DE102011011113B4 - Frame system of a particle protection grid - Google Patents

Frame system of a particle protection grid Download PDF

Info

Publication number
DE102011011113B4
DE102011011113B4 DE201110011113 DE102011011113A DE102011011113B4 DE 102011011113 B4 DE102011011113 B4 DE 102011011113B4 DE 201110011113 DE201110011113 DE 201110011113 DE 102011011113 A DE102011011113 A DE 102011011113A DE 102011011113 B4 DE102011011113 B4 DE 102011011113B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
guide
angle
frame
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201110011113
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011011113A1 (en
Inventor
Daniel Rothgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mac S Holding De GmbH
Original Assignee
Macs Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Macs Holding GmbH filed Critical Macs Holding GmbH
Priority to DE201110011113 priority Critical patent/DE102011011113B4/en
Priority to AT500292012A priority patent/AT511046B1/en
Publication of DE102011011113A1 publication Critical patent/DE102011011113A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011011113B4 publication Critical patent/DE102011011113B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/12Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using sliding jaws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/0446Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof
    • F16B7/0473Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof with hook-like parts gripping, e.g. by expanding, behind the flanges of a profile
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • E06B2009/527Mounting of screens to window or door

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Rahmensystem (1) für ein Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter, mit einer Anzahl von in Rahmeneckbereichen senkrecht zueinander montierten Hohlprofilleisten (2a, 2b), sowie Montage- und Federwinkeln (4 bzw. 5) zum Einhängen an einer fensteraußenseitigen Rahmenfalzkante (7) eines Fensterrahmens (6), wobei die Hohlprofilleisten (2a) eine unter Freilassung eines in Leistenlängsrichtung (L) verlaufenden Führungsschlitzes (20) geschlossene Führungskammer (18) aufweisen derart, dass beidseitig des Führungsschlitzes (20) diesen flankierende Führungslaschen (21a, 21b) gebildet sind. Der Federwinkel (5) weist einen in der Führungskammer (18) einliegend in Leistenlängsrichtung (L) verschiebbaren und ein Längsschienenpaar (24) umfassenden Klemmkörper (14) auf, der an den Führungslaschen (21a, 21b) entlang in eine vorgesehene Montageposition geführt und an diesen klemmfixierbar ist. Ein entlang den Längsschienen (24a, 24b) des Klemmkörpers (14) gegen die Kraft einer Druckfeder (16) verschiebbarer Gleitkörper (15) des Federwinkels (5) ist an den Führungslaschen (21a, 21b) geführt und trägt eine die Rahmenfalzkante (7) des Fensterrahmens (6) hintergreifende Winkellasche (19).The invention relates to a frame system (1) for an insect, pollen or particle protection grid, with a number of hollow profiled strips (2a, 2b) mounted perpendicularly to each other in frame corner areas, as well as mounting and spring angles (4 or 5) for hanging on a window outside Rahmenfalzkante (7) of a window frame (6), wherein the hollow profiled strips (2a) leaving a in the longitudinal direction (L) extending guide slot (20) closed guide chamber (18) such that on both sides of the guide slot (20) this flanking guide tabs (21a , 21b) are formed. The spring angle (5) has a in the guide chamber (18) in the strip longitudinal direction (L) displaceable and a pair of longitudinal rail (24) comprising clamping body (14) guided on the guide plates (21a, 21b) along in a designated mounting position and at this is fixable in a clamp. A along the longitudinal rails (24a, 24b) of the clamping body (14) against the force of a compression spring (16) slidable sliding body (15) of the spring angle (5) is guided on the guide plates (21a, 21b) and carries a Rahmenfalzkante (7) of the window frame (6) engaging behind angle bracket (19).

Description

Die Erfindung betrifft ein Rahmensystem für ein Partikelschutzgitter gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 12 sowie einen Federwinkel gemäß Anspruch 16. Ein derartiges Rahmensystem ist beispielsweise aus der DE 10 2006 005 610 A1 bekannt. Unter Partikelschutzgitter wird hierbei insbesondere ein Insektenschutz- oder Pollenschutzgitter verstanden.The invention relates to a frame system for a particle guard according to the preamble of claims 1 and 12 and a spring bracket according to claim 16. Such a frame system is for example from DE 10 2006 005 610 A1 known. In this case, particulate protection grids are understood to mean, in particular, an insect protection or pollen protection grille.

Zum Schutz von Gehäuseöffnungen, wie beispielsweise Fenster- oder Türöffnungen (Balkon- oder Terassentüren), dienen als Rahmensysteme montierbare Insekten-, Partikel- oder Pollenschutzgitter, die in einen Profilrahmen eingesetzt sind, der wiederum die Gebäudeöffnung möglichst vollflächig abdecken soll. Hierbei ist eine möglichst einfache Montage und Demontage des Rahmensystems an einer eine Fensteröffnung zur Fensteraußenseite hin begrenzenden Rahmenfalzkante eines Fensterrahmens wünschenswert.To protect housing openings, such as window or door openings (balcony or patio doors), serve as a frame mountable insect, particle or pollen guards, which are used in a profile frame, which in turn should cover the building opening as fully as possible. Here, the simplest possible assembly and disassembly of the frame system on a window opening to the window outside limiting Rahmenfalzkante a window frame is desirable.

Zum zerstörungsfreien Einhängen des Rahmensystems an einer eine Fensteröffnung zur Fensteraußenseite hin begrenzenden Rahmenfalzkante können als Montagewinkel ausgeführte Einhängelaschen fest mit dem Rahmensystem verbunden sein. Hierzu können die oberen Montagewinkel eine größere Schenkellänge aufweisen als die unteren Montagewinkel. Durch die unterschiedliche Länge der oberen und unteren Montagewinkel kann das Rahmensystem aufgrund des oberen Verschiebespiels zum Blendrahmen des Fensters hin ein- und ausgehängt werden.For non-destructive hanging of the frame system on a window opening to the window outside limiting Rahmenfalzkante executed as a mounting bracket suspension straps can be firmly connected to the frame system. For this purpose, the upper mounting bracket may have a greater leg length than the lower mounting bracket. Due to the different length of the upper and lower mounting bracket, the frame system can be switched on and off due to the upper sliding clearance to the window frame of the window.

Aus der EP 1 433 920 A2 ist eine Insektenschutzvorrichtung mit einem ein Insektenschutzgewebe aufspannenden Tragrahmen bekannt, der mittels dort als Eckwinkel bezeichneten Federwinkeln in den Blendrahmen eines Fensterns eingehängt werden kann. Der jeweilige Federwinkel ist in einer hierzu speziell ausgebildeten U-förmige Aufnahmeführung eines Rahmenschenkels des Tragrahmens verschiebbar gehalten und wird in dessen Montageposition mittels einer Klemmschraube fixiert, die gegen den dem Insektenschutzgewebe zugewandten U-Schenkel der Aufnahmeführung verschraubt wird. Der Federwinkel liegt von der Rahmenaußen- und Rahmeninnenseite des Tragrahmens her frei sichtbar in dessen relativ großflächiger, einseitig volllständig offenen Aufnahmeführung lediglich teilweise ein, so dass der Tragrahmen schon aus optischen Gründen beabsichtigterweise zur Montage innerhalb des Blendrahmens vorgesehen und die Federwinkel entsprechen konstruiert sind.From the EP 1 433 920 A2 is an insect protection device with an insect repellent spanning support frame known which can be hung by means there as a corner angle spring angle in the frame of a window. The respective spring angle is slidably held in a specially trained U-shaped receiving guide a frame leg of the support frame and is fixed in its mounting position by means of a clamping screw which is screwed against the insect protection fabric facing U-legs of the receiving guide. The spring angle of the frame outside and inside frame of the support frame forth freely visible in its relatively large, one-sided fully open receiving guide only partially, so that the support frame intentionally provided for optical reasons for mounting within the frame and the spring angle are constructed.

Aus der DE 198 35 390 A1 ist eine Insektenschutzvorrichtung mit einem aus Hohlprofilleisten zusammengesetzten Spannrahmen für ein Insektenschutzgitter bekannt, wobei zum Einhängen an einem eine Fensteröffnung begrenzenden Rahmenüberschlag eines Fensterrahmens in den oberen Eckbereichen des Spannrahmens jeweils ein Federwinkel an den Spannrahmen montiert sind. Der Federwinkel weist einen Gleitkörper auf, der in einer Führungskammer der vertikalen Hohlprofilleisten federelastisch verschiebbar geführt und mit einer oberen Einhängelasche fest verbunden ist. Der Gleitkörper stützt sich über eine Schraubendruckfeder an einem Gegenhaltestück ab, dass ebenfalls in der Führungskammer der Hohlprofilleiste einliegt. Das Gegenhaltestück stützt sich an einer Endkante eines am oberen Endabschnitt der Hohlprofilleiste in die Wandung der Führungskammer eingebrachten Vertikalschlitzes ab. Aufgrund dieser erforderlichen Stützfunktion des Vertikalschlitzes ist einerseits die Montageposition des Federwinkels an der Hohlprofilleiste fest vorgegeben. Andererseits kann das Hohlprofil nicht zur Anpassung an verschieden große Fensteröffnung flexibel abgelängt werden. Zudem ist der Vertikalschlitz zur Aufnahme und für die erforderliche Zugänglichkeit des Gleitkörpers und/oder des Gegenhaltestücks entsprechen breit ausgeführt und muss daher mittels eines an den Gleitkörper angeformten plattenförmigen Ansatzteils abgedeckt werden.From the DE 198 35 390 A1 is an insect protection device with a composite of hollow profile strips clamping frame for an insect screen known, being mounted to hang on a window opening limiting frame flashover of a window frame in the upper corner regions of the clamping frame in each case a spring angle to the clamping frame. The spring angle has a sliding body, which is guided elastically displaceable in a guide chamber of the vertical hollow profile strips and firmly connected to an upper suspension lug. The slider is supported by a helical compression spring on a counter-retaining piece, which also rests in the guide chamber of the hollow profile strip. The counter-retaining piece is supported on an end edge of a vertical slot introduced into the wall of the guide chamber at the upper end section of the hollow profiled strip. Due to this required support function of the vertical slot on the one hand, the mounting position of the spring angle is fixed to the hollow profile strip. On the other hand, the hollow profile can not be flexibly cut to adapt to different sized window opening. In addition, the vertical slot for receiving and for the required accessibility of the slider and / or the counter-holding piece is designed to be wide and therefore must be covered by means of a molded onto the slider plate-shaped attachment part.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Rahmensystem eines Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter mit möglichst flexiblen und einfach aufgebauten Federwinkel anzugeben, die ein einfaches und zuverlässiges Ein- und Aushängen des Rahmensystem in bzw. aus einem Fensterrahmen ermöglicht. Außerdem soll ein entsprechender Federwinkel angegeben werden.The invention has for its object to provide a frame system of insect, pollen or particle protection grid with a flexible and simple as possible spring angle, which allows a simple and reliable mounting and unmounting of the frame system in or out of a window frame. In addition, a corresponding spring angle should be specified.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Rahmensystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der hierauf rückbezogenen Unteransprüche.This object is achieved by a frame system with the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Hierzu ist ein Rahmensystem für ein Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter mit einer Anzahl von in Rahmeneckbereichen senkrecht zueinander montierten Hohlprofilleisten vorgesehen, die für eine rahmenseitige Befestigung eines Gittergewebes ausgebildet sind. In den Rahmeneckbereichen sind an der dem Fensterrahmen zugewandten Innenseite eine Anzahl von Montage- und Federwinkeln zum zerstörungsfreien Einhängen an einer fensteraußenseitigen Rahmenfalzkante eines Fensterrahmens vorgesehenen.For this purpose, a frame system for an insect, pollen or particle protection grille is provided with a number of hollow profile strips mounted perpendicularly to each other in frame corner regions, which are designed for attachment of a mesh fabric on the frame side. In the frame corner areas, a number of assembly and spring angles for nondestructive attachment to a window outer-side Rahmenfalzkante a window frame are provided on the inner side facing the window frame inside.

