DE4419509A1 - Maschinengestell mit Hubeinrichtung - Google Patents

Maschinengestell mit Hubeinrichtung

Info

Publication number
DE4419509A1
DE4419509A1 DE19944419509 DE4419509A DE4419509A1 DE 4419509 A1 DE4419509 A1 DE 4419509A1 DE 19944419509 DE19944419509 DE 19944419509 DE 4419509 A DE4419509 A DE 4419509A DE 4419509 A1 DE4419509 A1 DE 4419509A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine frame
base plate
housing
machine
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944419509
Other languages
English (en)
Other versions
DE4419509C2 (de
Inventor
Georg Dipl Ing Ing Gr Konetzka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hosokawa Alpine AG
Original Assignee
Hosokawa Alpine AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hosokawa Alpine AG filed Critical Hosokawa Alpine AG
Priority to DE19944419509 priority Critical patent/DE4419509C2/de
Publication of DE4419509A1 publication Critical patent/DE4419509A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4419509C2 publication Critical patent/DE4419509C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/18Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/16Mills in which a fixed container houses stirring means tumbling the charge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Maschinengestell mit einer Hubeinrichtung zur Handhabung von verfahrenstechnischen Maschineneinheiten.
Bei bestimmten Maschinen der Verfahrenstechnik, z. B. bei einer Rührwerksmühle, ist es oft erforderlich, eine schwere Maschineneinheit zu bewegen, z. B. in eine Betriebsposition einzuführen oder zur Inspektion außerhalb der Maschine abzusetzen. In der Regel ist dazu eine Hebevorrichtung erforderlich, die aber besonders dann schwierig zu handhaben ist, wenn die Maschineneinheit von unten her in die Betriebsposition gefahren werden muß. Mit dem in den Ansprüchen beschriebenen Maschinengestell läßt sich diese Aufgabe auf leichte und genaue Weise lösen.
Anhand der Funktionsweise des in der Zeichnung, Fig. 1 bis 4, dargestellten Ausführungsbeispiels soll die Erfindung näher erläutert werden.
Fig. 1 und 3 zeigen das Maschinengestell in Seitenansicht, Fig. 2 und 4 in der Draufsicht. Zwischen Grundplatte 2 und Gehäuse 3, 40 ist die in Lagern 5, 6 drehbare Schwenkhubsäule 4 eingesetzt, die den mit Hubanteil 28 auf und ab bewegbaren Schlitten 7 mit Hubarm 8 enthält.
Das Maschinengestell trägt eine Rührwerksmühle 14, 17 mit Antrieb 13. Die Rührwerksmühle wirkt mit einem Sichter 20 zusammen (Fig. 1), der von unten her koaxial zur Mühlenachse in der Rührwerksmühle eingesetzt ist. Sichter 20 und Sichtermotor 23 sind auf der Konsole 19 befestigt, in der auch der Riementrieb für den Sichter 20 untergebracht ist. In der Schwerpunktachse 25 der Sichtereinheit 19, 20, 23 wird die Konsole 19 an einem Aufnahmebolzen von der Aufnahmevorrichtung 9 am Hubarm 8 gehalten. Die Aufnahmevorrichtung 9 ist als Schwenklager mit vertikaler Achse ausgebildet, so daß ein paßgenaues Einfahren des Sichters 20 aus der Startposition III über Position II in die Betriebsposition I mit dem Schlitten 7 möglich ist.
In den Fig. 3 und 4 ist die Sichtereinheit 19, 20, 23 in einer zweiten Betriebsposition dargestellt, in die sie nach Absenken in Position III, Schwenken der Schwenkhubsäule 4 entgegen dem Uhrzeigersinn (von oben gesehen) und Hochfahren des Schlittens 7 gebracht worden ist. Durch das zusätzliche Sichtergehäuse 37 ist es nun möglich, den Sichter 20 unabhängig von der Rührwerksmühle zu betreiben. Die Konsole 19 ist dabei so stabil gestaltet, daß sie den Sichter 20, 37 mit Antriebsmotor 23 alleine tragen kann, wenn sie mit der Befestigungseinrichtung 38 am Gehäuseteil 3 des Maschinengestells verankert wird. Die Aufnahmevorrichtung 9 am Hubarm 8 kann dann von der Konsole 19 gelöst und zur Aufnahme des Gehäuseunterteils 17 der Rührwerksmühle am Aufnahmebolzen 34 verwendet werden. Nach lösen der verliersicher ausgeführten Klammerschrauben 16 kann dann das Gehäuseunterteil 17 durch Absenken des Schlittens 7 zur Inspektion des Mühleninneren und Einbau einer Siebeinheit 33 an Stelle des Sichters 20 nach unten in Position IV gefahren und auf einem funktionsgerecht gestalteten Montagewagen 35 abgelegt werden.
Die beschriebenen Montagearbeiten können sehr genau und ohne großen Kraftaufwand von einer einzelnen Person ausgeführt werden.

