DE450566C - Ellbogenmanschette zur Ausfuehrung der kuenstlichen Atmung nach Silvester - Google Patents

Ellbogenmanschette zur Ausfuehrung der kuenstlichen Atmung nach Silvester

Info

Publication number
DE450566C
DE450566C DEJ27860D DEJ0027860D DE450566C DE 450566 C DE450566 C DE 450566C DE J27860 D DEJ27860 D DE J27860D DE J0027860 D DEJ0027860 D DE J0027860D DE 450566 C DE450566 C DE 450566C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eve
new year
cuff
performing artificial
elbow cuff
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ27860D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEFAN JELLINEK DR
Original Assignee
STEFAN JELLINEK DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEFAN JELLINEK DR filed Critical STEFAN JELLINEK DR
Priority to DEJ27860D priority Critical patent/DE450566C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE450566C publication Critical patent/DE450566C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H31/00Artificial respiration or heart stimulation, e.g. heart massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/165Wearable interfaces

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Ellbogenmanschette zur Ausführung der künstlichen Atmung nach Silvester. Gegenstand der Erfindung ist eine Manschette, die, die Ellbogen des Wiederzubelebenden umschließend, dazu dient, die Ausführung der künstlichen Atmung zu erleichtern. Sie besteht aus einer in sich geschlossenen Hülle aus vorzugsweise elastischem Gewebe, an der außen fünf Halter (Metallösen, Bandschlingen, Fingerlinge o. dgl.) derart angeordnet sind, daß der Hilfeleistende beim Umfassen der Ellbogen des Wiederzubelebenden mit seinen Fingern in die vorgenannten Halter hineinfahren kann und auf diese Weise eine zwangläufige, die freie Beweglichkeit der Gelenke des Wiederzubelebenden gestattende Verbindung herstellt, durch die eine vorzeitige Ermüdung der Fingerbeuger der die Ellbogen des Wiederzubeleb-enden umgreifenden Hände verhütet werden soll.
  • In der Zeichnung sind in Abb. i und z zwei &uführungsformen der Manschette dargestellt.
  • Abb. 3 veranschaulicht den Sitz der z. B. über den rechen Arm gezogenen Manschette gemäß Abb. i. . Die Manschette nach Abb. i besteht aus einer in sich geschlossenen Hülle aus einem Gummistoff - von -zweckriiäßig grobkörnigem Gewebe, um das Abgleiten der Hand des Hilfeleistenden, insbesondere beim Umfassen eines dicken Armes, zu erschweren. Sie kann auch entsprechend Abb.2 aufklappbar ausgebildet und mittels- Riemen und Schnallen f, g oder Haken und Ösen, Druckknöpfe o. dgl. geschlossen werden. Außen an der Hülle sind fünf Ösen derart befestigt, daß bei über den Arm des Wiefderzubelehenden gezogener Manschette, entsprechend Abb. 3, die Öse oder Schlinge a für den Daumen auf der Beugeseite des Unterarmes unterhalb der Ellenbeuge sitzt, während die vier Ösen für die anderen Fänger auf der Außenseite in der Linie der vorspringenden Kante der Elle, und zwar die Ösen. b und c für den Zeige-und Mittelfinger unterhalb und die Asen d und e für den kleinen und Ringfinger oberhalb des Ellbogens sitzen. Diese Ösen, dieaus elastischem Stoff; ebensogut aber auch aus Leder bestehen können, bieten dem Retter die Möglichkeit, auch dicke Arme leicht zu fassen und ohne Anstrengung der Fingermuskel in Bewegung zu setzen.
  • Vermittels der Fingerösen werden bei den Aufundabwärtsbewegungen die Amme abwechsdnd durch die Daumenöse a und die Ösen b bis e zwangläufig mitgenommen, dadurch wird das frühere bei. Ermüldwng der Fingerbeugerr eintretende überkreuzen der Unterarme beim Aufdrücken der Ellbogen auf die Brust des Wiederzubelebenden, das den Bewegvmgsshythmus-der Arme naturgemäß stört, vermieden werden.
  • Die Manschette- beeinträchtigt infolge ihrer Elastizität nicht die freie Beweglichkeit des Ellbogengelenkes und beeinfiußt den Kreislauf des Blutes und zier Gewebeflüssigkeit unter dein Einfiuß der rhythmisch auftretenden Zugwirkung der Fingerhalter nur in günstigem Sinne. Außerdem hat die Elastizität der Manschette den Vorteil der Anfertigung in einer Größe für die verschiedenen Arm- und Fingerstärken.
  • Die Manschette läßt sich auch in -gleich vorteilhafter Weise bei Ausführung derkünstlichen Atmung durch zwei .Mann anwenden, indem jeder mit den Fingern seiner linken bzw. rechten Hand beim Erfassen des betreffenden Ellbogens des Wiederzubelebenden; wie vorher beschrieben, in die Ösen a bis e hineingreift und dadurch sich eine sichere Handhabe schafft.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Ellbogenmanschette zur Ausführung der künstlichen Atmung nach Silvester, gekennzeichnet durch eine in sich ges,chlossene Hülle aus elastischem Stoff mit fünf an ihr außen befestigten Haltern (a bis e) zur Aufnahme der Finger der die Ellbogen des Wiederzubelebenden umfassenden Hände des Hilfeleistenden.
DEJ27860D 1926-04-14 1926-04-14 Ellbogenmanschette zur Ausfuehrung der kuenstlichen Atmung nach Silvester Expired DE450566C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ27860D DE450566C (de) 1926-04-14 1926-04-14 Ellbogenmanschette zur Ausfuehrung der kuenstlichen Atmung nach Silvester

