DE457017C - Mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift - Google Patents

Mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift

Info

Publication number
DE457017C
DE457017C DEK94323D DEK0094323D DE457017C DE 457017 C DE457017 C DE 457017C DE K94323 D DEK94323 D DE K94323D DE K0094323 D DEK0094323 D DE K0094323D DE 457017 C DE457017 C DE 457017C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braille
production
combining several
holder
needles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK94323D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK94323D priority Critical patent/DE457017C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457017C publication Critical patent/DE457017C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B21/00Teaching, or communicating with, the blind, deaf or mute
    • G09B21/02Devices for Braille writing

Description

  • mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift. Die Erfindung betrifft einen Halter mit Nadeln, der zur Herstellung von Blindenschrift dient. Dieser besitzt sechs Tasten, welche einzeln oder gemeinsam gedrückt werden (vgl. Abb. z). Die Tasten a sind mit Nadeln. verbunden und schnellen nach Durchlöcherung des Papiers infolge ihrer Federkraft wieder zurück. Der Halter besitzteine Handplatte b und wird in bekannter Weist zweckmäßig mittels Klammer, Leder- oder Gummibande an der Hand befestigt und über das auf einer Filzplatte liegende Papier gezogen. Man kann den Halter mit oder ohne Laufrad d verwenden. Das Laufrad kann rund oder kantig sein. Wenn kantig, entspricht die Länge einer jeden Kante dem Abstande eines Buchstabens von dem anderen. Es werden am besten Schlag-, aber auch Spiralfedern verwendet. Abb. z veranschaulicht eine Schlagfeder, die zugleich als Nadel e ausgestaltet und mit der Taste a verbunden ist. Die Nadeln mit ihren Führungen können so gestellt werden, daß beim 1`Tiederdrücken aller Nadeln zusammen die in Abb.3 und 4 dargestellten Löchergruppen entstehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mehrere Nadeln. vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift, dadurch gekennzeichnet, daß jede Nadel mit je einer federnden Taste versehen äst, mittels deren die Nadeln unabhängig voneinander oder auch &emeinsam sich niederdrücken lassen.
DEK94323D Mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift Expired DE457017C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK94323D DE457017C (de) Mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK94323D DE457017C (de) Mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457017C true DE457017C (de) 1928-03-12

Family

ID=7237857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK94323D Expired DE457017C (de) Mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457017C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082919B (de) * 1955-11-28 1960-06-09 Kurt Pitschmann Taschen-Schreibvorrichtung fuer die Braille-Blindenpunktschrift
US3197889A (en) * 1960-09-21 1965-08-03 Evangelia A Micropoulou Method of forming letters and numbers readable by the blind

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082919B (de) * 1955-11-28 1960-06-09 Kurt Pitschmann Taschen-Schreibvorrichtung fuer die Braille-Blindenpunktschrift
US3197889A (en) * 1960-09-21 1965-08-03 Evangelia A Micropoulou Method of forming letters and numbers readable by the blind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE457017C (de) Mehrere Nadeln vereinigender Halter zur Herstellung von Blindenschrift
DE556632C (de) Maschine zum Praegen von Schriftzeichen in die Innenflaeche von Ringen
DE440994C (de) Bandhalter fuer Bandrollen mit einem das Bandende sichernden Halteglied
DE451443C (de) Einstellbare Einspannvorrichtung fuer Pflugmesser
DE375555C (de) Nervenschutzvorrichtung fuer Maschinenschreiber und Maschinensetzer
DE867941C (de) Vorrichtung zum Biegen von Rohren, insbesondere Bleirohren
DE456163C (de) Einlegeblech fuer Vorrichtungen zum Einkleben des Buchs in die Decke
AT133674B (de) Staubkamm.
DE441040C (de) Schaerfrolle fuer Holzschleifsteine
DE386521C (de) Vorrichtung zum Setzen von auf Linealen reitenden Typen
DE840887C (de) Spezialmesserchen zur Blutentnahme fuer kleine Inzisionen, auch als Impfmesser zu verwenden
DE403112C (de) Rasierhobel
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE928510C (de) Trennscheiben fuer Enthaeutungsapparate
DE520207C (de) Haltebuegel fuer Bissschablonen
DE747072C (de) Tastenfeld fuer 10-Tasten-Rechen- u. dgl. Maschinen
DE409222C (de) Arbeitszeitkontrollvorrichtung
DE488385C (de) Egge
DE591272C (de) Halter fuer Manuskripte, Stenogramme u. dgl.
DE422860C (de) Heftapparat
CH193142A (de) Versenker.
DE957636C (de) Zuführeinrichtung fur Krempeln od dgl
DE428102C (de) Reibeisen mit Schutzplatte
CH247732A (de) Zeichengerät.
DE399117C (de) Bleistiftschoner