DE4404731C2 - Zylinder mit Steckverbindung - Google Patents

Zylinder mit Steckverbindung

Info

Publication number
DE4404731C2
DE4404731C2 DE4404731A DE4404731A DE4404731C2 DE 4404731 C2 DE4404731 C2 DE 4404731C2 DE 4404731 A DE4404731 A DE 4404731A DE 4404731 A DE4404731 A DE 4404731A DE 4404731 C2 DE4404731 C2 DE 4404731C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
support element
pressure medium
cylinder
medium line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4404731A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4404731A1 (de
Inventor
Wolfgang Grospietsch
Herbert Voit
Manfred Wehner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Sachs AG filed Critical ZF Sachs AG
Priority to DE4404731A priority Critical patent/DE4404731C2/de
Priority to JP7050309A priority patent/JPH08108844A/ja
Priority to FR9501765A priority patent/FR2716241A1/fr
Publication of DE4404731A1 publication Critical patent/DE4404731A1/de
Priority to US08/821,169 priority patent/US5779019A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4404731C2 publication Critical patent/DE4404731C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/14Joints secured by inserting between mating surfaces an element, e.g. a piece of wire, a pin, a chain
    • F16L37/142Joints secured by inserting between mating surfaces an element, e.g. a piece of wire, a pin, a chain where the securing element is inserted tangentially
    • F16L37/144Joints secured by inserting between mating surfaces an element, e.g. a piece of wire, a pin, a chain where the securing element is inserted tangentially the securing element being U-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Of Braking Force In Braking Systems (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zylinder für hydraulische An­ lagen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus der DE 37 30 727 C2 ist ein Zylinder mit einem als Steck­ verbindung ausgebildeten Anschluß für eine Druckmittelleitung bekannt. Die Druckmittelleitung ist in einem Steckelement in Axialrichtung gesichert aufgenommen und wird über dieses Steckelement in dem Anschluß befestigt.
Bei einer derartigen Steckverbindung ist es nachteilig, daß in einem ersten Arbeitsvorgang die Druckmittelleitung in dem Steckelement und in einem zweiten Arbeitsvorgang das letztge­ nannte in dem Anschluß des Zylinders befestigt werden muß. Das Herstellen der Steckverbindung ist demnach relativ aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steckverbindung für einen Zylinder so auszubilden, daß sowohl der Bauteile­ aufwand als auch der Arbeitsaufwand zum Befestigen einer Druckmittelleitung am Anschluß des Zylinders minimal wird.
Diese Aufgabe wird gemäß dem Kennzeichenteil des Patentanspruches 1 in Verbindung mit den Oberbegriffsmerkmalen dadurch gelöst, daß die Druckmittelleitung in einer Bohrung des Anschlusses, der über mindestens einen Teil seines Um­ fanges eine Ausnehmung aufweist, aufgenommen und mit ihrer radialen Aufweitung einerends über ein in der Ausnehmung an­ geordnetes Federelement, anderenends dagegen über ein Stütz­ element des Anschlusses axial fixierbar ist. Durch Ausbildung der Druckmittelleitung mit der radialen Aufweitung und durch Ineingriffbringen des Feder- sowie des Stützelementes zu bei­ den Enden dieser Aufweitung ist die Druckmittelleitung also direkt in dem Anschluß des Zylinders befestigbar, so daß auf ein Steckelement verzichtet werden kann. Dadurch wird der Bauteileaufwand dieser Steckverbindung ebenso wie der Ar­ beitsaufwand zur Herstellung derselben auf ein Minimum redu­ ziert.
