DE4420868C2 - Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl

Info

Publication number
DE4420868C2
DE4420868C2 DE19944420868 DE4420868A DE4420868C2 DE 4420868 C2 DE4420868 C2 DE 4420868C2 DE 19944420868 DE19944420868 DE 19944420868 DE 4420868 A DE4420868 A DE 4420868A DE 4420868 C2 DE4420868 C2 DE 4420868C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
centrifuge
carrier
ring
housing part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19944420868
Other languages
English (en)
Other versions
DE4420868A1 (de
Inventor
Dietwart Gundert
Markus Haug
Heinrich Wente
Hubert Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Filtersysteme GmbH
Original Assignee
Knecht Filterwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6520618&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4420868(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Knecht Filterwerk GmbH filed Critical Knecht Filterwerk GmbH
Priority to DE19944420868 priority Critical patent/DE4420868C2/de
Publication of DE4420868A1 publication Critical patent/DE4420868A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4420868C2 publication Critical patent/DE4420868C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/04Combinations of filters with settling tanks
    • B01D36/045Combination of filters with centrifugal separation devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • B04B5/005Centrifugal separators or filters for fluid circulation systems, e.g. for lubricant oil circulation systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Eine solche Einrichtung ist aus der zum Stand der Technik zäh­ lenden älteren Patentschrift DE 43 06 431 C1 bekannt.
Hiervon ausgehend beschäftigt sich die Erfindung mit dem Pro­ blem, die Lagerung der Zentrifuge zu verbessern bzw. mit kon­ struktiv einfacheren und damit kostengünstigeren Mitteln zu er­ reichen.
Gelöst wird dieses Problem durch eine Ausführung der gattungs­ gemäßen Vorrichtung nach den kennzeichnenden Merkmalen des Pa­ tentanspruchs 1.
Zweckmäßige Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche, mit denen eine insgesamt kompakte Bauweise der Vorrichtung an­ gestrebt und erzielt wird.
Die Bauweise wird zusätzlich auch dadurch kompakt, daß für das Ringfilter ein Drahtfilter mit einer Ma­ schenweite von ca. 50 My-Meter verwendet wird, wodurch die Filterfläche bei gleichbleibenden Druckverlust stark ver­ kleinert werden kann. Der Drahtfilter übernimmt dann die Funktion eines Grobabscheiders, die Zentrifuge die Funktion eines Feinabscheiders. Dieses Abscheiderprinzip eignet sich besonders für Einsatzfälle, bei denen Ölströme unter hohem Druck gereinigt werden müssen und Papierfilter unter dieser Druckbelastung versagen würden.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungs­ beispiels näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung im Querschnitt.
Eine Vorrichtung 1 zum Reinigen von Schmieröl weist ein An­ schlußstück 2 zur Montage z. B. an einem Verbrennungsmotor auf, wobei das Anschlußstück gleichzeitig als Gehäuseunter­ teil dient. Das Anschlußstück 2 beinhaltet eine Leitung 3 für den Ölstrom zur Reinigungsvorrichtung 1, eine Leitung 4 für den von einem Filterelement 5 kommenden gereinigten Öl­ strom, der zu den Lagern des Motors führt und eine Leitung 6 für den von einer Zentrifuge 7 gereinigten Ölstrom, der drucklos einer nicht dargestellten Ölpumpe wieder zugeführt wird. Die Zentrifuge wird nach dem Rückstoßprinzip ange­ trieben und weist hierfür in ihrem unteren Bereich Düsen­ öffnungen 8 auf. Als Zentrifugenachse dient ein Träger 9, der in seinem unteren Bereich eine zylinderförmige Gehäuse­ glocke 14 zur Aufnahme des Filterelements 5 aufweist, wobei die Zylinderwandung den dem Filterelement 5 zulaufenden Öl­ strom von dem von der Zentrifuge 7 kommenden Ölstrom ab­ trennt. In den Träger 9 integriert ist ein Überströmventil 10, das den Zulauf zur Zentrifuge 7 erst ab einem definier­ ten Druck von z. B. 1 bar auf der Reinseite des Filterele­ ments 5 öffnet.
Der Träger 9 wird in einer Ringnut 11 im Anschlußstück 2 zentriert und dort mit einem O-Ring 12 abgedichtet. Ein auf das Anschlußstück 2 aufschraubbares Oberteil 13 drückt den Träger 9 gegen den O-Ring 12 und positioniert ihn in axia­ ler Richtung. Das Anschlußstück 2 und das Oberteil 13 bil­ den zusammen ein gemeinsames Gehäuse für die Zentrifuge 7, das Filterelement 5 und den Träger 9.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl, insbesondere eines Verbrennungsmotors, mit einem in einem Hauptstrom liegenden ra­ dial durchströmten Ringfilter und einer in einem Nebenstrom ar­ beitenden Zentrifuge, bei der
  • - die Zentrifuge (7) und das Ringfilter (5) in einem gemeinsa­ men Gehäuse liegen,
  • - das gemeinsame Gehäuse aus einem die Zu- und Ableitungen enthaltenden unteren Gehäuseteil (2) und einem abnehmbaren oberen Gehäuseteil (13) besteht,
  • - in dem Gehäuse ein herausnehmbarer Träger (9) fixiert ist und
  • - der untere Bereich des Trägers (9) zur zumindest teilweisen Aufnahme des Ringfilters (5) sowie zur Trennung des filter­ seitigen Roh- und Reinraumes vom zentrifugenseitigen Rein­ raum dient,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Träger (9) in seinem oberen Bereich als berührungsfrei in das obere Gehäuseteil (13) ragende Drehachse für die Zentri­ fuge (7) ausgebildet und die Zentrifuge (7) ausschließlich an dieser Drehachse gelagert ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (9) mit seinem unteren Teil in den unteren Ge­ häuseteil gesteckt und die Steckverbindung mit einem O-Ring (12) gegen Öldurchtritt gedichtet ist.
3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Träger (9) ein Ventil (10) integriert ist, das bei Überschreiten eines bestimmten Drucks im filterseitigen Rein­ raum öffnet und in geschlossenem Zustand den Nebenstrom durch die Zentrifuge (7) sperrt.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringfilterelement (5) als Drahtfilter ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschenweite des Drahtfilters < 30 My-Meter ist.
DE19944420868 1994-06-15 1994-06-15 Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl Expired - Lifetime DE4420868C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944420868 DE4420868C2 (de) 1994-06-15 1994-06-15 Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944420868 DE4420868C2 (de) 1994-06-15 1994-06-15 Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4420868A1 DE4420868A1 (de) 1995-12-21
DE4420868C2 true DE4420868C2 (de) 1997-01-23

Family

ID=6520618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944420868 Expired - Lifetime DE4420868C2 (de) 1994-06-15 1994-06-15 Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4420868C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10110381A1 (de) * 2001-03-03 2002-09-12 Mahle Filtersysteme Gmbh Vorrichtung zum Abtrennen von Verunreinigungen aus einem Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE20200114U1 (de) * 2002-01-05 2003-05-15 Hengst Gmbh & Co Kg Reinigungsvorrichtung für Schmieröl
DE10329199A1 (de) * 2003-06-28 2005-01-20 Mahle Filtersysteme Gmbh Ölfilter eines Verbrennungsmotors eines insbesondere Kraftfahrzeuges
DE102006053213A1 (de) * 2006-11-11 2008-05-15 Mahle International Gmbh Schmierölfilter eines Verbrennungsmotors

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606182A1 (de) * 1996-02-20 1997-08-21 Mann & Hummel Filter Abtrennvorrichtung
WO2002012686A1 (en) * 2000-08-05 2002-02-14 Jong Chul Gu Oil filter assembly
DE20018278U1 (de) 2000-10-25 2002-02-28 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Aggregatemodul einer Brennkraftmaschine
FR2900350B1 (fr) * 2006-04-27 2008-07-04 Renault Sas Dispositif de filtration d'huile pour un moteur a combustion interne et moteur comportant un tel dispositif

