DE450437C - Strumpfbandhalter fuer Damen - Google Patents

Strumpfbandhalter fuer Damen

Info

Publication number
DE450437C
DE450437C DEK100680D DEK0100680D DE450437C DE 450437 C DE450437 C DE 450437C DE K100680 D DEK100680 D DE K100680D DE K0100680 D DEK0100680 D DE K0100680D DE 450437 C DE450437 C DE 450437C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garters
cutouts
attached
women
garter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK100680D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARTA KUNICKE GEB BECKER
Original Assignee
MARTA KUNICKE GEB BECKER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DENDAT460261D priority Critical patent/DE460261C/de
Priority to DEK109520D priority patent/DE471412C/de
Application filed by MARTA KUNICKE GEB BECKER filed Critical MARTA KUNICKE GEB BECKER
Priority to DEK100680D priority patent/DE450437C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE450437C publication Critical patent/DE450437C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C1/00Corsets or girdles
    • A41C1/06Corsets or girdles with brassieres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Description

  • Strumpfbandhalter für Damen. Die Erfindung betrifft einen Strumpfbandhalter für Damen.
  • Die bekannten Strumpfhalter bestehen im allgemeinen entweder aus unterhalb der Knie um die Beine gelegten, elastischen Bändern oder aus einem gürtelartigen, um die Taille gelegten Bande, an dem die herabhängenden Strumpfbänder befestigt sind. Bei diesen beiden Arten der Strumpfbefestigung wird auf die betreffenden Körperteile ein gewisser Druck ausgeübt. Es gibt auch Arten von Strumpfbandhaltern, die mit einem Büstenhalter in Verbindung stehen; doch zeigt sich dort der Nachteil, daß, da eine Verbindung zwischen dem Leibhalter, an dem die Strumpfbänder befestigt sind, und dem Büstenhalter nur auf -der Rückenseite stattfindet, eine Reizung der Brüste erfolgt. Bei der ersteren Befestigungsart erleidet der Blutumlauf in den Beinen eine gewisse Hemmung, während bei den anderen Strümpfbandhaltern bei Körperbewegungen Reibungen verursacht werden, die störend empfunden werden. Diese Übelstände werden durch den Erfindungsgegenstand beseitigt.
  • Der Grundgedanke bei diesem Halter ist, den abwärts gerichteten Zug der Strümpfe auf die Schultern zu übertragen, jedoch so, daß die Büste dabei von Druck befreit bleibt; d. h. der von den Strumpfbändern ausgeübte Zug verläuft senkrecht zwischen den beiden Brüsten hindurch und verteilt sich dann auf die beiden Schulterbänder. Die beiden Enden dieser Bänder sind an einem den Körper lose umhüllenden Kleidungsstück befestigt, welches mit so weiten Ausschnitten für die Brüste versehen ist, daß diese bei Bewegungen des Körpers nirgends einer Reibung ausgesetzt sind. Am Unterrande dieser Hülle sind die herabhängenden Strumpfbänder befestigt, und zwar zweckmäßig so, daß zwei vordere Bänder ziemlich nahe beieinander sitzen, während zwei andere Bänder seitlich, etwa senkrecht unter den Achselhöhlen, befestigt sind. An dem hüllenartigen Teil kann die gesamte Unterkleidung festgemacht werden, wodurch die Einschnürung der Taille und der dadurch bedingte gesundheitsschädliche Druck in dieser vermieden wird.
  • Die Zeichnung veranschaulicht in den Abb. i bis 3 eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in Vorder-, Seiten- und Rückenansicht. .
  • Der hüllenförmige Teil a reicht bis über die Hüften hinaus abwärts und trägt mit Hilfe von Knopflöchern b die angeknöpften vorderen Strumpfbänder c, die ziemlich nahe beieinander sitzen. Seitlich unterhalb der Hüften sind in gleicher Weise die Strumpfbänder cl befestigt. Der obere Rand der Hülle a wird durch ein zweckmäßig elastisches Band d gebildet,, an welchem die Enden der beiden Schulterbänder dl festgemacht sind. Die Iiü1le hat die beiden Ausschnitte f, durch welche die Brüste hindurchtreten, und zwar so frei, daß auch die Unterränder der Ausschnitte bei Körperbewegungen keine lästigen Reibungen hervorrufen können. Die hinteren Ränder f 1 der Ausschnitte f bleiben, wie Abb. z zeigt, zweckmäßig ein gewisses Maß von den senkrechten Seitennähten a1 entfernt. Das zwischen den beiden Ausschnitten f befindliche Mittelstück g ist zweckmäßig in der Längsrichtung nachgiebig, es kann z. B. aus Gummi oder Gummi enthaltendem Stoff bestehen. Auch am Rücken der Hülle kann ein in bekannter Weise etwa handbreiter Streifen lt eingesetzt werden, der nur in der Querrichtung nachgiebig zu sein braucht. Die Schulterbänder können auch elastisch sein. Zum Befestigen anderer Kleidungsstücke an der Hülle können beispielsweise Knöpfe ä dienen.
  • Der von den Strumpfbändern c, cl ausgeübte Abwärtszug überträgt sich also auf das Mittelteil g der Hülle, das zwischen den Brüsten hindurchgeht, und von diesem auf die Schulterbänder. Der Zug der Bänder cl überträgt sich gleichzeitig über den Rückenteil der Hülle auf die Schulterbänder, so daß der ganze Halter sicher am Körper sitzt. Dies trifft, wie ohne weiteres einzusehen ist, auch dann zu, wenn an der Hülle noch andere Teile der Unterbekleidung befestigt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: _. Strumpfbandhalter für Damen, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer den Körper lose umgebenden Hülle (a) besteht, die mit über die Schultern laufenden Bändern (dl) versehen ist und zwei Ausschnitte (f) aufweist, durch welche die Brüste unbehindert hindurchtreten können.
  2. 2. Strumpfbandhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die hinteren Ränder (f l) der Ausschnitte (f) in einem gewissen Abstande von den senkrechten Seitennähten (a1) der Hülle (a) verlaufen.
  3. 3. Strumpfbandhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (a) in der Taille mit Knöpfen (i) o. dgl. versehen ist, an denen andere Unterkleidungsstücke festgemacht werden können.
DEK100680D 1926-09-11 1926-09-11 Strumpfbandhalter fuer Damen Expired DE450437C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DENDAT460261D DE460261C (de) 1926-09-11
DEK109520D DE471412C (de) 1926-09-11 Strumpfbandhalter
DEK100680D DE450437C (de) 1926-09-11 1926-09-11 Strumpfbandhalter fuer Damen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK100680D DE450437C (de) 1926-09-11 1926-09-11 Strumpfbandhalter fuer Damen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE450437C true DE450437C (de) 1927-10-08

Family

ID=7239465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK100680D Expired DE450437C (de) 1926-09-11 1926-09-11 Strumpfbandhalter fuer Damen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE450437C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE450437C (de) Strumpfbandhalter fuer Damen
US2530850A (en) Hose supporter
DE411587C (de) Hemd oder Hemdhose
DE809844C (de) Zweckhose fuer Frauenhygiene
DE333705C (de) Buestenhalter
DE666907C (de) Buestenhalter
DE666391C (de) Buestenhalter
DE563683C (de) Korsett mit Buestenhalter
DE412620C (de) Lasche zum Anhaengen der Unterhose an die Oberhose
DE574646C (de) Hosentraeger
CH125189A (de) Strumpfbandhalter für Damen.
DE614096C (de) Strumpfhalter mit Buestenhalter
DE438621C (de) Strumpfhalter
DE398111C (de) Buestenhalter
DE669068C (de) Buestenhalter
DE647054C (de) Frauenschlupfhose
DE526271C (de) Beinkleid fuer Frauen
AT79967B (de) Leibbinde. Leibbinde.
DE456301C (de) Buesten- und Leibhalter
US2598720A (en) Girdle
DE531882C (de) Buestenhalter
DE423759C (de) Damenunterhose mit Klappe
DE433143C (de) Hosengurt
AT139218B (de) Gürtel zum Halten von Strümpfen, Binden u. dgl.
DE868133C (de) Bekleidungsstueck