DE483487C - Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer rohrfoermiger Behaelter - Google Patents

Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer rohrfoermiger Behaelter

Info

Publication number
DE483487C
DE483487C DEK108877D DEK0108877D DE483487C DE 483487 C DE483487 C DE 483487C DE K108877 D DEK108877 D DE K108877D DE K0108877 D DEK0108877 D DE K0108877D DE 483487 C DE483487 C DE 483487C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
attached
clamps
tubular container
bicycle frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK108877D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK108877D priority Critical patent/DE483487C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE483487C publication Critical patent/DE483487C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/22Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories between the main frame tubes, e.g. suspended from the top tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer.rohrförmiger Behälter Der Gegenstand der Erfindung 'betrifft einen Behälter, der rohrförmig ausgebildet und zur Aufnahme von Toilettengegenständen in: .einzelne Zellen unterteilt ist und an einem Fahrradrah mexi befestigt werden, kann, um ihn auf bequeme Weise mit sich nehmen zu können.
  • Erfindungsgemäß wird der Behälter mit Schellen ausgerüstet, die gestatten, ihn leicht am Fahrradrahmen anzubringen, die aber auch dazu dienen, den Behälter auf eine ebene Unterlage .aufzustellen und ihn so, beispielsweise- daheim .zu .benutzen.
  • Zu diesem. Zwecke ist jede der beidem Schellenhälften getrennt .an einer den B;e:-hälter umschließenden Muffe angelenkt, :so. daß dieselben im gespreizten. Zustande zum Aufstellen auf ebenen Flächen als Füße für den Behälter dienen. Zwischen den Schellenhälften ist eine Feder eingeschaltet, die diese auseinanderspreizt.
  • In Abb. i ist der Erfirndungsgegenstand gezeigt, wie er an einer Fahrradstrebe befestigt ist. Abb.2 zeigt einen Querschnitt davon. Abb. 3 zeigt einen Querschnitt des Behälters mit gespreizten Füßen. An dem Behälter sind an Muffen i durch Scharniere 2 Schellenr 3 angclenkt, die sich um die Fahrradstrebe q. legen. Mittels einer Schraube wird dann;. der Behälter befestigt. Die Schellenhälften3 weiden nach dem Abnehmen des Behälters vom Rahmen durch eine Feder 5 ,auseinandergespreizt (vgl. Abb. 3), so daß der Behälter nach Abnehmen vom Rad sofort ohne jede besondere Einrichtung auch aufgestellt werden kann.

Claims (2)

  1. PATRNTANSPRÜCHR: i. Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbaner rohrförmiger Behälter, der zur Aufnahme von Toilettengegenständen in einzelne Zellen unterteilt ist, dadurch gekennzeichnet,,daß jede der beiden Schellenhälften (3) getrennt an einer den Behäher umschließenden Muffe (i) angelenkt ist, so, daß dieselben, im gespreizten Zustande zum Aufstellen auf ebenen Flächen ;als Füße für den Behälter dienen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Schell.enhälften,(3) eine Feder- (s) eingeschaltet ist.
DEK108877D Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer rohrfoermiger Behaelter Expired DE483487C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK108877D DE483487C (de) Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer rohrfoermiger Behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK108877D DE483487C (de) Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer rohrfoermiger Behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE483487C true DE483487C (de) 1929-09-28

Family

ID=7241531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK108877D Expired DE483487C (de) Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer rohrfoermiger Behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE483487C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE934090C (de) * 1952-09-27 1955-10-13 Wolfgang Marby Behaelter zur Aufnahme von Ausruestungs- oder Zubehoerteilen, beispielsweise von Werkzeugen, im Bereiche des Lenkers eines Fahrrades od. dgl.
WO1992007750A1 (en) * 1990-10-31 1992-05-14 Gruhn Usa, Inc. Adjustable-length removably-mountable holder system
EP2943395B1 (de) * 2013-01-14 2018-02-21 Robert Bosch GmbH Hydraulikmodul für ein antiblockiersystem für ein zweirad

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE934090C (de) * 1952-09-27 1955-10-13 Wolfgang Marby Behaelter zur Aufnahme von Ausruestungs- oder Zubehoerteilen, beispielsweise von Werkzeugen, im Bereiche des Lenkers eines Fahrrades od. dgl.
WO1992007750A1 (en) * 1990-10-31 1992-05-14 Gruhn Usa, Inc. Adjustable-length removably-mountable holder system
EP2943395B1 (de) * 2013-01-14 2018-02-21 Robert Bosch GmbH Hydraulikmodul für ein antiblockiersystem für ein zweirad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE483487C (de) Am Fahrradrahmen mittels Schellen anbringbarer rohrfoermiger Behaelter
DE358891C (de) Abnehmbarer Bettdeckentraeger
DE468162C (de) Anordnung fuer die Ausfuehrung von Sammelschienen grosser Spannweite in Freiluftanlagen
DE881866C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Kleidungsstuecken mit Hilfe von Haken oder Kleiderriegeln
DE478828C (de) Biegevorrichtung fuer duennwandige Stahlrohre
DE729155C (de) Traggestell fuer Krankentragen
DE2023131A1 (de) Trainingsfahrrad
DE450128C (de) Badewanne
DE573311C (de) Waschbretthalter
DE436692C (de) Aus einem Stueck bestehende festklemmbare Zweigstuetze
DE401709C (de) Fahrradstaender
DE347032C (de) Gasbadeeinrichtung mit Druckgasflasche und Rohrleitung fuer die Gasverteilung
DE747227C (de) Aufhaengevorrichtung zum Galvanisieren von Hohlkoerpern, insbesondere Patronen- und Kartuschhuelsen
DE576563C (de) Kleideraufhaengevorrichtung
DE429360C (de) Wassersportgeraet mit an einem Gestell angebrachten aufblasbaren Tragkoerpern
DE1822635U (de) Tellerhalter.
DE505065C (de) Zerstaeuber, insbesondere fuer bewegte Raeume, wie Eisenbahnwagen, Automobile, Schiffe u. dgl.
DE492094C (de) Aus einem Stuetzstab bestehende Buchstuetze mit Haltevorrichtungen fuer die aufgeklappten Buchhaelften
DE484597C (de) In der Querrichtung mehrfach unterteilte Matratze
DE529274C (de) Spannrahmen
CH145932A (de) Türvorlage.
DE523413C (de) Als Gepaecktraeger verwendbarer Fahrradstaender
DE834277C (de) Beduerfnistopf fuer Kinder
DE465647C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Vorhaengen o. dgl.
DE1164049B (de) Duschkabine