Die Hohlprofilleisten weisen eine nahezu vollständig geschlossene Führungskammer auf, indem ein in diese in Leistenlängsrichtung eingebrachter und entlang der Hohlprofilleiste verlaufender Führungsschlitz derart schmal bemessen ist, dass den Führungsschlitz beidseitig Führungslaschen flankieren. Diese Führungslaschen dienen zur Führung und Klemmfixierung des jeweiligen Federwinkels. Hierzu weist dieser einen Klemmkörper und einen Gleitkörper auf, der entgegen der Kraft einer Druckfeder relativ zum Klemmkörper verschiebbar ist. Der Gleitkörper trägt eine Winkellasche, die im Einhängezustand des Rahmensystems die Rahmenfalzkante eines Fensterrahmens hintergreift.The hollow profile strips have an almost completely closed guide chamber, in that a guide slot introduced into the latter in the longitudinal direction of the strip and running along the hollow profile strip is dimensioned so narrow that the guide slot has guide straps on both sides flank. These guide plates are used for guiding and clamping fixation of the respective spring angle. For this purpose, this has a clamping body and a sliding body, which is displaceable relative to the force of a compression spring relative to the clamping body. The slider carries an angle bracket, which engages behind the Rahmenfalzkante a window frame in the suspended state of the frame system.

Im Einbauzustand liegt der Klemmkörper in der Führungskammer ein und ist entlang deren Führungslaschen in Leistenlängsrichtung verschiebbar. Der Klemmkörper weist ein Längsschienenpaar auf, entlang dessen Längsschienen der in der Führungskammer ebenfalls einliegende Gleitkörper gegen die Federkraft verschiebbar ist. Dazu weist der Klemmkörper einen den Führungsschlitz der Funktionskammer durchgreifenden Führungssteg und Führungsnut beidseitig des Führungssteges auf, wobei in die in Leistenlängsrichtung verlaufenden Führungsnuten die Führungslaschen eingreifen. Durch die Formgebung der Führungskammer und des darin einliegenden Klemmkörpers lassen sich am Rahmensystem angreifende Kräfte einfach und sicher aufnehmen.In the installed state, the clamping body is located in the guide chamber and is displaceable along its guide plates in the strip longitudinal direction. The clamping body has a pair of longitudinal rails, along the longitudinal rails of which is also in the guide chamber sliding body against the spring force displaced. For this purpose, the clamping body on the guide slot of the functional chamber by cross-guide web and guide on both sides of the guide bar, wherein in the longitudinal direction extending guide grooves engage the guide plates. Due to the shape of the guide chamber and the clamping body inserted therein, forces acting on the frame system can be easily and safely absorbed.

Der Klemmkörper kann somit entlang der Hohlprofilleiste praktisch über deren gesamte Profillänge in eine vorgesehene oder gewünschte Montageposition verschoben und anschließend an den Führungslaschen klemmfixiert werden. Hierzu ist im Bereich einer Schraubenöffnung für eine Klemmschraube in den Führungssteg ein diesen durchsetzender Klemmschlitz eingebracht, so dass infolge eines Verdrehens der Klemmschraube die hohlprofilseitigen Führungslaschen zwischen den Nutenwänden der klemmkörperseitigen Führungsnuten geklemmt werden.The clamping body can thus be moved along the hollow profile strip practically over the entire profile length in a designated or desired mounting position and then clamped to the guide plates. For this purpose, in the region of a screw opening for a clamping screw in the guide web, a clamping slot passing through this is introduced, so that the hollow profile-side guide straps are clamped between the groove walls of the clamping body-side guide grooves as a result of a twisting of the clamping screw.

Geeigneterweise ist Gleitkörper am Klemmkörper schiebebeweglich, jedoch unverlierbar gehalten. Hierzu ist eine Nut-Feder-Verbindung zwischen den Längsschienen des Klemmkörpers und dem Gleitkörper vorgesehen, wobei zweckmäßigerweise an den Gleitkörper angeformte Gleitnocken in außenseitig in die Längsschienen eingebrachte Gleitnuten formschlüssig einliegen und dort die jeweilige Nutseitenwand hintergreifen.Suitably, sliding body on the clamp body push-movable, but held captive. For this purpose, a tongue and groove connection between the longitudinal rails of the clamping body and the slider is provided, advantageously integrally formed on the slider sliding cam in the outside inserted in the longitudinal rails sliding grooves einliegen and there engage behind the respective groove side wall.

Für die Schiebebeweglichkeit des Gleitkörpers des Federwinkels entlang der Führungslaschen des Hohlprofils sind vorzugsweise ebenfalls beidseitig eines den Führungsschlitz der Funktionskammer durchgreifenden Gleitsteges des Gleitkörpers in diesen in Leistenlängsrichtung verlaufende Gleitnuten eingebracht, in denen die Führungslaschen der Führungskammer geführt sind.For the sliding mobility of the slider of the spring angle along the guide lugs of the hollow profile are preferably also on both sides of the guide slot of the function chamber sweeping sliding web of the slider introduced into this running in strip longitudinal slide grooves in which the guide plates of the guide chamber are performed.

Zur Begrenzung des Verstellweges des Gleitkörpers entlang des Klemmkörpers bildet dieser am Übergang zum Längsschienenpaar einen Anschlag aus. Ein weiterer Anschlag am Schienenfreiende des Längsschienenpaares ist von einem an den Klemmkörper geeigneterweise angeformten Anschlagkragen hergestellt. Der vorzugsweise am Klemmkörper schlittenartig geführte und an diesem unverlierbar gehaltene Gleitkörper ist somit entlang des Längsschienenpaares nur zwischen den beiden klemmkörperseitigen Anschlägen gegen die Federkraft der Druckfeder verschiebbar.To limit the displacement of the slider along the clamp body forms this at the transition to the longitudinal rail pair a stop. Another stop on the rail free end of the longitudinal rail pair is made of a suitably integrally formed on the clamp body stop collar. The preferably slidably guided on the clamp body and held captive on this slider is thus displaceable along the longitudinal rail pair only between the two clamp body side stops against the spring force of the compression spring.

Die Druckfeder liegt daher zweckmäßigerweise zwischen den Längsschienen des Längsschienenpaares im Klemmkörper ein. Das Längsschienenpaar ist hierzu geeigneterweise von sich in Richtung des Führungsschlitzes der Hohlprofilleiste erstreckenden U-Schenkeln eines an den Klemmkörper angeformten U-förmigen Aufnahmekanals für die Druckfeder gebildet. Die U-Schenkel tragen bei dieser Ausführungsform zweckmäßigerweise die Längsnuten für die Nut-Feder-Verbindung zwischen dem Gleitkörper und dem Klemmkörper.The compression spring is therefore expediently between the longitudinal rails of the longitudinal rail pair in the clamp body. For this purpose, the longitudinal rail pair is suitably formed by U-limbs extending in the direction of the guide slot of the hollow profiled strip and of a U-shaped receiving channel formed on the clamping body for the compression spring. The U-legs wear in this embodiment advantageously the longitudinal grooves for the tongue and groove connection between the slider and the clamping body.

In vorteilhafter Ausgestaltung weist der Gleitkörper einen zwischen die Längsschienen des Klemmkörpers ragenden Anlagezapfen auf, an dem sich die Druckfeder abstützt. Ist zudem eine Handhabungsnocke unter Zwischenlage der Winkellasche des Federwinkels mit dem Gleitkörper verbunden, so kann der Federwinkel manuell betätigt, d. h. zum Ein- oder Aushängen des Rahmensystems manuell verschoben werden. Dadurch kann bei einem Einhängevorgang der Federwinkel in einfacher Weise durch eine manuelle Stauchung der Druckfeder abgesenkt werden.In an advantageous embodiment, the slider on a projecting between the longitudinal rails of the clamping body bearing pin on which the compression spring is supported. Is also a handling cam with the interposition of the angle bracket of the spring angle connected to the slider, so the spring angle can be manually operated, d. H. manually moved to mount or unmount the frame system. As a result, in a suspension operation, the spring angle can be lowered in a simple manner by a manual compression of the compression spring.

Für eine Einhängebefestigung des Rahmensystems eines Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter an einer eine Fensteröffnung zur Fensteraußenseite hin begrenzende Rahmenfalzkante eines Fensterrahmens ist daher ein Federwinkel bereitgestellt, der aus einer Baugruppe mit nur wenigen hochfunktional ausgestalteten Bauteilen, nämlich dem Klemmkörper und dem Gleitkörper mit daran befestigter Winkellasche sowie dem dazwischen eingespannten, vorzugsweise als Schraubendruckfeder ausgeführten Federelement, besteht. Der Klemmkörper ist in eine Hohlprofilleiste des Rahmensystems von der Hohlprofilstirnseite her einfach einschiebbar. An den Klemmkörper, der ebenso wie der Gleitkörper geeigneterweise aus Kunststoff besteht und daher als Spritzgussteil herstellbar ist, ist das Längsschienenpaar angeformt, entlang dessen Längsschienen der Gleitkörper gegen die Kraft der zwischen den Längsschienen einliegenden Druckfeder verschiebbar ist.For a suspension mounting of the frame system of an insect, pollen or particle protection grid on a window opening to the window outside limiting Rahmenfalzkante a window frame is therefore provided a spring angle, consisting of an assembly with only a few highly functional components, namely the clamping body and the slider with it attached Angle bracket and the clamped therebetween, preferably designed as a helical compression spring spring element consists. The clamping body is easily inserted into a hollow profile strip of the frame system of the hollow profile end side ago. To the clamping body, which as well as the sliding body suitably made of plastic and therefore can be produced as an injection molded part, the longitudinal rail pair is formed, along the longitudinal rails of the sliding body against the force of the inset between the longitudinal rails compression spring is displaceable.

Die Winkellasche weist hierbei zweckmäßigerweise einen gabelförmigen Längsschenkel mit einem stirnseitig offenen Längsschlitz auf. Somit kann die Winkellasche nachträglich, d. h. bei in die Hohlprofilleiste bereits eingeschobener Baugruppe aus Klemm- und Gleitkörper mit dazwischen eingespannter Druckfeder auf den Gleitkörper aufgeschoben und daran klemmfixiert werden. Dies ermöglicht einen vergleichsweise einfachen, sicheren und weniger sperrigen Transport des Rahmensystems mit bereits integrierter Federwinkel-Baugruppe, jedoch noch ohne Winkellasche, die ansonsten über die jeweilige Hohlprofilleiste des Rahmensystems hinausstehen würde und daher beschädigt, z. B. verbogen werden könnte.The angle lug expediently has a fork-shaped longitudinal limb with a longitudinal slot open on the front side. Thus, the angle bracket subsequently, ie in the Hollow profile strip already pushed-in assembly of clamping and sliding body pushed therebetween compression spring on the slider pushed and clamped it. This allows a comparatively simple, safe and less bulky transport of the frame system with already integrated spring bracket assembly, but still without angle bracket, which would otherwise protrude beyond the respective hollow profile strip of the frame system and therefore damaged, z. B. could be bent.

Die genannte Aufgabe wird zudem erfindungsgemäß gelöst durch ein Rahmensystem mit den Merkmalen des Anspruchs 12. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der hierauf rückbezogenen Unteransprüche.The above object is also achieved according to the invention by a frame system having the features of claim 12. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Hierzu ist wiederum ein Rahmensystem für ein Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter mit einer Anzahl von in Rahmeneckbereichen senkrecht zueinander montierten Hohlprofilleisten vorgesehen, die für eine rahmenseitige Befestigung eines Gittergewebes ausgebildet sind. In den Rahmeneckbereichen sind an der dem Fensterrahmen zugewandten Innenseite mehrere Montage- und Federwinkel zum zerstörungsfreien Einhängen an einer fensteraußenseitigen Rahmenfalzkante eines Fensterrahmens vorgesehen.For this purpose, in turn, a frame system for an insect, pollen or particle protection grid is provided with a number of hollow profile strips mounted in frame corner regions perpendicular to each other, which are designed for a frame-side attachment of a mesh fabric. In the Rahmeneckbereichen several mounting and spring bracket for non-destructive hanging on a window outer side Rahmenfalzkante a window frame are provided on the inner side facing the window frame.

Die Hohlprofilleisten weisen auch bei dieser Variante eine nahezu vollständig geschlossene Führungskammer auf, indem ein in diese in Leistenlängsrichtung eingebrachter und entlang der Hohlprofilleiste verlaufender Führungsschlitz derart schmal bemessen ist, dass den Führungsschlitz beidseitig Führungslaschen flankieren. Diese Führungslaschen dienen ebenfalls zur Führung des jeweiligen Federwinkels. Hierzu weist dieser jedoch Mittel zur Herstellung eines Reibschlusses in Form einer mäanderartigen Formfeder sowie einen mit dieser gekoppelten Gleitkörper auf, der mit der die Rahmenfalzkante des Fensterrahmens hintergreifenden Winkellasche verbunden ist.The hollow profile strips have also in this variant, an almost completely closed guide chamber by an inserted into this longitudinally bar and along the hollow profile strip extending guide slot is dimensioned so narrow that flank the guide slot on both sides guide plates. These guide plates also serve to guide the respective spring angle. For this purpose, however, this has means for producing a frictional connection in the form of a meander-like form spring and a slider coupled thereto, which is connected to the angle of the Rahmenfalzkante of the window frame engaging behind.

Der Gleitkörper ragt über den Führungsschlitz in die Führungskammer hinein und ist von den Führungslaschen der Führungskammer geführt. Die mäanderartige Formfeder durchsetzt den Gleitkörper derart, dass sich die Formfeder infolge der Federvorspannung in der Führungskammer und dort insbesondere an deren Kammerboden reibschlüssig abstützt. Die Federenden der Formfeder sind über den Führungsschlitz und durch die Winkellasche hindurch derart nach außen geführt, dass infolge einer manuellen Betätigung der Federenden der Reibschluss zwischen der Formfeder und der Führungskammer gelöst ist.The sliding body projects beyond the guide slot into the guide chamber and is guided by the guide lugs of the guide chamber. The meander-like form spring passes through the sliding body in such a way that the shaped spring is frictionally supported as a result of the spring preload in the guide chamber and there in particular on its chamber bottom. The spring ends of the form spring are guided over the guide slot and through the angle bracket outwardly such that, as a result of manual actuation of the spring ends, the frictional engagement between the form spring and the guide chamber is achieved.

In vorteilhafter Weiterbildung dieser Variante weist die Formfeder eine Anzahl von U-förmig gebogenen Federschenkeln mit entsprechenden, etwa halbkreisförmigen Schenkelbögen auf. Die die Federenden aufweisenden Federschenkel sind mit den den Reibschluss bewirkenden Schenkelbögen gegeneinander verschwenkbar, während die dazwischen verlaufenden Federschenkel bzw. Schenkelbögen an einer Stützkontur des Gleitkörpers anliegen. Vorzugsweise sind die Federenden der Formfeder in Handhabungsnocken geführt, die den Führungsschlitz unter Zwischenlage der Winkellasche übergreifen und entgegen der Federkraft der Formfeder gegeneinander, d. h. auf einander zu verschiebbar sind. Infolge dessen wird der Reibschluss in der Führungskammer gelöst, so dass der im Führungsschlitz geführte Gleitkörper zusammen mit der von diesem gehaltenen Winkellasche in Leistenlängsrichtung des Hohlprofils manuell verschoben und in beliebiger Position erneut arretiert werden kann.In an advantageous development of this variant, the shaped spring has a number of U-shaped bent spring legs with corresponding, approximately semicircular leg arcs. The spring legs having the spring ends are pivotable against each other with the frictional engagement causing leg arches, while the spring legs or leg arches extending therebetween bear against a supporting contour of the slider. Preferably, the spring ends of the form spring are guided in handling cam, which engage over the guide slot with the interposition of the angle bracket and against the spring force of the form spring against each other, d. H. to be displaced on each other. As a result, the frictional engagement in the guide chamber is released, so that guided in the guide slot sliding body can be manually moved along with the angle of this held angle bracket in the strip longitudinal direction of the hollow profile and locked again in any position.

Für eine Einhängebesteigung des Rahmensystems eines Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitters an einer eine Fensteröffnung zur Fensteraußenseite hin begrenzenden Rahmenfalzkante eines Fensterrahmens ist mit dieser Variante ein weiterer durch Reibschluss festlegbarer Federwinkel bereitgestellt, der wiederum aus einer Baugruppe mit nur wenigen hochfunktional ausgestalteten Bauteilen, nämlich dem Gleitkörper mit daran befestigter Winkellasche sowie dem mäanderförmigen Federelement besteht. Die mäanderartige Formfeder, die zur Herstellung eines lösbaren Reibschlusses in einer Führungskammer der Hohlprofilleiste mit dem Gleitkörper gekoppelt ist, besteht geeigneterweise aus Federstahl, während der Gleitkörper vorzugsweise aus einem Kunststoff gefertigt ist.For a Einhängebsteigung the frame system of an insect, pollen or particle protection grid on a window opening to the window outside limiting Rahmenfalzkante a window frame is provided with this variant another frictional lockable spring angle, in turn, from an assembly with only a few highly functional components, namely the Slider with attached angle bracket and the meander-shaped spring element. The meandering shaped spring, which is coupled to produce a releasable frictional engagement in a guide chamber of the hollow profile strip with the sliding body, suitably consists of spring steel, while the sliding body is preferably made of a plastic.

Bei einem Einhängevorgang werden bei beiden Varianten die Winkellaschen, beispielsweise der oberen Federwinkel, zunächst in einer Position klemmfixiert, in der sich die Horizontalschenkel der Winkellaschen unterhalb der oberen Rahmenkante des Rahmensystems befinden. Die Winkellaschen der unteren Montagewinkel werden über die untere Anschlagkante am Blendrahmen hinweg bewegt und danach das Rahmensystem abgesenkt, bis die unteren Winkellaschen mit ihren Horizontalstegen auf dem Rand der unteren Blendrahmenfalzkante aufsitzen. Das Rahmensystem wird ausgerichtet und abschließend werden die oberen Winkellaschen derart nach oben geschoben, bis die oberen Horizontalstege am Rand der Blendrahmenfalzkante anschlagen. Dadurch entfällt ein zusätzlicher Arbeitsschritt, in dem die Winkellasche durch das Festziehen einer Klemmschraube fixiert werden muss, was den Einhängevorgang vorteilhaft verkürzt und erleichtert.In the case of a suspension operation, in both variants the angle tabs, for example the upper spring angle, are initially clamped in a position in which the horizontal legs of the angle tabs are located below the upper frame edge of the frame system. The angle brackets of the lower mounting bracket are moved over the lower stop edge on the frame and then lowered the frame system until the lower angle brackets sit with their horizontal webs on the edge of the lower Blendrahmenfalzkante. The frame system is aligned and finally the upper angle brackets are pushed upwards until the upper horizontal webs abut the edge of the Blendrahmenfalzkante. This eliminates an additional step in which the angle bracket must be fixed by tightening a clamping screw, which advantageously shortens and facilitates the hanging process.

Schließlich wird die Aufgabe gelöst durch einen Federwinkel mit den Merkmalen gemäß Anspruch 16. Finally, the object is achieved by a spring angle with the features according to claim 16.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Show:

1 in Aufsicht ausschnittsweise ein in einen Fensterrahmen mittels Feder- und Montagewinkeln eingehängtes Rahmensystem mit eingespanntem Schutzgitter (Gittergewebe), 1 a partial view of a frame system mounted in a window frame by means of spring and mounting brackets with a clamped protective grid (mesh fabric),

2 das Rahmensystem in Schnittdarstellung entlang der Linie II-II in 1, 2 the frame system in section along the line II-II in 1 .

3 und 4 in vergrößerter perspektivischer Darstellung ausschnittsweise einen Eckbereich des Rahmensystems mit einem Federwinkel gemäß einer ersten Variante ohne bzw. einer zweiten Variante mit Handhabungsnocke, 3 and 4 an enlarged perspective view of a detail of a corner region of the frame system with a spring angle according to a first variant without or a second variant with handling cam,

5 in einer Darstellung gemäß den 3 und 4 einen Federwinkel gemäß einer dritten Variante, 5 in a representation according to the 3 and 4 a spring angle according to a third variant,

6 in perspektivischer Darstellung den in eine Hohlprofilleiste des Rahmensystems eingesetzten Federwinkel gemäß der ersten Variante, 6 in a perspective view of the spring angle used in a hollow profile strip of the frame system according to the first variant,

7 in Seite perspektivischer Darstellung den Federwinkel gemäß der ersten Variante mit einem Klemmkörper und daran gegen die Kraft einer Druckfeder verschiebbar geführtem Gleitkörper mit eingeschobener Winkellasche, 7 in side perspective view of the spring angle according to the first variant with a clamping body and against the force of a compression spring slidably guided sliding body with inserted angle bracket,

8 den Federwinkel gemäß 7 in Explosionsdarstellung, 8th the spring angle according to 7 in exploded view,

9 und 10 den Federwinkel gemäß der zweiten Variante in Seitenansicht inklusive bzw. in Explosionsdarstellung exklusive Druckfeder, und 9 and 10 the spring angle according to the second variant in side view included or in an exploded view exclusive compression spring, and

11 und 12 den Federwinkel gemäß der dritten Variante mit mäanderartiger Formfeder in Seitenansicht bzw. in Explosionsdarstellung. 11 and 12 the spring angle according to the third variant with meander-like shape spring in side view and exploded view.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

Das in 1 dargestellte Rahmensystem 1 ist aus zwei vertikalen Hohlprofilleisten 2a und zwei horizontalen Hohlprofilleisten 2b (3 bis 5) zusammengesetzt, die in Eckbereichen miteinander verbunden sind. In das Rahmensystem 1 ist ein Schutzgitter oder Gittergewebe 3, beispielsweise als Insektenschutz, eingespannt. Das Rahmensystem 1 ist über zwei untere Montagewinkel 4 und zwei obere Federwinkel 5 in einem Fensterrahmen 6 zur Fensterinnenseite hin klemmbefestigt. Die Montagewinkel 4 und die Federwinkel 5 hintergreifen hierzu eine Rahmenfalzkante 7 des Fensterrahmens 6. Die Montagewinkel 4 können auch in den oberen und die Federwinkel 5 in den unteren Eckbereichen des Rahmensystems 1 angeordnet sein. Auch können in den vier Eckbereichen ausschließlich Federwinkel 5 vorgesehen sein.This in 1 illustrated frame system 1 is made of two vertical hollow profile strips 2a and two horizontal hollow profile strips 2 B ( 3 to 5 ), which are interconnected in corner areas. In the frame system 1 is a protective grid or mesh fabric 3 , For example, as insect protection, clamped. The frame system 1 is about two lower mounting brackets 4 and two upper spring angles 5 in a window frame 6 Clamp-mounted to the window inside. The mounting bracket 4 and the spring angle 5 engage behind a Rahmenfalzkante 7 of the window frame 6 , The mounting bracket 4 can also in the upper and the spring angle 5 in the lower corners of the frame system 1 be arranged. Also in the four corners only spring angle 5 be provided.

Wie in 2 ersichtlich, weisen die am unteren Ende des jeweiligen vertikalen Hohlprofils 2a angeordneten Montagewinkel 4 eine Winkellasche 8 und ein in die Hohlprofilleiste 2a eingesetztes nutensteinartiges Halteelement 9 auf, an dem die Winkellasche 8 mittels zweier Klemmschrauben 10 rahmenfest klemmfixiert ist. Das Halteelement 9 liegt in einer Führungskammer (6) der Hohlprofilleiste 2a formschlüssig ein. Die Winkellasche 8 weist einen in Leistenlängsrichtung L verlaufenden Feststellschlitz 11 auf, durch den die Klemmschrauben 10 hindurch in Innengewindebohrungen des Halteelementes 9 geführt sind. Beim Festziehen der Klemmschrauben 10 wird das Halteelement 9 gegen die Innenwandung und die Winkellasche 8 gegen die Außenwandung der Hohlprofileiste 2a gepresst, so dass der Montagewinkel 4 rahmenfest klemmfixiert ist.As in 2 can be seen, the at the lower end of the respective vertical hollow profile 2a arranged mounting bracket 4 an angle bracket 8th and one in the hollow profile strip 2a inserted nut-like retaining element 9 on, on which the angle lug 8th by means of two clamping screws 10 frame fixed is clamp fixed. The holding element 9 lies in a leadership chamber ( 6 ) of the hollow profile strip 2a a positive fit. The angle bracket 8th has a running in strip longitudinal L locking slot 11 on, through which the clamping screws 10 through in internal threaded holes of the retaining element 9 are guided. When tightening the clamping screws 10 becomes the retaining element 9 against the inner wall and the angle bracket 8th against the outer wall of the hollow profile strip 2a pressed so that the mounting bracket 4 frame fixed is clamp fixed.

In 2 ist ein Fixierstein 12 erkennbar, der ebenfalls in der Hohlprofilleiste 2a einliegt und zur Schraubbefestigung mit der horizontalen Hohlprofilleiste 2b dient. Eine Abdeckkappe 13 verschließt im Eckbereich die vertikale Hohlprofilseite 2a an deren Stirnseite.In 2 is a fixation stone 12 recognizable, which is also in the hollow profile strip 2a rests and screw fixing with the horizontal hollow profile strip 2 B serves. A cap 13 closes the vertical hollow profile side in the corner area 2a at the front side.

Der in 2 im Querschnitt sowie in den 3 und 6 bis 8 in vergrößerter perspektivischer Darstellung gezeigte Federwinkel 5 ist als zusammenhängende Baugruppe aus einem Klemmkörper 14 und einem Gleitkörper 15 sowie einer dazwischen eingespannten Druckfeder 16 aufgebaut. Diese Baugruppe mit dem Klemmkörper 14 und dem Gleitkörper 15 sowie der Druckfeder 16 ist in die Hohlprofilleiste 2a und dort in die von der Stirnseite 17 aus zugängliche Führungskammer 18 eingeschoben, die in 6 vergleichsweise deutlich erkennbar ist. Auch in diesem Eckbereich des Rahmensystems 1 ist wiederum ein Fixierstein 12 in die Hohlprofilleiste 2 zur Schraubbefestigung mit der zugeordneten horizontalen Hohlprofilleiste 2b eingesetzt. Eine weitere Abdeckkappe 13 verschließt auch in diesem Eckbereich die vertikale Hohlprofilleiste 2a an deren dortiger Stirnseite 17. Der Gleitkörper 15 des Federwinkels 5 trägt wiederum eine Winkellasche 19, die analog zur Winkellasche 8 des Montagewinkels 4 etwa Z-förmig und hierbei geeigneterweise rechtwinklig abgekröpft ist, um den Hintergriff an der Rahmenfalzkante 7 des Fensterrahmens 6 herzustellen.The in 2 in cross-section and in the 3 and 6 to 8th in an enlarged perspective view shown spring angle 5 is as a contiguous assembly of a clamp body 14 and a slider 15 and a compression spring clamped in between 16 built up. This module with the clamp body 14 and the slider 15 and the compression spring 16 is in the hollow profile strip 2a and there in the from the front 17 from accessible leadership chamber 18 pushed in, in 6 is relatively clear. Also in this corner of the frame system 1 is again a fixation stone 12 in the hollow profile strip 2 for screw fixing with the associated horizontal hollow profile strip 2 B used. Another cap 13 also closes the vertical hollow profile strip in this corner area 2a at the local front side 17 , The slider 15 the spring angle 5 in turn carries an angle strap 19 , analogous to the angle bracket 8th of the mounting bracket 4 approximately Z-shaped and this suitably bent at right angles to the rear handle on the Rahmenfalzkante 7 of the window frame 6 manufacture.

Wie aus 6 ersichtlich ist, ist die Führungskammer 18 der Hohlprofilleiste 2a nahezu vollständig geschlossen, wobei auf der dem Fensterrahmen 6 zugewandten Montage- oder Innenseite der Hohlprofilleiste 2a lediglich ein schmaler Führungsschlitz 20 eingebracht ist. Der Führungsschlitz 20 ist somit beidseitig von Führungslaschen 21a und 21b der Führungskammer 18 flankiert. Die Führungskammer 18 ist im Querschnitt rechteckförmig oder quadratisch. Der Führungsschlitz 20 verläuft auf der der Profilaußenseite 22 gegenüberliegenden Profilinnenseite 23 und befindet sich vorzugsweise mittig zwischen den beiden Führungslaschen 21a, 21b. Der Führungsschlitz 20 erstreckt sich – ebenso wie die Führungskammer 18 – in Leistenlängsrichtung L über die gesamte Länge der Hohlprofilleiste 2a. Vorzugsweise sind das Querschnittsprofil der vertikalen und horizontalen Hohlprofilleisten 2a und 2b gleich, können jedoch auch unterschiedlich sein.How out 6 it can be seen, is the guide chamber 18 the hollow profile strip 2a almost completely closed, taking on the window frame 6 facing mounting or inside of the hollow profile strip 2a only a narrow guide slot 20 is introduced. The guide slot 20 is thus on both sides of guide plates 21a and 21b the leadership chamber 18 flanked. The leadership chamber 18 is rectangular or square in cross section. The guide slot 20 runs on the outside of the profile 22 opposite profile inside 23 and is preferably located centrally between the two guide tabs 21a . 21b , The guide slot 20 extends - as well as the leadership chamber 18 - In strip longitudinal direction L over the entire length of the hollow profile strip 2a , Preferably, the cross-sectional profile of the vertical and horizontal hollow profile strips 2a and 2 B same, but may be different.

Die Führungslaschen 21a, 21b der Hohlprofilleiste 2a bzw. dessen Führungskammer 18 bilden Führungs- oder Gleitschienen sowohl für den Klemmkörper 14 als auch für den Gleitkörper 15, der die Winkellasche 19 trägt.The guide straps 21a . 21b the hollow profile strip 2a or its guide chamber 18 form guide or slide rails for both the clamp body 14 as well as for the slider 15 , the angle lug 19 wearing.

Wie aus den 7 und 8 vergleichsweise deutlich erkennbar ist, weist der Klemmkörper 14 einen Klemmkopf 14a und einen an diesen angeformten Führungsschaft 14b auf. Der Klemmkopf 14a und damit der Klemmkörper 14 weist beidseitig eines Führungssteges 14c in Leistenlängsrichtung L verlaufende Führungsnuten 14d und 14e auf. Mit dem Führungssteg 14c durchgreift der Klemmkörper 14 bzw. dessen Klemmkopf 4a den Führungsschlitz 20 der Hohlprofilleiste 2a. Gleichzeitig greifen die Führungslaschen 21a und 21b in die korrespondierenden Führungsnuten 14d bzw. 14e des Klemmkörpers 14 ein.Like from the 7 and 8th is comparatively clear, the clamping body 14 a clamping head 14a and a molded on this leadership 14b on. The clamping head 14a and thus the clamp body 14 has two sides of a guide bar 14c in strip longitudinal direction L extending guide grooves 14d and 14e on. With the guide bar 14c passes through the clamp body 14 or its clamping head 4a the guide slot 20 the hollow profile strip 2a , At the same time grip the guide plates 21a and 21b in the corresponding guide grooves 14d respectively. 14e of the clamp body 14 one.

Analog weist der Gleitkörper 15 des Federwinkels 5 einen den Führungsschlitz 20 der Funktionskammer 18 durchgreifenden Gleitsteg 15a auf, der wiederum beidseitig von in Leistenlängsrichtung L verlaufenden Gleitnuten 15b und 15c flankiert ist. In den Gleitnuten 15b und 15c sind wiederum die Führungslaschen 21a bzw. 21b der Funktionskammer 18 der Hohlprofilleiste 2a geführt.Analog has the slider 15 the spring angle 5 one the guide slot 20 the functional chamber 18 sweeping sliding bridge 15a on, in turn, on both sides of extending in strip longitudinal direction L Gleitnuten 15b and 15c flanked. In the sliding grooves 15b and 15c in turn are the guide tabs 21a respectively. 21b the functional chamber 18 the hollow profile strip 2a guided.

Der Führungsschaft 14b des Klemmkörpers 14 ist im Querschnitt etwa U-förmig und bildet ein Längsschienenpaar 24. Entlang der Längsschienen 24a und 24b ist der Gleitkörper 15 in Leistenlängsrichtung L verschiebbar. In die Längsschienen 24a und 24b sind Gleitnuten 25 eingebracht, von denen in den 7 und 8 lediglich die in die Längsschiene 24a eingebrachte Gleitnut 25 erkennbar ist. In diese Nuten 25 greifen an den Gleitkörper 15 angeformte Gleitnocken 26 ein, so dass zwischen dem Längsschienenpaar 24 des Klemmkörpers 14 und dem Gleitkörper 15 eine praktisch unlösbare schiebebewegliche Nut-Feder-Verbindung geschaffen ist.The leadership 14b of the clamp body 14 is approximately U-shaped in cross section and forms a longitudinal rail pair 24 , Along the longitudinal rails 24a and 24b is the slider 15 slidable in longitudinal strip L. In the longitudinal rails 24a and 24b are sliding grooves 25 introduced, of which in the 7 and 8th only in the longitudinal rail 24a introduced sliding groove 25 is recognizable. In these grooves 25 grab the slider 15 molded sliding cams 26 one, so that between the longitudinal rail pair 24 of the clamp body 14 and the slider 15 a practically insoluble push-movable tongue and groove connection is created.

Der an den Klemmkopf 14a des Klemmkörpers 14 angeformte U-förmige Führungsschaft 14b bildet einen Aufnahmekanal 27 zwischen den Längsschienen 24a und 24b. In diesem Aufnahmekanal 27 des Klemmkörpers 14 liegt die Druckfeder 16 ein. Diese stützt sich einerseits am Klemmkopf 14a des Klemmkörpers 14 und andererseits an einem Anlagezapfen 28 ab, der an den Gleitkörper 15 angeformt ist und zwischen den Längsschienen 24a, 24b in den Aufnahmekanal 27 des Klemmkörpers 14 hineinragt.The to the clamping head 14a of the clamp body 14 molded U-shaped guide shaft 14b forms a receiving channel 27 between the longitudinal rails 24a and 24b , In this recording channel 27 of the clamp body 14 is the compression spring 16 one. This is supported on the one hand on the clamping head 14a of the clamp body 14 and on the other hand on a trunnion 28 off, attached to the slider 15 is formed and between the longitudinal rails 24a . 24b in the receiving channel 27 of the clamp body 14 protrudes.

In Folge der Nut-Feder-Verbindung 25, 26 zwischen dem Gleitkörper 15 und dem Klemmkörper 14 mit in dessen Aufnahmekanal 27 einliegender Druckfeder 16 ist die in 7 dargestellte Baueinheit (Baugruppe) mit praktisch unverlierbaren Teilen 14 bis 16 bereit gestellt. Diese ist in dieser Form in die Führungskammer 18 der Hohlprofilleiste 2a von dessen Stirnseite 17 her einschiebbar und dabei dort an den Führungslaschen 21a und 21b sowohl mit dem Klemmkörper 14 als auch mit dem Gleitkörper 15 geführt. Der als diese Baueinheit ausgeführte Federwinkel 5 kann aufgrund des sich in Leistenlängsrichtung L über die gesamte Länge der Hohlrpofileiste 2a erstreckenden Führungsschlitzes 20 sowie der sich ebenfalls über die gesamte Länge der Hohlrpofileiste 2a erstreckenden Führungskammer 18 an eine beliebige Position der Hohlprofilleiste 2a geschoben werden.As a result of the tongue and groove connection 25 . 26 between the slider 15 and the clamp body 14 with in its receiving channel 27 enclosed compression spring 16 is the in 7 illustrated assembly (assembly) with virtually captive parts 14 to 16 provided. This is in this form in the leadership chamber 18 the hollow profile strip 2a from the front side 17 insertable here and there on the guide plates 21a and 21b both with the clamp body 14 as well as with the slider 15 guided. The executed as this unit spring angle 5 may be due to the in Listenlängsrichtung L over the entire length of Hohlrpofileiste 2a extending guide slot 20 as well as also over the entire length of Hohlrpofileiste 2a extending guide chamber 18 to any position of the hollow profile strip 2a be pushed.

Um den Gleitkörper 15 am Führungsschaft 14b und damit am Klemmkörper 14 unverlierbar zu halten und ein Ausgleiten des Klemmkörpers 15 aus dem Längsschienenpaar 24 zu verhindern, ist an dieses, d. h. an die Längsschenkel 24a, 24b des Klemmkörpers 14 freiendseitig ein Anschlagkragen 29 angeformt. In Folge der Federvorspannung der Druckfeder 16 liegt der Gleitkörper 15 mit dessen mit dem Längsschienenpaar 24 korrespondierenden Führungsschienenpaar 30, das innenseitig die Gleitnocken 26 trägt, an dem Anschlagkragen 29 des Klemmkörpers 14 an und stützt sich dort ab. Der Anschlagkragen 29 begrenzt den in Leistenlängsrichtung L verlaufenden Verstellweg des Gleitkörpers 15.To the slider 15 at the leadership 14b and thus on the clamp body 14 To keep captive and a slipping of the clamp body 15 from the longitudinal rail pair 24 is to prevent this, ie to the longitudinal legs 24a . 24b of the clamp body 14 free end a stop collar 29 formed. As a result of the spring preload of the compression spring 16 lies the slider 15 with its with the longitudinal rail pair 24 corresponding guide rail pair 30 , the inside the sliding cams 26 wears, on the stop collar 29 of the clamp body 14 and is supported there. The stop collar 29 limits the running in strip longitudinal direction L adjustment of the slider 15 ,

In der in 6 gezeigten Sollposition des Federwinkels 5 wird dieser mittels des Klemmkörpers 14 an den Führungslaschen 21a und 21b des Führungskanals 18 klemmfixiert. Hierzu dient eine Klemmschraube 31, die den Klemmkopf 14a über eine Schraubenöffnung 32 durchsetzt und in eine darunter liegende Innenbohrung 33 des Klemmkörpers 14 eingeschraubt wird. Die Verklemmung wird erzielt durch eine den Führungssteg 14c des Klemmkopfes 14a im Bereich der Schraubenöffnung 32 durchsetzenden Klemmschlitz 34. Im Einbauzustand gemäß 6 fluchtet der Klemmschlitz 34 mit dem Führungsschlitz 20 der Hohlprofilleiste 2a, so dass beim Anziehen der Klemmschraube 31 die Führungsnuten 14d und 14e des Klemmkopfes 14a verengt und die in den Führungsnuten 14d bzw. 14e formschlüssig einliegenden Führungslaschen 21a, 21b der Führungskammer 18 unter Bildung eines Kraft- oder Reibschlusses geklemmt werden.In the in 6 shown target position of the spring angle 5 this is done by means of the clamp body 14 on the guide straps 21a and 21b of the guide channel 18 clamp fixed. For this purpose, a clamping screw is used 31 that the clamping head 14a via a screw hole 32 interspersed and in an underlying inner bore 33 of the clamp body 14 is screwed in. The jamming is achieved by a guide bar 14c of the clamping head 14a in the area of the screw opening 32 enforcing clamping slot 34 , In the installed state according to 6 Aligns the clamping slot 34 with the guide slot 20 the hollow profile strip 2a , so when tightening the clamping screw 31 the guide grooves 14d and 14e of the clamping head 14a narrowed and the in the guide grooves 14d respectively. 14e positively locking guide plates 21a . 21b the leadership chamber 18 be clamped under formation of a force or friction fit.

Die Winkellasche 19 des Federwinkels 5 wird geeigneterweise erst nachträglich, nachdem die aus dem Klemmkörper 14, dem Gleitkörper 15 und der Druckfeder 16 bestehende Baugruppe in die Führungskammer 18 eingeschoben und dort mittels der Klemmschraube 31 klemmfixiert worden ist, mit dem Gleitkörper 15 verbunden. Dadurch ist ein entsprechend vormontiertes Rahmensystem 1 einfach und zerstörungssicher an den Montageort verbringbar, ohne dass die Gefahr besteht, dass beispielsweise die Winkellasche 19 verbogen wird. Die Winkellasche 19 ist daher – wie in 8 gezeigt – mit einem stirnseitig offenen Längsschlitz 19c versehen. Dadurch ist ein gabelförmiger Längsschenkel 19a gebildet, von dem der L-förmige Klemmwinkel 19b der Winkellasche 19 rechtwinklig abgebogen ist. Der gabelförmige Längsschenkel 19c greift form- und reibschlüssig in Längsnuten 15d ein, die in den Gleitkörper 15 eingeformt sind. Somit ist die Winkellasche 19 im in den 6 und 7 dargestellten Montageendzustand am Gleitkörper 15 klemmfixiert.The angle bracket 19 the spring angle 5 will suitably only later, after the from the clamp body 14 , the slider 15 and the compression spring 16 existing assembly in the guide chamber 18 inserted and there by means of the clamping screw 31 has been fixed in place with the sliding body 15 connected. This is a correspondingly preassembled frame system 1 easily and non-destructively be brought to the mounting location, without the risk that, for example, the angle bracket 19 is bent. The angle bracket 19 is therefore - as in 8th shown - with a frontally open longitudinal slot 19c Mistake. This is a fork-shaped longitudinal leg 19a formed, of which the L-shaped clamping angle 19b the angle lug 19 bent at right angles. The fork-shaped longitudinal leg 19c engages positively and frictionally in longitudinal grooves 15d one in the slider 15 are formed. Thus, the angle bracket 19 im in the 6 and 7 Montageendzustand shown on the slider 15 clamp fixed.

Die in den 4 sowie 9 und 10 gezeigte Ausführungsform des Federwinkels 5 unterscheidet sich von derjenigen nach den 3 und 6 bis 8 prinzipiell lediglich dadurch, dass zwischen dem Klemmkörper 14 und dem Gleitkörper 15 keine praktisch unlösbare Nut-Feder-Verbindung vorgesehen ist. Dieser Federwinkel 5 ist daher vergleichsweise einfach aufgebaut, wobei die Unverlierbarkeit der Bauteile 14 bis 16 dieser Baueinheit gegeben ist, sobald diese in die Führungskammer 18 der Hohlprofilleiste 2a eingeschoben ist. In diesem Montagezustand gleitet der an den Führungslaschen 21a, 21b der Hohlprofilleiste 2a geführte Gleitkörper 15 unter Vorspannung der Druckfeder 16 schiebebeweglich relativ zum klemmfixierten Klemmkörper 14. Der Verstellweg des Gleitkörpers 15 ist wiederum begrenzt durch den Klemmkopf 14a und den schienenfreiendseitigen Anschlagkragen 29 des Klemmkörpers 14. Analog zur Ausführungsform nach den 3 und 6 bis 8 bestimmt die Länge des Führungsschaftes 14b wiederum die Länge des Verstellweges des Gleitkörpers 15 in Leistenlängsrichtung L.The in the 4 such as 9 and 10 shown embodiment of the spring angle 5 is different from the one after the 3 and 6 to 8th in principle only in that between the clamping body 14 and the slider 15 no practically insoluble tongue and groove connection is provided. This spring angle 5 is therefore relatively simple, with the captivity of the components 14 to 16 This unit is given as soon as this in the management chamber 18 the hollow profile strip 2a is inserted. In this mounting state slides on the guide plates 21a . 21b the hollow profile strip 2a guided sliding body 15 under bias of the compression spring 16 slidingly movable relative to the clamp-fixed clamping body 14 , The adjustment of the slider 15 is in turn limited by the clamping head 14a and the rail free end stop collar 29 of the clamp body 14 , Analogous to the embodiment according to the 3 and 6 to 8th determines the length of the guide shaft 14b again the length of the adjustment of the slider 15 in lengthwise direction L.

