DE459601C - Koksloeschkuebel - Google Patents

Koksloeschkuebel

Info

Publication number
DE459601C
DE459601C DEL58527D DEL0058527D DE459601C DE 459601 C DE459601 C DE 459601C DE L58527 D DEL58527 D DE L58527D DE L0058527 D DEL0058527 D DE L0058527D DE 459601 C DE459601 C DE 459601C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extinguishing
coke
buckets
bucket
supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL58527D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNHARD LUDWIG DIPL ING
Original Assignee
BERNHARD LUDWIG DIPL ING
Publication date
Priority to DEL58527D priority Critical patent/DE459601C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459601C publication Critical patent/DE459601C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B39/00Cooling or quenching coke
    • C10B39/02Dry cooling outside the oven

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Kokslöschkübel. Bei Einrichtungen zum Löschen von Koks mit dem Kreisumlaufverfahren hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die Kokskübel, die sehr starken Temperaturschwankungen unterworfen sind, so auszugestalten, daß Formveränderungen möglichst hintangehalten werden. Es, ist daher zweckmäßig, sowohl die Gaszuführung als auch die Gasabführung in einem außen möglichst glatten, beispielsweise im Innern eines kreisförmigen oder ähnlichen Körpers unterzubringen.
  • Es stellt dar Abb. i den Querschnitt durch eine Koksofen- oder Gasofenanlage, und zwar ist i die Kammer, .2 das die Kammer umgebende Mauerwerk; vor der Ofenfront führt ein Löschgefäß 4 auf Rollen 5, 6 sind Schienen, so daß es an eine der verschiedenen vor der Ofenfront vorhandenen Anschlußstellen 7 angeschlossen werden kann, ohne viel seitlich bewegt zu werden. Während des Löschens ist das Löschgefäß 4 durch abhebbaren, mit bekannter Dichtung versehenen Deckel 8 oder eine Haube verschlossen; die Verbindung zwischen dem Löschgefäß 4 und den Gasw-und -abführungen 7, 9, 1o und ii kann in bekannter Weise hergestellt werden, wobei durch Einfügung geeigneter Leitungen und Umschalter auch dem Gegenstromprinzip bei der Löschung Rechnung getragen werden kann; durch Öffnung 12 wird der Koks abgelassen.
  • Abb. 2 stellt eine andere Ausführungsform des Löschkübels dar, wobei derselbe zur Entleerung gekippt werden muß.
  • 1.4 ist das Innere des Löschkübels, 15 ein Siebboden, durch den die Löschgase entweder ein- oder austreten. Die Rohre 16, 17 und 18 dienen zur Zu- oder Abfuhr der Löschgase zum Löschkübel.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCli: Trockenlöschanlage für Koks, dadurch gekennzeichnet, daß die vor der Ofenbatterie liegenden Festanschlüsse für Zu-und Ableitung des Löschmittels und die entsprechenden Anschlüsse der fahrbaren Löschkübel sowie die Gasführung innerhalb des Kübels so angeordnet sind, daß die Löschkübel bis auf ihre an ihrer Unterseite liegenden Ans,chlußstutzen außen allseitig glatt sind.
DEL58527D Koksloeschkuebel Expired DE459601C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58527D DE459601C (de) Koksloeschkuebel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58527D DE459601C (de) Koksloeschkuebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459601C true DE459601C (de) 1928-05-05

Family

ID=7279382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL58527D Expired DE459601C (de) Koksloeschkuebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459601C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0804945A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Löschen von Raumbränden
DE459601C (de) Koksloeschkuebel
DE335758C (de) Doppelte gusseiserne Schachtauskleidung mit Betonzwischenfuellung
DE594166C (de) Trockene Gasrueckschlagsicherung
AT99923B (de) Verfahren und Behälter zum Trockenkühlen von Koks.
DE3007910C2 (de)
DE431435C (de) Koksloesckuebel mit Unterwagen
DE495189C (de) Elektrischer Blankgluehofen
DE521386C (de) Nasse Gasabsperrvorrichtung an Teervorlagen fuer Gaserzeugungsoefen
DE814631C (de) Gaserzeuger
DE385366C (de) Abdichtung fuer die Ofenkoepfe von Koksoefen
DE533636C (de) Verfahren zum Abkuehlen von blankgegluehten Draehten und Blechen aus Kupfer und Kupferlegierungen
DE825983C (de) Totraumloser Gasbehaelter
DE398224C (de) Gasherd mit Verbreiterungsplatten
DE637525C (de) Vorrichtung zum Absaugen von Gasen und Daempfen aus waagerechten Ofenkammern
AT146802B (de) Gasmessergehäuse.
DE431073C (de) Ofen mit stehender Retorte zur Verkohlung von Holz
DE884814C (de) Gluehoefen zum Erhitzen von Werkstuecken in einem Schutzgas mit anschliessendem Abschrecken
DE287244C (de)
AT97712B (de) Preßgießverfahren.
AT84769B (de) Umsteuerungs-Drehglocke für Gasfeuerungen u. dgl.
DE563827C (de) Glockengasbehaelter
DE389654C (de) Kochofen mit aussen liegenden Heizzuegen und oberem Wasserbehaelter
DE568949C (de) Verfahren zum Blankgluehen von Metallen in Topfgluehoefen
DE966518C (de) Schleusentor