hülse an dem unteren Ende dünn und je nach Erfordernis bis etwa zur Schärfe einer Messerschneide abgeschärft und zur Abdichtung der Hülse 6 gegenüber der Büchse 4 ein Dichtungsring 18 eingelegt ist. Die Büchse 4 und die Hülse 6 können auch aus einem einzigen Stück hergestellt sein. In die Hülse 6 ragt von oben her ein innerer Teil ? hinein, dessen Mittelteil von unten her bis auf einen gewissen Betrag mit einer Bohrung-8 versehen ist, so daB unten ein dünner scharfer Rand entsteht. Dieser Tei17 ist unter Einlegung eines Dichtungsringes i9 eingeschraubt. Der kreisringförmige Kapillardurchlaß der Düsenöffnung hat einen geringen Querschnitt, der aber größer ist als der verengte Durchlaß io, welcher zum Regeln des Brennstoffdurchganges dient und der in einem weiteren Durchlaßkanal 16 vorgesehen ist. Die radiale Größe des kreisförmigen Durchlasses q der Kapillardüse und die Form der unteren Ränder der Düsenhülsen 6 und 7 ist derart, daß die Höhe zum Ausgleich der Wirkung der Kapillarität und der Oberflächenspannung wesentlich größer ist als die Entfernung von der Brennstoffoberfläche 3 über dem unteren Rande der Düse.The body i of the gasifier can expediently consist of one piece with the float chamber 2, the height of the fuel liquid on the level gauge 3 being obtained by means of the usual float and the needle valve. On the carburetor body, a middle sleeve 4 is placed upwards, above the gasification chamber 5, through which the air to be carburized passes, namely the projection 4 protrudes into the space 2o, which is in communication with the float chamber. The attachment of the approach q. can be done, for example, by screwing into the carburetor body with the insertion of a sealing ring 17 . In the box q. is located, protruding from top to bottom, the capillary nozzle, which expediently consists of two parts. The outer part is formed from a sleeve 6 which is screwed into the sleeve 4 from above, the wall of the sleeve being thin at the lower end and, if necessary, sharpened to about the sharpness of a knife edge and to seal the sleeve 6 against the sleeve 4 a sealing ring 18 is inserted. The sleeve 4 and the sleeve 6 can also be made from a single piece. An inner part protrudes into the sleeve 6 from above? the middle part of which is provided with a hole 8 from below up to a certain amount, so that a thin, sharp edge is created below. This part 17 is screwed in with the insertion of a sealing ring i9. The circular capillary passage of the nozzle opening has a small cross section, which is larger than the narrowed passage io, which serves to regulate the passage of fuel and which is provided in a further passage channel 16. The radial size of the circular passage q of the capillary nozzle and the shape of the lower edges of the nozzle sleeves 6 and 7 is such that the height to compensate for the effect of capillarity and surface tension is substantially greater than the distance from the fuel surface 3 above the lower edge of the Jet.

Das innere Hülsenglied 7 ist so geformt, daß ein ringförmiger Hohlraum i i gebildet wird, den der durch die öffnung io fließende Brennstoff ausfüllt, um ringsum überall zu dem runden Kapillardurchlaß der Düse zu strömen, wobei die in dem Hohlring i i befindliche Flüssigkeit einen Reservevorrat bildet, der dann zur Wirkung gelangt, wenn plötzlich eine stärkere Entnahme von Flüssigkeit bei schnellem Offnen der Drosselklappe erforderlich ist.The inner sleeve member 7 is shaped so that an annular cavity i i is formed, which the fuel flowing through the opening io fills in order to to flow all around to the round capillary passage of the nozzle, with the in the hollow ring i i located liquid forms a reserve, which then to Effect occurs when suddenly there is a greater withdrawal of fluid at a rapid rate Opening the throttle is required.

Zweckmäßig liegen die oberen Enden der Hülse 6 und des inneren Einsatzes 7 oberhalb des Flüssigkeitsniveaus 3. Außerdem ist eine Siphonkappe 12 vorgesehen, die, von oben her die Düse überdeckend, in den Brennstoffraum 2o nach unten hineinragt, so daß der Brennstoff zu den Düsen nicht hinzutreten kann, wenn nicht der beim Gang der Kraftmaschine auftretende Unterdruck eine Ausfüllung des Siphonraumes herbeiführt. Diese Anordnung ist ein weiterer Schutz gegen das Tropfen, wenn die Kraftmaschine nicht in Gang ist.The upper ends of the sleeve 6 and the inner insert are expediently located 7 above the liquid level 3. In addition, a siphon cap 12 is provided, which, covering the nozzle from above, protrudes downwards into the fuel chamber 2o, so that the fuel cannot reach the nozzles, if not the one in the corridor the underpressure occurring in the engine causes the siphon space to be filled. This arrangement is another protection against dripping when the prime mover is not in motion.

In dem engen Durchlaß des Vergasungskanals 5 ist ein Drosselventil 13 vorgesehen, und zwar etwa unterhalb der Düse, zweckmäßg mit der Spindelachse 14 ein wenig gegen die Ansaugleitung der Kraftmaschine hin gegenüber der Düsenachse versetzt. Der Düsenauslaß liegt in gewissem Abstand oberhalb der höchsten Stelle der Vergasungskammer 5, und die in die letztere nach unten mündende öffnung ist mit einem nach unten ragenden Schild 15 versehen, das nach der Seite des Ansaugkanals der Kraftmaschine hin offen ist.In the narrow passage of the gasification channel 5 is a throttle valve 13 is provided, namely approximately below the nozzle, expediently with the spindle axis 14 a little towards the intake line of the engine opposite the nozzle axis offset. The nozzle outlet is a certain distance above the highest point the gasification chamber 5, and the opening opening into the latter downward provided with a downwardly protruding shield 15, which is towards the side of the intake duct the engine is open.

Die beschriebene Ausgestaltung der Düse ermöglicht, daß der verengte Regelungsdurchlaß io leicht verändert werden kann, und so lange, als der Durchmesser des unteren Teiles des inneren Gliedes 7 der Düse derselbe ist, bleibt die Kapillarwirkung unverändert. Durch Änderung des unteren Durchmessers des inneren Gliedes kann somit die Kapillarwirkung verändert werden, wenn es erforder lich ist.The described configuration of the nozzle enables the narrowed Regulation passage io can be changed easily, and as long as the diameter of the lower part of the inner member 7 of the nozzle is the same, the capillary action remains unchanged. By changing the lower diameter of the inner link, one can thus the capillary action can be changed if necessary.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Spritzvergaser mit Kapillardüse, durch welche der Brennstoff von oben nach unten in die unter der Kapillardüse liegende Mischstelle des Ansaugeluftrohres strömt, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitszugang durch die Kapillardüse durch Verengung eines zu dem oberen Ende der Düse führenden Kanals geregelt wird, wobei der Durchgangsquerschnitt der Düsenöffnung größer ist als der Querschnitt der Meßdüse (io), und daß die Höhe des Flüssigkeitsstandes über der Düse um ein beträchtliches Ausmaß geringer ist, als er zum Ausgleich der Kapillarität und der. Wirkung der Oberflächenspannung erforderlich ist. PATENT CLAIMS: 1. Spray carburetor with capillary nozzle through which the fuel flows from top to bottom into the mixing point of the intake air pipe located below the capillary nozzle, characterized in that the liquid access through the capillary nozzle is regulated by narrowing a channel leading to the upper end of the nozzle, wherein the passage cross-section of the nozzle opening is larger than the cross-section of the measuring nozzle (io), and that the height of the liquid level above the nozzle is considerably less than it is to compensate for the capillarity and the. Effect of surface tension is required. 2. Spritzvergaser nach Anspruch i, bei welchem Düse und Düsenöffnung Ringform besitzen und aus einem inneren und äußeren, voneinander trennbaren runden Körpern (6, 7) gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, daß in einem dieser Körper die Meßdüse (io) angebracht ist, so daß die Düsengröße leicht auswechselbar ist, ohne die Größe der Verengung selbst zu verändern und umgekehrt. 2. Spray carburetor after Claim i, in which the nozzle and nozzle opening have an annular shape and an inner one and outer, separable round bodies (6, 7) are formed thereby characterized in that the measuring nozzle (io) is mounted in one of these bodies, so that the nozzle size is easily interchangeable without increasing the size of the constriction itself change and vice versa. 3. Spritzvergaser nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die verengte Durchgangsöffnung in Verbindung steht mit einem ringförmigen Vorratsraum oberhalb der Kapillardüse, der zwischen den beiden die Kapillardüse bildenden Gliedern ausgespart ist. 3. Injection carburetor according to claim i and 2, characterized in that that the narrowed through opening is in communication with an annular storage space above the capillary nozzle, the one between the two members forming the capillary nozzle is recessed. 4. Spritzvergaser nach Anspruch i bis 3 mit einem unterhalb der Düse angebrachten Drosselventil (13) im Durchlaß der zum Vergasen dienenden Luft, dadurch gekennzeichnet, daß die .Achse des Drosselventils (13) um ein geringes Maß hinter der Düsenmittellinie angeordnet ist.4. Injection carburetor according to claim i to 3 with one below the Throttle valve (13) attached to the nozzle in the passage of the air used for gasification, characterized in that the axis of the throttle valve (13) by a small amount is located behind the nozzle center line.
DEC43353D 1928-07-03 1929-07-04 Injection carburetor Expired DE550372C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB550372X 1928-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE550372C true DE550372C (en) 1932-05-07

Family

ID=10472768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC43353D Expired DE550372C (en) 1928-07-03 1929-07-04 Injection carburetor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE550372C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE550372C (en) Injection carburetor
DE591919C (en) Downdraft carburettor
DE464131C (en) Spray carburettor with main air slide and a fuel slide coupled to this
DE396593C (en) Spray carburettor with concealed fuel nozzle
DE855020C (en) Equipment on spray gasifiers to prevent fuel from boiling over from the nozzle line
DE400343C (en) Injection carburetor
DE919618C (en) Carburetors for internal combustion engines
DE349994C (en) Injection carburetor for altitude engines
DE373242C (en) Injection carburettors for internal combustion engines
DE354605C (en) Carburetor
DE444413C (en) Injection carburetor
DE348976C (en) Nozzle arrangement for inhaler carburetor
DE478894C (en) Carburetor with gradual atomization
DE550731C (en) Injection carburetor
DE675571C (en) Carburetors for internal combustion engines
DE382115C (en) Injection carburetor for explosion engines with several mixture formation stages
DE489401C (en) Injection carburetor
DE602355C (en) Carburettors for internal combustion engines on motor vehicles
DE883362C (en) Device for forming a fuel-air mixture for internal combustion engines
DE364634C (en) Valve carburetor
DE573670C (en) Injection carburetor
DE323263C (en) Fuel overflow device in the float housing of spray carburetors for aircraft engines
DE492854C (en) Floatless carburetor
DE711138C (en) Carburetors for internal combustion engines
DE344438C (en) Spray carburetor with nozzle insert tube