DE467701C - Zusammenstellbarer Tafelaufsatz - Google Patents

Zusammenstellbarer Tafelaufsatz

Info

Publication number
DE467701C
DE467701C DEK101912D DEK0101912D DE467701C DE 467701 C DE467701 C DE 467701C DE K101912 D DEK101912 D DE K101912D DE K0101912 D DEK0101912 D DE K0101912D DE 467701 C DE467701 C DE 467701C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
centerpiece
composable
plate
hollow cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK101912D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK101912D priority Critical patent/DE467701C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE467701C publication Critical patent/DE467701C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/08Food-conveying devices for tables; Movable or rotary food-serving devices

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Zusammenstelibarer Tafelaufsatz Die Erfindung betrifft einen aus mehreren aufeinanderg.esetzten Platten, Tellern o. dgl. bestehenden Tafelaufsatz. Die einzelnen Platten. der bisher gebräuchlichen. Tafelaufsätze sind gewöhnlich fest verbunden oder mittels Stiftes und Hülse ineinandergesteckt, so daß sie nur eine einseitige Verwendung gestatten. Erfindungsgemäß sind die einzelnen Platten, Teller,o. dgl. so ausgebildet, daß ihre inneren Hohlräume einen durch die ganze Höhe des Aufsatzes hindurchgehenden, sich allmählich nach oben verjüngenden, von außen nicht erkennbaren Hohlraum bilden, der zur Aufnahme von Gegenständen dient, welche erst nach Abheben der einzelnen Platten als überraschung sichtbar werden sollen. Die Platten können auch einzeln auf die Tafel gestellt oder dargereicht werden.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsfarm beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Tafelaufsatz in einem senkrechten Schnitt und Abb. 2 eine einzelne Platte im Schnitt. Der Tafelaufsatz besteht aus mehreren zusammenstellbaren, in der Größe abgestuften Platten a und einer Schlußplatte b. Jede Platte a besteht aus einem kurzen, hohlzylindrischen Teil c, an den sich ein zweiter längerer, im Durchmesser kleinerer Hohlzylinderd .anschließt. An der Übergangsstelle ist ein ringförmiger Teller e angeordnet. Der Außendurchmesser des unteren Hohlzylinders c einer Platte a :entspricht dem Innendurchm-esser des oberen Hohlzylinders der nächstgrößeren Platte. Bei der Schlußplatte b ist der obere Hohlzylinder d durch einen mit ihm fest verbundenen Teller/ abgeschlossen.
  • Die Herstellung der Platten kann aus einem dem Verwendungszweck entsprechenden Werkstoff und in beliebiger runder oder eckiger Form ;erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zusammenstellbarer Tafelaufsatz mit mehreren aufeinandergesetzten Platten, Tellern o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Hohlräume der einzelnen Platten (a, b) einen durch die ganze Höhe des Aufsatzes hindurchgehenden, sich allmählich nach oben verjüngenden, von außen nicht erkennbaren Hohlraum bilden.
DEK101912D Zusammenstellbarer Tafelaufsatz Expired DE467701C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK101912D DE467701C (de) Zusammenstellbarer Tafelaufsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK101912D DE467701C (de) Zusammenstellbarer Tafelaufsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE467701C true DE467701C (de) 1928-11-02

Family

ID=7239773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK101912D Expired DE467701C (de) Zusammenstellbarer Tafelaufsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE467701C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2902174A (en) * 1957-04-26 1959-09-01 Alma G Audsley Support for tiered cakes
FR2372611A2 (fr) * 1976-12-03 1978-06-30 Pfeffer Henri Presentoir

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2902174A (en) * 1957-04-26 1959-09-01 Alma G Audsley Support for tiered cakes
FR2372611A2 (fr) * 1976-12-03 1978-06-30 Pfeffer Henri Presentoir

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355276A1 (de) Satz von elementen zur herstellung verschiedenartiger staender
DE2260301A1 (de) Anordnung zur ueberlastkontrolle von verzurr- und/oder anschlagketten
DE467701C (de) Zusammenstellbarer Tafelaufsatz
DE443879C (de) Mit Siebboden versehener Kochtopfeinsatz
CH355070A (de) Modellbausteinsatz
DE913691C (de) Stahlbetonrippendecke aus vorher gefertigten Stahlbetonrippen und Platten
DE693565C (de) Pflanzenstuetze
DE492101C (de) Vorrichtung zur Sicherung gegen Wandkletterer
DE535558C (de) Stumpfhuelse fuer kuenstliche Glieder
DE321311C (de) In die Sandform einzuformender Verbindungsduebel zum Zentrieren von Formhaelften
DE473009C (de) Behaelter aus zwei- oder mehrschichtigen duennen Holzplatten
DE425491C (de) Kettenrost mit auf Quertraegern angebrachten Roststaeben
DE697884C (de) Tragrahmen fuer Eier
AT114453B (de) Verfahren zur Herstellung von Kaltglasurplatten und Rahmen für die gleichzeitige Herstellung von einer Anzahl solcher Platten.
DE1924584U (de) Einrichtung zur schluessigen verbindung zweier betonplatten.
DE582178C (de) Lehre zum Festlegen der Teile von Fachwerkgebilden vor dem Verschweissen
DE347762C (de) Formkasten mit in der Teilungsebene ineinandergreifenden Raendern
AT18679B (de) Zerlegbares Pferdehuf-Modell.
AT158439B (de) Formkastenrahmen.
DE565301C (de) Veraenderliches Ausgleichsgewicht fuer Theater- und aehnliche Zwecke
AT106874B (de) Schalung zur Herstellung von Betongittern u. dgl.
DE349981C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von kuenstlichen Zaehnen
AT65811B (de) Boot mit zusammenklappbarem Oberteil.
DE447301C (de) Verfahren zur Herstellung von Vorhangschlossgehaeusen u. dgl.
DE536226C (de) Flache Kapselmutter, insbesondere fuer auf Abscherung beanspruchte Schraubenbolzen