DE4444325A1 - Radiant heater - Google Patents

Radiant heater

Info

Publication number
DE4444325A1
DE4444325A1 DE4444325A DE4444325A DE4444325A1 DE 4444325 A1 DE4444325 A1 DE 4444325A1 DE 4444325 A DE4444325 A DE 4444325A DE 4444325 A DE4444325 A DE 4444325A DE 4444325 A1 DE4444325 A1 DE 4444325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflectors
radiant heater
hood
heater according
reflector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4444325A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4444325C2 (en
Inventor
Emin H Onur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GoGaS Goch GmbH and Co KG
Original Assignee
GoGaS Goch GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GoGaS Goch GmbH and Co KG filed Critical GoGaS Goch GmbH and Co KG
Priority to DE4444325A priority Critical patent/DE4444325C2/en
Priority to CA002207623A priority patent/CA2207623A1/en
Priority to PCT/EP1995/004851 priority patent/WO1996018855A1/en
Priority to CZ971447A priority patent/CZ144797A3/en
Priority to PL95320675A priority patent/PL320675A1/en
Priority to EP95942087A priority patent/EP0797750A1/en
Publication of DE4444325A1 publication Critical patent/DE4444325A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4444325C2 publication Critical patent/DE4444325C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C1/00Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified
    • F24C1/08Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified solely adapted for radiation heating
    • F24C1/10Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified solely adapted for radiation heating with reflectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Direct Air Heating By Heater Or Combustion Gas (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Abstract

The radiant heater has a hood (2) that is open in the direction of radiation and contains a combustion chamber (1). Also, a number of reflectors (9) are detachably mounted in the hood in such a way that the reflectors can assume different positions and angles of inclination. In this way the intensity of the radiation can be distributed to conform to prevailing conditions for use. The reflectors can also be easily replaced for purposes of maintenance.

Description

Die Erfindung betrifft einen Heizstrahler mit einer Brennkammer, einer die Brennkammer umgebenden, in Strahlungsrichtung offenen Haube und einer in der Haube angeordneten Reflektoreinrichtung.The invention relates to a radiant heater with a Combustion chamber, one surrounding the combustion chamber, in Radiation direction open hood and one in the hood arranged reflector device.

Bei Heizstrahlern dieser Art, wie sie aus der Praxis bekannt sind, dient die Haube primär der Wärmeisolation und erfüllt daneben durch entsprechende Gestaltung ihrer Innenfläche die Funktion der Reflektoreinrichtung. Für verschiedene Anwendungsfälle müssen daher die Brennkammern mit unterschiedlichen Hauben kombiniert werden.With radiant heaters of this type, as used in practice are known, the hood is primarily used for thermal insulation and also fulfilled by appropriate design of their Inner surface the function of the reflector device. For The combustion chambers must therefore have different applications different hoods can be combined.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und den eingangs genannten Heizstrahler derart weiter­ zuentwickeln, daß er in einfacherer Weise an unterschiedliche Anwendungsfälle anpaßbar ist.The object of the invention is to remedy this create and continue the radiant heater mentioned above to develop it in a simpler way to different Use cases is customizable.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist der Heizstrahler nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektoreinrichtung eine Mehrzahl von Reflektoren aufweist, die lösbar in der Haube befestigt sind.To solve this task, the radiant heater is after Invention characterized in that the reflector device has a plurality of reflectors which are detachable in the hood are attached.

Durch entsprechende Positionierung der Reflektoren lassen sich in einfachster Weise beliebige Intensitätsverläufe einstellen. Ein und derselbe Heizstrahler kann also an unterschiedliche Aufhängehöhen angepaßt und dabei auf schmalbandige Strahlung, breitbandige Strahlung oder Schrägstrahlung eingestellt werden.Leave by positioning the reflectors accordingly any intensity curves in the simplest way to adjust. One and the same radiant heater can therefore be switched on adapted to different suspension heights while doing so narrowband radiation, broadband radiation or Oblique radiation can be set.

Hinzu kommt, daß die Herstellungskosten des Heizstrahlers sinken, da hochwertiges reflektierendes Material nicht mehr für die gesamte Haube, sondern nur noch für die in ihren Abmaßen wesentlich kleineren Reflektoren eingesetzt werden muß. Auch lassen sich einzelne Reflektoren oder Reflektor-Baugruppen bei Verschmutzung selektiv und problemlos austauschen. Diese Vorteile wirken sich insbesondere dann aus, wenn für die Reflektoren besonders hochwertiges Material, vorzugsweise Feran (aluminiumbeschichtetes Stahlblech) eingesetzt wird.In addition, the production costs of the radiant heater decrease because high quality reflective material is no longer for the entire hood, but only for those in their dimensions much smaller reflectors must be used. Also individual reflectors or reflector assemblies can be added Replace contamination selectively and easily. These Advantages particularly have an impact if for the  Particularly high quality reflectors, preferably Feran (aluminum-coated steel sheet) is used.