An den Gleitkörper 15 des Federwinkels 5 dieser Ausführungsform nach den 9 und 10 ist eine Handhabungsnocke 35 angeformt. Diese ermöglicht eine vergleichsweise einfache manuelle Verschiebbarkeit des Gleitkörpers 15 in Leistenlängsrichtung L, um die Winkellasche 19 gegen die Kraft der Druckfeder 16 zu verschieben und dadurch die Winkellasche 19 aus deren Fügeposition hinter der Rahmenfalzkante 7 des Fensterrahmens 6 in eine Freiposition zu lösen, so dass das Rahmensystem 1 vom Fensterrahmen 6 abgenommen werden kann. Eine solche Handhabungsnocke 35 kann auch an dem Gleitkörper 15 des in den 3 und 6 bis 8 dargestellten Federwinkels 5 vorgesehen sein.To the slider 15 the spring angle 5 this embodiment according to the 9 and 10 is a handling cam 35 formed. This allows a comparatively simple manual displacement of the slider 15 in the longitudinal direction L to the angle bracket 19 against the force of the compression spring 16 to shift and thereby the angle bracket 19 from their joining position behind the Rahmenfalzkante 7 of the window frame 6 to release into a free position, leaving the frame system 1 from the window frame 6 can be removed. Such a handling cam 35 can also on the slider 15 in the 3 and 6 to 8th illustrated spring angle 5 be provided.

Die 5 sowie 11 und 12 zeigen eine Variante eines Federwinkels 5 mit einer mäanderförmig gebogenen Formfeder 36 als Reibschlusselement. Die etwa m- oder w-förmige Formfeder 36 liegt im Montagezustand in einem in der Führungskammer 18 der Hohlprofilleiste 2a geführten Gleitkörper 37 ein. Dabei überragen die beiden äußeren Schenkelbögen 36a und 36b sowie der mittlere Schenkelbogen 36c den Gleitkörper 37 zum Kammerboden 38 der Führungskammer 18 hin. Lediglich die beiden äußeren Schenkelbögen 36a und 36b der Formfeder 36 liegen in der in 11 dargestellten Position reibschlüssig am Kammerboden 38 an, während der mittlere Schenkelbogen 36c der Formfeder 36 zum Kammerboden 38 beabstandet ist.The 5 such as 11 and 12 show a variant of a spring angle 5 with a meander-shaped curved spring 36 as friction element. The approximately m or w-shaped shape spring 36 lies in the assembled state in one in the guide chamber 18 the hollow profile strip 2a guided sliding body 37 one. Here, the two outer leg arches dominate 36a and 36b and the middle leg arch 36c the slider 37 to the chamber floor 38 the leadership chamber 18 out. Only the two outer thigh bows 36a and 36b the shape spring 36 lie in the in 11 shown position frictionally on the bottom of the chamber 38 on, during the middle leg arch 36c the shape spring 36 to the chamber floor 38 is spaced.

Die abgekröpften Federenden 36d und 36e der Formfeder 36 sind über den Führungsschlitz 20 der Führungskammer 18 und durch den – hier vorzugsweise geschlossenen – Längsschlitz 19c in der Winkellasche 19 nach außen und dort in jeweils eine Handhabungsnocke 39 bzw. 40 geführt. Die den unteren Schenkelbögen 36a bis 36c gegenüberliegenden oberen Schenkelbögen 36f und 36g der Formfeder 36 liegen im Gleitkörper 37 an einer korrespondierenden Stützkontur 41 bzw. 42 an. Diese Stützkontur 41, 42 kann an einem Gleitkörperteil 37a vorgesehen sein, wenn der Gleitkörper 37 – wie in 12 dargestellt – zweiteilig ausgeführt ist. In diesem Fall sind im Montageendzustand die beiden Gleitkörperteile 37a, 37b des Gleitkörpers 37 form- und/oder kraftschlüssig miteinander verbunden. Der Gleitkörper 37 bzw. dessen Gleitkörperteil 37b weist ebenfalls eine Stützkontur 43, 44 auf, an der die beiden äußeren, die Federenden 39, 40 tragenden Federschenkel 36h bzw. 36i anliegen und sich dort abstützen.The bent spring ends 36d and 36e the shape spring 36 are over the guide slot 20 the leadership chamber 18 and by the - here preferably closed - longitudinal slot 19c in the angle bracket 19 to the outside and there in each case a handling cam 39 respectively. 40 guided. The lower leg arches 36a to 36c opposite upper leg arches 36f and 36g the shape spring 36 lie in the slider 37 on a corresponding support contour 41 respectively. 42 at. This support contour 41 . 42 can be attached to a slider part 37a be provided when the slider 37 - as in 12 shown - is executed in two parts. In this case, in the final assembly state, the two Gleitkörperteile 37a . 37b of the slider 37 positively and / or non-positively connected. The slider 37 or its sliding body part 37b also has a support contour 43 . 44 on, at the two outer, the spring ends 39 . 40 supporting spring legs 36h respectively. 36i abut and support themselves there.

Aufgrund der Stützkonturen 41 bis 44 des Gleitkörpers 37 werden beim Zusammendrücken der Federenden 36d und 36e in der in 11 veranschaulichten Kraftrichtung F die beiden äußeren Federschenkel 36h und 36i einwärts verschwenkt, so dass die beiden äußeren Schenkelbögen 36a und 36b der Formfeder 36 vom Kammerboden 38 der Führungskammer 18 zumindest geringfügig abheben und der Reibschluss gelöst wird. In dieser Halteposition der Federenden 39 und 40 der Formfeder 36 ist der Federwinkel 5' in Leistenlängsrichtung L entlang der Hohlprofilleiste 2a verschiebbar und kann an die gewünschte Montageposition geführt werden. Dort kann der Reibschluss erneut hergestellt werden, indem die Krafteinwirkung auf die Federenden 36d und 36e über die Handhabungsnocken 39 bzw. 40 aufgehoben wird und die äußeren Federschenkel 36h und 36i erneut in deren in den 5 sowie 11 und 12 dargestellten Ausgangsposition in Folge der Federkraft der Formfeder zurückschwenken.Due to the support contours 41 to 44 of the slider 37 become when squeezing the spring ends 36d and 36e in the in 11 illustrated force direction F, the two outer spring legs 36h and 36i pivoted inward so that the two outer leg arcs 36a and 36b the shape spring 36 from the bottom of the chamber 38 the leadership chamber 18 at least slightly lift off and the frictional engagement is released. In this holding position of the spring ends 39 and 40 the shape spring 36 is the spring angle 5 ' in strip length L along the hollow profile strip 2a slidable and can be guided to the desired mounting position. There, the frictional connection can be made again by the force on the spring ends 36d and 36e over the handling cam 39 respectively. 40 is lifted and the outer spring legs 36h and 36i again in their in the 5 such as 11 and 12 swing back home position shown in consequence of the spring force of the form spring.

Die Einwärtsbewegung der Handhabungsnocken 39, 40 in Folge der Krafteinwirkung in Kraftrichtung F ist begrenzt durch dachartig einander zugeneigte Anlageschrägen 45, 46 an den Handhabungsnocken 39 bzw. 40 sowie einen durch den Führungsschlitz 20 der Führungskammer 18 und durch den Längsschlitz 38 der Winkellasche 19 nach außen geführten kegelstumpfförmigen Anlagedom 47 des Gleitkörpers 37. Hierdurch wird verhindert, dass in Folge der Krafteinwirkung in Kraftrichtung F der mittlere Schenkelbogen 36c unerwünscht gegen den Kammerboden 38 der Führungskammer 38 geführt wird und dort in der eigentlichen Löseposition einen ungewollten Reibschluss herstellt.The inward movement of the handling cams 39 . 40 as a result of the force in the direction of force F is limited by roof-like inclined to each other Anlageschrägen 45 . 46 on the handling cam 39 respectively. 40 and one through the guide slot 20 the leadership chamber 18 and through the longitudinal slot 38 the angle lug 19 Outwardly guided frustoconical system 47 of the slider 37 , This prevents that as a result of the force in the direction of force F of the middle leg arc 36c undesirably against the bottom of the chamber 38 the leadership chamber 38 is guided and there produces an unwanted frictional engagement in the actual release position.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den verschiedenen Ausführungsbeispielen beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.The invention is not limited to the embodiments described above. On the contrary, other variants of the invention can be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, furthermore, all individual features described in connection with the various exemplary embodiments can also be combined with one another in other ways, without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rahmensystemframe system
2a2a
vertikale Hohlprofilleistevertical hollow profile strip
2b2 B
horizontale Hohlprofilleistehorizontal hollow profile strip
33
Schutzgitter/GittergewebeGuard / mesh
44
Montagewinkelmounting Brackets
5, 5'5, 5 '
Federwinkelspring angle
66
Fensterrahmenwindow frame
77
RahmenfalzkanteRahmenfalzkante
88th
Winkellascheangle bracket
99
Halteelementretaining element
1010
Klemmschraubeclamping screw
1111
FeststellschlitzParking slot
1212
FixiersteinFixierstein
1313
Abdeckkappecap
1414
Klemmkörperclamping bodies
14a14a
Klemmkopfclamping head
14b14b
Führungsschaftguide shaft
14c14c
Führungsstegguide web
14d, e14d, e
Führungsnutguide
1515
Gleitkörpersliding
15a15a
Gleitstegsliding bridge
15b, c15b, c
Gleitnutslide groove
15d15d
Längsnutlongitudinal groove
1616
Druckfedercompression spring
1717
Stirnseitefront
1818
Führungskammerguide chamber
1919
Winkellascheangle bracket
19a19a
Längsschenkellongitudinal leg
19b19b
Klemmwinkelclamping profile
19c19c
Längsschlitzlongitudinal slot
2020
Führungsschlitzguide slot
21a, b21a, b
Führungslascheguide tab
2222
ProfilaußenseiteProfile outside
2323
ProfilinnenseiteProfile inside
2424
LängsschienenpaarAlong pair of rails
24a, b24a, b
Längsschienelongitudinal rail
2525
Gleitnutslide groove
2626
Gleitnockesliding cam
2727
Aufnahmekanalreceiving channel
2828
Anlagezapfenconditioning pin
2929
Anschlagkragenstop collar
3030
FührungsschienenpaarPair of guide rails
3131
Klemmschraubeclamping screw
3232
Schraubenöffnungscrew opening
3333
Innenbohrunginternal bore
3434
Klemmschlitzclamping slot
3535
Handhabungsnockehandling cam
3636
Formfedershaped spring
36a, b36a, b
äußerer Schenkelbogenouter leg arch
36c36c
mittlerer Schenkelbogenmiddle leg arch
36d, e36d, e
Federendespring end
36f, g36f, g
Schenkelbogenleg bow
36h, i36h, i
äußerer Federschenkelouter spring leg
3737
Gleitkörpersliding
37a, b37a, b
Gleitkörperteilslider portion
3838
Kammerbodenchamber floor
39, 4039, 40
Handhabungsnockehandling cam
41–4441-44
Stützkontursupport contour
45, 4645, 46
Anlageschrägecontact bevel
4747
AnlagedomAnlagedom
FF
Kraftrichtungdirection of force
LL
LeistenlängsrichtungStrips lengthwise direction

Claims (16)

Rahmensystem (1) für ein Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter, mit einer Anzahl von in Rahmeneckbereichen senkrecht zueinander montierten Hohlprofilleisten (2a, 2b), die für eine rahmenseitige Befestigung eines Gittergewebes (3) ausgebildet sind, sowie mit in den Rahmeneckbereichen an der einem Fensterrahmen (6) zugewandten Innenseite vorgesehenen Montage- und Federwinkeln (4 bzw. 5) zum zerstörungsfreien Einhängen an einer fensteraußenseitigen Rahmenfalzkante (7) des Fensterrahmens (6), – wobei die Hohlprofilleisten (2a) eine unter Freilassung eines in Leistenlängsrichtung (L) verlaufenden Führungsschlitzes (20) geschlossene Führungskammer (18) aufweisen derart, dass beidseitig des Führungsschlitz (20) diesen flankierende Führungslaschen (21a, 21b) gebildet sind, und – wobei der Federwinkel (5) einen verschiebbaren Gleitkörper (15) aufweist, der an den Führungslaschen (21a, 21b) geführt ist und eine die Rahmenfalzkante (7) des Fensterrahmens (6) hintergreifende Winkellasche (19) trägt, dadurch gekennzeichnet, – dass der Federwinkel (5) einen in der Führungskammer (18) einliegend in Leistenlängsrichtung (L) verschiebbaren und ein Längsschienenpaar (24) umfassenden Klemmkörper (14) aufweist, der an den Führungslaschen (21a, 21b) entlang in eine vorgesehenen Montageposition geführt und an diesen klemmfixierbar ist, und – dass der Gleitkörper (15) entlang den Längsschienen (24a, 24b) des Klemmkörpers (14) gegen die Kraft einer zwischen den Längsschienen (24a, 24b) einliegenden Druckfeder (16) verschiebbar ist.Frame system ( 1 ) for an insect, pollen or particle protection grid, with a number of hollow profile strips mounted perpendicular to each other in frame corner areas ( 2a . 2 B ), which are used for frame-side attachment of a mesh fabric ( 3 ) are formed, as well as in the Rahmeneckbereichen at a window frame ( 6 ) facing the inside mounting and spring angles ( 4 respectively. 5 ) for non-destructive hanging on a window outer side Rahmenfalzkante ( 7 ) of the window frame ( 6 ), - whereby the hollow profiled strips ( 2a ) a leaving a full length in the longitudinal direction (L) extending guide slot ( 20 ) closed guide chamber ( 18 ) such that on both sides of the guide slot ( 20 ) these flanking guide tabs ( 21a . 21b ) are formed, and - wherein the spring angle ( 5 ) a sliding slider ( 15 ), which at the guide tabs ( 21a . 21b ) is guided and a the Rahmenfalzkante ( 7 ) of the window frame ( 6 ) engaging angle bracket ( 19 ) wearing, characterized in that - the spring angle ( 5 ) one in the leadership chamber ( 18 ) slidable in strip longitudinal direction (L) and a longitudinal rail pair ( 24 ) clamping body ( 14 ), which at the guide tabs ( 21a . 21b ) is guided along in an intended mounting position and can be clamped to these, and - that the sliding body ( 15 ) along the longitudinal rails ( 24a . 24b ) of the clamp body ( 14 ) against the force of one between the longitudinal rails ( 24a . 24b ) inboard compression spring ( 16 ) is displaceable. Rahmensystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (14) beidseitig eines den Führungsschlitz (20) der Funktionskammer (18) durchgreifenden Führungsstegs (14c) eine in Leistenlängsrichtung (L) verlaufende Führungsnut (14d, 14e) aufweist, in welche die jeweilige Führungslasche (21a, 21b) eingreift.Frame system ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the clamping body ( 14 ) on both sides of a guide slot ( 20 ) of the functional chamber ( 18 ) thorough guide bar ( 14c ) in the strip longitudinal direction (L) extending guide groove ( 14d . 14e ), in which the respective guide tab ( 21a . 21b ) intervenes. Rahmensystem (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungssteg (14c) einen diesen durchsetzenden Klemmschlitz (34) im Bereich einer Schraubenöffnung (32) für eine Klemmschraube (31) zum Klemmen der hohlprofilseitigen Führungslaschen (21a, 21b) in den klemmkörperseitigen Führungsnuten (14d, 14e) aufweist.Frame system ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the guide web ( 14c ) an enforcing this clamping slot ( 34 ) in the region of a screw opening ( 32 ) for a clamping screw ( 31 ) for clamping the hollow profile side guide plates ( 21a . 21b ) in the clamping body side guide grooves ( 14d . 14e ) having. Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitkörper (15) des Federwinkels (5) beidseitig eines den Führungsschlitz (20) der Funktionskammer (18) durchgreifenden Gleitsteges (15a) eine in Leistenlängsrichtung (L) verlaufende Gleitnut (15b, 15c) aufweist, in der die jeweilige Führungslasche (21a, 21b) der Führungskammer (18) geführt ist.Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sliding body ( 15 ) of the spring angle ( 5 ) on both sides of a guide slot ( 20 ) of the functional chamber ( 18 ) thorough sliding bar ( 15a ) in the strip longitudinal direction (L) extending sliding groove ( 15b . 15c ), in which the respective guide tab ( 21a . 21b ) of the management chamber ( 18 ) is guided. Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (14) des Federwinkels (5) am Übergang zum Längsschienenpaar (24) einen Anschlagkragen (29) zur Begrenzung des Verstellweges des Gleitkörpers (15) bildet.Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the clamping body ( 14 ) of the spring angle ( 5 ) at the transition to the longitudinal rail pair ( 24 ) a stop collar ( 29 ) for limiting the adjustment of the slider ( 15 ). Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (14) des Federwinkels (5) am Schienenfreiende des Längsschienenpaares (24) einen Anschlagkragen (29) zur Begrenzung des Verstellweges des Gleitkörpers (15) aufweist.Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clamping body ( 14 ) of the spring angle ( 5 ) at the rail free end of the longitudinal rail pair ( 24 ) a stop collar ( 29 ) for limiting the adjustment of the slider ( 15 ) having. Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitkörper (15) einen zwischen die Längsschienen (24a, 24b) des Klemmkörpers (14) ragenden Anlagezapfen (28) aufweist, an dem sich die Druckfeder (16) abstützt.Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sliding body ( 15 ) one between the longitudinal rails ( 24a . 24b ) of the clamp body ( 14 ) projecting journals ( 28 ), on which the compression spring ( 16 ) is supported. Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Längsschienenpaar (24) von sich in Richtung des Führungsschlitzes (20) der Hohlprofilleiste (2a) erstreckenden U-Schenkeln (24a, 24b) eines an den Klemmkörper (14) angeformten U-förmigen Aufnahmekanals (27) für die Druckfeder (16) gebildet ist.Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the longitudinal rail pair ( 24 ) from in the direction of the guide slot ( 20 ) of the hollow profile strip ( 2a ) extending U-legs ( 24a . 24b ) one to the clamping body ( 14 ) formed U-shaped receiving channel ( 27 ) for the compression spring ( 16 ) is formed. Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine schiebebewegliche Nut-Feder-Verbindung (25, 26) zwischen dem Längsschienenpaar (24) des Klemmkörpers (14) und dem Gleitkörper (15).Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized by a slide-movable tongue and groove connection ( 25 . 26 ) between the longitudinal rail pair ( 24 ) of the clamp body ( 14 ) and the slider ( 15 ). Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine Handhabungsnocke (35), die unter Zwischenlage der Winkellasche (19) des Federwinkels (5) mit dem Gleitkörper (15) verbunden ist.Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized by a handling cam ( 35 ), with the interposition of the angle bracket ( 19 ) of the spring angle ( 5 ) with the sliding body ( 15 ) connected is. Rahmensystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkellasche (19) einen gabelförmigen Längsschenkel (19a) mit einem stirnseitig offenen Längsschlitz (19c) zur Klemmfixierung am Gleitkörper (15) aufweist.Frame system ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the angular tab ( 19 ) a fork-shaped longitudinal leg ( 19a ) with a frontally open longitudinal slot ( 19c ) for clamping fixation on the sliding body ( 15 ) having. Rahmensystem (1) für ein Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter, mit einer Anzahl von in Rahmeneckbereichen senkrecht zueinander montierten Hohlprofilleisten (2a, 2b), die für eine rahmenseitige Befestigung eines Gittergewebes (3) ausgebildet sind, sowie mit in den Rahmeneckbereichen an der einem Fensterrahmen (6) zugewandten Innenseite vorgesehenen Montage- und Federwinkeln (4 bzw. 5') zum zerstörungsfreien Einhängen an einer fensteraußenseitigen Rahmenfalzkante (7) des Fensterrahmens (6), – wobei die Hohlprofilleisten (2a) eine unter Freilassung eines in Leistenlängsrichtung (L) verlaufenden Führungsschlitzes (20) geschlossene Führungskammer (18) aufweisen derart, dass beidseitig des Führungsschlitzes (20) diesen flankierende Führungslaschen (21a, 21b) gebildet sind, – wobei der jeweilige Federwinkel (5') eine die Rahmenfalzkante (7) des Fensterrahmens (6) hintergreifende Winkellasche (19) und einen mit dieser verbundenen Gleitkörper (15) aufweist, der in der Führungskammer (18) einliegt, dadurch gekennzeichnet, – dass der jeweilige Federwinkel (5') eine mäanderartige Formfeder (36) aufweist, die mit dem Gleitkörper (15) gekoppelt ist, – dass die Formfeder (36) den Gleitkörper (15) derart durchsetzt, dass sich die Formfeder (36) infolge der Federvorspannung in der Führungskammer (18), insbesondere an deren Kammerboden (38), reibschlüssig abstützt, und – dass die Federenden (36d, 36e) der Formfeder (36) über den Führungsschlitz (20) und durch die Winkellasche (19) derart hindurch geführt sind, dass infolge einer manuellen Betätigung der Federenden (36d, 36e) der Reibschluss zwischen der Formfeder (36) und der Führungskammer (18) gelöst ist.Frame system ( 1 ) for an insect, pollen or particle protection grid, with a number of hollow profile strips mounted perpendicular to each other in frame corner areas ( 2a . 2 B ), which are used for frame-side attachment of a mesh fabric ( 3 ) are formed, as well as in the Rahmeneckbereichen at a window frame ( 6 ) facing the inside mounting and spring angles ( 4 respectively. 5 ' ) for non-destructive hanging on a window outer side Rahmenfalzkante ( 7 ) of the window frame ( 6 ), - whereby the hollow profiled strips ( 2a ) a leaving a full length in the longitudinal direction (L) extending guide slot ( 20 ) closed guide chamber ( 18 ) such that on both sides of the guide slot ( 20 ) these flanking guide tabs ( 21a . 21b ) are formed, - whereby the respective spring angle ( 5 ' ) one the Rahmenfalzkante ( 7 ) of the window frame ( 6 ) engaging angle bracket ( 19 ) and a sliding body connected thereto ( 15 ), which in the guide chamber ( 18 ), characterized in that - the respective spring angle ( 5 ' ) a meandering shaped spring ( 36 ), which with the sliding body ( 15 ), - that the shaped spring ( 36 ) the slider ( 15 ) so interspersed that the shaped spring ( 36 ) due to the spring bias in the guide chamber ( 18 ), in particular at its chamber bottom ( 38 ), frictionally supported, and - that the spring ends ( 36d . 36e ) of the form spring ( 36 ) over the guide slot ( 20 ) and by the angle bracket ( 19 ) are guided through in such a way that as a result of a manual actuation of the spring ends ( 36d . 36e ) the frictional engagement between the spring ( 36 ) and the management chamber ( 18 ) is solved. Rahmensystem (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Formfeder (36) eine Anzahl von U-förmig gebogenen Federschenkeln aufweist, wobei die die Federenden (36d, 36e) aufweisenden Federschenkel (36h, 36i) mit den den Reibschluss bewirkenden Schenkelbögen (36a, 36b) gegeneinander verschwenkbar sind, während die dazwischen verlaufenden Federschenkel und/oder Schenkelbögen (36c, 36f, 36g) an einer Stützkontur (41 45) des Gleitkörpers (37) anliegen.Frame system ( 1 ) according to claim 12, characterized in that the shaped spring ( 36 ) has a number of U-shaped bent spring legs, wherein the spring ends ( 36d . 36e ) having spring legs ( 36h . 36i ) with the frictional locking causing leg arches ( 36a . 36b ) are pivotable relative to each other, while the intermediate spring legs and / or leg arches ( 36c . 36f . 36g ) on a supporting contour ( 41 45 ) of the slider ( 37 ) issue. Rahmensystem (1) nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Federenden (36d, 36e) der Formfeder (36) in Handhabungsnocken (39, 40) geführt sind, die entgegen der Federkraft (F) der Formfeder (36) gegeneinander verschiebbar sind, um den Reibschluss in der Führungskammer (18) zu lösen und den darin einliegenden Gleitkörper (37) zusammen mit der von diesem gehaltenen Winkellasche (19) in Leistenlängsrichtung (L) der Hohlprofilleiste (2a) manuell zu verschieben.Frame system ( 1 ) according to claim 12 or 13, characterized in that the spring ends ( 36d . 36e ) of the form spring ( 36 ) in handling cams ( 39 . 40 ) are guided, which against the spring force (F) of the form spring ( 36 ) are mutually displaceable to the frictional engagement in the guide chamber ( 18 ) and the sliding body (FIG. 37 ) together with the bracket held by this ( 19 ) in strip longitudinal direction (L) of the hollow profile strip ( 2a ) to move manually. Federwinkel (5) zur Montage eines Rahmensystems (1) eines Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter an einer eine Fensteröffnung zur Fensteraußenseite hin begrenzenden Rahmenfalzkante (7) eines Fensterrahmens (6), – mit einem in eine Hohlprofilleiste (2a) des Rahmensystems (1) einsetzbaren und ein Längsschienenpaar (24) aufweisenden Klemmkörper (14), und – mit einem entlang den Längsschienen (24a, 24b) des Klemmkörpers (14) gegen die Kraft einer zwischen den Längsschienen (24a, 24b) einliegenden Druckfeder (16) verschiebbaren Gleitkörper (15), der eine Winkellasche (19) zum Hintergreifen der Rahmenfalzkante (7) des Fensterrahmens (6) trägt.Spring angle ( 5 ) for mounting a frame system ( 1 ) an insect, pollen or particle protection grid on a window opening to the window outside limiting Rahmenfalzkante ( 7 ) of a window frame ( 6 ), - with a in a hollow profile strip ( 2a ) of the framework system ( 1 ) and a longitudinal rail pair ( 24 ) having clamping body ( 14 ), and - with one along the longitudinal rails ( 24a . 24b ) of the clamp body ( 14 ) against the force of one between the longitudinal rails ( 24a . 24b ) inboard compression spring ( 16 ) sliding slider ( 15 ), which has an angle bracket ( 19 ) for engaging behind the Rahmenfalzkante ( 7 ) of the window frame ( 6 ) wearing. Federwinkel (5') zur Montage eines Rahmensystems (1) eines Insekten-, Pollen- oder Partikelschutzgitter an einer eine Fensteröffnung zur Fensteraußenseite hin begrenzenden Rahmenfalzkante (7) eines Fensterrahmens (6), – mit einem in eine Hohlprofilleiste (2a) des Rahmensystems (1) einsetzbaren Gleitkörper (37), der eine die Rahmenfalzkante (7) des Fensterrahmens (6) hintergreifende Winkellasche (19) trägt, und – mit einer mäanderartigen Formfeder (36), die zur Herstellung eines lösbaren Reibschlusses in einer Führungskammer (18) der Hohlprofilleiste (2a) mit dem Gleitkörper (37) gekoppelt ist, wobei die Federenden (36d, 36e) der Formfeder (36) durch die Winkellasche (19) derart hindurch geführt sind, dass infolge einer manuellen Betätigung der Federenden (36d, 36e) der Reibschluss zwischen der Formfeder (36) und der Führungskammer (18) gelöst ist.Spring angle ( 5 ' ) for mounting a frame system ( 1 ) an insect, pollen or particle protection grid on a window opening to the window outside limiting Rahmenfalzkante ( 7 ) of a window frame ( 6 ), - with a in a hollow profile strip ( 2a ) of the framework system ( 1 ) usable sliding body ( 37 ), one of the Rahmenfalzkante ( 7 ) of the window frame ( 6 ) engaging angle bracket ( 19 ), and - with a meandering shaped spring ( 36 ) used to make a releasable frictional connection in a guide chamber ( 18 ) of the hollow profile strip ( 2a ) with the sliding body ( 37 ) is coupled, wherein the spring ends ( 36d . 36e ) of the form spring ( 36 ) by the angle tab ( 19 ) are guided through in such a way that as a result of a manual actuation of the spring ends ( 36d . 36e ) the frictional engagement between the spring ( 36 ) and the management chamber ( 18 ) is solved.
DE201110011113 2011-02-12 2011-02-12 Frame system of a particle protection grid Active DE102011011113B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110011113 DE102011011113B4 (en) 2011-02-12 2011-02-12 Frame system of a particle protection grid
AT500292012A AT511046B1 (en) 2011-02-12 2012-02-10 FRAME SYSTEM OF A PARTICLE PROTECTION GRILLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110011113 DE102011011113B4 (en) 2011-02-12 2011-02-12 Frame system of a particle protection grid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011011113A1 DE102011011113A1 (en) 2012-08-16
DE102011011113B4 true DE102011011113B4 (en) 2013-01-31

Family

ID=46579613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110011113 Active DE102011011113B4 (en) 2011-02-12 2011-02-12 Frame system of a particle protection grid

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT511046B1 (en)
DE (1) DE102011011113B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013104858A1 (en) 2013-05-10 2014-11-13 Windhager Handelsgesmbh Kit for a frame for an insect screen
DE102013013669A1 (en) 2013-08-16 2015-02-19 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE202017006871U1 (en) 2017-06-02 2018-08-29 Windhager Handelsgesmbh Insect protection frame system with mounting support means

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015073621A1 (en) * 2013-11-13 2015-05-21 C&D Zodiac, Inc. Aircraft interior bracket
AT517909B1 (en) * 2015-11-13 2018-04-15 Blinos Gmbh guard
EP3910155A1 (en) 2020-05-12 2021-11-17 Büdenbender, Arnd Protection device
GB202102572D0 (en) * 2021-02-23 2021-04-07 Louver Lite Ltd Window blind support assembly

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19835390A1 (en) * 1998-03-13 1999-09-16 Neher Systeme Gmbh & Co Kg Insect screen for fitting to outside of window frame
EP1433920A2 (en) * 2002-12-23 2004-06-30 Neher Systeme GmbH & Co. KG Protection device against insects
DE102006005610A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-16 Kierschner, Inge Insect protection device, has hooking elements engage folding edge of blind frame or engage blind frame rollover into usage and mounting position of insect protection device and spring is formed as tension spring
DE102009006968B3 (en) * 2009-01-31 2010-11-25 Reflexa-Werke Albrecht Gmbh Insect protection device for use in building opening, has rubber flexible lead engaging end region of support carriage, where end region is projected in direction of push back movement of one of assigned hanging brackets

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29621112U1 (en) * 1996-12-05 1997-01-23 Solitec Systemtechnik Gmbh Fly screen
DE29800939U1 (en) 1998-01-21 1998-03-05 Festo Ag & Co Connecting device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19835390A1 (en) * 1998-03-13 1999-09-16 Neher Systeme Gmbh & Co Kg Insect screen for fitting to outside of window frame
EP1433920A2 (en) * 2002-12-23 2004-06-30 Neher Systeme GmbH & Co. KG Protection device against insects
DE102006005610A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-16 Kierschner, Inge Insect protection device, has hooking elements engage folding edge of blind frame or engage blind frame rollover into usage and mounting position of insect protection device and spring is formed as tension spring
DE102009006968B3 (en) * 2009-01-31 2010-11-25 Reflexa-Werke Albrecht Gmbh Insect protection device for use in building opening, has rubber flexible lead engaging end region of support carriage, where end region is projected in direction of push back movement of one of assigned hanging brackets

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013104858A1 (en) 2013-05-10 2014-11-13 Windhager Handelsgesmbh Kit for a frame for an insect screen
DE202013012348U1 (en) 2013-05-10 2016-06-03 Windhager Handelsgesmbh Kit for a frame for an insect screen
DE102013104858B4 (en) * 2013-05-10 2017-03-09 Windhager Handelsgesmbh Kit for a frame for an insect screen
DE102013013669A1 (en) 2013-08-16 2015-02-19 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE102013013669B4 (en) * 2013-08-16 2015-07-30 Ips Insect Protect Systems Gmbh Frame system of a particle protection grid
DE202017006871U1 (en) 2017-06-02 2018-08-29 Windhager Handelsgesmbh Insect protection frame system with mounting support means
DE102017112236A1 (en) 2017-06-02 2018-12-06 Windhager Handelsgesmbh Insect protection frame system with mounting support means

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011011113A1 (en) 2012-08-16
AT511046B1 (en) 2013-12-15
AT511046A2 (en) 2012-08-15
AT511046A3 (en) 2013-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011011113B4 (en) Frame system of a particle protection grid
DE102007012153A1 (en) Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side
DE102006005610B4 (en) Fly screens
EP2366857B1 (en) Mounting arrangement for a sliding door
EP2405095B1 (en) Door seal with fixing element
DE102005030757B4 (en) sliding door system
EP2951374B1 (en) Running part for guiding a furniture part in a guiding direction via a guiding rail, and furniture fitting
DE202004001068U1 (en) Clamp-mountable drive housing for sliding and folding sliding doors
DE202016106504U1 (en) Assembly tool for mounting a cabinet door to a cabinet housing and a corresponding cabinet assembly
DE202007011076U1 (en) Band arrangement with guide profile
DE102005054458A1 (en) Insects protective grid fixing device, has bearings for fixings units that are formed as sliding bolts, are guided in beam of frame by guide in longitudinally movable manner, and can be fixed at beam in its locked position by operative unit
EP0687786B1 (en) Fitting for a sliding door
EP3859107B1 (en) Sliding door
EP3816383B1 (en) Sliding door assembly
CH656919A5 (en) DEVICE FOR ACTUATING AN EXTENDING SCISSORS FOR THE LEAF OF DOORS OR WINDOWS.
DE102009006967C5 (en) Insect protection device
EP2320022B1 (en) Hinge for an insect and/or pollen protection screen
DE3127929A1 (en) Corner deflection for espagnolette fittings of windows and doors or the like
EP2871312B1 (en) Ventilation gap assembly for a sliding door or window and sliding door or window
DE102009011025B4 (en) Insect protection device
DE102014202797B3 (en) spacer
DE102020119523B4 (en) Procedure for installing a garage door
DE10147989B4 (en) switch cabinet
DE202024100743U1 (en) Holding device and shower enclosure
DE3300975A1 (en) Device for fastening a wing of windows, doors and the like in at least one partly open ventilation position

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130501

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: M.A.C. S HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: M.A.C. S HOLDING GMBH, 91596 BURK, DE

Effective date: 20131028

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

Effective date: 20131028