DE502313C - Aufbereitungsverfahren fuer Salze - Google Patents

Aufbereitungsverfahren fuer Salze

Info

Publication number
DE502313C
DE502313C DEL72102D DEL0072102D DE502313C DE 502313 C DE502313 C DE 502313C DE L72102 D DEL72102 D DE L72102D DE L0072102 D DEL0072102 D DE L0072102D DE 502313 C DE502313 C DE 502313C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
salt
heated
belt
salts
scraper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL72102D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL72102D priority Critical patent/DE502313C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE502313C publication Critical patent/DE502313C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
    • F26B3/18Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by conduction, i.e. the heat is conveyed from the heat source, e.g. gas flame, to the materials or objects to be dried by direct contact
    • F26B3/22Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by conduction, i.e. the heat is conveyed from the heat source, e.g. gas flame, to the materials or objects to be dried by direct contact the heat source and the materials or objects to be dried being in relative motion, e.g. of vibration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Aufbereitungsverfahren für Salze Die Erfindung bezieht sich auf ein Aufbereitungsverfahren für Salze und besteht darin, daß das zentrifugierte und gemahlene Salz von der Mühle unmittelbar einer über dem Salzlager befindlichen, sich drehenden Verteilvorrichtung zugeführt wird. Hierbei wird es zwecks Trocknung und Durchmischung auf ein endlos umlaufendes, steil förderndes Kratzenband gebracht und an einer von unten nach oben mit zunehmender Wärme beheizten steilen Fläche entlang gehoben. Anschließend wird das Salz mittels eines zweiten Kratzbandes über eine beheizte waagerechte Fläche geführt, wobei das zwischen den Kratzen angesammelte Salz durch den Richtungswechsel eine Durchmischung erfährt.
  • In der Zeichnung ist ra ein Sättiger für die Salzlauge, aus dem das Salz in bekannter Weise mittels Druckheber in den Laugenbottich b und hierauf in die Zentrifuge c geführt wird.
  • Das in der Zentrifuge c vorgetrocknete Salz fällt durch die Schurre d auf die beiden Mahlwalzen e1 und e2 einer Salzmühle. Von hier aus gelangt es auf ein steil ansteigendes Kratzenband f, welches das Salz über einen schrägen Boden führt, der mittels einer Dampfheizung i beheizt wird. An dieses Kratzenband f schließt sich ein waagerechtes Kratzenband f1 an, so daß das Salz bei dem Übergang von dem steilen zum waagerechten Kratzenband eine Durchmischung erfährt. Vom waagerechten Kratzenband f 1 wird es zu dem über dem Salzlager 1a angeordneten sich drehenden Verteiler g gebracht und von dort in vollständig getrocknetem Zustande in dem Salzlager lt abgelagert, gegebenenfalls unmittelbar in daruntergestellte Förderwagen abgeworfen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aufbereitungsverfahren für Salze, bei welchem das Salz über beheizte Flächen gefördert und dabei getrocknet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das zentrifugierte und gemahlene Salz zunächst unter ein endlos umlaufendes. steil förderndes Kratzband gebracht und an einer von unten nach oben mit zunehmender Wärme beheizten Steilfläche entlang gehoben und anschließend mittels eines zweiten Kratzbandes über eine beheizte waagerechte Fläche geführt wird, wobei das zwischen den Kratzen angesammelte Salz durch den Richtungswechsel eine Durchmischung erfährt.
  2. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Anordnung von zwei Kratzbändern (f und f1), von denen das erstere (f) das unmittelbar aus der Mühle fallende Salz an einer steil aufsteigenden beheizten Wand entlang hebt, während. das zweite Kratzband (f,) das Salz in waagerechter Richtung über einen beheizten Boden einer Verteilungsvorrichtung zuführt.
DEL72102D Aufbereitungsverfahren fuer Salze Expired DE502313C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL72102D DE502313C (de) Aufbereitungsverfahren fuer Salze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL72102D DE502313C (de) Aufbereitungsverfahren fuer Salze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE502313C true DE502313C (de) 1930-07-11

Family

ID=7282931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL72102D Expired DE502313C (de) Aufbereitungsverfahren fuer Salze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE502313C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7255187B2 (en) 2002-10-29 2007-08-14 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly with parallel drive system for electric hybrid vehicles
EP3919847A1 (de) * 2020-06-02 2021-12-08 Klaus Obermeier Trocknungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7255187B2 (en) 2002-10-29 2007-08-14 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly with parallel drive system for electric hybrid vehicles
EP3919847A1 (de) * 2020-06-02 2021-12-08 Klaus Obermeier Trocknungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE855522C (de) Verfahren zum Trocknen von Schlamm insbesondere Faulschlamm und Anlage zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE502313C (de) Aufbereitungsverfahren fuer Salze
DE1585560A1 (de) Trommeltrockner fuer Textilien
DE643156C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Trockner von Fasergut, insbesondere Textilfasern
DE42510C (de) Reinigungsmaschine für carbonisirte Wolle
DE651839C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Metallgegenstaenden, insbesondere von Schmuckwaren
US1761064A (en) Delivery apparatus for confectionery machines
DE3133366C2 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Reinigen von Baumwollabfällen
DE471362C (de) Anlage zur Herstellung von Schokoladenmasse
US1314889A (en) Method of coating bundles op wire
DE856399C (de) Verfahren und Einrichtung zur Vorbereitung von Koernerfruechten
AT106876B (de) Verfahren und Maschine zur Naßbehandlung, insbesondere zum Waschen und Färben von Textilgut in Gewebeform.
DE853719C (de) Vorrichtung zur Verwertung von Tabakstaub und Tabakgrus
DE525724C (de) Vorrichtung zur ununterbrochenen Extraktion von OElen und Fetten
DE97760C (de)
DE427978C (de) Verfahren zur Auflockerung parallel liegender Faserbuendel auf nassem Wege
DE462872C (de) Pneumatischer Selbstaufleger
DE330007C (de) Verfahren zur Herstellung von Asbestschiefer u. dgl.
AT206567B (de) Verfahren zum Sortieren von Asbestfasern
DE464367C (de) Maschine zum Streichen und Faerben von Harzkaese
DE614976C (de) Knet- und Pressvorrichtung fuer die Anlage zum Trocknen von Scheideschlamm
DE911936C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen und bzw. oder Waschen bzw. Entstauben von Haaren, Fasern od. dgl.
DE514077C (de) Apparat zum Auswaschen der Staerke aus staerkehaltigen Fruechten
DE546161C (de) Maschine mit Kammtrommel zum Freilegen der Fasern aus Ramie und anderen ungeroesteten Faserpflanzen
DE104397C (de)