DE465620C - Bearbeitung profilierter Drehkoerper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwaelzschablone und -schiene - Google Patents

Bearbeitung profilierter Drehkoerper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwaelzschablone und -schiene

Info

Publication number
DE465620C
DE465620C DES74189D DES0074189D DE465620C DE 465620 C DE465620 C DE 465620C DE S74189 D DES74189 D DE S74189D DE S0074189 D DES0074189 D DE S0074189D DE 465620 C DE465620 C DE 465620C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
rail
rolling
template
machining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES74189D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Gerdien
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES74189D priority Critical patent/DE465620C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE465620C publication Critical patent/DE465620C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B17/00Special adaptations of machines or devices for grinding controlled by patterns, drawings, magnetic tapes or the like; Accessories therefor
    • B24B17/02Special adaptations of machines or devices for grinding controlled by patterns, drawings, magnetic tapes or the like; Accessories therefor involving mechanical transmission means only
    • B24B17/025Special adaptations of machines or devices for grinding controlled by patterns, drawings, magnetic tapes or the like; Accessories therefor involving mechanical transmission means only for grinding rotating workpieces (three dimensional)

Description

  • Bearbeitung profilierter Drehkörper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwälzschablone und -schiene Körper mit gekrümmter Oberfläche stellt man meist dadurch her, daß man sie aus einem vollen Stück durch Führung des Werkzeuges mit Hilfe einer Schablone herausarbeitet. Wenn es sich darum handelt, einen Rotationskörper bestimmter Form herzustellen, so hat man vielfach das Werkzeug mit Hilfe einer Schablone geführt, die mit dem Werkzeug unmittelbar oder durch eine Hebelübersetzung verbunden ist. Bei Verwendung von rotierenden Schleifscheiben hat man besondere Vorkehrungen getroffen, um zu erreichen, daß die Arbeitskante der Schleifscheibe stets eine Tangente zu der herzustellenden Kurve bildet. Auch hat man versucht, Abwälzschablonen und -schienen zu benutzen, wobei die Arbeitskante des Werkzeuges senkrecht zur Abwälzschiene steht. In diesem Falle bildet die herzustellende Kurve die Evolvente der Schablone. Bei den bekannten Verfahren werden einerseits wegen der schwierigen Führung der Tastvorrichtung längs der Schablone, anderseits wegen der schwierigen genauen Herstellung geeigneter Kurvenscheiben leicht Ungenauigkeiten hervorgerufen.
  • Einfachere Verhältnisse erhält man, wenn man gemäß der Erfindung eine Abwälzschablone und -schiene zur Führung des Werkzeuges benutzt und das Werkzeug derart anordnet, daß die Arbeitskante parallel zur Abwälzschiene liegt. Liegt die Arbeitskante senkrecht über der Kante der Abwälzschiene, so entsteht am Werkstück eine Kurvenform, die der Schablone kongruent ist. Verwendet man ein Werkzeug, beispielsweise eine Schleifscheibe, welches eine geringere Breitenausdehnung als das Werkstück besitzt, so kann zum Abwälzvorgang noch ein Gleiten längs der Schablone hinzutreten.
  • Die Abbildungen zeigen schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Mit I ist eine Schablone bezeichnet, nach der ein Rotationskörper (z. B. Ellipsoid) hergestellt werden soll. 2 ist beispielsweise eine Schmirgelscheibe, die mit der Metallschiene 3 verbunden ist. Die Metallschiene 3 kann auf der Unterlage 4 gleiten und wird durch Federn o. dgl. an die Schablone I angedrückt. Die Federn sind in der Abbildung nicht dargestellt. Um zu erreichen, daß, beim Bearbeitungsvorgang ein Körper entsteht, der genau der Schablone entspricht, so ist es weiter erfindungsgemäß zweckmäßig, das Werkzeug derart anzuordnen, daß die Ebene, die durch die Abwälzfläche 5 an der Schiene 3 und durch die wirksame Kante der Schmirgelscheibe 2 gelegt werden kann, senkrecht zur Bewegungsebene des Werkzeuges 2, 3 steht. Das zu bearbeitende Stück ist in Abb. 2 mit 6 bezeichnet; in der Abb. I ist es nicht dargestellt. Das zu bearbeitende Stück 6 wird um seine eigene Achse gedreht. Die Schmirgelscheibe 2 ist in denn dargestellten Ausführungsbeispiel auf der Achse 7 verschiebbar angeordnet, um eine gleichmäßige Abnutzung der Schmirgelscheibe zu erzielen.
  • Ist das Werkzeug (Schmirgelscheibe 2) auf seiner Unterlage 3 nach einer Kurve, z. B. einem Kreisbogen, beweglich, so ist es zweckmäßig, der Schiene 3 die Gestalt der bei der Bewegung des Werkzeuges gegenüber der Schiene 3 entstehenden Hüllkurve zu geben. Unter Umständen kann es zweckmäßig sein, nicht das Werkzeug gegenüber dem Werkstück, sondern das Werkstück gegenüber dein Werkzeug zu bewegen.
  • Die Vorteile der Einrichtung gemäß der Erfindung liegen darin, daß das Werkstück mit großer Genauigkeit hergestellt werden kann, da Verschiebungen des Werkzeuges die Genauigkeit nicht beeinträchtigen.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Bearbeitung profilierter Drehkörper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwälzschablone und -schiene zur Führung des Werkzeuges in der Profilbahn, dadurch gekennzeicluiet, daß - zur Erzielung schablonenkongruenter oder ähnlicher Kurvenformen bei lotrechter Einstellung des Werkzeuges zur Berührungstangente - auf dem die Wälzschiene (5) enthaltenden Werkzeugträger (3) das umlaufende Werkzeug so angeordnet ist, daß die Berührungsmantellinie des Werkzeuges mit dem Werkstück parallel zur Wälzschiene zur Erzielung kongruenter Kurvenformen in dem Lot durch den Schablonenberührungspunkt angeordnet ist und zur Erzielung ähnlicher Körper in entsprechendem Abstande.
  2. 2. Bearbeitung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung ungerader Abwälzschienen die Mantellinie des Werkzeuges der Abwälzschienle kongruent ausgebildet ist.
  3. 3. Anordnung des Werkzeuges bei der Bearbeitung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß bei geringerer Ausdehnung der Abwälzlinie am Werkzeug als der benutzten Wälzlänge der Abwälzschiene das Werkzeug um die Differenz beider Maße axial verschiebbar angeordnet ist.
  4. 4. Bearbeitung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Schablone die Abwälzbewegung ausführt und das Werkzeug stillsteht.
DES74189D 1926-04-21 1926-04-21 Bearbeitung profilierter Drehkoerper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwaelzschablone und -schiene Expired DE465620C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES74189D DE465620C (de) 1926-04-21 1926-04-21 Bearbeitung profilierter Drehkoerper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwaelzschablone und -schiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES74189D DE465620C (de) 1926-04-21 1926-04-21 Bearbeitung profilierter Drehkoerper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwaelzschablone und -schiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE465620C true DE465620C (de) 1928-09-24

Family

ID=7504475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES74189D Expired DE465620C (de) 1926-04-21 1926-04-21 Bearbeitung profilierter Drehkoerper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwaelzschablone und -schiene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE465620C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2423826A (en) * 1945-12-14 1947-07-15 Angelo B Cardone Grinding apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2423826A (en) * 1945-12-14 1947-07-15 Angelo B Cardone Grinding apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3442737B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum hartfeinbearbeiten innenverzahnter zahnräder mittels einer verzahnungshonmaschine
DE465620C (de) Bearbeitung profilierter Drehkoerper, insonderheit durch Schleifen unter Benutzung einer Abwaelzschablone und -schiene
EP3666459B1 (de) Verfahren zum abrichten einer rotierenden schleifschnecke
DE845295C (de) Kopiereinrichtung an Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehbaenken, Rundschleifmaschinen und Fraesmaschinen
DE391146C (de) Maschine zum Bearbeiten der Kopfflaechen von eingebauten oder freiliegenden Schienen
DE3738445A1 (de) Maschine zum drehen und praegepolieren der achsschenkel von radsaetzen
DE915174C (de) Werkzeug zum Glaetten der Zahnflanken von gehaerteten Zahnraedern
DE928629C (de) Abrichtvorrichtung fuer Profilschleifscheiben, insbesondere Mehrzahnscheiben
DE546208C (de) Support fuer Drehbaenke, insbesondere Radsatzbaenke
DE581824C (de) Verfahren zur Herstellung vorbearbeiteter, gehaerteter oder vergueteter Werkstuecke
DE877093C (de) Maschine zum Schleifen von Zahnradflanken mittels Formscheiben
DE2320339C3 (de) Verfahren zum Schleifen von Planflächen an drehenden Werkstücken
DE543262C (de) Abrichten profilierter Schleifscheiben
GB501021A (en) An improved process for trueing the curved surface of grinding discs for grinding toothed wheels
DE462931C (de) Schleifen von Gewindebohrern mit Spitzenabrundung
DE1107115B (de) Vorrichtung zum Schleifen von Rohren
DE926773C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anpassen von gegeneinander beweglichen Fuehrungsbahnen
AT127738B (de) Verfahren zur Erhöhung der Benutzungsdauer von Kokillen unrunden Innenprofiles.
DE333387C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Drehkoerpern nach Modellen oder Schablonen
DE433226C (de) Werkstueckzufuehrvorrichtung fuer Drehbaenke
DE943752C (de) Verfahren und Einrichtung zum Schleifen planparalleler Flaechen
DE556584C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren von gekruemmten Flaechen
DE709306C (de) Schleifen von Gewinden
DE749860C (de) Einrichtung zum Abaendern des Zahnprofils an Vorrichtungen zum Abrichten von evolventenfoermig profilierten Schleifscheiben
DE869303C (de) Spitzenlose Schleifmaschine