DE499119C - Klingelkontakt - Google Patents

Klingelkontakt

Info

Publication number
DE499119C
DE499119C DEH115339D DEH0115339D DE499119C DE 499119 C DE499119 C DE 499119C DE H115339 D DEH115339 D DE H115339D DE H0115339 D DEH0115339 D DE H0115339D DE 499119 C DE499119 C DE 499119C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
contact
bell
wire
insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH115339D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH115339D priority Critical patent/DE499119C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE499119C publication Critical patent/DE499119C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details

Description

In der Schwachstromtechnik werden für Läutwerke Klingelkontakte hergestellt, welche an äußerst begrenzte Dimensionen gebunden sind und dadurch zuweilen recht unpraktisch für die Montage der Drähte oder aber sehr kompliziert in ihren Zusammensetzungen hergestellt werden und infolgedessen für viele Klingeltaster und -birnen wegen des hohen Preises nicht verwendet werden können.
ίο Die Erfindung betrifft einen^Klingelkontakt, der sich durch große Einfachheit sowie durch leichte und übersichtliche Befestigung der Zuleitungsdrähte auszeichnet.
In Fig. ι—4 sind Ausführungsformen des Kontaktes dargestellt.
Fig. ι zeigt einen Schnitt durch einen Klingelkontakt, bestehend aus einem Körper d, einem Druckknopf e, einem Isolierknopf b, einer Spiralfeder c und einer Klemmschraube a.
Um ein Herausfallen des Druckknopfes e, der gegen die Feder c gedrückt wird, zu vermeiden, ist derselbe mit einem zylindrischen Ansatz h versehen, der mit einer Versenkung in einem Loch des Körpers d gehalten wird. Der Isolierknopf b wird mittels Gewinde g in den Körper d eingeschraubt und der eine Draht unter einen Ansatz gelegt und somit gegen den Körper d geklemmt. Der andere Draht wird unter die Kontaktschraube α gelegt und gegen den Isolierkörper gepreßt. Um die Zuleitung des Drahtes zu ermöglichen, ist der Isolierknopf b mit einer seitlichen Rinne I versehen, in welche der Draht eingelegt wird.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch einen Klingelkontakt, bei welchem der zylindrische Ansatz h des Knopfes e (nach Fig. 1) durch einen Bund i ersetzt wird, der durch die Feder c bis an einen Ansatz des Körpers d nach außen gedrückt wird. Bei dieser Ausführung ist der Isolierknopf b und Schraube α genau so durchgebildet wie nach Fig. 1.
Fig. 3 zeigt die Ansicht des Isolierknopfes b von vorn, wobei die Rinne I ersichtlich ist.
Fig. 4 zeigt, wie der Isolierknopf b nach Fig. ι und 2 durch ein Metalldrehteil ersetzt ist, im Schnitt. Bei dieser Ausführung wird die Kontaktschraube a, die zum Festklemmen des Drahtes dient, durch eine Büchse k isoliert.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    ι. Klingelkontakt, dadurch gekennzeichnet, daß der die mittlere Kontaktschraube («) isolierende Knopf (δ) zur Befestigung des zweiten, vorzugsweise durch eine seitliche • Rinne des Knopfes (b) zugeführten Zuleitungsdrahtes einen Ansatz besitzt, unter den der Draht gelegt und durch die Befestigung des Isolierknopfes (b) in den Körper (d) gegen diesen gedrückt wird.
  2. 2. Isolierknopf für den Klingelkontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe von einer Metallbüchse umgeben ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH115339D Klingelkontakt Expired DE499119C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH115339D DE499119C (de) Klingelkontakt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH115339D DE499119C (de) Klingelkontakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE499119C true DE499119C (de) 1930-06-04

Family

ID=7172287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH115339D Expired DE499119C (de) Klingelkontakt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE499119C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3617671A (en) * 1969-01-03 1971-11-02 Lucas Industries Ltd Plunger-operated switch with offset adjustment means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3617671A (en) * 1969-01-03 1971-11-02 Lucas Industries Ltd Plunger-operated switch with offset adjustment means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE499119C (de) Klingelkontakt
DE1225917B (de) Schelle zum Halten von Draehten, Rohren, Staeben od. dgl. an einer Platte
DE646009C (de) Ausloeser aus schraubenfoermig gewundenem Bimetall
DE931359C (de) Einrichtung zur Halterung von Schleifkontakten
DE891098C (de) Kontaktbuchse
DE585178C (de) Kittlose Befestigung der Armaturen an massiven Starkstrom-Stuetzisolatoren
DE2354014C3 (de) Magneteinsatz für eine thermoelektrische Zündsicherung
DE483458C (de) Luesterklemme fuer elektrische Leitungen
DE432100C (de) Isolierende Formstuecke mit vorstehenden Rippen fuer elektrische Zwecke
DE421679C (de) Isolator mit kittlos befestigten Beschlaegen
DE407776C (de) Zwei- oder mehrteilige Dachstaendereinfuehrung
DE846572C (de) Laboratoriumsklemme
DE750486C (de) Aus Blech hergestellte Gewindehuelse zum Einpressen in Isolierpressstoff
DE657026C (de) Zimmerisolator fuer elektrische Leitungen
DE1754046U (de) Hochspannungsdurchfuehrung.
DE492762C (de) Drahtanschlussklemme fuer elektrische Leitungen
DE469842C (de) Schlitzklemme fuer elektrische Leitungsanlagen
DE498670C (de) Kontakt fuer konzentrische Leitungen
DE902271C (de) Temperaturabhaengiger Widerstand
DE886340C (de) Verfahren zur Nutenisolation elektrischer Maschinen
DE1009263B (de) Elektrischer Stecker
DE322982C (de) Klingelschalter
AT81941B (de) Fassung ohne Hahn mit Schraubgewinde (EdisonfassunFassung ohne Hahn mit Schraubgewinde (Edisonfassung). g).
DE352993C (de) Verbindungsklemme fuer elektrische Leitungsdraehte
DE368324C (de) Elektrische Signaluhr, bei der fuer den Stunden- und Minutenzeiger je eine stoepselbare Ringanordnung vorgesehen ist, ueber die der jeweils gewuenschte elektrische Signalstromkreis geschlossen werden kann