DE4444986A1 - Fernseh-, Video- und Rundfunkempfang -koaxialkabellos- - Google Patents

Fernseh-, Video- und Rundfunkempfang -koaxialkabellos-

Info

Publication number
DE4444986A1
DE4444986A1 DE19944444986 DE4444986A DE4444986A1 DE 4444986 A1 DE4444986 A1 DE 4444986A1 DE 19944444986 DE19944444986 DE 19944444986 DE 4444986 A DE4444986 A DE 4444986A DE 4444986 A1 DE4444986 A1 DE 4444986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radio
video
transmitter
sound information
television
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944444986
Other languages
English (en)
Inventor
Jochen Peppel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944444986 priority Critical patent/DE4444986A1/de
Publication of DE4444986A1 publication Critical patent/DE4444986A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/53Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers
    • H04H20/61Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers for local area broadcast, e.g. instore broadcast
    • H04H20/63Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers for local area broadcast, e.g. instore broadcast to plural spots in a confined site, e.g. MATV [Master Antenna Television]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/002Special television systems not provided for by H04N7/007 - H04N7/18
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/20Adaptations for transmission via a GHz frequency band, e.g. via satellite

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Television Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Geräte zur koaxialkabellosen Übertragung von digitalen Bild- und Toninformationen zwischen Antennenbuchsen und Fernseh-, und/oder Videoempfangsgeräten, farbig und in Stereoton sowie Rundfunkempfängern.
Bisher ist ein Empfang von digitalen Bild- und Toninformationen nur durch Direktanschluß eines Fernseh-, Video- oder Rundfunkgerätes in Reichweite der Länge des Koaxialkabels möglich.
Will ein Teilnehmer sämtliche ausgestrahlten Bild- und Toninformationen außerhalb der Reichweite seines Koaxialkabels oder seiner Koaxialkabelbuchse - beispielsweise an einem anderen Standort - empfangen, muß er dafür einen erheblichen Mehraufwand an Schmutz und Renovierungsarbeiten in Kauf nehmen, um die technischen Voraussetzungen für einen störungsfreien Empfang zu schaffen.
Einer gründlichen Planung folgen Fräs- und/oder Bohrarbeiten am Mauerwerk.
Koaxialkabel sowie Koaxialkabelbuchsen müssen fachmännisch verlegt und funktionstüchtig angeschlossen werden.
Im Zuge einer abschließenden Renovierung der betreffenden Räume werden die Spuren der Fräs-/Bohrarbeiten am Mauerwerk beseitigt.
In der Regel werden diese Arbeiten von einem hierfür autorisierten Fachbetrieb ausgeführt. Dem Teilnehmer entstehen erhebliche Zusatzkosten.
Durch Anbringung eines Senders an eine Koaxialkabelbuchse oder direkt an eine Satellitenschüssel wird ein koaxialkabelloser Bild- und Tonempfang an einem beliebig ausgewählten Standort innerhalb der Reichweite des Senders unter Anbringung von Zusatzempfangsgeräten an einem Fernseh-, Video- oder Rundfunk­ gerät gewährleistet.
Ausführung der Erfindung
Die Erfindung betrifft Geräte zur koaxialkabellosen Übertragung von Bild und Ton zwischen Antennenbuchse und Fernseh-, Video- oder Rundfunkempfängern, farbig - auch im Stereo- oder Mehrkanalton -
welche durch einen Sender (1)
der mittels eines Netzteiles mit Spannung versorgt wird (2)
und an einer Koxialkabelsteckbuchse (3)
die von einer terrestrischen Antenne, Kabelanschluß oder Satellitenschüssel (4)
über die Speiseleitung (5)
mit digitalen Bild- und Toninformationen versorgt wird und diese Informationen - ähnlich einem Rundfunksender oder eines Funktelefones in einen hohen Frequenzbereich an den beliebig gewählten Aufstellort eines Empfangsteils (6)
welches ebenfalls mittels Netzteil (7)
an das Stromnetz gekoppelt und intern oder extern am empfangsbereiten Fernseh-, Video- oder Rundfunkempfänger (8) angebracht ist und die vom Sendegerät ausgestrahlten im hohen Frequenzbereich angesiedelten Funkwellen aufnimmt und diese wiederum in Bild- und Toninformationen für das Empfangsgerät (9)
umwandelt.

