DE478278C - Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring fuer die Lagerschildoeffnungen gekapselterelektrischer Kleinmotoren - Google Patents

Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring fuer die Lagerschildoeffnungen gekapselterelektrischer Kleinmotoren

Info

Publication number
DE478278C
DE478278C DEB130918D DEB0130918D DE478278C DE 478278 C DE478278 C DE 478278C DE B130918 D DEB130918 D DE B130918D DE B0130918 D DEB0130918 D DE B0130918D DE 478278 C DE478278 C DE 478278C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover ring
easily removable
elastic cover
small motors
bearing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB130918D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALWIN BERGER FA
Original Assignee
ALWIN BERGER FA
Publication date
Priority to DEB130918D priority Critical patent/DE478278C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE478278C publication Critical patent/DE478278C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

  • Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring für die Lagerschildöffnungen gekapselter elektrischer Kleinmotoren Die bequeme Beobachtung, Reinigung und Ölung des Kollektors in zahnärztlichen Motoren ist von großer Wichtigkeit, da von der einwandfreien Beschaffenheit seiner Lauffläche sowie der Bürstenauflage die Leistungsfähigkeit der ganzen Maschine abhängt.
  • Die Motorbestandteile sind in bekannterWeise in einem Gehäuse gelagert, welches ein oder mehrere Fenster aufweist, die durch einen leicht abnehmbaren elastischen Ring o. dgl. staubdicht und geräuschdämpfend verdeckt oder leicht freigelegt werden können. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß zwischen den sich überlappenden, mit kleinen Griffflächen versehenen Enden dieses Ringes eine Feder gelagert ist, welche den Ring durch Druck auf diese Flächen zur Erzielung eines festen Sitzes am Motor zusammenzieht, so daß es nunmehr nur noch eines einzigen Handgriffes bedarf, um den Kollektor mit seinen Bürsten freizulegen. Für das weitere Halten des Ringes dienen die Griffflächen an den Ringenden zugleich als Handhabe.
  • Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der Erfindung in Abb. x mit abgenommenem Ring, während Abb. 2 eine Teilansicht mit aufgesetztem Ring veranschaulicht.
  • Das Gehäuse besteht aus dem Mittelteil a, in welches die Statorbleche eingepreßt sind, sowie aus den in den Teil a eingefalzten Seitenteilen b und c, auf welche die zur Lagerung der Ankerachse dienenden Lagerschalen d und c aufgesetzt sind. Im Seitenteil c sind, einander gegenüberliegend, zwei große Fenster f ausgespart, und zwar an- der Stelle, welche den Kollektor g sichtbar macht. Das Seitenteil c ist mit einer umlaufenden Eindrückung h versehen, welche zur Aufnahme des Ringes i bestimmt ist. Der Ring i ist federnd ausgestaltet und an seiner Innenfläche mit einem Filzbelag k bekleidet. Die Enden des federnden Ringes i sind ausgeschnitten und überlappen sich derart, daß zwischen ihren durch Abbiegen zu Griffflächen l und m ausgebildeten Enden eine Spiralfeder n Platz findet. Ein leichter Fingerdruck auf die Flächen l und m, welche zugleich als Handhabe dienen, genügt, um den Ring i derart zu erweitern, daß er bequem auf- und abgesetzt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring für die Lagerschildöffnungen gekapselter elektrischer Kleinmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen seinen rechtwinklig abgebogenen, sich überlappenden Enden eine Feder gelagert ist, die einerseits den Abdeckring zur Erzielung eines festen Sitzes am Lagerschild zusammenzieht und andererseits das Abnehmen des Abdeckringes von den Lagerschildöffnungen durch den Druck zweier Finger auf die rechtwinklig abgebogenen Ringenden ermöglicht.
DEB130918D Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring fuer die Lagerschildoeffnungen gekapselterelektrischer Kleinmotoren Expired DE478278C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130918D DE478278C (de) Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring fuer die Lagerschildoeffnungen gekapselterelektrischer Kleinmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130918D DE478278C (de) Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring fuer die Lagerschildoeffnungen gekapselterelektrischer Kleinmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE478278C true DE478278C (de) 1929-06-22

Family

ID=6997743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB130918D Expired DE478278C (de) Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring fuer die Lagerschildoeffnungen gekapselterelektrischer Kleinmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE478278C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825454A1 (de) * 1977-06-09 1978-12-21 Robert Grambin Verschlussvorrichtung fuer die buerstenbzw. schleifringkammer einer umlaufmaschine
EP1486679A1 (de) * 2003-06-13 2004-12-15 CALPEDA S.p.A. Antriebslaterne in Blockpumpen und Schutzverkleidung fur diese Laterne

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825454A1 (de) * 1977-06-09 1978-12-21 Robert Grambin Verschlussvorrichtung fuer die buerstenbzw. schleifringkammer einer umlaufmaschine
EP1486679A1 (de) * 2003-06-13 2004-12-15 CALPEDA S.p.A. Antriebslaterne in Blockpumpen und Schutzverkleidung fur diese Laterne

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE478278C (de) Leicht abnehmbarer elastischer Abdeckring fuer die Lagerschildoeffnungen gekapselterelektrischer Kleinmotoren
DE20209292U1 (de) Elektromotor für Handwerkzeugmaschine
DE519890C (de) Staubsaugermundstueck
DE888576C (de) Gehaeuse fuer elektrische Handwerkzeuge
DE574407C (de) Elektromotor zum Antrieb von Naehmaschinen
DE741045C (de) Als Antriebsquelle fuer hauswirtschaftliche Geraete dienender Elektromotor
DE566957C (de) Magnetelektrische Lampe mit einem mehrteiligen, aus Isolierstoff bestehenden Gehaeuse
DE818532C (de) Aus Stahlblech bestehendes Gehaeuse fuer Elektromotoren, insbesondere fuer elektrische Haushaltsgeraete
DE413057C (de) Mittels biegsamer Welle angetriebene Haarschneidemaschine
DE378459C (de) Schraemmaschine
DE616263C (de) Rasiergeraet
DE1181307B (de) Elektrische Maschine, insbesondere Gleichstromerzeuger fuer Kraftfahrzeuge
DE818531C (de) Aus Stahlblech bestehendes Gehaeuse fuer Elektromotoren, insbesondere fuer elektrische Haushaltsgeraete
AT137814B (de) Polierapparat für Fingernägel.
DE332620C (de) Mechanisch spielende Hand fuer Tasteninstrumente, insbesondere fuer Reklamezwecke
DE604094C (de) An eine Lichtmaschine angebautes Untersetzungsgetriebe fuer Unterbrecher
DE462133C (de) Haarschneidemaschine
DE549703C (de) Haarschneidemaschine
DE663135C (de) Mit Handgriff versehbare Traeger fuer Schmirgelleinen o. dgl. zum Profilschleifen
DE521614C (de) Typenreinigungsbuerste
DE623888C (de) Abdichtung fuer Kurbelwellen von Zweitaktbrennkraftmaschinen
AT250499B (de) Elektrische Maschine geringer Leistung
CH218157A (de) Rasierapparat.
DE897635C (de) Lagerbuchse
DE523759C (de) Elektrische Haarschneidemaschine