In wesentlicher Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Haube zwei durch einen Mantel miteinander verbundene Stirnwände aufweist und daß die Stirnwände mit lösbaren Befestigungsmitteln für die Reflektoren versehen sind. Die Haube ist also im Grundriß kastenförmig ausgebildet, wobei der Mantel in der Regel eine in Richtung der Brennkammer langgestreckte Form besitzt. Die Befestigung der Reflektoren erfolgt an den seitlichen Stirnwänden, was zu einer einfachen und günstigen Konstruktion führt.In an essential further development of the invention suggested that the hood two by a coat interconnected end walls and that the End walls with detachable fasteners for the reflectors are provided. So the hood is box-shaped in plan formed, the jacket usually one in the direction of Combustion chamber has an elongated shape. The attachment of the Reflectors take place on the side end walls, resulting in a simple and cheap construction leads.

Ein weiteres bevorzugtes Merkmal des Heizstrahlers besteht darin, daß zwei einander gegenüberliegende Reflektoren an ihren stirnseitigen Enden durch Querstreben miteinander verbunden sind und daß die Querstreben an den Befestigungsmitteln der Hauben-Stirnwände befestigt sind. Der Heizstrahler verfügt also über zwei einander gegenüberliegende Reflektoren, die miteinander verbunden sind und auf diese Weise eine sehr einfach zu montierende Baugruppe bilden.Another preferred feature of the radiant heater is in that two opposing reflectors on their front ends connected by cross struts are and that the cross struts on the fasteners of the Hood end walls are attached. So the radiant heater has via two opposing reflectors, the are interconnected and in this way a very easy to assemble assembly.

Dabei ist es vorteilhaft, daß die Querstreben eine den Reflektoren entsprechende Höhe haben und mit diesen einen oben und unten offenen Kasten bilden.It is advantageous that the cross struts one Reflectors have the appropriate height and with these one at the top and form an open box at the bottom.

Jede Stirnwand der Haube trägt vorzugsweise mindestens ein elastisches Klippelement, das in eine zugehörige Öffnung oder Sicke der zugehörigen Reflektor-Querstrebe eingreift. Die Reflektor-Baugruppe kann also in höchst einfacher Weise in die Haube eingeschoben und dort eingeklippt werden. Für die Demontage reicht es aus, an einer Seite das Klippelement bzw. die Klippelemente mit einem Werkzeug aus der Öffnung oder Sicke der zugehörigen Querstrebe herauszudrücken und die Reflektor- Baugruppe sodann zu entnehmen.Each end wall of the hood preferably has at least one elastic clip element, which in an associated opening or Bead of the associated reflector cross strut engages. The So reflector assembly can be very easily in the The hood is pushed in and clipped in there. For the It is sufficient to dismantle the clip element or the clip elements with a tool from the opening or bead the associated cross strut and push the reflector Then remove the assembly.

Die Konstruktion der miteinander verbundenen Reflektoren erlaubt es, ein und dieselbe Haube wahlweise mit unterschiedlichen Reflektor-Baugruppen zu bestücken, wobei den einzelnen Baugruppen unterschiedliche Intensitätsverteilungen zugeordnet sind. Die Befestigungskonstruktion bleibt dabei unverändert.The construction of the interconnected reflectors allows one and the same hood optionally with to equip different reflector assemblies, the  individual components have different intensity distributions assigned. The fastening structure remains unchanged.

Eine ebenfalls sehr vorteilhafte alternative Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß jede Stirnwand der Haube eine Mehrzahl von Befestigungsmitteln aufweist, von denen jedes zur Befestigung eines einzelnen Reflektors ausgebildet ist. Dabei ist die Möglichkeit gegeben, die Höhe der Reflektoren zu variieren, und zwar in Abhängigkeit davon, welchem Satz von lösbaren Befestigungsmitteln der jeweilige Reflektor zugeordnet werden soll. Je flacher der Reflektor in der Haube geneigt ist, desto größer kann seine Höhenerstreckung sein.Another very advantageous alternative training the invention is that each end wall of the hood a A plurality of fasteners, each of which Attachment of a single reflector is formed. Here it is possible to increase the height of the reflectors vary depending on which set of releasable fasteners associated with the respective reflector shall be. The flatter the reflector in the hood is inclined, the greater its extent can be.

Neben einer Variation des Neigungswinkels der Reflektoren kann auch die Position innerhalb der Haube veränderbar sein, d. h., sie kann mehr am Rand der Haube oder mehr im Inneren benachbart der Brennkammer liegen. Als besonders vorteilhaft hat sich eine Konstruktion gezeigt, bei der jede Stirnwand drei Sätze von lösbaren Befestigungsmitteln aufweist, die paarweise symmetrisch zur Brennkammer angeordnet sind. Werden die beiden innen liegenden Positionen besetzt, so ergibt sich eine extrem schmalbandige Strahlung. Bei den beiden Außenpositionen hingegen, die vorzugsweise benachbart zum Mantel der Haube angeordnet sind, wird die Strahlung breitbandig. Der Heizstrahler eignet sich dann insbesondere für niedrige Räume oder Hallen. Die Reflektoren stehen in der Außenposition steiler als in der Innenposition. Die Mittelposition ermöglicht eine mittlere Bandbreite, wobei die Reflektoren am flachsten geneigt sind und dementsprechend eine maximale Höhenerstreckung aufweisen können.In addition to a variation in the angle of inclination of the reflectors the position within the hood can also be changed, d. that is, it can do more at the edge of the hood or more inside lie adjacent to the combustion chamber. To be particularly advantageous a construction has been shown in which each end wall has three Has sets of releasable fasteners in pairs are arranged symmetrically to the combustion chamber. Will the two occupied positions, so there is an extreme narrow band radiation. For the two outside positions however, which is preferably adjacent to the jacket of the hood are arranged, the radiation becomes broadband. Of the Radiant heaters are particularly suitable for low rooms or halls. The reflectors are in the outside position steeper than in the indoor position. The middle position allows a medium bandwidth, with the reflectors being the flattest are inclined and accordingly a maximum height extension can have.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, zur einen Seite der Brennkammer die Mittelposition und zur anderen Seite die innere Position zu besetzen. Auf diese Weise wird eine Schrägstrahlung erzielt, ohne daß die Brennkammer gegenüber der Haube verstellt werden müßte. Sofern eine zusätzliche Verstellung des Heizstrahlers überhaupt erforderlich sein sollte, so geschieht dies dadurch, daß man Haube und Brennkammer samt Reflektoreinrichtung als einheitliche Baugruppe gemeinsam verkippt.It is particularly advantageous to one side of the Combustion chamber the middle position and on the other hand the inner Position to be filled. In this way there is an oblique radiation achieved without the combustion chamber adjusted relative to the hood should be. If an additional adjustment of the  Radiant heater should be required at all, so it happens this is done by including the hood and combustion chamber Reflector device as a common assembly together tilted.

Es hat sich gezeigt, daß mit den drei Sätzen von lösbaren Befestigungsmitteln sämtliche praktikablen Kombinationsmöglichkeiten eingestellt werden können.It has been shown that with the three sets of detachable Fasteners all workable Combination options can be set.

In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Reflektoren gekrümmt sind und daß ihre Krümmung durch die Befestigungsmittel bestimmt ist. Jeder Position kann also eine spezielle Reflektorkrümmung zugeordnet werden, wobei die Reflektoren diese Krümmung erst beim Einbau erhalten.In a development of the invention it is proposed that the Reflectors are curved and that their curvature by the Fasteners is intended. So every position can have one special reflector curvature can be assigned, the Reflectors only get this curvature when they are installed.

Ferner ist es vorteilhaft, daß die Befestigungsmittel aus einer Mehrzahl von Zapfen besteht und daß die Reflektoren an ihren Stirnkanten mit Mitteln zum Eingriffin die Zapfen versehen sind. Beispielsweise können diese Mittel aus Ösen bestehen, mit denen die Reflektoren auf die Zapfen aufgeklippt werden.It is also advantageous that the fastening means a plurality of pegs and that the reflectors on their front edges with means for engaging the pegs are provided. For example, these agents can come from eyelets exist with which the reflectors clipped onto the peg will.

Vorzugsweise hingegen sind die Reflektoren an ihren Stirnkanten mit im wesentlichen senkrecht abstehenden Blechen versehen, die im wesentlichen senkrecht bis zum Blechrand verlaufende Schlitze aufweisen, an welche sich je ein nach oben gerichteter Schlitzabschnitt anschließt. Beim Einbau wird jeder Reflektor so bewegt, daß ein Zapfen in einen der senkrecht zum Blechrand verlaufenden Schlitze hineinwandert. Anschließend erfolgt eine Abwärtsbewegung des Reflektors, wobei der Zapfen in den nach oben gerichteten Schlitzabschnitt eintritt. Der Reflektor ist somit verriegelt.However, the reflectors are preferably on their Front edges with essentially vertically protruding sheets provided that essentially perpendicular to the edge of the sheet have extending slots, each of which has an upward directed slot section connects. When installing, everyone Moves the reflector so that a pin in one of the perpendicular to the Slits running into the sheet metal edge. Subsequently there is a downward movement of the reflector, the pin enters the upward slit portion. Of the The reflector is thus locked.

Als Alternative wird in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, daß die Befestigungsmittel eine Führung bildet, in die die Reflektoren einschiebbar oder einklippbar sind. Die Führung kann als Schiene oder als Kette von Vorsprüngen oder Lappen ausgebildet sein. Werden die Reflektoren von unten in die Führungen eingeschoben, so wird eine entsprechende Verriegelung vorgesehen, beispielsweise ein einsteckbarer Stift, der die Führung unten verschließt. Eine gekrümmte Führung ruft selbsttätig eine entsprechende Reflektorkrümmung hervor.As an alternative, the invention is further developed proposed that the fastening means form a guide, into which the reflectors can be inserted or clipped. The Leadership can be as a rail or as a chain of protrusions or Rag be formed. Are the reflectors from below in the guides inserted, so a corresponding  Lock provided, for example an insertable Pen that closes the guide at the bottom. A curved one Leadership automatically calls for a corresponding reflector curvature forth.

Als erfindungswesentlich offenbart gelten auch solche Kombinationen der erfindungsgemäßen Merkmale, die von den beiliegenden Patentansprüchen abweichen.Such are also considered to be disclosed as essential to the invention Combinations of the features of the invention by the enclosed patent claims differ.

Im folgenden wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in:In the following, the invention will be more preferred based on Embodiments in connection with the accompanying Drawing explained in more detail. The drawing shows in:

Fig. 1 in schematischer Darstellung einen Vertikalschnitt durch einen Heizstrahler nach der Erfindung; Figure 1 is a schematic representation of a vertical section through a radiant heater according to the invention.

Fig. 2 ein Diagramm der Heizintensität in Abhängigkeit von den Reflektorpositionen, aufgetragen über dem seitlichen Abstand vom Heizstrahler; Fig. 2 is a diagram of the heating intensity depending on the reflector positions, applied over the lateral distance from the heater;

Fig. 3 eine bevorzugte Reflektorbefestigung; Fig. 3 shows a preferred fastening reflector;

Fig. 4 eine Reflektor-Baugruppe nach einer abgewandelten Ausführungsform; . Figure 4 shows a reflector assembly according to a modified embodiment;

Fig. 5 eine Befestigung für die Baugruppe nach Fig. 4. Fig. 5 is a mounting for the assembly according to Fig. 4.

Nach Fig. 1 weist der Heizstrahler eine Brennkammer 1 auf, die in einer Haube 2 angeordnet ist. Die Haube 2 besteht aus einem Mantel 3, der an seinen beiden Enden je eine Stirnwand 4 trägt.According to Fig. 1 of the heater comprises a combustion chamber 1, which is arranged in a hood 2. The hood 2 consists of a jacket 3 , which carries an end wall 4 at each of its two ends.

Jede Stirnwand 4 ist mit drei Sätzen von lösbaren Befestigungsmitteln versehen, die paarweise symmetrisch zur Brennkammer angeordnet sind und dementsprechend zu jeder Seite der Brennkammer drei Positionen für zugehörige Reflektoren 5, 6 und 7 definieren.Each end wall 4 is provided with three sets of releasable fastening means, which are arranged in pairs symmetrically to the combustion chamber and accordingly define three positions for associated reflectors 5 , 6 and 7 on each side of the combustion chamber.

Wird mit den Reflektoren 5 gearbeitet, so ergibt sich eine relativ schmalbandige Intensitätsverteilung. Diese Anordnung eignet sich also für Hallen relativ großer Höhe. Kommen hingegen die Reflektoren 7 zum Einsatz, so ergibt sich eine relativ breitbandige Intensitätsverteilung, die dementsprechend für relativ niedrige Hallen geeignet ist. Bei den Reflektoren 6 liegt die Intensitätsverteilung dazwischen, allerdings mit einer Tendenz zur Breitbandigkeit hin.If the reflectors 5 are used , a relatively narrow-band intensity distribution results. This arrangement is therefore suitable for halls of relatively great height. If, on the other hand, the reflectors 7 are used, the result is a relatively broadband intensity distribution, which is accordingly suitable for relatively low halls. In the case of the reflectors 6 , the intensity distribution lies in between, but with a tendency towards broadband.

Fig. 2 verdeutlicht die Intensitätsverteilung. Die Kurven wurden ermittelt in einem vertikalen Abstand von 4 m unterhalb des Heizstrahlers. Fig. 2 illustrates the intensity distribution. The curves were determined at a vertical distance of 4 m below the radiant heater.

Die Kurve V wurde ermittelt mit den Reflektoren 5 nach Fig. 1. Die Kurve VII gilt für die Reflektoren 7. Der Verlauf ist deutlich flacher und breiter, also angepaßt an relativ niedrige Hallen.Curve V was determined with reflectors 5 according to FIG. 1. Curve VII applies to reflectors 7 . The course is much flatter and wider, so adapted to relatively low halls.

Die Kurve für die Reflektoren 6 wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit in Fig. 2 nicht eingetragen. Sie verläuft zwischen den Kurven V und VII, wobei sie allerdings mehr der Kurve VII angenähert ist.The curve for the reflectors 6 has not been entered in FIG. 2 for reasons of clarity. It runs between curves V and VII, although it is closer to curve VII.

Anstelle dessen zeigt Fig. 2 den Verlauf einer Kurve VIII, die für eine Schrägstrahlung gilt. Erzielt wird diese dadurch, daß linksseitig in Fig. 1 der Reflektor 6 und rechtsseitig der Reflektor 5 eingesetzt werden. Außerdem wurde im vorliegenden Falle der gesamte Heizstrahler noch um ca. 30° im Uhrzeigersinn verkippt. Vor allen Dingen stellt der Einsatz asymmetrisch angeordneter Reflektoren sicher, daß zur Erzielung einer Schrägstrahlung keine Verstellung der Brennkammer 1 innerhalb der Haube 2 erforderlich ist. Es kann also mit standardisierten Stirnwänden 4 gearbeitet werden.Instead, FIG. 2 shows the course of a curve VIII, which applies to oblique radiation. This is achieved by using the reflector 6 on the left side in FIG. 1 and the reflector 5 on the right side. In addition, the entire radiant heater was tilted clockwise by about 30 ° in the present case. Above all, the use of asymmetrically arranged reflectors ensures that no adjustment of the combustion chamber 1 within the hood 2 is required to achieve oblique radiation. It is therefore possible to work with standardized end walls 4 .

Die Reflektoren 5, 6 und 7 bestehen aus Feran, also aus aluminiumbeschichtetem Stahlblech. Im Hinblick auf ihre im Vergleich zur Haube 2 geringen Abmessungen ergibt sich eine erhebliche Materialersparnis. Auch läßt sich ein Austausch einzelner Reflektoren im Falle von Verschmutzungen problemlos bewerkstelligen. Die Reflektoren sind nicht nur unter unterschiedlichen Winkeln geneigt, sondern besitzen auch eine unterschiedliche Krümmung. Diese kann im Zuge der Montage erzeugt werden. Dabei legen sich die Reflektoren 7 praktisch an die Innenfläche des Mantels 3 an. The reflectors 5 , 6 and 7 consist of Feran, that is, of aluminum-coated steel sheet. In view of their small dimensions compared to the hood 2, this results in considerable material savings. It is also easy to replace individual reflectors in the event of contamination. The reflectors are not only inclined at different angles, but also have a different curvature. This can be created in the course of assembly. The reflectors 7 practically lay on the inner surface of the jacket 3 .

Fig. 3 zeigt eine bevorzugte Möglichkeit zur Befestigung eines Reflektors 9 an der Stirnwand 4. Es ist ein Satz lösbarer Befestigungsmittel vorgesehen, der im vorliegenden Fall aus zwei Zapfen 10 besteht, die auf der Stirnwand 4 angeordnet sind. Der Reflektor 9 trägt an seiner Stirnkante ein senkrecht abstehendes Blech 11, das für jeden Zapfen 10 einen im wesentlichen senkrecht zum Blechrand verlaufenden Schlitz 12 aufweist. An jeden Schlitz 12 schießt sich ein nach oben gerichteter Schlitzabschnitt 13 an. Beim Einbau des Reflektors 9 wird dieser so geführt, daß die Zapfen 10 erst die Schlitze 12 durchwandern und sodann in die Schlitzabschnitte 13 eintreten. Der Reflektor 9 ist also unter der Wirkung der Schwerkraft verriegelt. Fig. 3 shows a preferred way of securing a reflector 9 at the end wall 4. A set of releasable fastening means is provided, which in the present case consists of two pins 10 which are arranged on the end wall 4 . The reflector 9 carries on its front edge a vertically protruding plate 11 , which has a slot 12 for each pin 10 which extends essentially perpendicular to the edge of the plate. An upwardly directed slot section 13 connects to each slot 12 . When installing the reflector 9 , it is guided such that the pins 10 first pass through the slots 12 and then enter the slot sections 13 . The reflector 9 is therefore locked under the action of gravity.

Fig. 4 zeigt eine Reflektor-Baugruppe, bestehend aus zwei Reflektoren 14, die an ihren Enden durch Querstreben 15 miteinander verbunden sind. Diese Baugruppe wird als ganzes in die Haube 2 eingesetzt und an deren Stirnwänden 4 befestigt. Unterschiedliche Neigungswinkel, Höhen und Krümmungen der Reflektoren 14 bestimmen die jeweils gewünschte Intensitätsverteilung des Heizstrahlers. Fig. 4 shows a reflector assembly, consisting of two reflectors 14 , which are connected at their ends by cross struts 15 . This assembly is inserted as a whole into the hood 2 and attached to the end walls 4 . Different angles of inclination, heights and curvatures of the reflectors 14 determine the desired intensity distribution of the radiant heater.

Eine Möglichkeit für die Befestigung unterschiedlicher Reflektor-Baugruppen ist in Fig. 5 dargestellt. Die Stirnwand 4 trägt ein elastisches Klippelement 16, welches in eine Öffnung 17 der zugehörigen Querstrebe 15 eingreift. Die Reflektor- Baugruppe wird also lediglich von unten in die Haube eingeschoben und verriegelt sich selbsttätig. Bei der Demontage wird das Klippelement 16 mit einem Schraubenzieher nach außen gedrückt, wodurch sich die Verbindung löst.One possibility for fastening different reflector assemblies is shown in FIG. 5. The end wall 4 carries an elastic clip element 16 which engages in an opening 17 of the associated cross strut 15 . The reflector assembly is therefore only pushed into the hood from below and locks itself automatically. During disassembly, the clip element 16 is pressed outwards with a screwdriver, whereby the connection is released.

Im Rahmen der Erfindung sind durchaus Abwandlungsmöglichkeiten gegeben. Unter Umständen kann es ausreichen, die Stirnwände 4 nach Fig. 1 lediglich für den wahlweisen Einbau der Reflektoren 5 und 7 auszurüsten. Auch können diese eben ausgebildet oder aus ebenen, gegeneinander abgewinkelten Abschnitte zusammengesetzt sein. Anstelle der Befestigungsmöglichkeit nach Fig. 3 können für die Zapfen 10 auch einfache Ösen oder dergleichen am Reflektor 9 angeordnet sein. Der Reflektor wird sodann auf die Zapfen aufgeklippt. Gleichermaßen besteht die Möglichkeit, mit Führungen zu arbeiten, in die die Reflektoren von unten eingeschoben werden. Die Führungen lassen sich anschließend beispielsweise durch Einstecken von Stiften am unteren Ende verschießen. Sie können auch ständig verschlossen sein, wobei dann die Reflektoren in die Führungen eingeklippt werden. Die Führungen können als Schienen ausgebildet sein oder aber aus entsprechend positionierten Zapfen, Vorsprüngen oder dergleichen bestehen. Ferner umfaßt die Erfindung eine stufenlose Verstellbarkeit der Reflektoren. Im Zusammenhang mit der Reflektor-Baugruppe nach Fig. 4 besteht die Möglichkeit, die Querstreben 15 als schmale Verbindungselemente auszubilden. Auch können an jeder Stirnseite der Haube mehrere Klippelemente 16 für zugehörige Öffnungen 17 vorhanden sein. Insbesondere bei schmalen Querstreben besteht auch die Möglichkeit, diese einfach auf die Klippelemente auf zulegen.In the context of the invention, there are quite a number of possible modifications. Under certain circumstances, it may be sufficient to equip the end walls 4 according to FIG. 1 only for the optional installation of the reflectors 5 and 7 . These can also be flat or composed of flat, angled sections. Instead of the fastening option according to FIG. 3, simple eyelets or the like can also be arranged on the reflector 9 for the pins 10 . The reflector is then clipped onto the pegs. It is also possible to work with guides into which the reflectors are inserted from below. The guides can then be closed, for example, by inserting pins at the lower end. They can also be permanently closed, the reflectors then being clipped into the guides. The guides can be designed as rails or consist of appropriately positioned pins, projections or the like. Furthermore, the invention comprises a stepless adjustability of the reflectors. In connection with the reflector assembly according to FIG. 4, it is possible to design the cross struts 15 as narrow connecting elements. A plurality of clip elements 16 for associated openings 17 can also be present on each end face of the hood. In particular with narrow cross struts, there is also the possibility of simply placing them on the clip elements.

Claims (13)

1. Heizstrahler mit einer Brennkammer (1) einer die Brenn­ kammer umgebenden, in Strahlungsrichtung offenen Haube (2) und einer in der Haube angeordneten Reflektoreinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektoreinrichtung eine Mehrzahl von Reflektoren (5, 6, 7, 9; 14) aufweist, die lösbar in der Haube (2) befe­ stigt sind.1. radiant heater with a combustion chamber ( 1 ) surrounding the combustion chamber, open in the radiation direction hood ( 2 ) and a reflector device arranged in the hood, characterized in that the reflector device comprises a plurality of reflectors ( 5 , 6 , 7 , 9 ; 14 ) has that are detachably in the hood ( 2 ) BEFE Stigt. 2. Heizstrahler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektoren (5, 6, 7, 9; 14) aus Feran (aluminiumbeschichtetem Stahl) bestehen.2. Radiant heater according to claim 1, characterized in that the reflectors ( 5 , 6 , 7 , 9 ; 14 ) consist of Feran (aluminum-coated steel). 3. Heizstrahler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Haube (2) zwei durch einen Mantel (3) verbun­ dene Stirnwände (4) aufweist und daß die Stirnwände mit lösba­ ren Befestigungsmitteln für die Reflektoren (5, 6, 7, 9; 14) versehen sind.3. Radiant heater according to claim 1 or 2, characterized in that the hood ( 2 ) two by a jacket ( 3 ) verbun dene end walls ( 4 ) and that the end walls with Lösba ren fasteners for the reflectors ( 5 , 6 , 7th , 9 ; 14 ) are provided. 4. Heizstrahler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei einander gegenüberliegende Reflektoren (14) an ihren stirnseitigen Enden durch Querstreben (15) mit­ einander verbunden sind und daß die Querstreben an den Befesti­ gungsmitteln der Hauben-Stirnwänden (4) befestigt sind.4. Radiant heater according to one of claims 1 to 3, characterized in that two opposing reflectors ( 14 ) are connected at their front ends by cross struts ( 15 ) with each other and that the cross struts on the fastening means of the hood end walls ( 4 ) are attached. 5. Heizstrahler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstreben (15) eine den Reflektoren entsprechende Hö­ he haben und mit diesen einen oben und unten offenen Kasten bilden. 5. Radiant heater according to claim 4, characterized in that the cross struts ( 15 ) have a height corresponding to the reflectors and form an open box at the top and bottom with these. 6. Heizstrahler nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß jede Stirnwand (4) der Haube (2) mindestens ein elastisches Klippelement (16) trägt, das in eine zugehörige Öffnung (17) oder Sicke der zugehörigen Reflektor-Querstrebe (15) eingreift.6. Radiant heater according to claim 4 or 5, characterized in that each end wall ( 4 ) of the hood ( 2 ) carries at least one elastic clip element ( 16 ) which in an associated opening ( 17 ) or bead of the associated reflector cross strut ( 15th ) intervenes. 7. Heizstrahler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stirnwand (4) der Haube (2) eine Mehr­ zahl von Befestigungsmitteln aufweist, von denen jedes zur Be­ festigung eines einzelnen Reflektors (5, 6, 7, 9) ausgebildet ist.7. Radiant heater according to one of claims 1 to 3, characterized in that each end wall ( 4 ) of the hood ( 2 ) has a more number of fastening means, each of which for fastening an individual reflector ( 5 , 6 , 7 , 9 ) is trained. 8. Heizstrahler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stirnwand (4) drei Sätze von Befestigungsmitteln auf­ weist, die paarweise symmetrisch zur Brennkammer (1) angeordnet sind.8. A heater according to claim 7, characterized in that each end wall ( 4 ) has three sets of fasteners which are arranged in pairs symmetrically to the combustion chamber ( 1 ). 9. Heizstrahler nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß außen liegende Befestigungsmittel benachbart zum Mantel (3) der Haube (2) angeordnet sind.9. Radiant heater according to claim 8, characterized in that external fastening means are arranged adjacent to the jacket ( 3 ) of the hood ( 2 ). 10. Heizstrahler nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektoren (5, 6, 7, 9) gekrümmt sind und daß ihre Krümmung durch die Befestigungsmittel bestimmt ist.10. Radiant heater according to one of claims 7 to 9, characterized in that the reflectors ( 5 , 6 , 7 , 9 ) are curved and that their curvature is determined by the fastening means. 11. Heizstrahler nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel aus einer Mehrzahl von Zapfen (10) bestehen und daß die Reflektoren (9) an ihren Stirnkanten mit Mitteln zum Eingriff in die Zapfen versehen sind.11. Radiant heater according to one of claims 7 to 10, characterized in that the fastening means consist of a plurality of pins ( 10 ) and that the reflectors ( 9 ) are provided on their front edges with means for engaging in the pins. 12. Heizstrahler nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflektoren (9) an ihren Stirnkanten mit im wesentli­ chen senkrecht abstehenden Blechen (11) versehen sind, die im wesentlichen senkrecht bis zum Blechrand verlaufende Schlitze (12) aufweisen, an welche sich je ein nach oben gerichteter Schlitzabschnitt (13) anschließt.12. A radiant heater according to claim 11, characterized in that the reflectors ( 9 ) are provided at their end edges with substantially perpendicularly protruding sheets ( 11 ) which have slots ( 12 ) which extend substantially perpendicularly to the edge of the sheet, to which each an upwardly directed slot section ( 13 ) connects. 13. Heizstrahler nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel Führungen bilden, in die die Reflektoren (5, 6, 7, 9) einschiebbar oder einklippbar sind.13. Radiant heater according to one of claims 7 to 10, characterized in that the fastening means form guides into which the reflectors ( 5 , 6 , 7 , 9 ) can be inserted or clipped.
DE4444325A 1994-12-13 1994-12-13 Radiant heater Expired - Fee Related DE4444325C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4444325A DE4444325C2 (en) 1994-12-13 1994-12-13 Radiant heater
CA002207623A CA2207623A1 (en) 1994-12-13 1995-12-08 Radiant heater
PCT/EP1995/004851 WO1996018855A1 (en) 1994-12-13 1995-12-08 Radiant heater
CZ971447A CZ144797A3 (en) 1994-12-13 1995-12-08 Heating radiator
PL95320675A PL320675A1 (en) 1994-12-13 1995-12-08 Heating radiator
EP95942087A EP0797750A1 (en) 1994-12-13 1995-12-08 Radiant heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4444325A DE4444325C2 (en) 1994-12-13 1994-12-13 Radiant heater

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4444325A1 true DE4444325A1 (en) 1996-06-27
DE4444325C2 DE4444325C2 (en) 1998-04-30

Family

ID=6535657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4444325A Expired - Fee Related DE4444325C2 (en) 1994-12-13 1994-12-13 Radiant heater

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0797750A1 (en)
CA (1) CA2207623A1 (en)
CZ (1) CZ144797A3 (en)
DE (1) DE4444325C2 (en)
PL (1) PL320675A1 (en)
WO (1) WO1996018855A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6165910A (en) 1997-12-29 2000-12-26 Lam Research Corporation Self-aligned contacts for semiconductor device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1764954A (en) * 1929-05-18 1930-06-17 Monarch Products Company Grease absorbing and deflecting attachment for gas-stove flues
CH463054A (en) * 1963-02-22 1968-09-30 Radiant Heat N V Infrared radiation emitter gas burner
DE7629631U1 (en) * 1975-10-14 1977-01-13 Seb S.A., Selongey, Cote D'or (Frankreich) HEATING APPARATUS WITH A HEATING ELEMENT FOR DIRECT RADIATION
FR2394022A1 (en) * 1977-06-08 1979-01-05 Elf Antargaz Adjustable radiant gas heater - has one or more radiant panels which can be height adjusted or tilted under reflector
US4782814A (en) * 1984-02-01 1988-11-08 The Coleman Company, Inc. Burner for radiant heater

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1764954A (en) * 1929-05-18 1930-06-17 Monarch Products Company Grease absorbing and deflecting attachment for gas-stove flues
CH463054A (en) * 1963-02-22 1968-09-30 Radiant Heat N V Infrared radiation emitter gas burner
DE7629631U1 (en) * 1975-10-14 1977-01-13 Seb S.A., Selongey, Cote D'or (Frankreich) HEATING APPARATUS WITH A HEATING ELEMENT FOR DIRECT RADIATION
FR2394022A1 (en) * 1977-06-08 1979-01-05 Elf Antargaz Adjustable radiant gas heater - has one or more radiant panels which can be height adjusted or tilted under reflector
US4782814A (en) * 1984-02-01 1988-11-08 The Coleman Company, Inc. Burner for radiant heater

Also Published As

Publication number Publication date
CA2207623A1 (en) 1996-06-20
CZ144797A3 (en) 1997-08-13
PL320675A1 (en) 1997-10-27
DE4444325C2 (en) 1998-04-30
EP0797750A1 (en) 1997-10-01
WO1996018855A1 (en) 1996-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0230999B1 (en) Vertical roller door for low lintelheights
EP0653012B1 (en) Louvre-type roller shutter
DE202017100244U1 (en) Shower partition with a by a spring-damper unit active in the end positions movable sliding door
EP3235983A1 (en) Sliding door assembly and rail device
DE102011011113B4 (en) Frame system of a particle protection grid
EP0386717B1 (en) Procedure for the production of a ventilation grille
DE102006005610B4 (en) Fly screens
EP0838356A2 (en) Heating or air conditioning unit
EP0786371B1 (en) Device for manually adjusting the longitudinal position of a vehicle seat
DE4444325C2 (en) Radiant heater
DE202005011088U1 (en) Insect protection device for use in e.g. window, has fitting plate supported at side parts of clamping frame in vertically adjustable manner, and operating slide connected with plate and pre-stressed with force by using pressure spring
DE3203321C2 (en)
DE19912567B4 (en) Air guiding device for an air passage
DE10130920B4 (en) Cover for a drainage device
DE19734647B4 (en) Fitting part on a wing or a fixed frame of a window, a door od. Like.
DE3234519A1 (en) VENTILATION SHUTTER
DE4338310C2 (en) Fitted cabinet for heating and hot water systems
DE19930349B4 (en) Slot outlet and method for its production
DE2447936A1 (en) FOLDABLE WALL ELEMENT
CH389875A (en) Shutters
DE2828338C2 (en) Rectangular ceiling outlet
CH690968A5 (en) Window shutter or blind has pivotable sun lamellas, each of which forms air inlet slot with adjacent lamella. On each sun lamella at least one insect protection lamella is arranged
CH623521A5 (en) Superstructure for vehicles having at least one displaceable door
DE19602310A1 (en) Roller shutter box of sheet metal
DE202018100234U1 (en) Railings disc holder

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee