DE511728C - Cleaning device for bottles of all kinds - Google Patents

Cleaning device for bottles of all kinds

Info

Publication number
DE511728C
DE511728C DEW74571D DEW0074571D DE511728C DE 511728 C DE511728 C DE 511728C DE W74571 D DEW74571 D DE W74571D DE W0074571 D DEW0074571 D DE W0074571D DE 511728 C DE511728 C DE 511728C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottles
tub
cleaning device
water
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW74571D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSWALD WAENTIG
Original Assignee
OSWALD WAENTIG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSWALD WAENTIG filed Critical OSWALD WAENTIG
Priority to DEW74571D priority Critical patent/DE511728C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE511728C publication Critical patent/DE511728C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/28Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
    • B08B9/30Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking and having conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Reinigungsvorrichtung für Flaschen aller Art Reinigungsvorrichtungen für Flaschen, bei welchen die zu reinigenden Flaschen mittels einer Fördereinrichtung durch eine aus einer Vorreinigungseinrichtung, einem Weichbottich, verschiedenen Spritzvorrichtungen und einer Nachspülvorrichtung bestehenden Reinigungsvorrichtung geführt werden, sind bereits bekannt.Cleaning device for bottles of all kinds for bottles in which the bottles to be cleaned are conveyed by means of a conveyor by one of a pre-cleaning device, a soft tub, different Spray devices and a rinsing device existing cleaning device are already known.

Es ist ferner bekannt, für die Ausspritzungen der Flaschen Spüllauge und Wasser von verschiedenen Temperaturen und Zusammensetzungen sowie unter Druck zu verwenden, wobei die Flaschen in endloser Reihenfolge durch die Maschine befördert werden.It is also known for the spraying of the bottles of rinsing liquor and water of various temperatures and compositions and under pressure to use, with the bottles being conveyed through the machine in an endless sequence will.

Ferner hat man an sich bereits bei Flaschenreinigungseinrichtungen die Flaschenhalter so ausgebildet, daß sie Flaschen verschiedener Größe aufnehmen können. Die Ausbildung derartiger Flaschenhalter war jedoch keine derartige, um sie bei Flaschenreinigungseinrichtungen der obenerwähnten Art, bei denen die Flaschen einer Vorreinigungseinrichtung, einem Weichbottich, verschiedenen Spritzvorrichtungen und einer Nachspülvorrichtung zugeführt werden, verwenden zu können.Furthermore, one has already in the case of bottle washing devices the bottle holder designed to accommodate bottles of different sizes can. However, the design of such bottle holders was not such as to they in bottle washers of the type mentioned above, in which the bottles a pre-cleaning device, a soft tub, various spray devices and fed to a rinsing device to be able to use.

Die Erfindung besteht nun darin, daß die auf in den einzelnen Wagenrahmen der Förderbahn vorgesehenen Gummiringe gesetzten Flaschen außer von seitlichen Haltern noch von oben durch von einer Kurvenbahn in bezug auf ihren Abstand vom Flaschenboden gesteuerte Haltevorrichtungen in ihrer Lage gesichert werden, so daß Flaschen verschiedener Größe durch Reinigungsvorrichtungen der obenerwähnten Art geführt werden können.The invention consists in that the on in the individual car frame The rubber rings provided on the conveyor belt are placed on bottles except for lateral holders still from above by a curved track with respect to their distance from the bottle bottom controlled holding devices are secured in place, so that bottles of different Size can be performed by cleaning devices of the type mentioned above.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist, daß die Fördereinrichtung zwischen der Vorreinigungsvorrichtung und der Weicheinrichtung einen Zugang zu den Flaschen aufweist, der die Entfernung von Flaschen, welche schädliche Verunreinigungen aufweisen, ermöglicht.Another feature of the invention is that the conveyor between the pre-cleaning device and the soft device an access to the Bottles, which includes the removal of bottles containing harmful contaminants have, allows.

Schließlich bezieht sich die Erfindung noch auf eine Anordnung zum Bespritzen der Flaschen während ihrer Wanderung durch den Weichbottich. Während jedoch bei derartigen bekannten Einrichtungen die Flaschen beim Durchgang durch das Wasser des Weichbottichs von oberhalb des Wasserspiegels vorgesehenen Spritzeinrichtungen, welche gegenüber dem Wasser im Behälter mit Überdruck arbeiten, gereinigt werden, sind beim Erfindungsgegenstand die Außenspritzeinrichtungen unterhalb des Wasserspiegels im Weichbottich, kurz bevor die Flaschen aus dem Weichbottich befördert werden, angeordnet, wobei unter den Spritzeinrichtungen zweckmäßig ein Zwischenboden angeordnet ist, welcher verhindert, daß die auf dem Bottichboden sich ansammelnden Schmutzreste aufwirbeln und sich an den Flaschenhals ansetzen.Finally, the invention relates to an arrangement for Splashing the bottles as they migrate through the soft tub. While however, in such known devices, the bottles as they pass through the water of the soft tub from spray devices provided above the water level, which work with excess pressure compared to the water in the tank, are cleaned, In the subject matter of the invention, the external spray devices are below the water level in the soft vat, shortly before the bottles are conveyed out of the soft vat, arranged, with an intermediate floor expediently arranged under the spray devices which prevents the dirt residues from accumulating on the bottom of the tub stir up and attach yourself to the neck of the bottle.

