DE490922C - Rauchheizkoerper mit Laengsrippen - Google Patents

Rauchheizkoerper mit Laengsrippen

Info

Publication number
DE490922C
DE490922C DEH111262D DEH0111262D DE490922C DE 490922 C DE490922 C DE 490922C DE H111262 D DEH111262 D DE H111262D DE H0111262 D DEH0111262 D DE H0111262D DE 490922 C DE490922 C DE 490922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
smoke
ribs
longitudinal ribs
pipe
smoke heater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH111262D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH111262D priority Critical patent/DE490922C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE490922C publication Critical patent/DE490922C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

  • Rauchheizkörper mit Längsrippen Rauchheizkörper, die zur Ausnutzung der in den Abgasen eines Heizofens noch enthaltenen Wärme in das Rauchrohr zwischen Ofen und Schornsteinöffnung eingeschaltet werden, sind bekannt. Auch die Anwendung von Heizrippen zur Vergrößerung der Oberfläche des Rauchh.ezzkörpers ist an sich nicht neu. Die Erfindung b,eieht sich auf derartige Rauchheizkörper mit Längsrippen und besteht darin, daß die Wandstärke des Rohres vom Rippenfuß bis zur Mitte des zwischen zwei Rippen liegenden Stückes der glatten Rohrwand keilförmig verjüngt ist. Dadurch wird erreicht, daß der auf dem ganzen inneren Rohrumfang in das Rohr eintretenden Wärme ein bis zum Rippenfuß immer größer werdender Querschnitt dargeboten wird, so daß die Wärme ohne erheblichen Widezstand in die Rippe strömen und dieselbe wirksam erhitzen kann. In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele derartiger Rauchheizkörper dargestellt.
  • Abb. I zeigt den Querschnitt eines gemäß der Erfindung ausgeführten Rauchrohres, Abb. a den Querschnitt eines aus einem Doppelrohr bestehenden Rauchheizkörpers, wobei die zwischen den Rohren befindlichen Rippen zusammenstoßen, so daß sie eine Platte bilden.
  • Abb.3 und q. zeigen dem Aufriß und Grundruß eines vollständigen Rauchheizkörpers zum Einschalten in eine Rauchrohrleitung.
  • Abb.5 und 6 zeigen ebenfalls in Aufriß und Grundruß einen Rauchheizkörper, der zum Aufsetzen auf Kachelöfen bestimmt ist. Das Wesen der Erfindung geht deutlich aus Abb. I hervor, in welcher a das Rauchrohr bezeichnet, b den Rippenfuß und c den nackten, nicht von Rippen besetzten Teil der Rohrwand. Erfindungsgemäß ist die Wandstärke des Rohres an der Stelle e am kleinsten und nimmt bis zum Begitm der Rippen nach allen Seiten keilförmig zu. Durch die eingezeichneten Pfeile wird die Wirkungsweise des Heizkörpers erläutert. Die gestrichelten Pfeile bedeuten die von den Heizgasen innerhalb des Rohres durch die Rohrwand unmittelbar an den Raum durch Zeitung und Strahlung übergehende Wärme, während die ausgezogenen Pfeile die Wärmemengen andeuten, die durch Leitung innerhalb des Metalls in die Rippen übergeführt und erst dort durch Leitung und Strahlung an die Raumluft abgegeben werden. Die größeren oder geringeren Wärmemengen sind durch entsprechende Anzahl der Pfeile verdeutlicht.
  • Aus den Abb. 2 bis b geht die vielseitige Anwendbarkeit des Erfindungsgegenstandes hervor.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII Rauchheizkörper mit Längsrippen, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des Rohres (a) vom Rippenfuß (b) bis zur Mitte (c) des zwischen zwei Rippen liegenden Stückes der glatten Rohrwand keilförmig verjüngt ist.
DEH111262D Rauchheizkoerper mit Laengsrippen Expired DE490922C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH111262D DE490922C (de) Rauchheizkoerper mit Laengsrippen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH111262D DE490922C (de) Rauchheizkoerper mit Laengsrippen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE490922C true DE490922C (de) 1930-02-01

Family

ID=7171285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH111262D Expired DE490922C (de) Rauchheizkoerper mit Laengsrippen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE490922C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE854252C (de) * 1949-12-23 1952-11-04 Adolf Kiel Rauchheizkoerper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE854252C (de) * 1949-12-23 1952-11-04 Adolf Kiel Rauchheizkoerper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE490922C (de) Rauchheizkoerper mit Laengsrippen
CH644444A5 (de) Waermeaustauscher.
DE2245357C2 (de) Wärmetauscher mit einer Anzahl parallel nebeneinander angeordneter Rohre mit wendelförmigen Rippen
DE7513205U (de) Waermeaustauscher fuer vorrichtungen in der chemieindustrie, insbesondere in der erdoelindustrie
DE2115532A1 (de) Lamellenheizkörper
DE2117222B2 (de) Waermetauscher zur wassererhitzung
CH382203A (de) Wärmeaustauscher
DE1291496B (de) Heizkessel fuer Befeuerung mit stroemendem Brennstoff
DE434092C (de) Steilrohrkessel
DE1940585A1 (de) Einrichtung zum Erhitzen von Fluessigkeiten
DE1801992C3 (de) Vorrichtung zur Kühlung von Transformatoren
DE360581C (de) Rekuperator
DE2362709A1 (de) Plattenwaermeaustauscheinheit
DE2739890A1 (de) Konvektor
DE438620C (de) Mit Rippen umkleidetes Hochdruckheizrohr fuer Back- und aehnliche OEfen
DE2027639C3 (de) Vorrichtung zur Kühlung von Transformatoren
DE472694C (de) Schmiedeeiserner Gliederkessel, dessen Glieder aus zwei parallel laufenden, rahmenfoermig gebogenen Rohren bestehen
DE595091C (de) Wasserrohrfeuerbuechse
AT402672B (de) Verdrängereinsatz
DE293292C (de)
CH444188A (de) Dampferzeuger mit über der Brennkammer angeordneten tafelartigen Heizflächen
AT100003B (de) Mit Gas beheizter Flüssigkeitserhitzer.
DE561216C (de) Gasheizofen mit Rueckstromsicherung
DE4116383A1 (de) Gliederheizkessel
DE1974585U (de) Zylinder zur beeinflussung der temperatur von mit seiner umfangsflaeche in beruehrung gebrachten werkstoffen.