DE459316C - Einsatz-Koch-Topf - Google Patents

Einsatz-Koch-Topf

Info

Publication number
DE459316C
DE459316C DESCH82928D DESC082928D DE459316C DE 459316 C DE459316 C DE 459316C DE SCH82928 D DESCH82928 D DE SCH82928D DE SC082928 D DESC082928 D DE SC082928D DE 459316 C DE459316 C DE 459316C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
pot
grooves
pins
cook pot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH82928D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELSE SCHMIDT GEB SCHOELLER
Original Assignee
ELSE SCHMIDT GEB SCHOELLER
Publication date
Priority to DESCH82928D priority Critical patent/DE459316C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459316C publication Critical patent/DE459316C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/16Inserts
    • A47J36/20Perforated bases or perforated containers to be placed inside a cooking utensil ; Draining baskets, inserts with separation wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Einsatz-Koch-Topf. Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft einen Kochtopf, dessen Einsatz, -der einen herausnehmbaren, siebartigen Boden besitzt, bis zu entsprechender Höhe hochgezogen und festgestellt werden kann, um das Ablaufen des Wassers beim Kochen von Gemüse, Kartoffeln u. dgl. zu ermöglichen, ohne den Einsatz vollständig aus dem Topf herausnehmen zu müssen.
  • Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß der äußere Topf mit mehreren übereinander angeordneten, ringsum verlaufenden wagerechten Rillen versehen ist und einander gegenüberliegend zwei senkrecht verlaufende Rillen vorgesehen sind, um den mit zwei Stiften versehenen Einsatz in den Topf einschieben zu können, wobei diese Stifte in der Rille geführt werden. Wird nun der Einsatz hochgezogen, so können die Stifte in die wagerecht verlaufenden Rillen durch Drehen des Einsatzes geschoben werden, wodurch ein Feststellen desselben in beliebiger, den Rillen entsprechender Höhe erfolgen kann und das Kochwasser durch den siebartig ausgebildeten Boden abläuft.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt, und zeigt Abb. I einen senkrechten Längsschnitt, Abb. - einen teilweisen Schnitt des Bodenteiles des Einsatzes und Abb. 3 eine Ansicht in der Anwendungsart. Der äußere Topf a- besitzt übereinander angeordnete, wagerecht ringsum verlaufende Rillen b, in welche die Stifte c des Einsatztopfes d, der mit einem auswechselbaren Bodensieb e versehen ist, bei Rechtsdrehung des Einsatzes eingreifen, um denselben in höherer Stelluilg"zu halten, die@das Abfließen des Kochwassers gestattet.
  • Zu diesem Zwecke sind am Topfumfang noch senkrecht verlaufende Rillen f vorgesehen, in welche beim Einsetzen des Einsatzes d die Stifte eingeführt werden. Dadurch kann an den Kreuzungspunkten der wagerecht und der senkrecht verlaufenden Rillen der Topfeinsatz gedreht werden, wobei derselbe durch die Stifte c in der jeweiligen Höhe gehalten wird. Zwecks besserer Handhabe ist der Einsatz wie auch der Topf mit Handgriffen versehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI-1: Kochtopf mit einschiebbarem Einsatz, der mit einem siebartigen, auswechselbaren Boden versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Topf(a) mit wagerecht und senkrecht verlaufenden Rillen (b, f) versehen ist, in welche die am Einsatz (d) befestigten Stifte (c) eingeführt werden, um den Einsatz (d) in jeder beliebigen, den wagerechten Rillen entsprechenden Höhe festhalten zu können, damit das Kochwasser ablaufen kann.
DESCH82928D Einsatz-Koch-Topf Expired DE459316C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH82928D DE459316C (de) Einsatz-Koch-Topf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH82928D DE459316C (de) Einsatz-Koch-Topf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459316C true DE459316C (de) 1928-05-01

Family

ID=7442624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH82928D Expired DE459316C (de) Einsatz-Koch-Topf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459316C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE851406C (de) * 1950-12-29 1952-10-06 Waldemar Gnewuch Schaumfangeinsatz fuer Kochgefaesse
US5044265A (en) * 1988-12-08 1991-09-03 Janssen Alexander P Cooking utensil accessories
EP1030583A1 (de) * 1998-09-17 2000-08-30 Amway Corporation Kochgerät

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE851406C (de) * 1950-12-29 1952-10-06 Waldemar Gnewuch Schaumfangeinsatz fuer Kochgefaesse
US5044265A (en) * 1988-12-08 1991-09-03 Janssen Alexander P Cooking utensil accessories
EP1030583A1 (de) * 1998-09-17 2000-08-30 Amway Corporation Kochgerät
EP1030583A4 (de) * 1998-09-17 2001-04-04 Amway Corp Kochgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE459316C (de) Einsatz-Koch-Topf
DE1801346A1 (de) Ablage fuer Dokumente u.dgl.
DE492282C (de) Behaelter fuer Rasierstangenseife mit eingelegtem Gummiring
DE531028C (de) Im Durchmesser verstellbare Einsatzplatte fuer Kochtoepfe
DE7537473U (de) Kaffeefilter
DE202013001414U1 (de) Faltbarer Behälter
CH167973A (de) In ein Sitz- und ein Tischmöbel umwandelbarer Koffer.
DE2702533C3 (de) Verglaster Fensterrahmen
DE395297C (de) Mantelsarg
DE595496C (de) Zerlegbare Kiste mit auswechselbaren Eckstuetzen und Kistenbrettern
DE723434C (de) Elektrisches Koch-, Brat- und Backgeraet
AT149316B (de) Filtergefäß in Schalenform, insbesondere zur Herstellung von Kaffee od. dgl.
DE530841C (de) Tragbarer Feldkessel mit abnehmbarem Stuetzteil und angelenkten Stuetzen
DE598586C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
DE1964721U (de) Buchartiger behaelter.
DE572914C (de) Fleischschuessel mit geneigter Bodenflaeche
DE628629C (de) Hocker mit einem in seinem Gestell gefuehrten Einsatz mit einem Waschbecken
DE472264C (de) Scharnier
DE548232C (de) Kaffeekanne mit einsenkbarem Filtereinsatz aus keramischer Masse
DE549677C (de) Aus einzelnen Teilen zusammensetzbare Blumentopf-Zierhuelle
DE2047965C3 (de) Organisationskasten mit Pendelstützen
AT322767B (de) Vorrichtung zum herstellen eines aufgussgetränkes
DE404072C (de) Lampenglockenhalter
DE602073C (de) Verkaufsbehaelter
DE1862937U (de) Einsatz fuer schubladen u. dgl.