Die Ausbildung der Außenfläche der radialen Aufweitung an de­ ren dem Stützelement zugewandten Seite nach Anspruch 2 bringt den Vorteil, daß zusätzlich zur axialen Bewegungssicherung der Druckmittelleitung eine radiale Festlegung derselben erfolgt, insbesondere, wenn das mit dieser Außenfläche zusammenwirkende Stützelement gemäß Anspruch 3 im Anschluß des Zylinders auch radial geführt ist. In Anspruch 4 ist eine vorteilhafte Aus­ führung des Stützelementes angegeben, um die Steckverbindung elastisch auszubilden.
In Anspruch 5 und 6 sind vorteilhafte Ausführungen des Feder­ elementes angegeben, um die Druckmittelleitung trotz leichter Herstellbarkeit der Steckverbindung gegen ein Lösen vom An­ schluß des Zylinders optimal zu sichern.
In der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 einen Zylinder für eine hydraulische Anlage im Schnitt;
Fig. 2 einen Ausschnitt des Gehäuses mit dem Anschluß y des in Fig. 1 gezeigten Zylinders im Schnitt;
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-A der Fig. 2.
Der in Fig. 1 dargestellte Zylinder besteht im wesentlichen aus dem Gehäuse 1 und dem Kolben 2. Das Gehäuse 1 ist mit ei­ nem Anschluß 4 für eine Druckmittelleitung 8 (Fig. 2), einer Verbindung 14 und mit einem flanschartigen Befestigungsan­ schluß 15 versehen. Der Kolben 2 ist axial verschiebbar ge­ führt und auf seiner Stirnseite mit hydraulischer Flüssigkeit beaufschlagt.
Der Anschluß 4 ist gemäß Fig. 2 und 3 zur Aufnahme der Druck­ mittelleitung 8 mit einer Bohrung 6 versehen, die eine Ausnehmung 20 zum Einschieben eines Federelementes 9 aufweist. Das Federelement 9 ist als im wesentlichen U-förmige Klammer mit Schenkeln 36 ausgebildet. In Axialrichtung tiefer in der Bohrung 6 des Anschlusses 4 sind ein Stützelement 30 in Form eines elastomeren Ringes und eine Dichtung 38 hintereinander angeordnet, wobei das Stützelement 30 radial außen in der Bohrung 6 geführt ist und in Axialrichtung innerhalb derselben verlagerbar ist, bis es an einem Anschlag 34 des Anschlusses 4 zur Anlage kommt.
Die Druckmittelleitung 8 weist eine radiale Aufweitung 11 auf, die in Richtung zum Steckerende mit einer konischen Außenflä­ che 32 ausgebildet ist. Beim Einschieben der Druckmittellei­ tung 8 in die Bohrung 6 des Anschlusses 4 werden durch die konische Außenfläche 32 die Schenkel 36 des Federelementes 9 auseinandergedrückt, bis diese an der Rückseite der radialen Aufweitung 11 wieder in ihre Ausgangsposition zurückfedern. Das Federelement 9 verhindert dann bei axialem Zug an der Druckmittelleitung 8 in Löserichtung eine Rückbewegung der Druckmittelleitung. In der eingerasteten Stellung der Druck­ mittelleitung 8 ist deren konische Außenfläche 32 an der ra­ dialen Aufweitung 11 in Axialrichtung zumindest ein Stück in den Innendurchmesser des Stützelementes 30 hineingedrückt und wird durch Anlage desselben über die Dichtung 38 in Axial­ richtung an dem Anschlag 34 sowie in Radialrichtung am Innen­ durchmesser des Anschlusses 4 fixiert.

Claims (6)

1. Zylinder für hydraulische Anlagen, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem Gehäuse mit einer axialen Bohrung, in der ein Kolben axial verschiebbar geführt und auf der einen Stirnseite mit hydraulischer Flüssigkeit beaufschlagt ist, wobei der Zylinder mit mindestens einem als Steckverbindung ausgebildeten An­ schluß für wenigstens eine auf ihrem Außendurchmesser zumindest eine radiale Aufweitung aufweisende Druckmit­ telleitung, einer Verbindung zu einer Flüssigkeitskammer und Mittel zur Befestigung versehen ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Druckmittelleitung (8) in einer Bohrung (6) des Anschlusses (4), der über mindestens einen Teil seines Umfanges eine Ausnehmung (20) aufweist, aufgenommen und mit ihrer ra­ dialen Aufweitung (11) einerends über ein in der Ausnehmung (20) angeordnetes Federelement (9), anderenends dagegen über ein Stützelement (30) des An­ schlusses (4) axial fixierbar ist.
2. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Stützelement (30) des Anschlusses (4) zugewandte Ende der radialen Aufweitung (11) der Druckmittelleitung (8) zumindest im Kontaktbereich mit dem Stützelement (30) eine in dasselbe eingreifende Außenfläche (32) mit zum Stützelement (30) abnehmendem Querschnitt, vorzugsweise konisch abnehmend, aufweist.
3. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (30) innerhalb des Anschlusses (4) radial geführt, aber axial bewegbar ist und dessen Bewegungsstrecke in von der radialen Aufweitung (11) der Druckmittelleitung (8) wegweisender Richtung durch einen Anschlag (34) des Anschlusses (4) begrenzbar ist.
4. Zylinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (30) durch einen elastischen Ring gebildet wird.
5. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Federelement (9) eine im wesentlichen U-förmig ausgebil­ dete Klammer vorgesehen ist.
6. Zylinder nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schenkel (36) des Federelementes (9) in etwa rechtwinklig zur Erstreckungsrichtung der Druckmit­ telleitung (8) verlaufend die letztgenannte beidseitig tangential erfassen.
DE4404731A 1994-02-16 1994-02-16 Zylinder mit Steckverbindung Expired - Fee Related DE4404731C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4404731A DE4404731C2 (de) 1994-02-16 1994-02-16 Zylinder mit Steckverbindung
JP7050309A JPH08108844A (ja) 1994-02-16 1995-02-16 差込継手を有するシリンダ
FR9501765A FR2716241A1 (fr) 1994-02-16 1995-02-16 Vérin, notamment hydraulique, comportant un raccord de branchement sous forme de liaison à emmanchement.
US08/821,169 US5779019A (en) 1994-02-16 1997-03-21 Hydraulically operated clutch assembly for a motor vehicle having a cylinder with a plug-in connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4404731A DE4404731C2 (de) 1994-02-16 1994-02-16 Zylinder mit Steckverbindung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4404731A1 DE4404731A1 (de) 1995-08-17
DE4404731C2 true DE4404731C2 (de) 2002-12-12

Family

ID=6510256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4404731A Expired - Fee Related DE4404731C2 (de) 1994-02-16 1994-02-16 Zylinder mit Steckverbindung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5779019A (de)
JP (1) JPH08108844A (de)
DE (1) DE4404731C2 (de)
FR (1) FR2716241A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19609925A1 (de) * 1996-03-14 1997-09-18 Fichtel & Sachs Ag Lösbare Steckverbindung
DE19622773C1 (de) * 1996-06-07 1997-05-07 Fichtel & Sachs Ag Nehmerzylinder zur Betätigung einer Reibkupplung
DE29610026U1 (de) * 1996-06-07 1996-09-12 Cohnen Beteiligungs Gmbh & Co Steck-Kupplung
DE19627617C2 (de) * 1996-07-09 2001-02-08 Mannesmann Sachs Ag Nehmerzylinder zur hydraulischen Betätigung einer Kraftfahrzeugkupplung
FR2762662B1 (fr) * 1997-04-23 1999-05-28 Valeo Amortisseur de vibrations d'une pedale de debrayage pour vehicule automobile
DE19754702A1 (de) * 1997-12-10 1999-06-17 Schaeffler Waelzlager Ohg Winkelarmatur für eine Druckleitung einer hydraulischen Kupplungsbetätigung
FR2789140B1 (fr) * 1999-01-29 2001-03-02 Valeo Dispositif de debrayage a commande hydraulique
JP3417928B2 (ja) * 2000-04-26 2003-06-16 株式会社ナブコ クラッチ作動装置
AT412231B (de) * 2002-10-23 2004-11-25 Hoerbiger Hydraulik Steckverbindung für eine druckmittelleitung
JP4299646B2 (ja) * 2003-12-05 2009-07-22 株式会社パイオラックス 管継手
DE102016117091A1 (de) * 2016-09-12 2018-03-15 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Selbstreinigungsmechanismus für pneumatischen Zentralausrücker
RU203928U1 (ru) * 2020-12-17 2021-04-28 Константин Николаевич Деулин Пневмогидравлический усилитель привода сцепления

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525612A1 (de) * 1985-02-27 1986-08-28 Festo KG, 7300 Esslingen Pneumatische oder hydraulisches arbeits- oder steuerelement, z.b. arbeitszylinder oder ventil
DE3730727C2 (de) * 1987-09-12 1991-06-13 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1289274A (fr) * 1960-05-27 1962-03-30 Daimler Benz Ag Liaison à emboîtement pour conduites tubulaires sur des véhicules, en particulier sur des voitures automobiles
GB1007475A (en) * 1964-06-19 1965-10-13 Ford Motor Co Linearly movable clutch fork
US3430744A (en) * 1967-09-22 1969-03-04 Aisin Seiki Clutch release motor with automatic compensator for disc wear
JPS5224334B2 (de) * 1971-08-16 1977-06-30
US4423892A (en) * 1980-10-29 1984-01-03 Bartholomew Donald D Swivelable quick connector assembly
US4526411A (en) * 1980-10-29 1985-07-02 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4665802A (en) * 1985-03-07 1987-05-19 Automotive Products Plc Shipping and installation restraining strap for slave cylinder
US4772052A (en) * 1987-04-13 1988-09-20 Handy & Harman Automotive Group, Inc. Quick connect coupling
US4998609A (en) * 1990-01-16 1991-03-12 Automotive Products Plc Damper for hydraulic clutch actuator
ES2071450T3 (es) * 1991-04-29 1995-06-16 Caillau Ets Elemento de conexion para el empalme rapido de un tubo.
JPH0522985U (ja) * 1991-09-05 1993-03-26 鈴木 茂 パイプ接続器
US5423577A (en) * 1992-01-17 1995-06-13 Bundy Corporation Tubing connector
DE4219235C1 (en) * 1992-06-12 1993-09-23 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 70327 Stuttgart, De Plug-in-type detachable pipe union - has supporting ring in socket with sealing lip round pipe end at side towards sealing ring
US5472242A (en) * 1994-06-24 1995-12-05 Petersen; Horst U. End-fitting for pipe connection having proper insertion indicator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3525612A1 (de) * 1985-02-27 1986-08-28 Festo KG, 7300 Esslingen Pneumatische oder hydraulisches arbeits- oder steuerelement, z.b. arbeitszylinder oder ventil
DE3730727C2 (de) * 1987-09-12 1991-06-13 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4404731A1 (de) 1995-08-17
FR2716241A1 (fr) 1995-08-18
JPH08108844A (ja) 1996-04-30
US5779019A (en) 1998-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4404731C2 (de) Zylinder mit Steckverbindung
DE2139773C3 (de) Abreißkupplung zum Verbinden zweier Rohrteile
DE19526833A1 (de) Schnellspannsystem
DE19707041A1 (de) Schnellverbindevorrichtung
DE2510036C2 (de) Schwimmsattel-Scheibenbremse
EP0761967A1 (de) Hydraulikgehäuseblock mit einer Kolbenpumpe
DE4214105A1 (de) Steckverbinder fuer schlauch- oder rohrleitungen, insbesondere fuer kraftstoffleitungen von verbrennungsmotoren
EP1770320B1 (de) Lösbare Steckverbindung für Rohrleitungen
DE4435258C2 (de) Drosselventil
CH694918A5 (de) Armatur mit zwei Armaturenteilen.
DE1425470A1 (de) Leicht loesbare Steckverbindung fuer Rohrleitungen od.dgl.,insbesondere in Kraftfahrzeugen
DE1751143A1 (de) Loesbare Sprengringhalterung
DE10016895A1 (de) Hydraulikblock mit integriertem Druckmittelspeicher
DE10083312B4 (de) Dichtungsvorrichtung
WO2000044600A1 (de) Hauptzylinder für eine hydraulische fahrzeugbremsanlage mit verbesserter rückstellfederfesselung
DE3730727C2 (de)
DE19809852C2 (de) Anschlußvorrichtung für Sanitär-Rohrleitungen
DE102018110030B4 (de) Hydraulische Spannvorrichtung für einen Kettentrieb
DE3235125C2 (de)
DE102009039720A1 (de) Verdrehsicherung für einen Koppelkolben in einem schaltbaren Bauteil eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine
EP0234343B1 (de) Innenelement für ein hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Verbrennungsmotoren
DE102006052776A1 (de) Kolbenpumpe
DE2352297C2 (de) Dämpfungseinrichtung für ein Speicherventil
DE19537928A1 (de) Kolben für eine Teilbelag-Scheibenbremse
DE3202405C2 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANNESMANN SACHS AG, 97422 SCHWEINFURT, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZF SACHS AG, 97424 SCHWEINFURT, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee