DE441668C - Waescheklammer - Google Patents

Waescheklammer

Info

Publication number
DE441668C
DE441668C DEG66626D DEG0066626D DE441668C DE 441668 C DE441668 C DE 441668C DE G66626 D DEG66626 D DE G66626D DE G0066626 D DEG0066626 D DE G0066626D DE 441668 C DE441668 C DE 441668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamping jaws
jaws
clamping ring
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG66626D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ GENEE
Original Assignee
FRITZ GENEE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ GENEE filed Critical FRITZ GENEE
Priority to DEG66626D priority Critical patent/DE441668C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE441668C publication Critical patent/DE441668C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F55/00Clothes-pegs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Wäscheklammer. Die Erfindung betrifft eine Wäscheklammer, bestehend aus, zwei unelastischen, halbzylinderförmigen Klemmbacken, die an ihren oberen Enden verbunden sind und bei denen durch einen übergestreiften Klemmring die unteren. Enden aus ihrer gespreizten Offenstellung in die- Schlußstellung gebracht werden können.
  • Das Neue wird in der gleichzeitigen Anwendung einer elastischen Bindung und von Abschrägungen der Klemmbacken gesehen, in der Weise, daß jede der Klemmbacken einen zweiarmigen Hebel bildet und Bindung und Klemmring auf entgegengesetzte Hebelarme einwirken.
  • Die Anwendung einer elastischen Bindung ist bekannt, und auch die Abschrägung der Klemmbacken ist bereits vorgeschlagen worden; in beiden Fällen wurde jedoch ein anderer Zweck verfolgt und nicht wie bei der vorliegenden Erfindung das selbsttätige Spreizen der unteren Klemmbackenteile bei Aufheben der Wirkung des Klemmringes.
  • Ferner ist vorgeschlagen worden, die Elastizität des Holzes zum Erzielen einer selbsttätigen Spreizwirkung zu benutzen. Diese Ausnutzung der Elastizität des Holzes hat aber im Gegensatz zu der vorliegenden Erfindung den Nachteil, daß eine besondere Holzart Verrs-endung finden muß, und daß die Gefahr eines überschreitens der Elastizitätsgrenze und damit die Gefahr des Bruches der Klemmbacken naheliegt, zumindest aber rasch zum Nachlassen der Spreizwirkung führen kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine schaubildliche Darstellung der Wäscheklammer und Abb. 2 einen Schnitt durch den oberen Teil derselben.
  • Es sind a die beiden hölzernen Klemmbacken, die unten mit zwei oder mehreren paarweise zusammengehörigen, etwa halbrunden Einschnitten b versehen sind. Wie es insbesondere aus Abb.2 ersichtlich ist, sind die oberen Enden der Klemmbacken a an ihrer Innenfläche abgeschrägt und ist oberhalb des Anfanges des durch die Abschrägungen gebildeten Einschnittes, beispielsweise in einer Ausdrehung rechteckigen Querschnittes, ein Gummiring c vorgesehen. Das Zusammenpressen der Klemmbacken geschieht mit Hilfe eines Klemmringes d, der beispielsweise durch ein durchbohrtes längliches Holzstück gebildet wird, das zum Erreichen größerer Sicherheit gegen Zerspalten halbkreis- oder kreisförmigen, aber auch rechteckigen Querschnittes sein kann.
  • Die Wirkungsweise der Wäscheklammer, ist folgende: Die geöffnete Klammer wird, nachdem das Wäschestück über die Leine gelegt ist, derart über die belegte Leine gehalten, daß bei dem Herunterschieben des Klemmringes .d die Leine durch zwei gegenüberliegende Einschnitte b umscblossen wird. Zum Aufheben der Klemmwirkung wird der Klemmring d nach oben geschoben, wobei der Gummiring c zweckmäßig als obere Begrenzung dient; die Elastizität des Gummiringes bewirkt dann ohne weiteres das Auselliandergehen der unteren Klemmbackenteile und damit die Freigabe des Wäschestückes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wäscheklammer, bestehend aus zwei unelastischen, halbzylinderförrnigen Klemmbacken, die an ihren oberen Enden verbunden sind und bei denen durch einen übergestreiften Klemmring die unteren Enden aus ihrer gespreizten Offenstellung in die Schlußstellung gebracht werden können, gekennzeichnet durch die gleichzeitige Anwendung einer elastischen Bindung (c) und von Abschrägungen der Klemmbacken (a) in der Weise, da.ß jede der Klemmbacken (a) einen zweiarmigen Hebel bildet und Bindung (c) und Klemmring (d) auf entgegengesetzte Hebelarme einwirken.
DEG66626D 1926-02-26 1926-02-26 Waescheklammer Expired DE441668C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG66626D DE441668C (de) 1926-02-26 1926-02-26 Waescheklammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG66626D DE441668C (de) 1926-02-26 1926-02-26 Waescheklammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE441668C true DE441668C (de) 1927-03-08

Family

ID=7133985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG66626D Expired DE441668C (de) 1926-02-26 1926-02-26 Waescheklammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE441668C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3047926A (en) * 1960-08-19 1962-08-07 Lockhecd Aircraft Corp Honeycomb fastener

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3047926A (en) * 1960-08-19 1962-08-07 Lockhecd Aircraft Corp Honeycomb fastener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE441668C (de) Waescheklammer
DE1460338C3 (de) Wickelträger zum Naßbehandeln von Garnwickeln
DE347189C (de) Werkzeug zum Laengsrollen der Zacken kuenstlicher Blumensterne
DE823327C (de) Wickler
DE606555C (de) Waescheklammer aus Holz o. dgl.
DE324658C (de) Waescheklammer aus Holz
DE424561C (de) Manschettendoppelknopf
DE459440C (de) Klemmschnalle
CH170012A (de) Vorrichtung zum Festhalten von Putzlappen oder dergleichen.
DE896865C (de) Topfpflanzenstab-Halter
DE349591C (de) Beisszange
DE500007C (de) Nagel zum Auseinanderspannen von Fellen auf einer Holzunterlage beim Gerben
DE976197C (de) Grubenstempel
DE487120C (de) Selbsttaetige Kupplung zum Kuppeln von Fahrzeugen
DE459113C (de) Klemmschnalle
DE355861C (de) Waescheklammer aus Holz
DE414071C (de) Waescheklammer
DE443800C (de) Krawattensicherung
DE493788C (de) Verfahren zum Verstaerken von hoelzernen Waescheklammern
DE458025C (de) Etikett
DE462241C (de) Knopflochzange
DE486249C (de) Daempfungshuelse fuer Wickler zum Herstellen von Haardauerwellen
DE1681251U (de) Handzange zum aufbringen von drahtspangen auf betoneisen.
DE880075C (de) Stecknadel
DE369765C (de) Federnde Klammer zum Halten des Knotens von Selbstbindeschlipsen