In den Zeichnungen ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles erläutert, wobei Bild i eine Teildraufsicht auf die gesamte Einrichtung in verkleinertem Maßstabe zeigt. (Dabei sind in der linken Bildhälfte zur besseren Deutlichkeit die Abdeckplatten und die Hauben an den Abspritzvorrichtungen weggelassen.) Bild :2 ist ein Längsschnitt dazu und Bild 3 ein Querschnitt durch den rechten Teil der Einrichtung entlang der gebrochenen Linie III-III des Bildes 2, in Richtung der bei der Schnittlinie angegebenen Pfeile gesehen.In the drawings the invention is on Hand one Embodiment explained, with picture i a partial plan view of the entire Shows facility on a reduced scale. (There are in the left half of the picture For better clarity, the cover plates and the hoods on the spray devices omitted.) Figure: 2 is a longitudinal section and Figure 3 is a cross-section through the right part of the device along the broken line III-III of the picture 2, seen in the direction of the arrows indicated at the cutting line.

Bild 4 zeigt eine Ansicht eines einzelnen Rahmens der Förderbahn, und Bild 5 zeigt eine Draufsicht dazu.Figure 4 shows a view of a single frame of the conveyor track, and Figure 5 shows a plan view of this.

Bild 6 zeigt in verkleinertem Maßstabe eine Draufsicht auf eine Ausführungsform der Einzelrahmen der Förderbahn zur gleichzeitigen Reinigung von je vier Bierflaschen an jeder Stelle.Figure 6 shows, on a reduced scale, a plan view of an embodiment the single frame of the conveyor track for the simultaneous cleaning of four beer bottles each at every point.

Bild 7 ist ein Schnitt für eine weitere Ausführungsform der Abdeckplatten der Förderbahn gemäß der Linie XI-XI des Bildes 5.Figure 7 is a section for another embodiment of the cover plates the conveyor track according to the line XI-XI of Figure 5.

Ein langgestreckter Reinigungsbottich i aus Eisenblech, Holz o. dgl. ist gemäß den Bildern i bis 3 oben nahezu über seine ganze, entsprechend der Zahl der Reinigungsvorrichtungen bemessene Länge offen, nur an dem einen Ende mit einer Haube 2 versehen, die abklappbar ist. Der Bottich ist ebenerdig vermittels Auflagebohlen 3 und Querunterstützungen 4 aus [)-eisenförmigen Teilen aufgestellt. In entsprechender Höhe ist seitlich an dem Bottich ein Überlauf 5 mit Abfluß zu einem nicht dargestellten Klärbottich vorgesehen. Gegebenenfalls kann der Überlauf zur Zurückhaltung von Flaschenetiketten, Stroh usw. mit einem ebenfalls in der Zeichnung weggelassenen Sieb oder Rechen versehen sein. Ferner weist der Bottich noch einen durch einen Stopfen verschließbaren Ablaß 6 an seiner tiefsten Stelle auf.An elongated cleaning tub i made of sheet iron, wood or the like. is according to the pictures i to 3 above almost over its whole, corresponding to the number the length of the cleaning devices is open, only at one end with a Hood 2 provided, which can be folded down. The vat is at ground level by means of support planks 3 and cross supports 4 made of [) iron-shaped parts. In appropriate Height is on the side of the tub an overflow 5 with a drain to a not shown Clarification tank provided. If necessary, the overflow can be used to hold back bottle labels, Provide straw etc. with a sieve or rake that is also omitted in the drawing be. The tub also has a drain that can be closed by a stopper 6 at its lowest point.

Gegen die Enden der Längsseiten des Bottichs i sind in entsprechender Höhe über dem Boden Lager 7 bzw. 8 angebracht, die zur Abstützung einer durchgehenden Welle 9 für den Hauptantrieb bzw. zweier kurzer Wellenstücke io dienen. Diese Wellen 9 und io tragen symmetrisch zur Bottichlängsachse angeordnete Zahnräder i i für den Antrieb bzw. für die Umlenkung der aus einzelnen Rahmen 13 gebildeten Förderbahn. Die Hauptantriebswelle 9 trägt außerhalb des Bottichs eine Riemenscheibe 12, die über ein Deckenv orgelege 61 von einem Elektromotor 6o aus angetrieben wird.Against the ends of the long sides of the tub i are in corresponding Height above the ground bearing 7 or 8 attached to support a continuous Shaft 9 serve for the main drive or two short shaft pieces io. These waves 9 and io carry gears i i for arranged symmetrically to the longitudinal axis of the tub the drive or for the deflection of the conveyor track formed from individual frames 13. The main drive shaft 9 carries a pulley 12 outside the tub, which is driven by an electric motor 6o via a cover gear 61.

Die beiderseitig mit Rollen 14 versehenen Rahmen 13, deren Aufbau weiter unten beschrieben ist, laufen vermittels der Rollen in in sich geschlossenen Rahmen 15 aus Winkel-oder U-Eisen. In jedem Rahmen 13 sitzen zwei Flaschen nebeneinander, die durch je vier kurze seitliche Halter 17 aufrecht stehend lose gehalten werden. Bei einer Bewegung der Flaschen auf der Unterseite der Förderbahn werden dieselben durch an Streben 18 sitzende federnde Haltevorrichtungen i g und 2o gegen Herunterfallen gesichert. Durch einen rückwärtigen Teil 21 an diesen Haltern ig und 2o, der gegebenenfalls mit Laufrollen 22 ausgerüstet ist, werden die Halter durch entsprechend gelegene Kurvenbahnen 23 bzw. 24 entweder auf die Flaschenböden aufgedrückt oder von diesen abgehoben.The frame 13 provided on both sides with rollers 14, their structure is described below, run by means of the roles in self-contained Frame 15 made of angle or U-iron. In each frame 13 two bottles sit next to each other, which are held upright loosely by four short lateral holders 17 each. When the bottles move on the underside of the conveyor track, the same by resilient holding devices i g and 2o seated on struts 18 against falling down secured. By a rear part 21 on these holders ig and 2o, which may be is equipped with rollers 22, the holders are located by appropriately located Cam tracks 23 and 24 either pressed onto the bottle bottoms or from them picked up.

Ungefähr im ersten Drittel des Reinigungsbottichs oberhalb desselben auf der von der Haube abgewandten Seite ist eine Trennwand 25 aus Blech, Tuch o. dgl. in einer solchen Höhe quer zur Laufrichtung der Förderbahn gezogen, daß die hier angehobenen Haltevorrichtungen ig und 2o darunter hindurchgehen können. Zwischen der Trennwand 25 und einer Abdeckung 26 (Plane, Blech o. dgl.) ist ein Raum zum Aufbringen der schmutzigen Flaschen auf die Förderbahn vorgesehen.Approximately in the first third of the cleaning tub above it on the side facing away from the hood is a partition 25 made of sheet metal, cloth or the like. Like. Drawn at such a height transversely to the direction of travel of the conveyor track that the here raised holding devices ig and 2o can pass underneath. Between the partition 25 and a cover 26 (tarpaulin, sheet metal o. The like.) Is a space for Application of the dirty bottles on the conveyor is provided.

In dem durch die Abdeckung gebildeten Raum sitzen je ein bis vier Düsen zum Abspritzen der vorbeiziehenden Flaschen mit warmem Wasser unter Überdruck unmittelbar hintereinander von oben her auf den Flaschenboden (durch Düsen 27), seitlich (durch mit Düsenreihen versehene Rohre 28) und in das Flascheninnere (durch Düsen 29), die durch eine gemeinsame Zuleitung 30 von einer Kreiselpumpe 31 (durch Antrieb 32 von der Antriebsmaschine gedreht) gespeist werden. Ferner ist an die Leitung 3o noch eine Düse 33 zum Abspritzen der Förderbahn vor dem Durchgang durch die Wand 25 angeschlossen. Die Warmwasserzuführung zur Pumpe 31 erfolgt durch eine Leitung 34. Das verunreinigte Wasser dieser Abspritzdfisen 27, 28, 29, 30 wird durch eine fast über die ganze Länge des oberen Förderbahnweges sich erstreckende Wanne 35 unter demselben mit Ablauf 36 abgeleitet.In the space formed by the cover, there are one to four nozzles for spraying the passing bottles with warm water under overpressure directly one after the other from above onto the bottom of the bottle (through nozzles 27), laterally (through rows of nozzles 28) and into the interior of the bottle (through nozzles 29), which are fed through a common supply line 30 from a centrifugal pump 31 (rotated by drive 32 from the prime mover). Furthermore, a nozzle 33 for spraying off the conveyor track before it passes through the wall 25 is connected to the line 3o. The hot water is supplied to the pump 31 through a line 34. The contaminated water of these spray irons 27, 28, 29, 30 is drained through a tub 35 extending almost over the entire length of the upper conveyor path under the same with an outlet 36.

Gegen Ende des Weges der Förderbahn im Wasser bzw. in der Lauge des Bottichs i sitzt über dem Boden ein herausnehmbarer Zwischenboden 37, nahezu von Seitenwand zu Seitenwand des Bottichs reichend. Über diesem Boden 37 befinden sich rechts und links der Förderbahn seitliche Spritzdüsen 38 mit einer Zuleitung 39. An diese Zuleitung sind noch weitere Düsen 4o angeschlossen, die an den Stellen stehen, wo die Flaschen aus dem Bottich herauskommen, sowie entsprechend den Düsen 27, 28, 2g eingerichtete Düsen 49 für den Flaschenboden, 5o für die Seiten der Flaschen und 51 für das Flascheninnere in Bewegungsrichtung unmittelbar hinter den Umlenkzahnrädern i i auf dem oberen Wegteil der Förderbahn. Auch die warmes Wasser führende Leitung 39 steht unter Druck einer Kreiselpumpe 41 mit von der Maschine 6o bewegtem Antrieb 56, wobei die Pumpe durch eine Leitung 52 Wasser aus dein nicht dargestellten Klärbottich ansaugt. Dieser Klärbottich kann gegebenenfalls an einer Seite des Hauptbottichs an- oder eingebaut werden.Towards the end of the path of the conveyor track in the water or in the lye of the Vat i sits above the floor a removable intermediate floor 37, almost from Side wall reaching to side wall of the tub. Above this floor 37 are Lateral spray nozzles 38 with a supply line 39 to the right and left of the conveyor track. Further nozzles 4o are connected to this supply line, which are at the points where the bottles come out of the vat and according to the nozzles 27, 28, 2g set up nozzles 49 for the bottom of the bottle, 5o for the sides of the bottles and 51 for the inside of the bottle in the direction of movement directly behind the deflection gears i i on the upper part of the path of the conveyor track. Also the hot water leading line 39 is under pressure from a centrifugal pump 41 with the machine 6o moving drive 56, the pump through a line 52 water sucks from your not shown sewage tank. This clarification tank can optionally be attached or built into one side of the main tub.

