DE516939C - In einen Tisch umwandelbare Kegelbahn - Google Patents

In einen Tisch umwandelbare Kegelbahn

Info

Publication number
DE516939C
DE516939C DENDAT516939D DE516939DD DE516939C DE 516939 C DE516939 C DE 516939C DE NDAT516939 D DENDAT516939 D DE NDAT516939D DE 516939D D DE516939D D DE 516939DD DE 516939 C DE516939 C DE 516939C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bowling alley
convertible
bowling
normal
final speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT516939D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE516939C publication Critical patent/DE516939C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D3/00Table bowling games; Miniature bowling-alleys; Bowling games

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • In einen Tisch umwandelbare Kegelbahn Es gibt bereits Tischkegelbahnen, bei denen eine Kegelbahn derart in einem Tisch untergebracht ist, daß sie gewünschtenfalls aus diesem herausbewegt werden kann.
  • Durch die vorliegende Erfindung soll nun eine normale Kegelbahn, so ausgebildet werden, daß sie in einen Tisch verwandelt werden kann, und daß die Kugeln dabei mit der bei normalen Kegelbahnen üblichen Endgeschwindigkeit zum Kegelstande gelangen, trotzdem die Länge der Kugellaufbahn der Länge des zu bildenden Tisches entsprechend verkürzt ist.
  • Die Zeichnung zeigt .eine Ausführungsform der neuen Erfindung.
  • Bei der gezeichneten Ausführungsforen erfolgt der Rücklauf .der Kegel@lcugel durch eine Laufrinne D, in welche die Kugeln vom Kugelfang .1 aus geführt werden. Dc:r Kugelfang ist derart beschaffen, daß die Kugeln vermittels ihrer Schwerkraft selbsttätig in die Kugelrinne einlaufen.
  • Zum Umbau als Tisch werden die seitlichen Schutzleisten B mittels Scharniere umgeklappt. Die am Unterbau bei C angebrachten, sich in horizontaler Lage befindlichenTischfüße werden in Vertikalstellung gebracht. Die Laufbahnfläche wird dadurch in ungefähre Tischhöhe gebracht und kann somit als Tisch verwendet werden.
  • Die Abmessungen bzw. die Längenmaße richten sich nach den örtlichen Verhältnissen. Praktisch hat sich ergeben, daß durch Steigung der Laufbahn in der Wurfrichtung die Kugelgeschwindigkeit derart reduziert wird, daß man die Kegelbahn so kurz machen kann. daß man sie in einem nicht allzu großen Saal aufstellen und doch den gleichen Effekt wie hei einer Normalkegelbahn erreichen kann. Doch sind schon Kegelspiele mit aufsteigender Kugellaufbahn bekannt.

Claims (1)

  1. PATr,NTAN SPRUCI1 In einen Tisch umwandelbare Kegelbahn, dadurch gekennzeichnet", daß eine auf die Länge .des zu bildenden Tisches verkürzte Kegelbahn normaler Art mit seitlich umklappbaren Schutzleisten und horizontal un:dvertikal einstellbaren Tischbeinen versehen ist, während gleichzeitig die durch die Verkürzung der Laufbahn vergrößerte Endgeschwindigkeit der Kegelkugel durch eine an sich bekannte Ansteigung der Laufbahn auf .die bei normalen Kegelbahnen übliche Endgeschwindigkeit zurückgeführt wird.
DENDAT516939D In einen Tisch umwandelbare Kegelbahn Expired DE516939C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE516939T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE516939C true DE516939C (de) 1931-01-29

Family

ID=6549394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT516939D Expired DE516939C (de) In einen Tisch umwandelbare Kegelbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE516939C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5918451A (en) * 1996-08-06 1999-07-06 Vonesch; Anthony R. Dual lifting system for rotary hay raking machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5918451A (en) * 1996-08-06 1999-07-06 Vonesch; Anthony R. Dual lifting system for rotary hay raking machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516939C (de) In einen Tisch umwandelbare Kegelbahn
DE812528C (de) Tischkegelspiel
DE450845C (de) Tischkegelbahn
DE444711C (de) Kegelkugelfang
DE325054C (de) Tischkegelspiel mit spiralfoermiger, ein Kegelfeld einschliessender Kugellaufbahn
DE554986C (de) Billard mit einem auf der Spielflaeche befestigten Koerper
DE335586C (de) Tischkegelbahn mit in der Laengsrichtung gegen das Kegelviereck geneigter Bahn
DE337047C (de) Schlagspiel
DE482323C (de) Kegelbahn mit Prellanlage
DE588633C (de) Tischkegelbahn mit zwei uebereinanderliegenden, durch ein Bogenstueck verbundenen Kugellaufbahnen
DE685608C (de) Kokskuchenfuehrungswagen
CH106242A (de) Kegelspielartiges Unterhaltungskugelspiel für den Gebrauch auf dem Tisch.
DE894674C (de) Tischkegelspiel mit einer Fuehrungskurve, durch die die Kugel zu dem Spieler zurueck- und damit zu den aufgestellten Kegeln geleitet wird
DE365514C (de) Verstell- und zusammenlegbares Brett zum Auflegen auf das Billard
DE243731C (de)
DE568288C (de) Billard mit oberhalb der Spielflaeche angeordnetem Ballbehaelter
DE475641C (de) Aus Ober- und Unterteil bestehende Kugelrutsche
DE577600C (de) Zimmerkegelbahn
DE472578C (de) Gesellschaftsspiel mit durchbrochener Spielflaeche
DE557422C (de) Amerikanisches Billard mit einer mit einem Kugelgelenk versehenen Fuehrung fuer das Queue
DE339881C (de) Fangvorrichtung fuer Hemmschuhe
DE1809874U (de) Tischkegelspiel.
DE482993C (de) Billard mit einem an der Rueckwand angebrachten Vorsprung
DE661059C (de) Drehbar am Billard angeordnete Tragvorrichtung fuer die Fuehrung des Billardstockes
DE384627C (de) Verstell- und zusammenlegbares Brett zum Auflegen auf das Billard fuer Gesellschafts- und Geschicklichkeitsspiele