DE4404779A1 - Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine - Google Patents

Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine

Info

Publication number
DE4404779A1
DE4404779A1 DE19944404779 DE4404779A DE4404779A1 DE 4404779 A1 DE4404779 A1 DE 4404779A1 DE 19944404779 DE19944404779 DE 19944404779 DE 4404779 A DE4404779 A DE 4404779A DE 4404779 A1 DE4404779 A1 DE 4404779A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
elevator
elevator car
strip
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944404779
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Dr Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944404779 priority Critical patent/DE4404779A1/de
Publication of DE4404779A1 publication Critical patent/DE4404779A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/34Details, e.g. call counting devices, data transmission from car to control system, devices giving information to the control system
    • B66B1/3492Position or motion detectors or driving means for the detector
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/50Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring linear speed
    • G01P3/54Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring linear speed by measuring frequency of generated current or voltage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)

Description

In dieser neuen Einrichtung wird die Bestimmung der Position durch das Lesen von kodierten Informationen an der Wand des Aufzugsschachtes (siehe Abbildung 1) realisiert. An der Aufzugskabine befindet sich eine optische Leseeinrichtung zum Lesen der kodierten Informationen.
Die grobe Positionsinformation ist kodiert durch dicke und dünne Linien auf einem Informationsstreifen, welcher an der Innenwand des Aufzugsschachts angebracht ist.
In kodierter Form kann u. a. die absolute Position im Aufzugsschacht als auch das Stockwerk und die Entfernung bis zum Fußbodenniveau des Stockwerks enthalten sein.
Werden die Informationen (Linien) in gleichem und bekanntem Abstand zueinander angeordnet, kann die genaue Position der Aufzugskabine aus der Anzahl der Streifen entnommen werden, die nach einer vollständig erfaßten (groben) Positionsinformation folgen.
Neben der Positionsinformation kann die Geschwindigkeit der Aufzugskabine ermittelt werden. Die Information der Geschwindigkeit der Aufzugskabine ist von besonderem Interesse, da sie eine direkte Regelung der Aufzugsmotore ermöglicht. Die Geschwindigkeit der Aufzugskabine kann aus der Anzahl der gelesenen Informationssignale pro Zeiteinheit oder aus der Zeit zwischen zwei Informationssignalen bestimmt werden.
Die hier vorgestellte Meßeinrichtung kann leicht auch in bereits bestehenden Aufzugsanlagen nachgerüstet werden. Der Informationsstreifen mit den kodierten Positionsinformationen kann praktisch an jeder Stelle im Aufzugsschacht angebracht werden. Der Abstand zu der an der Aufzugskabine befestigen Leseeinrichtung ist unproblematisch.
Eine genaue Montage der Informationsstreifen an der Innenwand des Aufzugsschachtes ist nicht notwendig. Durch eine Lernfahrt der Aufzugskabine im Schacht kann die Differenz zwischen der Höheninformation auf dem Informationsstreifen im Aufzugsschacht und dem Bodenniveau des Stockwerks bestimmt werden. Diese Information wird in einem nichtflüchtigem Speicher in einem Rechnersystem des Aufzugs gespeichert.
Ein weiterer Vorteil ist, daß nach einem Stromausfall das Aufzugssystem innerhalb einer sehr kurzen Lernfahrt wieder die Information über die absolute Position der Aufzugskabine im Aufzugsschacht besitzt.
Die Belastung der Aufzugskabine ist für die Einhaltung eines stufenlosen Übergangs zwischen dem Aufzug und dem Boden des Stockwerks nicht mehr von Bedeutung, da die Regelung über eine absolute Wegmessung erfolgt.
Störungen könnten durch eine Verschmutzung des Informationsstreifens oder an einer Stoßstelle zwischen zwei Informationsstreifen auftreten. Diese Störungen würden dann eine fehlerhafte Stockwerks- oder Höheninformation zur Folgen haben.
Durch einfache und bewährte Maßnahmen können diese Störungen erkannt und beseitigt werden. Da die Meßwerte mit der Fahrt der Aufzugskabine eine Kontinuität aufweisen müssen, kann ein Meßfehler, der außerhalb dieser kontinuierlich aufeinander folgenden Meßwerte liegt, erkannt und beseitigt werden. Zusätzlich kann dem auf dem Informationsstreifen aufgebrachten Kode eine Prüfinformation zugefügt werden, um die eingelesenen Meßwerte auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Die Informationsstreifen können einfach durch den Druck von Linien oder sonstigen Zeichen auf einer Folie hergestellt werden.
Zur Bestimmung der Position einer Aufzugskabine in einem Schacht wurden bisher Magnetschalter und mechanische Bänder verwendet.
Die Magnetschalter wurden an bestimmten Positionen im Aufzugsschacht angebracht und gaben beim Passieren der Aufzugskabine kontakt. Eine genaue Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit der Aufzugskabine ist damit nicht über die gesamte Schachtlänge möglich.
Mechanische Bänder mit einer kodierten Positionsinformation sind nur mit einem relativ großen mechanischem Aufwand zu realisieren. Eine Messung der Geschwindigkeit der Aufzugskabine ist hier nur bedingt möglich. Die Anlagen sind störanfällig und schwer in alten Anlagen nachzurüsten.
Neuere Entwicklungen setzen akustisch und optische Verfahren zur Positionsbestimmung ein. Bei den akustischen Verfahren ist eine genauere Positionsbestimmung nicht möglich, da die höherfrequenten Anteile des Signals im Schacht über größere Entfernungen zu stark gedämpft werden.
Optische Entfernungsmesser werten die Laufzeit des Lichtes über der zu messenden Entfernung aus. Es bietet sich an, die Laufzeit eines modulierten Lichtsignals über die Phasenverschiebung zwischen reflektiertem und ausgesendetem Strahl zu messen. Diese Methode erwies sich wegen des hohen Aufwandes und wegen der Wartungsprobleme als nicht geeignet für den dauerhaften praktischen Einsatz.
Die Geschwindigkeit der Aufzugskabine wurde bisher aus der Drehbewegung des Aufzugsmotors bestimmt. Die Messung war ungenau, da die Einflüsse des Getriebes, der Winde und der Seilverbindungen nicht berücksichtigt wurden. Bei der hier vorgestellten neuen Einrichtung kann der auf der Achse des Motors angebrachte Tachometer entfallen.

Claims (9)

1. Die Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine ist dadurch gekennzeichnet, daß die Messung der Position und der Geschwindigkeit berührungslos durch das Lesen eines Informationsstreifens an der Innenseite des Aufzugsschachtes erfolgt.
2. Die Einrichtung nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsstreifen durch eine optische Leseeinrichtung gelesen wird.
3. Die Einrichtung nach Anspruch 1 und 2 ist dadurch gekennzeichnet, daß ein an der Aufzugskabine angebrachtes Lesegerät die an der Innenwand des Aufzugsschachtes angebrachten Informationen des Informationsstreifens liest.
4. Die Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3 ist dadurch gekennzeichnet, daß sich auf dem Informationsstreifen im Aufzugsschacht Informationen in kodierter Form über das Stockwerk und das Fußbodenniveau des Stockwerks befinden.
5. Die Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4 ist dadurch gekennzeichnet, daß sich die Informationen auf dem Informationsstreifen in regelmäßigem Abstand befinden.
6. Die Einrichtung nach Anspruch 1 bis 5 ist dadurch gekennzeichnet, daß sich über die Auswertung der im regelmäßigem und bekanntem Abstand aufgetragenen Informationen auf dem Informationsstreifen die Geschwindigkeit und die genaue Position der Aufzugskabine bestimmen läßt.
7. Die Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6 ist dadurch gekennzeichnet, daß sich die Information in Form von hellen und dunklen Streifen mit unterschiedlicher Breite auf dem Informationsstreifen befinden.
8. Die Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6 ist dadurch gekennzeichnet, daß die so gewonnenen Informationen über Position und Geschwindigkeit der Aufzugskabine zur Steuerung und Regelung der Aufzugsanlage verwendet werden.
9. Die Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6 ist dadurch gekennzeichnet, daß die genaue Justierung und Einmessung des Bodenniveaus der einzelnen Stockwerke über eine Lernfahrt der Aufzugskabine erfolgt.
DE19944404779 1994-02-09 1994-02-09 Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine Withdrawn DE4404779A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944404779 DE4404779A1 (de) 1994-02-09 1994-02-09 Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944404779 DE4404779A1 (de) 1994-02-09 1994-02-09 Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4404779A1 true DE4404779A1 (de) 1995-08-10