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE484608C (de) * 1929-10-19 Georg Kelm Vorrichtung zum Reinigen von verschmutztem Schmieroel durch Zentrifugieren
US2720313A (en) * 1951-12-03 1955-10-11 Garrett Corp Liquid purification system
US2858941A (en) * 1953-10-22 1958-11-04 Michigan Wire Cloth Company Fuel filter
US3156647A (en) * 1962-02-26 1964-11-10 Gen Motors Corp Filter for a dry cleaning apparatus
GB1239741A (de) * 1967-06-05 1971-07-21
US3879294A (en) * 1972-05-04 1975-04-22 Sperry Rand Corp Fluid operated contaminant trap
SE386379B (sv) * 1974-02-08 1976-08-09 Miljator Ab Oljerenare
DE4306431C2 (de) * 1993-03-02 2000-04-20 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Abtrennen von Verunreinigungen aus dem Schmieröl einer Brennkraftmaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10110381A1 (de) * 2001-03-03 2002-09-12 Mahle Filtersysteme Gmbh Vorrichtung zum Abtrennen von Verunreinigungen aus einem Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE10110381B4 (de) * 2001-03-03 2013-12-19 Mahle Filtersysteme Gmbh Vorrichtung zum Abtrennen von Verunreinigungen aus einem Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE20200114U1 (de) * 2002-01-05 2003-05-15 Hengst Gmbh & Co Kg Reinigungsvorrichtung für Schmieröl
DE10329199A1 (de) * 2003-06-28 2005-01-20 Mahle Filtersysteme Gmbh Ölfilter eines Verbrennungsmotors eines insbesondere Kraftfahrzeuges
DE10329199B4 (de) * 2003-06-28 2016-08-04 Mahle Filtersysteme Gmbh Ölfilter eines Verbrennungsmotors eines insbesondere Kraftfahrzeuges
DE102006053213A1 (de) * 2006-11-11 2008-05-15 Mahle International Gmbh Schmierölfilter eines Verbrennungsmotors

Also Published As

Publication number Publication date
DE4420868A1 (de) 1995-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0421080B1 (de) Flüssigkeitsfilter für das Schmieröl einer Brennkraftmaschine
EP0707542B1 (de) Einrichtung zum fördern von kraftstoff aus einem vorratstank zu einer brennkraftmaschine
EP2331231B1 (de) Filter mit drainageanschluss
EP1242747A1 (de) Filtervorrichtung eines hydrauliksystems
EP0329919B1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Oel aus einem Strom komprimierten Gases
DE1461434B1 (de) Filter
EP1307274A1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE3422482A1 (de) Fluessigkeitsfilter fuer das schmieroel oder den kraftstoff einer brennkraftmaschine
DE20023969U1 (de) Ölabscheider zur Entölung von Kurbelgehäuse-Entlüftungsgasen einer Brennkraftmaschine
DD203232A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur filterung von fluessigen medien
DE4420868C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Schmieröl
DE1958112C3 (de)
DE4140140A1 (de) Anschraubfilter fuer fluessigkeiten
DE2736153A1 (de) Filter- und mischeinrichtung zur vermischung von schmieroel und kraftstoff
EP0713720B1 (de) Ölfilter
DE4438679A1 (de) Schmierölsystem einer Brennkraftmaschine
EP0024514B1 (de) Filteranordnung zum Filtern von Flüssigkeiten, insbesondere Motoröl
DE102015003097A1 (de) Wasserabscheider und Wasserabscheidesystem mit integrierter Wasseraustragseinrichtung
DE19642219C2 (de) Ölabscheidevorrichtung
DE19621936C2 (de) Ölkreislauf in einem Verbrennungsmotor
EP0367993A1 (de) Filtereinsatz, der im Verlauf eines Kanals auswechselbar von einem Schacht aufgenommen wird
EP1337308B1 (de) Aggregatemodul einer brennkraftmaschine
DE202008004371U1 (de) Flüssigkeitsfilter mit Umgehungsventil
WO2014063826A1 (de) Hydrauliksystem mit zumindest einer hydrostatischen verdrängereinheit
DE3445400A1 (de) Oelabscheider

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAHLE FILTERSYSTEME GMBH, 70376 STUTTGART, DE

8365 Fully valid after opposition proceedings
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right