An der Stelle der Düsen 40 stehen in Richtung der Flaschenlängsachse in das Flascheninnere einführbare Reinigungsbürsten 42, die auf Wellen 43 sitzen. Diese sind über eine je ein Kardangelenk 44 am Ende tragende Verbindungswelle 45 gelenkig finit dem Kegelradtrieb 47 verbunden. Die starren Teile dieser Verbindung sind in Lagern 46 gehalten. Vom Kegelradtrieb 47 führt eine Welle mit Scheibe auf der Außenseite des Bottichs zum Antrieb von der Maschine 6o her.The nozzles 40 are located in the direction of the longitudinal axis of the bottle Cleaning brushes 42 which can be introduced into the interior of the bottle and sit on shafts 43. These are connected via a connecting shaft 45, each carrying a cardan joint 44 at the end finely connected to the bevel gear drive 47. The rigid parts of this connection are held in camps 46. A shaft with a washer leads from the bevel gear drive 47 the outside of the tub for driving from the machine 6o.

1 ach den Düsen 49, 50, 51 sind ebenfalls noch unter der Haube 2 liegende weitere Düsen 53, von oben her wirkend, und 54, in das Flascheninnere spritzend, angeordnet, die durch eine Zuleitung 96 mit Warmwasser von üblichem Leitungsdruck gespeist werden. Die Wanne 35 reicht nicht bis unter diese Düsen, so daß das Wasser aus denselben den durch den Überlauf 5 bedingten Verlust im Bottich ersetzt. Nach einem unbedeckten Raum hinter der Haube 2 folgt noch eine Abdeckung 55, unter der nochmals Düsen 57 für die Abspritzung der Flaschenböden und Düsen 58 für die Ausspülung des Flascheninnern mit einer Zuleitung 59 vorgesehen sind. Sie werden mit kaltem Wasser unter Leitungsdruck versorgt. Zwischen der Abdeckung 55 und der Trennwand 25 ist ein genügend weiter Raum ohne überdachung zum Entfernen der Flaschen von der Förderbahn vorgesehen.1 ach the nozzles 49, 50, 51 are also still under the hood 2 further nozzles 53, acting from above, and 54, spraying into the inside of the bottle, arranged, through a supply line 96 with hot water of the usual line pressure be fed. The tub 35 does not extend below these nozzles, so that the water from the same replaced the loss in the tub caused by the overflow 5. To an uncovered space behind the hood 2 is followed by a cover 55, under which again nozzles 57 for spraying the bottle bottoms and nozzles 58 for rinsing the inside of the bottle with a supply line 59 are provided. You will be cold with Water supplied under line pressure. Between the cover 55 and the partition 25 is a sufficiently wide room without a roof to remove the bottles from the conveyor track provided.

Die einzelnen Rahmen i3 der Förderbahn bestehen aus je zwei untereinander durch Querträger 63 verbundenen Längsträgern 62, die seitlich je zwei Bolzen 64 aufweisen, an denen, durch Splint gesichert, die Rollen 14 für die Rahmenbewegung sitzen. Diese Bolzen dienen gleichzeitig auch als Triebstockverzahnung für den Antrieb durch die auf der Welle 9 sitzenden Zahnräder i i sowie als Halter für die Befestigung von Verbindungslaschen 65 aus Flacheisen zwischen den einzelnen Rahmen. Auf den Querträgern 63 vgl. Abb. 7) werden von den mit diesen verbundenen kurzen seitlichen Flaschenhaltern 17 zwei Abdeckplatten 66 von entsprechender Größe gehalten. Diese Platten haben in der Mitte je eine runde Aussparung 67, in die ein innen kegeliger Gummiring 68 eingepaßt ist. An den Seiten des einen Längsträgers 62 eines jeden Förderbahnrahmens sind ferner zwei Streben 18 für die Befestigung der gegen den Flaschenboden drückenden Haltevorrichtungen beliebiger Ausführungsform angebracht.The individual frames i3 of the conveyor track each consist of two longitudinal members 62 connected to one another by cross members 63, each having two bolts 64 on each side, on which, secured by cotter pins, the rollers 14 sit for the frame movement. These bolts also serve as rack teeth for the drive through the gear wheels ii seated on the shaft 9 and as a holder for the attachment of connecting straps 65 made of flat iron between the individual frames. On the cross members 63 (see Fig. 7) , two cover plates 66 of corresponding size are held by the short side bottle holders 17 connected to them. These plates each have a round recess 67 in the middle, into which an internally conical rubber ring 68 is fitted. On the sides of the one longitudinal support 62 of each conveyor track frame, two struts 18 are also attached for the attachment of the holding devices of any desired embodiment which press against the bottle bottom.

Bei der Ausführung nach den Bildern 4 und 5 sitzt am oberen Ende jeder Strebe i8 ein waagerecht in Förderrichtung liegender Zapfen 69, der einen quer zur Bewegung der Förderbahn schwenkbaren Teil 70 trägt. An dessen nach den Flaschen zugekehrtem Ende sind in geeigneter Weise zwei doppelt gebogene Blattfedern 72 bzw. 71 für jede Flasche befestigt.In the embodiment according to Figures 4 and 5, at the upper end of each strut i8 there is a pin 69 lying horizontally in the conveying direction, which carries a part 70 which can be pivoted transversely to the movement of the conveying path. At its end facing the bottles, two double-curved leaf springs 72 and 71 for each bottle are fastened in a suitable manner.