Claims (4)

1. Maschinengestell zur Handhabung von verfahrenstechnischen Maschineneinheiten, bestehend aus
  • - einer ebenen Grundplatte (2),
  • - einem an der Grundplatte (2) befestigten Gehäuse (3, 40) mit Befestigungseinrichtung (10, 11 u. 38) für die Maschineneinheiten (14, 19),
  • - einer um eine vertikale Achse drehbaren Schwenkhubsäule (4), die in Grundplatte (2) und Gehäuse (3, 40) in Axiallagern (5, 6) geführt ist,
  • - einem in der Schwenkhubsäule (4) vertikal verschiebbaren Schlitten (7) mit Hubarm (8), der mit einer Aufnahmevorrichtung (9) für eine einzelne Maschineneinheit versehen ist.
2. Maschinengestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Bewegung des Schlittens (7) ein von einem Hydraulikaggregat (29) über Leitung (30) gesteuerter Hubantrieb (28) vorgesehen ist.
3. Maschinengestell nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Hydraulikaggregat (29) und weitere Steuereinrichtungen (31) im Gehäuse (3, 40) untergebracht und durch eine Tür (12) von außen zugänglich sind.
4. Maschinengestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Grundplatte (2) seitliche Gestellfüße (39) für einen sicheren Stand von Maschinengestell und eingebauten Maschineneinheiten angeformt sind.
DE19944419509 1994-06-03 1994-06-03 Maschinengestell mit Hubeinrichtung Expired - Fee Related DE4419509C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944419509 DE4419509C2 (de) 1994-06-03 1994-06-03 Maschinengestell mit Hubeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944419509 DE4419509C2 (de) 1994-06-03 1994-06-03 Maschinengestell mit Hubeinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4419509A1 true DE4419509A1 (de) 1995-12-07
DE4419509C2 DE4419509C2 (de) 2003-04-30

Family

ID=6519761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944419509 Expired - Fee Related DE4419509C2 (de) 1994-06-03 1994-06-03 Maschinengestell mit Hubeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4419509C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105104A1 (de) * 2015-04-02 2016-10-06 Netzsch-Feinmahltechnik Gmbh Handhabungsvorrichtung zur Wartung von Rührwerkskugelmühlen und Verfahren zum Warten einer Rührwerkskugelmühle

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2054405A1 (de) * 1970-11-05 1972-05-10 Hueller Gmbh K Stellvorrichtung für ein in drei Raumkoordinaten veränderbares Arbeitsgerät, insbesondere für ein Feintastgerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105104A1 (de) * 2015-04-02 2016-10-06 Netzsch-Feinmahltechnik Gmbh Handhabungsvorrichtung zur Wartung von Rührwerkskugelmühlen und Verfahren zum Warten einer Rührwerkskugelmühle
US10000224B2 (en) 2015-04-02 2018-06-19 Netzsch-Feinmahltechnik Gmbh Handling device for the maintenance of agitator ball mills and method for maintaining an agitator ball mill

Also Published As

Publication number Publication date
DE4419509C2 (de) 2003-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3513999C1 (de) Fernbedienbare Positionier- und Traegervorrichtung fuer Fernhantierungsgeraete
EP1064119B1 (de) Rundtaktmaschine
EP1827755B1 (de) Vorrichtung zum schleifen von harten oberflächen, insbesondere von glasflächen
EP0205047B1 (de) Schwenkvorrichtung
DE102015206914A1 (de) Werkzeugmaschine
EP3220413B1 (de) Serviceeinrichtung
EP1443101B1 (de) Klimaschrank mit beweglichem Träger
WO2001068314A2 (de) Bearbeitungszentrum
EP3954495A1 (de) Halte- und/oder handhabungsvorrichtung für schwere werkstücke
DE1452946A1 (de) Glaettwalzvorrichtung
DE4332657C2 (de) Vorrichtung zum Handhaben von Substraten in Reinsträumen und mit einer derartigen Vorrichtung versehene Schleuseneinrichtung
DE3435144A1 (de) Vorrichtung mit einem ausleger und einem sauggeraet
DE4419509A1 (de) Maschinengestell mit Hubeinrichtung
EP1189799A1 (de) Bearbeitungsstation in fertigungsstrassen für kfz
DE3606036A1 (de) Schlittenaggregat, insbesondere fuer eine stanzbiegemaschine
CH520538A (de) Einrichtung zum Einfräsen von Nuten in Stanzunterlagsplatten
DE19703093A1 (de) Vorrichtung für Recyclingverfahren
DE19700023A1 (de) Justierhilfe
DE19819383A1 (de) Plattenbearbeitungsmaschine
DE19623080C1 (de) Werkzeugmaschine mit Palettenwechsler
DE1212441B (de) Einrichtung an einer Polierstrasse fuer durch eine Transportvorrichtung bewegte Werkstuecke mit aus Motor, Traeger und Polierscheibe bestehenden Polieraggregaten
DE19803375C2 (de) Vorrichtung zum Positionieren des Werkstücks
DE19721072A1 (de) Tragbare Elektropreßvorrichtung
DE102011003341B4 (de) Knickarmgerät mit momentenstabilem Seilbalancer
DE3930059C1 (en) Control for centreless grinding system - involves first bearing in tool slide and second bearing in plate removably fitted to slide

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HOSOKAWA ALPINE AG & CO.OHG,, 86199 AUGSBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HOSOKAWA ALPINE AG, 86199 AUGSBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee