DE488858C - Farbfilter fuer photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen - Google Patents

Farbfilter fuer photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen

Info

Publication number
DE488858C
DE488858C DEB141222D DEB0141222D DE488858C DE 488858 C DE488858 C DE 488858C DE B141222 D DEB141222 D DE B141222D DE B0141222 D DEB0141222 D DE B0141222D DE 488858 C DE488858 C DE 488858C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
allows
influenced
color filter
picture
different degrees
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB141222D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUSCH EMIL AG OPTISCHE IND
Original Assignee
BUSCH EMIL AG OPTISCHE IND
Publication date
Priority to DEB141222D priority Critical patent/DE488858C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE488858C publication Critical patent/DE488858C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B11/00Filters or other obturators specially adapted for photographic purposes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Blocking Light For Cameras (AREA)

Description

  • Farbfilter für photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen Die Erfindung betrifft ein Gelbfilter für photographische Zwecke, welches gestattet, gewisse Teile der Aufnahme, z. B. den Himmel, stärker zu beeinflussen als den Vordergrund. Bekannt ist die Anwendung von Farbfiltern mit verlaufender Dichte, die jedoch in der Herstellung einige Unbequemlichkel" ten bieten und deshalb relativ teuer sind.
  • Man kann erfindungsgemäß die gleiche Wirkung durch ein Farbfilter erreichen, welches aus einem gefärbten und einem ungefärbten Teil besteht, wie in der bUldung dargestellt ist; durch Längsverschiebung des Filters kann man die Filterwirkung für die verschiedenen. Teile des Bildes beliebig regeln. Die Grenzlinie zwischen den beiden Filterteilen wird, da sie sich in der uumitttelbaren Nähe des Objektivs befindet, ,gänzlich unscharf abgebildet, und die Wirkung ist die gleiche wie die eines Filters mit verlaufender Tönung.
  • Diese neuartigen Filter können natürlich auch so ausgeführt werden, daß sie anstatt aus einem ,gefärbten und einem ungefärbten Teilaus zwei Farbscheiben von verschiedener Dichte bestehen. Auch kann man solche Filter aus drei oder mehr Teilen verschiedener Dichte herstellen; die .einzelnen Teeile können daneben auch jedes für sich alleim vorgeschaltet werden und so das gewöhnliche, gleichmäßig gefärbte Filter ersetzen.
  • Zur Herstellung der neuen Filter werden die einzelnen Filtergläser miteinander durch Schweißen verbunden. Mau. kann verschieden getönte Filterfolien zu dem gleichen Zweck zwischen zwei Glasplatten. einschließen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Farbfilter für photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen, dadurch ,gekennzeichnet, daß der Filter .aus zwei oder mehreren aneinanderstoßenden und verschweißten Filterteilen besteht, die verschiedene, aber in sich gleiche Dichte haben.
DEB141222D Farbfilter fuer photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen Expired DE488858C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB141222D DE488858C (de) Farbfilter fuer photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB141222D DE488858C (de) Farbfilter fuer photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE488858C true DE488858C (de) 1930-03-08

Family

ID=7000057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB141222D Expired DE488858C (de) Farbfilter fuer photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE488858C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE488858C (de) Farbfilter fuer photographische Zwecke, welches gestattet, die einzelnen Teile der Aufnahme verschieden stark zu beeinflussen
DE2803047A1 (de) Mehrstaerken-brillenlinse
CH492993A (de) Anamorphotisches Objektiv
DE420734C (de) Abgetoente, planparallele Gelbscheibe
DE710559C (de) Rot und Infrarot absorbierendes Lichtfilter
AT160620B (de) Verfahren zur Herstellung von stehenden oder Laufbildern in natürlichen Farben auf photographischem Wege.
DE436230C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme und Projektion von Photographien, insbesondere von Kinematographien in natuerlichen Farben
AT147893B (de) Verfahren zur optischen Wiedergabe oder zum Kopieren mittels durchfallenden Lichtes von auf mechanischem Wege aufgezeichneten Schwingugen.
AT148778B (de) Verfahren zum Aufnehmen von Bildern auf Linsenrasterfilmen und Mehrzonenfarbfilter.
AT158691B (de) Verfahren zur Herstellung von Reihenbildfilmen für die Wiedergabe in den natürlichen Farben unter Verwendung von Farbfiltern.
DE1771063B1 (de) Phototropes Glas
DE527432C (de) Dreifarbenkamera
DE538715C (de) Raster aufweisender Traeger fuer naturfarbene Kinofilme und naturfarbene, in Durchsicht sowie in Aufsicht wirkende Photographien
DE600941C (de) Verfahren zur Herstellung von Vaccinen
DE571099C (de) Filmpack fuer Mehrfarbenphotographie
DE511433C (de) Verfahren zur Abblendung von mit Mehrfarbenfiltern versehenen Aufnahmeobjektiven
DE676734C (de) Lampe fuer photographische Aufnahmezwecke
AT147265B (de) Träger zum mechanischen Aufzeichnen einer auf optischem Wege wiederzugebenden Schwingungsspur, Verfahren zur Herstellung von derartigen Trägern und Träger, die eine solche Schwingungsspur enthalten.
DE595180C (de) Verfahren zur Behandlung des ungefaerbten Tonaufzeichnungsstreifens bei Bildtonfilmen, die aus gefaerbten und ungefaerbten Stuecken zusammengesetzt sind
DE609211C (de) Selbsttaetig arbeitende Presse
DE693682C (de) Mehrschichtiges farbenphotographisches Material
DE424811C (de) Brillenglas zum Schutz gegen Blendung durch sichtbare und ultraviolette Strahlen
AT132981B (de) Verfahren und Aufnahmeapparat zur Angleichung der Schwärzung des Ton- und des Projektionsbildes bei der Herstellung von Tonbildfilmen.
DE683130C (de) Einrichtung zur Aufnahme von Linsenrastermehrfarbenfilmen mit Zylinderlinsenrasterung
AT123085B (de) Vorführungs-Kinematograph.