DE501872C - Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Koerpers mit Massage und mit Waerme- oder Lichtstrahlen - Google Patents

Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Koerpers mit Massage und mit Waerme- oder Lichtstrahlen

Info

Publication number
DE501872C
DE501872C DEH111080D DEH0111080D DE501872C DE 501872 C DE501872 C DE 501872C DE H111080 D DEH111080 D DE H111080D DE H0111080 D DEH0111080 D DE H0111080D DE 501872 C DE501872 C DE 501872C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
heat
human body
light rays
simultaneous treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH111080D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH111080D priority Critical patent/DE501872C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE501872C publication Critical patent/DE501872C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Körpers mit Inassage und mit Wärme- oder Lichtstrahlen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlich-en Körpers mit Massage und mit Wärme-oder Lichtstrahlen, bei der .die Wärme- oder Lich tquello mit einem einen abnehmbaren Massage,aufsatz enthaltenden Reflektor verbunden ist, und kennzeichnet sich der Hauptsache nach da(lurch, daß zwecks Verwendung der elektrostatischen Anziehung (.des johnsen-Ralibeck-Effektes) zu Massagezwecken der über eine der Änderung der elektrischen Stromstärke während (ier Behandlung dienenden Einrichtung, z. B. Kondensatoren usf., einpolig mit einer Stromquelle verbundene Reflektor einen Massageaufsatz enthält, mit dem auswechselbare Ringelektroden aus schlecht leitenden Materialien, z. B. Holz, zweckmäßig elastisch verbunden sind, während der andere Netzleiter ebenfalls leitend mit dem Körper verbunden ist.
  • Der 22.Jassageaufsatz ist tunlich, m,it Federn versehen, um während der Massage ein elastisches Bewegen der RingeleIctrod.e in Richtung .auf den Körper zu ermöglichen, wodurch diie Reflektorlaimpe ihre Strahlwirkung während der Behandlung in wechselnder Stärke ausüben kann. Die Ringelektrode besteht vorzugsweise aus einem Halbleiter, z. B. Holz.
  • Infolge der -elektrostatischen Anziehung klebt die Haut am Holz und bei einer Hin-und Herbewegung der Elektrode entsteht durch (las abwechselnde Haften und Loslassen (las Empfindungsbild .des Vibrierens. Die Einwirkung des elektrischen Stromes auf die Elektrode kann durch Zwischenschaltung .der Kondensatoren geändert werden.
  • Ähnliche, mit einem Refleiktor versehene Li;cl@tgu,el.len zur' Heilbiest,#raUung mit Massage-' ansätzen unter Benutzung des elektrischen Stromes sind bereits bekannt geworden, jedoch sahen sie nicht die Verwendung elektrostatischierAnziehung (Johnson-Rahbeck-Effekt) für Heilzwecke vor. Abgesehen hiervon kranken jene Vorrichtungen an dem Nachteil, daß sie nicht für jede Art Massage (Punkt-, Strich-, Kreismassage usf.) geeii.gnet waren, wie das infolge des einfachenZusammenbaues von Lichtquelle, Massageelektrode und, Regelvorrichtung für den Strom zu einer Einheit gemäß der Erfindung der Fall ist.
  • Die Abbildungen veranschaulichen die Erfindung in einer Ausführungsforum heisp,i.elsweise.
  • Es sind: Abb. t eine Seitenansicht der Einrichtung, Abb.2 ein Längsschnitt.
  • a ist der Reflektor, in welchem sich die Lampe h befindet. c ist der auswechselbare Massa,geaufsatz, der mittels Federn d die Ringelektrode e trägt. Durch .die Versteifungsbügel f und die Lampenfassung g ist der Reflektor mit dem Kondensatorengehäuse h, an welchem sich der Handgriff i hefindet, verbunden. Durch Drehen des Schaltknopfes k werden .die einzelnen Kondensatoren h, bis h7 in die Leitung zwischen dein einen Pol des Netzes und dem Reflektor eingeschaltet bzw. eingestellt.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: Beim Bewegen der Ringelektrode e auf dem menschlichen Körper kommt ein elektrostatischer Effekt zur Auslösung, der in einer Anziehung und Loslassung :der menschlichen Haut'be,steht. Es:i@st i.dieis ,eineArtdegEffekts von Johnsen und Rahb"eck, der darauf beruht, daß an der Grenzfläche zwischen, einem Halbhiiter und einem Leiter sich .ein hohes Spannungsgefälle auf versch'wind'end kleinem Abstand ausbilden kann und somit eine elektrische Feldstärke (SpannunigJAbstand) von Hunderttausenden von Volt/cm, entsteht. Die hieraus folgernde elektrostatische Anziehung ist dem Ouadrat der elektrischen Feldstärke proportional.
  • Infolge des einfachen Zusammenbaues der Vorrichtung ist es ohne weiteres< möglich, vom Handgriff i aus die Behandlung vorzunehmen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜC13E: i. Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Körpers mit Massage und mit Wärme- oder Lichtstrahlen, bei der die Wärme- oder Lichtduelle mit .einem einen ,abnehmbaren Massageaufsatz enthaltenden Reflektor verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Verwendung der elektrostatischen Anziehung (des johnsen-Rahbeck-Effektes) der über eine der Änderung der elektrischen Stromstärke während der Behandlung dienenden Einrichtung, z. B. Kondensatoren (1a1 bis h7) usf., mit einem Netzpol verbundene Reflektor (a) einen Massageaufsatz (c) .enthält, mit dem Ringelektroden (e) aus schlecht leitenden Materialien, z. B. Holz, zweckmäßig elastisch verbunden sind. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Massageaufsatz (c) Federn (d) enthält, um während der Massage ein elastisches Bewegen der Ringelelctrode (e) in Richtung auf den Körper zu ermöglichen.
DEH111080D 1927-04-20 1927-04-20 Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Koerpers mit Massage und mit Waerme- oder Lichtstrahlen Expired DE501872C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH111080D DE501872C (de) 1927-04-20 1927-04-20 Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Koerpers mit Massage und mit Waerme- oder Lichtstrahlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH111080D DE501872C (de) 1927-04-20 1927-04-20 Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Koerpers mit Massage und mit Waerme- oder Lichtstrahlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE501872C true DE501872C (de) 1930-07-07

Family

ID=7171233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH111080D Expired DE501872C (de) 1927-04-20 1927-04-20 Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Koerpers mit Massage und mit Waerme- oder Lichtstrahlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE501872C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038249A1 (de) 2010-10-18 2012-04-19 Manexco-Consult Ag Verfahren und Vorrichtung zur physikalischen Stimulation von menschlichem Gewebe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038249A1 (de) 2010-10-18 2012-04-19 Manexco-Consult Ag Verfahren und Vorrichtung zur physikalischen Stimulation von menschlichem Gewebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1916722A (en) Diathermy
DE1204187B (de) Angetriebene Zahnbuerste
DE1008144B (de) Elektrisches Trockenrasiergeraet
DE2811325C2 (de) Fibrillator für Herzchirurgie
DE501872C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Behandlung des menschlichen Koerpers mit Massage und mit Waerme- oder Lichtstrahlen
DE102011014624A1 (de) Vorrichtung zur kosmetischen Behandlung der Gesichtshaut
DE2753167A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der bioenergetischen verhaeltnisse bei mensch oder tier im rahmen der akupunkturdiagnostik
DE3041478A1 (de) Nervenstimulator
EP0291577B1 (de) Vorrichtung zur Therapie von Lymphstauungen u.dgl.
FR2256750A1 (en) Vibro-massaging equipment - has vibrating DC supplied electrodes spring loaded in housing
DE436060C (de) Hochfrequenzapparat
DE483949C (de) Elektrodenanordnung fuer Induktionsapparate zu aerztlichen Zwecken
DE607065C (de) Einrichtung zur Erzeugung hochfrequenter elektrischer Stroeme fuer die Krankenbehandlung
EP0135735A1 (de) Elektrische Schockelektrodenschaltung für einen Defibrillator
DE1775301U (de) Vorrichtung zur gleichstrom- oder reizstrombehandlung.
DE875759C (de) Elektrisches Blitzlichtgeraet
DE2636626A1 (de) Elektromassageroller
US858117A (en) Medical battery.
DE920945C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Tieren
DE641722C (de) Einrichtung zur Erzeugung eines periodischen langsamen Anschwellens und Abnehmens der Amplituden eines Wechselstromes fuer elektromedizinische Zwecke
DE3716816A1 (de) Vorrichtung zur therapie von lymphstauungen u. dgl.
DE37967C (de) Elektrische Bürste
DE356186C (de) Vorrichtung zur selektiven Behandlung von Muskeln und Nerven sowie Gruppen solcher mit faradischen oder galvanischen Stroemen
AT40502B (de) Apparat zur Anwendung elektrischer Ströme.
DE834216C (de) Schlagwaffe