Die Blattfedern sind an ihrem freien Ende noch mit kegeligen Federn 73 versehen, wobei zwischen die Federn 72, 71 und 73 ein kreuzförmiger Teil 74 zur gleichmäßigen Druckübertragung zwischen ihnen eingeschaltet ist. Das rückwärtige, nach einer Bottichlängswand weisende Ende des Teiles 7 o entspricht dem Teil 21 der Bilder i bis 3 und trägt am Ende die Rolle 22, die sich je nach der notwendigen Stellung -der Haltevorrichtung gegen die Kurvenbahnen 23 bzw. -24 legt.The leaf springs are still with conical springs at their free end 73 provided, between the springs 72, 71 and 73 a cross-shaped part 74 for even pressure transmission is switched on between them. The rear, The end of part 7 o pointing towards a longitudinal wall of the tub corresponds to part 21 of images i to 3 and at the end carries the roller 22, which changes depending on the necessary Position of the holding device against the cam tracks 23 and -24.

Um die Streben 18 an jedem Rahmen 13 gegen etwaige Durchfederungen zu schützen, können ferner die Streben durch entsprechende Ouerverbindungen gegeneinander abgestützt sein, so daß sie dann ein starres Ganze bilden.To the struts 18 on each frame 13 against any deflection To protect, the struts can also be cross-connected to each other be supported so that they then form a rigid whole.

Statt der oben angegebenen Wasserzuführung in den Bottich i durch den Zufluß aus den Düsen 53, 54 kann besonders zur jeweiligen ersten Füllung und zur Nachfüllung desselben auch eine regelbare unmittelbare Wasserzuleitung von Kalt- und Warmwasser in den Bottich erfolgen.Instead of the above-mentioned water supply in the tub i through the inflow from the nozzles 53, 54 can especially be used for the respective first filling and to refill the same also a controllable direct water supply of cold and hot water can be added to the vat.

Gegebenenfalls kann, wenn nicht genügend Druck in den Leitungen zu den Düsen vorhanden ist, auch die Kaltwassernachspülung vermittels der Düsen 57, 58 unter Druck einer Pumpe erfolgen..If necessary, if there is not enough pressure in the lines too the nozzles is available, also the cold water rinsing by means of the nozzles 57, 58 take place under pressure from a pump ..

Das Arbeiten mit der beschriebenen Einrichtung geschieht nun in der Weise, daß zwischen der Trennwand 25 und der Abdeckung #-,6 die zu reinigenden Flaschen von einem Mann auf die Förderbahn aufgegeben werden, wobei der Flaschenkopf durch den Gummiring 68 selbsttätig ungefähr zentriert und die Flaschen 16 durcp die kurzen seitlichen Halter 17 ungefähr senkrecht zur Platte gehalten werden. Durch die Düsen 27, 28, -29, die unter Überdruck von etwa i bis ,[ Atm. warmes Wasser auf bzw. in die Flaschen geben, werden die gröbsten Verunreinigungen ab- bzw. ausgespült. Durch den langen, beinahe die Hälfte des ganzen Weges der Flaschen in der Reinigungsvorrichtung ausmachenden Durchgang durch das warme Sodawasser im Reinigungsbottich wird eine vollständige Abweichung noch vorhandener Schmutzreste, insbesondere der Etiketten und der Banderolen, erreicht. Besonders wirksam nachgeholfen wird dieser Reinigung noch durch die schräg zur Förderrichtung von beiden Seiten wirkende Abspritzung der Flaschen im Wasser unter Druck vermittels der Düsen 38, wobei der Zwischenboden 37 den Zweck hat, dort auf dem Bottichboden sich ansammelnde Schmutzreste, Etiketten usw. nicht wieder aufwirbeln und an die Flaschen ansetzen zu lassen.You can now work with the facility described in the Way that between the partition 25 and the cover # -, 6 the bottles to be cleaned be placed on the conveyor belt by a man, with the bottle head through the rubber ring 68 automatically approximately centered and the bottles 16 by the short ones lateral holder 17 are held approximately perpendicular to the plate. Through the nozzles 27, 28, -29, which under positive pressure of about i to, [Atm. warm water on or in enter the bottles, the coarsest impurities are rinsed off or rinsed out. By the long, almost half the way, the bottles in the washer defining passage through the warm soda water in the cleaning tub a complete deviation of still existing dirt residues, especially the Labels and banderoles. This is particularly effective Cleaning by the spray acting at an angle to the conveying direction from both sides of the bottles in the water under pressure by means of the nozzles 38, the intermediate bottom 37 has the purpose of collecting dirt residues, labels, on the bottom of the vat etc. not to be swirled up again and attached to the bottles.

Weitere Abspülungen durch die Düsen 40 mit warmem Wasser unter Überdruck und die Ausbürstung durch die rasch umlaufenden Reinigungsbürsten 42 unmittelbar nach dem Verlassen des Wasserbades sowie die Abspritzungen durch die Düsen 49, 50, 51 mit warmem Wasser unter üblichem Leitungsdruck vollenden die Reinigung in einem solchen Maße, daß kaum noch irgendwelche Spuren von Verunreinigungen zu finden sind. Der Zwischenraum zwischen Haube 2 und Abdeckung 55 dient zur Kontrolle der vorbeiziehenden Flaschen auf etwaiges Anhaften besonders festklebender Etiketten und sonstiger Verunreinigungen, die dann bequem von Hand entfernt werden können. Vor dem Herunternehmen der Flaschen von der Förderbahn zwischen Trennwand 25 und Abdeckung 55 erfolgt unter dieser noch eine letzte Nachspülung vermittels der Düsen 57, 58 mit kaltem Wasser unter üblichem Leitungsdruck. Das kalte Wasser aus den letztgenannten Düsen sowie das stark verschmutzte Warmwasser von den ersten Abspülungen durch die Düsen 27, 28, 29 sowie das der unmittelbar vor der Trennwand 25 sitzenden Förderbahnreinigungsdüse 33 wird in der Wanne 35 aufgesammelt und abgeleitet, während das Warmwasser der Düsen 40, 49# 5o, 51, das aus dem Bottich i über den nicht gezeichneten Klärbottich entnommen wird, wieder in den Reinigungsbottich zurückfließt. Die unvermeidlichen Wasserverluste werden im allgemeinen ersetzt durch den Zufluß des warmen, unter üblichem Leitungsdruck ausströmenden Wassers der Diisen 53, 54-Der Antrieb aller umlaufenden Teile, wie Förderbahn, Pumpen, Reinigungsbürsten, erfolgt am einfachsten durch eine elektrische Kraftmaschine 6o mit Riementrieben, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung entsprechender Vorgelege. Entweder geschieht der Antrieb dauernd gleichmäßig, also für ununterbrochenes langsames Durchlaufen der Förderbahn, in welchem Falle die etwa vorgesehenen Innenbürsteinrichtungen 42 mit zugehörigem Antrieb derart ausgebildet werden müssen, daß sie eine bestimmte Strecke mit der Förderbahn sich bewegen, bis die Bürsten wieder aus den Flaschen und der Förderbahn zurückgezogen worden sind, oder die Förderbahn wird ruckweise angetrieben, so daß sie immer um eine Plattenbreite jeweils vorgeschoben wird und in der Zwischenpause die entsprechenden Reinigungen, insbesondere auch die Innenausbürstung und die Abspritzungen, erfolgen können.Further rinsing through the nozzles 40 with warm water under overpressure and the brushing with the rapidly rotating cleaning brushes 42 immediately after leaving the water bath as well as the spraying through the nozzles 49, 50, 51 with warm water under normal line pressure complete the cleaning to such an extent that hardly any traces of contamination can be found. The space between the hood 2 and cover 55 is used to check the passing bottles for any sticking of particularly stuck labels and other contaminants, which can then be easily removed by hand. Before the bottles are removed from the conveyor track between the partition 25 and the cover 55, a final rinse takes place under the latter by means of the nozzles 57, 58 with cold water under the usual line pressure. The cold water from the last-mentioned nozzles and the heavily soiled warm water from the first rinsing through the nozzles 27, 28, 29 and that of the conveyor belt cleaning nozzle 33 located directly in front of the partition 25 is collected in the tub 35 and drained off, while the warm water from the nozzles 40 , 49 # 5o, 51, which is removed from the tub i via the not shown clarifying tub, flows back into the cleaning tub. The unavoidable water losses are generally replaced by the inflow of warm water from the nozzles 53, 54 flowing out under normal line pressure Interposition of corresponding back gears. Either the drive is constantly uniform, i.e. for uninterrupted, slow passage through the conveyor track, in which case the possibly provided internal brushing devices 42 with associated drive must be designed in such a way that they move a certain distance with the conveyor track until the brushes are out of the bottles and again the conveyor track have been withdrawn, or the conveyor track is driven jerkily so that it is always pushed forward by one plate width and the corresponding cleaning, in particular the interior brushing and the spraying, can take place in the interim.

Zum Festhalten der Flaschen beim Einführen der Bürsten 42 kann gegebenenfalls an dieser Stelle eine die Haltevorrichtung in ihrer Lage unverrückbar festhaltende Gleitbahn vorgesehen werden, die selbsttätig vor dem Einsetzen der Bürste gegen die Blattfedern gedrückt und nach Beendigung des Bürstens wieder abgehoben wird. Oder es wird die in den Bildern i bis 3 dargestellte Führungsbahn 23, 24 für die Haltevorrichtungen i g, 2o an der entsprechenden Stelle mit einer Ausbuchtung nach außen versehen, so daß sie dann die Federn mit stärkerem Druck gegen die Flaschen anpreßt.To hold the bottles in place when the brushes 42 are inserted, it is possible, if necessary at this point one that holds the holding device immovably in its position Slideway can be provided that automatically counteracts before the brush is inserted the leaf springs are pressed and lifted off again after brushing is finished. Or it is the guide track 23, 24 shown in Figures i to 3 for the Holding devices i g, 2o at the corresponding point with a bulge after provided on the outside, so that they then press the springs with stronger pressure against the bottles presses on.

Statt, wie gezeichnet, nur auf einer Seite die Zahnräder ii für die Förderbahn anzutreiben, können außerdem auch die beiden Räder an den Umlenkstellen der Förderbahn angetrieben werden. Ebenfalls empfiehlt es sich, die Lagerung eines der Zahnradpaare i i zum Ausgleich der Dehnung der Rahmenverbindungslaschen 65 (Abnutzung der Zapfen derselben und Ausweitung der Laschenlöcher) nach längerem Arbeiten nachstellbar einzurichten.Instead of, as shown, only on one side the gears ii for the The two wheels at the deflection points can also drive the conveyor track the conveyor track are driven. It is also advisable to store a of the gear pairs i i to compensate for the expansion of the frame connecting straps 65 (wear the pin of the same and widening of the tab holes) can be readjusted after prolonged work set up.

Die Arbeitsweise der an den Streben 18 sitzenden Haltevorrichtungen ist aus den Bildern ohne weiteres ersichtlich und bedarf daher keiner besonderen Erläuterung. Bei der Ausführung nach den Bildern 4 und 5 sitzt die Haltevorrichtung schwenkbar um einen festliegenden Drehzapfen an jeder Strebe 18, und die Unterschiede in den Flaschengrößen werden durch mehr oder weniger starke Spannung der Blattfedern 71, 72 und der kegeligen Federn 73 ausgeglichen. Das Aufdrücken der Haltefedern selbst erfolgt durch die unter die Rollen 22 greifende Kurvenbahn 24, das Abheben auf beinahe dem ganzen oberen Wegteil der Förderbahn durch das Auflaufen auf die Bahn 23. Es muß also bei dieser Ausführungsform stets jede Haltevorrichtung eine der Kurvenbahnen berühren.The mode of operation of the holding devices seated on the struts 18 is readily apparent from the pictures and therefore does not require any special explanation. In the embodiment according to Figures 4 and 5, the holding device is seated pivotably around a fixed pivot on each strut 18, and the differences in the bottle sizes are compensated for by the more or less strong tension of the leaf springs 71, 72 and the conical springs 73. The holding springs themselves are pressed on by the cam track 24 reaching under the rollers 22, and the lift-off on almost the entire upper part of the conveyor track by running onto the track 23. In this embodiment, each holding device must always touch one of the cam tracks.

In den Einzelheiten der ganzen Einrichtung sind mannigfache Abänderungen möglich. Beispielsweise können in der in den Bildern i bis 3 wiedergegebenen Zahl von Abspritzdüsen die verschiedensten Änderungen eintreten, insbesondere je nach dem zur V erfügung stehenden Druck. Ebenso können gegebenenfalls die Reinigungsbürsten 42 gänzlich weggelassen werden. Auch der gemeinsame Antrieb durch eine Elektrokraftmaschine 6o kann gegebenenfalls durch Einzelantrieb für Förderbahn, Kreiselpumpen usw. ersetzt werden.There are many changes in the details of the whole arrangement possible. For example, i to 3 in the number shown in the figures of spray nozzles the most diverse changes occur, in particular depending on the available pressure. The cleaning brushes can also be used if necessary 42 entirely can be omitted. Also the common drive through an electric machine 6o can optionally be driven by a single drive for conveyor track, Centrifugal pumps, etc. are replaced.

Die Abdeckplatten 66 können gemäß Bild 7 derart eingerichtet sein, daß sie in Förderrichtung nach vorn und nach rückwärts abfallen, um ein leichtes Abfließen des aufspritzenden Wassers zu erreichen und ein Wegspülen der Etiketten, Unreinlichkeiten usw. zu erleichtern.The cover plates 66 can be set up according to Figure 7 in such a way that that they fall forward and backward in the conveying direction to a slight To achieve drainage of the splashing water and a flushing of the labels, To ease impurities etc.

Ferner kann für größere Reinigungsvorrichtungen die Anordnung derart getroffen werden, daß gemäß Bild 6 jeder Rahmen 13 der Förderbahn zur Aufnahme von vier Flaschen in einer Reihe nebeneinander quer zur Förderbahnlaufrichtung ausgestaltet ist. Dabei liegen die Streben 18 für eine beliebige Ausführung der Haltevorrichtungen gemäß den Bildern 4., 5 und die dazugehörige Gleitbahn 23, 2q. in der Mitte über der Förderbahn. Jeder Doppelrahmen 13 besitzt in diesem Fall nur rechts und links außen je ein Laufrollenpaar 14 mit entsprechenden Führungen 15.Furthermore, for larger cleaning devices, the arrangement can be in such a manner be taken that according to Figure 6, each frame 13 of the conveyor track for receiving designed four bottles in a row next to each other transversely to the conveyor track running direction is. The struts 18 are for any design of the holding devices according to Figures 4, 5 and the associated slide 23, 2q. in the middle over the conveyor track. In this case, each double frame 13 only has the right and left on the outside, a pair of rollers 14 with corresponding guides 15.

Besonders für die letztgenannte Ausführungsform für vier Flaschen nebeneinander empfiehlt es sich, die Reinigungseinrichtung mit selbsttätiger Zu- und Abführung für die Flaschen auf den entsprechenden Stellen der Förderbahn zu versehen, damit eine möglichst hohe stündliche Arbeitsleistung erreichbar ist.Especially for the last-mentioned embodiment for four bottles side by side, it is recommended that the cleaning equipment be and discharge for the bottles to the corresponding points on the conveyor track provided so that the highest possible hourly work performance can be achieved.

Bei anderer Ausführungsform der Haltefedern für die Flaschen kann man die untere Führungsbahn 24 weglassen und die Haltefedern 71, 72 auf den Stützen 18 der Federn verschieb- und einstellbar vorsehen, um Flaschen der verschiedensten Größe in der Maschine reinigen zu können. In diesem Fall können die kegeligen Federn 73 und die Querstücke 74 entfallen, nur werden zweckmäßig die freien Enden der Federn 71, 72 derart gestaltet, daß sie auch in tiefliegende Flaschenböden, wie sie z. B. in Bild q. angenommen sind, hineingreifen können.In another embodiment of the retaining springs for the bottles can you omit the lower guide track 24 and the retaining springs 71, 72 on the supports Provide 18 of the springs displaceable and adjustable to bottles of the most diverse Size in the machine to be able to clean. In this case, the conical springs 73 and the cross pieces 74 are omitted, only the free ends of the springs are expedient 71, 72 designed in such a way that they can also be used in deep-lying bottle bottoms, as they are, for. B. in picture q. are assumed to be able to reach into it.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Reinigungsvorrichtung für Flaschen aller Art, bei der die Flaschen mittels einer endlosen, einen Bottich durchlaufenden Fördereinrichtung den Einrichtungen zum Reinigen, Weichen und Nachspülen zugeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die auf in den einzelnen Wagenrahmen (13) der Förderbahn vorgesehene Gummiringe gesetzten Flaschen (16) außer von seitlichen Haltern (17) noch von oben durch von einer Kurvenbahn (23, 2q.) in bezug auf ihren Abstand vom Flaschenboden gesteuerte, federnde Haltevorrichtung (i9, 2o) in ihrer Lage gesichert werden, so daß Flaschen verschiedener Größe durch die Reinigungsvorrichtung geführt werden können. PATENT CLAIMS: i. Cleaning device for bottles of all kinds, in which the bottles by means of an endless conveyor device running through a tub are fed to the facilities for cleaning, soaking and rinsing, thereby characterized in that the provided on in the individual carriage frame (13) of the conveyor track Bottles (16) placed on rubber rings, apart from lateral holders (17), from above by a curved path (23, 2q.) with respect to their distance from the bottle bottom controlled, resilient holding device (i9, 2o) are secured in their position, so that bottles of different sizes are passed through the cleaning device can. 2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrichtung zwischen der Vorreinigungseinrichtung (26, 27, 28, 29) und der Weicheinrichtung (Bottich i) einen Zugang zu den Flaschen aufweist, der die Entfernung von Flaschen, welche schädliche Verunreinigungen aufweisen, ermöglicht. 2. Cleaning device according to claim i, characterized in that the Conveyor between the pre-cleaning device (26, 27, 28, 29) and the Soft device (vat i) has an access to the bottles, which allows the removal of bottles that contain harmful contaminants. 3. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch i und 2, bei welcher die Flaschen beim Durchgang durch das Wasser des Weichbottichs von Spritzeinrichtungen, welche gegenüber dem Wasser im Behälter mit Überdruck arbeiten, gereinigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenspritzeinrichtungen (38) unterhalb des Wasserspiegels im Weichbottich (i), kurz bevor die Flaschen aus dem Weichbottich befördert werden, angeordnet sind, und daß unter den Spritzeinrichtungen zweckmäßig ein Zwischenboden (37) angeordnet ist.3. Cleaning device according to claims i and 2, in which the bottles as they pass through the water the soft tub of spray devices, which are opposite to the water in the container work with overpressure, are cleaned, characterized in that the external spray devices (38) below the water level in the soft tub (i), just before the bottles run out the soft tub are transported, are arranged, and that under the spray devices an intermediate floor (37) is expediently arranged.
DEW74571D 1926-12-19 1926-12-19 Cleaning device for bottles of all kinds Expired DE511728C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW74571D DE511728C (en) 1926-12-19 1926-12-19 Cleaning device for bottles of all kinds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW74571D DE511728C (en) 1926-12-19 1926-12-19 Cleaning device for bottles of all kinds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511728C true DE511728C (en) 1930-11-03

Family

ID=7609665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW74571D Expired DE511728C (en) 1926-12-19 1926-12-19 Cleaning device for bottles of all kinds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511728C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975332C (en) * 1950-01-11 1961-11-09 Barry Wehmiller Machinery Comp Device for cleaning containers, e.g. B. Bottles
EP0529387A1 (en) * 1991-08-24 1993-03-03 KRONES AG Hermann Kronseder Maschinenfabrik Machine for cleaning bottles and the like
CN113663562A (en) * 2020-05-13 2021-11-19 宣城明佳羽绒有限公司 Proportioning device for feather and down cleaning agent

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975332C (en) * 1950-01-11 1961-11-09 Barry Wehmiller Machinery Comp Device for cleaning containers, e.g. B. Bottles
EP0529387A1 (en) * 1991-08-24 1993-03-03 KRONES AG Hermann Kronseder Maschinenfabrik Machine for cleaning bottles and the like
CN113663562A (en) * 2020-05-13 2021-11-19 宣城明佳羽绒有限公司 Proportioning device for feather and down cleaning agent

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2044860C2 (en) Device for washing eggs
DE548280C (en) Device for cleaning the pattern rollers while printing on multicolored stuff printing machines
DE511728C (en) Cleaning device for bottles of all kinds
DE945683C (en) Device for wet cleaning of textiles
DE2436223C3 (en) Device for washing eggs
DE2521166A1 (en) MACHINE FOR CLEANING VEGETABLE ROOTS OR TUBERS
DE2303357C3 (en) dishwasher
DE1918850A1 (en) Dishwasher
DE597902C (en) Device for washing cucumbers and other agricultural products
DE823189C (en) Dishwasher
DE253752C (en)
DE3309636A1 (en) Cleaning machine
DE518868C (en) Bottle washing machine
DE1059172B (en) Device for washing objects with curved surfaces, in particular curved panes of laminated glass, before they are placed on top of each other
DE477652C (en) Method and device for the mechanical cleaning of sealed cans
DE1757702A1 (en) Method and device for cleaning and turning box-shaped containers
DE1206751B (en) Device for cleaning particularly heavily soiled bottles
DE885660C (en) Cleaning machine for vessels
DE896173C (en) Intermittent transport device for milk bucket or the like.
DE3050916C2 (en) Washer for drainage channels in sewage treatment plants
DE480015C (en) Spring-loaded holding device for bottles on bottle washing machines
DE719735C (en) Bottle washing machine
DE523010C (en) Facility for cleaning raw wool
AT10765B (en) Bottle washing machine for simultaneous inside and outside cleaning by means of brushes.
DE60555C (en) Barrel washing machine