DE481767C - Papierrolle, Papierblock o. dgl. - Google Patents

Papierrolle, Papierblock o. dgl.

Info

Publication number
DE481767C
DE481767C DEB133743D DEB0133743D DE481767C DE 481767 C DE481767 C DE 481767C DE B133743 D DEB133743 D DE B133743D DE B0133743 D DEB0133743 D DE B0133743D DE 481767 C DE481767 C DE 481767C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
block
roll
paper roll
advertising
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB133743D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO BENTZ
Original Assignee
HUGO BENTZ
Publication date
Priority to DEB133743D priority Critical patent/DE481767C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE481767C publication Critical patent/DE481767C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/10Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)

Description

  • Papierrolle, Papierblock o. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf Papierrollen oder Papierblocks, bei denen die zu einer Papierrolle aufgewickelte Papierbahn mit quer verlaufenden Perforierungen zwecks Abrei:ßens einzelner Papierblätter versehen ist oder bei denen einzelne Papierblätter oder Papierbögen zu einem Block zusammengeheftet sind, von dem die -Peinzelnen Blätter infolge Perforierung abgerissen werden können.
  • Das Neue besteht darin, daß diese Abreißlinien nicht nur aus einzelnen Perforierungen bestehen, sondern da.ß diese Ahreißlinien -in perforierter Reklameschrift oder auch in perforierten Reklamebildern ausgeführt sind.
  • Um .die Reklameschrift bzw. das Reklamebild deutlicher zu gestalten und ihre Wirkung zu erhöhen, kann auf der Rückseite jeder Per-° forierung ein Streifen aus gleichfalls ablösbarem buntem Material, wie buntem Seidenpapier, aufgebracht bzw. aufgeklebt sein.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt die Abbildung zwei zusammenhaugende, mit einer Abneißlinie versehene Blätter einer Papierrolle. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist die Abreißlinie nicht -wie bisher durch einfaches Anordnen von Perforierungen, sondern durch eine Reklameschrift, z. B. das Wort »Viktoria«, gebildet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Papierrolle; Papierblock o.,dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die in der Papierrolle oder dem Papierblock vorgesehenen Abrei.finien als perforierte Reklameschrift bzw. Reklamebild ausgeführt sind.
DEB133743D Papierrolle, Papierblock o. dgl. Expired DE481767C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB133743D DE481767C (de) Papierrolle, Papierblock o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB133743D DE481767C (de) Papierrolle, Papierblock o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481767C true DE481767C (de) 1929-11-07

Family

ID=6998374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB133743D Expired DE481767C (de) Papierrolle, Papierblock o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481767C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE481767C (de) Papierrolle, Papierblock o. dgl.
DE2206287A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen einer Park zeit
DE420428C (de) Vorrichtung an rollenartig aufgewickelten Zahl- und Abrechnungskarten zur Kontrolle etwaiger widerrechtlicher Abrollung des Streifens
DE530708C (de) Schreibblaettersatz mit staffelfoermig uebereinandergeschichteten Blaettern
AT151185B (de) Briefpapier.
AT88684B (de) Geldüberweisungsformular.
DE335738C (de) Geldueberweisungsformular
AT127541B (de) Inseratenreklameindex.
DE408324C (de) Verfahren zur Sicherung von Urkunden und Schecks gegen Faelschungen
DE424954C (de) Verfahren zum Fixieren von Kohlepapier-Durchschlaegen
DE386851C (de) Notenblatt
DE444662C (de) Kartenregistriervorrichtung, deren Karten kettenartig zu einem auf Rollen gewickelten Bande vereinigt werden
AT116900B (de) Einrichtung zum Abrechnen mittels loser Blätter.
DE454797C (de) Tombola- oder Glueckslos
DE392224C (de) Druckstreifen fuer Loeschpapierband
AT210790B (de) Formular-Satz und Verfahren zu seiner Herstellung
AT126836B (de) Wandschoner in Blockform.
DE499780C (de) Los mit Umhuellung
DE507516C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerregisterfahnen
DE445393C (de) Messinglinie u. dgl.
DE521366C (de) Einrichtung zur UEbertragung der Grund- o. dgl. Buchungen auf die Personalkarten o. dgl.
DE885012C (de) Platzplan fuer Theater, Kinos u. dgl. mit numerierten Plaetzen
CH175188A (de) Marke für Reklamezwecke und dergleichen.
CH118672A (de) Notizpult.
CH124538A (de) Verfahren zur Herstellung des Inseratenteils einer Zeitungs- oder Zeitschriftenauflage.