Family

ID=6510290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944404779 Withdrawn DE4404779A1 (de) 1994-02-09 1994-02-09 Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4404779A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SG96681A1 (en) * 2001-02-20 2003-06-16 Inventio Ag Method of generating hoistway information to serve an elevator control
DE10341297B3 (de) * 2003-09-04 2005-07-07 Dorma Gmbh + Co. Kg Codierte Absolutpositions-Messung für in Schienen geführte Elemente
SG120230A1 (en) * 2004-08-12 2006-03-28 Inventio Ag Lift installation with a cage and equipment for detecting a cage position as well as a method of operating such a lift installation
DE102009037435A1 (de) 2009-08-13 2011-02-17 Widmann, Manuela Positionserfassungssystem zur Erfassung der Position eines relativ zu einem anderen Teil beweglichen Teils, insbesondere einer Aufzugkabine
DE102009053972A1 (de) 2009-11-23 2011-05-26 Widmann, Manuela System zur Erfassung von Position und Weg
CN105384037A (zh) * 2015-12-03 2016-03-09 中国矿业大学 电梯轿厢编码定位系统及控制方法
CN109484933A (zh) * 2018-12-29 2019-03-19 日立电梯(中国)有限公司 一种电梯轿厢位置和速度检测系统及其自检方法

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1730289U (de) * 1955-04-09 1956-09-20 Funke Huster Elektrizitaets Teufenregistrierungsvorrichtung fuer bergwerksschaechte.
US4750592A (en) * 1987-03-20 1988-06-14 United States Elevator Corp. Elevator position reading sensor system
DE3606590C2 (de) * 1986-02-28 1990-06-13 Oelsch Kg, 1000 Berlin, De
DE3910873C2 (de) * 1989-04-04 1991-01-31 R. Stahl Foerdertechnik Gmbh, 7118 Kuenzelsau, De
DD300862A5 (de) * 1989-08-03 1992-08-13 Mini Des Innern Anordnung zur berührungslosen Geschwindigkeitsmessung
DE9210996U1 (de) * 1992-08-17 1992-10-29 C. Haushahn Gmbh & Co, 7000 Stuttgart, De
DE4131819A1 (de) * 1991-09-20 1993-03-25 Siemens Ag Messeinrichtung zur bestimmung des weges an elektrischen schaltgeraeten
DE4136888A1 (de) * 1991-11-09 1993-05-13 Huebner Johannes Absolutwertgeber zur winkel- und streckenmessung
DE4309863C1 (de) * 1993-03-26 1994-06-09 Stahl R Foerdertech Gmbh Positionsmeßeinrichtung sowie Verfahren zum Ablesen eines binären Codewortes

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1730289U (de) * 1955-04-09 1956-09-20 Funke Huster Elektrizitaets Teufenregistrierungsvorrichtung fuer bergwerksschaechte.
DE3606590C2 (de) * 1986-02-28 1990-06-13 Oelsch Kg, 1000 Berlin, De
US4750592A (en) * 1987-03-20 1988-06-14 United States Elevator Corp. Elevator position reading sensor system
DE3910873C2 (de) * 1989-04-04 1991-01-31 R. Stahl Foerdertechnik Gmbh, 7118 Kuenzelsau, De
DD300862A5 (de) * 1989-08-03 1992-08-13 Mini Des Innern Anordnung zur berührungslosen Geschwindigkeitsmessung
DE4131819A1 (de) * 1991-09-20 1993-03-25 Siemens Ag Messeinrichtung zur bestimmung des weges an elektrischen schaltgeraeten
DE4136888A1 (de) * 1991-11-09 1993-05-13 Huebner Johannes Absolutwertgeber zur winkel- und streckenmessung
DE9210996U1 (de) * 1992-08-17 1992-10-29 C. Haushahn Gmbh & Co, 7000 Stuttgart, De
DE4309863C1 (de) * 1993-03-26 1994-06-09 Stahl R Foerdertech Gmbh Positionsmeßeinrichtung sowie Verfahren zum Ablesen eines binären Codewortes

