DE502985C - Schaustaender fuer Schirme und Stoecke - Google Patents

Schaustaender fuer Schirme und Stoecke

Info

Publication number
DE502985C
DE502985C DEA54695D DEA0054695D DE502985C DE 502985 C DE502985 C DE 502985C DE A54695 D DEA54695 D DE A54695D DE A0054695 D DEA0054695 D DE A0054695D DE 502985 C DE502985 C DE 502985C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
umbrellas
sticks
display stand
cup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA54695D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C W ALBERT FA
Original Assignee
C W ALBERT FA
Publication date
Priority to DEA54695D priority Critical patent/DE502985C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE502985C publication Critical patent/DE502985C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/12Cane or umbrella stands or holders

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Schauständer für Schirme und Stöcke Vorliegende Erfindung betrifft einen Schauständer für Schirme und Stöcke mit einen napfartigen Behälter und beweglichen Klemmbügeln. Es sind schon Schauständer bekannt, bei denen die Klemmbügel durch einen Schraubkonus verstellt bzw. eingestellt werden. Bei diesen ist aber keine kraftschlüssige Verbindung zwischen den Klemmbügeln und dem Stellelement vorhanden, so daß kein gleichmäßiges Öffnen der Bügel stattfindet, vielmehr dieses durch einen besonderen Handgriff erfolgen muß.
  • Der neue Schauständer ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbügel mit ihrem unteren Ende schwenkbar in einer auf dem mit Gewinde versehenen Behälterfuß drehbaren Ringmutter gelagert sind und mit in ihrem oberen Teile angeordneten von innen nach außen schräg ansteigenden Schlitzen auf in geschlitzten Vorsprüngen eines auf dem napfartigen Behälter drehbar befestigten Ringes befindlichen Stiften sich führen, so daß beim Herunterdrehen der Ringmutter die Bügel mit ihren freien, als Klemmbacken ausgebildeten Enden unter gleichzeitigem Senken sich nähern. Dieser neuen Ausführungsform haftet auch der Vorteil an, daß infolge des Senkens oder Heruntergehens der Klemmbacken beim Engerstellen der gefaßte Gegenstand in den napfartigen Behälter hineingezogen wird, wodurch eine bessere Feststellung des Gegenstandes erreicht wird.
  • In der beigefügten Zeichnung ist der neue Schauständer in beispielsweiser Ausführungsform dargestellt.
  • Es zeigen Abb. i den Ständer im Aufriß, Abb. 2 denselben in senkrechtem Schnitt. Auf einer Grundplatte a ist ein napfartiger Behälter b mit seinem Fuße c befestigt. Letzterer ist mit einem Gewinde versehen, auf welchem eine Schraubenmutter d gleitet. Diese Mutter hat geschlitzte Vorsprünge d,, in welchem nach außen schwenkbar mittels Stifte d., die Enden der nach auswärts gebogenen Klemmbügel e befestigt sind. Auf dem oberen Rande des napfartigen Behälters h liegt ein Ring f auf, der sich mit seiner umgebördelten Unterkante auf den Behälterrande führt. Dieser Ring ist mit geschlitzten Vorsprüngeng versehen, durch welche Stiftegl hindurchragen. Die Klemmbügel e führen sich mit schräg von innen nach außen ansteigenden Schlitzen lt auf diesen Stiften g, derart, daß beim Herausdrehen der Mutter d die freien, als Klemmbacken i ausgebildeten Bügelenden sich voneinander entfernen, dagegen beim Herunterdrehen der Mutter sich nähern. Auf diese Weise ist es möglich, die Klemmbacken den verschiedensten Ouerschnitten des zur Schau zu stellenden Stockes anzupassen. Natürlich können die Klemmbacken mit geeignetem Material, z. B. Plüsch, Samt, Leder usw., ausgefüttert werden, um den zur Schau zu stellenden Gegenstand vor Beschädigungen zu bewahren.

Claims (1)

  1. PATEIXTANsi>liUcii Schauständer für Schirme und Stöcke mit napfartigeni Behälter und beweglichen Klemmbügeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbügel mit ihrem unteren Ende schwenkbar in einer auf dein mit Gewinde versehenen Behälterfuß drehbaren Ringmutter gelagert sind und finit in ihrem oberen Teile angeordneten, von innen nach außen schräg ansteigenden Schlitzen auf in geschlitzten Vorsprüngen eines auf dein napfartigen Behälter drehbar befestigten Ringes befindlichen Stiften sich führen, so daß beim Herunterdrehen der Ringmutter die Bügel mit ihren freien. als Klemmbacken ausgebildeten Enden unter gleichzeitigem Senken sich nähern.
DEA54695D Schaustaender fuer Schirme und Stoecke Expired DE502985C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA54695D DE502985C (de) Schaustaender fuer Schirme und Stoecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA54695D DE502985C (de) Schaustaender fuer Schirme und Stoecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE502985C true DE502985C (de) 1930-07-18

Family

ID=6939611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA54695D Expired DE502985C (de) Schaustaender fuer Schirme und Stoecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE502985C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4609175A (en) * 1984-07-16 1986-09-02 Lynn Conover Leg-supported umbrella holder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4609175A (en) * 1984-07-16 1986-09-02 Lynn Conover Leg-supported umbrella holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE502985C (de) Schaustaender fuer Schirme und Stoecke
DE709904C (de) Sicherung fuer auswechselbar auf einer Welle angeordnete Teile
DE432510C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln u. dgl.
DE470209C (de) Behaelter fuer Kolophonium
DE850068C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Schuesseln
DE412715C (de) Stockstativ
DE532629C (de) Bruchsichere Lagerung fuer Eier in Behaeltern unter Benutzung von der Form des Eies angepassten Drahtspiralen
DE394137C (de) Zweiteilige, aus durch Scharnier miteinander verbundenen Haelften bestehende Schleifwalze
DE743052C (de) Kuenstlicher Weihnachtsbaum
DE494139C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Kaese, Butter u. dgl.
DE517594C (de) Geraet zum Einreiben von Fluessigkeit auf die Kopfhaut
DE694731C (de) Stockzwinge mit zwei auswechselbar vereinigten Gleitschutzvorrichtungen
DE335280C (de) Verstellbares, als Zirkel verwendbares Schreibgeraet
DE434902C (de) Vorrichtung zum Feststellen des Klemmbalkens bei Fleischklemmen o. dgl.
DE510976C (de) Orchesterpauke
DE654860C (de) Topfdeckelhalter
DE483090C (de) Vorrichtung zum Verriegeln des Deckels an Spinntoepfen
DE949732C (de) Anordnung zum Befestigen von Glockenkappen auf Glockenboeden
DE701336C (de) Staender fuer Behaelter mit Einrichtung zum OEffnen ihrer Deckel
DE352273C (de) Messerschaerfer
DE526058C (de) Stellvorrichtung fuer Kaffeemuehlen
DE344664C (de) Vorrichtung zum Einstellen und Festklemmen von Warentraegern
DE943038C (de) Vorrichtung fuer das Abwickeln von Garnstraengen
DE545513C (de) Unterlagsplatte fuer Kokillen
DE671869C (de) Ab- und Aufpressvorrichtung