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ27860D DE450566C (de) 1926-04-14 1926-04-14 Ellbogenmanschette zur Ausfuehrung der kuenstlichen Atmung nach Silvester

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE450566C true DE450566C (de) 1927-10-06

Family

ID=7203111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ27860D Expired DE450566C (de) 1926-04-14 1926-04-14 Ellbogenmanschette zur Ausfuehrung der kuenstlichen Atmung nach Silvester

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE450566C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE620594C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
US9364364B2 (en) Simple prosthesis for manually-challenged persons
DE102018130567A1 (de) Therapiehandschuh und Fixierschiene für einen Therapiehandschuh
DE450566C (de) Ellbogenmanschette zur Ausfuehrung der kuenstlichen Atmung nach Silvester
DE16195929T1 (de) Tracheostomaventil
DE669607C (de) Als Fingerhandschuh und als Fausthandschuh zu tragender Handschuh
CN214805851U (zh) 一种无法药物镇静患者使用的约束衣
DE703537C (de) Schutzanzug gegen chemische Kampfstoffe
DE328601C (de) Sammelgefaess fuer Urinale
DE667173C (de) Wetterfeste Kleidung, insbesondere aus Gummistoff
DE102008025332B3 (de) Greifzopf-Trainingsgerät für Demenzkranke
DE8319476U1 (de) Akupressurbandage
DE102017125892A1 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines langärmligen Kleidungsstücks im Handgelenksbereich
AT58431B (de) Sicherheitsapprat für Geisteskranke und Delinquenten.
DE420091C (de) Blutwaermer
DE102019124132A1 (de) Beissschutz-Vorrichtung
DE426952C (de) Apparat zum Reinigen der Vagina
DE202022106228U1 (de) Handschuh zur Verwendung bei der Ausbildung von Tieren
DE2148115A1 (de) Heilatmungsgeraet fuer herz-kreislauf und bronchitiskranke
DE102013108898A1 (de) Anziehhilfe zum Ankleiden insbesondere von Kleinkindern
DE78331C (de) Als Bandage, Armbinde und dergl. zu benutzender Hosenhalter
DE547377C (de) Praeparierte und zugeschnittene Felle, insbesondere Katzenfelle, fuer gesundheitliche Zwecke
DE288008C (de)
DE1963404U (de) Sicherheitshandleder.
DE587068C (de) Vorrichtung fuer erwachsene Personen maennlichen Geschlechts