Claims (1)

  1. Gerät zur koaxialkabellosen Übertragung von digitalen Bild- und Toninformationen zwischen Antennenbuchsen und Fernseh- und/oder Videoempfangsgeräten, und/oder Rundfunkempfängern gekennzeichnet dadurch, daß ein Sender (1), der mittels eines Netzteils (2) mit Spannung versorgt wird und an eine Koaxial­ kabelsteckbuchse (3) angeschlossen ist, die von einer terrestrischen Antenne, Kabelanschluß oder Satellitenschüssel (4) über die Speiseleitung (5) mit digitalen Bild- und Toninformationen versorgt wird, diese Informationen - ähnlich einem Rundfunk­ sender oder eines Funktelefon in einem hohen Frequenzbereich zu einem beliebig gewählten Aufstellungsort eines Empfangsteils (6) überträgt, welches ebenfalls mittels Netzteil (7) an das Stromnetz gekoppelt ist, intern oder extern am empfangsbereiten Fernseh-, Video- oder Rundfunkempfänger (9) angebracht ist, und die vom Sender (1) ausgestrahlten, im hohen Frequenzbereich angesiedelten Funkwellen aufnimmt und diese wiederum in Bild- und Toninformationen für das Empfangsgerät (9) umwandelt.
DE19944444986 1994-12-16 1994-12-16 Fernseh-, Video- und Rundfunkempfang -koaxialkabellos- Ceased DE4444986A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944444986 DE4444986A1 (de) 1994-12-16 1994-12-16 Fernseh-, Video- und Rundfunkempfang -koaxialkabellos-

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944444986 DE4444986A1 (de) 1994-12-16 1994-12-16 Fernseh-, Video- und Rundfunkempfang -koaxialkabellos-

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4444986A1 true DE4444986A1 (de) 1996-06-27

Family

ID=6536066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944444986 Ceased DE4444986A1 (de) 1994-12-16 1994-12-16 Fernseh-, Video- und Rundfunkempfang -koaxialkabellos-

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4444986A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735994A1 (de) * 1987-10-23 1989-05-03 Siemens Ag Einrichtung zur ueberwachung von masten einer freileitung
DE4200256A1 (de) * 1992-01-08 1993-10-28 Ralf Abhau Video-Abspielanlage
DE4417048C2 (de) * 1994-05-14 1996-03-28 Fraba Technology And Trading G Einrichtung zur Überwachung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735994A1 (de) * 1987-10-23 1989-05-03 Siemens Ag Einrichtung zur ueberwachung von masten einer freileitung
DE4200256A1 (de) * 1992-01-08 1993-10-28 Ralf Abhau Video-Abspielanlage
DE4417048C2 (de) * 1994-05-14 1996-03-28 Fraba Technology And Trading G Einrichtung zur Überwachung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6917783B2 (en) Satellite broadcast receiving and distribution system
DE00660105T1 (de) Adapter und Verfahren zur Datenübertragung zwischen einer mobilen Vorrichtung und einem Fernsehapparat
DE20019297U1 (de) Drahtloser intelligenter Bild-, Ton- und Datenempfänger eines Hauptrechners
DE10233619A1 (de) Automatische Abstimmung von drahtlosen Peripheriegeräten
DE4444986A1 (de) Fernseh-, Video- und Rundfunkempfang -koaxialkabellos-
DE4123206A1 (de) System zur uebertragung von fernsteuerbefehlen ueber ein leitungsnetz
DE3831994A1 (de) Antennenanlage
JP2573659B2 (ja) 共聴システム
DE102005051093A1 (de) Tonausgabesystem und Verfahren
DE3134219A1 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zur fernsteuerung von empfangsantennen
EP0582023A1 (de) Fernsehanlage
DE102012101174B4 (de) Vorrichtung zum Empfang und zur Weiterleitung von Antennensignalen
EP1406468A2 (de) Hörhilfegerät oder Hörgerätesystem mit einem Taktgenerator
DE202006001985U1 (de) Direkt einsteckbare Funksender und -empfänger
DE3315784A1 (de) Ueberwachungsanlage fuer ein gebaeude
WO1998024238A1 (de) Drahtloser rückkanal für einen empfänger für digitale tv-signale
DE102010036466A1 (de) Vorrichtung zum Empfang und zur Weiterleitung von Antennensignalen
JP2001352654A (ja) 接栓付き隙間通線ケーブルと受座付き変換中継器
DE10360511A1 (de) Drahtloses Übertragungsgerät für Stereoanlagen mit Surround-Klangausgabe
US20080117284A1 (en) Multimedia network sound box
EP1792414A1 (de) Empfangsvorrichtung zum empfangen drahtlos übertragener audiosignale
EP1382137A1 (de) Erweiterungsset für ein empfangsgerät, insberondere ein dvb-t-empfangsgerät
DE2239053B2 (de) Anlage zur Mehrfachausnutzung von Signalleitungen in Gebäuden, mit einer Fernseh-Gemeinschaftsantenne
DE4322519A1 (de) Verfahren und Anordnung zur optischen Überwachung
DE4200256A1 (de) Video-Abspielanlage

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection