DE440855C - Kleiderbuegel - Google Patents

Kleiderbuegel

Info

Publication number
DE440855C
DE440855C DES60140D DES0060140D DE440855C DE 440855 C DE440855 C DE 440855C DE S60140 D DES60140 D DE S60140D DE S0060140 D DES0060140 D DE S0060140D DE 440855 C DE440855 C DE 440855C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
jaws
clamping jaws
raised
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES60140D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES60140D priority Critical patent/DE440855C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE440855C publication Critical patent/DE440855C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/48Hangers with clamps or the like, e.g. for trousers or skirts
    • A47G25/486Hangers with clamps or the like, e.g. for trousers or skirts having clamping means on top of the shoulder portion of the hanger

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Kleiderbügel. Zusatz Patent 414 274. Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Kleiderbügel nach Patent 414 274. auf deren Rücken beiderseits neben dem Aufhängebaken bewegliche Klemmbacken zum Festhalten von Kleidungsstücken vorgesehen sind und bei denen die als Bandfeder ausgebildeten Klemmbackenträger durch zweiarmige Hebel so gehalten werden, daß deren äußere Arme beim Niederdrücken der inneren Arme die mit Druckpolstern versehenen Klemmbacken anheben. Die angehobenen Klemmbacken derartiger Kleiderbügel beim Einlegen der Kleidungsstücke in geöffnetem Zustande zu halten, erfordert mit Rücksicht auf die scharfe Federwirkung der Backen erhebliche Kraft. Nach der Erfindung sind die zum Anheben der Klemmbacken bestimmten Hebel an ihren freien, zum Angreifen für die Hand bestimmten Enden mit einer gegenseitigen Verankerung versehen, die die Klemmbacken in ihrer angehobenen Stellung festlegt. Zu diesem Zwecke kann das eine Hebelarmende mit einer vorspringenden Nase versehen sein, welche in ein Loch des anderen Hebelarmendes bei angehobenen Klemmbakken eingreift.
  • Auf der Zeichnung gibt Abb. i in einem Ausführungsbeispiel die Stellung der Teile wieder, bei welcher das Kleidungsstück festgehalten wird, während in 'Abb. 2 die Teile so dargestellt sind, daß die Klemmbacken in angehobener Stellung festgelegt sind.
  • An den Aufhängeteil i schließt sich der Bügel 2 an, welcher beispielsweise aus Holz bestehen kann. Die beiden Klemmbacken 3, 4 sind aus einer an den Stellen 21, 22 gekröpften Flachfeder gebildet, an deren Enden sich die Polster 5,. 6 befinden. An den Stellen 23, 24 sind bei 25, 26 ebenfalls gekröpfte Flacheisen 29,3o befestigt, deren Enden einander nach nochmaliger Kröpfung an den Stellen :27,:28 übergreifen und in Schlitzen 31, 32 den Draht i umfassen. An dem freien Ende 33 des Hebels 29 ist eine Nase 34 vorgesehen, welche bei der in Abb.2 wiedergegebenen Stellung durch das Loch 35 des freien Endes des Hebels 30 hindurchgeht. In dieser Weise werden beide Hebelenden verankert und so die Klemmbacken in gehobener Stellung festgehalten.
  • Durch leichten Fingerdruck auf die Schulter 28 des Hebels 30 wird die Verankerung ausgelöst, so daß sich zunächst das Polster 5 auf das Kleidungsstück äuflegt und darauf, sobald der Finger von der Schulter 28 abgehoben wird, das Polster 6.

Claims (2)

  1. PATrNTANSPBÜCHr": i. Kleiderbügel nach Patent 414 274, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Anheben der Klemmbacken bestimmten Hebel (29, 3o) an ihren freien, zum Angreifen für die Hand bestimmten Enden mit einer gegenseitigen Verankerung zum Festhalten der Klemmbacken in angehobener Stellung versehen sind.
  2. 2. Kleiderbügel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verankerung das eine Hebelarmende eine vorspringende Nase (34) besitzt, welche bei angehobenen Klemmbacken in ein Loch (35) des anderen Hebelarmendes eingreift.
DES60140D 1922-06-20 1922-06-20 Kleiderbuegel Expired DE440855C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES60140D DE440855C (de) 1922-06-20 1922-06-20 Kleiderbuegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES60140D DE440855C (de) 1922-06-20 1922-06-20 Kleiderbuegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE440855C true DE440855C (de) 1927-02-16

Family

ID=7493886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES60140D Expired DE440855C (de) 1922-06-20 1922-06-20 Kleiderbuegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE440855C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE440855C (de) Kleiderbuegel
DE361627C (de) Zum Einfuehren von Haemorrhoidal-Pessaren benutzbarer Greifer
DE743071C (de) Krawattenhalter
DE363337C (de) Zange zum Lochen von Leder, Einsetzen von OEsen, Schuhhaken, Knoepfen o. dgl.
DE510852C (de) Vorrichtung zum Herausnehmen von Nadeln o. dgl. aus einem Behaelter
DE210783C (de)
DE382248C (de) Auswechselbarer Filterbeutel
DE367374C (de) Verbundknopfschlinge fuer Kleiderhalter, -buegel u. dgl.
AT145789B (de) Hosenspanner.
AT83714B (de) Halter für Kleider und Wäschestücke.
DE351580C (de) Parallelzange
AT78583B (de) Verschlußvorrichtung.
DE343846C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern u. dgl.
DE690925C (de) Schaekelartiges Kettenverbindungsglied
DE553738C (de) Spannklemme fuer Haeute und Leder
DE214807C (de)
DE287129C (de)
DE333808C (de) Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken
DE566376C (de) Spucknapfhaltevorrichtung
DE400817C (de) Halter zum Befestigen einer Krawatte
DE337918C (de) Konservenglasoeffner mit Drahtschlaufe und Vorrichtung zum Anziehen derselben
DE365456C (de) Hilfsgeraet fuer Traeger eines kuenstlichen Armes bei Benutzung eines Spatens o. dgl.
DE414274C (de) Kleiderbuegel
DE498836C (de) Seifenanker
DE369278C (de) Kleideranschliesser