DE478894C - Carburetor with gradual atomization - Google Patents

Carburetor with gradual atomization

Info

Publication number
DE478894C
DE478894C DET31580D DET0031580D DE478894C DE 478894 C DE478894 C DE 478894C DE T31580 D DET31580 D DE T31580D DE T0031580 D DET0031580 D DE T0031580D DE 478894 C DE478894 C DE 478894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carburetor
air
fuel
flow
premix
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET31580D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE478894C publication Critical patent/DE478894C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M7/00Carburettors with means for influencing, e.g. enriching or keeping constant, fuel/air ratio of charge under varying conditions
    • F02M7/23Fuel aerating devices
    • F02M7/24Controlling flow of aerating air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

Vergaser mit stufenweiser Zerstäubung Vergaser, bei welchen der Brennstoff stufenweise zerstäubt, das Vorgemisch in einem Nebenkanal gebildet und dem Brennstoff vor Eintritt in den Nebenkanal Schaumluft zugesetzt wird, sind bekannt.Carburetor with gradual atomization carburetor in which the fuel gradually atomized, the premix formed in a secondary channel and the fuel Foam air is added before entry into the secondary duct are known.

Die Erfindung besteht darin, daß bei einem Vergaser mit den vorgenannten Merkmalen die Abzapföffnüng für die Emulsionsluft im Gemischstrom liegt und dessen Strömungsdruck ausgesetzt ist.The invention consists in that in a carburetor with the aforementioned Characteristics of the discharge opening for the emulsion air in the mixture flow and its Is exposed to flow pressure.

Es ist an sich bei Vergasern bekannt, die Öffnung für den Zutritt der Schaumluft in den Gemischstrom zu legen und dessen Strömungsdruck auszusetzen.It is known per se with carburetors, the opening for access to place the foam air in the mixture flow and to expose its flow pressure.

Die Erfindung besteht ferner noch darin, daß die Abzapföffnung in einem drehbaren Teil liegt, so daß sie in verschiedene Lagen zur Strömung gebracht werden kann.The invention also consists in that the tap opening in a rotatable part, so that they are brought in different positions to the flow can be.

Hierdurch ist es möglich, die Menge und den Druck der Luft und folglich auch ihre bremsende Wirkung auf den Strahl zu ändern und somit mit Hilfe der in der Mischkammer entstehenden Wirbel ein gleichförmiges und konstantes Gemisch bei jeder Geschwindigkeit des Motors zu erzielen.This makes it possible to control the amount and pressure of air and consequently also to change their braking effect on the beam and thus with the help of the in the vortex created in the mixing chamber ensures a uniform and constant mixture to achieve any speed of the motor.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigen Abb. z eine Gesamtanordnung des Vergasers gemäß der Erfindung im Schnitt, Abb. 2 den den mit der Abzapföffnung für die Emulsionsluft versehenen drehbaren Teil aufnehmenden Teil des Vergasers in größerem Maßstabe, Abb.3 denselben mit drehbarem Teil in anderer Einstellung.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown, namely Fig. Z shows an overall arrangement of the carburetor according to FIG Invention in section, Fig. 2 den with the discharge opening for the emulsion air provided rotatable part receiving part of the carburetor on a larger scale, Fig.3 the same with a rotatable part in a different setting.

In dem Vergaser nach Abb. z ist a das gewöhnliche Schwimmergehäuse, das mit dem aus einem vorzugsweise zylindrischen Gehäuse bestehenden Körper des Vergasers b verbunden ist. In diesem Gehäuse befindet sich das Drosselventil c und ein Venturirohr d sowie ein regelnder Luftstrahl e, der Hauptkreis genannt sei, und der an einem Ende mit dem atmosphärischen Druck verbunden ist und mit dem anderen Ende in die Mischkammer f mündet.In the carburetor according to Fig.z, a is the ordinary float housing, with the body consisting of a preferably cylindrical housing of the Carburetor b is connected. The throttle valve c and is located in this housing a Venturi tube d and a regulating air jet e, which is called the main circle, and which is connected to atmospheric pressure at one end and to the other End opens into the mixing chamber f.

In eine Röhre g, die Nebenkreis genannt sei, läuft der von der Spritzdüse h gelieferte Brennstoff aus. Die Düse h steht am einen Ende des Diaphragmas i mit dem atmosphärischen Druck in Verbindung, während sie am. anderen Ende durch das Rohr g in die Mischkammer f mündet.The pipe from the spray nozzle runs into a tube g, which is called the secondary circuit h delivered fuel. The nozzle h is at one end of the diaphragm i atmospheric pressure, while at the other end it is connected to the Pipe g opens into the mixing chamber f.

Die Wirkungsweise der beiden Kreise ist folgende: In dem Hauptkreis oder Regelungsluftstrahl findet ein Zufluß von Luft statt, der von der Saugwirkung der Zylinder bewirkt wird. Durch das Zusammenwirken des von den Kolben bewirkten Ansaugens und der Geschwindigkeiten des Regelungsluftstrahles entsteht in der Mischkammer f und folglich in dem Rohre g ein Unterdruck, der in dieses Rohr Luft von außen durch das Diaphragma i und Brennstoff aus dem Schwimmergehäuse a durch die Düse h einsaugt.The functioning of the two circles is as follows: In the main circle or control air jet, an influx of air takes place, which is caused by the suction the cylinder is effected. By the interaction of the piston The suction and the speed of the control air jet are created in the mixing chamber f and consequently in the tubes g a negative pressure, which in this tube Air from outside through the diaphragm i and fuel from the float housing a sucked in through the nozzle h.

Wenn man den Nebenkreis als einen an sich bestehenden - also unabhängigen - Vergaser betrachtet, so würde dieser in den Luft- und Brennstoffmengen dieselben Nachteile eines einfachen Vergasers haben, d. h. Überschuß von Brennstoff für die hohen Geschwindigkeiten. Wegen der besonderen Form der Mischkammer f und des Regelungsluftstrahles e sowie wegen der zweckmäßigen Stellung des Venturirohres d haben die Fördermengen der Haupt- und Nebenkreise keinesfalls dieselben Zunahmen. Um zu erreichen, daß die Fördermengen des Ausflusses von Brennstoff und Luft - diese letzteren aus der Zusammenwirkung der zwei Kreise entstehend - in dem gewünschten konstanten Verhältnisse bleiben, ist es nötig, während der Luftausfluß des Hauptkreises konstant bleibt, den Ausfluß von Luft und von Brennstoff oder auch den des Brennstoffes unabhängig von dem der Luft in dem Nebenkreise nach Belieben ändern zu können.If one sees the secondary circle as an existing one - that is, an independent one - Considering the carburetor, the air and fuel quantities would be the same Have disadvantages of a simple carburetor, d. H. Excess fuel for that high speeds. Because of the special shape of the mixing chamber f and the control air jet e and because of the appropriate position of the venturi tube d have the delivery rates the main and minor circles by no means have the same increases. To achieve that the delivery rates of the outflow of fuel and air - these from the latter Cooperation of the two circles arises - in the desired constant proportions stay, it is necessary, while the air flow of the main circuit remains constant, the outflow of air and fuel or that of the fuel independently from that of the air in the secondary circuit to be able to change at will.

Die dazu bestimmte Vorrichtung, dem Motor einen sparsamen Gang bei bloßer Einwirkung auf die Fördermenge des Strahles zu sichern., ist in vergrößertem Maßstabe in Abb. 2 und 3 dargestellt. Der um seine Achse drehbare Teil q hat eine Bohrung v und steht mit dem Rohr g durch die Öffnung s in Verbindung. Diese Öffnung s kann durch Drehung des Teiles q derart eingestellt sein, daß sie sich entweder in der Zugrichtung der das Rohr g durchströmenden Fäden (Abb. 3) oder auch in der Gegenrichtung (Abb. 2) befindet. Aus der Abb. 3 geht deutlich hervor, daß, wenn die Öffnung s in der Zugrichtung der Fäden eingestellt ist, diese durch die Öffnung t und in der Richtung der Pfeile in das Rohr g durch v und s auslaufen.The device designed for this, keeps the engine in an economical gear mere action on the flow rate of the jet to secure., is in enlarged Scale shown in Fig. 2 and 3. The rotatable about its axis part q has a Bore v and is in communication with the pipe g through the opening s. This opening s can be adjusted by rotating the part q in such a way that it is either in the direction of pull of the threads flowing through the tube g (Fig. 3) or in the In the opposite direction (Fig. 2). From Fig. 3 it is clear that if the opening s is set in the direction of pull of the threads, these through the opening t and expire in the direction of the arrows into tube g through v and s.

Im zweiten Falle (Abb. 2) dagegen wirken die strömenden Fäden durch die Öffnungen t und s längs der Röhren v, y, u auf den Stahl. ein, so daß der Unterdruck verringert wird und folglich auch die Fördermenge des Strahles selbst.In the second case (Fig. 2), on the other hand, the flowing threads work through the openings t and s along the tubes v, y, u on the steel. one so that the negative pressure is reduced and consequently also the flow rate of the jet itself.

Der Mindestgang ist durch eine der üblichen Vorrichtungen gesichert, wie solche bei Verbrennungsmotoren angewendet werden.The minimum gear is secured by one of the usual devices, such as those used in internal combustion engines.

Bei niedrigen Touren des Motors sind die Röhren mit Brennstoff gefüllt, der von dem sich in einer gewissen Tiefe hinsichtlich des Brennstoffniveaus in .dem Schwimmergehäuse befindlichen Strahl geliefert wird.When the engine is running at low speeds, the tubes are filled with fuel, from which to a certain depth with regard to the fuel level in .dem The beam located in the float housing is delivered.

Bei einer plötzlichen Öffnung des Drosselventils dringt der dynamische Druck durch die Öffnung s oder durch die Öffnungen s und t, je nach der Einstellung des Teiles q, und verdrängt, den Brennstoff, der die Röhren füllt, und zwingt ihn, den durch *die Pfeile angegebenen Lauf in jedem Falle anzunehmen, wodurch ein Überschuß an Brennstoff gesichert. wird, der einen neuen Anlauf gestattet.If the throttle valve opens suddenly, the dynamic one penetrates Pressure through port s or through ports s and t, depending on the setting of part q, and displaces the fuel that fills the tubes, forcing it, to assume the course indicated by the arrows in any case, whereby an excess secured on fuel. that allows a new attempt.

Auf der Zeichnung ist natürlich nur eine schematische Ausführung des Erfindungsgegenstandes .dargestellt. Der Vergaser kann in seinen Einzelheiten selbstverständlich verschieden sein von der Darstellung, .ohne dabei jedoch von dem Grundgedanken der Erfindung abzuweichen.In the drawing, of course, is only a schematic version of the Subject of the invention .shown. The details of the carburetor can of course be different from the representation, without, however, from the basic idea of the Invention deviate.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: z. Vergaser mit stufenweiser Zefstäubung, bei dem ein das Vorgemisch zuführender Nebenkanal in eine Mischdüse der Hauptleitung mündet, wobei zur Bildung des Vorgemisches im Nebenkanal dem Brennstoff Schaumluft zugesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzapföffnung für die Emulsionsluft in an sich bekannter Weise im Gemischstrom liegt und dessen Strömungsdruck ausgesetzt ist. PATENT CLAIMS: e.g. Carburetor with gradual atomization, in which a secondary channel feeding the premix opens into a mixing nozzle in the main line, wherein foam air is added to the fuel to form the premix in the secondary channel is, characterized in that the tap opening for the emulsion air in on known way is in the mixture flow and exposed to its flow pressure is. 2. Vergaser nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Abzapföffnung in einem drehbaren Teil liegt, so daß sie in verschiedene Lagen zur- Strömung gebracht werden kann.2. Carburetor according to claim z, characterized in that the discharge opening lies in a rotatable part, so that it is brought in different positions to the flow can be.
DET31580D 1926-02-08 1926-03-21 Carburetor with gradual atomization Expired DE478894C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT478894X 1926-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE478894C true DE478894C (en) 1929-07-09

Family

ID=11263142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET31580D Expired DE478894C (en) 1926-02-08 1926-03-21 Carburetor with gradual atomization

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE478894C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE478894C (en) Carburetor with gradual atomization
DE804142C (en) Device for degassing a liquid fuel that is supplied to a gasifier or the like at a level kept constant by overflow
CH201450A (en) Air foam generator.
DE720533C (en) Spray carburetor, the spray nozzle of which opens into an atomizer tube
DE629770C (en) Carburetor in which the fuel is mixed or atomized with air in two stages
DE427878C (en) Injection carburetor
DE402202C (en) Injection carburetor
DE1576584C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE559865C (en) Injection carburetor
DE427757C (en) Injection carburetor
DE550731C (en) Injection carburetor
DE427877C (en) Injection carburetor
DE724533C (en) Spray carburetor, the spray nozzle of which opens into an atomizer tube
DE349994C (en) Injection carburetor for altitude engines
DE579954C (en) Injection carburetor
DE547621C (en) Control device to achieve a constant mixing ratio in carburetors
DE537654C (en) Injection carburetor
DE866873C (en) Mixture formation device
DE567706C (en) Injection carburetor
DE382115C (en) Injection carburetor for explosion engines with several mixture formation stages
DE535031C (en) Injection carburetor
AT102695B (en) Carburetor.
DE572578C (en) Injection carburetor
DE492854C (en) Floatless carburetor
DE342762C (en) Carburetor with several nozzles