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
et.al.: A high-performance elevatorcontrol system. In: Electrical Engineering, S.187-193 *
JP 3-189563 A., In: Patents Abstracts of Japan, P-1275,Nov.14,1991,Vol.15,No.449 *
OPLINGER,K.A. *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SG96681A1 (en) * 2001-02-20 2003-06-16 Inventio Ag Method of generating hoistway information to serve an elevator control
DE10341297B3 (de) * 2003-09-04 2005-07-07 Dorma Gmbh + Co. Kg Codierte Absolutpositions-Messung für in Schienen geführte Elemente
SG120230A1 (en) * 2004-08-12 2006-03-28 Inventio Ag Lift installation with a cage and equipment for detecting a cage position as well as a method of operating such a lift installation
US7537092B2 (en) 2004-08-12 2009-05-26 Inventio Ag Elevator installation and method for detecting a car position
DE102009037435A1 (de) 2009-08-13 2011-02-17 Widmann, Manuela Positionserfassungssystem zur Erfassung der Position eines relativ zu einem anderen Teil beweglichen Teils, insbesondere einer Aufzugkabine
DE102009053972A1 (de) 2009-11-23 2011-05-26 Widmann, Manuela System zur Erfassung von Position und Weg
CN105384037A (zh) * 2015-12-03 2016-03-09 中国矿业大学 电梯轿厢编码定位系统及控制方法
CN105384037B (zh) * 2015-12-03 2017-07-28 中国矿业大学 电梯轿厢编码定位系统及控制方法
CN109484933A (zh) * 2018-12-29 2019-03-19 日立电梯(中国)有限公司 一种电梯轿厢位置和速度检测系统及其自检方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0171383B1 (de) Inkrementales Messsystem
EP0090965A1 (de) Verfahren zur Koordinateneingabe bei einem automatischen Leitsystem für Fahrzeuge
DE4404779A1 (de) Einrichtung zur Bestimmung der Position und der Geschwindigkeit einer Aufzugskabine
EP0085951A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung von Messgrössen
WO2009000727A1 (de) Optischer sensor für positionieraufgaben
DE19962632C2 (de) Verfahren zur Messung der Dicke einer Schlacke bei der Stahlherstellung
EP2546180A1 (de) Aufzugsanlage und Verfahren zur Detektion der Position der Aufzugskabine.
EP0025921A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Oberflächenspannung
US3888118A (en) Method and apparatus for determining road roughness
DE102005055905A1 (de) Längenmessanordnung mit einem magnetischen Maßstab mit gegenläufiger Magnetisierung
EP0358887A3 (de) Messwertgeber-Fehlererkennungsschaltung
DE1473860A1 (de) Koordinaten-Messvorrichtung,insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE102009037435A1 (de) Positionserfassungssystem zur Erfassung der Position eines relativ zu einem anderen Teil beweglichen Teils, insbesondere einer Aufzugkabine
CH672183A5 (de)
DD286526A5 (de) Einrichtung zum messen von profilen, insbesondere von schienenfahrzeugen
DE2649580A1 (de) Einrichtung in kraftfahrzeugen zur anzeige des fluessigkeitsniveaus in einem behaelter
DD159211A1 (de) Anordnung zur lagebestimmung eines index gegenueber einer teilung
Phillips et al. A comparison of four roughness measuring systems
US3108844A (en) Sheet profile gauging and recording system
DE2542304A1 (de) Messvorrichtung fuer incrementale messungen
DE2738053A1 (de) Vorrichtung zum bestimmen der hoehenlage des lasttraegers eines staplers
DD228054A1 (de) Anordnung zur winkelmessung, insbesondere fuer geodaetische geraete
DE2924887C2 (de)
DE2757039C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln der Blutsenkungswerte, insbesondere des Ein- und Zwei-Stundenwertes
DE3302634A1 (de) Vorrichtung zur digitalen anzeige einer messgroesse

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee